Moira Macdonald
eBook, ePUB
Storybook Ending - Bis ans Ende aller Seiten (eBook, ePUB)
Roman "Die perfekte Balance zwischen Coziness und Originalität - warm, tröstlich, urkomisch" -Beth O'Leary
Übersetzer: Schmitz, Birgit
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der perfekte Feelgood-Roman in einer unvergesslichen Buchhandlung in Seattle April ist einsam. Seit ihre Firma angeordnet hat, dass sie dauerhaft von zu Hause aus arbeiten soll, fühlt sie sich ein wenig verloren. Um aus dem Stimmungstief herauszukommen, hinterlässt sie dem attraktiven Mann aus der Buchhandlung in ihrer Nachbarschaft eine anonyme Notiz in einem Buch. Laura ist eine gestresste alleinerziehende Mutter. Zufällig ist sie diejenige, die Aprils Notiz findet und denkt, sie sei von dem Mann, der sie in der Buchhandlung bedient hat. Ein kleiner Flirt mit einem attraktiven Mann, der B...
Der perfekte Feelgood-Roman in einer unvergesslichen Buchhandlung in Seattle April ist einsam. Seit ihre Firma angeordnet hat, dass sie dauerhaft von zu Hause aus arbeiten soll, fühlt sie sich ein wenig verloren. Um aus dem Stimmungstief herauszukommen, hinterlässt sie dem attraktiven Mann aus der Buchhandlung in ihrer Nachbarschaft eine anonyme Notiz in einem Buch. Laura ist eine gestresste alleinerziehende Mutter. Zufällig ist sie diejenige, die Aprils Notiz findet und denkt, sie sei von dem Mann, der sie in der Buchhandlung bedient hat. Ein kleiner Flirt mit einem attraktiven Mann, der Bücher liebt, könnte genau das sein, was sie braucht. Währenddessen ist Westley, gutaussehend, aber nicht sehr aufmerksam, zu sehr von den Dreharbeiten für einen Film im Laden abgelenkt, um die verstohlenen Blicke der beiden Frauen zu bemerken, die sich gegenseitig Zettel zwischen den Büchern in den Regalen hinterlassen. Die fortgesetzte anonyme Korrespondenz von April und Laura wird alle drei Figuren aus ihrem Alltagstrott reißen und einen Hoffnungsschimmer entfachen, dass sie vielleicht doch noch bekommen, was sie wollen: ein eigenes märchenhaftes Ende. Storybook Ending webt ein komplexes Netz aus Missverständnissen und zufälligen Begegnungen. Eine spielerische Hommage an Liebe, Freundschaft und Buchhandlungen sowie an die Dinge - von einem vergessenen Zettel bis hin zu jemandes Herz -, die zwischen den Seiten von Büchern zurückgelassen wurden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.79MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Moira Macdonald ist die Kulturkritikerin der Seattle Times. Sie schreibt seit vielen Jahren über Bücher, Filme, Tanz und Kunst und lehrt an der Universität Seattle. »Storybook Ending« ist ihr erster Roman. Birgit Schmitz hat Theater- und Literaturwissenschaften studiert und arbeitete einige Jahre als Dramaturgin. Heute lebt sie als Literaturübersetzerin, Texterin und Lektorin in Frankfurt am Main.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. September 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104920702
- Artikelnr.: 73869487
Broschiertes Buch
Westley – ja, wie in die Braut des Prinzen
Alles beginnt mit einem anonymen Briefchen, das April dem gutaussehenden Buchhändler Westley in einem Roman zusteckt. Doch gefunden wird der Brief von Laura, die in Westley den Absender vermutet. So kommt es, dass April und Laura eifrig hin- …
Mehr
Westley – ja, wie in die Braut des Prinzen
Alles beginnt mit einem anonymen Briefchen, das April dem gutaussehenden Buchhändler Westley in einem Roman zusteckt. Doch gefunden wird der Brief von Laura, die in Westley den Absender vermutet. So kommt es, dass April und Laura eifrig hin- und herschreiben im Glauben, im Austausch mit dem hübschen Buchhändler zu sein, der als einziger davon so überhaupt gar nichts mitkriegt. Ausgerechnet in diesem Buchladen finden nun Dreharbeiten statt, und das Filmteam stellt die Beschaulichkeit des Lädchens ganz schön auf die Probe.
Es ist eine unspektakuläre, ruhige Erzählung, deren Geheimnis in vielen liebevollen Details im Buchladen und den mit viel Charme gezeichneten Figuren liegt. Mein Favorit war eindeutig Westley, den die Natur mit überirdischer Schönheit, aber leider mit wenig Intellekt gesegnet hat und mit seinem Namen hadert. Ich fand es wahnsinnig amüsant, wie dem guten Westley der Durchblick fehlt und er in seiner eigenen Welt lebt. Richtig gut ausgestaltet waren die Protagonistinnen April und Laura und deren Weiterentwicklung infolge der Briefeschreiberei, aber auch die anderen Charaktere waren bis in die Nebendarsteller mit all ihren Eigenheiten, Träumen und kleinen Macken wunderbar beschrieben. Das Setting in der Buchhandlung verlieh der Story cozy Bookie-Vibes, die Dreharbeiten fand ich jedoch ein wenig klischeebehaftet erzählt.
Wegen der ungewöhnlichen Konstellation blieb es lange Zeit offen, wohin die Geschichte steuert, und das machte es wirklich interessant. Am Ende fanden alle Fäden brav zueinander und vereinten sich zu einem schönen „Storybook Ending“.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie cool ist bitte dieses Buch
Die Grundidee der Handlung ist ja mal absolut bezaubernd, irgendwie zwischen Romcom und Feelgood-Roman und ich liebe das buchige Setting. Was mich aber absolut umgehauen hat, das waren die vielen kleinen Details, wie die Briefchen, Emails oder die Antworten dazu, …
Mehr
Wie cool ist bitte dieses Buch
Die Grundidee der Handlung ist ja mal absolut bezaubernd, irgendwie zwischen Romcom und Feelgood-Roman und ich liebe das buchige Setting. Was mich aber absolut umgehauen hat, das waren die vielen kleinen Details, wie die Briefchen, Emails oder die Antworten dazu, welche tollen Sachen die Angestellten des Buchladens schon in Büchern gefunden haben.
Und ich fands absolut herrlich, dass dies hier keine klassische Liebesgeschichte ist, sondern viel viel mehr. Die Geschichte entwickelt sich absolut bezaubernd und ist vor allem am Ende sowas von zuckersüß. Ganz ehrlich, das ist alles natürlich total vorhersehbar und auch ein bisschen romantisch verklärt, aber diese Art von Kitsch braucht man einfach ab und zu in seinem Leben.
Ich mochte auch dass das ganze einfach super chaotisch ist, aber auf eine charmante und absolut gar nicht dramatische Art, es war herrlich leicht und witzig macht.
Liest sich auch jeden Fall super locker und kurzweilig und hat einen wundervoll positiven Flair, der einfach Spaß macht. So ein richtig schönes Buch für nebenbei, bei dem man die Seele baumeln lassen kann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch "Storybook Ending" von Moira Macdonald ist eine anonyme Notiz der Auftakt für ein amüsantes Verwirrspiel...
Der Schreibstil ist an sich in Ordnung und hat eine angenehme, flüssige Qualität, die das Lesen leicht macht. Die Autorin schafft es gut, die …
Mehr
In dem Buch "Storybook Ending" von Moira Macdonald ist eine anonyme Notiz der Auftakt für ein amüsantes Verwirrspiel...
Der Schreibstil ist an sich in Ordnung und hat eine angenehme, flüssige Qualität, die das Lesen leicht macht. Die Autorin schafft es gut, die Atmosphäre einzufangen und die Charaktere – insbesondere die Hauptfiguren April und Laura lebendig zu gestalten.
Allerdings ist das Buch teilweise etwas langatmig. Die Handlung kommt zwischendurch ins Stocken, und es gibt Bereiche, die sich zu sehr in Nebensächlichkeiten verlieren.
Für ein Buch, das von einem Missverständnis lebt, wäre ein strafferes Erzähltempo meinerseits wünschenswert gewesen.
Von mir gibt es 3 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Verwechslungskomödie mit kleinen Schwächen
Die Idee an sich ist echt süß: Um den Mitarbeiter einer Buchhandlung kennenzulernen, hinterlegt April einen Brief in einem Buch. Eine wirklich niedliche Sache - aber, wie sich jeder Leser denken kann, recht …
Mehr
Verwechslungskomödie mit kleinen Schwächen
Die Idee an sich ist echt süß: Um den Mitarbeiter einer Buchhandlung kennenzulernen, hinterlegt April einen Brief in einem Buch. Eine wirklich niedliche Sache - aber, wie sich jeder Leser denken kann, recht fehleranfällig. Und so kommt es wie es kommen muss. Statt dem Buchhändler Westley hält plötzlich Kundin Laura das Buch (und damit den Brief) in den Händen. Und so nimmt die Verwechslungskomödie ihren Lauf…
Aufgepeppt wird die Handlung noch durch den „Störfaktor“ Filmdreh. Just zu dieser Zeit finden in dem Buchladen Dreharbeiten für einen Independent Film statt und die Filmcrew macht den Mitarbeitern das Leben schwer. Zur grundsätzlichen Handlung trägt das eigentlich nichts bei, außer dass man einer Nebenfigur einen Love Interest beschert und noch ein bisschen Wirbel in den sonst eher ruhigen und gediegenen Buchladen bringt.
Deshalb wirkte die Story auf mich auch ein bisschen unausgegoren. Zwei Schwerpunkte, die aber eigentlich nichts füreinander tun und sich damit quasi parallel durch den Roman bewegen… hätte ich so nicht gebraucht.
Die Verwechslungsgeschichte an sich fand ich wirklich entzückend und könnte ich mir tatsächlich gut als Idee für einen Film vorstellen. April und Laura sind Figuren, mit denen man sich gut identifizieren kann. Beide haben so ihre Baustellen: April die Einsamkeit in ihrem Homeoffice-Job, Laura den Spagat zwischen Familie und Beruf als arbeitende Single Mom einer 7-jährigen. Dadurch werden sie sehr nahbar und sind als Figuren durch und durch sympathisch.
Durch die vielen Zwischenszenen zum Filmdreh zog sich die Verwechslung dann tatsächlich bis kurz vor Ende des Buches (was die Story dafür allein nicht wirklich hergab, das muss man einfach mal so klar sagen). Und letztlich wurde dann kurz vor Schluss nochmal ordentlich Drama generiert, bevor sich (natürlich! - Achtung Spoiler! ;-)) alles auflöste und es schnellen Schrittes in Richtung Happy End ging.
Jetzt aber wirklich ein kleiner Spoiler, der allerdings für mich einen Kritikpunkt darstellte, deshalb muss es erwähnt werden: Auf den letzten paar Seiten wurden dann allen drei Hauptfiguren und auch einigen Nebenfiguren noch schnell neue Partner und damit ein ganz klassisches Happy End an die Seite geschrieben. Das ging mir deutlich zu schnell, war ein wenig klischeehaft und ich war nicht so ganz happy mit dem End.
Sollte jemand noch etwas Würze in der Liebessuppe suchen: Spice sucht man vergeblich in diesem Roman. So ist das Buch nicht konzipiert und das hätte auch an keiner Stelle wirklich gepasst.
Und zum Schluss mal noch ein Kompliment an diejenigen, die viel zu selten genannt werden: Cover-Designer. Ich finde, dieses Buch ist tatsächlich zur Zeit eines der schönsten auf dem Markt. Das Cover ist einfach nur wunderschön, verspielt und hat einen absoluten Wohlfühl-Look. Ich war hier ein richtiges Cover-Opfer und auch wenn das Buch mich nicht zu 100 % überzeugen konnte - die Gestaltung konnte es definitiv!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
April ist einsam im Home Office, Laura ist alleinerziehend und ziemlich gestresst, Westley arbeitet in einer Buchhandlung ist mit dem Kopf eher in den Wolken als das er seine Umgebung wahrnimmt. Die beiden Frauen finden Westley interessant und trauen sich aber nicht ihn anzusprechen. April legt …
Mehr
April ist einsam im Home Office, Laura ist alleinerziehend und ziemlich gestresst, Westley arbeitet in einer Buchhandlung ist mit dem Kopf eher in den Wolken als das er seine Umgebung wahrnimmt. Die beiden Frauen finden Westley interessant und trauen sich aber nicht ihn anzusprechen. April legt einen Brief für ihn in ein Buch so das er ihn finden sollte. Aber Laura findet ihn und so entwickeln sich Missverständnisse und Geheimnisse wie in einem Schneeballsystem.
Alle drei Hauptcharaktere sind sehr speziell. Auf der einen Seite liebenswert aber irgendwie verpeilt. Überforderung, Langeweile und Angst vor sozialen Kontakten machen ihnen das Leben schwer. Da gibt es nur Bücher für die Flucht aus der Wirklichkeit. Dazu kommen noch die anderen Mitarbeiter in der Buchhandlung die auch nicht ganz einfach sind.
Die Grundidee ist Klasse, aber an der Umsetzung hat es meiner Meinung nach gehapert. Es war alles zu langatmig erzählt. Szenen mit einem gewissen Pfiiff wurden tot geredet. In der Kürze liegt die Würze. Manchmal ist weniger mehr. Alles altbekannte -Sprüche wie so oft liegt ein Körnchen Wahrheit darin. Wenn man beim Lesen denkt, wann kommt er endlich zur Sache dann wird es langweilig.
Ich mochte die Figuren und die Entlwicklung am Ende war wieder gelungen nur der Anfang und das Mittelteil das war zuviel des Guten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch als geheimer Briefkasten
„Vielleicht hatten die Langeweile und das Alleinsein sie dazu verführt, einen Schritt zu weit zu gehen.“ (S. 13) April arbeitet für eine Online-Immobilienfirma im Homeoffice und ist einsam. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in …
Mehr
Ein Buch als geheimer Briefkasten
„Vielleicht hatten die Langeweile und das Alleinsein sie dazu verführt, einen Schritt zu weit zu gehen.“ (S. 13) April arbeitet für eine Online-Immobilienfirma im Homeoffice und ist einsam. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in Bücher, vor allem Krimis, oder geht zu Dates, die ihre Freundinnen vermitteln, aber der richtige Mann ist nie dabei. In „ihrem“ Buchladen Read the Room arbeitet ein gut aussehender, liebenswürdiger junger Mann in ihrem Alter, mit dem sie sich gern verabreden würde. Sie traut sich allerdings nicht, ihn anzusprechen. Stattdessen hinterlässt sie eine Nachricht für ihn in einem Buch.
„Westley wartete ständig darauf, dass sich zufällig irgendwas für ihn ergab, und wunderte sich dann, warum nichts passierte.“ (S. 22) Er arbeitet schon seit fast 6 Jahren im Buchladen, denkt sich gern Geschichten über andere Manschen und ist sehr introvertiert. Trotzdem lässt er sich als Statist für den Film anwerben, der im Buchladen gedreht wird. Das lenkt ihn so sehr ab, dass er das Buch und den Brief von April gar nicht bemerkt.
Stattdessen kauft Laura es für ihren Buchclub. Die alleinerziehende Mutter ist seit 5 Jahren Witwe und noch nicht bereit für einen neuen Mann. „In eine Beziehung einzutauchen, ohne zu wissen, ob das Wasser eine angenehme Temperatur hatte, erschien ihr einfach zu mühsam; da war es doch sicherer, an Land zu bleiben.“ (S. 48) Aber der Brief berührt sie. Sie fühlt sich endlich wieder gesehen und es geht ja (noch) nicht um ein reales Treffen, sondern einen anonymem Flirt. Ihre Antwort versteckt sie, wie gewünscht, im mittleren Band von Die Tribute von Panem. Das Buch wird zu Aprils und Lauras geheimem Briefkasten, wobei beide denken, dass sie mit Westley schreiben, der von alldem nicht mitbekommt.
„Storybooks Ending“ ist das perfekte Buch für alles Fans von Nora-Ephron-Büchern und Filmen, auf die Moira Macdonald auch immer anspielt. Das Setting passt einfach: Welcher Leserbegeisterte träumt nicht von der Arbeit in einem Buchladen mit Café?! Die Inhaberin ist zwar etwas schrullig und weltfremd, aber die meisten Angestellten auch. Kaum einer von ihnen scheint sich für den Beruf entschieden zu haben, sie sind alle mehr oder weniger da rein gestolpert und jetzt ganz glücklich bzw. nicht unglücklich genug, um etwas zu ändern.
Der anonyme Briefwechsel lässt April und Laura ihre Leben überdenken und bringt ihre Wünsche und Träume ans Licht. April geht endlich wieder mehr (aus sich) raus. Laura freundet sich mit dem Gedanken an, wieder einen Mann in ihr Leben zu lassen. Und obwohl sich die Briefeschreiber lange an die unausgesprochene Grenze halten, im Buchladen keinen direkten Kontakt aufzunehmen, sprechen sie Westley dann doch beide auf den Briefwechsel an und bringen ihn in echte Bedrängnis. Ansonsten bleibt er aber leider etwas blass.
Eine charmante RomCom, die ich mir sehr gut verfilmt vorstellen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Über Erkenntnisse und Einsichten
Die Sprecherin Viola Müller hat mir sehr gut gefallen – sie verleiht den Figuren Lebendigkeit und setzt schöne Betonungen. Das Hörbuch selbst war für mich allerdings nicht ganz einfach. Nicht wegen des Inhalts, sondern weil mir die …
Mehr
Über Erkenntnisse und Einsichten
Die Sprecherin Viola Müller hat mir sehr gut gefallen – sie verleiht den Figuren Lebendigkeit und setzt schöne Betonungen. Das Hörbuch selbst war für mich allerdings nicht ganz einfach. Nicht wegen des Inhalts, sondern weil mir die vielen Gedankengänge, Dialoge und Umwege stellenweise zu langatmig waren. Die Grundidee – Zettel in einer Buchhandlung, die zu Begegnungen und Missverständnissen führen – fand ich interessant, ebenso die Anspielungen auf den Film Email für dich und die Themen Mut, Loslassen und Neuanfang.
Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven, darunter Westley, Laura und April, was durchaus Abwechslung bringt und für unterschiedliche Erkenntnisse und Einsichten sorgt. Manche Figuren wirkten dabei auf mich etwas schräg oder verpeilt, was wiederum ganz gut zur leicht verspielten Art der Geschichte passt. Das Ende – jeder findet sozusagen seinen Deckel – kam für mich nicht überraschend, war aber stimmig und ein guter Abschluss.
Alles in allem: eine nette Idee, sympathisch gelesen, aber für meinen Geschmack zu ausführlich und mit einigen Längen. Wer Geduld für verschlungene Dialoge und eigenwillige Charaktere mitbringt, könnte daran Freude haben.
3*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
"Storybook Ending – Bis ans Ende aller Seiten"
von Moira Macdonald, übersetzt von Birgit Schmitz, gesprochen von Viola Müller, erschienen im
Argon Verlag August 2025
Die Geschichte ist eine charmante Verwechslungskomödie.
April legt einen Brief in ein Buch, um …
Mehr
"Storybook Ending – Bis ans Ende aller Seiten"
von Moira Macdonald, übersetzt von Birgit Schmitz, gesprochen von Viola Müller, erschienen im
Argon Verlag August 2025
Die Geschichte ist eine charmante Verwechslungskomödie.
April legt einen Brief in ein Buch, um auf diese Weise einen gutaussehenden Mann kennenzulernen. Doch diesen Brief findet Laura, die
ihrerseits denkt, er ist von dem netten Angestellten in dem Buchladen.
Die Frauen schreiben sich hin und her, jede denkt, Westley ist der Urheber. Der ahnungslose Angestellte der Buchhandlung findet sich in einem Verwirrspiel der Gefühle wieder.
Was dabei herauskommt, war für meine Ohren amüsant und auch spannend. Die Sprecherin Viola Müller gibt die Gefühle toll wieder. Besonders die Fragezeichen über Westleys Kopf konnte ich deutlich sehen. Sie variiert ihre Stimme, so konnte ich trotz der vielen Namen den Überblick behalten.
Was mich gestört hat, war das Vorlesen der Email-Adressen bei einer Korrespondenz.
Die komplette Adresse vorzulesen ist im Buch gelesen nicht nervig, aber beim Zuhören schon.
Das war das Einzige, was ich als Minuspunkt ansehen würde. Insgesamt habe ich mich gut amüsiert.
Fazit
"Storybook Ending" ist eine erfrischende Abwechslung im Genre der romantischen Hörbücher. Es ist keine kitschige, sondern eine ehrliche und tiefgehende Erzählung. Wer eine Geschichte sucht, die nicht nur das Happy End, sondern auch den Weg dorthin beleuchtet, wird von diesem Hörbuch begeistert sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
🎧🎧🎧🎧🎧
Meine Meinung:
Ich mochte den Klappentext und fand die Idee absolut süß. Kleine Nachrichten im Buch verstecken, so romantisch und doch aufregend. Aber leider geht ein Buch durch mehrere Hände, also ist das Chaos vorprogrammiert. Ich will gar nichts verraten, …
Mehr
🎧🎧🎧🎧🎧
Meine Meinung:
Ich mochte den Klappentext und fand die Idee absolut süß. Kleine Nachrichten im Buch verstecken, so romantisch und doch aufregend. Aber leider geht ein Buch durch mehrere Hände, also ist das Chaos vorprogrammiert. Ich will gar nichts verraten, außer das es absolut Hörenswert ist. Ich mochte die Sprecher und die Umsetzung absolut.
Die Charaktere sind absolut authentisch. Zwischenzeitlich hab ich ganz vergessen ,das es ein Hörbuch ist und keine Wirklichkeit. Sobald man die Augen zu macht, ist man "vor Ort" .
Durch den bildlichen Schreibstil kann ich mir die Geschichte super als Film vorstellen .
Das Cover ist absolut niedlich und verspielt. Es passt zu 100% zur Geschichte.
🎧🎧🎧🎧🎧
Fazit:
Ich find dieses Hörbuch absolut gelungen, vergebe voller Überzeugung 5 von 5 Kopfhörer
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
