Susannah Nix
eBook, ePUB
The Love Code. Wenn die widersprüchlichste Theorie zur großen Liebe führt / Chemistry Lessons Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Naumann, Katharina
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn aus theoretischer Unvereinbarkeit in der Praxis Liebe wird.Komplexe binäre Codes sind ein Leichtes für Informatikerin Melody - im Gegensatz zur Liebe, um die sie, aufgrund empirisch belegter Beziehungsuntauglichkeit, lieber einen großen Bogen macht. Doch als sie sich plötzlich in einem merkwürdigen Fake-Dating-Szenario mit dem unverschämt heißen Jeremy wiederfindet, ihrem One-Night-Stand aus Collegezeiten, stellt sie fest, dass die Liebe darauf keine Rücksicht nimmt ... Chemistry Lessons - die neue Romance-Reihe über MINT-Frauen und die Suche nach Liebe für Fans von Ali Hazelw...
Wenn aus theoretischer Unvereinbarkeit in der Praxis Liebe wird.
Komplexe binäre Codes sind ein Leichtes für Informatikerin Melody - im Gegensatz zur Liebe, um die sie, aufgrund empirisch belegter Beziehungsuntauglichkeit, lieber einen großen Bogen macht. Doch als sie sich plötzlich in einem merkwürdigen Fake-Dating-Szenario mit dem unverschämt heißen Jeremy wiederfindet, ihrem One-Night-Stand aus Collegezeiten, stellt sie fest, dass die Liebe darauf keine Rücksicht nimmt ...
Chemistry Lessons - die neue Romance-Reihe über MINT-Frauen und die Suche nach Liebe für Fans von Ali Hazelwood.
Komplexe binäre Codes sind ein Leichtes für Informatikerin Melody - im Gegensatz zur Liebe, um die sie, aufgrund empirisch belegter Beziehungsuntauglichkeit, lieber einen großen Bogen macht. Doch als sie sich plötzlich in einem merkwürdigen Fake-Dating-Szenario mit dem unverschämt heißen Jeremy wiederfindet, ihrem One-Night-Stand aus Collegezeiten, stellt sie fest, dass die Liebe darauf keine Rücksicht nimmt ...
Chemistry Lessons - die neue Romance-Reihe über MINT-Frauen und die Suche nach Liebe für Fans von Ali Hazelwood.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.5MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Funktion von Links und Steuerelementen klar erkennbar
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
- Entspricht LIA Konformitätserklärung
Susannah Nix ist eine mit dem Rita Award ausgezeichnete Bestsellerautorin, die mit ihrem Mann in Texas lebt. Wenn sie mal gerade nicht schreibt, vertreibt sie sich ihre Existenzangst mit Lesen, Stricken, Krafttraining, Weintrinken oder zwanghaftem Seriengucken.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 14. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841233790
- Artikelnr.: 69489131
»Mit viel Humor und wundervollen Momenten der beiden Protagonisten ist 'The Love Code' eine schöne RomCom für entspannte Lesestunden!« Nadja @buecherseitenrascheln 20240410
Das Cover und der Titel haben mir auf anhieb gefallen, weswegen die Bücher auch direkt auf meine Wunschliste gewandert sind. Da ich Bücher mit Frauen in MINT Fächern einfach liebe, war mir spätestens nach dem Klappentext klar, dass ich es lesen/hören muss.
Der Schreibstil …
Mehr
Das Cover und der Titel haben mir auf anhieb gefallen, weswegen die Bücher auch direkt auf meine Wunschliste gewandert sind. Da ich Bücher mit Frauen in MINT Fächern einfach liebe, war mir spätestens nach dem Klappentext klar, dass ich es lesen/hören muss.
Der Schreibstil und die Sprecherin des Hörbuches haben mir beide sehr gut gefallen, ich finde man kann ihr gut zuhören und das auch noch über mehrere Stunden.
Die Figuren haben mir gut gefallen, vor allem fand ich Melody als Protagonisten sehr toll, sie ist tollpatschig und unsicher und dadurch fand ich sie einfach nur Liebenswürdig. Jeremy ist als Protagonist mindestens genauso liebenswürdig, ich finde, dass man relativ schnell merkt, dass er eigentlich auch sehr unsicher ist und vor allem, dass er eigentlich mehr von Melody möchte, als die Freundschaft, in der die beiden sich befinden.
Die Umsetzung des Themas von Frauen in MINT Fächern hat mir sehr gut gefallen und besonders gut fand ich, dass der Mann nichts mit MINT Fächern zu tun hatte. Das Friends to Lovers Trope fand ich auch sehr gut umgesetzt, obwohl ich da eigentlich nicht so der Fan von bin, aber in diesem Buch hat es mir sehr gefallen.
Alles in allem ist es meiner Meinung nach ein schönes lockeres Buch für zwischendurch, egal ob als Hörbuch oder gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover haut mich jetzt erstmal nicht unbedingt aus den Socken, doch bei der Zusammenfassung wandern meine Mundwinkel wie von Zauberhand nach oben.
Ich hatte NATÜRLICH eine gewisse Erwartungshaltung. Das ganze Buch, sowohl Aufmachung als auch Plot erinnern stark an Ali Hazelwood.
Leider …
Mehr
Das Cover haut mich jetzt erstmal nicht unbedingt aus den Socken, doch bei der Zusammenfassung wandern meine Mundwinkel wie von Zauberhand nach oben.
Ich hatte NATÜRLICH eine gewisse Erwartungshaltung. Das ganze Buch, sowohl Aufmachung als auch Plot erinnern stark an Ali Hazelwood.
Leider leider kann das Buch auf keiner Ebene nur ansatzweise mithalten. Der Anfang ist noch ganz süß und prickelnd. Aber sehr schnell bin ich genervt von Melody und ihren Erzählungen.
Auch Jeremy wächst mir nicht wirklich ans Herz und so passiert das Unausweichliche… Ich werde nicht warm mit der Geschichte, habe sie zwar gelesen weil sich’s gut weglesen ließ aber dabei keinerlei Euphorie empfunden… zu gewöhnlich die Story, zu wenig fesselnd der Inhalt. Einfach sehr durchschnittlich und dann eher davon noch das untere Drittel. Empfehlen würde ich es nicht..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Melody würde man wohl als Nerd bezeichnen, sie studiert am MIT in Boston IT und interessiert sich hauptsächlich für Mathe und wissenschaftliches. Dann lernt sie in einer Bar Jeremy kennen und verbringt mit ihm eine Nacht. Drei Jahre später findet sie ausgerechnet in …
Mehr
Zum Buch:
Melody würde man wohl als Nerd bezeichnen, sie studiert am MIT in Boston IT und interessiert sich hauptsächlich für Mathe und wissenschaftliches. Dann lernt sie in einer Bar Jeremy kennen und verbringt mit ihm eine Nacht. Drei Jahre später findet sie ausgerechnet in der Firma seiner Familien ihren ersten Job und zieht von Boston nach LA.
Meine Meinung:
Der Titel ist etwas irreführend, ich habe eher was in der Art von Hazelwoods Romanen erwartet. Aber ich habe mich gut amüsiert und unterhalten gefühlt. Melody tut sich schwer mit dem Zwischenmenschlichen, freundet sich aber trotzdem mit Jeremys Freundin an und findet langsam gefallen an LA. Als ihre Mutter zu Besuch kommt, spielt Jeremy Melodys Freund, damit diese Melody in Ruhe lässt und dann nimmt alles seinen Lauf. Ich fand es ganz unterhaltsam, stellenweise auch ein wenig romantisch und habe es gerne gelesen. Ein richtig schöner Sommerroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufmachung und Werbung richten sich an LeserInnen von Ali Hazelwood - welche ich liebe, sodass ich dieses Buch super gerne hören wollte. Der Beginn ist noch recht vielversprechend, denn hier steigen wir, ganz wie es die Inhaltsangabe verspricht, in Melodys Collegezeiten ein, zu welcher Jeremy …
Mehr
Aufmachung und Werbung richten sich an LeserInnen von Ali Hazelwood - welche ich liebe, sodass ich dieses Buch super gerne hören wollte. Der Beginn ist noch recht vielversprechend, denn hier steigen wir, ganz wie es die Inhaltsangabe verspricht, in Melodys Collegezeiten ein, zu welcher Jeremy sie vor einem pöbelnden Mann rettet und die beiden schließlich miteinander schlafen. Hier stimmte die Chemie zwischen den beiden und ich freute mich sehr, von ihrer Reise zu lesen.
Danach verliert sich die Geschichte jedoch leider in vielen wirren Abbiegungen. Auch das Fake-Dating-Szenario ist nur ein kleiner Teil des Plots, so verschwindend gering, dass ich mir definitiv etwas anderes vorgestellt habe. Zunächst zieht Melody aufgrund ihres Traumjobs nach LA, wo sie Kontakt zu Jeremy sucht. Schnell verschmelzen die Freundeskreise der beiden. Hier fand ich es auch unglaublich schade, dass Melody scheinbar keine alten Freunde hat, denn in ihrer ersten Zeit ist sie sehr einsam, ehe sie sich mit Jeremys Freundin anfreundet und ihren Kreis hier ein wenig öffnet. Auch auf der Arbeit knüpft sie keine neuen Kontakte, auch hier ist Jeremy zur Stelle, sodass sich alles um dieses kleine Universum dreht. Dadurch konnte ich Melody schwieriger kennenlernen.
Danach geht es mehr um Jeremys ehemalige/ jetzige Beziehungen oder gar um die Beziehungen der Nebencharaktere, als um die beiden. Mit der Zeit ging für mich dadurch die Chemie verloren, sodass es mir irgendwann nicht mehr wichtig war, dass die beiden zueinander finden. Zudem war Jeremys Charakter recht stereotyp (gut aussehender, reicher Charakter mit wechselnden Frauengeschichten). Melody wirkte hier auf jeden Fall authentischer. Beim Hören gefiel mir der Schreibstil recht gut, aber alles andere konnte mich leider so wenig abholen, dass auch dieser nichts rausreißen konnte.
Die Sprecherin war sehr angenehm.
Alles in allem leider nichts für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist richtig schön und gefällt mir sehr gut, jedoch finde ich, dass es nicht so gut zu der Handlung passt. Das Cover erweckt den Eindruck als würde in der Geschichte eine Naturwissenschaftlerin/ Chemikerin die Hauptrolle spielen, jedoch geht es viel mehr um Tecknik/ IT. …
Mehr
Das Cover ist richtig schön und gefällt mir sehr gut, jedoch finde ich, dass es nicht so gut zu der Handlung passt. Das Cover erweckt den Eindruck als würde in der Geschichte eine Naturwissenschaftlerin/ Chemikerin die Hauptrolle spielen, jedoch geht es viel mehr um Tecknik/ IT. Demnach finde ich die ganzen Reagenzgläser widersprüchlich und nicht passend. Zudem finde ich auch, dass der Buchtitel nicht zur Geschichte passt. Ich finde, dass es keinen Bezug zwischen dem Titel und der Handlung gibt. Der Titel ist zwar ansprechend, aber in der Geschichte gibt es keine Theorie, die zur Liebe führt. Zudem verstehe ich auch nicht, inwieweit es einen "Love Code" gab oder ähnliches. Cover und Titel sind zwar beide sehr schön, ansprechend und haben meine Neugier geweckt, allerdings passen beide nicht zu der Geschichte.
Die Handlung hat mich zu Beginn sehr begeistert und gefesselt. im ersten Viertel des Buches dachte ich, es wird ein Highlight, aber leider hat die Handlung danach nachgelassen. Die Handlung ist sehr süß, aber es ist so wenig passiert. Die Geschichtet ist einfach vor sich hin geplätschert. Es konnte mich zwar dennoch unterhalten, aber es hat sich auch gezogen. Ich hatte einfach mehr erwartet. Zudem habe ich die Funken zwischen den beiden Protagonisten leider vermisst. Die beiden sind sehr süß zusammen und gehören definitiv zusammen, aber irgendwie kamen die Emotionen nicht bei mir an und ich habe nicht mit den beiden mit gefiebert.
Die Hörbuchsprecherin hat eine angenehme und sanfte Stimme, der ich gerne zugehört habe. Sie hat in den richtigen Momenten betont, das Wichtigste hervorgehoben und den Charakteren Leben eingehaucht.
Zusammenfassend ist es ein tolles Buch, aber es gibt auf jeden Fall noch Potenzial nach oben. Dennoch freue ich mich auf die weiteren Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Informatiker Melody hat kein Problem mit komplexen binären Codes, womit sie allerdings ein Problem hat ist die Liebe, respektive Beziehungen und geht diesen eher aus dem Weg. Als sie Jeremy wiedertrifft, mit dem sie zu Collegezeiten mal einen One-Night-Stand hatte, beginnt ihre …
Mehr
Zum Inhalt:
Informatiker Melody hat kein Problem mit komplexen binären Codes, womit sie allerdings ein Problem hat ist die Liebe, respektive Beziehungen und geht diesen eher aus dem Weg. Als sie Jeremy wiedertrifft, mit dem sie zu Collegezeiten mal einen One-Night-Stand hatte, beginnt ihre Abneigung dagegen zu bröckeln, aber ausgerechnet Jeremy, der in ihrem Augen nichts anbrennen lässt?
Meine Meinung:
Ja, natürlich ahnt man von Anfang an wohin die Reise gehen wird, aber das weiß man bei Büchern in diesem Genre eh, aber der Weg dahin ist entscheidend und die Umsetzung, wie die Protagonisten agieren und dargestellt werden. Und das hat mir in diesem Fall sehr gut gefallen. Mir waren sowohl Jeremy als auch Melody sehr sympathisch. Menschen, die man vielleicht gerne mal kennenlernen würde. Ich hatte die Hörbuchversion und mit hat die Art des Vortrags gut gefallen.
Fazit:
Schöne Geschichte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Echte Gefühle oder nur Fake
Susannah Nix nimmt ihre Leser mit nach L.A.. Die Stimme der Sprecherin des Hörbuchs ist angenehm, bringt die Emotionen des Buchs allerdings nicht immer wirklich rüber. Im Hörbuch sind keine Angaben über die Kapitel gemacht. Der Schreibstil …
Mehr
Echte Gefühle oder nur Fake
Susannah Nix nimmt ihre Leser mit nach L.A.. Die Stimme der Sprecherin des Hörbuchs ist angenehm, bringt die Emotionen des Buchs allerdings nicht immer wirklich rüber. Im Hörbuch sind keine Angaben über die Kapitel gemacht. Der Schreibstil wirkt angenehm und locker zu lesen. Die Charaktere wirken sympathisch, authentisch, aber manchmal auch etwas naiv und kindisch. Das Cover ist minimalistisch gehalten, aber kein wirklicher Eyecatcher.
Die Hauptprotagonisten sind Melody und Jeremy.
Melody ist keine Partygängerin und auch sonst eher selten auf Dates. Sie liebt die Informatik und studiert am MIT Bosten. Sie und ihre Mom hatten nie viel Geld, aber das hält sie nicht davon ab, ihren Traum zu leben. Als sie doch mal auf ein Date geht und von Viktor in der Sportsbar Versetzt wird, kommt ihr Jeremy zu Hilfe und rettet sie vor einem aufdringlichen Gast der Bar.
Jeremy ist reich und ein Lebemann. Er weiß noch nicht was er mit seinem Leben anfangen will und hat schon ein paar Mal sein Studium abgebrochen. Als er seinen Kumpel Drew in Bosten besucht, trifft er auf Melody und landet am Ende mit ihr im Bett.
3 Jahre nach dem Treffen in Bosten beendet Melody ihr Studium und bekommt eine Stelle in L.A. angeboten. Da Jeremy von dort kommt und er meinte das sie sich melden solle, wenn sie je in der Stadt ist, macht sie genau das. Nach der ersten Überraschung nach 3 Jahren von Melody zu hören, freut er sich und lädt sie auf ein Cafe ein. Auch wenn sie immer noch aus verschiedenen Welten kommen und keine gemeinsamen Interessen haben, verstehen sie sich. Jeremy arbeitet mittlerweile in der Firma seiner Eltern, doch wirklich happy ist er damit nicht. Da Melody in der Firma von Jeremys Eltern anfängt, sind sie ab jetzt Kollegen und sehen sich öfters. Auch wenn es für sie nur Freundschaft ist überrascht es Melody als ihr Jeremy sagt, dass er eine Freundin hat. Bei einem gemeinsamen Abendessen mit Lacy und ihm erfährt Melody, dass er seine damalige Freundin mit ihr betrogen hat. Melody ist wie vor den Kopf gestoßen und verlässt das Restaurant. Um etwas Anschluss in L.A. zu finden, nimmt Melody die Einladung von Lacy zum Yoga-Kurs an und merkt schnell, dass sie sich mit ihr gut versteht. Das Choas wird allerdings perfekt, als Lacy sich von Jeremy trennt und Melody einen Fake-Freund braucht, damit ihre Mutter endlich aufhört sich um sie Sorgen zu machen.
Die Story rund um Melody und Jeremy ist ganz nett, aber die großen Gefühle kommen einfach nicht rüber. Man möchte manchmal die Protagonisten schütteln, weil sie so naiv daherkommen. Man kann die Geschichte gut nebenbei hören, aber leider eben auch nicht mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Love Code. Wenn die widersprüchlichste Theorie zur großen Liebe führt“ von Susannah Nix ist der Auftakt ihrer Romance Reihe, die MINT-Frauen in den Fokus stellt.
Nach dem Abschluss ihres Informatikstudiums winkt der talentierten Melody ein toller Job in Los Angeles. …
Mehr
„The Love Code. Wenn die widersprüchlichste Theorie zur großen Liebe führt“ von Susannah Nix ist der Auftakt ihrer Romance Reihe, die MINT-Frauen in den Fokus stellt.
Nach dem Abschluss ihres Informatikstudiums winkt der talentierten Melody ein toller Job in Los Angeles. Die einzige Person, die Melody hier jedoch kennt, ist Jeremy, mit dem sie vor drei Jahren zu Collegezeiten einen heißen One-Night-Stand hatte. Jeremy ist noch genauso charmant wie früher und bei Melody flattern erneut die Schmetterlinge. Doch dann erleiden diese einen brutalen Absturz, als sich ausgerechnet Jeremy als Sohn der Firmenchefin und milliardenschwerer Erbe entpuppt. Trotzdem wird Jeremy schnell zu ihrem besten Freund und bald auch zu ihrem Fake-Boyfriend, was Melodys Gefühlswirrwarr nicht einfacher macht.
Ich liebe die Bücher von Ali Hazelwood und ihre Vorliebe für MINT-Frauen. Sie legt die Messlatte in diesem Bereich auch wirklich sehr hoch und Susannah Nix erreicht diese leider nicht ganz. Ihr Schreibstil liest sich leicht und locker und auch Melody ist eine großartige Hauptfigur. Mit ihrem Gegenpart Jeremy hatte ich jedoch so meine Schwierigkeiten, die ich bis zum Schluss nicht richtig überwinden konnte.
Melody wird als leicht nerdige IT-Fachfrau dargestellt, die im zwischenmenschlichen Bereich einige Schwierigkeiten hat. Ich mochte ihre Entwicklung im Laufe der Handlung, die sich nicht ausschließlich auf ihre Beziehung zu Jeremy konzentriert. Melody hat einen durchaus realistischen Blick auf Jeremys Verhalten, der für meinen Geschmack ruhig noch etwas kritischer hätte ausfallen können. Ihre langsame Annäherung hat mir gefallen, denn alles andere wäre noch unglaubwürdiger gewesen.
Kommen wir nun zu Jeremy. Sorry, aber was er in seiner Vergangenheit hier abgezogen hat, ging gar nicht. Es dann auch noch als selbstverständlich und normal hinzustellen, weil er sich nicht mal die Mühe gemacht hat, es zu verbergen, macht es nicht besser. Ich nehme ihm seine Veränderung und seine zweite Chance zwar ab, aber eben nicht komplett.
Die Lovestory baut sich langsam auf und letztendlich findet sich alles zum Happy End. Mir fehlen ein wenig die tiefen Emotionen und der Humor, aber trotzdem ist die das Buch ganz unterhaltsam für zwischendurch.
Mein Fazit:
Kommt nicht ganz ans Vorbild heran und bekommt von mir gute vier Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schöne Liebesgeschichte für zwischendurch
Melody lebt vor allem für die Informatik, während sie es mit der Liebe nicht so hat. Deswegen verliert sich auch den Kontakt zu Jeremy, mit dem sie einen One Night Stand hatte. Für einen Informatik-Job zieht sie nach L.A. und …
Mehr
Schöne Liebesgeschichte für zwischendurch
Melody lebt vor allem für die Informatik, während sie es mit der Liebe nicht so hat. Deswegen verliert sich auch den Kontakt zu Jeremy, mit dem sie einen One Night Stand hatte. Für einen Informatik-Job zieht sie nach L.A. und trifft bei ihrem ersten Job wieder auf Jeremy, der der Sohn der Firmenchefin ist…
Melody hat mir als Protagonistin wirklich gut gefallen. Sie ist super ambitioniert, unter anderem aufgrund ihrer einfachen Kindheit, und lässt sich dadurch karrieretechnisch nicht aus dem Weg bringen. Demgegenüber hatte ich mit Jeremy zunächst meine Schwierigkeiten, weil er nicht recht weiß, was er mit seinem Leben anfangen soll. Doch Jeremy macht eine starke Charakterentwicklung durch und konnte mich dann doch noch überzeugen. The Love Code bietet durch die leichte Liebesgeschichte eine schöne Unterhaltung für zwischendurch und zeigt auf, wie weit man es aus eigener Motivation schaffen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Soll ich dich nach Hause fahren?“
„Ich kann mich selbst nach Hause fahren, wenn du aus meinem Auto aussteigst.“
Seite 78
Melody ist Informatikerin und hat gerade in L.A. einen neuen Job angenommen – bei dem sie plötzlich Jeremy gegenübersteht. Ihrem One …
Mehr
„Soll ich dich nach Hause fahren?“
„Ich kann mich selbst nach Hause fahren, wenn du aus meinem Auto aussteigst.“
Seite 78
Melody ist Informatikerin und hat gerade in L.A. einen neuen Job angenommen – bei dem sie plötzlich Jeremy gegenübersteht. Ihrem One Night Stand vom College - der Sohn der Unternehmensleiterin. Und irgendwie habe die zwei plötzlich eine Fake Beziehung, um sich ihre Mütter vom Leib zu halten. Und da soll noch mal einer sagen binäre Codes wären kompliziert!
„Ich könnte so tun, als wäre ich dein Freund.“
„Klar.“ Das hier war schließlich kein Disneyfilm. Sie würde keinen Fake-Boyfriend anheuern, um ihre Mom an der Nase herumzuführen.
Seite 146
Also klar hat mich die Aussage „für Fans von Ali Hazelwood“ gecatcht, aber dieses zuckersüße Cover, als auch der Titel – da kann man ja gar nicht dran vorbeigehen ^^ Ich lieb die Farben und das Buch hatte mich nach den ersten Seiten, weil da eine super coole Star Wars Anspielung kam =D Ich liebe Star Wars ♥
Der Schreibstill ist angenehm unkompliziert und schön fließend. Die Handlung birgt jetzt keine tierisch großen Überraschungen, aber so war es ein herrlich entspanntes Leseerlebnis, was ich dringend gebraucht habe. Melody ist super süß und auch Jeremy mochte ich nach ein paar Kapiteln sehr gerne. Ihre Love Story ist verschlungen und dreht sich ein paar Mal im Kreis, aber ich mochte den Verlauf eigentlich vom One Nightstand zu Freunden bis hin zur Fake Beziehung.
Hier und da waren sie vielleicht ein bisschen zu kompliziert zu sich selber, haben sich aber dann auch selber darüber lustig gemacht, was ich wieder gut fand ^^ und es gab kein erzwungenes Drama, das war auch SO angenehm und keinen hundertseitigen Spiceszenen, die in eine Anatomiestunde ausufern – love it! ♥
Die Nebenfiguren haben mir bis auf eine nicht so gut gefallen. Irgendwie waren die alle doch eher gemein zueinander und auch wenn Jeremy fehler gemacht hat – dann seid halt nicht mit ihm befreundet, wenn ihr ihn nicht leiden könnt …
Und der Nerd bzw. IT Faktor hätte ruhig noch etwas mehr sein können.
Aber es war ein tolles Buch, hat mich super unterhalten, ich freu mich auf mehr von der Autorin ♥
„Ich glaube nur … ich glaube, ich bin nicht besonders gut im Daten.“
„Sei nicht albern mein Schätzchen. Das ist keine Raketenchirugie.“
„Raketenwissenschafft, Mom. Und wenn es eine Raketenwissenschafft wäre, wäre ich besser darin.“
Seite 188
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
