Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf! (eBook, ePUB)
Neue witzige Geschichten über Helikopter-Eltern
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es geht weiter: Nach ihren zwei mega-erfolgreichen Büchern über die unglaublichen Taten von überambitionierten Eltern erzählen Lena Greiner und Carola Padtberg in diesem Band brandneue Episoden von Helikoptereltern. Super krass - aber auch echt witzig!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.99MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Carola Padtberg, geboren 1976 im Rheinland, studierte Englische Literatur, Germanistik und Politik in Bonn und London. Sie ist seit 2005 Redakteurin beim SPIEGEL, seit 2016 im Ressort Kultur. Die Mutter von drei Kindern lebt und arbeitet in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 128
- Erscheinungstermin: 30. November 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843724708
- Artikelnr.: 60033324
Gebundenes Buch
Wieder mal lustig
Neue Anekdoten von Deutschlands Helikoptereltern. Oh Mann, beim Lesen wünscht man sich, dass alles erfunden ist, das kann doch nicht wahr sein. Schrecklich! Bis zur Schule dürfen die Kids selbst bestimmen was sie machen, danach ebnen die Eltern ihnen jeden einzelne …
Mehr
Wieder mal lustig
Neue Anekdoten von Deutschlands Helikoptereltern. Oh Mann, beim Lesen wünscht man sich, dass alles erfunden ist, das kann doch nicht wahr sein. Schrecklich! Bis zur Schule dürfen die Kids selbst bestimmen was sie machen, danach ebnen die Eltern ihnen jeden einzelne Schritt und übernehmen zum Teil sogar das Sprechen für sie. Unverständlich, dass Menschen ihre Kinder über alles setzen und alle anderen und alles andere sich unterordnen muss und hinten anstehen muss. Das Buch liest sich sehr schnell, in zwei Stunden war ich durch. Es hat mir die morgendliche und abendlich U-Bahn-Fahrt versüßt. Gern vergebe ich vier von vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Thema Helikoptereltern scheint geradezu unerschöpflich zu sein, sonst gäbe es den vorliegenden 3. Band von Lena Greiner und Carola Padtberg wohl nicht. Darin erfährt der Leser, was sich Eltern heutzutage so alles einfallen lassen, um ihren Nachwuchs vor der "harten …
Mehr
Das Thema Helikoptereltern scheint geradezu unerschöpflich zu sein, sonst gäbe es den vorliegenden 3. Band von Lena Greiner und Carola Padtberg wohl nicht. Darin erfährt der Leser, was sich Eltern heutzutage so alles einfallen lassen, um ihren Nachwuchs vor der "harten Realität" zu schützen. Beispielsweise traut sich eine Jungmutter wegen des Lärms nicht, in der Gegenwart ihres Babys staubzusaugen oder eine 8-Jährige darf nicht zu Fuß zur Schule gehen, weil etwas passieren könnte. Da greift man sich unweigerlich an den Kopf, wenn man an die eigene Kindheit zurückdenkt. Damals wurde weder ewig mit den Lehrern über Noten und die Teilnahme am Sportunterricht gestritten noch an Elternabenden über die richtige Ernährung der Kinder diskutiert. Alles hatte zu funktionieren und es wurde nicht alles hinterfragt. Es ist schon erstaunlich, wie selbstverständlich die Eltern heute die Hausaufgaben ihrer Sprösslinge übernehmen und die elterliche Kontrolle auch bei Klassenfahrten nicht nachlässt, was mehr als traurig ist und der individuellen Kindsentwicklung m. E. schadet. Nun denn, die teils unglaublichen Auswüchse des "Helikopter-Wahnsinns" bilden die beiden Autorinnen in ihrem Buch recht kurzweilig und pointiert ab, worüber ich mich einerseits herzhaft amüsiert und andererseits auch aufgeregt habe. Mein Eindruck ist, dass die Verweichlichung der jungen Generation hausgemacht ist, weil den Kindern viel zu viel abgenommen und vorenthalten wird. Obgleich dieses Buch dem Genre Humor zugeordnet wird, sollte man sich vor Augen führen, dass es auf wahren Geschichten von Müttern, Erziehern, Lehrern, Ärzten usw basiert.
FAZIT
Ein schnell zu lesendes Buch, das allerhand Emotionen wachruft und vor allem in der grauen Corona-Zeit kurzweilig unterhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Witzig
Als Mutter fragt man sich ja oft, ob man sein Kind doch etwas zu sehr verwöhnt oder beschützt.
Nachdem ich nun das Buch gelesen habe, denke ich bin ich auf einem der besseren Wege.
Was manche Eltern sich rausnehmen oder verlangen ist absurd und später wundern sie sich, …
Mehr
Witzig
Als Mutter fragt man sich ja oft, ob man sein Kind doch etwas zu sehr verwöhnt oder beschützt.
Nachdem ich nun das Buch gelesen habe, denke ich bin ich auf einem der besseren Wege.
Was manche Eltern sich rausnehmen oder verlangen ist absurd und später wundern sie sich, dass ihre Kinder nichts allein hinbekommen.
Aber abgesehen davon, war das Buch eine tolle und witzige Unterhaltung bei der man das ein oder andere Mal mit dem Kopf schütteln musste.
Die beiden Vorgänger habe ich noch nicht gelesen, werde das nun aber bald nachholen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wie gewohnt zeigt dieses Buch Begebenheiten, wie sie skurriler und absurder nicht sein könnten. Ich habe mal herzlich geschmunzelt, noch öfter aber mit dem Kopf geschüttelt, für mich ist das alles ehrlich gesagt unvorstellbar. Allerdings hatte ich nach Beendigung des Buches …
Mehr
Wie gewohnt zeigt dieses Buch Begebenheiten, wie sie skurriler und absurder nicht sein könnten. Ich habe mal herzlich geschmunzelt, noch öfter aber mit dem Kopf geschüttelt, für mich ist das alles ehrlich gesagt unvorstellbar. Allerdings hatte ich nach Beendigung des Buches Tränen in den Augen. Viele dieser Geschichten haben mich bewegt, allerdings leider nicht im positiven Sinne. Wo soll das alles noch hinführen. ?
Alle Themen sind toll und übersichtlich gegliedert und durch die kurzen Stücke ist das Buch in einem Rutsch gelesen.
Es ist maximal unterhaltsam und die Idee dieses Buches ist einmalig und hat zusammen mit Titel und Cover einen wahnsinnig hohen Wiedererkennungswert.
Man muss nur das Thema mögen. Also für alle Nicht – Helikopter – Eltern bedingungslos geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für