Sandra Grauer
eBook, ePUB
Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Am Tag der Toten erwacht die Magie zum Leben Valentina hütet ein Geheimnis: Sie ist La Catrina, jene legendäre Figur, die zum Sinnbild für den mexikanischen Tag der Toten geworden ist. Damit ist es ihr bestimmt, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch Valentina muss aufpassen, nicht zur Zielscheibe zu werden. Denn seit die Menschen von der Existenz übernatürlicher Wesen wissen, machen einige von ihnen unerbittlich Jagd auf sie. Valentina vertraut sich ausgerechnet der Hexe Lily an, nicht ahnend, dass diese ihre eigenen Pläne verfolgt - eine schicksalhafte Entscheidung ... *...
Am Tag der Toten erwacht die Magie zum Leben Valentina hütet ein Geheimnis: Sie ist La Catrina, jene legendäre Figur, die zum Sinnbild für den mexikanischen Tag der Toten geworden ist. Damit ist es ihr bestimmt, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch Valentina muss aufpassen, nicht zur Zielscheibe zu werden. Denn seit die Menschen von der Existenz übernatürlicher Wesen wissen, machen einige von ihnen unerbittlich Jagd auf sie. Valentina vertraut sich ausgerechnet der Hexe Lily an, nicht ahnend, dass diese ihre eigenen Pläne verfolgt - eine schicksalhafte Entscheidung ... *** Urban Romantasy vor der atmosphärischen Kulisse des Día de los Muertos! Episch. Traumhaft. Magisch! *** Entdecke die fantastisch-romantischen Buchwelten von Sandra Grauer bei Ravensburger: Flowers & Bones Band 1: Tag der Seelen Band 2: Kuss der Catrina Flame & Arrow Band 1: Drachenprinz Band 2: Elfenkriegerin Clans of London Band 1: Hexentochter Band 2: Schicksalsmagie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.69MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Sandra Grauer wurde 1983 im Ruhrgebiet geboren. Schreiben, Lesen und in die Welt fremder Geschichten eintauchen war schon immer ihre Leidenschaft. In Heidelberg studierte sie Sprach- und Übersetzungswissenschaften, später absolvierte sie ein fachjournalistisches Fernstudium und ein Volontariat in einer PR-Agentur in Karlsruhe. Mit ihrer Familie lebt sie inzwischen wieder im Ruhrgebiet. Sie schreibt hauptsächlich Romane für Jugendliche und Frauen, aber auch Krimis.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. September 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783473511976
- Artikelnr.: 68004136
Spannendes neues Thema mit alten Bekannten
Das Cover und der Farbschnitt sind wirklich ein Traum. Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und ich war gespannt auf Valentinas Geschichte.
Valentina weiß schon von klein auf, dass sie eine Catrina ist und an ihrem 18. Geburtstag diese …
Mehr
Spannendes neues Thema mit alten Bekannten
Das Cover und der Farbschnitt sind wirklich ein Traum. Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und ich war gespannt auf Valentinas Geschichte.
Valentina weiß schon von klein auf, dass sie eine Catrina ist und an ihrem 18. Geburtstag diese Rolle übernehmen wird und Seelen helfen wird ins Totenreich überzutreten. Sie ist lebens- und auch farbenfroh. Ein Schicksalsschlag führt sie und ihren Zwillingsbruder von Mexiko nach Dublin ans berühmte Trinity-College an dem ihr Vater einen neuen Job angenommen hat. Die Geschwister sind alles andere als begeistert, versuchen aber in Irland Fuß zu fassen. Doch dann passieren unglaubliche Dinge, die ihre Welt komplett auf den Kopf stellen.
