Frida Nilsson
eBook, ePUB
Sommer mit Krähe (eBook, ePUB)
(und ziemlich vielen Abenteuern)
Illustrator: Kuhl, Anke
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ebba und Krähe sind allerbeste Freunde. Krähe ist ziemlich vorlaut und draufgängerisch, Ebba eher schüchtern und vorsichtig. Aber Ebba hat den kleinen Vogel fest in ihr Herz geschlossen. Und sie versteht nur zu gut, dass Krähe jetzt endlich seine in früher Kindheit verloren gegangenen Eltern suchen will. Die müssen irgendwo an der norwegischen Grenze leben. Eine Reise quer durch Schweden und ein unvergessliches Abenteuer beginnen! Frida Nilsson erzählt mit großer Wärme und Humor von der Suche nach den eigenen Wurzeln und einer ganz besonderen Freundschaft. Ein wunderbares Leseabenteu...
Ebba und Krähe sind allerbeste Freunde. Krähe ist ziemlich vorlaut und draufgängerisch, Ebba eher schüchtern und vorsichtig. Aber Ebba hat den kleinen Vogel fest in ihr Herz geschlossen. Und sie versteht nur zu gut, dass Krähe jetzt endlich seine in früher Kindheit verloren gegangenen Eltern suchen will. Die müssen irgendwo an der norwegischen Grenze leben. Eine Reise quer durch Schweden und ein unvergessliches Abenteuer beginnen! Frida Nilsson erzählt mit großer Wärme und Humor von der Suche nach den eigenen Wurzeln und einer ganz besonderen Freundschaft. Ein wunderbares Leseabenteuer für alle ab 8.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.11MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Frida Nilsson, geb. 1979, schreibt seit 2004 äußerst erfolgreich für Kinder. Ihre Bücher, darunter die Geschichten rund um Hedvig!, wurden in viele Sprachen übersetzt und sind vielfach ausgezeichnet worden. 2019 erhielt sie den James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur, 2020 wurde sie für ihren Kinderroman Sasja und das Reich jenseits des Meeres mit dem Jahres-Luchs 2019 der Wochenzeitung DIE ZEIT ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783836992091
- Artikelnr.: 67994109
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Rezensent Tilman Spreckelsen freut sich, dass Frida Nilssons Debüt "Sommer mit Krähe" nach 18 Jahren endlich auf Deutsch verfügbar ist. Die 1979 in Örebro geborene Autorin lässt darin die junge Ebba erzählen, die ihren tierisch gefiederten, neugierigen und frechen Freund Krähe bei der Suche nach seinen Eltern begleitet, erklärt der Rezensent. Wenn man sprechende Tiere nicht mag, sollte man das Buch also lieber nicht lesen, doch die Geschichte ist witzig, aufregend und lehrreich, versichert Spreckelsen, denn sie zeige auf, mit welcher Einstellung man dem anstrengenden und langweiligen Leben gegenübertreten kann, schließt der Rezensent.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Warmherzig, witzig, abenteuerlich und herrlich unbekümmert: dieser sommerlich-märchenhafte Roadtrip ist mehr als nur perfekte Urlaubslektüre.« Stiftung Lesen, 09.08.2022 »Einfühlsam und mit Leichtigkeit über schwere Themen zu berichten, ist eine Stärke der schwedischen Autorin Frida Nilsson. In ihre Abenteuerromane taucht man regelrecht ab, Magisches ist dabei so selbstverständlich wie die Eigenständigkeit der Kinder.« Andrea Lüthi, Neue Zürcher Zeitung, 22.11.2024 »Eine heitere Geschichte über die Suche nach den Wurzeln, der Kindheit und dem Platz, wo man zuhause ist.« Heidi Lexe, Deutschlandfunk 'Beste 7 Bücher für junge Leser:innen', Juni 2022
"Sommer mit Krähe" von Frida Nilsson, mit Bildern von Anke Kuhl, übersetzt aus dem Schwedischen von Frederike Buchinger, erschienen im Gerstenberg Verlag Juli 2023
Das Buch erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Ebba und der vorlauten, …
Mehr
"Sommer mit Krähe" von Frida Nilsson, mit Bildern von Anke Kuhl, übersetzt aus dem Schwedischen von Frederike Buchinger, erschienen im Gerstenberg Verlag Juli 2023
Das Buch erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Ebba und der vorlauten, draufgängerischen Krähe. Krähe hat als Küken seine Eltern verloren und möchte sie unbedingt wiederfinden. Ein altes Foto mit einem Hinweis auf die schwedisch-norwegische Grenze ist die einzige Spur. So begeben sich die beiden Freunde auf eine abenteuerliche Sommerreise durch Schweden. Diese Suche nach Krähes Eltern bildet den Kern ihrer Reise.
Frida Nilsson schreibt in einem leichten und humorvollen Ton. Die sprechende Krähe ist witzig, das hat mir gut gefallen. Die Reise ist ein Abenteuer, mit verrückten Ideen und gefährlichen Aktionen.
Das Buch ist leicht zu Lesen und eignet sich auch zum Vorlesen.
Die Zeichnungen von Anke Kuhl sind passend und sorgen für Abwechslung. Es gibt viel zu entdecken und es wird die Freundschaft von Ebba und Krähe klar dargestellt. Es entsteht eine fröhlich-freche Atmosphäre.
Ich würde allerdings einige Aktionen nicht zum nachmachen empfehlen, Ebba und Krähe sind da auch mal unverschämt. Sie sind zwar Teil ihres charmanten Draufgängertums, könnten aber von jüngeren Lesern missverstanden werden.
Fazit:
Es ist ein Buch, das mit Humor und viel Herz von der Bedeutung von Freundschaft erzählt. Es ist eine unkonventionelle, erfrischend erzählte Geschichte, die Kindern viel Freude bereiten wird. Wer sich auf die Prämisse eines sprechenden Vogels einlassen kann, wird hier eine charmante Erzählung finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein ereignisreicher Roadtrip: lustig und verrückt, traurig und ernst, charmant und herzerwärmend!
Inhalt:
Ebba und Krähe sind die allerbesten Freunde.
In frühester Kindheit hat der Vogel seine Eltern verloren und nun ist endlich ein entscheidender Hinweis aufgetaucht. …
Mehr
Ein ereignisreicher Roadtrip: lustig und verrückt, traurig und ernst, charmant und herzerwärmend!
Inhalt:
Ebba und Krähe sind die allerbesten Freunde.
In frühester Kindheit hat der Vogel seine Eltern verloren und nun ist endlich ein entscheidender Hinweis aufgetaucht. Irgendwo an der norwegischen Grenze müsste seine Familie leben.
Mit Saft und Schokoküssen eingedeckt und ein Abschiedsbrief für Ebbas Eltern bereitgelegt, kann die Reise quer durch Schweden beginnen.
Unvergessliche Abenteuer warten auf die beiden Freunde ...
Altersempfehlung:
etwa ab 9 Jahre (normale Schriftgröße, Blocksatz, kurze Kapitel, geringer Bildanteil)
Illustrationen:
Den Stil von Anke Kuhl mag ich sehr. Mit viel Herz gestaltet finden sich in ihren Illustrationen immer liebevolle Details.
Auch hier sind Ebba und Krähe sympathisch und charmant gezeichnet. Bis auf wenige Bilder geht es aber nicht über die Darstellung der Hauptfiguren hinaus.
Über ein paar zusätzliche Illustrationen hätte ich mich sehr gefreut. Für das vom Verlag empfohlene Lesealter (8 Jahre) sind es überraschend wenig Zeichnungen.
Mein Eindruck:
Ebba erzählt mit reichlich Humor von ihrer abenteuerlichen Reise mit Krähe.
Die beiden sind beste Freunde und doch grundverschieden:
Krähe ist unternehmungslustig und vorlaut und dabei manchmal kindisch und auch unzuverlässig. Eben ein wahrer Draufgänger.
Ebba dagegen ist eher schüchtern und vorsichtig. Das Mädchen spürt, dass es in Krähes Augen oft eine Spaßbremse ist. Aber vernünftig zu sein und vorausschauend zu handeln, kann ja nicht schaden.
Die Suche nach den eigenen Wurzeln gestaltet sich nicht immer leicht.
Bei manchen Aktionen (per Anhalter im LKW fahren, ohne Geld ein Hotelzimmer beziehen und die Zeche prellen, mit fremden Touristen mitfahren) und der damit verbundenen Naivität muss man als Erwachsener ein paar Mal den Kopf schütteln.
Selbstverständlich geht trotz vieler Schlamassel und dummer Zufälle alles gut aus und der Humor kommt keineswegs zu kurz.
Am Ende verdrückt man dann doch noch ein Tränchen vor Rührung. Eine wundervolle Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft.
"Auch wenn Krähe sich ein bisschen verändert hatte, seit wir nicht mehr in Schweden waren. So würde er immer bleiben: flatterig und flaumig. Komisch und kindisch. Oh, wie lieb ich ihn hatte."
(Ebba über Krähe, vgl. S. 137)
4,5 von 5 Sternchen für diese warmherzige und witzige Reise.
Eine Leseempfehlung für Jungen und Mädchen, für Jung und Alt!
Fazit:
Ein außergewöhnlicher Road-Trip durch Schweden: ein Mädchen und eine Krähe auf der Suche nach der gefiederten Verwandtschaft.
Das Abenteuer punktet mit viel Humor, charmante Charakteren und aberwitzigen Situationen.
...
Rezensiertes Buch: "Sommer mit Krähe (und ziemlich vielen Abenteuern)" - Neuauflage aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Dieses Hörbuch kam bei meiner 9 jährigen Tochter richtig gut an. Es ist die Geschichte von Krähe, der sich in einem Sommer auf den Weg macht, seine Eltern zu suchen, die er verloren hat, als er als Vogelbaby aus dem Nest gefallen war. Unterstützt wird er auf dieser …
Mehr
Dieses Hörbuch kam bei meiner 9 jährigen Tochter richtig gut an. Es ist die Geschichte von Krähe, der sich in einem Sommer auf den Weg macht, seine Eltern zu suchen, die er verloren hat, als er als Vogelbaby aus dem Nest gefallen war. Unterstützt wird er auf dieser abenteuerlichen Reise von seiner Freundin Ebba, einem Menschenmädchen.
