Maiken Nielsen
eBook, ePUB
Und unter uns die Welt (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schon als kleiner Junge auf Sylt will Christian Nielsen nur eins: fliegen lernen. Aber die Nielsens sind arme Inselbewohner, und als sein Vater im Ersten Weltkrieg fällt, ist der Traum vom Fliegen vollends unerreichbar. Immerhin kann er auf der Yacht eines amerikanischen Millionärs anheuern und mit ihm auf Weltreise gehen. Die junge Lil Kimming will in New York Karriere als Journalistin machen und über die erste Weltumrundung mit dem Luftschiff schreiben. Die Amerikaner sind begeistert von der Erfindung des deutschen Zeppelins. Also klappert sie die Redaktionen der großen New Yorker Zeitun...
Schon als kleiner Junge auf Sylt will Christian Nielsen nur eins: fliegen lernen. Aber die Nielsens sind arme Inselbewohner, und als sein Vater im Ersten Weltkrieg fällt, ist der Traum vom Fliegen vollends unerreichbar. Immerhin kann er auf der Yacht eines amerikanischen Millionärs anheuern und mit ihm auf Weltreise gehen. Die junge Lil Kimming will in New York Karriere als Journalistin machen und über die erste Weltumrundung mit dem Luftschiff schreiben. Die Amerikaner sind begeistert von der Erfindung des deutschen Zeppelins. Also klappert sie die Redaktionen der großen New Yorker Zeitungen ab. Auf der Straße stolpert sie und wird gerade noch von einem jungen, fremden Matrosen aufgefangen. Sie haben keine Zeit, sich miteinander bekannt zu machen, aber Lil kann ihn nicht vergessen. Dann bricht die Börse an der Wall Street zusammen, die größte Wirtschaftskrise der Geschichte beginnt, und es scheint, als hätten sich Christian und Lil für immer verloren. Aber Christians Traum geht doch noch in Erfüllung: Er wird Luftschiff-Offizier - und kann wieder nach Amerika reisen. Im Mai 1937 bricht er als Navigator auf der «Hindenburg» nach Lakehurst bei New York auf, um seine Lil wiederzusehen. Doch dann geht der Zeppelin in Flammen auf ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.63MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Maiken Nielsen wurde 1965 in Hamburg geboren. Einen Teil ihrer Kindheit und Jugend verbrachte sie auf Frachtschiffen und wurde dort von ihren Eltern unterrichtet. Sie absolvierte ihr Abitur in Hamburg und reiste danach ein Jahr lang per Anhalter durch Europa. Im Anschluss an diese Reise studierte sie u.a. Linguistik in Aix-en-Provence. Sie liest und spricht sechs Sprachen. Seit 1996 arbeitet Maiken Nielsen als Autorin, Reporterin und Rundfunksprecherin für das NDR Fernsehen. Sie dreht TV-Dokumentationen ("Als die Sturmflut nach Hamburg kam", "Geraubte Leben -Europa im KZ Neuengamme") und schreibt Romane.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 21. September 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644200050
- Artikelnr.: 44983337
Die Autorin erzählt hier nicht nur einen Roman, der in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts spielt, sondern gleichzeitig die Geschichte ihres Großvaters und wie er den ersten und zweiten Weltkrieg und die Jahre dazwischen erlebt haben muss.
Christian Nielsen begleiten wir auf …
Mehr
Die Autorin erzählt hier nicht nur einen Roman, der in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts spielt, sondern gleichzeitig die Geschichte ihres Großvaters und wie er den ersten und zweiten Weltkrieg und die Jahre dazwischen erlebt haben muss.
Christian Nielsen begleiten wir auf seiner Reise als Matrose bei einer Weltumsegelung mit der Yacht "Orion". Außerdem lernen wir Lil und ihre Familie auf Hawaii kennen und ihre beste Freundin Amy.
Der dritte Erzählstrang nimmt uns mit auf die Reisen der Zeppeline "Graf Zeppelin" und "Hindenburg".
Man lernt Hugo Eckener, den Nachfolger von Graf von Zeppelin kennen und reist mit ihm und seiner Mannschaft in einem Luftschiff um die Welt.
Eine wunderbare historische Geschichte über die Liebe, das Leben und das Fliegen.
Erzählstil:
Durch die personalisierte Erzählweise und die drei verschiedenen Erzählstränge, wirkt es fast, als habe man als Leser einen Rundumblick und wisse genau, was in jedem der Hauptcharaktere vorgehe. Der Schreibstil von Maiken Nielsen ist leicht und locker und nicht so hochtrabend, wie bei manch anderen historischen Romanen. Dadurch lässt sich das Buch sehr gut lesen.
Charaktere:
Wir erleben die Geschichte aus der Sicht von Christian, Lil und Hugo Eckener und sind bei den geschichtlichen Fakten direkt dabei. Es ist so detailliert beschrieben, als wären wir hautnah bei allen Ereignissen zugegen.
Mir hat besonders Lil, die junge Journalistin, imponiert, da sie einfach eine Figur ist, die sich nicht unterkriegen lässt. Die immer wieder aufsteht und kämpft und die niemals aufgibt an ihre Träume zu glauben.
Fazit:
Ein spannender historischer Roman mit teilweise echten Menschen der Zeitgeschichte und wahren Begebenheiten. Gerade über die Ära der Luftschifffahrt erfährt man jede Menge. Die glorreichen Zeiten und die weniger schönen. So war mir z.B. nicht bekannt, dass das Empire State Building damals als erste Zeppelin-Landeplattform angedacht war. Spannend und absolut lesenswert!
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wundervolle Liebesgeschichte und die Ära des Zeppelins
Meine Meinung zum Inhalt:
In diesem Roman der Autorin Maike Nielsen geht es um die wahre Lebensgeschichte ihres Großvaters Christian Nielsen , in den zwanziger und dreißiger Jahren.
Sehr schön ist das Leben von …
Mehr
Eine wundervolle Liebesgeschichte und die Ära des Zeppelins
Meine Meinung zum Inhalt:
In diesem Roman der Autorin Maike Nielsen geht es um die wahre Lebensgeschichte ihres Großvaters Christian Nielsen , in den zwanziger und dreißiger Jahren.
Sehr schön ist das Leben von Christian Nielsen und seiner großen Liebe Lil Kimmling ihren Träumen und Wünschen beschrieben. Der junge Sylter Matrose Christian Nielsen möchte gerne fliegen lernen, diesen Traum hat er schon von Kindesbeinen auf. Lil im fernen New York , träumt davon Journalistin zu werden, bis beide ihre Träume in Erfüllung gehen, liegen ihnen noch einige Steine im Weg. Beide ahnen noch nicht das sich bald ihre Wege kreuzen werden uns sie sich in einander verlieben. Eine Liebe mit Höhen und tiefen. Bevor Christian seinen großen Traum verwirklichen kann, heuert er als Matrose auf der Luxusjacht eines Millionärs an , mit der Orion geht es auf Weltreise, sie ist sehr schön beschrieben, das man schon neidisch werden konnte. Ihre Begegnung auf Hawai, ist so schön erzählt, diese zarten erste Liebesbanden. Aber sie müssen sich leider trennen, Christian geht an Bord zurück. Nach Jahren treffen sie sich wieder , er als Navigator an Bord des Zeppelins, sein Traum ist wahr geworden, und sie als Journalistin die um Anerkennung immer noch kämpft. Wie es der Zufall will schafft es Christian mit dem neuen und Gigantischen Luftschiff der Hindenburg als Navigator mit zufahren. Diese Reisen sind so Aufregend und Bildhaft beschrieben, dieses Fieber an Bord, der Blick hinab auf die Landschaft, das Leben dort, man hatte das Gefühl dabei zu sein. Aber die Hindenburg brachte kein Glück auf dem Landeanflug auf Lakehurst geht es in Flammen auf, dieses Drama an Bord war schon grauenhaft, es ging einem unter die Haut. Leid tat mir Lil die an der Landebahn stand und das ganze mitbekam, die diese ganze grauen sah und um das Leben von Christian bangte.....
Meine Meinung zur Autorin:
Im Nachwort erfahren wir wie es dazu kam das sie die Lebensgeschichte ihres Großvaters niederschrieb. Sie hat es auch größtenteils ihrem Vater zu verdanken, der ihr die Tagebücher und Dokumente seines Vaters zur Verfügung stellte.
Sehr schön hat sie die Zeiten zwischen den beiden Weltkriegen und der großen Zeppelin Ära beschrieben. Sie nimmt einem mit in die zwanziger und dreißiger Jahre, man erlebt und erfährt viel über das Leben der Menschen. Es war eine Zeit des Umbruchs in der Welt, die Technik gewann an Fahrt, Hitler kam an die Macht und mit ihm seine Nazi Schergen. Ihr Schreibstil finde ich Elegant und stimmig. Die historischen Fakten hat sie sehr geschickt mit einer großen Liebesgeschichte verwebt. Das Schicksal ihres Großvaters Christian Nielsen packt sie gekonnt in einen großen spannenden Roman, der reich an historischen Facetten ist. Ihre Protagonisten kommen sehr großartig, real und Bildhaft herüber, ebenso die einzelnen Charaktere sind gut heraus kristallisiert.
Man hatte beim Lesen das Gefühl ein Teil des ganzen zu sein. Es hat mich hellauf begeistert und ich würde bereuen es nicht gelesen zu haben.
„ Ein sehr lesenswertes Buch, das die Geschichte des Zeppelins einem hautnah mit erleben lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Unter uns die Welt" von Maiken Nielsen ist die Geschichten ihres Großvaters Christian Nielsen.
Obwohl Christian's Vorfahren zur See gefahren sind hat er schon immer den Wunsch fliegen zu können. Als er das erste Mal den Zeppelin über Sylt fliegen sieht steht sein …
Mehr
"Unter uns die Welt" von Maiken Nielsen ist die Geschichten ihres Großvaters Christian Nielsen.
Obwohl Christian's Vorfahren zur See gefahren sind hat er schon immer den Wunsch fliegen zu können. Als er das erste Mal den Zeppelin über Sylt fliegen sieht steht sein Entschluss fest. Er möchte den Zeppelin fliegen.
Aber erst fährt Christian zur See um Geld für den Flugschein zu sparen. Er heuert auf der Orion, zur damaligen Zeit die größte und luxuriöseste Yacht der Welt, als Vollmatrose an. Der Besitzer der Yacht (Forstmann) möchte mit seiner Familie die Welt umrunden.
Auch der Graf Zeppelin startet zu seiner ersten Weltumrundung. Alles ist elektrisiert, die Menschen sind aufgeregt und alles scheint im Umbruch zu sein.
Bevor es mit der Orion auf große Fahrt geht machen sie am Liegeplatz an der Upper West Side von Manhattan fest.
In der Zeit wo die Orion im Hafen liegt erkundet Christian New York, lernt Englisch und liest sehr viel. Und dann eines Tages sieht er ein Mädchen , sie stolpert in in die Arme. Nur ein kurzer Moment, der so intensiv scheint, das er Christian nicht mehr loslassen wird. Auch für das Mädchen, Lil, wird es so sein. Als wenn sich Seelenverwandte gesehen haben. Es wird viel Zeit vergehen bevor sie sich finden. Aber wie es mit den Beiden weitergeht und ob sie eine gemeinsame Zukunft haben, das sollte jeder selber rausfinden.
Christian bildet sich in den Jahren immer weiter fort so das sein Traum Wirklichkeit wird und er den Zeppelin fliegt. Voller Ehrfurcht wird er seinen ersten Flug starten.
Meine Meinung:
Dieses Buch ist für mich dieses Jahr ein absolutes Highlight . Ich habe viele gute und schöne Bücher gelesen. Aber dieses bleibt mir mit Sicherheit lange im Gedächtnis.
Der Schreibstil ist so gefühlvoll und ausdrucksstark, das ich das Buch nicht weglegen konnte.
Die Landschaftsbeschreibungen von den Orten wo Christian überall gewesen ist, sind so bildlich beschrieben das ich es vor Augen hatte.
Auch von der damaligen politische Lage bekommt derLeser einen Einblick. Nicht aufdringlich, sondern gut in die Geschichte eingefügt.
Was mir auch besonders gut gefallen hat ist, dass dem Leser so viel Interessantes und Wissenswertes aus der damaligen Zeit vermittelt wird. Sei es der Literatur Nobel Preis für Thomas Mann, die Erwähnung Charlie Chaplin, die Zeit des Börsencrach an der Wallstreet und vieles mehr. Ich habe mir selten so viele Zusatzinformationen bei Google oder Wikipedia bei einem Buch wie diesem nachgeschlagen, weil ich alles so interessant fand.
Ich hatte das Glück an einer LR mit Autoren Begleitung teilnehmen zu dürfen. Darüber bin sehr glücklich, denn so hatte der Leser die Möglichkeit der Autorin Fragen zu stellen.
Dieses Buch ist real und authentisch. Ich stelle es mir schwer vor über Menschen aus der Familie zu schreiben. Aber Maiken Nielsen ist es zu 100% gelungen. Ich glaube ganz fest das Maiken ihr Großvater sie zu diesem Werk beglückwünschen würde und er stolz wäre.
Von mir bekommt es 5 Sterne und ich empfehle das Buch unbedingt weiter
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich Kind war, war ich immer begeistert, wenn ich einen dieser „Zeppeline“ am Himmel beobachten konnte. Obwohl ich einige Jahre nach dem zweiten Weltkrieg geboren bin, war so ein Luftschiff in meiner Kindheit hin und wieder am Himmel zu sehen. Daher musste ich dieses Buch einfach …
Mehr
Als ich Kind war, war ich immer begeistert, wenn ich einen dieser „Zeppeline“ am Himmel beobachten konnte. Obwohl ich einige Jahre nach dem zweiten Weltkrieg geboren bin, war so ein Luftschiff in meiner Kindheit hin und wieder am Himmel zu sehen. Daher musste ich dieses Buch einfach lesen, egal welche Geschichte dahinterstecken würde und dann hat mich dieses Buch gepackt.
Christian Nielsen wächst auf Sylt auf und sieht 1914 eines dieser Luftschiffe über der Insel und er weiß sofort, dass er einmal auf einem solchen Luftschiff mitfahren möchte. Doch so einfach ist das nicht und er muss Umwege in Kauf nehmen. Zunächst macht er das, was die meisten Jungen machen, die am Meer leben: Er wird Matrose. Aber ehrgeizig verfolgt er sein Ziel weiter und schafft es sogar, Ausbildungen zu machen, obwohl er nicht in die Partei eingetreten ist.
Lil Kimming lebt seit einigen Jahren mit ihren Eltern auf Hawaii. Auch sie hat einen Traum. Sie möchte Journalistin werden, doch das scheint undenkbar, denn es ist eine reine Männerdomäne. Sie versucht es in New York und erlebt doch den Börsencrash an der Wallstreet. Aber auch die Zeppeline haben es ihr angetan und sie will darüber berichten. In New York lernt sie Amy kennen. Die beiden werden gute Freundinnen und sie genießen das Nachtleben der Stadt, müssen aber auch oft hungern.
In New York haben Christian und Lil ein kurzen Blickkontakt und sind sofort in den anderen verliebt. Doch es wird dauern, bis sie sich zufällig auf Hawaii begegnen. Es ist eine große Liebe, aber immer wieder werden Christian und Lil getrennt.
Die Autorin hat rund um die Biographie ihres Großvaters eine Geschichte gesponnen. Sie verknüpft reale Personen mit fiktiven und hat daraus eine wunderbare Geschichte geschaffen. Lil und Christian sind so liebenswerte Personen, das man mit ihnen fiebert. Man spürt ihren Schmerz und ihr Glück. Aber neben diesen Hauptprotagonisten haben die Luftschiffe ihre Hauptrolle. Wir erleben mit Hugo Eckener die Umrundung der Erde, die seinerzeit ein Riesenspektakel war. Ich hatte dabei das Gefühl, dass ich mich selbst in diesem Luftschiff befinde und auf die Erde hinabschaue.
Ich möchte nicht mehr zu dieser Geschichte sagen, denn der Klappentext verrät schon viel zu viel und die Geschichte der „Hindenburg“ ist hinlänglich bekannt. Aber ich kann das Buch nur empfehlen, denn ich bin restlos begeistert.
Dieses Buch ist mein absolutes Highlight 2016.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