Ich fand den Einstieg ins Buch toll, die Liebe, die im Prolog mitschwang und den Tod als nicht ganz so endgültig darstellte hat mich sehr berührt. Die Erklärungen um die Aufgaben der Catrinas und ihre Bedeutung in Mexiko fand ich sehr schön. Die Erzählperspektiven wechseln, mal aus Valentinas Sicht, dann aus der Sicht ihres Zwillingsbruders Emiliano und auch aus Lilys Sicht. Valentina habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie ist so offen und herzlich, bunt und lieb. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Sie nimmt ihr Schicksal an und ist sich ihrer Aufgabe bewusst, obwohl sie etwas Angst davor hat, freut sie sich schon darauf anderen zu helfen. Emiliano fand ich sehr schwierig. Was ihm passiert ist wahnsinnig schlimm und ein bisschen konnte ich ihn verstehen, nicht aber seine Handlungen und sein Benehmen gegenüber seiner Zwillingsschwester. Er hat sich dann zwar wieder gefangen, aber den größten Teil der Handlung war er ein echter Unsympath. Auch mit Lily hatte ich Schwierigkeiten, da man als Leser weiß, was sie vorhat, und ich konnte ihr einfach nicht trauen.
Ich finde die Idee zwar sehr schön, dass die Charaktere aus den vorangegangenen Büchern der Autoren auch eine Rolle spielen. Ich habe Clans of London zwar in meinem Bücherregal stehen, habe es aber noch nicht gelesen. Von der Drachenreihe habe ich nur den ersten Teil gelesen, da dieser mich nicht genug überzeugt hat um auch Teil 2 lesen zu wollen. Ich denke es wäre von Vorteil gewesen, beide Reihen zu kennen, da die Charaktere und die Zusammenhänge schon eine große Rolle einnehmen. Andererseits hätte ich mir doch viel mehr Focus auf die Catrina Geschichte gewünscht.
Der Schreibstil war wirklich sehr mitreißend, locker und leicht und ich habe das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen. Das Ende war spannend und macht Lust auf mehr, obwohl die Liebesgeschichte mich nicht wirklich abgeholt hat. Trotzdem war es ein spannendes Buch und das Thema über die Catrinas neu und interessant.
Fazit: Spannendes neues Thema mit alten Bekannten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Valentina wird an ihrem 18. Geburtstag zur La Catrina werden. Sie kann dann verlorene Seelen ins Reich der Toten helfen. Voller Aufregung fiebert Valentina diesem Tag entgegen.
Jedoch muss sie sehr vorsichtig sein, die Menschen machen Jagd auf übersinnliche Wesen.
Ihr Zwillingsbruder …
Mehr
Valentina wird an ihrem 18. Geburtstag zur La Catrina werden. Sie kann dann verlorene Seelen ins Reich der Toten helfen. Voller Aufregung fiebert Valentina diesem Tag entgegen.
Jedoch muss sie sehr vorsichtig sein, die Menschen machen Jagd auf übersinnliche Wesen.
Ihr Zwillingsbruder Emiliano versucht auf Valentina aufzupassen.
Mit der Hexe Lily freundet sich Valentina an. Doch kann sie ihr trauen? Lily scheint nicht ganz ehrlich zu Valentina zu sein. Welche Pläne verfolgt die Hexe?
Dies ist mein erstes Buch von Sandra Grauer.
Die Urban Romantasy steckt voller Überraschungen. Gespickt mit Hexen, Drachen und Feen, ist der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
"Flowers and Bones - Tag der Seelen" ist der erste Teil der Dilogie.
Das Hörbuch wird von Viola Müller gesprochen.
Die gut gelaunte und fröhliche Stimme der Sprecherin hat mich begeistert. Die Stimmlage wird gut verändert, so ist es einfach, die Vielzahl der Personen auseinander zu halten.
Die Spieldauer von 12 Stunden und 5 Minuten ist gut gefüllt mit den vielen Personen. Den Überblick habe ich gut behalten. Die Handlung um den Día de los Muertos ist mystisch und spannungsgeladen, für Pausen ist wenig Zeit, da die Geschichte sehr fesselnd ist.
Die Kapitel werden abwechselnd aus der Perspektive von Valentina, Lily und Emiliano gesprochen.
Dadurch ist der Erzählschwung groß.
Viola Müller hat das Hörbuch richtig gut erzählt. Es war ein sehr unterhaltsames Erlebnis.
Das Cover hat mich nicht angesprochen, ich finde es zu bunt, es passt für mich nicht gut zur Geschichte.
