Rebekka Weiler
eBook, ePUB
Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Emil, Hendrick und Lene sind Drillinge. Ihr ganzes Leben lang waren sie unzertrennlich. Doch dann starb Hendrick unterwartet. Freya hat nur einen Wunsch: die Nacht ungeschehen zu machen, in der ihre erste große Liebe Hendrik sein Leben verlor. Denn die Umstände seines Todes kann sie bis heute nicht glauben. Nur Hendriks Drillingsbruder Emil versteht, warum Freya mit dem Unglück nicht abschließen kann. Gemeinsam versuchen sie, Antworten auf all ihre Fragen zu finden - und fühlen sich dabei nicht nur in ihrer Trauer verbunden. Doch darf Freya Gefühle für den Bruder ihres verstorbenen Freu...
Emil, Hendrick und Lene sind Drillinge. Ihr ganzes Leben lang waren sie unzertrennlich. Doch dann starb Hendrick unterwartet. Freya hat nur einen Wunsch: die Nacht ungeschehen zu machen, in der ihre erste große Liebe Hendrik sein Leben verlor. Denn die Umstände seines Todes kann sie bis heute nicht glauben. Nur Hendriks Drillingsbruder Emil versteht, warum Freya mit dem Unglück nicht abschließen kann. Gemeinsam versuchen sie, Antworten auf all ihre Fragen zu finden - und fühlen sich dabei nicht nur in ihrer Trauer verbunden. Doch darf Freya Gefühle für den Bruder ihres verstorbenen Freundes haben? Und Emil für sie? Berührend. Dramatisch. Bittersüß. Band 1 der intensiven New-Adult-Dilogie von Dein SPIEGEL-Bestsellerautorin Rebekka Weiler. ***Leseprobe*** Ich öffne den Mund, will etwas sagen, aber der Wind trägt die Worte fort. Und wir sind einfach nur wir. In diesem See, unter dem Licht der Sonne und den sanften Wellenbewegungen, die unsere Körper auslösen. Zwei gebrochene Herzen, verhakte Blicke. Emil, der Hendriks Bruder ist. Und ich, die mit Hendrik zusammen war. Die Northern-Hearts-Dilogie: Band 1: Somebody to Love Band 2: Somebody to Hold Weitere Bücher der Autorin bei Ravensburger: The Moment I Lost You, Lost-Moments-Reihe, Band 1 The Moment You Found Me, Lost-Moments-Reihe, Band 2
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.35MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
REBEKKA WEILER, 1986 geboren, schrieb bereits in jungen Jahren ihren ersten Roman. Er war ganze vier Seiten lang und ein Weihnachtsgeschenk für ihre Mama. Seither begleitet sie die Faszination für das geschriebene Wort, und ihre Werke wurden länger und länger. Meistens widmet sie sich Liebesgeschichten, in denen sie ihre Protagonisten vor allerlei Herausforderungen stellt. Rebekka wohnt in Süddeutschland, reist und liest gerne und liebt guten Kaffee.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783473512225
- Artikelnr.: 69139054
„Somebody to Love“ von Rebekka Weiler ist der erste Band ihrer berührenden Northern Hearts Dilogie, deren Schauplatz Norwegen ist.
Für Freya ist vor acht Monaten die Welt zusammengebrochen, denn mit dem plötzlichen Tod ihrer ersten großen Liebe Hendrik zerbrach ihr …
Mehr
„Somebody to Love“ von Rebekka Weiler ist der erste Band ihrer berührenden Northern Hearts Dilogie, deren Schauplatz Norwegen ist.
Für Freya ist vor acht Monaten die Welt zusammengebrochen, denn mit dem plötzlichen Tod ihrer ersten großen Liebe Hendrik zerbrach ihr Herz in tausend Stücke. Noch immer kann sie die damaligen Geschehnisse nicht fassen und glaubt nicht an die offizielle Version, die Hendrik in einem völlig anderen Licht erscheinen lässt. Als Freya zufällig auf eine Möglichkeit stößt, die neue Erkenntnisse bringen könnte, ist es Emil, Hendriks Drillingsbruder, dem sie sich zuerst anvertraut. Nur er kann ihre Gefühle wirklich nachvollziehen und so suchen beide gemeinsam nach einer neuen Spur. Dabei wird immer deutlicher, dass Freya und Emil viel mehr als nur Trauer verbindet.
Wenn man den Klappentext liest, ist einem schon klar, dass die Geschichte mit einer äußerst tragischen Ausgangslage beginnt. Und zumindest am Anfang ist die Grundstimmung einfach nur absolut traurig und deprimierend. Freyas tiefe Trauer verschlägt einem stellenweise fast den Atem, aber trotzdem ist ihr seelisches Tief nachvollziehbar.
Emil geht es genauso, aber da er der Starke und Zuverlässige in seiner fast schon zerbrochenen Familie sein muss, reißt er sich zusammen und funktioniert einfach. Erst als er nach Monaten des Abstands wieder auf Freya trifft, für die er schon immer Gefühle hatte, lassen sich auch seine Emotionen nicht mehr in Schach halten.
Die beiden Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven, so dass man ihre Ängste, Unsicherheiten, aber auch Glücksmomente hautnah mitbekommt. Zwischendrin gibt es immer kleine Rückblicke in die Kindheit der Drillinge, wodurch man sie als einzelne Persönlichkeiten und ihre gemeinsame Dynamik besser kennenlernt.
Ich fand das Tempo und die langsame Herangehensweise genau richtig und glaubwürdig. Rebekka Weiler lässt den Charakteren ihren Raum und kreist um die Frage, ob eine solche Liebe überhaupt sein darf. Diese Frage ist nicht in ein paar Seiten zu beantworten und so muss man sich auf diese zarte und berührende Slow Burn Lovestory einlassen und wird es definitiv nicht bereuen.
Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leuchten in der Dunkelheit
Rebekka Weiler beweist mit der Northern-Hearts-Dilogie wieder einmal eindrucksvoll, wie gut sie gefühlvolle Geschichten voller Trauer und Liebe einfühlsam ausbreiten und erzählen kann.
„Den Hinterbliebenen bleiben nur genau zwei …
Mehr
Leuchten in der Dunkelheit
Rebekka Weiler beweist mit der Northern-Hearts-Dilogie wieder einmal eindrucksvoll, wie gut sie gefühlvolle Geschichten voller Trauer und Liebe einfühlsam ausbreiten und erzählen kann.
„Den Hinterbliebenen bleiben nur genau zwei Möglichkeiten: weitermachen oder durchdrehen. Und ich glaube, wir haben uns in den letzten Wochen beide, ohne es zu merken, für das Weitermachen entschieden.“
Acht Monate ist es her, seit Hendrik starb. Seitdem ist alles zerbrochen. Seitdem sind alle zerbrochen. Von den Drillingsgeschwistern Hendrik, Lene und Emil ist nur noch Emil übriggeblieben, denn Hendrik ist tot und Lene ist vor der Trauer nach Neuseeland geflüchtet. Auch Hendriks Freundin Freya kommt nicht über seinen Tod hinweg, vor allem weil sie die Umstände nicht verstehen kann.
Ein Zufallsfund und Nachforschungen bringen Bewegung in die Leben in Emil und Freya, weil sie herausfinden wollen, warum Hendrik sterben musste. Besessenheit und Verzweiflung liegen ganz nah beieinander, und dann gesellt sich völlig überraschend noch ein weiteres Gefühl dazu: Tiefe Zuneigung zueinander. Aber ein Miteinander darf es nicht geben, denn Hendrik war Emils Bruder und Freyas Freund.
Vor dem Hintergrund der südnorwegischen Landschaft erzählt die Autorin einfühlsam, wie sich die beiden Trauernden finden. Dabei nimmt sie sich alle Zeit für ihre Erzählung, nichts wirkt überstürzt, so dass man beim Lesen wirklich mitfühlen und mitspüren kann. Man versteht die Charaktere, ihre Gefühle von Trauer, Angst und Mutlosigkeit. Besonders schön finde ich, dass die verschiedenen Arten der Trauer nicht bewertet, sondern nicht wertend geschildert werden. Durch den Handlungsstrang der Suche nach der Ursache für Hendriks Tod erhält die Story zusätzlich Tempo und Spannung, und die wunderbare Schilderung der südnorwegischen Landschaft verleiht ihr Atmosphäre und Tiefe. Auch die Nebencharaktere sind so liebevoll herausgearbeitet, dass sie helfen, die Story und ihre Hauptcharaktere zu tragen.
Leseempfehlung von Herzen für diese tieftraurige und dennoch wunderschöne Erzählung mit viel Tiefe und Gefühl.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover des Buches ist wirklich wunderschön und jeder der es schafft hier ein Exemplar mit Farbschnitt zu ergattern, kann sich wirklich glücklich schätzen, denn das Buch sieht aus wie ein kleines Kunstwerk. Es scheint super fröhlich - ganz im Gegensatz zum Buch, welches …
Mehr
Das Cover des Buches ist wirklich wunderschön und jeder der es schafft hier ein Exemplar mit Farbschnitt zu ergattern, kann sich wirklich glücklich schätzen, denn das Buch sieht aus wie ein kleines Kunstwerk. Es scheint super fröhlich - ganz im Gegensatz zum Buch, welches herzzerreißend, tragisch und einfach total bewegend ist.
Das Setting des Buches ist ganz wunderbar. Es spielt in Norwegen und man fühlt sich beim Lesen so, als ob man wirklich dort wäre und seine eigene kleine Reise macht. Der Plot liegt sehr stark auf dem Thema Trauerbewältigung, was meiner Meinung nach super aufgefasst wurde - es scheint als hätte die Autorin hier viel Arbeit in Recherche gesteckt.
Was mein Hauptproblem bei dem Buch war: die Lesegeschwindigkeit. Ich finde, dass ich oft stockte oder mich zwingen musste es weiterzulesen, da es total langatmig ist und gekürzt gehört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Berührendes und mitreißendes Buch
Das Buch „Somebody to love“ von Rebekka Weiler hat mich von Anfang an mitgerissen. Das Thema Verlust, Herzschmerz, Trauer und neue Liebe wird in diesem Buch meiner Ansicht nach wirklich sehr schön umgesetzt. Mich hat das Buch abgeholt …
Mehr
Berührendes und mitreißendes Buch
Das Buch „Somebody to love“ von Rebekka Weiler hat mich von Anfang an mitgerissen. Das Thema Verlust, Herzschmerz, Trauer und neue Liebe wird in diesem Buch meiner Ansicht nach wirklich sehr schön umgesetzt. Mich hat das Buch abgeholt und ich habe es innerhalb kürzester Zeit fertig gelesen, da meine Neugierde von Beginn an geweckt und auch gehalten wurde - was nicht jedem Buch gelingt.
Der Schreibstil aus der ich-Perspektive hat einen schönen Einblick in die Gefühlswelt von Freya geliefert. Die Geschichte hat mich bewegt und auch an einigen Stellen zum Nachdenken gebracht. Meiner Meinung nach ist das Buch aufgrund seiner Thematik ab 16 Jahre aufwärts geeignet. Ich bin schon sehr gespannt wie es dem zweiten Band „Somebody to hold“ gelingen wird an dieser Geschichte anzuknüpfen und freue mich, diesen Band der Dilogie bald zu lesen.
Zusammenfassend ein wirklich tolles Buch, das ich sofort weiterempfehlen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Beschreibung:
Emil, Hendrick und Lene sind Drillinge. Ihr ganzes Leben lang waren sie unzertrennlich. Doch dann starb Hendrick unterwartet.
Freya hat nur einen Wunsch: die Nacht ungeschehen zu machen, in der ihre erste große Liebe Hendrik sein Leben verlor. Denn die Umstände seines …
Mehr
Beschreibung:
Emil, Hendrick und Lene sind Drillinge. Ihr ganzes Leben lang waren sie unzertrennlich. Doch dann starb Hendrick unterwartet.
Freya hat nur einen Wunsch: die Nacht ungeschehen zu machen, in der ihre erste große Liebe Hendrik sein Leben verlor. Denn die Umstände seines Todes kann sie bis heute nicht glauben. Nur Hendriks Drillingsbruder Emil versteht, warum Freya mit dem Unglück nicht abschließen kann. Gemeinsam versuchen sie, Antworten auf all ihre Fragen zu finden – und fühlen sich dabei nicht nur in ihrer Trauer verbunden. Doch darf Freya Gefühle für den Bruder ihres verstorbenen Freundes haben? Und Emil für sie?
Mein Fazit:
"Das Gegenteil von Angst ist nicht Mut, sondern ein schöner Moment."
Dieses Zitat beschreibt das Buch für mich sehr gut.
Eine schöne Geschichte, mit teilweise tollen Aussagen, aber auch irgendwie vorhersehbar und wenig spannend.
Man kann das Buch gut hören, aber ein Highlight war es nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch hat mich sehr überrascht weil hinter der Trauer und der bittersüßen Liebe von Freya und Emil auch noch Spannung im Spiel war, indem sie beide auf der Jagd nach Gründen für Hendriks Tod suchen nachdem Freya einen versteckten Laptop von Hendrik gefunden hat.
Die …
Mehr
Das Buch hat mich sehr überrascht weil hinter der Trauer und der bittersüßen Liebe von Freya und Emil auch noch Spannung im Spiel war, indem sie beide auf der Jagd nach Gründen für Hendriks Tod suchen nachdem Freya einen versteckten Laptop von Hendrik gefunden hat.
Die Gefühle fahren hier Achterbahn und auch wenn ich verstehe wie Freya sich in Emil verlieben kann habe ich mich manchmal gefragt ob er nicht ein Verlierer in dieser Beziehung ist. Ob er sich wirklich sicher sein kein nicht nur der zweite Mann im Leben von Freya zu sein. Trotzdem finde ich immer noch, dass es ihre Entscheidung ist und dieses toxische Umfeld der Familie wie sie auf die neue Beziehung reagiert konnte ich wirklich nicht nachvollziehen. Eine wirklich bittersüße Geschichte die versucht die Trauerarbeit zu verarbeiten und doch offen ist für eine neue Liebe und damit offen auf das Leben zu zugehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Da mir die vorherige Reihe von Rebekka Weiler gefallen hatte und erst recht als ich gelesen hatte, dass das Buch in Norwegen spielt, war mir klar, dass ich das Buch lesen muss!
Die Geschichte wird abwechselnd jeweils aus der Sicht von Freya oder Emil erzählt. Beide Protagonisten sind …
Mehr
Da mir die vorherige Reihe von Rebekka Weiler gefallen hatte und erst recht als ich gelesen hatte, dass das Buch in Norwegen spielt, war mir klar, dass ich das Buch lesen muss!
Die Geschichte wird abwechselnd jeweils aus der Sicht von Freya oder Emil erzählt. Beide Protagonisten sind sympathisch.
Das Buch fängt dramatisch und sehr traurig an. Rebekka Weiler kann wirklich sehr gefühlvoll und herzzerreißend schreiben, und Trauer und allgemein Gefühle gut rüberbringen. Ich habe vor allem mit Freya sehr mitgefühlt. Allerdings war die Trauer das ganze Buch lang wirklich sehr präsent. Das war mir persönlich dann doch zu viel.
Es ist ein Buch mit über 400 Seiten, und es ging hauptsächlich um Trauer und die langsame Annäherung der Protagonisten. Da muss ich sagen, dass sich die Geschichte für mich etwas gezogen hat, da es mir ein bisschen an Handlung gefehlt hat.
Insgesamt ist es eine sehr berührende Geschichte, aber mir war sie zu langatmig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe mich sofort in das wunderschöne Cover und den Buchschnitt verliebt. Dazu gibt es dann mit dem zweiten Band auch noch eine Buchschnitt-Fortsetzung, welcher die beiden Bände zu einem kleinen Kunstwerk werden lässt.
Die Handlung spielt in Norwegen - mein Urlaubsziel in diesem …
Mehr
Ich habe mich sofort in das wunderschöne Cover und den Buchschnitt verliebt. Dazu gibt es dann mit dem zweiten Band auch noch eine Buchschnitt-Fortsetzung, welcher die beiden Bände zu einem kleinen Kunstwerk werden lässt.
Die Handlung spielt in Norwegen - mein Urlaubsziel in diesem Jahr und deshalb perfekt zur Einstimmung. Leider kommt gar nicht so viel Norwegen-Feeling herüber, ab und an, aber es hätte für meinen Geschmack ruhig mehr sein können.
Es geht um Freya, deren Freund und große Liebe Hendrik ums Leben gekommen ist.
Und um Emil und Lene - die zusammen mit Hendrik Drillinge sind bzw. waren und wie Freya mit dem Verlust nicht wirklich klarkommen.
Die Trauer und der jeweils unterschiedliche Umgang wurden einfühlsam beschrieben, ich konnte mich hier in alle Beteiligten einfühlen, das hat mir gut gefallen.
Zwischen Emil und Freya scheint sich langsam aber sicher im Verlauf der Handlung Gefühle zu entwickeln - und ihre Umwelt reagiert verstört darauf.
Hier fand ich sowohl Emils als auch Freyas Eltern ganz fürchterlich und ihre Handlungen und Äußerungen auch nicht wirklich realistisch.
Und dann gibt es da noch das große Rätsel um Hendriks Todesumstände - und das ging mir richtiggehend auf die Nerven. Über viele, viele Seiten ist nämlich nur ein großes Thema omnipräsent. Das hat sich ständig wiederholt und war sehr ermüdend für mich. Denn wirklich interessant war das nicht, vor allem in der Endlosschleife und so ausführlich. Als diese eine Mission geglückt war, habe ich aufgeatmet. Überhaupt hatte das Buch einige Längen.
Insgesamt bin ich etwas zwiegespalten und mir nicht sicher, ob ich den zweiten Band wieder lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Handlung hat mich ziemlich schnell gepackt, weil es von Anfang an um das Geheimnis, das den Tod von Freyas Freund Hendrik umgibt, geht. Freya und die Drillinge haben alles geteilt und voneinander gewusst. Doch die Umstände von Hendriks Tod bedeuten, dass Freya und Hendriks Bruder Emil ihn …
Mehr
Die Handlung hat mich ziemlich schnell gepackt, weil es von Anfang an um das Geheimnis, das den Tod von Freyas Freund Hendrik umgibt, geht. Freya und die Drillinge haben alles geteilt und voneinander gewusst. Doch die Umstände von Hendriks Tod bedeuten, dass Freya und Hendriks Bruder Emil ihn nicht so gut kannten, wie sie gedacht hatten. Er hatte viele Geheimnisse. Freya und Emil möchten herausfinden, wer diese Person war, die sie so sehr lieben. Daher verbringen sie viel Zeit miteinander, knacken Passwörter und führen tiefgründige Gespräche. Da sie beide Hendrik verloren haben, verstehen sie die Trauer des jeweils anderen. Und sehr langsam entwickeln sie trotz des moralischen Konfliktes Gefühle füreinander.
Zwischendrin gibt es immer mal wieder Kapitel aus der Kindheit der Drillinge. Dadurch lernt man die Charaktere sehr gut kennen und und das Dreiergespann verstehen. Insgesamt lässt die Autorin die Leser tief in die Gefühlswelt ihrer Protagonisten blicken. Des Weiteren liest sich die Geschichte dank des flüssigen Schreibstils der Autorin sehr gut.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Dilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich muss ehrlich sagen, ich habe mit dem Gedanken gespielt, dieses Buch abzubrechen. Die erste Hälfte empfand ich als sehr zäh und es hat mich emotional irgendwie nicht erreicht. Gott sei Dank bin ich drangeblieben, denn danach hat sich die Geschichte um 180 Grad gedreht und ich war voll …
Mehr
Ich muss ehrlich sagen, ich habe mit dem Gedanken gespielt, dieses Buch abzubrechen. Die erste Hälfte empfand ich als sehr zäh und es hat mich emotional irgendwie nicht erreicht. Gott sei Dank bin ich drangeblieben, denn danach hat sich die Geschichte um 180 Grad gedreht und ich war voll drin und konnte mit den beiden Protagonisten alle Höhen und Tiefen miterleben. Die Autorin hat es ab da geschafft, den Leser an der Gefühlswelt von Emil und Freya teilnehmen zu lassen und ihn nachvollziehen lassen, wie und warum sich die beiden gefunden haben und inwiefern Freyas Beziehung zu Henrik weiterhin eine Rolle spielen kann. Hin und wieder musste ich auch die ein oder andere Träne wegwischen, weil es mich so berührt hat. Abgesehen davon konnte das Buch auch durch die Atmosphäre, die die Autorin kreiert hat, zu 100% punkten. Also, dranbleiben, es lohnt sich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
