-63%1)

Saxon James
eBook, ePUB
The Dating Disaster (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 7,99 € **
**Bis zum 30.11.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Felix Andrews genießt das Collegeleben in vollen Zügen, aber nun fühlt er sich bereit für eine feste Beziehung. Daher bittet er seine Freunde, ihn bei der Partnersuche zu unterstützen. Gesagt, getan - sie schicken Felix zu einem Blind Date mit dem liebenswerten Marshall. Nur läuft nichts wie geplant, und am Ende ist Felix eins völlig klar: Marshall möchte er am liebsten nie wiedersehen. Doch der folgende Morgen hält eine Überraschung für ihn bereit. Marshall Harrows weiß schon nach dem ersten Date: Felix Andrews ist sein Traummann. Leider steht seine Schwärmerei unter keinem guten...
Felix Andrews genießt das Collegeleben in vollen Zügen, aber nun fühlt er sich bereit für eine feste Beziehung. Daher bittet er seine Freunde, ihn bei der Partnersuche zu unterstützen. Gesagt, getan - sie schicken Felix zu einem Blind Date mit dem liebenswerten Marshall. Nur läuft nichts wie geplant, und am Ende ist Felix eins völlig klar: Marshall möchte er am liebsten nie wiedersehen. Doch der folgende Morgen hält eine Überraschung für ihn bereit. Marshall Harrows weiß schon nach dem ersten Date: Felix Andrews ist sein Traummann. Leider steht seine Schwärmerei unter keinem guten Stern. Aber das Schicksal und ihre gemeinsamen Freunde führen Felix und Marshall immer wieder zusammen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.39MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Die australische Autorin Saxon James schreibt über queere Charaktere. Ihre Bücher umfassen eine breite Spanne - von Young Adult bis zu Unterhaltungsliteratur für Erwachsene ist alles dabei. Eins haben jedoch ihre Bücher gemeinsam: Immer geht es um die Liebe in all ihren wunderbaren Facetten. Wenn sie nicht gerade schreibt, gönnt sich Saxon jede Menge Kaffee und Schokolade bei ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Lesen.
Produktdetails
- Verlag: Second Chances Verlag
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 20. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783989060630
- Artikelnr.: 72493941
Felix ist bekannt dafür, dass er viele Bettbekanntschaften hat, aber langsam möchte er etwas festes. Auf einem Blind Date trifft er auf Marshall, der ihn abblitzen lässt. Felix ist sauer und er möchte sich ab diesem Moment von Marshall fernhalten, doch alles kommt anders als …
Mehr
Felix ist bekannt dafür, dass er viele Bettbekanntschaften hat, aber langsam möchte er etwas festes. Auf einem Blind Date trifft er auf Marshall, der ihn abblitzen lässt. Felix ist sauer und er möchte sich ab diesem Moment von Marshall fernhalten, doch alles kommt anders als geplant und sie sehen sich schon sehr bald wieder.
Marshall und Felix konnten mich begeistern. Marshall ist ein ruhiger, eher zurückhaltender Typ, während Felix extrovertiert ist. Dieser Gegensatz hat mir gut gefallen und die beiden sind einfach süß zusammen.
Auch die Nebencharaktere sind absolut herzlich, ich bin ein großer Fan von Marshalls Familie geworden.
Die Handlung ist unterhaltsam. Beide suchen einen Partner, erhoffen sich anfangs aber unterschiedliche Sachen. Es wird das Thema sexuelle Anziehung behandelt und das es für einige Menschen etwas länger dauert, bis man sich auf jemanden einlässt, was ich gut und wichtig finde.
Der Schreibstil ist locker und angenehm, weshalb die Geschichte einen schnell in den Bann zieht und man nicht aufhören kann zu lesen.
Das Cover finde ich zu einer College-Romance passend. Es ist von der Gestaltung recht schlicht, aber aufgrund der Farbe zieht es den Blick auf sich.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine süße College-Romance sucht, die von zwei Männern handelt. Felix und Marshall sind sehr unterschiedlich, weshalb sie sich perfekt ergänzen. Wenn man ein Buch sucht, das man an einem Abend durchlesen kann und das einen gut unterhält, ist dieses Buch eine gute Wahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Felix lässt nichts anbrennen, er genießt das Vollegeleben aus vollen Zügen und hat wechselnde Bekanntschaften. Aber er wünscht sich mehr und vor allem einen fester Freund und eine Beziehung.
Marshall ist ganz anders und hat sich auf ein …
Mehr
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Felix lässt nichts anbrennen, er genießt das Vollegeleben aus vollen Zügen und hat wechselnde Bekanntschaften. Aber er wünscht sich mehr und vor allem einen fester Freund und eine Beziehung.
Marshall ist ganz anders und hat sich auf ein Date mit Felix eingelassen, aber Gelix Att entspricht so gar nicht seiner und so ist es ein Disaster. Aber ihre Wege kreuzen sich immer wieder.
Meine Meinung:
Dating Disaster ist das zweite Buch der Franklin U Reihe, anderer Autor, andere Protagonisten, aber dennoch begegnen wir dem Paar aus Buch eins wieder. So sollte bei Interesse in der richtigen Reihenfolge gelsen werden.
Wo die Story hinführt, ist von Seite eins an klar, aber der Weg ist die Geschichte. So begleiten wir Felix und Marshall auf ihrem zuerst getrennten, dann gemeinsamen. Auf den ersten Blick passen die beiden so überhaupt nicht zusammen, aber die haben beide etwas liebenswertes, das mich angezogen hat.
Nette Unterhaltung, viel "zwischenmenschliches" was ich persönlich nicht ganz so detailliert bräuchte, aber trotzdem unterhaltsam. Mir fehlte nur ein wenig der Tiefgang, denn eigentlich hat die Story mehr zu bieten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Saxon James – The Dating Disaster, Franklin University 2
Collegestudent Felix wünscht sich eine feste Beziehung und den Mann fürs Leben.
Als er bei einem Blind Date Marshall trifft, könnte das der Volltreffer sein, doch das Date verläuft alles andere als gut.
Als …
Mehr
Saxon James – The Dating Disaster, Franklin University 2
Collegestudent Felix wünscht sich eine feste Beziehung und den Mann fürs Leben.
Als er bei einem Blind Date Marshall trifft, könnte das der Volltreffer sein, doch das Date verläuft alles andere als gut.
Als sich Marshall dann auch noch als neuer Mitbewohner ihrer WG vorstellt, stellt das Felix vor ein großes Problem: Flucht oder ein Schritt nach vorn.
Als die beiden erneut miteinander verkuppelt werden sollen und auch das zweite Blind Date daneben geht, beschließen sie, zumindest Freunde zu werden.
Felix interpretiert Marshalls unsichere und leicht distanzierte Art falsch, denn er weiß nichts, von Marshalls größtem Geheimnis.
Kann er ihn dennoch für sich gewinnen?
Ich habe den ersten Band der Franklin University (Playing Games von Riley Hart) bereits gelesen. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können eigenständig gelesen werden.
Der Erzählstil ist locker, leicht und modern.
Die Figurenausarbeitung ist vielseitig und lebendig.
Felix ist ein unsicherer junger Mann, der sich eine feste Beziehung wünscht, obwohl er auch One Night Stands und Partys nicht abgeneigt ist bzw war. Sein Date mit Marshall geht ordentlich schief und zu guter letzt glaubt er, dass Marshall sich zu gut für Felix hält, da er das ONS-Angebot ablehnt. Das die beiden nun Mitbewohner werden, hält einige Twists bereit.
Marshall hingegen fühlt sich sehr wohl zu Felix hingezogen. Der demisexuelle Mann will Felix nur vorher besser kennenlernen und nähert sich ihm langsam an, obwohl Felix ihn immer wieder wegstösst. Doch als der vor seinen Augen mit anderen Männern flirtet, holt Marshall zum Gegenschlag aus. Zärtlich aber bestimmend zeigt er ihm, wie wichtig Felix ihm ist.
Natürlich treffen wir auch auf Bowser und andere Mitschüler der FU.
Die verschiedenen Schauplätze sind anschaulich ausgearbeitet, sodass ich einen guten Eindruck vom Setting bekommen konnte.
Die Geschichte ist kurzweilig, emotional und interessant aufgebaut. Die Slow Burn Liebesgeschichte zeigt mal wieder, dass man in einer Beziehung und Freunschaft offen sein und mit dem Partner reden muss, um Missverständnisse zu vermeiden. Auf der einen Seite haben wir Felix, der früher nichts hat anbrennen lassen und sich mit einem dementsprechenden Ruf rumärgern muss und auf der anderen Seite Marshall, der erst mal Vertrauen fassen muss und dabei mutig immer wieder auf Felix zugeht, weil der seine Intentionen falsch versteht.
Auch wenn es klischeemässig zum Uni-Leben dazugehört, finde ich, dass hier der Fokus weniger auf Alkohol und Drogen gelegt hätte werden können.
Dennoch hat mich die Geschichte gut unterhalten, konnte mich berühren und hat mir eine paar schöne Lesestunden beschert.
Insgesamt hätte ich mir dennoch etwas weniger Drama gewünscht und dafür mehr, dass Felix und Marshall sich miteinander unterhalten.
Das Cover ist nicht meins, passt aber sehr gut zum ersten Band.
Fazit: College-Romance mit vielen Missverständnissen. 4 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unterhaltsame College-Romantik mit Herz
The Dating Disaster von Saxon James erzählt die Geschichte von Felix Andrews und Marshall Harrows, zwei College-Studenten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Felix, bekannt für seine offene Art und sein aktives Sozialleben, trifft auf …
Mehr
Unterhaltsame College-Romantik mit Herz
The Dating Disaster von Saxon James erzählt die Geschichte von Felix Andrews und Marshall Harrows, zwei College-Studenten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Felix, bekannt für seine offene Art und sein aktives Sozialleben, trifft auf Marshall, einen zurückhaltenden und introvertierten jungen Mann. Ihr erstes Blind Date verläuft alles andere als erfolgreich, doch das Schicksal führt sie als Mitbewohner wieder zusammen.
Die Dynamik zwischen Felix und Marshall ist fesselnd und sorgt für zahlreiche amüsante Momente. Die Entwicklung ihrer Beziehung von anfänglicher Abneigung zu tiefer Zuneigung wird authentisch und einfühlsam dargestellt. Besonders angenehm zu lesen ist, wie die Autorin die individuellen Unterschiede der Charaktere nutzt, um die Geschichte voranzutreiben und Tiefe zu verleihen. Saxon James gelingt es, die Herausforderungen und Missverständnisse, die in einer solchen Konstellation auftreten können, realistisch darzustellen, ohne dabei den Humor und die Leichtigkeit der Geschichte zu verlieren. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, was es schwer macht, das Buch aus der Hand zu legen.
Auch der zweite Band der Franklin U Reihe ist wieder eine herzerwärmende und unterhaltsame Lektüre, die die Höhen und Tiefen des College-Lebens und der Liebe auf charmante Weise einfängt und eine Empfehlung für Fans von humorvollen Liebesgeschichten mit authentischen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zwei, die ihre große Liebe finden
Wenn miteinander reden am einfachsten wäre
Das Cover ist sehr auffällig. Durch den kräftigen Lilaton ist es mir sofort ins Auge gefallen. Ich mag das Cover sehr. Es erinnert mich an einen College Block. Der konnte zur Schulzeit ja nicht …
Mehr
Zwei, die ihre große Liebe finden
Wenn miteinander reden am einfachsten wäre
Das Cover ist sehr auffällig. Durch den kräftigen Lilaton ist es mir sofort ins Auge gefallen. Ich mag das Cover sehr. Es erinnert mich an einen College Block. Der konnte zur Schulzeit ja nicht auffällig genug sein.
Bei dem Klappentext habe ich sofort Herzen im Auge leuchten. Ich frage mich, was bei dem Blind Date alles geschieht, dass Felix Marshall nicht mehr sehen möchte. Ich bin schon auf die beiden gespannt und freue mich auf ein tolles Buch.
In diesem Buch kommen sehr tolle Charaktere vor. Ich mochte sie alle. Sie werden authentisch beschrieben und sind durch die Bank weg sympathisch.
Meine Meinung
„The Dating Disaster (Franklin University 2)“ von Saxon James aus dem Second Chances Verlag ist eine doppelte Premiere für mich. Es ist das erste Buch, dass ich von der Autorin lese und das erste Buch aus dem Second Chances Verlag und ich bin froh, dass es beide geschafft haben mich auf Anhieb zu begeistern. Der Schreibstil der Autorin ist witzig spritzig, fesselnd, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Ich mag den Humor, der in diesem Buch vorkommt sehr, habe jedoch 100 graue Haare mehr, da beide sich das Leben selber schwer machen, anstatt miteinander über alles zu reden.
Das Buch hat mir auf Anhieb gefallen. Ich konnte es nicht mehr zur Seite legen und habe mit jeder Seite mehr mitgefiebert, wann beide sich endlich ihre Gefühle gestehen. Ich bin nur so über die Seiten geflogen und war etwas überrascht, als ich den Epilog erreicht habe.
Mein Fazit
Von mir erhält dieses Buch eine absolute Leseempfehlung. Wer keine Probleme damit hat, dass es sich hierbei um eine queere Romance handelt, kommt garantiert auf seine Kosten.
Schon zu Beginn gab es einige Szenen, die mich zum lachen gebracht haben. Die beste darunter war, dass es beim Thema „Matratzensport“ zu unterschiedlichen Assoziationen kommt.
Ich mag Marshall sehr. Marshall ist groß, anschmiegsam, ein Teddybär, zurückhaltend, introvertiert, herzlich und was seine Sexualität angeht hat er zwei Geheimnisse. Er hat Probleme fremden Menschen gegenüber. Marshall hat seine Eigenarten, die Felix ins grübeln bringen. Ob dies so gewollt ist?
Felix ist auch sehr nett. Er steht sich jedoch manchmal selbst im Weg. Felix liebt es zu flirten, auch mit nicht queeren Personen, ist extrovertiert und steht auf One Night Stands.
Marshall und Felix stehen sich und ihren Gefühlen füreinander selbst im Weg. Sie müssen endlich offen miteinander reden, besonders Felix, was jedoch leichter gesagt als getan ist.
Die Eltern der beide sind der Hammer. Jeder nimmt Felix oder Marshall beim ersten Besuch auf ihre Art aufs Korn. Es war so unterhaltsam. Einfach klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gar nicht son großes Desaster
Nach Band eins der Reihe hab ich hier auf reichlich Streit und Versöhnungsseggs gehofft.
Naja, nicht ganz. Ab und zu mal eine Reiberei, wobei die sich eher in den Köpfen der beiden
Protas abgespielt haben. Witzig fand ich, dass vieles parallel zu …
Mehr
Gar nicht son großes Desaster
Nach Band eins der Reihe hab ich hier auf reichlich Streit und Versöhnungsseggs gehofft.
Naja, nicht ganz. Ab und zu mal eine Reiberei, wobei die sich eher in den Köpfen der beiden
Protas abgespielt haben. Witzig fand ich, dass vieles parallel zu Band eins lief und damit auch
die Erinnerungen noch mal aufgefrischt wurden.
Letztlich waren die Gespräche eher zwischen den Vermittlern als zwischen den Protas, das
fand ich etwas schade, doch irgendwie verliebt man sich halt trotzdem unsterblich in die
beiden. Und jetzt freue ich mich auf Band drei und bin sehr gespannt, wer mich dort alles
erwartet
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Felix gilt als der klassische Playboy, der nur ein bisschen Spaß möchte und die Zeit am College voll genießt. Allerdings möchte er diese Zeit hinter sich lassen und endlich eine ernsthafte Partnerschaft eingehen. Daher bittet er seine Freunde um Hilfe bei der Suche nach einem …
Mehr
Felix gilt als der klassische Playboy, der nur ein bisschen Spaß möchte und die Zeit am College voll genießt. Allerdings möchte er diese Zeit hinter sich lassen und endlich eine ernsthafte Partnerschaft eingehen. Daher bittet er seine Freunde um Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Kandidaten. Kurze Zeit später trifft er sich auch schon mit dem sympathischen Marshall. Doch ihr erstes Date läuft absolut nicht nach Plan und am liebsten würde Felix ihn nie wiedersehen. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne.
Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Ich finde es gut, dass hier aus beiden Perspektiven erzählt wird, da man sich so besser in die beiden Protagonisten hineinversetzen kann. Beide sind auf ihre eigene Art und Weise sympathisch, auch wenn ich Felix mit seiner überdrehten und anhänglichen Art manchmal etwas sehr anstrengend fand. Leider bleiben sie außerhalb ihrer Hauptcharakterzüge ziemlich flach und ich hätte mir gewünscht noch mehr in die Tiefe u gehen. Ansonsten ist es aber eine ganz süße Liebesgeschichte, die voller Missverständnisse ist ohne die, die beiden schon viel früher ein Paar geworden wären. Da merkt man mal wieder wie wichtig die richtige Kommunikation ist. Beide machen im Verlauf der Geschichte eine schöne Entwicklung durch und es ist schön zu sehen wie sie sich Stück für Stück immer näher kommen. Dazu kommt ein gelungenes Ende, dass super zu dieser Geschichte passt.
Alles in allem ist es eine schöne Liebesgeschichte, die aber etwas mehr Tiefgang vertragen könnte und von mir 3,5 Sterne bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für