Es sollte aber Interessierte nicht davon abhalten, das Buch zu lesen oder zu hören. Der Inhalt ist klasse, das ist die Hauptsache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anders and erwartet!
Flowers and Bones ist der erste Teil einer Dilogie, in der es um magische Wesen, den Tag der Toten und vor allem um die zukünftige La Catrina Valentina, ihren Bruder Emiliano und die Voodoo Hexe Lilli geht. Angezogen durch das farbenfrohe, mexikanisch anmutende Cover und …
Mehr
Anders and erwartet!
Flowers and Bones ist der erste Teil einer Dilogie, in der es um magische Wesen, den Tag der Toten und vor allem um die zukünftige La Catrina Valentina, ihren Bruder Emiliano und die Voodoo Hexe Lilli geht. Angezogen durch das farbenfrohe, mexikanisch anmutende Cover und den vielversprechenden Klappentext, erwarteten wir auf eine spannende Geschichte über den Tag der Toten und seine Seelenflüsterin, die La Catrina zu treffen. Dies war zwar auch der Fall, aber doch etwas anders umgesetzt als erwartet. Völlig erstaunt mussten wir feststellen, dass sich ein Großteil des Buches mit Drachen beschäftigt und die Geschichte eigentlich eine Fortsetzung zu zwei bereits erschienenen Dilogien ist. Zwar kann Flowers and Bones auch unabhängig von den anderen Romanen gelesen werden, doch dabei merkt man recht schnell, dass immer wieder Bezug auf die Nebencharaktere und die vorhergegangenen Handlungsstränge genommen wird. Dies fanden wir sehr schade. Gerne hätten wir den Welten- und Storyaufbau von vorne miterlebt. So haben wir uns unwissentlich selbst gespoilert und damit etwas den Lesespaß genommen. Die Idee rund um die mexikanische La Catrina hat uns aber sehr gut gefallen und wir konnten Valentina sehr schnell in unsere Herzen schließen. Hier hätten wir uns noch viel mehr Tiefe und ein intensiveres Aufgreifen des angekündigten Themas gewünscht. Überrascht waren wir hingegen, in welchem Ausmaß sich das Buch mit radikalen Gruppen, sowie ihren Beweggründen und Rassismus (unter Menschen und magischen Wesen) beschäftigte. Dies hatten wir so nicht erwartet. Nichts desto trotz hat uns die Geschichte mit ihren vielen unterschiedlichen Charakteren gut unterhalten und erhält eine klare Leseempfehlung von uns. Wir möchten unbedingt mehr über Valentina erfahren und wissen, wie es nun mit Emiliano und Lily weitergehen wird. Band zwei wird also sicher bei uns einziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
5 Sterne
Genre. Fantasy
Erwartung. Ein spannendes und magisches Buch erleben
Meine Meinung:
Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Es passt gut zu Mexiko und dem Inhalt des Buches.
Ich war so wahnsinnig auf das Buch gespannt und konnte es kaum erwarten los zu lesen. Dem …
Mehr
5 Sterne
Genre. Fantasy
Erwartung. Ein spannendes und magisches Buch erleben
Meine Meinung:
Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Es passt gut zu Mexiko und dem Inhalt des Buches.
Ich war so wahnsinnig auf das Buch gespannt und konnte es kaum erwarten los zu lesen. Dem entsprechend hoch waren auch meine Erwartungen.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Ich mag die verschiedenen Perspektiven im Buch. Durch die kurzen bis mittellangen Kapitel bin ich auch gut voran gekommen.
Dieses Buch hat mich begeistert. Schon seit der ersten Seite ist mir die toll beschriebene Atmosphäre ( gerade mit den mexikanischen Traditionen) aufgefallen. Das hat mir richtig Spaß gemacht zu lesen. Auch die handelnden Charaktere haben mir alle gut gefallen.
Es war kurzweilig, unterhaltsam und spannend zu lesen.
