Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erschütternd, dramatisch und mit einem Ende, das sprachlos macht. An einem herrlichen Sommertag verschwinden zwei kleine Mädchen spurlos. Trotz fieberhafter Suche finden Kommissarin Kristina Herbich und ihr Kollege Breuer keinen Hinweis auf die Kinder. Zur selben Zeit werden in Bayreuth immer wieder junge Männer als vermisst gemeldet. Während die Polizei auf Hochtouren arbeitet, taucht im Wald von Bad Berneck eine verwirrte junge Frau auf, halb nackt und in Panik. Wie hängen all diese Fälle zusammen? Herbich und Breuer läuft gnadenlos die Zeit davon ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.51MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Jacqueline Lochmüller, 1965 in Bayreuth geboren, ist von Beruf Bürokauffrau. Seit 2008 arbeitet sie als Autorin. Sie schreibt Krimis, Thriller, erotische Bücher, Kurzgeschichten und Heftromane, teilweise unter Pseudonym. Jacqueline Lochmüller hat zwei erwachsene Töchter.
Produktdetails
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 20. Juni 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783960415411
- Artikelnr.: 56497941
Broschiertes Buch Das Buch war spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Sehr guter Erzählstil.
Danke liebe Autorin für dieses Lesevergnügen.
Sehr zu empfehlen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
✿ Meine Meinung ✿
Das stellt zwar nicht meine Meinung zum Inhalt dar, aber das Cover ist der Hammer. In Echt sieht es noch viel unheimlicher aus, als auf dem Bild und es spiegelt die Atmosphäre des Buches sehr gut wider. Der Plot hat mich in Atem gehalten und ich konnte einfach nicht …
Mehr
✿ Meine Meinung ✿
Das stellt zwar nicht meine Meinung zum Inhalt dar, aber das Cover ist der Hammer. In Echt sieht es noch viel unheimlicher aus, als auf dem Bild und es spiegelt die Atmosphäre des Buches sehr gut wider. Der Plot hat mich in Atem gehalten und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, bis ich endlich hinter die Lösung der Fälle kam, denn zum Ende hin entpuppt es sich, das nicht nur eine Tat begangen wurde. Es werden zwei kleine Mädchen vermisst und Menschen aus einem Asylantenheim. Hier dachte ich erst, dass das bestimmt irgendwie zusammenhängen muss, aber die Autorin hat mich eines Besseren belehrt und mich dadurch und auch durch andere Wendungen immer wieder überrascht. Die Kommissarin Kristina Herbich ist super, sie ist Mitte 40 und total normal. Endlich mal keine Superfrau die alles kann und alles weiß, sondern faul ist und gerne futtert, auch wenn es Leberwurst direkt aus der Pelle sein muss mit einem Schluck Kirschsaft zum Nachspülen. Dieser Charakter hat den Wert sich zu einer Serie zu entwickeln, was ich toll fände. Das Ende haut nochmal richtig rein und hat mich sprachlos gemacht. Der Schreibstil ist, wie immer, toll zu lesen, die Stimmung ist gut eingefangen, aber ein kleiner Kritikpunkt meinerseits ist, das es mir manchmal zu viele Personen waren. Da war mir meine selbst erstellte Namensliste ab und zu eine Hilfe. Ansonsten bin ich zufrieden, wenn mir am Schluss auch eine Person trotz allem irgendwie leid getan hat, aber sie trägt jetzt eine zentnerschwere Schuld auf ihren Schultern, für den Rest des Lebens. Auch damit muss man umgehen können.
✿ Mein Fazit ✿
Das war wieder einmal ein Kriminalroman ganz nach meinem Geschmack. Spannend, nicht zu übertrieben und mit einem Ende, welches mich richtig begeistern konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
sehr rasanter Krimi
Fee zum Krimiinhalt:
Es ist heiß, als zwei kleine Mädchen aus dem Auto der Mutter auf einem Supermarktplatz entführt werden. Asylanten verschwinden spurlos. Kommissarin Kristina Herbich und ihr Kollege Breuer ermitteln.
Fees Meinung:
Ein sehr rasanter …
Mehr
sehr rasanter Krimi
Fee zum Krimiinhalt:
Es ist heiß, als zwei kleine Mädchen aus dem Auto der Mutter auf einem Supermarktplatz entführt werden. Asylanten verschwinden spurlos. Kommissarin Kristina Herbich und ihr Kollege Breuer ermitteln.
Fees Meinung:
Ein sehr rasanter Krimi, den man ohne größere Pausen lesen sollte. Er ist sehr spannend, teilweise geht er Richtung Psychothriller. Das Ende ist dann eher überraschend. Es gab einige Höhepunkte in dem Buch.
Der Schreibstil ist so, dass man das Buch nicht mehr loslassen möchte, bis es zu Ende gelesen ist. Danach ist man etwas erschüttert und wirklich sprachlos. Es gibt einige Tiefen in diesem Buch. Abgründe. Allerdings gibt es so viele verschiedene Stränge, dass es einem erst schwer fällt, alles in Zusammenhang zu bringen. Es ist verwirrend. Manchmal wünsche ich mir eine Inhaltsangabe über die Charaktere. Man muss da ja nicht zu viel verraten. Bei Rita Mae Brown war mir trotz ihrer Charakterdarstellerliste nie klar, wer der Mörder war.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es geht etwas Unheimliches vom Haus im Wald aus. Wenn auch das Licht oben nicht ganz richtig ist, es müsste eher unten sein. Auch die Buchbeschreibung ist genau so, wie sie sein sollte.
Die Charaktere sind sehr gut vorstellbar. Die Eltern der Kinder mochte ich von Anfang an nicht wirklich. Aber Hannah und Kristina fand ich sehr sympathisch. Auch den Pfarrer mit seinem Hund.
Es ist aber so, dass ich nicht glaube, dass der Professor und seine Frau unschuldig sind. Wie soll ich das erklären, ohne zu viel aus dem Buch zu verraten? Also „sie“ ist in der Flüchtlingshilfe tätig. Ihr Mann begleitet sie zu solchen Events und spendet auch kräftig. Woher denkt er ist sein „Operationsmaterial“? Oder wohin wurde es „gebracht“? Das ist das einzige, was ich als Kritikpunkt sah.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Am Ende des Buches bleibt man fassungslos und sprachlos zurück. Die Geschichte ist sehr spannend und man liest so schnell man kann, weil man hofft, dass es ein gutes Ende gibt. Leider ist es am Anfang ziemlich verwirrend und wenn dann immer wieder neue Charaktere „ins Spiel“ kommen. 4 Sterne für den tollen Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zwei kleine Mädchen werden als vermisst gemeldet und die Mutter kann sich nicht erklären, wo die zwei sind. Gleichzeitig verschwinden auch noch andere Leute und Kristina Herbich suchen verbissen nach den Verschwundenen.
Man wird direkt ohne lange Vorrede in den Fall geworfen und kann …
Mehr
Zwei kleine Mädchen werden als vermisst gemeldet und die Mutter kann sich nicht erklären, wo die zwei sind. Gleichzeitig verschwinden auch noch andere Leute und Kristina Herbich suchen verbissen nach den Verschwundenen.
Man wird direkt ohne lange Vorrede in den Fall geworfen und kann sofort miträtseln. Dabei werden die Fälle spannend beschrieben und zwischendurch gibt es richtig gruselige Momente, bei man Gänsehaut bekommt. Das düstere und stimmungsvolle Cover ist da schonmal ein kleiner Vorgeschmack auf die Geschichte.
Jedoch hatte ich am Anfang Schwierigkeiten mit all den Personen und vielen Handlungssträngen, weil alles nicht zusammenpassen wollte und ich es erstmal sortieren musste. Im Laufe des Buches bekommt man jedoch einen besseren Überblick und kann ganz in den Fall eintauchen.
Die Personen waren mir am Anfang auch etwas konturlos und flach. Gegen Ende fand ich die Ermittlerin dann jedoch sehr erfrischend, da sie sehr menschlich ist, was sie sympathisch macht.
Letztendlich ist dies ein gute und solider Krimi für Zwischendurch und bis auf ein paar Kleinigkeiten hat er mir gut gefallen. Besonders die Stimmung an einigen Stellen war echt super und auch die regionalen Elemente haben das Buch interessant gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Grauen im Wald
Als bei der Kripo Bayreuth vermehrt junge Ausländer als vermisst gemeldet werden und zwei kleine Kinder spurlos verschwinden, ist Kristina Herbichs ganzer Einsatz gefragt. Zur Unterstützung wird der Kriminalhauptkommissarin Konrad Breuer zur Seite gestellt, ein …
Mehr
Das Grauen im Wald
Als bei der Kripo Bayreuth vermehrt junge Ausländer als vermisst gemeldet werden und zwei kleine Kinder spurlos verschwinden, ist Kristina Herbichs ganzer Einsatz gefragt. Zur Unterstützung wird der Kriminalhauptkommissarin Konrad Breuer zur Seite gestellt, ein Kollege, den sie aus ganz persönlichen Gründen bislang gemieden hat. Doch um diese zunächst undurchschaubaren Fälle aufzulösen, ist Professionalität und höchste Konzentration gefordert. Kristina und Konrad müssen ihre privaten Differenzen bereinigen und sich als Team auf die Aufklärung der Verbrechen konzentrieren. Kristinas Onkel Johan Kunze macht darüber hinaus während eines Waldspaziergangs mit seinem Dackel Arno eine schreckliche Entdeckung – und begibt sich damit selbst in allergrößte Gefahr. Die Ermittler tappen eine Zeitlang im Dunkeln, doch allmählich offenbart sich ihnen ein Szenario von unvorstellbarer Grausamkeit.
Jacqueline Lochmüllers aktuelle Neuerscheinung zieht den Leser bereits zu Beginn mit einem grauenhaften Szenario in den Bann. In eindringlichen Worten beschreibt sie die Verzweiflung eines gut situierten Ehepaares, dessen zwei Töchter im Kleinkindalter plötzlich spurlos verschwinden. Die Autorin verstand es ausgezeichnet, die widersprüchlichen und starken Emotionen ihrer handelnden Figuren darzustellen. Sowohl die Protagonisten, als auch die Nebenfiguren wurden hervorragend charakterisiert, unterschwellige zwischenmenschliche Spannungen überzeugend vermittelt. Kristina Herbich ist eine Protagonistin, die durch ihre natürliche und unkomplizierte Art sofort Sympathie weckt. Die Kriminalbeamtin besitzt eine füllige Figur und steht zu ihrer Vorliebe für deftige Speisen, ihr werden Fehler und Schwächen zugestanden. In Konrad Breuer findet sie den idealen beruflichen Partner, auch wenn sie sich zunächst gegen die Arbeit in einem Team sträubt. Der große, athletische Mann gewinnt mit Geduld und Nachsicht langsam das Vertrauen seiner Vorgesetzten und stellt durch seine professionelle Vorgehensweise und ruhige Ausstrahlung die ideale Ergänzung zu Kristina dar. Das Ehepaar Sander spielt eine wichtige Rolle in diesem Buch. Apotheker Robert Sander agiert zunächst beherrscht und souverän, scheint in sich zu ruhen. Doch mehr und mehr verflüchtigt sich seine innere Gelassenheit. Dr. Mareike Sander ist Ärztin und befremdet durch ein eigenartiges, manchmal sogar stoisches Verhalten. Die Ungewissheit und das Leid hinsichtlich der verschwundenen Kinder äußert sich in widersprüchlichen Gefühlsäußerungen. Zahlreiche Nebenfiguren bereichern zudem die Handlung, sie spielen allesamt eine mehr oder weniger wichtige Rolle in diesem Kriminalfall. Mein Favorit unter ihnen war definitiv Kristinas Onkel Johan Kunze, der gemeinsam mit seinem Rauhaardackel Arno mein Herz im Sturm eroberte. Der sympathische alte Pfarrer ist ein außerordentlich guter Zuhörer, gibt Kristina wertvolle Ratschläge, und wird letztendlich sogar ungewollt in dieses Verbrechen verwickelt.
Fazit: „Tod im Fichtelgebirge“ war mein erstes, aber mit Sicherheit nicht mein letztes Buch der Autorin. Jacqueline Lochmüller schenkte mir mit diesem interessanten und aufregenden Kriminalfall großes Lesevergnügen, wartete mit einer komplexen Handlung und interessanten Charakteren auf. Der einnehmende Schreibstil und der durchwegs hohe Spannungsbogen, der letztendlich auf ein erschreckendes Finale zusteuert, machten dieses Buch zu einem richtigen Pageturner. Der gemeinsame Nenner der im Buch behandelten Kriminalfälle erschließt sich dem Leser erst nach und nach, die grauenhaften Einzelheiten dieser Verbrechen ließen mich oftmals fassungslos zurück. Begeisterte fünf Sterne – ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter!
(gekürzte Fassung)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für