Während Krähe oft ganz schön wild, draufgängerisch und vorlaut ist, ist Ebba eher vernünftig und schüchtern, so dass die zwei sich gut ergänzen. Und das ist auf einer Reise durch Schweden oft sehr sehr nützlich, denn die beiden müssen so einige Abenteuer miteinander bestehen.
Krähe ist ein vermenschlichter Charakter, er redet und handelt wie ein Mensch, wodurch er mit Ebba gleichgestellt ist und nicht nur ein tierischer Begleiter. Als Mutter fand ich es manchmal grenzwertig, was die beiden da erleben - denn so ganz ohne Eltern unterwegs, immer mal trampen, per Anhalter in Lastwagen mitfahren usw. - da kriegt man als Elternteil gerne mal Schnappatmung und möchte seinem Kind sagen: SOWAS DARFST DU NIEMALS MACHEN! Aber ich habe tapfer den Mund gehalten, denn solange sich meine Tochter nicht mit einer sprechenden Krähe anfreundet, wird sie wohl (hoffentlich) nicht auf so eine Idee kommen.
Die beiden unterschiedlichen Protagonisten machen für meine Tochter den Reiz dieser Geschichte aus. Und die Sprecherin des Hörbuches macht ihren Job wirklich gut. Es macht Spaß, ihr zuzuhören!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein ganz besonderer Roadtrip
Ebba und Krähe haben vor, in den Sommerferien nach Krähes Eltern zu suchen, die er seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hat, da er sie damals verloren hat. Also begeben sich die besten Freunde auf einen Roadtrip, der spannend und interessant werden wird. …
Mehr
Ein ganz besonderer Roadtrip
Ebba und Krähe haben vor, in den Sommerferien nach Krähes Eltern zu suchen, die er seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hat, da er sie damals verloren hat. Also begeben sich die besten Freunde auf einen Roadtrip, der spannend und interessant werden wird. Ihr Ziel ist die norwegische Grenze, denn dort vermutet Krähe seine Eltern.
Frida Nilsson hat einen kindgerechten Schreibstil, der zwar spannend und emotional ist, aber sich perfekt für Kinder ab neun Jahren, und eventuell auch schon früher, eignet. Die Illustrationen von Anke Kuhl, die hin und wieder im Buch zu finden sind, sind sehr schön und passen sehr gut zur jeweiligen Handlung.
Mein zehnjähriger Sohn und meine fünfjährige Tochter mochten die Geschichte sehr, die ich ihnen immer abends vorgelesen habe. Sie haben manchmal regelrecht mit den beiden mitgefiebert und wollten gar nicht, dass ich am Ende eines Kapitels aufhöre zu lesen. Auch das Ende, das doch etwas traurig ist, obwohl es für Krähe ein Happy End ist, fanden beide Kinder gut. Für mich hätten es noch ein paar Illustrationen mehr sein können, meine Kinder hat es aber nicht so sehr gestört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach „Krähes wilder Piratensommer“ treffen wir nun in Band 2, „Sommer mit Krähe“ erneut auf die beiden unterschiedlichen, sich aber gut ergänzenden Freunde Ebba und die sprechende Krähe. Da Krähe als kleines Küken von seinen Eltern getrennt wurde …
Mehr
Nach „Krähes wilder Piratensommer“ treffen wir nun in Band 2, „Sommer mit Krähe“ erneut auf die beiden unterschiedlichen, sich aber gut ergänzenden Freunde Ebba und die sprechende Krähe. Da Krähe als kleines Küken von seinen Eltern getrennt wurde und ihm nur ein Foto seiner Familie geblieben ist, macht er sich zusammen mit Ebba voller Sehnsucht auf eine Reise durch Schweden an die norwegische Grenze, wo er sein Zuhause vermutet und nach seinen Eltern suchen möchte.
Leider verläuft die Reise aber nicht so einfach, wie gedacht, und Ebba und Krähe müssen sehr findig sein, um ihr Ziel zu erreichen. Dabei nutzen sie die unterschiedlichsten Transportmittel, unter anderem mal einen Lkw beim Trampen, dann ein Floss und sogar eine Draisine, natürlich verbunden mit zahlreichen Abenteuern. Als sie dann endlich an der norwegischen Grenze angekommen sind, wird aber auch die Freundschaft der beiden Helden auf die Probe gestellt.
Eine humorvolle und unterhaltsame Freundschaftsgeschichte mit witzigen Illustrationen von Anke Kuhl. Das Buch eignet sich zum Vorlesen und auch für Leseanfänger. Nicht alle Erlebnisse auf Ebbas und Krähes Reise sind ungefährlich oder eine Anregung zur Nachahmung, wie z.B. das Trampen, aber das bietet dann wiederum Stoff, um mit den Kindern über diese Gefahren zu sprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