Fazit: Voll zufriedene 5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Flowers & Bones: Tag der Seelen entführt Sandra Grauer ihre Leser in eine faszinierende Welt, in der Kulturen aufeinandertreffen und übernatürliche Geheimnisse enthüllt werden. Die Geschichte dreht sich um Valentina, die die legendäre Figur La Catrina verkörpert …
Mehr
In Flowers & Bones: Tag der Seelen entführt Sandra Grauer ihre Leser in eine faszinierende Welt, in der Kulturen aufeinandertreffen und übernatürliche Geheimnisse enthüllt werden. Die Geschichte dreht sich um Valentina, die die legendäre Figur La Catrina verkörpert und eine zentrale Rolle beim mexikanischen Tag der Toten spielt. Ihre Aufgabe ist es, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen, doch ihre Existenz ist bedroht, seit die Menschen von den übernatürlichen Wesen erfahren haben und Jagd auf sie machen.
Zu Beginn zieht sich die Handlung ein wenig, doch im Laufe der Geschichte nimmt die Spannung merklich zu. Die Erzählung wechselt geschickt zwischen Mexiko und Irland und schafft damit eine interessante Mischung aus kulturellen Elementen. Während die Feierlichkeiten des Day of the Dead lebendig beschrieben werden, erleben wir auch den Kampf gegen magische Wesen in Irland. Diese kulturelle Verbindung verleiht der Geschichte einen einzigartigen Touch und sorgt für Abwechslung.
Grauer bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt von La Catrina und den Aufstand gegen die magischen Wesen in Irland. Trotz der vielschichtigen Handlung bleiben viele Fragen offen, und einige Geheimnisse werden nur angedeutet. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Spannungskurve, die sich immer wieder leicht aufbaut und dann in einem meisterhaft platziertem Cliffhanger gipfelt und neugierig auf die Fortsetzung macht.
Die unerwarteten Wendungen und überraschenden Details halten den Leser in Atem und verleihen der Geschichte eine besondere Note.
Jedoch gibt es auch einige Schwächen: Die Vielzahl an Charakteren und deren Verbindungen zu einer anderen Trilogie könnten verwirrend wirken, besonders wenn man nicht mit diesen Werken vertraut ist.
Trotz dieser kleinen Mängel ist Tag der Seelen ein spannender Auftakt, der durch seine kulturelle Vielfalt und die überraschenden Wendungen überzeugt.
Insgesamt bietet Sandra Grauer mit diesem ersten Band der Reihe eine vielversprechende Grundlage für die weitere Geschichte. Die Mischung aus kulturellem Reichtum und packender Handlung macht Lust auf mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dank Cover und Buchbeschreibung erwartete ich eine Geschichte rund um den mexikanischen Totenkult und den dortigen dias de los muertos, einer düster melancholischen, aber auch fröhlich bunten Stimmung, Toten und Geistern. Leider aber spannte sich die Handlung in eine völlig andere …
Mehr
Dank Cover und Buchbeschreibung erwartete ich eine Geschichte rund um den mexikanischen Totenkult und den dortigen dias de los muertos, einer düster melancholischen, aber auch fröhlich bunten Stimmung, Toten und Geistern. Leider aber spannte sich die Handlung in eine völlig andere Richtung in der mexikanische Traditionen eher eine untergeordnete Rolle spielten. Und spielt nicht einmal in Mexiko. Stattdessen traf man gleich auf mehrere Arten phantastischer Wesen, deren Handlungen für mich nicht immer in Gänze nachvollziehbar waren. Vielleicht aber lag dies auch mitunter daran, dass dies mein erstes Buch der Autorin war. Obwohl Flowers and Bones -Tag der Seelen das erste Band einer Dilogie ist, spielt es in einer gemeinsamen Welt mit anderen Büchern der Autorin, deren Kenntnis durchaus von Vorteil ist. So aber habe ich z.B bis zum Schluss nicht ganz begreifen können welche Hilfe sich Aidens Volk wirklich von den Menschen erhofft hat und wieso es überhaupt zu Auseinandersetzungen kam. Zudem wirkt die Leichgläubigkeit der Menschen recht unglaubwürdig.
Auch den Hauptprotagonisten, aus deren Sicht die Handlung erzählt wird, konnte ich leider nicht viel abgewinnen. Der Funke sprang nicht über, wobei Lili und ihre Herkunft und Mission für mich noch die interessanteste der drei Hauptcharaktere war. Valentina wirkte auf mich teilweise etwas naiv und auch dass auf die Wut und die durchaus berechtigte Skepsis Emilianos nicht recht, bzw auf so verquere Art und Weise eingegangen wurde, gefiel mir wenig. Eine neue Spezies scheinen die meisten Menschen bereitwillig zu akzeptieren, eine andere, geheim gehaltene jedoch macht Angst? Wieso?
Kurz und knapp: Ich habe mit einer völlig anderen Handlung gerechnet. So aber fügt es sich eher in die Reihe durchschnittlicher YA- Phantasy-Romane mit den üblichen magischen Gestalten ein. Schade.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diese schöne Urban Fantasy beginnt in Mexiko, spielt aber dann hauptsächlich in Dublin. Das Buch passt perfekt zum Herbst, gibt Einblicke in das mexikanische Fest und macht Lust auf Halloween. Das Buch wird jeweils aus der Sicht einer der drei Hauptpersonen erzählt und es gibt eine …
Mehr
Diese schöne Urban Fantasy beginnt in Mexiko, spielt aber dann hauptsächlich in Dublin. Das Buch passt perfekt zum Herbst, gibt Einblicke in das mexikanische Fest und macht Lust auf Halloween. Das Buch wird jeweils aus der Sicht einer der drei Hauptpersonen erzählt und es gibt eine queere Liebesgeschichte.
Das Besondere an den Büchern von Sandra Grauer ist, dass sie alle in einem Universum spielen. Wer die Dilogien "Clans of London" und "Flame & Arrow" kennt, wird sich freuen, die geliebten Figuren aus den beiden vorherigen Dilogien in diesem Buch wieder zu treffen. Ich LIEBE es, wenn Bücher miteinander verstrickt sind, und habe mich total gefreut, die ganzen "alten" Charaktere wieder zu sehen.
Sandra Grauer hat ausserdem einen tollen, flüssigen und fesselnden Schreibstil, den ich wirklich sehr gerne mag.
Leider hatte ich ein paar Mal das Gefühl, dass manche Szenen übersprungen wurden und hätte mir da mehr Details gewünscht, aber trotzdem habe ich dieses Buch geliebt und freue mich auf Fortsetzung.
Diese Reihe kann man unabhängig von den anderen beiden lesen. Da aber vor allem gegen Ende des Buch plötzlich ganz viele Charaktere aus den anderen Reihen dabei sind, finde ich es für empfehlenswert, die beiden vorherigen Dilogien zu kennen, damit man den Überblick nicht verliert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dia de los Muertos trifft Irland
Das fröhlich-bunte Cover mit Motiven des mexikanischen Dia de los Muertos hat mich sofort neugierig gemacht, außerdem mag ich, wie dieser Tag dort gefeiert wird.
Die Hauptperson ist Valentina, die bereits seit frühester Kindheit weiß, dass …
Mehr
Dia de los Muertos trifft Irland
Das fröhlich-bunte Cover mit Motiven des mexikanischen Dia de los Muertos hat mich sofort neugierig gemacht, außerdem mag ich, wie dieser Tag dort gefeiert wird.
Die Hauptperson ist Valentina, die bereits seit frühester Kindheit weiß, dass sie einmal La Catrina sein wird, deren Aufgabe es ist, verlorenen Seelen zu helfen, ins Reich der Toten zu gelangen. Leider stirbt ihre Mutter viel zu früh, was ihren Vater ziemlich aus der Bahn wirft, so dass er zusammen mit ihr und ihrem Zwillingsbruder nach Irland zieht, weit weg von ihrem mexikanischen Erbe. Dort trifft sie dann unter anderem auf die Hexe Lily, deren Pläne ihren so ziemlich entgegengesetzt sind. Und dann sind da auch noch die Drachen und die Hasser alles Übernatürlichen...
Insgesamt sehr phantasievoll, spannend und mitreißend geschrieben. Nur das Tempo hat mir nicht so sehr zugesagt. Am Anfang benötigt die Autorin recht lange, bis die Geschichte man in Gang kommt und gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse und es geht sehr schnell und auch sehr linear voran, so dass mir die Spannung verloren geht. Sehr schade finde ich die Verlagerung von Mexiko nach Irland, das passt meines Erachtens nicht so gut zum Thema.
Fazit: Nett zu lesen, aber auch ein Buch mit einigen Schwächen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung zum Buch:
Der Auftakt von Sandra Grauers neuer Dilogie "Flowers & Bones" war magisch und hielt so einiges an Spannung, eine wirklich schöne Slow Burn Liebesgeschichte und tolle Charaktere bereit. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm und hat die Seiten nur …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
Der Auftakt von Sandra Grauers neuer Dilogie "Flowers & Bones" war magisch und hielt so einiges an Spannung, eine wirklich schöne Slow Burn Liebesgeschichte und tolle Charaktere bereit. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm und hat die Seiten nur so zum Verfliegen gebracht. Tatsächlich würde ich allerdings empfehlen, dass man, bevor man mit "Tag der Seelen" startet, erst einmal ihre vorherigen Dilogien liest.
Alle drei spielen nämlich im gleichen Universum und bauen gewissermaßen aufeinander auf, worauf auch gleich am Anfang des Buches hingewiesen wird, was ich wirklich toll fand. Ich hab es jetzt ohne Vorkenntnisse gelesen und kann sagen, dass man trotzdem alles versteht, aber es wäre glaube ich nochmal ein ganz anderes Leseerlebnis gewesen, wenn ich einige Geschehnisse nicht nur fürs Verständnis von Neueinsteigern angerissen, sondern vorher in voller Länge erlebt hätte.
Es war aber auf jeden Fall trotzdem super interessant, die drei ProtagonistInnen Valentina, Emiliano und Lily, welche unterschiedlicher nicht sein könnten, durch die Buchseiten zu begleiten und die Handlung durch ihre Augen zu erleben. Die Charaktere generell waren richtig, authentisch und vielschichtig gestaltet und ich bin schon richtig gespannt darauf, ihnen im finalen Band wieder zu begegnen.
Die magische Welt, die Sandra Grauer da erschaffen hat, mit den ganzen übernatürlichen Wesen, war wirklich toll und sehr durchdacht angelegt, sodass ich das Gefühl hatte, dass es rein theoretisch in der Realität auch wirklich so sein könnte. Insgesamt kann ich sagen, hat mir das Buch wirklich gut gefallen und ich kann es definitiv jedem Fan von Urban Romantasy weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Geschichte wird aus 3 Perspektiven erzählt: Valentina, ihr Bruder Emiliano und Hexe Lily. Alle Hauptfiguren waren mir direkt sympathisch. Und auch der Schreibstil ist sehr einladend und unterhaltsam.
Wichtig anzumerken ist, dass die Geschichte zwar in Mexiko startet, aber sie dann …
Mehr
Die Geschichte wird aus 3 Perspektiven erzählt: Valentina, ihr Bruder Emiliano und Hexe Lily. Alle Hauptfiguren waren mir direkt sympathisch. Und auch der Schreibstil ist sehr einladend und unterhaltsam.
Wichtig anzumerken ist, dass die Geschichte zwar in Mexiko startet, aber sie dann komplett in Irland spielt. Das fand ich persönlich etwas schade, weil ich mich aufgrund des Covers und der Beschreibung sehr auf das bunte Treiben in Mexiko gefreut habe.
Mein Hauptkritikpunkt ist aber, dass dieser Band meiner Meinung nach lieber nicht als eigenständig gesehen werden sollte. Immer wieder ploppen sehr spannende Themen auf, die zwar Auswirkungen auf unsere Protagonisten haben, über die wir aber inhaltlich nur am Rande immer wieder Dinge erfahren.
Da ich das Hörbuch gehört habe, habe ich erst später erfahren, dass das Buch Teil eines Universums ist, in dem die Autorin schon andere Bücher geschrieben hat. Diese früheren Bücher beinhalten die Themen/ Geschichten, von denen ich hier in diesem aktuellen Buch das Gefühl hatte, dass sie fehlen.
So hatte ich leider die ganze Zeit den Eindruck, in einem Nebenplot zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote