Anna Jacobs
eBook, ePUB
Töchter des Südsterns - Die Freiheit am Horizont (eBook, ePUB)
Die große Australien-Saga der Bestseller-Autorin
Übersetzer: Krug, Michael
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Auftakt der neuen großen Australien-Saga!Lancashire, 1857: Die siebzehnjährige Liza ist mit ihrer Arbeit als Dienstmädchen zufrieden - bis ihre Arbeitgeber den Plan fassen, nach Australien auszuwandern. Noch dazu beschließt ihr Vater, dass sie einen älteren Witwer heiraten soll. Als dieser sich jedoch an ihr vergeht, steht für Liza die Entscheidung fest: Sie muss fliehen. Sie schließt sich ihren Arbeitgebern an und begibt sich auf die lange Reise nach Australien.An Bord des Schiffes stellt Liza zu ihrem Entsetzen fest, dass sie schwanger ist. Selbst wenn sie die Reise überlebt, wir...
Der Auftakt der neuen großen Australien-Saga!
Lancashire, 1857: Die siebzehnjährige Liza ist mit ihrer Arbeit als Dienstmädchen zufrieden - bis ihre Arbeitgeber den Plan fassen, nach Australien auszuwandern. Noch dazu beschließt ihr Vater, dass sie einen älteren Witwer heiraten soll. Als dieser sich jedoch an ihr vergeht, steht für Liza die Entscheidung fest: Sie muss fliehen. Sie schließt sich ihren Arbeitgebern an und begibt sich auf die lange Reise nach Australien.
An Bord des Schiffes stellt Liza zu ihrem Entsetzen fest, dass sie schwanger ist. Selbst wenn sie die Reise überlebt, wird das anstrengende Leben einer Siedlerin durch ein uneheliches Kind noch schwieriger. Doch in Australien angekommen entdeckt Liza nach und nach, dass das Leben ihr neben schlimmsten Entbehrungen auch Möglichkeiten bietet, von denen sie zu Hause in Lancashire nie geträumt hätte ...
Bewegend. Emotional. Fesselnd. Die neue Love-and-Landscape-Saga der Bestseller-Autorin Anna Jacobs vor der atemberaubenden Kulisse Australiens.
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
»Anna Jacobs Bücher zeigen ein beeindruckendes Gespür für menschliche Gefühle.« Sunday Times, UK
»Eine packende Erzählstimme.« Sunday Star Times, NZ
»Jacobs ist eine Meisterin darin, lebhafte und einprägsame Charaktere zu erschaffen.« Booklist, USA
Lancashire, 1857: Die siebzehnjährige Liza ist mit ihrer Arbeit als Dienstmädchen zufrieden - bis ihre Arbeitgeber den Plan fassen, nach Australien auszuwandern. Noch dazu beschließt ihr Vater, dass sie einen älteren Witwer heiraten soll. Als dieser sich jedoch an ihr vergeht, steht für Liza die Entscheidung fest: Sie muss fliehen. Sie schließt sich ihren Arbeitgebern an und begibt sich auf die lange Reise nach Australien.
An Bord des Schiffes stellt Liza zu ihrem Entsetzen fest, dass sie schwanger ist. Selbst wenn sie die Reise überlebt, wird das anstrengende Leben einer Siedlerin durch ein uneheliches Kind noch schwieriger. Doch in Australien angekommen entdeckt Liza nach und nach, dass das Leben ihr neben schlimmsten Entbehrungen auch Möglichkeiten bietet, von denen sie zu Hause in Lancashire nie geträumt hätte ...
Bewegend. Emotional. Fesselnd. Die neue Love-and-Landscape-Saga der Bestseller-Autorin Anna Jacobs vor der atemberaubenden Kulisse Australiens.
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
»Anna Jacobs Bücher zeigen ein beeindruckendes Gespür für menschliche Gefühle.« Sunday Times, UK
»Eine packende Erzählstimme.« Sunday Star Times, NZ
»Jacobs ist eine Meisterin darin, lebhafte und einprägsame Charaktere zu erschaffen.« Booklist, USA
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Anna Jacobs wurde in Lancashire geboren und wanderte 1970 nach Australien aus. Sie hat zwei erwachsene Töchter und wohnt mit ihrem Mann in einem Haus am Meer. Bis heute hat sie bereits mehr als siebzig Bücher verfasst.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Seitenzahl: 326
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751773553
- Artikelnr.: 71482788
Worum geht es?
Das Buch beginnt in Lancashire im Jahre 1857. Die 18jährige Liza liebt ihre Arbeit als Dienstmädchen, da sie dadurch in besseren Verhältnissen leben kann. Doch ihr Vater hat andere Pläne und möchte sie mit seinem Freund, einem Witwer verheiraten, welcher …
Mehr
Worum geht es?
Das Buch beginnt in Lancashire im Jahre 1857. Die 18jährige Liza liebt ihre Arbeit als Dienstmädchen, da sie dadurch in besseren Verhältnissen leben kann. Doch ihr Vater hat andere Pläne und möchte sie mit seinem Freund, einem Witwer verheiraten, welcher seine verstorbene Frau nicht gut behandelt hat. Doch Liza möchte weder zurück in ihr altes Heim, noch möchte sie den Witwer heiraten, welcher sie einfach nur anekelt. Sie beschließt zu fliehen. Die Möglichkeit der Rückkehr zu ihren alten Arbeitgebern funktioniert leider nicht, da diese nach Australien auswandern wollen. Kurzentschlossen schließt Liza sich ihnen an. Doch auf ihrer Flucht stellt sie fest, dass sie schwanger ist, wodurch ihre Situation nicht einfacher wird.
Mein Leseeindruck:
Der Schreibstil der Autorin ist einfach wunderbar. Mit sehr viel Gefühl und Leidenschaft lässt sie den Leser in die Welt der jungen Liza eintauchen und den Leser mitfühlen und mitleiden. Die Beschreibungen der Handlungsorte, aber auch der einzelnen Personen sind sehr bildhaft beschrieben, so dass man sich gut in alles hineinversetzen konnte und sich auch die einzelnen Personen gut vorstellen. Liza habe ich von Beginn an in mein Herz geschlossen und sehr gehofft, dass die den beiden Tyrannen Vater und Witwer entkommen kann und auf den Weg in ein neues besseres Leben ist. Ihre Entwicklung hat mir sehr sehr gut gefallen.
Die Handlung besteht aus verschiedenen Strängen, welche unterschiedliche Personen betreffen und alle genauso berührend geschrieben sind, wie der Strang um Liza. Alle haben ihre eigene Geschichte und ihre eigenen Päckchen zu tragen und man erfährt beim Lesen eine Achterbahn der Gefühle, leidet und hofft mit jedem der Protagonisten mit und hofft auf einen guten Ausgang.
Mein Fazit:
Das Buch ist wirklich ein sehr berührender Roman, den man kaum aus der Hand legen mag, da es so spannend und fesselnd ist, dasVs man unbedingt immer weiter lesen muss, um das Ende zu erfahren. Für mich ist es ein sehr gelungener Auftakt der neuen spannenden Love-and-Lanscape-Saga. Ich bin sehr auf die Fortsetzung gespannt und werde das Buch nicht so schnell vergessen. Für mich ein ganz besonders schöner historischer Roman zum Jahresausklang, der mich nicht nur gefesselt, sondern auch berührt hat. Ich vergebe hierfür volle 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem historischen Roman Die Freiheit am Horizont handelt es sich um den Auftakt der neuen großen Australien-Saga Die Töchter des Südstern der Autorin Anna Jacobs. Es handelt sich um den ersten Band und die Geschichte ist bei weitem noch nicht zu Ende erzählt, also macht euch …
Mehr
Bei dem historischen Roman Die Freiheit am Horizont handelt es sich um den Auftakt der neuen großen Australien-Saga Die Töchter des Südstern der Autorin Anna Jacobs. Es handelt sich um den ersten Band und die Geschichte ist bei weitem noch nicht zu Ende erzählt, also macht euch darauf gefasst, dass am Ende noch sehr viele Handlungsstränge offen sind, kurz gesagt man will sofort mit dem zweiten Band weiterlesen.
Die Handlungsstränge sind eng miteinander verwoben und man begleitet ganz unterschiedliche Personen auf ihrer Auswanderung nach Australien. Da ist zum einen die junge Liza, Tochter einer irischen Familie und Dienstmädchen, die nach Australien will um von einer Zwangsehe zu fliehen. Dann ihre Dienstherren, hier träumt zumindest der Hausherr von einem neuen, erfolgreichen Leben, während seine Frau und ihre Tochter von den Auswanderungsplänen so gar nichts halten. Dann gibt es noch Josiah, den dritten Sohn eines Landadligen, der von seinem Vater nach Australien verbannt wurde und gleich noch den unbequemen Sohn eines Pächters an die Seite gestellt bekommt. Sie alle reisen aus den unterschiedlichsten Gründen und mit den unterschiedlichsten Vorstellungen auf einem Schiff nach Australien und bilden, aller Standesunterschiede zum Trotz eine Art von Zweckgemeinschaft. Das Buch begleitet sie bis sie in Australien angekommen sind und noch ganz am Anfang ihres neuen Lebens stehen. Es bleibt also spannend wie und ob überhaupt ein jeder mit der neuen Situation in diesem ungewohnten Land zurechtkommen wird und vielleicht sogar sein Glück findet.
Ich fand es vor allem spannend wie die Protagonisten, die alle einen ganz anderen Hintergrund haben an die Sache herangehen. Zugleich beschreibt die Autorin sehr eindrücklich die Lebenssituationen der Hauptpersonen und lässt tief in ihre Einstellungen und Gefühle blicken. Der Fokus liegt bei diesem Teil der Saga stark auf Liza und ich bin sehr gespannt wie sich diese starke junge Frau in ihrem neuen Leben schlagen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Auswanderer wider Willen.
Die Autorin Anna Jacobs starte mit diesem Buch in eine neue aufregende, vierteilige Buchreihe.
Es geht nach Lancashire, ins Jahr 1857, zu Liza.
Sie flüchtet aus ihrem bisherigen Leben, weg von ihrem Vater, dem ihr zugedachten zukünftigen Ehemann und …
Mehr
Die Auswanderer wider Willen.
Die Autorin Anna Jacobs starte mit diesem Buch in eine neue aufregende, vierteilige Buchreihe.
Es geht nach Lancashire, ins Jahr 1857, zu Liza.
Sie flüchtet aus ihrem bisherigen Leben, weg von ihrem Vater, dem ihr zugedachten zukünftigen Ehemann und ihrem Bruder und reist mit vielen anderen Siedlern nach Australien. Nicht alle begeben sich freiwillig auf die lange, beschwerliche Schiffsreise, niemand weiß, was ihn auf dem fernen Kontinent wirklich erwartet.
Ich lese gerne Bücher zu diesem Thema, was ich nicht nur unterhaltsam, sondern auch spannend finde.
Mitzuerleben, wie sie dort Fuß fassen, sich ein neues Leben aufbauen und sich den tauglichen Aufgaben stellen, wurde hier gut beschrieben.
Die Figuren, die hier mitspielen kennen sich zum Teil schon aus England. So gibt es verschiedene Zusammenhänge zwischen ihnen und Verbindungen in die alte Heimat, die hier (noch) eine Rolle spielen (werden).
Sie sind sehr durchwachsen und haben alle ihre Eigenarten. Ihre authentische Darstellung trägt sehr zum Gelingen des Buches bei.
Mir hat diese Geschichte wirklich gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und welche Abenteuer, Hürden, Ereignisse und neue Figuren uns erwarten werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich war dieser erste Teil der Australiensaga ein wunderbarer Auftakt. Liza Docherty ist trotz ihrer Armut glücklich als Dienstmädchen für die Familie Pringles zu arbeiten. Doch leider setzt ihr jähzorniger, versoffener Vater dem ein Ende. Liza soll einen wesentlich …
Mehr
Für mich war dieser erste Teil der Australiensaga ein wunderbarer Auftakt. Liza Docherty ist trotz ihrer Armut glücklich als Dienstmädchen für die Familie Pringles zu arbeiten. Doch leider setzt ihr jähzorniger, versoffener Vater dem ein Ende. Liza soll einen wesentlich älteren Witwer, der den negativen Eigenschaften ihres Vaters in nichts nachsteht, heiraten. Der vergewaltigt sie noch vor der Hochzeit nachdem ihr großer Bruder sie in einen Hinterhalt gelockt hat. Liza will nur noch weg und schließt sich heimlich der Familie Pringles, die in Australien ihr Glück versuchen will, an. Für mich ist Liza unwahrscheinlich liebenswert. Mit ihren gerade einmal 17 Jahren ist sie warmherzig, hilfsbereit und hat auch nachdem ihr so viele schlimme Dinge angetan hat, nicht den Lebensmut verloren. Sie sieht wo Not am Mann ist, kann anpacken und ihre Lebensfreude ist ansteckend. Genau das erkennt auch Benedict Cain, der jüngste Sohn eines Bauern aus Lancaster, der mit ihr auf dem Schiff ist.
Es ist eine sehr rührende Geschichte, bei der man die Zeit vergessen kann. Die Figuren sind sehr lebendig geschildert. Bei jedem, ob gut oder böse, hat man den Eindruck ihn zu kennen. Hervorheben möchte ich noch eine Person, Josiah Ludlan. Vom ihm, der von Standesdünkel beherrscht ist und der nun in einem Land, in dem harte Arbeit und zupackende Hände gefragt sind, wenn es nach seinem Vater geht seinen Weg finden soll, sorgt für viel Wirbel unter dem hauptsächlich Liza leiden muss. Ich hoffe, dass er für seine Charakterschwächen und sein unmögliches Benehmen in den Folgebänden seine Rechnung erhält. Von mir gibt’s 5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman hält, was er verspricht. Die Ursachen, warum die Protagonisten nach Australien auswandern, sind so unterschiedlich wie die Personen. Die Autorin hat die Charaktere ausgesprochen gut skizziert. Mit dem adligen ungeliebten Sohn und seiner Ehefrau, über einen erfolglosen …
Mehr
Der Roman hält, was er verspricht. Die Ursachen, warum die Protagonisten nach Australien auswandern, sind so unterschiedlich wie die Personen. Die Autorin hat die Charaktere ausgesprochen gut skizziert. Mit dem adligen ungeliebten Sohn und seiner Ehefrau, über einen erfolglosen Familienvater mit Frau und Tochter, der sein Vermögen sinnlos verschleudert, bis hin zum einfachen Bauernsohn und dem jungen Dienstmädchen sind die unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten vertreten. Die Beschreibung der Überfahrt nach Australien (die ja wirklich lang und sicher langweilig ist) ist etwas zäh. Obwohl das Bemühen vorhanden ist durch die Beschreibung der Lebensverhältnisse auf dem Schiff, den Zeitablauf und die Entwicklung der Protagonisten darzustellen. Hoffnungen und Wünsche der Neusiedler sind sehr unterschiedlich. Ebenso wie die Bereitschaft das eigene Können bzw. Wollen anzupassen. Die Ankunft und größtenteils Enttäuschung der Siedler sind vorstellbar. Auch kann ich nachvollziehen, dass in der Einsamkeit der Wildnis Frauen und Männer Dünkel größtenteils ablegen um zu überleben, finde ich gut herausgearbeitet. Schockiert war ich vom abrupten Ende des Romans. Ich hatte mich gerade mit den Protagonisten angefreundet. Frau Jacobs wird doch sicher eine Fortsetzung ins Auge fassen! Meinen Gesamteindruck möchte ich mit drei Worten als - Gefällt mir sehr gut! – zusammenfassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf ins Ungewisse
Das Buch vereint die Geschichte mehrerer Personen. Die Geschichten sind geschickt ineinander verwoben. Alle haben das gleiche Ziel. Australien. Eine Reise ins Ungewisse. Niemand weiß, was sie dort wirklich erwartet. Auch kann niemand sagen, wie die Reise dorthin sein wird. …
Mehr
Auf ins Ungewisse
Das Buch vereint die Geschichte mehrerer Personen. Die Geschichten sind geschickt ineinander verwoben. Alle haben das gleiche Ziel. Australien. Eine Reise ins Ungewisse. Niemand weiß, was sie dort wirklich erwartet. Auch kann niemand sagen, wie die Reise dorthin sein wird. Monatelang auf hoher See mit etlichen anderen Menschen an Bord.
Die Hauptprotagonistin Liza flieht vor ihrem Vater und ihren Brüdern. Gemeinsam mit ihren Arbeitgebern macht sie sich auf nach Australien. Schlimmer als zu Hause kann es dort auch nicht sein. Als sie dann an Bord des Schiffes bemerkt, dass sie schwanger ist, bekommt sie es mit der Angst zu tun. Was wird aus ihr werden? Alleine, mit Kind in einem unbekannten Land?
Ein spannender Roman, in dem man auch viel über das Leben der Siedler erfährt. Wie es ihnen in Australien ergeht und wie sie beginnen, sich dort ein neues Leben aufzubauen.
Ich war von Anfang an gefesselt von dem Roman und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freiheit am Horizont: Töchter des Südens von Anna Jacobs erschien am 01.10.24 bei beHeartbeat.
Lancashire 1857: Die siebzehnjährige Liza hat es nicht leicht: Von einem Tag auf den anderen wird sie von ihrem Vater abgeholt, denn er hat beschlossen, sie mit dem viel älteren …
Mehr
Freiheit am Horizont: Töchter des Südens von Anna Jacobs erschien am 01.10.24 bei beHeartbeat.
Lancashire 1857: Die siebzehnjährige Liza hat es nicht leicht: Von einem Tag auf den anderen wird sie von ihrem Vater abgeholt, denn er hat beschlossen, sie mit dem viel älteren Nachbarn zu verheiraten, der seit einiger Zeit Witwer ist. Liza wehrt sich, er vergreift sich an ihr, um sie zur Heirat zu zwingen, sie beschließt zu fliehen. Ein Ausweg bietet sich, denn ihre ehemaligen Arbeitgeber wandern nach Australien aus, Liza schließt sich ihnen an. Auf der Seereise stellt sie fest, dass sie schwanger ist. Durch die Freundschaft mit der adeligen Catherine eröffnet sich für Liza ein Ausweg. .....
Anna Jacobs gibt zu Beginn einen kurzen Einblick in die Standesunterschiede ihrer Protagonisten, die im 19. Jahrhundert herrschten. Jahrhundert herrschten. Da ist das adelige Paar, das vom Vater weggeschickt wurde, eine Familie, deren Oberhaupt das Vermögen seiner Frau verschleudert, ein Bauernsohn und das junge Dienstmädchen Liza. Die Schilderung der Überfahrt nach Australien, die Lebensumstände an Bord, ihre Unterbringung zeigen noch einmal deutlich die Standesunterschiede und die seltsame Moral der Menschen. Die Hoffnungen und Wünsche werden von Anna Jacobs sehr detailliert dargestellt. Die Autorin zeigt die schwere körperliche Arbeit, die vor allem den adeligen Herren sehr schmerzt. Die gefährlichen Tiere Australiens, wie giftige Spinnen, Schlangen und Krokodile, werden nicht in die Handlung eingebaut. Die Charaktere sind detailliert beschrieben, Ecken und Kanten sind gut ausgearbeitet, der ungeliebte adlige Sohn entwickelt sich im Gegensatz zu den anderen Protagonisten nicht weiter. Das abrupte Ende ist sehr unbefriedigend.
Fazit: Eine nette Geschichte für zwischendurch, der es etwas an Tiefgang fehlt. Leider wurden auch keine gefährlichen Tiere in die Handlung eingebaut, die gibt es in Australien zuhauf. Sie hat mir noch einmal gezeigt, dass ich nicht in einer früheren Zeit leben möchte, in der Frauen keine Rechte hatten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Töchter des Südsterns - die Freiheit am Horizont ist wieder einmal ein wunderbarer Roman von Anna Jacobs. Einfühlsam gestaltete Protagonisten und eine mit viele Tiefe erzählte Geschichte:
Die junge Liza ist sehr zufrieden mit ihrer derzeitigen Stellung als Dienstbotin - bis …
Mehr
Töchter des Südsterns - die Freiheit am Horizont ist wieder einmal ein wunderbarer Roman von Anna Jacobs. Einfühlsam gestaltete Protagonisten und eine mit viele Tiefe erzählte Geschichte:
Die junge Liza ist sehr zufrieden mit ihrer derzeitigen Stellung als Dienstbotin - bis der Tag kommt als ihr Vater sie wieder in ihr zu Hause zurückholt. Dort erwarten sie nicht nur die bekannten ärmlichen Verhältnisse sondern auch von ihrem Vater ersonnene Zukunftpäne, denen Liza sich auf keinen Fall fügen möchte. So kommt es, dass sie sich alsbald auf einer Reise nach Australien und damit in eine ungewisse aber möglicherweise bessere Zukunft befindet.
Liza ist eine erstaunliche junge Frau. Sie meistert viele Situation mit enormem Durchhaltevermögen ohne dabei ihre positive Lebenseinstellung zu verlieren, obwohl sie Bedrückendes erleben muss.Toll wie Anna Jacobs diese Frau herausgearbeitet hat.
Auch die anderen Personen, die in diesem Roman eine wichtige Rolle spielen wirken authentisch und der Verlauf, den die Geschichte nimmt, wirkt gut recherchiert!
Mich hat der Roman gefesselt und ich freue mich schon auf die Fortsetzung, die bei diesem Ende sicher folgen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Töchter des Südsterns – Die Freiheit am Horizont“ von Anna Jacobs ist ein bewegender historischer Roman, der das Leben der Menschen im 19. Jahrhundert eindrucksvoll schildert.
Die Geschichte beginnt im Jahr 1857 in Lancashire (England) und begleitet die 17-jährige …
Mehr
„Töchter des Südsterns – Die Freiheit am Horizont“ von Anna Jacobs ist ein bewegender historischer Roman, der das Leben der Menschen im 19. Jahrhundert eindrucksvoll schildert.
Die Geschichte beginnt im Jahr 1857 in Lancashire (England) und begleitet die 17-jährige Liza , die mit ihrer Arbeit als Dienstmädchen zufrieden ist, bis sich ihr Leben schlagartig verändert.
Ihr Vater will sie mit einem älteren Witwer verheiraten, doch als dieser sich an ihr vergeht, trifft Liza eine folgenschwere Entscheidung: Sie flieht mit ihren Arbeitgebern, die nach Australien auswandern wollen.
Die Handlung nimmt an Bord des Schiffes eine dramatische Wendung, als Liza feststellt, dass sie schwanger ist. Trotz der schwierigen Lebensumstände entdeckt Liza Möglichkeiten und Chancen, die ihr in der Enge ihrer Heimat verwehrt geblieben wären. Der Roman schildert dabei nicht nur die äußeren Herausforderungen, sondern auch die innere Stärke, die Liza entwickelt, um ihr Schicksal zu meistern.
Zu Beginn des Buches fällt es mir schwer, in die Geschichte hineinzufinden. Viele Charaktere und Perspektiven werden eingeführt, die nicht immer klar voneinander abzugrenzen sind. Auch der Schreibstil wirkt auf mich anfangs etwas sperrig und erfordert Geduld. Doch mit zunehmender Seitenzahl empfinde ich die Erzählung flüssiger und die Handlung entfaltet eine große emotionale Sogkraft. Besonders beeindruckend ist die realistische Darstellung der schwierigen Lebensumstände von Frauen jener Zeit. Gewalt, Zwangsheiraten und die Behandlung von Töchtern, Schwestern und Ehefrauen wie Handelsware werden recht schonungslos beschrieben. Das erfordert zeitweise starke Nerven, gibt dem Leser jedoch auch einen intensiven Einblick in die Härten des damaligen Lebens.
Liza ist eine vielschichtige und einfühlsam gezeichnete Protagonistin, deren Entwicklung spannend zu verfolgen ist. Auch die Nebenfiguren sind lebendig und facettenreich gestaltet.
Trotz der teilweise düsteren Themen gelingt es der Autorin, Momente der Hoffnung und des Neubeginns einzuflechten, die die Leserschaft berühren.
Das Ende bleibt offen, was darauf hindeutet, dass ein weiterer Band folgend wird. Das mag für einige Leser unbefriedigend sein, doch es weckt zugleich die Vorfreude auf die Fortsetzung von Lizas Geschichte.
Insgesamt ist „Töchter des Südsterns – Die Freiheit am Horizont“ ein eindrucksvoller Roman, der historische und emotionale Tiefe miteinander verbindet. Es ist besonders empfehlenswert für Leser, die sich für die Lebensrealitäten vergangener Zeiten interessieren und bereit sind, sich mit den Härten und Ungerechtigkeiten der damaligen Gesellschaft auseinanderzusetzen.
Eine fesselnde und bewegende Erzählung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für