Kelly Harms
eBook, ePUB
Tausche neues Leben gegen altes (eBook, ePUB)
Oder warum ist das Gras auf der anderen Seite immer grüner?. Roman
Übersetzer: Reeck, Doreen
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Celeste und Wendy sind Nachbarinnen. Während Supermami Celeste ihre Familie stets gesund ernährt, den Haushalt mit links schmeißt und nebenbei noch Zeit für Ehrenämter hat, klettert Wendy nicht nur eine, sondern zwei Karriereleitern hinauf und schafft es dennoch, täglich eine Stunde für ihre Kinder zu reservieren. Was haben Celeste und Wendy gemeinsam? Sie wünschen sich das, was sie nicht haben. Bis zu diesem einen denkwürdigen Morgen, als sie nach einem Nachbarschaftspicknick und ein wenig zu viel Sangria ... im Körper der Anderen erwachen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Bevor Kelly Harms sich entschloss, selber Bücher zu schreiben, war sie Lektorin und Literaturagentin in New York und arbeitete mit zahlreichen Bestsellerautoren zusammen. Heute lebt sie mit ihrem cleveren Sohn Griffin, dem charmanten Iren Chris und dem besten aller Hunde in Madison, Wisconsin.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Oktober 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751754798
- Artikelnr.: 67812352
Im Leben der anderen.
Celeste und Wendy, Freundinnen werden die beiden bestimmt nicht.
Ihrer beider Leben sind sehr verschieden, sie haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam und hegen nicht gerade Sympathie füreinander.
Für mich wirken sie typisch amerikanisch, diese …
Mehr
Im Leben der anderen.
Celeste und Wendy, Freundinnen werden die beiden bestimmt nicht.
Ihrer beider Leben sind sehr verschieden, sie haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam und hegen nicht gerade Sympathie füreinander.
Für mich wirken sie typisch amerikanisch, diese Klischee-Mütter, wie man sie aus den Spielfilmen kennt. Das kommt hier sehr gut rüber.
Da sind wir auch schon beim Thema. Beide versuchen ihr Bestes zu geben, verausgaben sich dabei, vieles bleibt auf der Strecke und die Fassade nach außen täuscht gewaltig.
Als beide eines Morgens im jeweils anderen Körper erwachen, ist das Chaos perfekt!
Ein herrlicher Lesespaß, mitzuverfolgen, wie die beiden die Situation meistern. Plötzlich sehen sie alles mit anderen Augen, aus einem anderen Blickwinkel. Betrachten ihr jeweiligen Leben vom neuen Standpunkt aus und erkennen, was falsch läuft in ihrem eigenen Leben.
Mit jedem weiteren Kapitel gefiel mir diese Geschichte besser. Es ist nicht nur gute Unterhaltung, es zeigt auch, das man manchmal genauer hinschauen sollte, bevor man über andere urteilt.
Witzige Dialoge, lustige Szenen und interessante Einblicke in die Familien. Die Figuren sind sehr authentisch und haben mich begeistert.
Durch den Perspektivwechsel zwischen Celeste und Wendy wirkt das Geschehen sehr lebendig, auch wenn man manchmal aufpassen muss, wer gerade wer ist.
Ein Buch das ich auf jeden Fall weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Nachbarinnen Wendy und Celeste führen ein vollkommen unterschiedliches Leben. Wendy klettert die Karriereleiter immer weiter hoch und hat einen straffen Zeitplan. Celeste hingegen ist nur Hausfrau und Mutter, ist jedoch ehrenamtlich aktiv. Bei einem Zusammentreffen auf einer Veranstaltung …
Mehr
Die Nachbarinnen Wendy und Celeste führen ein vollkommen unterschiedliches Leben. Wendy klettert die Karriereleiter immer weiter hoch und hat einen straffen Zeitplan. Celeste hingegen ist nur Hausfrau und Mutter, ist jedoch ehrenamtlich aktiv. Bei einem Zusammentreffen auf einer Veranstaltung der Kinder zeigen sie sich deutlich, was sie voneinander halten und Celeste´s Sangria stimmt für Diskussionen zwischen den beiden. Am nächsten Tag zeigt der Sangria dann noch dramatische Nachwirkungen und das Chaos nimmt seinen Lauf. Celeste ist im Körper von Wendy und wacht in deren Bett auf, ebenso Wendy, die nun im Körper von Celeste neben deren Mann aufwacht. Es könnte nicht verflixter sein, aber beide finden eine Lösung und nähern sich im Laufe der Zeit immer mehr an, lernen sich besser kennen und verstehen.
Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen, wenn es auch keine neue Thematik ist, aber in diesem Fall wurde sie sehr unterhaltsam, aber auch ein klein wenig lehrreich verpackt. Mir ist es schwer gefallen, mich für eine der beiden Frauen zu positionieren, da jede ihre eigene Geschichte hat und beide sich unter dieser Situation, die nun wirklich nicht einfach ist, tapfer schlagen. Schön fand ich die verschiedenen Sichtweisen und auch, dass nicht alles wie abgesprochen weitergeführt wird im Leben der anderen, sondern auch kleine Änderungen vorgenommen werden. Auch das Ende hat mir gut gefallen. Einige Stellen im Buch haben mich nachdenklich gestimmt und ich werde das Buch sicher noch einige Zeit im Kopf behalten. Das Cover ist recht gut gestaltet, allerdings wäre hier für meinen Geschmack mehr möglich gewesen. Der Schreibstil der Autorin hat mir jedoch sehr gut gefallen, da er sehr flüssig zu lesen und mit einer ordentlichen Prise Humor versehen war.
Ich vergebe für das Gesamtpaket 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Freaky Friday für Mütter
Celeste und Wendy sind Nachbarinnen und können auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein. Wendy ist die Powerfrau, die ihre eigene Firma und zwei Kinder hat und Celeste die Super-Mom, die immer gesundes Essen kocht und ihrer Tochter sogar die …
Mehr
Freaky Friday für Mütter
Celeste und Wendy sind Nachbarinnen und können auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein. Wendy ist die Powerfrau, die ihre eigene Firma und zwei Kinder hat und Celeste die Super-Mom, die immer gesundes Essen kocht und ihrer Tochter sogar die Kleidung selbst näht. Und genau diese Unterschiede führen dazu, dass vor allem Wendy Celeste nicht mag. Und dann tauschen beide die Körper.
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, es ist kurzweilig und unterhaltsam. Dazu räumt es mit einigen Klischees von Müttern auf und zeigt auch, das man Personen nicht einfach in eine Schublade stecken soll, denn jeder hat seine eigenen Probleme und Herausforderungen mit denen er oder sie kämpfen muss. Die beiden haben im Verlauf des Buches immer mehr über die Andere erfahren, was ihr Bild immer mehr ins rechte Licht gerückt hat. Ein bisschen hat es an den Film Freaky Friday erinnert, der sogar auch erwähnt wurde.
Wie der Film, den ich damals sehr lustig fand, war auch das Buch wirklich unterhaltsam und kurzweilig und hat sich wirklich toll lesen lassen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Dinge haben einen schockierenden Lauf genommen: Schon einen Tag nach dem Testspiel bin ich im Kreis der Softball-Moms eine Außenseiterin.
Seite 24
Als Nachbarinnen haben Celeste und Wendy einen guten Blick aufeinander. Celeste ist eine Supermum, schmeißt den Haushalt mit Links, …
Mehr
Die Dinge haben einen schockierenden Lauf genommen: Schon einen Tag nach dem Testspiel bin ich im Kreis der Softball-Moms eine Außenseiterin.
Seite 24
Als Nachbarinnen haben Celeste und Wendy einen guten Blick aufeinander. Celeste ist eine Supermum, schmeißt den Haushalt mit Links, hat Zeit für Ehrenämter und gesunde Snacks.
Wendy dagegen ist eine Karrierefrau, die das Geld nach Hause bringt und dennoch Zeit für ihre Kinder reserviert. Ihre Gemeinsamkeit? Die Wünsche nach dem, was sie nicht haben.
Doch dann erwachsen sie plötzlich im Körper der jeweils anderen …
"Prima. Die Regeln. Easy. erstens: versau mir mein Leben nicht."
Seite 121
Die Leseprobe war so lustig, dass ich dem Buch einfach nicht wiederstehen konnte. Celeste und Wendy können einander nicht leiden, aber dann stecken sie plötzlich im Leben der jeweils anderen. Es gibt einen super guten Einblick in das Leben einer amerikanischen Kleinstadt-Mum mit Barbecue und High-School Leben. Ich bin zwar selber keine Mutter, konnte mich aber trotzdem gut in das Buch hineinversetzten, das mich zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken gebracht hat.
Die Körpertauschszenerie ist klassisch, es gibt sogar humorvolle Hinweise auf Freaky Friday& Co. was ich wirklich lustig fand ^^
Mir persönlich viel es beinahe bis zum Ende schwer wirklich einzuordnen wer jetzt zu wem gehört und wer aus welchem Leben stammt. Die Geschichte wird abwechselnd von den beiden Frauen erzählt, aber eigentlich hatte ich damit noch nie so Probleme. Hier hat es leider immer wieder für Verwirrung gesorgt. Auch der Humor geht irgendwann im Buch etwas verloren, aber vermutlich, weil die Situation auch einfach ernst ist. Denn trotz des lockerleichten Covers, werden sehr ernste Themen angesprochen und es wird richtig spannend in dem Buch.
"Ach, gibt es einen Körpertausch-Knigge, der vorgibt, wie man sich in solchen Fällen korrekt verhält?"
Seite 69
Das Cover gefällt mir wirklich gut, ich mag die leichten Farben =) Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, auch wenn ich hin und wieder den Überblick verloren habe. Es vereint die klassischen Klischees, aber auch neue Blickwinkel und ich finde es steckt sehr viel wahre Aussage in dieser Geschichte von der sich eigentlich jeder etwas mitnehmen kann. Ich musste schmunzeln, aber auch grübeln und wurde wirklich gut unterhalten =) Ein kleiner Blick in die Zukunft wäre auf jeden Fall spannend! Aber so war es auch ein schönes Ende ♥
"Ich habe soeben meinen Verstand verloren, meine Nachbarin hat mir den Körper geklaut, meine Kinder können sich nicht mal ohne fremde Hilfe ein Brot schmieren, und mein Mann bekommt Nullkommanix davon mit, was um ihn herum passiert."
Seite 74
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Humorvoller kurzweiliger Roman
Tausche neues Leben gegen altes
Wendy und Celeste sind Nachbarinnen und Mütter. Wendy ist zudem noch erfolgreiche Geschäftsfrau, Celeste ist „nur“ Mutter und Ehefrau. Beide blicken voller Vorbehalte und teilweise auch Neid auf das Leben der …
Mehr
Humorvoller kurzweiliger Roman
Tausche neues Leben gegen altes
Wendy und Celeste sind Nachbarinnen und Mütter. Wendy ist zudem noch erfolgreiche Geschäftsfrau, Celeste ist „nur“ Mutter und Ehefrau. Beide blicken voller Vorbehalte und teilweise auch Neid auf das Leben der anderen. Nach einem Picknick mit reichlich Sangria wachen sie am nächsten Morgen im Körper der anderen auf. Aber ist das Leben der Nachbarin wirklich so viel erstrebenswerter?
Geschrieben wurde der Roman von der amerikanischen Schriftstellerin Kelly Harms. Sie hat bereits
„ Einen Sommer nur für mich“ geschrieben. Dies ist das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe. Sehr ansprechend übersetzt wurde das Buch von Doreen Reeck.
Das Cover des Buches mit den zwei schaukelnden Frauen gefällt mir sehr. Es ist frisch, modern und ansprechend. Auch die Farbauswahl mit lila und aprikot, die auf dem Buchrücken genau umgekehrt ist, finde ich gelungen.
Eingeteilt ist das Buch in 24 unterschiedlich lange Kapitel. Es wird immer abwechselnd aus der Perspektive von Wendy und Celeste erzählt. Normalerweise gefällt mir das, hier hat es mich phasenweise ein bisschen durcheinandergebracht, weil ja zudem noch der Körper und das Leben, somit auch die Ehemänner und Kinder mitgetauscht wurden.
Die Charaktere sind alle sehr liebenswert. Ich konnte mich in beide Frauen komplett einfühlen.
Die Welt der amerikanischen Mütter unterscheidet sich schon in einzelnen Gepflogenheiten, der Grundtenor ist allerdings der Gleiche, wie bei uns Müttern auch. Ich musste immer wieder schmunzeln, weil viele Situationen so schön beschrieben wurden und einfach so wahr sind.
Fazit: ganz klare Leseempfehlung nicht nur, aber besonders für alle Mütter, die jeden Tag probieren ihren Job (wie immer er auch aussieht) möglichst gut zu machen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kelly Harms hat nicht nur einen humorvollen Unterhaltungsroman geschaffen, sondern regt die Leser mit den aufgegriffenen Themen Vorurteile, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Aufgabenverteilung zwischen Mann und Frau zum Nachdenken an.
Im Fokus stehen zwei Frauen bzw. zwei Familien, …
Mehr
Kelly Harms hat nicht nur einen humorvollen Unterhaltungsroman geschaffen, sondern regt die Leser mit den aufgegriffenen Themen Vorurteile, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Aufgabenverteilung zwischen Mann und Frau zum Nachdenken an.
Im Fokus stehen zwei Frauen bzw. zwei Familien, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Da ist einmal Celeste, die "nur" Hausfrau und Mutter ist und den ganzen Tag nichts anderes zu tun hat, außer sich um ihre drei Kinder und ihren liebevollen Ehemann und das Haus zu kümmern. Wendy hingegen unterhält mit ihrer Firma für Produktivitätsberatung ihre ganze Familie; ihr Ehemann ein brotloser Künstler trägt nur wenig zum Familieneinkommen und Familienalltag bei.
Die Geschehnisse werden abwechselnd aus der Perspektive von Wendy und Celeste berichtet. Wendys Ansichten, dass Celeste sich für etwas besseres hält, weil sie z.B. die Freizeitaktivitäten für ihre Kinder problemlos einrichten kann, und der Alltag perfekt organisiert ist, konnte ich gut nachvollziehen. Auch dass sie sich durch Celeste bedroht und unzulänglich fühlt und auf Celeste neidisch ist. Celeste hingegen möchte einfach nur Anschluss in der Nachbarschaft finden. Ihr ist es unangenehm, dass ihre Lebensweise bei den anderen Nachbarinnen dermaßen auf Widerstand trifft und sie dadurch ausgegrenzt wird.
Erst durch den Körpertausch wird beiden Frauen bewusst, dass vieles nicht so ist, wie es auf den ersten Blick scheint... "Manchmal übertragen wir auch das auf andere, was uns in unserem eigenen Leben am meisten stört.." (S. 225)
Der Schreibstil ist leicht und humorvoll. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und konnte mir an vielen Stellen das Lachen nicht verkneifen. Ich konnte mich sehr gut in die beiden Protagonistinnen hineinversetzen sowie ihre Gedanken und Handlungen nachvollziehen. Ich mochte sowohl Wendy als auch Celeste - Wendy, weil ich mich eher mit ihr identifizieren konnte und Celeste, weil ich gern mehr wie sie wäre.
Das Buch hat mir viele besonders vergnügliche Lesestunden bereitet. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für