Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Konstanz im Ausnahmezustand Bewaffnete Männer überfallen die Universität Konstanz und nehmen fünfzig Geiseln. Ihre Forderung: Eine Vergewaltigungsserie soll endlich aufgeklärt werden. Als ein Bus mit einer Bombe auftaucht, droht die Lage zu eskalieren. Und alles wird live in den sozialen Netzwerken übertragen. Hauptkommissar Paul Sito und seinen Kollegen bleiben nur wenige Stunden, um eine Katastrophe zu verhindern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.2MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Schlegel, TinaTina Schlegel war Regieassistentin, Drehbuchautorin und Redakteurin, bevor sie als freiberufliche Kulturjournalistin u.a. für die Süddeutsche Zeitung und die Münchner Abendzeitung arbeitete. Seit 2012 schreibt sie für die Augsburger Allgemeine über Kunst, Theater und Musik. Tina Schlegel lebt mit ihrer Familie im Unterallgäu.
Produktdetails
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 20. August 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783960416739
- Artikelnr.: 59398800
Broschiertes Buch
Mit dem Thriller „Still schweigt der See“ ist es Tina Schlegel gelungen hochaktuelle Themen in eine atemberaubende Geschichte zu packen. Handlungsort ist dabei das wunderschön am Bodensee gelegene Konstanz. Die einzelnen Kapitel geben jeweils eine Stunde der Geschehnisse wieder und …
Mehr
Mit dem Thriller „Still schweigt der See“ ist es Tina Schlegel gelungen hochaktuelle Themen in eine atemberaubende Geschichte zu packen. Handlungsort ist dabei das wunderschön am Bodensee gelegene Konstanz. Die einzelnen Kapitel geben jeweils eine Stunde der Geschehnisse wieder und so kann der Leser hautnah ein Geiseldrama an der Universität, sowie das Aufeinandertreffen zweier Demonstrantengruppen mitverfolgen. Was beides miteinander zu tun hat erfährt man hierbei Stück für Stück. Die Erzählung springt dabei zwischen unterschiedlichen Perspektiven hin und her. Besonders gut hat mir die Unvorhersehbarkeit der Handlung gefallen. Da es mehrere Handlungsstränge gibt, war für mich der Ausgang lange nicht abzusehen. Die Autorin schafft es von Beginn an durch ihren packenden Schreibstil den Leser zu fesseln und zu begeistern. Ein Buch das ich regelrecht verschlungen habe und deshalb nur weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Terror in Konstanz
Hauptkommissar Sito wird mit einer dramatischen Entführung in der Elite-Universität von Konstanz konfrontiert. Die Täter stellen die außergewöhnliche Forderung, die Aufklärung einer Vergewaltigungsserie, die die Stadt am Bodensee in der …
Mehr
Terror in Konstanz
Hauptkommissar Sito wird mit einer dramatischen Entführung in der Elite-Universität von Konstanz konfrontiert. Die Täter stellen die außergewöhnliche Forderung, die Aufklärung einer Vergewaltigungsserie, die die Stadt am Bodensee in der jüngsten Vergangenheit in Angst und Schrecken versetzt hat, sofort zum Abschluss zu bringen. Als dann zudem direkt vor dem Polizei-Präsidium ein entführter Bus mit einer Bombe und vielen Insassen auftaucht, droht die ganze Situation aus dem Ruder zu laufen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt und Hauptkommissar Sito ahnt noch nicht, dass der Fall für ihn eine ganz persönlicher werden soll...
Tina Schlegel hat mich mit ihren Kriminalromanen und die beiden Ermittler Sito und Enzig bereits mehrfach begeistern können, so dass ich mit viel Vorfreude und einer hohen Erwartungshaltung in den vierten Fall der Beiden gestartet bin. Schnell hatte mich die Autorin auch wieder mit ihrem fesselnden und tiefgründigen Schreibstil gefangen und an den Bodensee entführt. Sie entwickelt im Verlauf eine immer komplexere und sehr clever konzipierte Geschichte, in der sie den Leser mehrmals mit unvorherseh-baren Wendungen und Einblicken in die Gedanken ihrer Protagonisten überraschen kann. Der Spannungsbogen wird mit der Geiselnahme klassisch aufgebaut und über die Dramatik der Situation und den Ermittlungen von Hauptkommissar Sito auf einem hohen Niveau gehalten. Das Ganze wirkt sehr atmosphärisch und erhält einen wohldosierten Lokalkolorit dieser schönen Region Deutschlands. Sehr gut hat mir auch die Weiterentwicklung der ausschlaggebenden Protagonisten gefallen, die mit ihren interessanten Charakteren zum Gelingen des Kriminalromans beitragen.
Insgesamt ist "Still schweigt der See" für mich eine mehr als gelungene Fortsetzung einer besonderen Krimi-Reihe um zwei charismatische Ermittler, die noch viele Folgebände verdient hat. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein hochaktueller Konstanz-Krimi
Still schweigt der See
Ein Bodensee-Krimi von Tina Schlegel, erschienen am 19.08.2020 bei emons
Dem Hauptkommissar Paul Sito mit seinem Team verbleiben nur wenige Stunden, um eine Katastrophe zu verhindern.
Es wurden 50 Geiseln genommen, und, um ihre …
Mehr
Ein hochaktueller Konstanz-Krimi
Still schweigt der See
Ein Bodensee-Krimi von Tina Schlegel, erschienen am 19.08.2020 bei emons
Dem Hauptkommissar Paul Sito mit seinem Team verbleiben nur wenige Stunden, um eine Katastrophe zu verhindern.
Es wurden 50 Geiseln genommen, und, um ihre Freilassung zu erreichen, soll eine Serie von Vergewaltigungen aufgeklärt werden.
Puh, somit beginnt ein rasanter Wettlauf gegen die Zeit...
Die mir bereits bekannte Autorin Tina Schlegel hat einen flüssigen und gut-lesbaren Schreibstil. Sie hat den Krimi sehr spannend und fesselnd geschrieben. Die Spannungen beginnen gleich zu Anfang und halten bis zum Ende. Die Protagonisten kommen sehr authetnisch rüber und die Handlungen wirken realitätsnah.
Das Buch hat mich bestens unterhalten, es ist nervenaufreibend und man rätselt mit, ob die Katastrophe verhindert werden kann?
Gerne vergebe ich 5 Sterne mit einer unbedingten Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Darum geht es:
Hauptkommissar Paul Sito hält einen Gastvortrag an der Uni in Konstanz, als plötzlich bewaffnete und maskierte Männer den Hörsaal stürmen und sämtliche Anwesende als Geiseln nehmen. Insgesamt fünfzig Personen haben die Geiselnehmer in ihrer Gewalt. …
Mehr
Darum geht es:
Hauptkommissar Paul Sito hält einen Gastvortrag an der Uni in Konstanz, als plötzlich bewaffnete und maskierte Männer den Hörsaal stürmen und sämtliche Anwesende als Geiseln nehmen. Insgesamt fünfzig Personen haben die Geiselnehmer in ihrer Gewalt. Sämtliche Handys wurden einkassiert. Sie fordern, dass eine Vergewaltigungsserie aufgeklärt wird. Sito kann unentdeckt bleiben und auch sein Diensthandy wurde nicht entdeckt. Kurz darauf soll eine Demo einer Klimaaktivistin stattfinden. Und zu allem Überfluss wird ein Bus mit weiteren Geiseln und einer Bombe an Bord auf dem Polizeipräsidium abgestellt. Die Forderungen der Geiselnehmer werden live in den sozialen Netzwerken wie facebook usw. übertragen. Doch wer sind die Geiselnehmer? Wer ist der Kopf der Bande? Wird es der Polizei mit Hilfe von Sito gelingen, die Geiselnahme unblutig zu beenden? Und was haben die Geiselnahme und die Klima-Aktivistin gemeinsam?
Meine Meinung:
Mit „Still schweigt der See“ ist Tina Schlegel wieder einmal ein Spitzen-Krimi gelungen. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Und hochaktuell und super fesselnd.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig. Dieses 318 Seiten lange Werk ist in 3 Abschnitte und insgesamt 13 Kapitel unterteilt. So kann man es auch gut in mehrere Abschnitte unterteilt lesen. Wenn es einem gelingt, dieses Buch aus der Hand zu legen. Mir ist das nicht gelungen.
Mein Fazit:
Ein brandaktueller, hochspannender Krimi, den man einfach nicht mehr aus der Hand legen will. Also: Lesen, lesen, lesen. Mehr braucht man da nicht zu sagen. Ganz klare 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für