Lucy Foley
eBook, ePUB
Sommernacht (eBook, ePUB)
Thriller - Der neue Thriller der Bestsellerautorin - "Auf jeder Seite ein Twist!" (Reese Witherspoon)
Übersetzer: Marinovic, Ivana
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vierzehn Gäste. Alle haben ein Geheimnis. Und nicht alle werden die Insel lebend verlassen ... Eine abgelegene Insel vor der wilden Küste Irlands: An einem Sommertag versammeln sich Familie und alte Freunde, um die Hochzeit von Julia und Will zu feiern. Alles ist bis ins kleinste Detail geplant, es soll ein rauschendes Fest werden - doch der Wind dreht, und ein heftiger Sturm schneidet die Insel von der Außenwelt ab. Bald macht das Gerücht die Runde, dass dieser Ort ein schreckliches Geheimnis verbirgt. Und auch unter den Gästen dringen immer unaufhaltsamer alte Feindseligkeiten und lang ...
Vierzehn Gäste. Alle haben ein Geheimnis. Und nicht alle werden die Insel lebend verlassen ... Eine abgelegene Insel vor der wilden Küste Irlands: An einem Sommertag versammeln sich Familie und alte Freunde, um die Hochzeit von Julia und Will zu feiern. Alles ist bis ins kleinste Detail geplant, es soll ein rauschendes Fest werden - doch der Wind dreht, und ein heftiger Sturm schneidet die Insel von der Außenwelt ab. Bald macht das Gerücht die Runde, dass dieser Ort ein schreckliches Geheimnis verbirgt. Und auch unter den Gästen dringen immer unaufhaltsamer alte Feindseligkeiten und lang begrabene Geheimnisse ans Licht. Dann wird einer der Feiernden tot draußen im Moor gefunden. Und die Situation auf der Insel eskaliert ...
»Auf jeder Seite ein Twist - und ein atemberaubendes Ende!« Reese Witherspoon
»Auf jeder Seite ein Twist - und ein atemberaubendes Ende!« Reese Witherspoon
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.31MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Lucy Foley hat in der Verlagsbranche gearbeitet, bevor sie ihren großen Traum wahr machte und sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre beiden Thriller »Neuschnee« und »Sommernacht« wurden zu riesigen internationalen Erfolgen und standen wochenlang auch auf der deutschen Bestsellerliste. Wenn sie nicht gerade mörderisch spannende Plots entwickelt, reist Lucy leidenschaftlich gern. Sie lebt in London.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641258481
- Artikelnr.: 59141670
»Interessante Charaktere, eine düstere Atmosphäre, Geheimnisse, Perspektivwechsel, eine spannende Erzählweise und unvorhersehbare Plottwists - dieses Buch hat alles, was es für einen richtig guten Lesegenuss braucht.« Schwarzwälder Bote
Die etwas andere Hochzeit
Sommernacht von Lucy Foley
Das Cover ist ansprechend und die Inhaltsangabe hat mich sehr angesprochen. Ein rauschendes Hochzeitsfest auf einer abgelegenen Insel vor der Küste Irlands. Es zieht ein Sturm auf, die Insel wird von der Außenwelt abgeschnitten …
Mehr
Die etwas andere Hochzeit
Sommernacht von Lucy Foley
Das Cover ist ansprechend und die Inhaltsangabe hat mich sehr angesprochen. Ein rauschendes Hochzeitsfest auf einer abgelegenen Insel vor der Küste Irlands. Es zieht ein Sturm auf, die Insel wird von der Außenwelt abgeschnitten und dann wird ein Toter im Moor gefunden. Leider konnte mich das Buch nicht packen. Die Geschichte vieler verschiedener Gäste und deren Untaten wird erzählt. Es dauert einige Zeit bis man die Zusammenhänge erkennt. Leider konnte mich der Thriller nicht wirklich in seinen Bann ziehen. Vielleicht lag es auch einfach daran, dass mir die Akteure nicht sympathisch waren.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Viele Wendungen laden zum beständigen Miträtseln ein
Die Hochzeit von Julia und Will soll ein einmaliges Erlebnis werden, aber alles kann man halt nicht planen und so wird die Hochzeit für alle Gäste unvergesslich, denn nicht alle werden dieses Fest lebendig verlassen.
Ob …
Mehr
Viele Wendungen laden zum beständigen Miträtseln ein
Die Hochzeit von Julia und Will soll ein einmaliges Erlebnis werden, aber alles kann man halt nicht planen und so wird die Hochzeit für alle Gäste unvergesslich, denn nicht alle werden dieses Fest lebendig verlassen.
Ob Thriller nun die richtige Bezeichnung ist oder nicht, darüber kann man vielleicht streiten, spannend fand ich "Sommernacht" allemal. Die Geschichte wird aus der Sicht von verschiedenen Personen erzählt und alle haben sie ihre Geheimnisse, doch bis der Leser sie auch erfährt, dauert es eine ganze Weile. Auch wenn das Buch immer wieder zwischen verschiedenen Perspektiven wechselt, hatte ich keine Probleme mit der Zuordnung der Personen, da man durch die Kapitelüberschriften weiß, wer gerade im Fokus steht. Mir hat die dunkle Atmosphäre sehr gut gefallen, auch das es hier ziemlich unblutig zugeht. Ein wenig hat mich das Ganze an Agatha Christie erinnert, nur eben etwas moderner. Ich mag es, wenn ich bei Büchern miträtseln kann und wenn ich mich immer mal wieder überraschen lassen kann und dieses ist der Autorin durchaus gelungen..
Von mir gibt es 5 Sterne, da mir die ganzen Wirrungen gut gefallen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geheimnisvoll und spannend bis zum Ende
Julia und Will wollen heiraten. Dafür hat Julia extra eine abgelegene Insel vor der wilden Küste Irlands angemietet. Alles soll perfekt sein; doch ist es das wirklich?
Gerüchten zufolge verbirgt sich auf dieser Insel ein schreckliches …
Mehr
Geheimnisvoll und spannend bis zum Ende
Julia und Will wollen heiraten. Dafür hat Julia extra eine abgelegene Insel vor der wilden Küste Irlands angemietet. Alles soll perfekt sein; doch ist es das wirklich?
Gerüchten zufolge verbirgt sich auf dieser Insel ein schreckliches Geheimnis. Unter den Gästen, die nach und nach auf der Insel eintreffen, dringen Feindseligkeiten ans Licht, die eigentlich begraben sein sollten. Am Tag der Hochzeit wird einer der Gäste tot aufgefunden. Während ein Sturm aufzieht, eskaliert die Situation...viele Gäste haben ein Motiv...
Dies ist ja der zweite Thriller der Autorin. Ich finde ihn gegenüber ihres Debütromans "Neuschnee" sehr viel besser und spannender. Die Kapitel sind unterteilt im "Jetzt" und mit den Namen aller, die auf dieser Insel verweilen. Man bekommt dadurch einen sehr guten Einblick der verschiedenen Protagonisten. Fast alle haben sie etwas zu verbergen, daß im weiteren Verlauf ans Licht kommt. Das Cover passt sehr gut zu dieser Geschichte.
Eine einsame Insel, etwas düster. Gefällt mir sehr gut.
Die Autorin hat mich von Anfang an mit diesem Thriller in ihren Bann gezogen. Immer wenn ich dachte, daß die Person für den Mord verantwortlich ist, traten wieder neue Geheimnisse zutage. Lucy Foley hat mich immer wieder ins Dunkle tappen lassen. Der Schluss war so für mich nicht vorhersehbar.
Ein spannender Thriller mit einem für mich überraschendem Ende. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und verdiente fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt (übernommen):
Eine abgelegene Insel vor der wilden Küste Irlands: An einem Sommertag versammeln sich Familie und alte Freunde, um die Hochzeit von Julia und Will zu feiern. Alles ist bis ins kleinste Detail geplant, es soll ein rauschendes Fest werden – doch der Wind …
Mehr
Zum Inhalt (übernommen):
Eine abgelegene Insel vor der wilden Küste Irlands: An einem Sommertag versammeln sich Familie und alte Freunde, um die Hochzeit von Julia und Will zu feiern. Alles ist bis ins kleinste Detail geplant, es soll ein rauschendes Fest werden – doch der Wind dreht, und ein heftiger Sturm schneidet die Insel von der Außenwelt ab. Bald macht das Gerücht die Runde, dass dieser Ort ein schreckliches Geheimnis verbirgt. Und auch unter den Gästen dringen immer unaufhaltsamer alte Feindseligkeiten und lang begrabene Geheimnisse ans Licht. Dann wird einer der Feiernden tot draußen im Moor gefunden. Und die Situation auf der Insel eskaliert ...
Meine Meinung:
Ich habe von der Autorin bereits "Neuschnee" gelesen. Lucy Foley ist ihrem Stil treu geblieben. Es gibt wieder zwei Handlungsebenen, verschiedene Perspektiven, einen abgelegenen Ort, alte Freunde mit dunklen Geheimnissen.
Im "Jetzt" ist zu lesen was aktuell in der Nacht der Hochzeit passiert, die Vergangenheit betrachtet den Tag vor der Hochzeit. Die Atmosphäre ist düster, eine abgelegene Insel "Inis an Amplora", von der man sich gruselige Geschichte erzählt, die engsten Hochzeitsgäste bestehen aus Familienmitgliedern und alten Schulfreunden, es wird hemmungslos gefeiert, viel getrunken und auch Drogen werden genommen. Bis plötzlich einer von ihnen tot aufgefunden wird...
Als Thriller würde ich das Buch (wie auch den Vorgänger) nicht bezeichnen wollen, eher als Spannungsroman. Bei einem Thriller verspüre ich richtig Nervenkitzel, kann mich in die Hauptcharektere einfühlen und deren Angst wird für mich förmlich spürbar. Das war hier nicht der Fall. Die Handlung ist einerseits ohne Frage spannend, ich wollte wissen wie es weiter geht und konnte auch nicht aufhören zu lesen. Allerdings konnte ich durch die unterschiedlichen Perspektiven (aus der Sicht der Hochzeitsplanerin, dem Trauzeugen Johnny, der Brautjungfer und Hannah als Ehefrau des besten Freundes der Braut sowie dem Hochzeitspaar selbst, Julia und Will) zu keinem der agierenden Personen einen Bezug aufbauen.
Die Handlung ist insgesamt der des Vorgängers "Neuschnee" viel zu ähnlich, wieder aus der Sicht mehrerer Personen erzählt, zwei Handlungsebenen, ein abgelegenen Ort, ein Unwetter, alle Gäste haben scheinbar dunkle Geheimnisse, es fließt jede Menge Alkohol....
Ein drittes Mal wird das nicht funktionieren. Ich würde mir daher für das nächste Buch den Fokus auf weniger Personen wünschen und einen anderen Schwerpunkt der Handlung.
Fazit:
Hat mir besser gefallen als der Vorgänger "Neuschnee". Lesenswerter Spannungsroman, perfekt für verregnete Tage um es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen. 3,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einem Thriller wünsche ich mir stetig aufbauende Spannung, die zu einem großen Showdown führt, der mich nochmal komplett überraschen tut.
In "Sommernacht" habe ich eine Geschichte bekommen, in der viele dramatische Ereignisse sich aneinander reihen, die …
Mehr
In einem Thriller wünsche ich mir stetig aufbauende Spannung, die zu einem großen Showdown führt, der mich nochmal komplett überraschen tut.
In "Sommernacht" habe ich eine Geschichte bekommen, in der viele dramatische Ereignisse sich aneinander reihen, die größtenteils in der Vergangenheit geschehen sind. Spannung blitzte zwischendurch auch auf, aber sie war nicht permanent vorhanden. Direkt zu Beginn erfährt man ja, das jemand der Hochzeitgäste stirbt, wer es ist, wird erst zum Ende gelüftet, aber für mich war schnell klar, um wen es sich handelt, da einfach gefühlt jeder etwas negatives mit der Person widerfahren ist.
Für mich waren das einfach zu viele "Zufälle"... zwei davon wussten vorher schon was diese Person ihnen und anderen angetan hat und die anderen zwei, erst auf der Insel. Für mich etwas zu viel des Guten.
Gewisse Dinge hab ich neugierig verfolgt und andere wiederum waren langatmig und zu weit ausgeholt. Der Schreibstil war also sehr durchwachsen. Was mir aber gefallen hat, waren die verschiedenen Perspektiven und damit verbundenen kürzeren Kapitel. Das hat den Lesefluss ein wenig angekurbelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eskalation Deluxe
"Sommernacht" ist ein weiterer Thriller der Autorin Lucy Foley, der mir sehr zugesagt hat. Die erzeugte Spannung ist mitunter unerträglich. Das Ende schockiert allerdings nicht, denn es zeigt auf, das Fehltritte und Lebenslügen bestraft werden, auch wenn es …
Mehr
Eskalation Deluxe
"Sommernacht" ist ein weiterer Thriller der Autorin Lucy Foley, der mir sehr zugesagt hat. Die erzeugte Spannung ist mitunter unerträglich. Das Ende schockiert allerdings nicht, denn es zeigt auf, das Fehltritte und Lebenslügen bestraft werden, auch wenn es nicht immer den Tod bringen wird, so führt die Autorin auf einer Hochzeit Menschen zusammen, die Rache üben wollen, da ihnen übel mitgespielt worden ist. Manche Menschen sind oberflächlich und nur auf ihr eigenes Leben fokussiert, das sie vergessen was Empathie ist. Es ist ein Leben, welches über Leichen geht, ohne darüber nachzudenken, wie sehr andere dadurch geschädigt werden. Letztendlich empfinde ich tatsächlich ein klein wenig Schadenfreude, denn auch wenn die Strafe letztendlich hart ist, sind zuvor so viele innere Wunden entstanden, das es genau das ist, was dieser Thriller an Vergeltung benötigt.
Durch die unterschiedlichen Protagonisten ist "Sommernacht" sehr lebendig gestaltet, denn alle Personen haben eine Geschichte zu erzählen, die letztendlich zu einem großen Ganzen zusammengefügt werden. Es ist erstaunlich, wie viel Dreck ein einziger Mensch erzeugen kann, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu empfinden. Es wirkt regelrecht krank und auch ein schönes Gesicht kann nicht darüber hinweg trösten, wie dreckig und widerlich das Innere gestaltet ist. Es ist nicht gleich zu erkennen, was sich anbahnt, dennoch ist der große Showdown am Ende wirklich hervorragend gelöst.
"Sommernacht" ist ein Thriller, der ohne großes Blutvergießen auskommt. Die Spannung wird erzeugt durch die vielen dramatischen Erlebnisse, der Personen, die uns im Buch begegnen werden. Jeder hat sein Päckchen zu ertragen und letztendlich kommt es zum großen Knall der Erkenntnis über ein Lügenkonstrukt, welches in sich zusammenfällt. Für mich einige WOW! Erlebnisse, die mich überzeugen konnten.
Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung an einen doch sehr außergewöhnlichen Thriller, der anders ist, als ich vom Klappentext her erwartet hätte, aber dennoch sehr überzeugt. "The Guest list" wie der Thriller im Original heißt, hätte meiner Meinung nach auch sehr gut gepasst, da es sich letztendlich um eine Hochzeitsgesellschaft handelt, die auf einer entlegenen Insel zusammen kommen und einige dieser Gäste ein bitteres Geheimnis mit sich herumtragen. Friede - Freude - Eierkuchen wird hier nicht zu finden sein, sondern eine Leiche nach einem Stromausfall, deren Identität erst spät geklärt wird. Die Fäden ziehen sich immer mehr zusammen und ergebe einen runden Abschluss über Intrigen, Lügen und sogar Mord.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht nur das Brautpaar, Will und Jules, sondern auch ihre Gäste waren unter anderem Protagonisten. Dabei haben mir die Freunde des Bräutigams überhaupt nicht gefallen. Allesamt Jungs von einer Privatschule, die auch noch im erwachsenenalter unheimlich kindisch sind, nur gemischt mit …
Mehr
Nicht nur das Brautpaar, Will und Jules, sondern auch ihre Gäste waren unter anderem Protagonisten. Dabei haben mir die Freunde des Bräutigams überhaupt nicht gefallen. Allesamt Jungs von einer Privatschule, die auch noch im erwachsenenalter unheimlich kindisch sind, nur gemischt mit einer Bedrohlichkeit, die ich bei sorglosen, draufgängerischen und vor allem betrunkenen (oder sogar berauschten) Männern hasse. Sie waren furchtbar. Aber genau das war auch die Absicht der Autorin. Die anderen Protagonisten waren sehr vielseitig und eigentlich auch ganz sympathisch, wenngleich sie alle eine bittere Vergangenheit haben, die sie verdächtig machen.
Der Einstieg war etwas kompliziert für mich. Ich hatte Schwierigkeiten, in die Story reinzufinden und mich mit dem Schreibstil anzufreunden. Mittendrin wurde das dann deutlich besser, und gegen Ende war es am schwierigsten, das Buch überhaupt aus der Hand zu legen! Die Geschichte besteht hauptsächlich aus zwei Zeitsträngen, die zwischen den Kapiteln wechseln, die Gegenwart, die Nacht der Hochzeit als die Leiche entdeckt wurde, und der Tag davor, der den Großteil des Buchs ausmacht. Dabei wechselt die Perspektive zwischen den Protagonisten hin und her.
Obwohl ich zu Beginn nicht sehr begeistert war, konnte mich das Finale zu 100% umstimmen. So unglaublich durchdacht, wie die Autorin vorgegangen ist, war die Geschichte voller Intrigen und Tragödien, die alle irgendwie zusammenhängen und am Ende zu einer unglaublichen Auflösung führen. Was ich sehr cool fand, waren die vielen überdeutlichen Motive, die die Autorin zu jedem Protagonisten platziert hat, sodass man sich nach jedem Kapitel dachte: Das ist der Mörder! Ich kam mir vor, wie in einer Murder Mystery Fernsehshow, in der jede Minute ein neuer Hinweis gezeigt wurde. Obwohl ich, gerade wegen der offensichtlichen Verdächtigen, schon beiläufig vermutet hatte, wer der Mörder ist, war ich dennoch überrascht, über dessen schockierendes Motiv!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles andere als eine laue Sommernacht!
Die Hochzeit von Jules und Will auf einer Insel vor der irischen Küste an einem Sommertag läuft trotz optimaler Planung für ein rauschendes Fest total aus dem Ruder. Nicht nur, dass ein gewaltiger Sturm aufkommt, die Stromversorgung mehrfach …
Mehr
Alles andere als eine laue Sommernacht!
Die Hochzeit von Jules und Will auf einer Insel vor der irischen Küste an einem Sommertag läuft trotz optimaler Planung für ein rauschendes Fest total aus dem Ruder. Nicht nur, dass ein gewaltiger Sturm aufkommt, die Stromversorgung mehrfach kurz ausfällt, sondern auch dass die geladenen Gäste besonders von Will wie Mitschüler aus dem Internat und der Universität Details aus deren gemeinsamer Vergangenheit hervorholen. Das erfolgreiche Image von Will wird durch alte Feindseligkeiten und schreckliche Geheimnisse nach und nach demontiert, bis ein Toter schließlich in dunkler, stürmischer Nacht gefunden wird.
Die diversen Charakteren, wie die Brautleute, Will’s Freunde, die Hochzeitsplanerin nebst Koch, Brautjungfer und Trauzeuge, Hannah (die Begleitung von Charly), sie alle kommen jeweils in der Ich-Form zu Wort in der jeweiligen Situation seit dem Vortag des Events. Anfangs ist dadurch die Orientierung etwas erschwert, auch weil zeitlich vom ‚Jetzt‘ auf viele vorige Situationen gesprungen wird.
Das Lesen dieses Thrillers sollte möglichst als ein Ganzes bewältigt werden, um den Kitzel der Spannung durch diese stilistische Besonderheit voll zu erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Schreib- und Erzählstil, der mir außerordentlich gut gefällt und das Buch extrem spannend macht. Verschiedene Beteiligte schildern immer wieder aus ihrer Perspektive die Situation, bis alles auf den Showdown am Tag der Hochzeit zuläuft und sich die einzelnen Geschichten …
Mehr
Ein Schreib- und Erzählstil, der mir außerordentlich gut gefällt und das Buch extrem spannend macht. Verschiedene Beteiligte schildern immer wieder aus ihrer Perspektive die Situation, bis alles auf den Showdown am Tag der Hochzeit zuläuft und sich die einzelnen Geschichten verflechten..... Am Ende hat alles einen Zusammenhang ergeben, die Auflösung war trotzdem überraschend und nicht direkt vorhersehbar. Wie auch bereits im ersten Buch „Neuschnee“ war bis in den letzten Teil des Buches nicht klar, um wen es sich bei der Leiche handelt – miträtseln uns kombinieren ist auch diesmal wieder angesagt! Echt ein klasse Krimi mit hohem Unterhaltungswert
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte ein paar Monate zuvor "Neuschnee" von Lucy Foley gelesen und war nun sehr gespannt auf das Nachfolgebuch.
Und - meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen.
Es ist eine superspannende Geschichte, von der ersten bis zur letzten Seite. Sehr flüssig geschrieben …
Mehr
Ich hatte ein paar Monate zuvor "Neuschnee" von Lucy Foley gelesen und war nun sehr gespannt auf das Nachfolgebuch.
Und - meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen.
Es ist eine superspannende Geschichte, von der ersten bis zur letzten Seite. Sehr flüssig geschrieben und wirklich gut zu lesen, ein echter "Pageturner", fast genauso ein Beziehungs- und Freundschaftsdrama wie ein Psychothriller.
Besonders prickelnd ist der Kontrast zwischen der Szenerie einer prachtvollen romantischen Hochzeit mit allen zugehörigen vorstellbaren Details wie Rosenbläätern, Tanz, romantischen Kleidern und feiner Küche - und das vor dem Hintergrund der Abgeschiedenheit einer düsteren sturmumtosten Insel.
Einzelne der Charaktere sind in ihren hellen und dunklen Details sehr gut getroffen, bei anderen hätte ich mir etwas mehr Tiefe in der Beschreibung der Person und etwas mehr Entwicklung in der Handlung gewünscht. Aber das ist fast Jammern auf hohem Niveau.
Mein Fazit: eine superspannende, wunderbar zu lesende Unterhaltungslektüre, gleichermaßen Psychodrama wie Psychokrimi, wunderbar geeignet für lange Wochenenden, Urlaub, den Liegestuhl auf der Terrasse oder perfekte Ablenkung während eines Klinikaufenthaltes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
