Carsten Henn
eBook, ePUB
Sonnenaufgang Nr. 5 (eBook, ePUB)
Roman Das neue Buch von Carsten Henn, Autor von »Der Buchspazierer«
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Der Buchspazierer« - ein inspirierender und lebenskluger Roman über die wichtigste Geschichte unseres Lebens. Unsere eigene. Warmherzig, poetisch und klug erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Carsten Henn in »Sonnenaufgang Nr. 5« vom Geheimnis eines guten Lebens, von der Macht der Erinnerung und dem Geschenk der Freundschaft. Leben wir tatsächlich zweimal? Erst in der Wirklichkeit und dann in der Erinnerung? Der 19-jährige Jonas hat mit beidem Probleme: dem Leben und der Erinnerung. Sein Germanistikstudium hat er gerade geschmissen, und der Konfrontation m...
Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Der Buchspazierer« - ein inspirierender und lebenskluger Roman über die wichtigste Geschichte unseres Lebens. Unsere eigene. Warmherzig, poetisch und klug erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Carsten Henn in »Sonnenaufgang Nr. 5« vom Geheimnis eines guten Lebens, von der Macht der Erinnerung und dem Geschenk der Freundschaft. Leben wir tatsächlich zweimal? Erst in der Wirklichkeit und dann in der Erinnerung? Der 19-jährige Jonas hat mit beidem Probleme: dem Leben und der Erinnerung. Sein Germanistikstudium hat er gerade geschmissen, und der Konfrontation mit seiner schmerzhaften Vergangenheit weicht er aus. Stattdessen will er als Ghostwriter anderen helfen, ihre Lebensgeschichten festzuhalten. Seine erste Klientin ist die exzentrische alte Filmdiva Stella, die in ihrer Autobiografie ihr Leben glücklich und erfüllt darstellen will. So als hätte sie nur richtige Entscheidungen getroffen. Gemeinsam lernen die beiden, dass man jeden Tag so leben muss, als sei es der letzte. Damit man ein Leben führt, das unvergesslich ist. Wie schon in seinem von Lesern geliebten und von der Presse gefeierten Erfolgsroman »Der Buchspazierer« - erfolgreich verfilmt mit Christoph Maria Herbst in der Titelrolle - legt Carsten Henn mit »Sonnenaufgang Nr. 5« einen Roman für die Seele vor, anrührend und unvergesslich - und das ideale Buch für alle Bücherliebhaber:innen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 9.45MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Carsten Henn, geboren 1973 in Köln, ist neben seiner Tätigkeit als Autor auch als Weinjournalist und Restaurantkritiker tätig. Viele erfolgreiche kulinarische Kriminalromane stammen aus seiner Feder, aber auch Liebeskomödien, Theaterstücke und ein Bilderbuch. Sein Roman »Der Buchspazierer« stand über zwei Jahre auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, wurde allein in Deutschland über eine halbe Millionen Mal verkauft, in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mit Christoph Maria Herbst in der Titelrolle verfilmt. Auch seine nächsten Romane »Der Geschichtenbäcker« und »Die Butterbrotbriefe« waren große Bestseller-Erfolge. Für seine literarischen Werke erhielt er mehrere Auszeichnungen.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492610971
- Artikelnr.: 73797814
»Einfühlsam verwebt Henn die Leben seiner Figuren - Erinnerungen, Verluste, Schmerz, Rituale - und lässt sie in der Gegenwart Mut schöpfen. Berührend.« HÖRZU 20251010
»Mit seinem neuen Roman 'Sonnenaufgang Nr. 5' hat der Erfolgsautor (...) erneut eine Geschichte geschrieben, die Herz und Kopf gleichermaßen anspricht.« Barbara Sander-Graetz Westfälische Rundschau 20251017
Was soll man zu Carsten Henn noch groß sagen. Seine Geschichten muss man einfach lieben. Niemand schreibt so warmherzig und lebenslustige wie er. Und dabei haben seine Charaktere immer ihre Eigenheit und sind einfach etwas besonderes. Man schließt jeden sofort uns Herz. Wer auch nur ein …
Mehr
Was soll man zu Carsten Henn noch groß sagen. Seine Geschichten muss man einfach lieben. Niemand schreibt so warmherzig und lebenslustige wie er. Und dabei haben seine Charaktere immer ihre Eigenheit und sind einfach etwas besonderes. Man schließt jeden sofort uns Herz. Wer auch nur ein Buch von ihm gelesen hat, wird nie wieder aufhören, Bücher von ihm zu lesen.
Wenn ich ein garantiert gutes Buch lesen will, greife ich zu Carsten Henn.
Und hier reiht sich auch "Sonnenaufgang Nr. 5" ein. Wieder besonders, wieder in seiner Art perfekt.
Und wieder passt der Titel so gut. Es ist einfach wieder schön, wie die beiden sich gegenseitig helfen.
Ich kann dieses Buch und alle seine anderen Bücher nur wärmstens empfehlen. Es sind alle samt lebenskluge Romane mit Wohlfühlfaktor und Humor an der richtigen Stelle.
Schlicht erzählt, was im Leben zählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Tief berührend
Jonas ist auf dem Weg an die See. Hier wartet sein erster großer Auftrag als Ghostwriter auf ihn. Eigentlich ist es sein erster Auftrag überhaupt. Er soll die Autobiographie der exzentrischen Schauspielerin Stella Dor schreiben. Sie lebt in einem in die Jahre …
Mehr
Tief berührend
Jonas ist auf dem Weg an die See. Hier wartet sein erster großer Auftrag als Ghostwriter auf ihn. Eigentlich ist es sein erster Auftrag überhaupt. Er soll die Autobiographie der exzentrischen Schauspielerin Stella Dor schreiben. Sie lebt in einem in die Jahre gekommenen Pavillon am Strand, umgeben von Büchern und Zetteln voller Erinnerungen. Jonas fällt es schwer sich auf Stellas divenhafte Art einzulassen. Doch nach und nach versteht er nicht nur ihre Geheimnisse, sondern auch ihren Kummer.
"Sonnenaufgang Nr. 5" ist der zweite Roman von Carsten Henn, den ich gelesen habe. Nach dem "Buchspazierer" hat mich auch diese Geschichte schlichtweg verzaubert. Mit einem ruhigen und unaufgeregten Schreibstil wird man auf Jonas' Reise mitgenommen. Dabei wechseln sich große Emotionen mit humorvollen Stellen und tiefgründigen Gedanken ab. Es geht um menschliche Fassaden, hinter denen Schicksale stecken, die man von außen nicht vermuten kann. Dieses Buch hat mich an mehreren Stellen zum Weinen gebracht und einfach tief berührt. Spannung ist hier nicht das richtige Wort und trotzdem konnte ich das Buch schwer aus der Hand legen. Eine ganz große Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich bin auf das Buch aufmerksam geworden, weil ich bereits das Buch "Der Buchspazierer " von Carsten Henn geliebt habe. Hier geht es um Ella die Ihren Mann verloren hat und seither mehr oder weniger einsam zurückgeblieben ist. Sie steht jeden Morgen um 5 Uhr früh auf um den …
Mehr
Ich bin auf das Buch aufmerksam geworden, weil ich bereits das Buch "Der Buchspazierer " von Carsten Henn geliebt habe. Hier geht es um Ella die Ihren Mann verloren hat und seither mehr oder weniger einsam zurückgeblieben ist. Sie steht jeden Morgen um 5 Uhr früh auf um den Sonnenaufgang zu sehen. Die Routine ist für sie wichtig, weil sie durch den Tot Ihren Mannes den Halt im Leben verloren hat. Auf ihrem morgendlichen Weg begegnet sie Menschen, die selbst ein Päckchen zu tragen haben. Durch die Gemeinschaft wächst jedoch was und man bewirkt, dass sich alle weiterentwickeln. Ich finde die Geschichte sehr berührend und trotzdem lebensnah. Wer hat nicht jemanden in seinem Umfeld, der einen geliebten Menschen verloren hat und dann unter Schlaflosigkeit leidet. Auf der einen Seite ist der Roman sehr traurig und schwer auf der anderen Seite hat man am Ende aber auch Hoffnung und Zuversicht. Es zeigt, wie wichtig in schweren Zeiten Verbundenheit ist und das man jemanden hat, der einem zuhört, Ernst nimmt und ggf. neue Perspektiven eröffnet. Nichts ist schlimmer als Einsamkeit und Alleinsein. Ich kann diesen Roman sehr empfehlen und hoffe, dass er ggf. auch wie der Buchspazierer verfilmt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Carsten Henns Roman „Sonnenaufgang Nr. 5" ist ein sehr gefühlvoller Roman der mich erst so nach und nach abgeholt hat. Vielleicht weil auch Jonas erst so nach und nach seine Umgebung neu erkundet, den Strand, die Gegend, die Menschen, welche dort leben. Die Begegnung mit Stella, …
Mehr
Carsten Henns Roman „Sonnenaufgang Nr. 5" ist ein sehr gefühlvoller Roman der mich erst so nach und nach abgeholt hat. Vielleicht weil auch Jonas erst so nach und nach seine Umgebung neu erkundet, den Strand, die Gegend, die Menschen, welche dort leben. Die Begegnung mit Stella, deren Autobiographie er schreiben soll, welche aus Erinnerungen bestehen, die diese auf einem Meer aus Zetteln notiert hat. Jonas lernt Nessa kennen und aus dem zarten Band der Freundschaft entwickelt sich langsam etwas ernstes. Jeder der Protagonisten hat eine eigene Geschichte, Geheimnisse und Erinnerungen auf die er liebevoll oder ängstlich und manchmal voller Trauer zurückblickt. Manchmal sind die Erinnerungen auch nur Halbwahrheiten und negative Ereignisse, die sich vor allem Stella schönredet. Jonas bringt beides ans Licht, die ungeschönte Wahrheit und die erdachte Bilderbuch Autobiographie der Diva Stella Dor. Ob ihr das gefällt? Lest es selbst und lasst euch verzaubern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Sonnenaufgang Nr 5" ist ein sehr besonderes Buch und zugleich eine Liebeserklärung an das Leben, denn man sollte jeden Tag genießen und viele schöne Erinnerungen sammeln, "die wärmen im Alter.", um es mit den Worten des Autors zu sagen. Außerdem …
Mehr
"Sonnenaufgang Nr 5" ist ein sehr besonderes Buch und zugleich eine Liebeserklärung an das Leben, denn man sollte jeden Tag genießen und viele schöne Erinnerungen sammeln, "die wärmen im Alter.", um es mit den Worten des Autors zu sagen. Außerdem möchte ich mir unbedingt auch ein "Unterwasserkino" bauen, weil ich diese Idee super fand. Ebenso die Kapitel aus verschieden Sichtweisen haben mir sehr gut gefallen. Das Buch hat mich ab der ersten Seite gefesselt und begierig gemacht, der Schreibstil mich in seinen Bann gezogen und mir ein sehr angenehmes Gefühl vermittelt, es hat mich zu Tränen gerührt aber auch zum Lachen gebracht. Ich konnte mich gut in die Charaktere einfühlen und fand sie alle sympathisch und liebenswert.
Hier noch Sätze, die mich absolut begeistert haben:
"Bei manchen Zetteln schien sie unter dem Gewicht der Gedanken, die sie weckten, zu straucheln, andere trug sie stolz herbei wie Diamanten, die sie selbst aus Kohle gepresst und ihr Leben zum Glänzen gebracht hatten."
"Sein Blick auf die Welt änderte sich, als hätte jemand alles mit dunkler Lasur versehen. Vorher hatte Gerhard das Meer geliebt, das Rollen der Wellen als beruhigend empfunden, den Blick auf die Weite des Wassers, wie Salbe für die wunden Stellen seiner Seele."
" Vergebung ist nämlich ebenfalls eine Medizin"
"Noch müssen Sie mein Leben in formschöne Sätze verwandeln, die mir angemessen sind."-
und mir hat das Buch sehr viele solcher formschönen Sätze geliefert.
Alles in Allem ein wirklich gelungener Roman, ich bin noch total " glückshormonüberschwemmt", um es mit den Worten des Autors zu beschreiben. Ich freue mich schon auf das nächste Buch von Carsten Henn, denn " Bücher sind die schönsten Einrichtungsgegenstände"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Der 19 jährige Jonas hat gerade sein Germanistikstudium geschmissen und möchte in Zukunft als Ghostwriter sein Geld verdienen.Seine erste Kundin ist die alternde Diva Stella, die in einem Pavillon an der Nordsee lebt. Ihr Haus ist gefüllt mit Biografien und jedes Buch enthält …
Mehr
Der 19 jährige Jonas hat gerade sein Germanistikstudium geschmissen und möchte in Zukunft als Ghostwriter sein Geld verdienen.Seine erste Kundin ist die alternde Diva Stella, die in einem Pavillon an der Nordsee lebt. Ihr Haus ist gefüllt mit Biografien und jedes Buch enthält Zettel, die ihre Gedanken bergen.Gemeinsam tauchen sie in Erinnerungen ein,denn auch Jonas hat eine problematische Vergangenheit.
Neben den beiden Hauptcharakteren sind es die unterschiedlichen Menschen in Stellas Umgebung, welche denm Roman das gewisse Etwas geben. Der Maler Geraldo, der in Stella verliebt ist und ihr zu Ehren immer wieder Sonnenaufgänge malt. Paul und sein Hund „Guter Junge“,Nessa ,die in Jonas verliebt ist,Bentje ,die jeden Tag an der Bushaltestelle auf ihren lange verstorbenen Mann wartet und einige mehr.
In vielen Gesprächen,die oft sehr temperamentvoll sind ,aufgrund des exzentrischem Wesens der Diva,lernen alle aus ihren Erinnerungen,um zu einem zufriedenen Leben zu finden
Der Autor ist ein Meister der leisen Töne,die tief ins Herz gehen.
Auch wenn der Roman nicht ganz die Qualität des „ Buchspazierers“ erreichen konnte,habe ich es mir mit Begeisterung vorlesen lassen und vergebe vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der weiße Elefant
Ich verrate es gleich: „Sonnenaufgang Nr. 5“ von Carsten Sebastian Henn ist ein Lese-Highlight. Nach seinem SPIEGEL-Bestsellers »Der Buchspazierer« war ich so gespannt auf dieses Buch und ich wurde nicht enttäuscht.
Der 19-jährige Jonas …
Mehr
Der weiße Elefant
Ich verrate es gleich: „Sonnenaufgang Nr. 5“ von Carsten Sebastian Henn ist ein Lese-Highlight. Nach seinem SPIEGEL-Bestsellers »Der Buchspazierer« war ich so gespannt auf dieses Buch und ich wurde nicht enttäuscht.
Der 19-jährige Jonas hat sein Germanistikstudium gerade geschmissen. Sein Vater möchte, dass Jonas im Restaurant hilft. Jonas hat andere Pläne. Er will als Ghostwriter anderen helfen, ihre Lebensgeschichten festzuhalten. Seine erste Klientin ist die exzentrische alte Filmdiva Stella, die in ihrer Autobiografie ihr Leben glücklich und erfüllt darstellen will. So als hätte sie nur richtige Entscheidungen getroffen. In ihrem Haus voller Bücher beginnt eine Reise durch Erinnerungen, die Stella auf unzähligen Zetteln festgehalten hat – mal geschönt, mal schmerzhaft ehrlich. Gemeinsam lernen die beiden, dass man jeden Tag so leben muss, als sei es der letzte. Damit man ein Leben führt, das unvergesslich ist.
Carsten Sebastian Henns Schreibstil geht unter die Haut. Seine Erzählweise ist einfühlsam, warmherzig und klug. Seine Figuren sind glaubwürdig und vielschichtig. Ich mochte nicht nur die Hauptcharaktere, auch die Nebenfiguren Bente, die in der Bushaltestelle auf ihren Mann wartet, oder Paul mit seinem Hund Guter Junge, der Stella jeden Tag um einen Tanz bittet, und die Zwillingsschwestern Britta und Imke. Jeder von ihnen hat ein Leben das erzählenswert erscheint. Besonders berührend ist die Symbolik des „weißen Elefanten“, den Stella vorschiebt, um unangenehme Wahrheiten zu verbergen.
Mich hat der Roman tief berührt.
Hier noch ein paar Zitate aus dem Roman:
- Sammeln Sie viele schöne Erinnerungen, sie wärmen im Alter.
- Leben Sie jeden Tag so, als sei es der letzte. Dann werden sie ein Leben führen, dass
unvergesslich ist.
- Jeder kann tanzen, Jonas. Es braucht nur die richtige Partnerin.
Fazit: Ein zauberhafter Roman, der zum Nachdenken anregt und lange nachhallt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Roman für Herz & Seele -
Schon nach den ersten Seiten von Sonnenaufgang Nr. 5 wusste ich: Hier erzählt Carsten Henn wieder mit jener warmherzigen, poetischen und klugen Stimme, die ich an seinen Büchern so liebe. Es geht um das Geheimnis eines guten Lebens, um die Macht der …
Mehr
Ein Roman für Herz & Seele -
Schon nach den ersten Seiten von Sonnenaufgang Nr. 5 wusste ich: Hier erzählt Carsten Henn wieder mit jener warmherzigen, poetischen und klugen Stimme, die ich an seinen Büchern so liebe. Es geht um das Geheimnis eines guten Lebens, um die Macht der Erinnerung und, dies ist vielleicht am schönsten, um das Geschenk der Freundschaft.
Der Roman stellt eine wunderbare Frage in den Raum: Leben wir zweimal? Erst in der Wirklichkeit und dann in der Erinnerung? Diese Idee zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und lädt zum Nachdenken ein. -
Im Mittelpunkt steht der 19-jährige Jonas, der gerade sein Germanistikstudium abgebrochen hat. Vom Leben überfordert und von seiner eigenen Vergangenheit verfolgt, sucht er nach einem Neuanfang und findet ihn ausgerechnet als Ghostwriter. Seine erste Klientin ist die betagte, exzentrische Filmdiva Stella, die ihre Autobiografie schreiben will. Doch sie möchte ihr Leben schöner darstellen, als es war – frei von Fehlern, Schmerz und Zweifeln. Zwischen Jonas und Stella entwickelt sich eine besondere Verbindung, in der beide lernen, dass man jeden Tag so leben sollte, als wäre er der letzte. Denn nur so entsteht ein Leben, das in Erinnerung bleibt. -
Ich habe diesen Roman als poetisch, kurzweilig und berührend empfunden. Die Figuren sind allesamt liebevoll gezeichnet und wachsen einem schnell ans Herz. Und dort bleiben sie präsent. Besonders Nessa und Bentje haben mir persönlich sehr gefallen, auch wenn sie beide nicht zu den Hauptfiguren zählen. -
Henns Schreibstil ist gewohnt flüssig und eingängig, die Dialoge sind klug, witzig und voller Zwischentöne. -
Ein kleines Highlight waren für mich die Bücherregale von Stella Dor: Darin befinden sich ausschließlich Autobiografien, welche nach Glück und Unglück sortiert sind. Das ist eine so skurrile wie geniale Idee, die jedoch perfekt zu ihrem Charakter passt und mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. -
Noch ein Wort zum Cover: Es gefällt mir grundsätzlich gut, auch wenn es für meinen Geschmack nicht ganz zum Titel passt. Ein Sonnenaufgang ist jedenfalls nicht zu entdecken. -
Fazit:
Mit Sonnenaufgang Nr. 5 liefert Carsten Henn erneut einen Roman für Herz und Seele: anrührend, unterhaltsam und klug erzählt. Wie schon in Der Buchspazierer und Der Geschichtenbäcker gelingt ihm erneut eine Story, die zum Nachdenken anregt und zugleich das Lese-Herz erwärmt. Ein Buch für alle, die Bücher lieben, und für jene, die einfach nach einer guten, berührenden Geschichte suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wahrheit der Erinnerung
Jonas hat gerade sein Germanistikstudium geschmissen. Sein Vater möchte, dass er bei ihm im Restaurant arbeitet. Doch Jonas möchte schreiben. So gibt er sich als erfolgreicher Ghostwriter mit einem großen Team in der Hinterhand aus. Seine erste Kundin ist die …
Mehr
Wahrheit der Erinnerung
Jonas hat gerade sein Germanistikstudium geschmissen. Sein Vater möchte, dass er bei ihm im Restaurant arbeitet. Doch Jonas möchte schreiben. So gibt er sich als erfolgreicher Ghostwriter mit einem großen Team in der Hinterhand aus. Seine erste Kundin ist die Diva Stella Dor. Jonas soll ihre Biografie schreiben. Auch Stella gibt vor, mehr zu sein, als sie ist. Zwar war sie eine Schauspielerin, doch die große Karriere blieb ihr vergönnt. Ihr Leben nahm eine ganz große Wende, als sie ihren Sohn verlor. Plötzlich muss Jonas feststellen, dass es eine Verbindung zwischen ihm und Stellas Sohn gibt.
Wer den Buchspazierer von Carsten Henn geliebt hat, der wird auch dieses Werk lieben. Carsten Henn hat mal wieder ein Meisterwerk geschaffen. Obwohl das Buch sehr schlicht geschrieben ist, hat es mich tief bewegt. Alle Protagonisten, die uns begegnen, biegen sich die Wahrheit ihres Lebens so zurecht, dass sie weiterleben können. Ein Buch, das einem eine Weile begleitet und viel Stoff zum Nachdenken bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Jonas bricht sein Studium ab und will sich zukünftig als Ghostwriter von Lebensgeschichten anderer einen Namen machen. Seine erste Kundin ist Stella Dor, eine Filmdiva, die ihre Autobiografie aufgeschrieben haben möchte. Jonas reist an die Nordseeküste und trifft nicht nur auf den …
Mehr
Jonas bricht sein Studium ab und will sich zukünftig als Ghostwriter von Lebensgeschichten anderer einen Namen machen. Seine erste Kundin ist Stella Dor, eine Filmdiva, die ihre Autobiografie aufgeschrieben haben möchte. Jonas reist an die Nordseeküste und trifft nicht nur auf den Star, sondern auch auf die dortigen Bewohner. Einer skurriler als der andere, aber alle sehr herzerwärmend. Die Geschichte lebt von den unterschiedlichen Charakteren, die zwar ihre Eigenheiten haben, aber alle sehr liebenswert sind. Sowohl Jonas, als auch Stella lernen von den Begegnungen miteinander viel fürs weitere Leben. Der Autor erzählt die Geschichte sehr feinfühlig und voller Poesie. Das Hörbuch wird sehr emotionsvoll vorgetragen, man hat sich mittendrin im Geschehen gefühlt. Ich konnte der Geschichte sehr gut folgen und sie hat mich ziemlich gefesselt. Am Ende hat man viele tiefgründige Szenen, über die man nachdenken kann. Mich hat sowohl Jonas private Geschichte, als auch die Geschichten von Stella und den Dorfbewohnern sehr berührt. Eine rundum herzerwärmende Geschichte, die dazu anregt darüber nachzudenken, an was wir uns gerne erinnern wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
