Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Spezlwirtschaft, Intrigen und Verbrechen bis zum Mord: Hinter der Fassade der feinen Gesellschaft am Tegernsee verbergen sich bisweilen finsterste menschliche Abgründe. Das erfährt auch Kommissar Markus Kling, als er es bei seinem ersten Fall mit einer Schmiergeldaffäre zu tun hat und ein Luxushotel bis auf die Grundmauern niederbrennt. Im Zentrum der Ermittlungen steht ein Feuerteufel, der seine Umgebung in Angst und Schrecken versetzt - erst recht, als er bei seinen Taten über Leichen geht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Jürgen Ahrens, geboren in Bremen, studierte Germanistik, Musikwissenschaft und Fotodesign. Im Anschluss arbeitete er acht Jahre als Texter in internationalen Werbeagenturen, bevor er sich selbstständig machte. Neben seiner werblichen Tätigkeit arbeitete er auch journalistisch, unter anderem für das BMW Magazin und die Süddeutsche Zeitung, und veröffentlichte mehrere Autobücher und Romane. Mit Kommissar Markus Kling hat er seine erste Serienfigur erschaffen. Jürgen Ahrens lebt mit seiner Ehefrau in seiner Wahlheimat München. Seit 2005 ist er aktives Mitglied der Autorengruppe KaLiber. Weitere Informationen unter: juergen-ahrens.com
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 12. August 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839266175
- Artikelnr.: 59384739
Broschiertes Buch
Gleich bei seinem ersten Fall bekommt es Kommissar Markus Kling mit einem brisanten Thema zu tun. Dass ein ehemaliges Luxushotel bis auf die Grundmauern abgebrannt ist, wäre ja noch nicht so schlimm, dass man aber in der Brandruine ein Todesopfer findet, schon. Schon bald stößt er …
Mehr
Gleich bei seinem ersten Fall bekommt es Kommissar Markus Kling mit einem brisanten Thema zu tun. Dass ein ehemaliges Luxushotel bis auf die Grundmauern abgebrannt ist, wäre ja noch nicht so schlimm, dass man aber in der Brandruine ein Todesopfer findet, schon. Schon bald stößt er bei seinen Ermittlungen auf Dinge, die man in der feinen Tegenseer Gesellschaft gerne vertuschen würde. Da das Hotel unter Denkmalschutz gestanden ist und es Käufer gegeben hat, die gerne diesen bei einem Abriss umgangen hätten, ist es nicht ausgeblieben, dass so mancher mit Schmiergeld und Intrigen seinen Vorteil gesucht hat. Markus Kling verfolgt viele Spuren, die aber nie so richtig zum Ziel führen. Als es aber mit der Brandstiftung weiter geht und es wieder einen Toten gibt weiß der Kommissar, dass er schnellstens den Brandstifter finden muss.
,,Tegernsee- Connection“ ist der erste Kriminalroman rund um den sympathischen Kommissar Markus Kling. Der Autor Jürgen Ahrens hat in seinem Krimi die sogenannte feine Gesellschaft unter die Lupe genommen, wo es darum geht alles zu tun, damit man zu seinem Vorteil kommt. Egal ob es der russische Multimillionär ist oder der Bürgermeister, jeder versucht mit nicht ganz legalen Mitteln zu arbeiten. Es ist ein eher ruhiger Krimi, der gerade zu Beginn seine Zeit braucht, bis man wirklich in die Geschichte einsteigt. Im Laufe des Romans bekommt man als Leser dann etwas mehr an Rasanz zu spüren. Der Kommissar ist ein ruhiger und besonnener Ermittler, der mir sogar ein wenig zu sensibel ist, weil er sich vieles sehr zu Herzen nimmt und er gerade in seinem Job eine gewisse Härte braucht. Aber es ist ja sein erster Fall und er wird sicher noch ,,heranreifen“. Ein angenehm zu lesender Krimi, wo man schon gespannt ist, wie es mit dem Kommissar und seinem Privatleben weiter gehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ganz viel Atmosphäre und Details
Dieses Buch hat mir auf den ersten Blick gefallen, sowohl das Cover als auch die Kurzbeschreibung haben mich direkt angesprochen. Ich habe das Buch auch schnell gelesen und war voller Spannung dabei – immer ein gutes Zeichen.
Die erzählte …
Mehr
Ganz viel Atmosphäre und Details
Dieses Buch hat mir auf den ersten Blick gefallen, sowohl das Cover als auch die Kurzbeschreibung haben mich direkt angesprochen. Ich habe das Buch auch schnell gelesen und war voller Spannung dabei – immer ein gutes Zeichen.
Die erzählte Geschichte hier hat mir gut gefallen, sie ist vielschichtig und spielt auf verschiedenen Ebenen, die sich erst nach und nach zusammenfügen. Dadurch bleibt die Spannung bis zuletzt bestehen. Der Schluss hat mich nicht ganz überzeugt, das war mir ein bisschen zu einfach, aber ansonsten ist das Buch wirklich gut und ich freue mich auf eine Fortsetzung.
Die Hauptfigur Markus ist interessant und sympathisch. Mir gefällt, dass man ihn nicht nur beruflich, sondern auch privat kennenlernt. Das mag ich immer sehr und macht das Bild runder. Der Fall steht trotzdem im Mittelpunkt des Romans und ist gut konstruiert.
Besonders gut fand ich die sehr plakative Sprache, die detailreichen Beschreibungen und die Atmosphäre, die der Autor schafft. Wenn ich lesen, dass Markus von den „Tongirlanden seines Smartphones“ aufgeweckt wird, bin ich einfach begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Am Tegernsee geht ein Feuerteufel um, ein ehemaliges Luxushotel brannte ab und schnell wird klar, das war Brandstiftung. Und dabei bleibt es nicht...
Markus Kling, ein junger Kommissar, hat hier seinen ersten richtigen Fall zu lösen. Die Person Markus Kling hat mir gut gefallen, ein ganz …
Mehr
Am Tegernsee geht ein Feuerteufel um, ein ehemaliges Luxushotel brannte ab und schnell wird klar, das war Brandstiftung. Und dabei bleibt es nicht...
Markus Kling, ein junger Kommissar, hat hier seinen ersten richtigen Fall zu lösen. Die Person Markus Kling hat mir gut gefallen, ein ganz normaler Ermittler, der in seiner Freizeit gerne mit dem Mountainbike unterwegs ist. Das ist sehr wohltuend nach den vielen vom Leben schwer gezeichneten skandinavischen Kommissaren in meiner Krimigeschichte (die ich aber auch mag).
Während man zwar den Feuerteufel bei seinen Taten begleitet, sind die weiteren Hintergründe für den Lesenden nicht klar und der Autor versteht es, falsche Spuren zu legen. Es gibt viele dubiose Persönlichkeiten im Verlauf des Buches - mein Verdacht hat sich am Ende nicht bestätigt. So mag ich das - ein Krimi soll ja nicht vorhersehbar sein. Allerdings hätte ich mir im Verlauf des Buches noch einen Tick mehr Spannung erwünscht.
Was ich auch gut finde: im Nachwort stellt sich heraus, dass das wohl auch so hätte passieren können, der Autor hat umfangreich recherchiert, sowohl Polizei als auch Anwälte sind im Dank aufgeführt.
Ein auch durch kurze Kapitel sehr angenehm zu lesender Krimi, der Potential zur Serie hat. Ich würde Markus Kling gerne noch weiter begleiten und hoffe auf ein Wiederlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Luxushotel in bester Lage am Tegernsee steht leer. Die guten Zeiten sind vorbei und Denkmalschutz schreckt die meisten Kaufinteressenten ab. Aktuell positionieren sich dann doch drei solvente Kandidaten, als über Nacht ein Großbrand das schöne Anwesen vernichtet.
Wechselweise …
Mehr
Ein Luxushotel in bester Lage am Tegernsee steht leer. Die guten Zeiten sind vorbei und Denkmalschutz schreckt die meisten Kaufinteressenten ab. Aktuell positionieren sich dann doch drei solvente Kandidaten, als über Nacht ein Großbrand das schöne Anwesen vernichtet.
Wechselweise wird der Roman aus Sicht des ermittelnden Kommissars Markus Kling und dann aus der des Feuerteufels erzählt. Was als gut bezahlter Auftrag begann, hat sich bei diesem zu einer Obsession entwickelt. Es beginnt ein persönlicher Rachefeldzug, der über Leichen geht. Markus Kling ist ein netter Typ, der es schwer hat, die aalglatte Fassade der Geschäftsleute zu knacken, aber zu guter Letzt findet er den Schuldigen, nachdem er auch in der Gemeindeverwaltung einiges an Filz aufdecken konnte. Hier sitzt auch eine nette Sekretärin, auf die er ein Auge geworfen hat. Vielleicht klärt die nächste Folge darüber auf, wie seine Erfolgschancen im Flirten sind.
Insgesamt hab ich mir mehr von diesem Gmeiner-Krimi versprochen. Die Suche nach dem Brandstifter ist eine ziemlich trockene Angelegenheit und auch der kleine Flirt läuft etwas unter dem Radar. Gegen Ende allerdings gibt es noch einige rasante Momente, aber für meinen Geschmack leider etwas zu spät.
Der Autor hat auch die Chance vertan, mit der wundervollen Gegend zu punkten. Es kommt leider nur wenig Heimatflair auf, was ich sehr schade finde. Vielleicht wird Klings zweiter Fall ja aufregender.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kommissar Markus Kling ermittelt bei einem Brand in einem ehemaligen Luxushotel am Tegernsee.Das Hotel ist bis auf die Grundmauern abgebrannt,schnell findet der Kommissar zwei Verdächtige.Beide hatten Intresse an der Immobiele-aber der Dekmalschutz hat es ihnen sehr schwer gemacht.Kommissar …
Mehr
Kommissar Markus Kling ermittelt bei einem Brand in einem ehemaligen Luxushotel am Tegernsee.Das Hotel ist bis auf die Grundmauern abgebrannt,schnell findet der Kommissar zwei Verdächtige.Beide hatten Intresse an der Immobiele-aber der Dekmalschutz hat es ihnen sehr schwer gemacht.Kommissar Markus Kling ermittelt an seinem ersten Fall in Sachen Schmiergeldaffäre.Und es gibt noch eine Interrisenten,der hätte das ehemalige Luxushotel gerne im alten Stiel wieder betreiben wollen.Ob das Jemanden gestört hat!?Der Feuerteufel versetzt alle in Angst und Schrecken…
Der Autor Jürgen Ahrens hat einen flüsigen ,fesselten Schreibstil.Die Charaktere sind authentisch – der Krimi von Anfang bis Ende sehr spannend.Auch die tolle Gegend vom Tegernsee beschreibt der Autor super.Es hat Spass gemacht mit dem Kommissar zu ermitteln-5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für