-50%1)

Natalie Mae
eBook, ePUB
The Kinder Poison (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 30.11.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auftakt der Fantasy Trilogie von Natalie Mae Überlasse die Monster den Monstern. Eine Fantasy-Abenteuergeschichte über ein Mädchen, das als menschliches Opfer auserwählt wurde und in einem tödlichen Spiel zwischen drei Thronerben landet, die alles für die Krone tun würden. Zahru hat lange davon geträumt, das Königreich Orkena zu verlassen und die Abenteuer zu erleben, von denen sie bisher nur in Geschichten gehört hat. Aber als einfache Flüsterin, die mit Tieren sprechen kann, ist ihr Platz in den königlichen Ställen, bis ihre Magie eines Tages versiegen wird. Alles ändert sich, ...
Auftakt der Fantasy Trilogie von Natalie Mae Überlasse die Monster den Monstern. Eine Fantasy-Abenteuergeschichte über ein Mädchen, das als menschliches Opfer auserwählt wurde und in einem tödlichen Spiel zwischen drei Thronerben landet, die alles für die Krone tun würden. Zahru hat lange davon geträumt, das Königreich Orkena zu verlassen und die Abenteuer zu erleben, von denen sie bisher nur in Geschichten gehört hat. Aber als einfache Flüsterin, die mit Tieren sprechen kann, ist ihr Platz in den königlichen Ställen, bis ihre Magie eines Tages versiegen wird. Alles ändert sich, als der kränkelnde Herrscher die Querung einberuft: ein todesmutiges Rennen zwischen seinen Erben, bei dem der Sieger den Thron besteigen und beispiellose Fähigkeiten erhalten wird. Dafür müssen sie nur das Ziel in der Wüste erreichen - und am Ende der Reise einem menschlichen Opfer das Leben nehmen. Während das ganze Königreich in Aufruhr ist, ergreift Zahru die Chance, ihr Schicksal für nur eine Nacht zu ändern und schleicht sich in den Palast, um einen Vorgeschmack auf das Fest zu bekommen. Doch der Plan entpuppt sich als tödlicher Fehler, als sie in eine Fehde zwischen den Thronerben verwickelt und zum menschlichen Opfer der Querung ernannt wird. Zahru bleibt nur eine Chance auf Überleben: Sie muss irgendwie herausfinden, wie man die gefährlichsten Menschen der Welt bezwingen kann. #LoveTriangle #PageTurner #WüstenSetting #EnemiestoLovers
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.35MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Natalie Mae, die von den Kritikern gefeierte Autorin der Kinder Poison Trilogie und anderen Jugendromanen. Sie war auch als freiberufliche Lektorin und Schreibberaterin tätig, und hält es für erwähnenswert, dass sie einmal einen Job hatte, bei dem sie Spinnen füttern musste. Ihr findet sie online unter nataliemaebooks.com. Natalie Mae auf Instagram: https://www.instagram.com/bynataliemae
Produktdetails
- Verlag: LEAF
- Seitenzahl: 500
- Erscheinungstermin: 19. November 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783911244206
- Artikelnr.: 71367024
Facettenreicher Auftakt
Cover & Klappentext
Definitiv ein interessantes Cover, das durch seine Farbgebung ins Auge fällt. Das Motiv passt zur Story. Der Klappentext überzeugt auf ganzer Linie, auch wenn er bei Kleinigkeiten etwas ungenau ist, was erst auffällt, nachdem man …
Mehr
Facettenreicher Auftakt
Cover & Klappentext
Definitiv ein interessantes Cover, das durch seine Farbgebung ins Auge fällt. Das Motiv passt zur Story. Der Klappentext überzeugt auf ganzer Linie, auch wenn er bei Kleinigkeiten etwas ungenau ist, was erst auffällt, nachdem man das Buch gelesen hat. Nichtsdestotrotz hat er mich sofort angesprochen.
Meinung
Ein Klappentext schürt immer eine gewisse Erwartungshaltung, die mit dem Werk nicht immer im Einklang ist. Hier wurden so ziemlich alle Erwartungen übertroffen.
Zahru lebt in einer Welt, die von Magie bestimmt ist. Je mächtiger man ist, desto mehr Möglichkeiten bieten sich einem. Als einfache Flüsterin, einer eher niederen Magieform, bleiben ihr diese Chancen verwehrt. Trotzdem träumt sie von Abenteuern. Dank ihrer Freundin gelingt es ihr, in die Hauptstadt zu kommen, wo die Erben des Herrschers ihren Begleiter oder ihre Begleiterin für die Querung, ein Rennen quer durch die Wüste, auswählen. Aufgrund diverser Umstände wird sie zum menschlichen Opfer auserkoren und ist Teil dieses Abenteuers, nur um anschließend durch den Gewinner ihr Leben lassen zu müssen.
Zahru leiht dem Großteil der Story ihre Stimme. Sie ist eher zurückhaltend, da sie wegen ihrer niederen Magieform als minderwertig erachtet wird. Ihr Leben ist im Prinzip vorgezeichnet. Ihre Gabe, mit Tieren zu kommunizieren, ist nicht sonderlich angesehen, aber sie wird sie ausüben, bis sie irgendwann versiegt; wie bei ihrem Vater.
Ich habe schnell in die Geschichte gefunden, dank der Art von Zahru. Sie ist im Grunde ein ganz normales Mädchen ohne herausragende Fähigkeiten. Das macht sie authentisch. Hier geht es nicht darum, dass man ihren wahren Wert noch nicht erkannt hat; sie geheime Fähigkeiten besitzt, die sich erst in einer Extremsituation zeigen, oder andere Besonderheiten. Jedoch heißt das nicht, dass mangelhaft ist, wie ihr zeit ihres Lebens eingeredet wurde. Das gibt der Story das gewisse Etwas.
Der Autorin ist es gelungen, mit ihrem flüssigen, entspannten Schreibstil eine mitreißende Atmosphäre zu schaffen, die den Leser in ihren Bann zieht. Jedoch haben die häufigen, teilweise schwer verständlichen Schachtelsätze das Lesevergnügen manchmal etwas geschmälert. Diesbezüglich ist noch Potenzial nach oben. Aber unabhängig davon findet man sich schnell in einem Abenteuer um Palastintrigen, Konflikten und dem Kampf auf Leben und Tod wider. Mittendrin mit Zahru, die als auserkorenes Opfer die Querung mitmacht und dabei nicht nur um ihr Leben fürchtet.
So spannend die Geschichte auch ist, gibt es doch auch ruhigere Momente, die dem Leser die Gelegenheit geben, das Geschehene zu verarbeiten. Das mindert aber keineswegs die Intensität der Emotionen, die das Buch überträgt. Neben Spannung, die einem den Atem raubt, gibt es zarte Zuneigung, Hoffnung, Freundschaft, aber auch Rührung. Das lockert die teilweise bedrückende Stimmung etwas auf. Man fiebert regelrecht mit.
Obwohl Zahru vom Wesen her eher bescheiden und unaufdringlich ist, gelingt es ihr, sich eine Stimme zu verschaffen. Trotz der Protagonisten, die locker das Potenzial hätten, ihr die Show zu stehlen. Ich bin begeistert von der Vielzahl und Varianz der Charaktere, und jeder bringt etwas mit, eine Eigenheit, die hervorsticht. Dazu kommen die Interaktionen, sodass man nicht nur mit Zahru mitfiebert, sondern auch mit einer Menge anderer.
Während der Wüstendurchquerung erlebt Zahru das Abenteuer ihres Lebens, wenn auch vielleicht auf eine andere Art, wie sie es sich gewünscht hätte. Aber in dieser Zeit entwickelt sie sich. Und das geschieht keineswegs ruckweise oder plötzlich, sondern so allmählich, dass es kaum auffällt. Das ist eine der Besonderheiten, die diese Story ausmacht. Diese Kleinigkeiten, die man als selbstverständlich ansieht, obwohl sie es nicht sind.
Das Tempo ist angenehm. Ruhig in den erholsamen Momenten und rasant, wenn es angebracht ist. Einfach genau richtig. Genau wie die Beschreibungen. Die Autorin verliert sich nicht in überflüssigen Schilderungen oder schweift ab, sondern hält den Leser immer bei der Stange. Sie findet stets das richtige Maß.
Dieses Buch ist eine wahre Überraschung, ein Abenteuer mit besonderen Charakteren, einer herausragenden Hauptprotagonistin, die ihre Stärke erkennt, und einem Setting, das nicht nur wunderschön, sondern auch potenziell tödlich ist, abgerundet mit einer Prise Romantik und viel Magie.
Fazit
Eine außergewöhnliche Geschichte mit unvorhersehbaren Wendungen, deren Auftakt unglaublich vielversprechend ist. Ich vergebe viereinhalb Sterne, runde aber auf fünf auf, in der Hoffnung, dass die weiteren Bände diesem Anspruch gerecht werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eins meiner Jahreshighlights in 2024!
Genre: YA Fantasy
Tropes; Love triangle (ganz minimal gehalten), enemies to lovers, Royals, Betrayal, Single POV
"Alle guten Geschichten fangen mit schlechten Entscheidungen an.“
Stell dir vor, du willst nur ein kleines Abenteuer erleben: …
Mehr
Eins meiner Jahreshighlights in 2024!
Genre: YA Fantasy
Tropes; Love triangle (ganz minimal gehalten), enemies to lovers, Royals, Betrayal, Single POV
"Alle guten Geschichten fangen mit schlechten Entscheidungen an.“
Stell dir vor, du willst nur ein kleines Abenteuer erleben: dich heimlich auf eine königliche Feier schleichen, gutes Essen genießen und ein wenig Drama aufschnappen. Doch plötzlich steckst du mitten in einem königlichen Machtkampf zwischen drei Erben – und in einem Wettrennen auf Leben und Tod, außschließlich deinem Tod. Genau das passiert Zahru in The Kinder Poison.
Das Buch war für mich Liebe auf den ersten Blick. Das lila Cover? Ein absoluter unvergesslicher Blickfang! Der Inhalt? Steht dem in nichts nach!! Eine orientalisch inspirierte Fantasywelt, eine fesselnde Handlung und ein Schreibstil, der sich leicht und mit Genuss wegsacken lässt. Besonders der sarkastische Tonfall hat mich direkt abgeholt.
Zahru als Protagonistin ist wunderbar vielschichtig. Sie ist eine leicht naive, aber dennoch lebensfrohe und realistische junge Frau mit schwachen magischen Fähigkeiten und das in einer Welt, in der Magie allgegenwärtig ist und über Macht entscheidet. Ihre Stärken und Schwächen machen sie zu einem authentischen und spannenden Charakter, dessen Entwicklung im Verlauf der Geschichte überzeugend dargestellt wird.
Auch die Nebencharaktere glänzen und stehen dem in nichts nach. Sie sind so unterschiedlich und dennoch perfekt aufeinander abgestimmt, dass sie die Handlung lebendich erscheinen lassen und für eine harmonische Gesamtkomposition sorgen.
Die Geschichte selbst besticht durch überraschende Wendungen, tiefgründige Botschaften, insbesondere die, dass Güte (Kindness) wirklich etwas bewirken kann, Intrigen, starken Figuren und eine aufregende Reise. Der gelungene Mix aus Humor und Ernsthaftigkeit, gepaart mit einer Prise Romantik, hat mich von Anfang bis Ende begeistert.
Und dann dieser Epilog! Ahhhhh! Ein fieser Cliffhanger, der mich augenblicklich dazu gebracht hat, die nächsten Bände auf Englisch zu lesen. Ich konnte einfach nicht warten, um zu erfahren, wie es weitergeht.
Für alle, die Fantasy mit einer Portion Abenteuer, Humor und Herz lieben, ist dieses Buch ein absolutes Muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender und gelungener Reihenauftakt
The Kinder Poison ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Natalie Mae gelesen habe und aus meiner Sicht ist es ein gelungener, spannender Reihenauftakt. Aufmerksam wurde ich auf das Buch, durch das sehr geschmackvoll entworfene Cover. …
Mehr
Ein spannender und gelungener Reihenauftakt
The Kinder Poison ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Natalie Mae gelesen habe und aus meiner Sicht ist es ein gelungener, spannender Reihenauftakt. Aufmerksam wurde ich auf das Buch, durch das sehr geschmackvoll entworfene Cover.
Inhaltlich möchte ich auf die schon aussagekräftige Kurzbeschreibung verweisen.
The Kinder Poison hat mich ab Seite eins magisch in seinen Bann gezogen. Ohne große Einleitung ist man dirkt im Geschehen. Anschaulich geschildert, spannend und abwechslungsreich, aber auch mit ruhigen Momenten. Die Geschichte baut sich stetig auf und überrascht aufs neue. Das Setting Wüste, arabisch angehaucht, war mal etwas anderes als üblich und kommt den Geschichten in 1001 Nacht sehr nahe. Ein Wettrennen durch die Wüste...
Mit Zarhu, der Hauptprotagnistin des Buches, wurde ich am Anfang nicht gleich warm, da sie sehr naiv und auch kindlich erschien, aber sie durchlebt eine positive Entwicklung, zeigt Stärke und findet auch immer eine Lösung, Alle Figuren wurden von der Autorin auch anschaulich gezeichnet, also ich konnte sie mir und auch ihre Handlungen, lebendig vorstellen und auch die Charaktere sind vielschichtig, haben Stärken aber auch Schwächen, passend zum Geschehen.
Der Schreibstil der Autorin ist modern und klar, lässt sich angenehm leicht lesen. Der Leser hat keine Probleme gedanklich in das phantastische Geschehen einzutauchen.
Mein Fazit: Eine sehr gelungener Reihenauftakt und ich bin freudig gespannt auf den 2. Band. Eine Geschichte die die Phantasie anregt, eine Geschichte mit Magie und Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zahru möchte einmal ein Abenteuer erleben, bevor sie ihrer Bestimmung als Flüsterin nachgeht und mithilfe ihrer Magie, mit Tieren sprechen zu können, den Stall ihres Vaters weiterführt. Aus diesem Grund schummelt sie sich auf die Gästeliste für ein Fest im Palast. Doch …
Mehr
Zahru möchte einmal ein Abenteuer erleben, bevor sie ihrer Bestimmung als Flüsterin nachgeht und mithilfe ihrer Magie, mit Tieren sprechen zu können, den Stall ihres Vaters weiterführt. Aus diesem Grund schummelt sie sich auf die Gästeliste für ein Fest im Palast. Doch es kommt zu einer Verwechslung und Zahru wird plötzlich Teil der Querung, einem Wettstreit für die Prinzen und die Prinzessin, durch den der nächste König oder die nächste Königin bestimmt werden soll. Zahru soll in diesem Wettstreit die Rolle des Opfers einnehmen und nach der Durchquerung der Wüste von einem der Thronerben getötet werden. Es beginnt für sie ein Kampf ums Überleben, bei dem sie die zwei Prinzen und die Prinzessin in der Wüste kennen und fürchten lernt.
Der Einstieg in das Buch hat mir sehr gut gefallen. Wir lernen Zahru und ihre Lebenssituation in ihrem Dorf kurz kennen. Der Einstieg ist aber nicht zu lang gezogen, sondern meiner Meinung nach sehr dynamisch, weil die Handlung direkt beginnt und man sofort mit Zahru und ihrer Freundin mitfiebert, als diese Zahru auf die Gästeliste für das Fest schmuggeln wollen. Dadurch startet das Buch schon mit einer gewissen Spannung und ich war sofort gefesselt und wollte wissen, wie es weitergeht. Dieses Gefühl hat sich für mich über das gesamte Buch hinweg weitergezogen, da immer wieder kleine Ereignisse die Spannung angefacht haben.
Zusätzlich zu der allgegenwärtigen Spannung, hat der Schreibstil dafür gesorgt, dass ich geradezu durch die Seiten geflogen bin. Das Buch hat sich wunderbar flüssig lesen lassen und der lockere, leichte Schreibstil hat mir sehr zugesagt. Als einzigen kleinen Kritikpunkt, würde ich hier anmerken, dass es einige Begriffe aus der Sprache und Kultur im Buch gab, deren Bedeutung nicht sofort klar war, diese haben sich allerdings für mich sehr schnell erschlossen. Hilfreich wäre hierfür vielleicht eine Seite mit Begriffserklärungen am Ende des Buches.
Die Protagonistin war mir auf Anhieb sympathisch und ich fand es toll, wie sie sich im Laufe des Buches entwickelt hat. Ebenso sind mir die anderen Charaktere sehr ans Herz gewachsen. Es war super spannend die drei Thronerben und ihre Beweggründe besser kennenzulernen und ich konnte die Entscheidungen und Charakterzüge von diesen sehr gut nachvollziehen. Besonders gut gefallen hat mir, dass sich die beiden Prinzen und die Prinzessin so sehr voneinander unterscheiden und, dass wir die Gründe dafür nach und nach erfahren. Für die Querung hatte jeder Thronerbe außerdem zwei Begleiter dabei. Einige von diesen hat man in dem Buch besser kennengelernt, andere nicht ganz so gut, ich hoffe, dass diese im nächsten Band auch wieder eine Rolle spielen. Denn auch die Geschichten der Nebencharaktere interessieren mich sehr.
Auch das Magiesystem ist meiner Meinung nach sehr gut durchdacht. Um nicht zu viel zu spoilern, nur ganz kurz: Es gibt unterschiedliche Arten von Magie, die unterschiedlich mächtig ist. Jede Art von Magie kostet auch einen Preis und irgendwann ist die Magie aufgebraucht und fordert diesen ein. Je nachdem um welche Magie es sich handelt, ist der Preis unterschiedlich. In diesem Band wird diese Thematik nur kurz in Verbindung mit drei verschiedenen Arten von Magie angesprochen. Es gibt aber schon in diesem Band einige Personen, bei denen der Preis bzw. das Erlöschen der Magie eine Rolle spielt. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Thematik in den Folgebänden noch vertieft wird.
Mir hat die Geschichte insgesamt sehr gut gefallen, es war alles stimmig und ich hatte super viel Spaß am Lesen. Sehr erfrischend fand ich auch das orientalische Wüstensetting, da ich bisher noch nicht viele Bücher mit diesem Setting gelesen habe.
Für mich war "The Kinder Poison" auf jeden Fall ein Highlight und der zweite Teil wird direkt vorbestellt. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
The Kinder Poison von Natalie Mae entführt seine Leser in eine fesselnde Wüstenwelt voller Intrigen, Magie und Überlebenskampf. Die Geschichte dreht sich um Zahru, eine unscheinbare und bodenständige junge Frau mit der Fähigkeit, mit Tieren zu kommunizieren. Ihr Leben …
Mehr
The Kinder Poison von Natalie Mae entführt seine Leser in eine fesselnde Wüstenwelt voller Intrigen, Magie und Überlebenskampf. Die Geschichte dreht sich um Zahru, eine unscheinbare und bodenständige junge Frau mit der Fähigkeit, mit Tieren zu kommunizieren. Ihr Leben ändert sich radikal, als sie ungewollt in einen tödlichen Wettkampf zwischen den königlichen Geschwistern hineingezogen wird. Als menschliches Opfer für ein Ritual auserkoren, das dem Sieger besondere Kräfte verleihen soll, muss Zahru um ihr Leben rennen und all ihren Mut aufbringen, um zu überleben.
Die Handlung ist rasant und spannend – Natalie Mae schafft es meisterhaft, die Spannung hochzuhalten und das Interesse durch packende Wendungen stetig zu steigern. Die Figuren sind vielschichtig und glaubwürdig gestaltet. Besonders Zahru, die anfangs nur nach einem kleinen Abenteuer suchte, entwickelt sich im Laufe der Geschichte zu einer mutigen und klugen Kämpferin. Auch die Dynamik zwischen den rivalisierenden Prinzen und ihre komplexen Persönlichkeiten sorgen für dramatische Spannung und bieten interessante moralische Fragen. Der Schreibstil ist lebendig und bringt die magische Welt detailreich zum Leben. Die bildhafte Sprache lässt die glühende Wüste, die Paläste und die fremdartigen Wesen direkt vor dem inneren Auge des Lesers entstehen. Trotz der fantastischen Elemente wirkt die Geschichte nahbar und berührt durch Zahrus innere Kämpfe und ihren unerschütterlichen Überlebenswillen.
Ein spannendes und emotional mitreißendes Abenteuer, das nicht nur Fantasy-Leser begeistert, sondern auch jene anspricht, die gerne tief in die psychologischen Aspekte von Macht und Moral eintauchen. Ein gelungenes Werk, das definitiv Lust auf die Fortsetzungen macht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gute Unterhaltung
“The Kinder Poison” von Natalie Mae ist der Auftakt einer Trilogie und handelt von Zahru, die durch ein unglückliches Missverständnis in einen magischen Wettkampf und zwischen die Machtspielchen der Thronerben Orkenas gerät. Sie selber ist …
Mehr
Gute Unterhaltung
“The Kinder Poison” von Natalie Mae ist der Auftakt einer Trilogie und handelt von Zahru, die durch ein unglückliches Missverständnis in einen magischen Wettkampf und zwischen die Machtspielchen der Thronerben Orkenas gerät. Sie selber ist Flüsterin und kann so mit Tieren kommunizieren, was als schwache Magie angesehen wird.
Ich fand die Handlung durchgehend spannend, da ständig etwas passiert ist und sich dadurch immer neue Richtungswechsel ergeben haben. Somit war die Geschichte für mich leider auch etwas unruhig und ich konnte nicht richtig ankommen.
Ähnlich ging es mir mit Zahru, zu welcher ich durch ihre Hin- und Hergerissenheit keinen tieferen Zugang finden konnte. Gegen Ende konnte ich aber durchaus eine größere Charakterentwicklung erkennen, wodurch ich große Hoffnung auf die folgenden Bände habe.
Das Magiesystem fand ich in seiner Einfachheit gut verständlich. Es gibt verschiedene Arten und Stärken von Fähigkeiten, die zumeist angeboren sind und sich im Kinder-/Jugendalter zeigen. Die Idee Zahrus Fähigkeit, mit Tieren kommunizieren zu können, mochte ich richtig gerne und hat auch ihr, trotz ihrer vermeintlichen Schwäche, einige Male weiterhelfen können. Allerdings fand ich die Fähigkeit insgesamt zu oberflächlich und in ihren Konsequenzen zu wenig entwickelt.
Den Schreibstil Maes habe ich sehr angenehm und flüssig wahrgenommen und auch in der Welt mit Wüstensetting konnte ich mich schnell zurechtfinden. Auch hier sehe ich die gute Verständlichkeit in der Einfachheit des Worldbuildings - dies meine ich ganz neutral und ist nur durch subjektive Präferenzen zu bewerten, sodass ich die Geschichte auch an Fantasy-Einsteigende empfehlen würde.
Durch die Handlung hinweg deutet sich immer wieder ein Love Triangle an, welches auch für die Handlung relevante Richtungen anstößt. Damit sollten Lesende auf jeden Fall klarkommen können. Mich persönlich haben einzelne Aspekte davon schon ein wenig genervt, insgesamt konnte ich aber gut darüber hinweglesen.
Insgesamt sehe ich in den folgenden Bänden definitiv noch viel mehr Potential, sodass ich daran interessiert bin, “The Kinder Poison” weiter zu verfolgen. Von mir mit 3,5 Sternen durchaus ein gelungener Auftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der richtige König
Zahru möchte doch bloß Zuschauerin bei den königlichen Wettkämpfen sein! Jedoch platzt ihr Trick und sie wird zu den Kandidaten geschickt. Der Prinz ist zunächst nicht interessiert, als aber sein ungeliebter Bruder von der falschen Lia begeistert …
Mehr
Der richtige König
Zahru möchte doch bloß Zuschauerin bei den königlichen Wettkämpfen sein! Jedoch platzt ihr Trick und sie wird zu den Kandidaten geschickt. Der Prinz ist zunächst nicht interessiert, als aber sein ungeliebter Bruder von der falschen Lia begeistert ist, erwählt er natürlich sie, um ihn auf seiner gefährlichen Reise zu begleiten.
Natalie Mae hat eine spannende Ausgangssituation gestaltet. Man fürchtet um Zahru, zumal viele tödliche Gefahren auf sie lauern.
Entstanden ist eine überaus spannende Geschichte mit vielen Twists und fantasievollen Begebenheiten. Die Helden überraschen mit unerwarteten Handlungen, ihre Charaktere werden deutlich beschrieben. Liest sich wahnsinnig gut, man fliegt durch die Seiten. Es wird hoffentlich bald eine Fortsetzung geben, auf die Heldin scheinen noch viele Abenteuer zu warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
The Kinder Poison von Natalie Mae
Meine Meinung
Ein gefährliches und phantastisches Wüstenabenteuer und drei Erben, die alles tun würden um zu gewinnen - das ist der Stoff aus dem Highlights geboren werden. „The Kinder Poison“ lockte mich mit seinem …
Mehr
The Kinder Poison von Natalie Mae
Meine Meinung
Ein gefährliches und phantastisches Wüstenabenteuer und drei Erben, die alles tun würden um zu gewinnen - das ist der Stoff aus dem Highlights geboren werden. „The Kinder Poison“ lockte mich mit seinem orientalischen Setting und einem Szenario, welches vor Spannung und Aufregung nur so strotzen sollte.
Natalie Mae schreibt auf eine Weise, die mich sogleich tief in der Geschichte versinken ließ: malerisch und bildhaft schön. Auch haucht sie ihrer Welt und ihren Figuren Leben ein, sodass ich mitten unter ihnen war und alles fühlte/ erlebte, als sei es wahrhaftig real. Der Zauber des Orients ergriff Besitz von mir und auch die Charaktere waren perfekt gezeichnet.
Zahru ist eine mutige und intelligente junge Frau, die ich gern begleitet habe. Die Zweifel, wem man vertrauen konnte, säht Natalie Mae auf geschickte Weise, sodass es mir die Sprache raubte. Neben temporeichen Passagen gibt es aber auch immer wieder ruhigere Momente, die einen aufatmen ließen. So schafft die Autorin tiefere Einblicke, ohne jedoch das die Spannung einbüßt.
Eine gefährliche Welt voller Magie erwartet den Leser, die mit überraschenden Wendungen glänzt. Auch im Bereich Liebesgeschichte webt die Autorin gekonnt ihre Fäden und baut eine dezente Romance ein, die gepaart mit dem Abenteuer einen wahren Genuss ergibt.
Fazit
„The Kinder Poison“ bietet ein orientalisches Abenteuer voller Spannung, Intrigen, starken Charakteren, Magie und Gefahren. Ein Highlight, auf dessen Fortsetzung ich sehnsüchtig warten werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inhalt: Als einfache Flüsterin ist der jungen Zahru klar, dass sie immer im Stall ihres Vaters arbeiten wird und dort mit den Tieren kommuniziert. Doch einmal will sie, gemeinsam mit ihrer besten Freundin Hen, den Luxus im Palast bewundern und schleicht sich unter falschem Namen auf ein …
Mehr
Inhalt: Als einfache Flüsterin ist der jungen Zahru klar, dass sie immer im Stall ihres Vaters arbeiten wird und dort mit den Tieren kommuniziert. Doch einmal will sie, gemeinsam mit ihrer besten Freundin Hen, den Luxus im Palast bewundern und schleicht sich unter falschem Namen auf ein Bankett, auf dem die Thronerben ihr Team für das Wüstenrennen zusammenstellen, dessen Ausgang den künftigen Herrscher bestimmt und an dessen Ende jemand geopfert wird. Doch als ausgerechnet Zahru in die Fehde zwischen den Thronerben gerät und zum Opfer ernannt wird, muss sie nicht nur an dem gefährlichen Rennen teilnehmen, sondern auch einen Weg finden zu überleben.
Meinung: „The Kinder Poison“ ist ein spannender und mitzureißender Reihenauftakt mit einer sympathischen Heldin, Magie und Gefahren.
Im Mittelpunkt steht Zahru, eine junge Flüsterin, die im Stall ihres Vaters arbeitet und sich nach mehr sehnt. Doch ihre Gabe mit Tieren zu sprechen ist nicht sonderlich hoch angesehen und so ist klar, dass sie niemals ein Leben außerhalb ihres kleinen Dorfes führen wird. Zahru ist mitfühlend, neugierig und möchte einfach gerne ein Abenteuer erleben. Deswegen lässt sie sich von der lebhaften Hen, ihrer besten Freundin, dazu überreden, sich in den Palast zu schmuggeln und dort an einem Bankett der Thronerben teilzunehmen, die hier ihr Team für das große Wüstenrennen wählen sollen.
Diese Thronerben sind sehr verschieden und haben mir alle gut gefallen.
Da wäre erst einmal Prinz Kasta, der ebenso durch seine Attraktivität, wie durch seine paranoide Art auffällt, dann der freundliche Prinz Jet, der eigentlich kein König werden möchte und zuletzt die unbekümmerte Prinzessin Sakira, die man in unserer Welt wohl als Partyprinzessin betiteln würde.
Außerdem werden ihre Teams, die jeweils aus einem Heiler und einem Ersten bestehen vorgestellt. Dieser Erste ist eine magisch begabte Person, die dem Thronerben dabei helfen soll, das Ziel zu erreichen.
Denn der Weg durch die Wüste ist gefährlich. Neben Sonne, Hitze und Durst gibt es Banditen, giftige Tiere und viele weitere Hindernisse, die den Kandidaten drohen.
Die Geschichte ist spannend und abwechslungsreich. Neben den Abenteuern und Gefahren, in denen die Charaktere hineingeraten, handelt die Geschichte auch von Liebe, Selbstfindung und Freundschaft.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und freue mich schon sehr auf den nächsten Band dieser spannenden Reihe.
Fazit: Ein gelungener Reihenstart. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf "The Kinder Poison" hatte ich mich ganz besonders gefreut, denn ich liebe orientalisch angehauchte Fantasy und war total gespannt auf dieses Buch. Ein gefährliches Wüstenrennen, ein menschliches Opfer und drei Erben, die alles tun würden, um zu gewinnen – dieses …
Mehr
Auf "The Kinder Poison" hatte ich mich ganz besonders gefreut, denn ich liebe orientalisch angehauchte Fantasy und war total gespannt auf dieses Buch. Ein gefährliches Wüstenrennen, ein menschliches Opfer und drei Erben, die alles tun würden, um zu gewinnen – dieses Szenario bietet viel Potenzial für eine spannende Geschichte. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch und ich wurde nicht enttäuscht.
Eigentlich wollte Zahru sich nur auf ein Fest schleichen. Doch dann geht alles schief und sie wird zum menschlichen Opfer ernannt. Denn das legendäre Wüstenrennen steht bevor, in dem drei Erben um die Krone des Königreiches kämpfen. Wer das Ziel als Erster erreicht und das Opfer tötet, erhält die Krone. Um am Leben zu bleiben, muss Zahru den drei Erben um jeden Preis entkommen, bevor sie das Ende der Wüste erreichen.
„»Denk nicht daran, was am Ende der Woche passieren wird. Im Moment gibt es nur dich und uns und eine ganze Wüste voller Möglichkeiten. Ich habe in den nächsten Tagen eine Menge für uns geplant. Das wird die beste Zeit deines Lebens werden.«
Ich sehe sie vielsagend an. »Im Ernst? Die beste Zeit meines Lebens?«
»Bis du einen ehrenhaften und schmerzlosen Tod stirbst.«“Zitat aus „The Kinder Poison“, eBook bei 33%.
Dank des bildhaften Schreibstils von Natalie Mae bin ich sofort in der Geschichte versunken. Der Autorin gelingt es meisterhaft, ihrer Welt und ihren Charakteren Leben einzuhauchen. Ich liebe orientalisch angehauchte Fantasybücher und war von Anfang an verzaubert von der Welt, die Natalie Mae geschaffen hat. Auch die Charaktere wurden gut gezeichnet. Zahru ist eine mutige und clevere junge Frau, die ich gerne begleitet habe. Besonders gut hat mir gefallen, wie geschickt die Autorin Zweifel sät. Ich war bis zum Schluss nicht sicher, wem Zahru vertrauen kann oder ob sie überhaupt jemandem trauen kann.
„Kasta wird nicht unvorsichtig sein. Er wird mich keinen Schritt selbst tun lassen, während ich in seiner Obhut bin, und ich habe das niederschmetternde Gefühl, nur dann zu entkommen, wenn einer der beiden mich mit Gewalt aus seinen toten Fingern ringt.“ Zitat aus „The Kinder Poison“, eBook bei 63%.
In diesem ersten Band wechseln sich ruhige und temporeiche Passagen ab. Auf diese Weise erhält der Leser tiefere Einblicke, die Spannung bleibt aber erhalten. Die Handlung ist gespickt mit actionreichen Szenen und überraschenden Wendungen. Orientalisch angehaucht und mit Liebe zum Detail entführt die Autorin den Leser in eine gefährliche Welt voller Magie. Man merkt, dass Natalie Mae Talent zum Schreiben hat und eine Geschichte geschickt aufzubauen weiß. Der Autorin gelingt es dank einiger überraschender Wendungen perfekt, den Spannungsbogen bis zum Ende nicht abreißen zu lassen. Zudem punktet die Autorin mit einem fesselnden und einnehmenden Schreibstil, der die von ihr erschaffene Welt lebendig werden lässt. Man fliegt nur so durch die Seiten, wodurch sich das Buch schnell lesen lässt. Und natürlich bietet diese Geschichte auch etwas für das Herz. Die Autorin bettet die Liebesgeschichte sehr dezent in ein abwechslungsreiches Wüstenabenteuer ein, das geschickt aufgebaut ist und den Leser zu jeder Zeit bei der Stange hält.
„Die Stute ist von einem tiefen, fast weinroten Braun, und wo die untergehende Sonne ihren Rücken streift, schimmert ihr Fell wie feurige Glut. Schwarze Strähnen ziehen sich durch ihre Mähne und die Beine entlang von den Knien abwärts. Kleine Flammen züngeln um sie herum, als würden sie nach Zunder suchen. […] Feuerwirbler. Sie ist das unglaublichste Geschöpf, das ich je gesehen habe, und ich gewinne den Eindruck, dass ich da etwas viel Älteres und Heiligeres vor mir habe, als ihre Magie andeutet.“ Zitat aus „The Kinder Poison“, eBook bei 34%.
FAZIT: „The Kinder Poison“ von Natalie Mae ist ein vielversprechender Auftakt einer orientalisch angehauchten Fantasy Reihe. Das spannende Wüstenabenteuer zieht den Leser schnell in den Bann. Insgesamt bietet dieses Buch einfach alles, was das Leserherz begehrt: Spannung, Intrigen, starke Charaktere und eine abenteuerliche Reise voller Magie und Gefahren. Von mir gibt es 4,5 Sterne und ich bin unglaublich gespannt auf den zweiten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote