Dietrich Faber
eBook, ePUB
Tote Hunde beißen nicht / Henning Bröhmann Bd.3 (eBook, ePUB)
Bröhmann ermittelt wieder
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.14MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Dietrich Faber wurde 1969 geboren. Bekannt wurde er als ein Teil des mehrfach preisgekrönten Kabarett-Duos FaberhaftGuth. Bereits sein erster Roman «Toter geht¿s nicht» schaffte es auf Anhieb auf die Bestsellerliste. Die Lesungen und Buchshows zu seinen Romanen um den wenig charismatischen Kommissar Bröhmann wurden zu Bühnenereignissen. Der Autor lebt mit seiner Familie in der Mittelhessenmetropole Gießen.

© Stephan Feder
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 1. März 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644501218
- Artikelnr.: 40490767
Eine tolle Mischung aus Komik und Ernst. Und: Faber verzichtet bei all seinen Pointen und Wendungen nicht auf Tiefgang. FAZ
"Man kann das Hörbuch natürlich auch unabhängig vom Roman 'konsumieren', das von dem Specher Dietrich Faber hervorragend vorgetragen wird."
Mit diesem Buch hat man einen Krimi der etwas anderen Art in der Hand. Im Vordergrund steht nicht wirklich die Ermittlung.
Henning Bröhmann erzählt die Ereignisse in der Ich-Form. Mit ihm erleben wir alles hautnah und live mit. Dabei macht er den Leser bekannt mit seinen zum Teil sehr …
Mehr
Mit diesem Buch hat man einen Krimi der etwas anderen Art in der Hand. Im Vordergrund steht nicht wirklich die Ermittlung.
Henning Bröhmann erzählt die Ereignisse in der Ich-Form. Mit ihm erleben wir alles hautnah und live mit. Dabei macht er den Leser bekannt mit seinen zum Teil sehr skurrilen Mitarbeitern, allen voran Teichner. Wirklich ernst nehmen kann man die Personen jedoch nicht, denn selbst wenn das Revier in einem kleinen Städtchen liegt, soviel Eigensinn kann es gar nicht geben.
Ironisch und witzig erzählt er nebenbei ein paar kleine Geschichten, die einfach nur zum Schmunzeln sind, allen voran die Story von Teichner und seiner Freundin Sabse.
So ganz nebenbei muss sich Henning gegen eine Frau wehren, die sich ihn als Traummann ausgesucht hat, eine sehr einseitige Sache.
Seine Tochter Melina gibt ihm ebenfalls Rätsel auf, macht sie doch momentan alles, was man ihr aufträgt, ohne sich zu vermaulen. Das ist ihm unheimlich und er möchte eigentlich seine widersprechende und murrende Tochter zurückhaben.
Das Ganze wird, da es ein hessischer Regionalkrimi ist, auch des Öfteren mit hessischer Mundart gefüllt. Es wirkt nicht aufgesetzt, nicht einmal störend, es passt einfach zum Gesamtbild des Buches.
An vielen Szenen habe ich mich einfach nur ergötzt, wenn ich da nur an das Telefongespräch zwischen Henning und seiner Mutter denke, als sie ihm mal eben mitteilen will, dass der Vater verschwunden ist. Besser geht es gar nicht.
Die Auftritte von Manni sind ebenso erheiternd wie verrückt.
Dieser Krimi ist Unterhaltung pur. So ganz nebenbei werden Mörder gesucht, ein alter Fall gelöst und der Täter gefunden, der für Hunde Leberwurstköder mit Rasierklingen versetzte.
Das ist inzwischen der dritte Teil um den Kriminalhauptkommissar Henning Bröhmann. Für mich war es der 1. Teil, die beiden Vorgänger kenne ich nicht.
Ich finde es gut, wenn es kurze Rückblicke auf relevante Ereignisse der Vergangenheit aus den Vorbänden gibt. Diese waren hier leider sehr spärlich gesät, so dass mir ein großer Teil vom Verständnis zu seiner Familiensituation fehlt, was ich sehr schade finde.
Wen es interessiert, wie sich diese entwickelt hat, sollte diese Reihe besser mit dem 1. Teil beginnen, denn eine Zusammenfassung dazu gibt es leider nicht. Das ist auch der Grund, warum ich ein Pfötchen von der Bewertung abziehe.
Ein Regionalkrimi voller Humor und Ironie, den ich gern weiterempfehle.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Viktor Gummer, ein alter Polizeikollege seines Vaters ist verstorben. Hennings Eltern wollen nach Berlin zur Beerdigung. Und schon wird die Gelegenheit beim Schopf gepackt und die gesamte Familie bricht zu einem Ausflug in die Hauptstadt auf. Bevor Henning jedoch dazu kommt, sich näher mit der …
Mehr
Viktor Gummer, ein alter Polizeikollege seines Vaters ist verstorben. Hennings Eltern wollen nach Berlin zur Beerdigung. Und schon wird die Gelegenheit beim Schopf gepackt und die gesamte Familie bricht zu einem Ausflug in die Hauptstadt auf. Bevor Henning jedoch dazu kommt, sich näher mit der Großstadt zu beschäftigen, geschieht ein Mord. Hat dieser Anschlag ihm selbst oder seinem Vater gegolten? Seine Eltern brechen ihren Trip ab. Henning will jedoch die Zeit in Berlin nutzen.
Als jedoch der panische Anruf seiner Mutter eintrifft, dass sein Vater von seiner Joggingrunde nicht zurück gekommen ist, eilt er zusammen mit seinen Kindern nachhause. Die Suche nach seinem Vater läuft auf Hochtouren und bei seiner Recherche stößt Bröhmann auf einen alten Fall, den sein Vater zusammen mit Gummer bearbeitet hat. Liegt hier der Hund begraben?
Nach "Toter geht´s nicht" ist dies für mich der zweite Krimi von Dietrich Faber. Gewohnt spritzige Dialoge, manchmal auch im hessischen Dialekt, lassen mich das Buch in einem Rutsch weg lesen. Alt bekannte Figuren, aber auch neue sehr interessante und witzige Charaktere geben der Geschichte den gewissen Charme. Henning Bröhmann muss man einfach mögen.
Ironisch, mit einer Portion Witz, ohne allzu großes Blutvergießen - spannende Unterhaltung pur. Meine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Tote Hunde beissen nicht" ist der dritte Band der Henning Bröhmann Reihe von Dietrich Faber aus dem Rowohlt Verlag.
Kommissar Henning Bröhmann reist mit seinen Eltern, den beiden Hunden und seinen Kindern aus der hessischen Provinz nach Berlin Gemeinsam mit seinem Vater …
Mehr
"Tote Hunde beissen nicht" ist der dritte Band der Henning Bröhmann Reihe von Dietrich Faber aus dem Rowohlt Verlag.
Kommissar Henning Bröhmann reist mit seinen Eltern, den beiden Hunden und seinen Kindern aus der hessischen Provinz nach Berlin Gemeinsam mit seinem Vater besucht er eine Beerdigung, bei der jemand angeschossen wird. Aus dem erhofften Urlaub mit seinen Kindern wird jedoch nichts, denn kurz darauf verschwindet sein Vater in der Heimat spurlos und Henning macht sich auf die Suche und kommt auf eine unschöne Geschichte.
Nachdem mir der erste Band so toll gefallen hat, habe ich mich schon auf Bröhmann und seinen neuen Fall gefreut. Mit etwas Dialekt gewürzt, einigen lustigen Szenen und einem Kommissar, dessen Frau im Knast sitzt, hatte ich hohe Erwartungen an das Buch.
Auch dieses Mal liest sich das Buch sehr humorvoll, man kann sich über die Bemerkungen von Bröhmanns Kindern amüsieren, der Vater ist wieder besserwisserisch wie man ihn kennt und es gibt auch einige unerwartete skurile Charaktere, die sehr schräge Ideen und Aktionen starten.
Doch leider ist die Krimihandlung äußerst dürftig, es geht vor lauter Nebensächlichkeiten doch die Spannung flöten.
Mir gefällt Bröhmann trotz seiner doch recht unfähigen polizeilichen Ermittlungserfolge, denn er ist einfach ein lieber Kerl und macht es sich mit der Erziehung seiner Kinder nicht leicht und versucht ihnen die Mutter zu ersetzen. Auch seine Angst um seinen verschwundenen Vater ist spürbar, er ist eben ein echter Familienmensch.
Was Dietrich Faber hier allerdings an Nebenfiguren so anbietet, ist schon eher Klamauk zu nennen. Hier überbieten sich die Charaktere fast an schrullenhaftem Verhalten und ich finde sie recht überzeichnet.
Was mich aber am meisten stört, ist die Tatsache, das hier ein Mobbing-Opfer auch noch als Prügelknabe der Polizei herhalten musste und am Ende auch einige Fragen offen geblieben sind.
Ich habe das Buch sehr unterhaltsam gefunden, hätte mir aber mehr Krimitiefgang gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Das erste Buch über Kommissar Henning Bröhmann hatte ich schon gelesen. Jetzt habe ich mir das zweite als Hörbuch erlaubt. Der besondere Vorteil von Hörbüchern kommt hier voll zur Geltung: Der hessische Dialekt ist ein Vergnügen, außerdem bringt der Autor (der den …
Mehr
Das erste Buch über Kommissar Henning Bröhmann hatte ich schon gelesen. Jetzt habe ich mir das zweite als Hörbuch erlaubt. Der besondere Vorteil von Hörbüchern kommt hier voll zur Geltung: Der hessische Dialekt ist ein Vergnügen, außerdem bringt der Autor (der den Text selbst einliest) ein Ständchen, will sagen: er singt ein Lied vor. Und das gar nicht mal schlecht.
Die Story ist wieder eher nicht so Krimi, sondern hat viel von Kabarett - ist doch der Autor eigentlich Kabarettist. Die Personen werden köstlich charakterisiert und die Handlung ist nicht so blutig wie man es jetzt allerorten findet.
Der Schreibstil ist etwas ganz anderes. Feste Regeln für das Schreiben ignoriert der Autor konsequent. Man lernt, Adverbien streng zu vermeiden, aber Dietrich Faber wirft damit nur um sich. Am Anfang hatte ich mit dem Hören deswegen einige Probleme. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich wirklich daran. Und dann habe ich es genossen. Für ein paar kurzweilige Stunden gut geeignet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote