Helena Hunting
eBook, ePUB
Sweet On Me / Second Chances Bd.3 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sobald sie aufeinandertreffen, fliegen die FunkenEndlich ist Blaire Calloways großer Tag gekommen. Monatelang hat sie darauf hingearbeitet, ihren Traum zu verwirklichen: die Cupcake- und Cocktailbar Buttercreme and Booze. Doch dann muss sie feststellen, dass direkt nebenan eine rustikale Sportsbar eröffnet - und dass der ebenso attraktive wie unverschämte Besitzer Ronan Knight zum Problem werden könnte. Schafft er es doch, mit seinem Charme und seinem umwerfenden Lächeln ihre Kundschaft abzuwerben. Aber das lässt sich Blaire nicht gefallen! Sie mag zwar süß und harmlos aussehen, doch f...
Sobald sie aufeinandertreffen, fliegen die Funken
Endlich ist Blaire Calloways großer Tag gekommen. Monatelang hat sie darauf hingearbeitet, ihren Traum zu verwirklichen: die Cupcake- und Cocktailbar Buttercreme and Booze. Doch dann muss sie feststellen, dass direkt nebenan eine rustikale Sportsbar eröffnet - und dass der ebenso attraktive wie unverschämte Besitzer Ronan Knight zum Problem werden könnte. Schafft er es doch, mit seinem Charme und seinem umwerfenden Lächeln ihre Kundschaft abzuwerben. Aber das lässt sich Blaire nicht gefallen! Sie mag zwar süß und harmlos aussehen, doch für ihren Traum ist sie bereit zu kämpfen. Allerdings muss Blaire bald feststellen, dass der Kleinkrieg mit Ronan ihr mehr Spaß macht, als er sollte ...
"Sweet On Me ist voller charmanter, lustiger und magischer Momente. Ihr werdet euch in Ronans und Blaires Geschichte verlieben." L.J. SHEN, SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Endlich ist Blaire Calloways großer Tag gekommen. Monatelang hat sie darauf hingearbeitet, ihren Traum zu verwirklichen: die Cupcake- und Cocktailbar Buttercreme and Booze. Doch dann muss sie feststellen, dass direkt nebenan eine rustikale Sportsbar eröffnet - und dass der ebenso attraktive wie unverschämte Besitzer Ronan Knight zum Problem werden könnte. Schafft er es doch, mit seinem Charme und seinem umwerfenden Lächeln ihre Kundschaft abzuwerben. Aber das lässt sich Blaire nicht gefallen! Sie mag zwar süß und harmlos aussehen, doch für ihren Traum ist sie bereit zu kämpfen. Allerdings muss Blaire bald feststellen, dass der Kleinkrieg mit Ronan ihr mehr Spaß macht, als er sollte ...
"Sweet On Me ist voller charmanter, lustiger und magischer Momente. Ihr werdet euch in Ronans und Blaires Geschichte verlieben." L.J. SHEN, SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Helena Hunting lebt mit ihrer Familie und zwei widerspenstigen Katzen in einem Vorort von Toronto. Tagsüber führt sie ein ruhiges Leben als Englischlehrerin, doch nachts verwandelt sie sich zu einer Bestseller-Autorin von Liebesgeschichten, die unter die Haut gehen.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 344
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. November 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736316362
- Artikelnr.: 61526448
Magische Momente
Sweet On Me (Second Chances 3)
von Helena Hunting
Zum Inhalt verweise ich gerne auf die Kurzbeschreibung.
Zu der Geschichte an sich möchte ich eigentlich nicht mehr soviel schreiben, denn meine Empfehlung ist dass ihr das Buch lest. Aber hier eine paar …
Mehr
Magische Momente
Sweet On Me (Second Chances 3)
von Helena Hunting
Zum Inhalt verweise ich gerne auf die Kurzbeschreibung.
Zu der Geschichte an sich möchte ich eigentlich nicht mehr soviel schreiben, denn meine Empfehlung ist dass ihr das Buch lest. Aber hier eine paar Argumente, die auf jeden Fall dafür sprechen.
Eines kann die Autorin Helena Hunting , wie keine andere und das ist wunderbare Geschichten erschaffen. Zum einen hat ihr Schreibstil eine solche Lebendigkeit, dass einem die Geschichte mit all ihren Facetten beinahe ins Gesicht springt und dabei leben ihr Plot und ihre Charaktere mit einer emotionalen Lebendigkeit und sprühen nur so vor, für den Leser fassbaren Emotionen. Denn Helena Huntings Charaktere haben einfach alles, eine Liebenswürdigkeit, Eigenart und den für die Autorin schon bekannten Humor. Dennoch gibt es aber auch eine gehörige Portion an Tiefsinn und einer Geschichte, die für mich einfach perfekt war. Ich habe mitgefühlt und mich auch ein bisschen verliebt und kann dieses Buch nur empfehlen, denn diese lohnt sich auf allen Ebenen.
Mein Fazit:
Tolle Charaktere, eine großartige Geschichte, die sich leicht und wunderbar lesen lässt. Mal wieder ein grandioses Buch einer meiner liebsten Autorinnen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch startet mit der Eröffnung des "Buttercreme and Booze" von Blaire. Blaire ist eine ehrgeizige junge Frau, die es gerne alleine schaffen wollte, obwohl sie auch bei ihrer Familie einsteigen könnte, die ein sehr erfolgreiches Restaurant leiten. Das fand ich zunächst …
Mehr
Das Buch startet mit der Eröffnung des "Buttercreme and Booze" von Blaire. Blaire ist eine ehrgeizige junge Frau, die es gerne alleine schaffen wollte, obwohl sie auch bei ihrer Familie einsteigen könnte, die ein sehr erfolgreiches Restaurant leiten. Das fand ich zunächst sehr sympathisch. Leider ist mir ihr Ehrgeiz manchmal etwas zu groß, denn sie verliert oft den Blick für das Wesentliche. Schon die erste Begegnung mit Ronan war ein großer Streit von ihrer Seite aus provoziert. Statt zivilisiert und höflich zu bitten, hat sie sich nur beschwert und ihn angezickt. Fand ich nicht okay. Leider ging das das ganze Buch über so. Während Ronan immer entspannt war und versucht hat die Situationen aufzulockern, hat sie ihn immer nur angezickt, alles in den falschen Hals bekommen und wirft ihm auch noch Sachen vor, die absolut keinen Halt haben. Von daher fand ich Blaire leider nur noch unsympathisch. Sie ist kindisch und unreif und das trotz der Tatsache, dass sie ein Laden eröffnet.
Natürlich sind die Konkurrenten, aber das was sie da abzieht geht halt einfach überhaupt nicht. Und da braucht man sich auch nicht wundern, dass Ronan dann nicht entgegenkommend ist, wenn sie sowieso immer unzufrieden ist. Als dann der Youtube-Contest für die beste Bar startet, ist der Konkurrenzkampf natürlich noch stärker. Also eine Verbindung zwischen den beiden? Fehlanzeige.
Eher ist Hass (zumindest von Blaires Seite aus) zu spüren. Bis zu einem gewissen Moment. Denn plötzlich lädt sie ihn zu einem Event mit ein?! Eh, bitte was? Ständig zickt sie rum und dann ist der Hass einfach so verschwunden. Die kommen sich super schnell näher? WOHER DER STIMMUNGSUMSCHWUNG?! Verstehe ich einfach nicht.
Das Ende wurde immer schnulziger und schnulziger. Bah! Ich habe denen ihre plötzliche Liebe null abgekauft. Und die zusätzlichen Klischees treiben es auf eine Spitze. Ständig wird gejubelt, wenn die sich küssen oder gesagt, wie unglaublich süß die zwei doch sind. Sicher... Und sobald die Liebe da ist, vernachlässigt Blaire ihren Laden, wo er ihr doch soo wichtig ist. Mhm..
Was ich zudem schade fand, ist wie Blaire dargestellt wird. Nämlich in allem super perfekt. Und sie sieht natürlich auch einfach nur wunderschön aus. Egal, worum es geht, alle feiern sie total und machen ihr ständig Komplimente. Mehr als übertrieben. Ich kenne sie auch gefühlt immer noch nicht. Genauso wenig wie Ronan. Wie denn auch, wenn sie ihn die erste Hälfte des Buches nur anzickt? Aber auch er war mir öfter mal sehr suspekt. Wie er die Cupcakes von Blaire isst, ist überzogen. Er ist da am stöhnen und zieht da so eine Show ab jedes Mal. Muss das sein? Und wie er sich von Blaire anegzogen fühlen kann, raffe ich wohl sowieso nicht..
Leider waren nicht nur die Charaktere schuld daran, dass ich mich eher durch das Buch durchquälen musste. Auch der Satzbau hat zu wünschen übrig gelassen. Fast alle Sätze waren nach dem SPO-Prinzip. "Ich ziehe meine Schuhe an. Ich gehe raus. Ich mache die Cupcakes fertig." Es hat den Lesefluss total gestört und hat sich nicht nach einem Buch, sondern einer Auflistung angefühlt.
Fazit:
Die Charaktere sind leider sehr blass geblieben. Blaire ist einfach nur eine Zicke, die perfekt dargestellt wird, und die Liebesgeschichte mehr als schnulzig. Auch der Satzbau war mir viel zu eintönig mit immer den gleichen Satzanfängen.
Für mich daher leider ein Flop. Musste mich wirklich zwingen, das Buch zu Ende zu lesen.
1/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Sweet On Me“ von Helena Hunting ist der dritte Band ihrer unterhaltsamen Second Chances Reihe.
Blaire Calloway steht kurz vor der Erfüllung ihres größten Traumes. Die Eröffnung ihrer eigenen Cupcake- und Cocktailbar Buttercreme and Booze könnte sie nicht …
Mehr
„Sweet On Me“ von Helena Hunting ist der dritte Band ihrer unterhaltsamen Second Chances Reihe.
Blaire Calloway steht kurz vor der Erfüllung ihres größten Traumes. Die Eröffnung ihrer eigenen Cupcake- und Cocktailbar Buttercreme and Booze könnte sie nicht glücklicher machen, aber gerade jetzt zerstört ein Axtwurf ihre rosarote Einhornwolke. Nebenan eröffnet zeitgleich eine rustikale Hipsterbar, deren attraktiver aber unverschämter Besitzer Ronan Knight, Blaire den letzen Nerv raubt und ihre Selbstbeherrschung schwer herausfordert. Schnell eskaliert zwischen den beiden ein kindischer Kleinkrieg, der durch die unterschwellig fliegenden Funken noch zusätzlich befeuert wird. Die süße Zuckerfee und der Hipster im Flanellhemd schenken sich nichts und verlieren doch unbemerkt ihr Herz.
Helena Hunting gehört mit ihren humorvollen und romantischen Lovestorys zu meinen Lieblingsautorinnen und zeigt mit ihrem neuen Buch, dass sie diesen Platz verdient.
Blaire sieht aus wie ein Fünfziger-Jahre-Hausfrauentraum, aber dieser erste Eindruck täuscht gewaltig. Trotz ihrer femininen Kleiderliebe, ist sie eine toughe und perfekt organisierte Geschäftsfrau, die sich von niemandem auf der Nase herumtanzen lässt. Schon gar nicht darf ein Axt-schwingenden Hipster ihren heißgeliebten Traum kaputt machen.
Ronan entpuppt sich als witziger und liebenswerter Streitpartner, der in Wahrheit überhaupt nicht an einem Krieg interessiert ist. Trotzdem machten ihm die heißen Kabbeleien mit seiner attraktiven Nachbarin viel zu großen Spaß, als dass er damit aufhören könnte, sie immer wieder zu provozieren.
From-Enemys-To-Lovers ist ein bewährtes Konzept, welches auch in diesem Buch funktioniert. Es fliegen die Fetzen und natürlich die Funken und ein witziger Schlagabtausch jagt den nächsten. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und die sympathischen Protagonisten muss man einfach lieben. Mein skurriles Highlight war der Familienbesuch bei Blaires Eltern, aber auch viele andere Szenen sorgen für ein breites Lächeln auf dem Gesicht. Vielleicht ist die Story nicht besonders tiefgründig, wie vielleicht andere, dafür punktet ganz klar der Unterhaltungsfaktor.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Sweet On Me (Second Chances 3)“ von Helena Hunting
Meinung
Zwei Konkurrenten mit ähnlichen Geschäften gleich nebeneinander. Kann das gut gehen?
Helena Hunting sorgt nicht nur für ein erfrischend anderes „Aufeinandertreffen“, sondern …
Mehr
Rezension „Sweet On Me (Second Chances 3)“ von Helena Hunting
Meinung
Zwei Konkurrenten mit ähnlichen Geschäften gleich nebeneinander. Kann das gut gehen?
Helena Hunting sorgt nicht nur für ein erfrischend anderes „Aufeinandertreffen“, sondern auch für amüsante Unterhaltung von der ersten Seite an. Mit einer ordentlichen Prise Humor, Gefühlen und unterhaltsamen Szenen, die aber auch Höhen und Tiefen mit sich bringen, bescherte sie mir einen köstlichen und emotionalen Lesegenuss, den man einfach nicht zur Seite legen kann.
Neckereien, Gegensätze und keine unnötigen Dramen.
Blair und Ronan zeigten einen wundervollen Verlauf und haben sich mit ihren Persönlichkeiten in mein Herz geschlichen. Obwohl der Spaß hier groß im Fokus steht, kamen auch die Romantik und Tiefe nicht zu kurz. Charmant und herrlich köstlich. Helena Hunting präsentiert einen Drittel Teil, der süchtig macht.
Cupcake und Cocktail Bar trifft auf rustikale Sportsbar - zwei Fronten prallen aufeinander
Mit Blaire und Ronan garantiert euch Helena Hunting herrlich amüsante, unterhaltsame und doch auch gefühlvolle, knisternde New Adult Romance, die ein zuckersüßes, ebenso wie spannendes Wohlfühl Feeling mit sich bringt.
Für mich der großartigste Band dieser Reihe und eine glasklare Herzens Empfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Helena Hunting – Sweet on Me (Second Chances 3)
Wer gibt hier wem eine zweite Chance?
Meine Meinung / Bewertung:
Der Klappentext hörte sich absolut vielversprechend an. Und im Endeffekt hält das Buch auch was es verspricht.
Dennoch habe ich mich anfangs ein wenig schwergetan. …
Mehr
Helena Hunting – Sweet on Me (Second Chances 3)
Wer gibt hier wem eine zweite Chance?
Meine Meinung / Bewertung:
Der Klappentext hörte sich absolut vielversprechend an. Und im Endeffekt hält das Buch auch was es verspricht.
Dennoch habe ich mich anfangs ein wenig schwergetan. Es hat seine Zeit gebraucht bis ich mich daran gewöhnt hatte, dass die Geschichte jeweils aus der Ich-Perspektive und zudem im Präsens geschrieben ist.
Mein größeres Problem war die Protagonistin Blaire. Ich habe ihr Verhalten an vielen Stellen einfach nicht nachvollziehen können und fand es an einigen Stellen übertrieben.
Allein schon aufgrund ihres Verhaltens dem männlichen Protagonisten Ronan gegenüber, war ich von Anfang an auf Ronans Seite. Generell ist es Ronans Charaktergestaltung zu verdanken, dass ich mich mit dem Buch versöhnt habe. Er war mir sympathisch und – was noch wichtiger ist – authentisch.
Irgendwann habe ich auch Blaire akzeptieren können – insbesondere nachdem ich mehr über sie erfahren habe. Aber dennoch... Ronan bleibt mein Liebling.
Die Storyline an sich hat mir gefallen und enthielt viel Potenzial. Gegen Ende hatte mich das Buch auch in seinen Bann gezogen.
Mein Fazit:
Je länger ich gelesen habe, umso besser hat mir das Buch gefallen. Leider kann ich den holprigen Beginn nicht vergessen. Ich habe lange zwischen 3 und 4 Sternen geschwankt, doch letztlich habe ich mich entschieden für:
Sterne: 3 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Blaires Familie ist sehr erfolgreich im Gastronomie-Business, aber Blaire hat bemerkt, dass sie nicht in diese Welt gehört. Nach einigen Erfahrungen mit Food Trucks eröffnet sie nun endlich eine eigene Cupcake- und Cocktailbar. Alles ist perfekt, wäre da nur nicht Ronan, mit seiner …
Mehr
Blaires Familie ist sehr erfolgreich im Gastronomie-Business, aber Blaire hat bemerkt, dass sie nicht in diese Welt gehört. Nach einigen Erfahrungen mit Food Trucks eröffnet sie nun endlich eine eigene Cupcake- und Cocktailbar. Alles ist perfekt, wäre da nur nicht Ronan, mit seiner Bar nebenan, der Blaire regelmäßig zur Weißglut treibt.
Ich mochte besonders Blaire, ihre Entschlossenheit und ihre positive Einstellung. Ronan legt ihr immer wieder Steine in den Weg, dabei ist es schon schwer genug, so ein kleines Geschäft zu erhalten, vor allem im Anfangsstadium. Das frustriert Blaire schon sehr, aber sie gibt auch nicht auf, sondern lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen. Sie ist auch viel zu nett, sogar zu Ronan. Ich konnte sie mir wirklich lebhaft vorstellen, ein Sonnenschein mit bunten, fröhlichen Kleidern, charmant und süß - aber auch zielstrebig und nicht so leicht unterzukriegen, wie man annehmen könnte.
Ronan hat mich zwischendurch auch mal wirklich genervt, weil er den Ärger manchmal gar nicht absichtlich verursacht, sondern einfach spontane, "witzige" Ideen umsetzt, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Er meint es zwar eigentlich nie böse, aber er ist einfach dämlich und da wurde ich stellvertretend für Blaire wütend.
Blaire und Ronan sind einfach unglaublich unterhaltsam zusammen und ich hatte viel Spaß an dieser Enemies-to-Lovers-Geschichte. Obwohl sie keine Konkurrenten sein müssten, da ihre Geschäfte unterschiedlich genug sind, streiten sie sich aufgrund ihrer Persönlichkeiten. Und Ronan hat irgendwie Freude daran, Blaire zu reizen, denn was sich liebt, das neckt sich. Ihre Bemühungen im Geschäft waren auch spannend.
Mich haben eigentlich nur zwei Dinge gestört, einmal, dass Ronan isst wie ein Ferkel - so kam es mir zumindest vor - und Blaires Familie, die anstrengend und künstlich ist wie RealityTV.
Fazit
In "Sweet On Me" haben mich die Höhen und Tiefen im Bargeschäft, aber auch in der Feindschaft und Liebe, sehr gut unterhalten. Spannende und unterhaltsame Enemies-To-Lovers-Romance!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sweet On Me
von Helena Hunting
Ein absoluter Traum zum wohlfühlen. Auch der dritte Teil der Second Chances Reihe kann vollkommen unabhängig von seinen Vorgängern gelesen werden, da jeder Band in sich abgeschlossen ist.
Gleich zu Beginn wurde ich tief in den Bann gezogen …
Mehr
Sweet On Me
von Helena Hunting
Ein absoluter Traum zum wohlfühlen. Auch der dritte Teil der Second Chances Reihe kann vollkommen unabhängig von seinen Vorgängern gelesen werden, da jeder Band in sich abgeschlossen ist.
Gleich zu Beginn wurde ich tief in den Bann gezogen und habe diesen Roman in einem Durchlauf gelesen.
Der Schreibstil ist durchgehend modern, schwungvoll, lebendig und herrlich angenehm zu lesen.
Die Autorin versteht es meisterhaft ihren Figuren Leben einzuhauchen, jede, wirklich jede einzelne Figur fasziniert, ist ausgereift und auffallend bildlich darstellt. Ebenso bildlich ist das Setting, dadurch startete während des Lesens ein aktives Kopfkino. Ich wurde tief in die Geschichte hinein gezogen und war durch die dargebotene Spannung, die sich über die komplette Buchlänge legt, beeindruckend gefesselt. In jedem einzelnen Kapitel erfuhr ich neues und wurde durch die imposanten Wendungen angetrieben so schnell wie möglich weiterlesen.
Die Handlung hat mich wirklich vollkommen beeindruckt und mitgerissen, eine stimmige, temporeich und spannende Geschichte die mega unterhaltsam ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die erste Begegnung zwischen Blaire und Ronan ist vielleicht nicht gerade konventionell aber sehr unterhaltsam und genauso geht die Geschichte zwischen den beiden weiter. Sie sind Konkurrenten mit ähnlichen Geschäften gleich nebeneinander. Beide haben so ihre Vorgeschichte vorallem mit …
Mehr
Die erste Begegnung zwischen Blaire und Ronan ist vielleicht nicht gerade konventionell aber sehr unterhaltsam und genauso geht die Geschichte zwischen den beiden weiter. Sie sind Konkurrenten mit ähnlichen Geschäften gleich nebeneinander. Beide haben so ihre Vorgeschichte vorallem mit ihren Familien.
Eine sehr unterhaltsame, sehr lustige aber auch sehr gefühlvolle Geschichte, die selbstverständlich ihre Höhen und Tiefen hat.
Eine Geschichte über eine sich vielleicht allmählich entwickelnde Liebe die vorallem durch ihre Freundschaft und ihren Geschäftssinn geprägt ist.
Blaire ist eine tolle für sich einstehende Frau, die eine ziemlich skurile Familie hinter sich hat, die aber ihren Plan vom Cupcake-Bar-Konzept überhaupt nicht versteht und lieber mit guten Ratschlägen helfen würde. Vorallem ihren Kleidungsstil und die Muster ihrer Kleider finde ich großartig.
Ronan hat es da leichter, nachdem er beschlossen hat seinen Großvater in der Bar zu unterstützen und zu renovieren, geht es auf seiner Seite eher weniger um Geld. Ronan ist ein toller Mensch dem es aber schwer fällt jemanden wirklich nah an sich ranzulassen.
Ich hab das Buch sehr genossen beim Lesen es gab soviele tolle Szenen hier drin und ich finde es immer toll wenn Bücher ohne große Dramen auskommen.
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote