Anke Schläger
eBook, ePUB
Sonnenplätze (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei Wochen Florida - mit Mama? Nur widerwillig steigt Friederike ins Flugzeug. Seit Papas Tod kracht es gewaltig zwischen ihr und Mutter Karin, und nun soll ausgerechnet ein Urlaub auf Sanibel Island die Wogen glätten? Karin bucht mit Hintergedanken: Sie will endlich wissen, warum ein geheimnisvoller Amerikaner so viele Briefe an ihren verstorbenen Mann geschrieben hat. Die Wahrheit stellt ihre Welt auf den Kopf. Und der Sohn des Unbekannten die von Friederike ... Ein Roman über Wege, die sich trennen - und wieder finden. Und über die richtigen Worte zur richtigen Zeit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.67MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Anke Schläger wurde im ostwestfälischen Bünde geboren und arbeitet hauptberuflich in der Unternehmenskommunikation. Vorher hat sie bei einer Tageszeitung in Bielefeld volontiert und Germanistik, Politikwissenschaft und Pädagogik in Hannover und Münster studiert. Sie lebt mit ihrer Familie in Bielefeld. Nach »Festtagsgäste« (2017) und »Taktgefühle« (2018) ist »Sonnenplätze« ihr dritter Roman.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 10. Mai 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783739493060
- Artikelnr.: 59225866
Wer hier einen konventionellen Liebesroman erwartet, wird wohl leider enttäuscht. Auch das wunderbare Cover lässt auf einen locker, lässigen Roman schliessen. Doch weit gefehlt. Ich habe mit den Figuren geliebt, gelacht, gelitten und mir war auch so manches mal einfach nur zum Heulen …
Mehr
Wer hier einen konventionellen Liebesroman erwartet, wird wohl leider enttäuscht. Auch das wunderbare Cover lässt auf einen locker, lässigen Roman schliessen. Doch weit gefehlt. Ich habe mit den Figuren geliebt, gelacht, gelitten und mir war auch so manches mal einfach nur zum Heulen zu mute...
Die Beziehung einer Mutter zu ihrer Tochter, eine gemeinsame Reise nach Florida und einige Familiengeheimnisse, die doch die eine oder andere Überraschung parat haben.
Mir hat als Leser der flüssige und wirklich gute Schreibstil der Autorin sehr gefallen. Die Story ist aus der Sicht der Mutter und auch der Tochter geschrieben - was wirklich interessant und auch passend ist.
Ich kann den Roman uneingeschränkt weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Wir starten mit einer recht angespannten Bindung zwischen Mutter und Tochter und können mit Verlauf der Geschichte beobachten, wie sich das legt. Außerdem dreht sich alles um die nicht ganz einfache Liebesgeschichte der Tochter. Die Geschichte wird in zwei Perspektiven …
Mehr
Inhalt
Wir starten mit einer recht angespannten Bindung zwischen Mutter und Tochter und können mit Verlauf der Geschichte beobachten, wie sich das legt. Außerdem dreht sich alles um die nicht ganz einfache Liebesgeschichte der Tochter. Die Geschichte wird in zwei Perspektiven geschrieben, Mutter und Tochter, die uns gegenwärtige und vergangene Momente erzählen.
Cover
Ein gut gewähltes Cover, das die Geschichte widerspiegelt. Ich weiß nicht, ob ich im Laden dazu gegriffen hätte. Es hat mich aber irgendwie an Nicholas Sparks erinnert und deshalb musste ich es mir näher anschauen.
Charaktere
Für mich waren die Charaktere nachvollziehbar gestaltet, ich hatte keine "Was zum Teufel tust du da"-Momente (abgesehen von den beabsichtigten unausgesprochenen Dingen, die aber natürlich zur Geschichte gehören).
Schreibstil
Die Autorin hatte eine angenehme Art, mich in die Geschichte zu entführen. Ich habe nicht lange gebraucht, um hineinzufinden. Keine komplizierten Sätze, die einen ins Stocken bringen.
Mein Fazit:
Eine stimmige Geschichte, gute Entwicklung der Charaktere, ein anschaulicher Ort. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung und 4 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörgeschädigt, von der Liebe nicht erhört, von den Eltern enttäuscht, im Job frustriert und dann stirbt ihr Vater - Friederikes Leben ist frustrierend. Da kommt ein dreiwöchiger Urlaub im Sunshinestate Florida eigentlich gerade recht. Doch die Rechnung hat sie wohl ohne ihre …
Mehr
Hörgeschädigt, von der Liebe nicht erhört, von den Eltern enttäuscht, im Job frustriert und dann stirbt ihr Vater - Friederikes Leben ist frustrierend. Da kommt ein dreiwöchiger Urlaub im Sunshinestate Florida eigentlich gerade recht. Doch die Rechnung hat sie wohl ohne ihre Mutter gemacht. Denn diese will den Urlaub nutzen, um einem Geheimnis ihres verstorbenen Mannes auf den Grund zu gehen. Eine abenteuerliche Reise beginnt.
„Sonnenplätze“ von Anke Schläger ist das zweite Buch, das ich von der Autorin gelesen habe.
Der Schreibstil dieses Buches war für mich am Anfang gewöhnungsbedürftig. Es wird abwechselnd aus den Perspektiven von Friederike und ihrer Mutter Karin erzählt. Allerdings ist die Perspektive von Karin in einem Briefstil geschrieben. Dieser Schreibstil ist mir völlig neu gewesen, aber ich fand ihn mit der Zeit gut, denn er hatte für mich etwas Sensibles. Es wirkte, als würde Karin ihre Gefühle preisgeben und der Leser darf mit ihr fühlen.
Auch die Thematik des Buches fand ich interessant. Das Thema Inklusive und auch wirtschaftliches Überleben in der heutigen Zeit waren Themen, die dieses Buch zu etwas Besonderem gemacht haben.
Mutter und Tochter waren beide recht sympathisch, nur tat mir Friederike manchmal leid, wie unbefriedigt sie mit ihrem Leben war und vor allem, wie ihr berufliches sich entwickelte.
Gerade bei letzterem zweifelte ich manchmal an ihren Eltern.
Die männlichen Charaktere des Buches waren durchaus sehr verschieden. Jeder einzelne hat andere Ecken und Kanten gehabt, die der Geschichte aber das gewisse Etwas verliehen haben.
Ein sehr schönes Buch für Leser, die sich für Inklusion interessieren und gerne Familien- und Liebesgeschichten interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem Buch hat mich zuerst das Cover angesprochen. Es zeigt Urlaubsfeeling, einen Blick auf Palmen, Strand und Meer von einer gemütlichen Veranda aus. Momentan ein unerreichbarer Sehnsuchtsort für viele von uns. Der zweite Blick ging zum Klappentext, der versprach einen Roman über …
Mehr
Bei dem Buch hat mich zuerst das Cover angesprochen. Es zeigt Urlaubsfeeling, einen Blick auf Palmen, Strand und Meer von einer gemütlichen Veranda aus. Momentan ein unerreichbarer Sehnsuchtsort für viele von uns. Der zweite Blick ging zum Klappentext, der versprach einen Roman über Wege, die sich trennen - und wieder finden. Und über die richtigen Worte zur richtigen Zeit. Mein Interessa war geweckt und ich habe genau diese Umsetzung dann auch in dem Buch gefunden. Es ist eine sehr gelungene Mischung aus Familien - und Liebesroman, aber auch ein etwas anderer Reiseführer einer kleinen Insel namens Sanibel Island. Ich habe Tragik, Trauer, Freude, Verständnis, Zusammenhalt, Betrug, Liebe, Natur und Umwelt in diesem Roman gefunden. Anke Schläger hat mich mit ihren gefühlvollen ehrlichen Worten durch ihre Charakter total angesprochen und die Seiten flogen nur so dahin. Zwischenzeitlich hat mein eigenes Kopfkino ab und zu gerattert, denn an manchen Stellen ist es ganz schön tiefgründig und man kommt selbst ins Grübeln. Zum Ende hin hätte ich gerne noch mehr erfahren, so dass es vielleicht die Option eines Folgeromans gibt bei dem ich gerne wieder mit auf die Insel reisen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
