Trude Teige
eBook, ePUB
Totensommer / Kajsa Coren Bd.3 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Übersetzer: Brunstermann, Andreas; Haefs, Gabriele
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Tief reichen die Wurzeln des Verbrechens.Die Journalistin Kajsa Coren zieht sich an die Küste von Møre zurück, um ein Buch zu schreiben. Doch als ein Mord geschieht, kann sie nicht untätig bleiben. Das Opfer: ein Deutscher, der seit vielen Jahren seinen Urlaub im Ort verbrachte und stets bei der alten Jenny wohnte. Die Trauer der alten Frau scheint weit über die übliche Betroffenheit hinauszugehen. Kajsa recherchiert - und stößt auf eine unglaubliche Geschichte, die nicht nur mit der deutschen Besatzung, sondern auch mit ihrer eigenen Vergangenheit verknüpft ist ... Der dritte Fall f...
Tief reichen die Wurzeln des Verbrechens.
Die Journalistin Kajsa Coren zieht sich an die Küste von Møre zurück, um ein Buch zu schreiben. Doch als ein Mord geschieht, kann sie nicht untätig bleiben. Das Opfer: ein Deutscher, der seit vielen Jahren seinen Urlaub im Ort verbrachte und stets bei der alten Jenny wohnte. Die Trauer der alten Frau scheint weit über die übliche Betroffenheit hinauszugehen. Kajsa recherchiert - und stößt auf eine unglaubliche Geschichte, die nicht nur mit der deutschen Besatzung, sondern auch mit ihrer eigenen Vergangenheit verknüpft ist ...
Der dritte Fall für Kajsa Coren von der norwegischen Bestsellerautorin.
Die Journalistin Kajsa Coren zieht sich an die Küste von Møre zurück, um ein Buch zu schreiben. Doch als ein Mord geschieht, kann sie nicht untätig bleiben. Das Opfer: ein Deutscher, der seit vielen Jahren seinen Urlaub im Ort verbrachte und stets bei der alten Jenny wohnte. Die Trauer der alten Frau scheint weit über die übliche Betroffenheit hinauszugehen. Kajsa recherchiert - und stößt auf eine unglaubliche Geschichte, die nicht nur mit der deutschen Besatzung, sondern auch mit ihrer eigenen Vergangenheit verknüpft ist ...
Der dritte Fall für Kajsa Coren von der norwegischen Bestsellerautorin.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Trude Teige, Jahrgang 1960, ist eine bekannte Journalistin und TV-Moderatorin. Mit ihren Krimis und historischen Romanen gehört sie zu den erfolgreichsten Autorinnen Norwegens. Sie hat drei erwachsene Kinder und lebt mit ihrer Familie am Oslofjord. Gabriele Haefs übersetzt aus dem Schwedischen, Norwegischen, Dänischen, Englischen, Niederländischen und Irischen, wofür sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Sie lebt in Hamburg. Andreas Brunstermann übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Norwegischen und Englischen. Er hat u. a. Roy Jacobsen, Jan-Erik Fjell und Jørn Lier Horst ins Deutsche übertragen. Er lebt in Berlin.

© Tina Poppe
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 18. Juli 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841210883
- Artikelnr.: 44076863
»Totensommer ist erneut eine gelungene Geschichte, die Krimi-Elemente mit gesellschaftlicher Relevanz und emotionaler Tiefe verbindet.« Julia Meyer Instagram 20250630
Krimi? Norwegen? Ja, da bin ich doch sofort dabei.
Auf alle Fälle kein 08/15 Krimi, sondern mit Tiefgang und historischem Hintergrund. Trude Teige hat es eindrucksvoll geschafft, einen spannenden Plot mit Rückblicken in die 1940er Kriegsjahre zu schreiben und gleichzeitig familiäre …
Mehr
Krimi? Norwegen? Ja, da bin ich doch sofort dabei.
Auf alle Fälle kein 08/15 Krimi, sondern mit Tiefgang und historischem Hintergrund. Trude Teige hat es eindrucksvoll geschafft, einen spannenden Plot mit Rückblicken in die 1940er Kriegsjahre zu schreiben und gleichzeitig familiäre Geheimnisse, die sich bis ins Heute ziehen, logisch darin zu verknüpfen. Jeder hätte der Täter oder die Täterin sein können, viele haben ein dunkles Herz und bis zum furiosen Ende war mir nicht klar wer nun für das ganze Leid verantwortlich ist. Wunderbar hat die Autorin auch die eindrucksvolle norwegische Landschaft beschrieben, so das ich gleich "Heimweh" bekommen habe.
Endlich mal wieder ein Krimi der mich so richtig begeistern konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Fernsehjournalistin Kasja Coren hat sich mit ihren Kindern an die Küste von Møre zurückgezogen. Dort will sie in Ruhe an ihrem Buch arbeiten. Doch dann wird ein Toter gefunden. Er wurde ermordet. Es handelt sich um einen deutschen Touristen, der seit Jahren seinen Urlaub in dem …
Mehr
Die Fernsehjournalistin Kasja Coren hat sich mit ihren Kindern an die Küste von Møre zurückgezogen. Dort will sie in Ruhe an ihrem Buch arbeiten. Doch dann wird ein Toter gefunden. Er wurde ermordet. Es handelt sich um einen deutschen Touristen, der seit Jahren seinen Urlaub in dem kleinen Ort Losvika verbringt und dort bei der alten Jenny wohnt. Jenny ist sehr betroffen über den Tod des Mannes. Die Neugier von Kajsa ist geweckt und sie beginnt zu recherchieren. Was sie herausfindet, ist unglaublich und reicht weit in die Vergangenheit. Dann gibt es noch einen zweiten Mord.
Das Buch lässt sich angenehm flüssig lesen, kurze Kapitel und die Zeitenwechsel sorgen für Spannung. Die Geschichte ist spannend und vor allem die historischen Geschehnisse sind sehr interessant. Die Charaktere sind gut gezeichnet, allerdings tritt Kasja nicht so in den Vordergrund wie ich das aufgrund der Buchbeschreibung erwartet hatte. Sie ist eine sympathische und erfolgreiche junge Frau. Der Mordfall wird von dem Polizisten Karsten untersucht. Auch er ist sympathisch und er ist der Freund von Kasja, daher versuchen sie gemeinsam in der Ermittlung voran zu kommen.
Ein toter Deutscher in der heutigen Zeit bringt uns zurück in die Zeit des Zweiten Weltkrieges. Deutsche Soldaten waren in Norwegen stationiert, sie mussten von den Norwegern aufgenommen und versorgt werden. Dadurch kam es zu Liebschaften, die weder gewünscht noch geduldet wurden. Diese Abneigung, die bisweilen sogar zu Hass wird, lebt in diesem kleinen Dorf weiter, wo jeder jeden kennt. Aber man will seine Geheimnisse nicht preisgeben. Daher ist es für die Ermittler nicht einfach, sich durch das Schweigen und die Lügen der Wahrheit zu nähern.
Es ist eine komplexe Geschichte, die in einem spannenden Showdown endet. Ich muss sagen, dass mich die Auflösung überrascht hat, aber sie ist schlüssig.
Ein spannender Krimi, der zeigt, dass die Folgen des Krieges noch nicht vergessen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kajsa Coren ist Fernsehjournalistin, sie hat sich an die Küste von Møre nach Losvika zurückgezogen, um ein Buch zu schreiben. Als ein Deutscher ermordet wird, der seit Jahrzehnten seinen Urlaub im Ort bei der alten Jenny verbrachte, ist die alte Frau mehr als normal betroffen. Sie …
Mehr
Kajsa Coren ist Fernsehjournalistin, sie hat sich an die Küste von Møre nach Losvika zurückgezogen, um ein Buch zu schreiben. Als ein Deutscher ermordet wird, der seit Jahrzehnten seinen Urlaub im Ort bei der alten Jenny verbrachte, ist die alte Frau mehr als normal betroffen. Sie trauert wie eine betroffene Angehörige.
Kajsa beginnt zu recherchieren, ihr Buch soll über die Kriegsfrauen erzählen. Sie hinterfragt die Vergangenheit unter deutscher Besatzung und kommt einigen dunklen Geheimnissen auf die Spur.
Skandinavische Kriminalromane sind beliebt und belegen oft vordere Plätze auf Bestsellerlisten. Das liegt sicherlich daran, dass die Schriftsteller genauesten über die gesellschaftlichen Strukturen und die herrschenden Sozialstrukturen ihres Landes informieren und die Handlung vor diesen Hintergrund stellen.
Trude Teige hat auf dem deutschen Buchmarkt keinen bekannten Namen, aber auch sie beschreibt im vorliegenden "Totensommer" eine bestimmte Haltung in der Gesellschaft. Sie zeigt, wie sich über die Jahrzehnte nach dem Krieg die Abneigung und der Haß auf Kriegsgegner, in diesem Fall deutsche Soldaten, weiter entwickelt und bei den Bewohnern des kleinen Ortes nicht in Vergessenheit gerät.
Es geht um eine unerlaubte Liebe während der letzten Kriegsjahre.
Die Protagonistin Kajsa Coren steht für eine emanzipierte junge Frau. Sie ist beruflich erfolgreich, geschieden und verbringt den Sommer mit ihren beiden Kindern in Losvika, dort hat sie ein Häuschen geerbt und möchte die Zeit für das Schreiben eines Buches nutzen.
Ihr Freund Karsten ist Polizist und untersucht den Mordfall. Gemeinsam stellen sie Nachforschungen an und kommen der Vergangenheit und den Beziehungen der Menschen zueinander immer näher.
Die Ermordung eines deutschen Urlaubers, der im Ort seit Jahren allen bekannt war, lässt sie die Menschen befragen. Warum kommt bei einigen Bewohnern immer noch die abwehrende Haltung gegenüber den Deutschen hoch. Was geschah in den Kriegstagen, können die Menschen die alten Zeiten nicht endlich vergessen?
Überaus geschickt verknüpft die Autorin die verwandtschaftlichen Bande der Bewohner und stellt ein mörderisches Motiv auf die Beine. Die Erzählweise besticht durch häufige Wechsel zwischen der Vergangenheit um 1942/43 und der Gegenwart mit der Mordermittlung. Das treibt die Spannung kräftig voran und man bekommt ein Bild der alten Zeiten.
Die Auflösung erfolgt schliesslich bei einem spannenden Showdown, sie erscheint logisch und nicht sehr konstruiert. Auch der Täter überrascht, die Gründe möchte ich hier aus Spoilergründen nicht offen legen.
Die norwegisch-deutsche Kriegsgeschichte wird glaubhaft und spannend erzählt, und die daraus entstandenen Feindbilder und Verstrickungen machen den Menschen immer noch zu schaffen.
Mich hat die Handlung mitgenommen, gerade, wenn man bedenkt, dass der Krieg mittlerweile 70 Jahre her ist und immer noch in den Köpfen der Menschen herum spukt und Hass und Abneigung erschreckende Wirkung mit sich bringen.
Ein fesselnder Krimi, der in die jüngste Vergangenheit eintaucht und über eine unerlaubte Liebe und Geheimnisse während des Krieges, über Eifersucht, Neid und Verlustgefühl erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote