Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,50 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Das Higher Barton Romantic Hotel beherbergt eine besondere Art von Gästen: Geisterjäger. Mit technischen Geräten möchten die Besucher der Vergangenheit des alten Hauses und einem Mordfall aus dem 19. Jahrhundert auf die Spur kommen. Die Hotelinhaberin Sandra Flemming, die nicht an Geister glaubt, ist trotzdem vom wissenschaftlichen Vorgehen der Gruppe fasziniert. Doch dann stirbt einer der Teilnehmer, vermeintlich weil ihn ein Geist zu Tode erschreckt hat. Sandra schließt einen Geist als Mörder aus, doch niemand hatte ein Motiv oder die Möglichkeit, den Mord zu begehen. Als seltsame, pa...
Das Higher Barton Romantic Hotel beherbergt eine besondere Art von Gästen: Geisterjäger. Mit technischen Geräten möchten die Besucher der Vergangenheit des alten Hauses und einem Mordfall aus dem 19. Jahrhundert auf die Spur kommen. Die Hotelinhaberin Sandra Flemming, die nicht an Geister glaubt, ist trotzdem vom wissenschaftlichen Vorgehen der Gruppe fasziniert. Doch dann stirbt einer der Teilnehmer, vermeintlich weil ihn ein Geist zu Tode erschreckt hat. Sandra schließt einen Geist als Mörder aus, doch niemand hatte ein Motiv oder die Möglichkeit, den Mord zu begehen. Als seltsame, paranormale Dinge im Higher Barton Romantic Hotel geschehen, wird es für Sandra schwer, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.1MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Rebecca Michéle, geboren 1963 in Süddeutschland, lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Stuttgart. Seit über 20 Jahren widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben und hat bereits mehrere historische Romane und Krimis veröffentlicht. Mehr unter: rebecca-michele.de
Produktdetails
- Verlag: Dryas Verlag
- Seitenzahl: 330
- Erscheinungstermin: 19. September 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783986720018
- Artikelnr.: 63976132
Inhalt: Als sich im Higher Barton Romantic Hotel eine Gruppe Geisterjäger einquartiert, ist es mit der beschaulichen Ruhe vorbei. Nicht nur, dass plötzlich unerklärliche Dinge in dem sonst so friedlichen Hotel geschehen, einer der Geisterjäger wird auch noch, …
Mehr
Inhalt: Als sich im Higher Barton Romantic Hotel eine Gruppe Geisterjäger einquartiert, ist es mit der beschaulichen Ruhe vorbei. Nicht nur, dass plötzlich unerklärliche Dinge in dem sonst so friedlichen Hotel geschehen, einer der Geisterjäger wird auch noch, vermeintlich zu Tode erschreckt, aufgefunden. Die Hotelinhaberin Sandra beschließt zu ermitteln. Jedoch ist dies alles andere als einfach, wenn das Haus angeblich voller Geister ist.
Meinung: „Tote morden nicht“ ist ein Cornwall-Krimi mit Sandra Flemming, die sich nun mit übernatürlichen Ereignissen auseinandersetzen darf.
Denn in ihr beschauliches Hotel hat sich eine Gruppe Geisterjäger einquartiert, die von der taffen Geschäftsfrau Florence, einem angeblichen Medium, angeführt wird.
Sandra glaubt nicht an Geister, sieht sich jedoch bald mit seltsamen Vorkommnissen und einem Toten im Hotel konfrontiert und beginnt zu ermitteln.
Die Gruppe um Florence besteht aus ganz normalen Leuten, die aus unterschiedlichen Gründen an ihrem Seminar teilnehmen. Da wäre zum Beispiel eine Professorin aus Oxford oder ein altkluger Student. Aber auch der affektierte Autohändler Mr. Evans oder die hübsche Freya, die ausgerechnet einen Blick auf Sandras Verlobten geworfen zu haben scheint. Und auf Tom, den Mitarbeiter und Freund der Seminarleiterin.
Am misstrauischsten ist Sarah allerdings gegenüber dem Ehepaar Smith, das sich spontan den Teilnehmern angeschlossen hat, um ein Zimmer im Hotel zu bekommen. Gerade der resoluten Mrs. Smith, die sonst von allen gemocht wird, gegenüber ist Sandra sehr vorsichtig.
Die Geschichte ist spannend und lebt von seinen gut gemachten Charakteren. Und die Ermittlungen selbst sind ebenfalls klasse, vor allem weil man sich ständig fragt, ob nicht doch etwas Übernatürliches am Werk sein könnte.
Trotzdem hat das Buch einige Längen zwischendrin, was aber nicht besonders stört.
Fazit: Gut gemachter Krimi, mit ungewöhnlichen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: „Tote morden nicht“ ist der sechste Band rund um Sandra Flemming und das Higher Barton Romantic Hotel, diese Reihe ist wiederum ein Spin-Off der Higher Barton Reihe mit Mabel Clarence. Beides sind Damen, die immer wieder über Tote stolpern und in Mordermittlungen …
Mehr
Zum Inhalt: „Tote morden nicht“ ist der sechste Band rund um Sandra Flemming und das Higher Barton Romantic Hotel, diese Reihe ist wiederum ein Spin-Off der Higher Barton Reihe mit Mabel Clarence. Beides sind Damen, die immer wieder über Tote stolpern und in Mordermittlungen verstrickt werden. Und beide mit einigem Erfolg. Aber keine Sorge alle Bände sind in sich abgeschlossen und für sich alleine wunderbar lesbar, wer die Reihe(n) kennt, wird zwar das ein oder andere bekannte Gesicht sehen und Nebenhandlungen werden weitererzählt, aber auch Neueinsteiger finden sich ohne Probleme zurecht. Eigentlich ist Sandra froh, dass eine Gruppe das gesamte Hotel exklusiv gebucht hat, ihre Mitarbeiter sind darüber nicht so glücklich, denn die Gruppe besteht aus Geisterjägern. Ein altes Herrenhaus wie Higher Barton bietet sich für so eine Gruppe natürlich an und immerhin gibt es mit Evelyn Tremaine einen potentiellen Geist (die Geschichte von Evelyn wurde übrigens in einem extra Band „Das Flüstern der Wände“ bereits erzählt). Und es gibt tatsächlich Geistersichtungen, aber ist der Geist auch verantwortlich, als einer der Geisterjäger tot aufgefunden wird? Sandra ist überzeugt, der Täter ist unter den Lebenden zu finden. Und in der Gruppe der Gäste sind genügend seltsame Figuren, die etwas zu verbergen haben.
Meine Meinung: Die Autorin Rebecca Michéle hat auch hier einen sehr fesselnden und bildhaften Schreibstil und obwohl Higher Barton und Umgebung bereits bekannte Schauplätze sind und die Charaktere teilweise bereits bekannt, werden alle so beschrieben, dass auch ein Neueinsteiger sich sofort zurechtfindet. Ich persönlich fand es etwas irritierend, dass mir die wahre Geschichte rund um Evelyn bereits bekannt war, hier aber keiner darüber etwas Näheres weiß, aber es war ja die Geschichte um Evelyn, die die Geisterjäger ins Hotel lockte. Und gerade durch diese Gruppe kommt eine Lebendigkeit in die Geschichte, einfach weil die Charaktere recht schräg sind und so viele Geheimnisse haben. Es wir auf jeden Fall mehr als ein Geheimnis gelüftet und der Leser darf ebenfalls rätseln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit dieser Geschichte durfte ich wieder Quartier nehmen im Higher Barton Romantik Hotel. Der Winter steht vor der Tür und Sandra Flemming kann fast das ganze Hotel an eine Gruppe „Geisterjäger“ vermieten. Sie freut sich über die Einnahmen, die dies der „sauren …
Mehr
Mit dieser Geschichte durfte ich wieder Quartier nehmen im Higher Barton Romantik Hotel. Der Winter steht vor der Tür und Sandra Flemming kann fast das ganze Hotel an eine Gruppe „Geisterjäger“ vermieten. Sie freut sich über die Einnahmen, die dies der „sauren Gurkenzeit“ bringt. Doch nicht jeder ist erfreut darüber. Da Sandra nicht an Geister oder ähnliches Glaubt ist es gleich was andere darüber denken.
In ihrem Leben wird sich demnächst einiges ändern, sie will ihrem Christopfer das Ja Wort geben und freut sich auf diesen neuen Lebensabschnitt sehr.
Dann passieren doch ungewöhnliche Dinge im Hotel und auch um eine Leiche kommt Sandra nicht drum rum. Nun ging das Tüffeln wieder los. Wer war es und warum. Nach einigen Wendungen und auch Ahnungen meinerseits, war es dann nur zur Hälfte meiner Ahnung entsprechend.
Dieses Buch hat mir sehr viel Spaß bereitet, spannend und teils etwas zum schmunzeln. Das wiedersehen zweier mir vertrauter Protagonisten. Und alles um die Story herum hat so herrlich gepasst, das ich dieses Buch unendlich hätte lesen können.
Ganz am Ende war ich dann doch etwas traurig, weil mit diesem Band die Geschichte um und mit Sandra Flemming zu ende geht. Na ja vielleicht gibt es irgendwann in einem Buch von Rebecca Michéle ein wiedersehen mit Sandra Flemming. Ich würde mich sehr freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Geisterjagd oder Verbrecherjagd?
Das Higher Barton Romantic Hotel wird von Geisterjägern besucht. Sandra Flemming glaubt nicht an Übersinnliches und ist nur froh, dass sie Gäste beherbergen kann.
Ich liebe die Geschichten um Sandra und das Hotel und habe mich sehr auf das Buch …
Mehr
Geisterjagd oder Verbrecherjagd?
Das Higher Barton Romantic Hotel wird von Geisterjägern besucht. Sandra Flemming glaubt nicht an Übersinnliches und ist nur froh, dass sie Gäste beherbergen kann.
Ich liebe die Geschichten um Sandra und das Hotel und habe mich sehr auf das Buch gefreut. Sandra ist mir ebenso sympathisch und ans Herz gewachsen wie der Rest der „Familie“ - wobei es sich dabei nicht um Verwandtschaft handelt, sondern nur um Freunde und Kollegen. Dass sie sich mit Christopher verlobt hat und die Hochzeit plant, hat mich sehr gefreut.
Alan, Anwalt und Freund, hat einen besonderen Klienten, dem ich von Anfang an nicht getraut habe. Und auch die Geisterjäger fand ich suspekt.
Natürlich darf auf Higher Barton ein Toter einfach nicht fehlen und auch wenn es auf den ersten Blick harmlos und simpel erscheint: bei Sandra ist es immer anders. Am Ende wurde alles aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen.
Und es gab auch ein Wiedersehen mit lieben alten Bekannten! Ein wundervolles Buch, das ich mit Sicherheit noch öfters lesen werde! Spannung, Überraschungen und Humor vereint. Wenn ich könnte, würde ich mehr als nur 5 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im sechsten Fall für Sandra Flemming zieht eine Gruppe Geisterjäger ins Higher Barton Romantic Hotel. Sie wollen das alte Gemäuer nach Seelen von Verstorbenen absuchen. Obwohl Sandra dem Ganzen eher kritisch gegenübersteht, vermietet sie der Gruppe sehr gerne das komplette Hotel. …
Mehr
Im sechsten Fall für Sandra Flemming zieht eine Gruppe Geisterjäger ins Higher Barton Romantic Hotel. Sie wollen das alte Gemäuer nach Seelen von Verstorbenen absuchen. Obwohl Sandra dem Ganzen eher kritisch gegenübersteht, vermietet sie der Gruppe sehr gerne das komplette Hotel. Außerdem ist sie interessiert an der Vorgehensweise der Teilnehmer. Aber schon bald gehen seltsame Dinge im Hotel vor: Zuerst taucht ein älteres Paar auf, dem Sandra nicht traut, dann unternimmt einer der Gäste einen gefährlichen Ausflug aufs Dach des Hotels und schließlich liegt ein Toter in einem unbewohnten Zimmer. Sandras Spürgeist ist wieder mal gefragt …
Das Thema „Geisterjäger“ ist eher ungewöhnlich und deshalb habe ich mich gefreut, dass Rebecca Michéle darüber geschrieben hat. So habe ich erfahren, dass es durchaus eine wissenschaftliche Art der Suche nach Seelen von Verstorbenen gibt. Mit großem Interesse habe ich verfolgt, welche Gerätschaften die Gruppe zum Einsatz brachte.
Auch das Privatleben von Sandra und den anderen Figuren kam nicht zu kurz. Am Ende hält die Autorin noch die ein oder andere Überraschung für ihre Leser bereit. Bei der Suche nach dem Mörder erhält Sandra von unerwarteter Seite Hilfe. Die Auflösung des Falls war außergewöhnlich.
Obwohl dies bereits der sechste Teil der Reihe ist, kann man den Roman auch ohne Vorkenntnisse lesen. Da die Geschichten der Figuren in der Reihe allerdings eine Entwicklung gemacht haben, empfehle ich, die Romane in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Lohnend und spannend ist das allemal.
Fazit:
Ein spannender Krimi mit einem außergewöhnlichen Thema.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für