Rosa Roderigo
eBook, ePUB
Rosa kocht vegan (eBook, ePUB)
Einfache Rezepte, ne Menge Liebe und viel Schmackofatz
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Veganer Lifestyle trifft Comfort Food: Rezepte und Food-Hacks von Instagram-Shootingstar Rosa Roderigo Ich koch' mir die Welt so bunt, wie's uns gefällt: Instagram-Star Rosa Roderigo zeigt auf ihrem Kanal "Rosa kocht grün" tierfreies Kochen mit Spaß - unkompliziert und leicht und garantiert schmackofatz. Rosa präsentiert ihre neuesten Lieblingsrezepte, von Lasagnesuppe bis Köttbullar, von Grillfackeln bis Riesen-Cookies - modernes Comfort Food für jede Gelegenheit, alltagstauglich, auch für den kleinen Geldbeutel und so bunt gemischt wie das Leben heute. Und weil Herd-Held*innen wie Ros...
Veganer Lifestyle trifft Comfort Food: Rezepte und Food-Hacks von Instagram-Shootingstar Rosa Roderigo Ich koch' mir die Welt so bunt, wie's uns gefällt: Instagram-Star Rosa Roderigo zeigt auf ihrem Kanal "Rosa kocht grün" tierfreies Kochen mit Spaß - unkompliziert und leicht und garantiert schmackofatz. Rosa präsentiert ihre neuesten Lieblingsrezepte, von Lasagnesuppe bis Köttbullar, von Grillfackeln bis Riesen-Cookies - modernes Comfort Food für jede Gelegenheit, alltagstauglich, auch für den kleinen Geldbeutel und so bunt gemischt wie das Leben heute. Und weil Herd-Held*innen wie Rosa immer eine Lösung zur Hand haben, verrät sie auch ihre besten Koch- und Foodhacks. Von wegen nur Salat und Gemüse! Rosa kocht nicht nur vegan, sondern leibspeisenlecker, einfach, bunt - und mit ganz viel Liebe!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 62.66MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Für Rosa Roderigo war schnellklar: Essen ist ihre Berufung. Nach einer Ausbildung zur Konditorin arbeitete sie als Produktentwicklerin bei einer Confiserie und machte ihren Meisterabschluss. Die vegane Welt entdeckte sie durch die ihre Partnerin, mit der sie 2020 den Instagram-Kanal »Rosa kocht grün« startete, der vom Mediennetzwerk funk unterstützt wird. Hier inspiriert sie ihre Follower:innen mit ihrem Enthusiasmus und ihren kreativen Rezepten.
Produktdetails
- Verlag: Graefe und Unzer Verlag
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783833887123
- Artikelnr.: 63746271
An Kochbüchern komme ich schlecht vorbei und da ich in meine Ernährung nun auch zunehmend vegane Gerichte aufnehmen möchte, die auch schmecken, hat mich dieses Buch gleich angesprochen. Da ich in den sozialen Medien nicht aktiv bin, sagte mir Instagram-Star Rosa Roderigo mit ihrem …
Mehr
An Kochbüchern komme ich schlecht vorbei und da ich in meine Ernährung nun auch zunehmend vegane Gerichte aufnehmen möchte, die auch schmecken, hat mich dieses Buch gleich angesprochen. Da ich in den sozialen Medien nicht aktiv bin, sagte mir Instagram-Star Rosa Roderigo mit ihrem Kanal „Rosa kocht grün“ erst mal nichts. Dennoch bin ich offen an die Sache herangegangen und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Rezepte sind gut nachzuarbeiten und es gefällt mir, dass die Zutatenlisten überschaubar sind. Oft ist es ja so, dass die Zutaten etwas speziell sind und daher bei uns in der ländlichen Gegend nicht zu bekommen. Der Schreibstil ist sehr locker (wobei mich das häufige Schmackofatz etwas nervte) und auch die Tipps am Ende jeden Rezeptes haben mir gefallen.
Alles was ich bisher ausprobiert habe, hat mir und meinen Lieben zugesagt.
Wie immer bei Gräfe und Unzer konnten mich die Fotos auch wieder überzeugen; sie sind einfach toll.
Ein schönes Kochbuch der bunten veganen Küche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vegan ist immer mehr im Trend und ich verzichte gerne auf Fleisch, koche jedoch auch mal gerne mit Sahne. Daher bin ich immer offen für Variationen und neue Ideen, was denn so auf den Tisch kommen kann. Aufgefallen ist mir das Buch in der Vorschau, nicht auf Instragram, denn dort bin ich nicht …
Mehr
Vegan ist immer mehr im Trend und ich verzichte gerne auf Fleisch, koche jedoch auch mal gerne mit Sahne. Daher bin ich immer offen für Variationen und neue Ideen, was denn so auf den Tisch kommen kann. Aufgefallen ist mir das Buch in der Vorschau, nicht auf Instragram, denn dort bin ich nicht unterwegs. Ist mir persönlich oft einfach nur ein zur Schau gestelle und leider findet man das teilweise auch im Buch. Mir ist es zu, sagen wir mal, hipp und gewollt. Gerade auch die Rezeptnamen haben mir nicht richtig gefallen, ich brauche keine Zusätze wie supergeil und ähnliches. Das ist mein persönliches Empfinden. Doch ansonsten hat mir der Aufbau ganz gut gefallen. Die Rezepte sind leicht zu lesen, man findet dort alle wichtigen Angaben wie Mengenangaben, Zeit, Zutatenliste und natürlich eine übersichtliche Anleitung, wie man denn beim Kochen vorgehen muss.
Ich fand jedoch, dass viel zwar vegan, aber eben als Fleischersatz mit Seitan und ähnlichem gemacht wird. Für mich ist vegan aber nicht zwingend ein Ersatz für normale Gerichte und wenn brauche ich kein Tofu und ähnliches. Die Auswahl ist jedoch gut, für jede Zeit am Tag findet man etwas, für den kleinen oder den großen Hunger und auch im Bereich der Süßspeisen gibt es Rezepte. Hier fand ich ja den Konfetti-Schokokuchen mit am Besten.
Schon mit der Werbung fürs Buch wird einem bewusst, dass es eher für die jüngere Generation ist. Auch die gesamte Aufmachung, der Inhalt und das alles weisen darauf hin. Für mich passt es jedenfalls nicht so gut, auch wenn mir einige der Rezepte gut gefallen haben.
Gute Rezepte, wenn auch etwas sehr auf Fleischersatz gegangen wird. Auch die Aufmachung ist eher für die jüngere Generation. Dennoch hat es mir gefallen und man findet sicherlich das ein oder andere, das einem schmeckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sympathisch, lecker und mit dem gewissen Yum
Inhalt: Rosa von „Rosa kocht grün“, zeigt auf ihrem Kanal tierfreies Kochen. In ihrem Kochbuch „Rosa kocht vegan“ finden sich viele tolle Rezepte und sie zeigt, dass veganes Essen nicht langweilig sein muss und aus mehr …
Mehr
Sympathisch, lecker und mit dem gewissen Yum
Inhalt: Rosa von „Rosa kocht grün“, zeigt auf ihrem Kanal tierfreies Kochen. In ihrem Kochbuch „Rosa kocht vegan“ finden sich viele tolle Rezepte und sie zeigt, dass veganes Essen nicht langweilig sein muss und aus mehr besteht als Gemüse und Salat.
Meine Meinung: Ich liebe es neue Rezepte auszuprobieren, zwar leben wir nicht vegan, versuchen aber bewusst unseren Fleischkonsum einzuschränken. Also bin ich immer auf der Suche nach leckeren und unkomplizierten Rezepten, die gut in den Familienalltag einzufügen sind und allen schmecken.
Rosa hat eine sehr sympathische und witzige Art, die sich auch in ihrem Kochbuch wieder spiegelt. Das Kochbuch ist sehr ansprechend gestaltet und sehr übersichtlich. Die Rezepte sind verständlich geschrieben und gut umzusetzen. Toll finde ich ja das die Rezepte so geschrieben sind wie sich Rosa auch auf ihrem Kanal präsentiert, fast so als würde sie mit in der Küche stehen.
Mir gefällt es das viele Rezepte mit „normalen“ Zutaten auskommen, so dass ich nicht erst stundenlang die Zutaten besorgen muss. Gut gefällt mir auch, dass nicht jede Zutat selber hergestellt werden muss, sondern das auch mal auf fertige Pestos oder Saucen zurückgegriffen wird.
Die Rezepte sind gemischt von klassisch bis modern und gefühlt einmal um die Welt gekocht. Dabei gibt es Klassiker die viele aus der Kindheit kennen. Die Rezepte die ich bisher nachgekocht habe, waren alle überzeugend und lecker. Uns hat hier definitiv kein Fleisch gefehlt und wenn die nächste Grillsaison beginnt, will ich unbedingt mal die Grillfackeln ausprobieren.
Mit ca. 187 Seiten, die das Ebook umfasst, finde ich es umfangreich und vielseitig, ein tolles Buch für Vegane Gerichte.
Fazit: Umfangreich, vielseitig und lecker, mit einer ordentlichen Prise Witz und Sympathie der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Langzeit-Vegetarierin bin ich eigentlich immer auf der Suche nach vegetarischen und/oder veganen Kochbüchern. Dabei bin ich ziemlich wählerisch, denn was mir gar nicht gefällt sind Rezepte, für deren Zubereitung man irgendwelche fancy Zutaten benötigt, die es nur in …
Mehr
Als Langzeit-Vegetarierin bin ich eigentlich immer auf der Suche nach vegetarischen und/oder veganen Kochbüchern. Dabei bin ich ziemlich wählerisch, denn was mir gar nicht gefällt sind Rezepte, für deren Zubereitung man irgendwelche fancy Zutaten benötigt, die es nur in speziellen Läden gibt und die man danach nicht mehr nutzt. Das ist hier nicht so, denn bei vielen Rezepten habe ich die meisten Zutaten schon in der Vorratskammer oder sie sind ganz einfach zu bekommen. I like!
DIe Rezepte sind auch einfach sehr alltagtauglich und machen richtig Bock auf die vegane Küche. Hatte das Buch in meiner WG - in der sich alle sehr unterschiedlich ernähren - gezeigt und es haben alle sofort ein Rezept entdeckt, das sie beim nächsten WG-Kochabend gemeinsam kochen möchten.
Die Gestaltung gefällt mir auch sehr gut, farbenfroh aber nicht überladen oder kitschig, mit süßen kleinen Details wie Alliterationen bei manchen Rezeptnamen oder kleinen Grafiken. Obwohl ich schon länger und gerne koche habe ich in den kleinen “Hack” oder “Tipp” Bubbles unter den Rezepten noch einiges neues gelernt.
Das einzige was ich - als eine Person, die Soja-Milch leider nicht verträgt - etwas schade finde, ist das in den meisten Rezepten Soja-Milch drin ist, ohne dass eine Alternative angegeben ist. Hafer- oder Mandelmilch schmecken ja oft doch nochmal etwas anders, da wäre es für mich interessant gewesen zu wissen, bei welchen Rezepten ich die Soja-Milch problemlos ersetzen kann oder wenn direkt eine Alternative angegeben wäre.
Zu guter letzt muss ich leider sagen: “Schmackofatz” ist mein neues Hasswort, sorry Rosa! Abgesehen davon ist es aber ein wirklich gutes veganes Kochbuch, aus dem ich dank der alltagstauglichen Rezepte garantiert noch viel nachkochen werde und das sich auch sehr gut verschenken lässt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Vegan ist modern. Könnte man meinen. Vor allem aber ist es gut für die Umwelt und die Klimabilanz.
Rosa Rodriges ist ein bekannte Köchin auf Instagram mit leckeren und nachkochbaren Rezepten.
Meine Meinung:
Das Buch beginnt mit ein paar persönlichen Worten …
Mehr
Zum Buch:
Vegan ist modern. Könnte man meinen. Vor allem aber ist es gut für die Umwelt und die Klimabilanz.
Rosa Rodriges ist ein bekannte Köchin auf Instagram mit leckeren und nachkochbaren Rezepten.
Meine Meinung:
Das Buch beginnt mit ein paar persönlichen Worten und Bildern der Autorin Rosa Roderiga. Man erfährt viel über die Autorin, was sie schon alles machte und was sie plant. Sehr interessant und informativ alles.
Dann kommt der Rezeptteil und die sind sehr vielseitig. Da mein Kind seit ein paar Jahren Vegetarisch isst und mittlere auch bei tierischen Produkten sehr wählerisch ist, bin ich immer dankbar für neue Inspirationen.
Die Frühstücksideen haben uns sehr angesprochen und sind auch einfach nachzukochen. Auch die andern Rezepte waren sehr lecker, also zumindest die, die wir ausprobierten.
Be uns wird in Zukunft die ganze Familie des öfteren Fleisch weglassen, die Rezepte sind wirklich alltagstauglich und sehr schmackhaft. Ich kann das Buch jedenfalls sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich lebe seit gut 15 Jahren vegetarisch und arbeite seit ca. einem Jahr daran, schrittweise die letzten tierischen Produkte von meinem Speisezettel zu werfen. Das läuft leider schleppend. Vor allem, weil mir oft die Ideen für einfache vegane Gerichte fehlen – aber dafür habe ich …
Mehr
Ich lebe seit gut 15 Jahren vegetarisch und arbeite seit ca. einem Jahr daran, schrittweise die letzten tierischen Produkte von meinem Speisezettel zu werfen. Das läuft leider schleppend. Vor allem, weil mir oft die Ideen für einfache vegane Gerichte fehlen – aber dafür habe ich ja jetzt Rosas Kochbuch!
Das Buch ist wahnsinnig farbenfroh und macht schon beim Aufschlagen einfach gute Laune. Zu Beginn gibt es ein kurzes Kapitel darüber, wie Rosa zum Kochen und zur veganen Küche gekommen ist, außerdem ein paar generelle Tipps zu Zutaten und Ausstattung. Der Rest ist randvoll mit Rezepten in Kategorien von Frühstück, über deftige Hauptgerichte und Picknickparty bis zu Desserts. Und ich als ewig heikle/schnäkische/wählerische Person muss sagen: das sieht alles ziemlich lecker aus und schon beim ersten Durchblättern, wollte ich mindestens 10 Dinge am liebsten sofort nachkochen. Der Aufwand hält sich bei den meisten Rezepten in Grenzen und auch die Zutaten sind so gewählt, dass man sie in einem halbwegs sortierten Supermarkt problemlos erhalten sollte. Einzig den Portionsangaben vertraue ich teilweise nicht so ganz: 400g Nudeln für 2 Personen kommt mir eher viel vor. Aber es lässt sich schließlich alles anpassen und im Zweifel muss am nächsten Tag niemand mehr kochen.
Ich freue mich schon total darauf, das Buch einmal durchzukochen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Kochbuch ist echt toll!
Ich habe in den letzten Wochen schon ein paar Rezepte ausprobiert und die Gerichte sind total lecker! Besonders lecker waren die Knusper-Rauchstreifen und die unschlagbare Kürbispasta.
Es ist eine gute Mischung aus süßen und salzigen Snacks und …
Mehr
Das Kochbuch ist echt toll!
Ich habe in den letzten Wochen schon ein paar Rezepte ausprobiert und die Gerichte sind total lecker! Besonders lecker waren die Knusper-Rauchstreifen und die unschlagbare Kürbispasta.
Es ist eine gute Mischung aus süßen und salzigen Snacks und Hauptgerichten.
Die Rezepte sind toll erklärt und einfach zuzubereiten. Die meisten Zutaten hat man auch zu Hause oder sind einfach zu besorgen.
Ich würde sagen das Kochbuch ist ideal um einen Einstieg in die vegane Küche zu bekommen.
Die Fotos sind super schön und man bekommt direkt Hunger beim Durchblättern. Das Layout ist auch total nett und ansprechend gestaltet. Das Aufgreifen von persönlichen und queeren Themen ist auch gelungen. Die Sticker sind ein nettes Goodie.
Das Buch ist sinnvoll strukturiert, sodass alles schnell wiederzufinden ist. Es sind wirklich viele Rezepte drin, sodass sich das Geld meiner Meinung nach auf jeden Fall lohnt.
Die Qualität des Buches ist auch toll, es ist ein tolles, großes Hardcover.
Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass der Einband relativ empfindlich ist. Vor allem wenn es in der Küche liegt wird es vielleicht mal nass, das ist mit dem Einband nicht so ideal.
Insgesamt wirklich ein tolles Kochbuch, das mich überzeugen konnte. Rosa ist eine total sympathische Person und hat mich hier definitiv nicht enttäuscht! Auch als Geschenk super geeignet. Von mir eine volle Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich stöbere immer mal wieder auf Rosas Instagramseite und mag ihre lockere und entspannte Art sehr gerne. Umso schöner ist es, dass sie es geschafft hat dies auch in ihrem Buch beizubehalten. Die umfangreiche Rezeptsammlung ruft nur danach ausprobiert zu werden.
"Rosa kocht …
Mehr
Ich stöbere immer mal wieder auf Rosas Instagramseite und mag ihre lockere und entspannte Art sehr gerne. Umso schöner ist es, dass sie es geschafft hat dies auch in ihrem Buch beizubehalten. Die umfangreiche Rezeptsammlung ruft nur danach ausprobiert zu werden.
"Rosa kocht vegan" ist ein fröhliches und unkompliziertes Kochbuch, das vegane Rezepte so erklärt, dass wirklich jede*r sie nachkochen kann und auch noch Spaß dabei hat. Es gibt sehr ansprechende Bilder, die gut ausgewählt sind und einfach Rosas fröhlicher Art entsprechen. Wie auf ihrer Instagramseite findet man auch in diesem Buch Rezepte aus aller Welt und zu allen Anlässen, die in übersichtlichen Schritten gut erläutert werden.
Die 80 Rezepte in dem Kochbuch sind ein kunterbunter Rundumschlag, der einfach Lust auf gemeinsames Essen macht. Rosa zeigt, dass vegan einfach ist und sehr divers. Ein wirklich schönes Buch, das ich allen empfehlen würde, die nach neuer Kochinspiration ohne komplizierte Zutaten suchen und auch allen, die bisher noch etwas Berührungsängste mit veganem Kochen hatten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Leckere Rezeptideen für den lukullischen veganen Kochgenuss
Das hippe Kochbuch "Rosa kocht vegan" von Rosa Roderigo hat mir als "Allesfresser" persönlich ganz gut gefallen.
Einfach mal über den eigenen Tellerrand und Kochtopf rausblicken und auch abseits der …
Mehr
Leckere Rezeptideen für den lukullischen veganen Kochgenuss
Das hippe Kochbuch "Rosa kocht vegan" von Rosa Roderigo hat mir als "Allesfresser" persönlich ganz gut gefallen.
Einfach mal über den eigenen Tellerrand und Kochtopf rausblicken und auch abseits der fleischlichen Genüsse dann leckere Rezeptideen finden.
Das Vorgeplänkel mit der ganzen Selbstdarstellung der Autorin hätte ich persönlich jetzt nicht unbedingt gebraucht.
Der Rezeptteil konnte mich dann mehr begeistern und hielt in den verschiedenen Bereichen dann allerhand brauchbare Ideen bereit, die nachgekocht werden möchten.
Die Rezepte selbst sind, wie in Kochbüchern üblich, gut strukturiert aufgeteilt. Neben den eigentlichen Zutaten werden auch die Zubereitungszeit und die einzelnen Zubereitungsschritte genannt. Die Kalorienangabe darf natürlich auch nicht fehlen.
Alles in allem ein tolles veganes Kochbuch, das mehr Vielfalt in meine Küche zaubern wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich bin seit vielen Jahren Veganerin und kaufe mir nur ganz selten Kochbücher. Rosa Roderigos Kochbuch hat mich aber schon auf den ersten Blick angesprochen. Es hat bunt und lebendig auf mich gewirkt. Und das ist es auch! Der Autorin gelingt es, die Vielfalt der veganen Küche abzubilden, …
Mehr
Ich bin seit vielen Jahren Veganerin und kaufe mir nur ganz selten Kochbücher. Rosa Roderigos Kochbuch hat mich aber schon auf den ersten Blick angesprochen. Es hat bunt und lebendig auf mich gewirkt. Und das ist es auch! Der Autorin gelingt es, die Vielfalt der veganen Küche abzubilden, ohne dass die Rezepte zu kompliziert werden. Vieles besteht aus nur wenigen Zutaten und lässt sich deshalb leicht nachkochen.
Gleichzeitig lässt sich in diesem Buch für jeden Geschmack und Anlass ein Rezept finden. Egal ob für ein Picknick oder eine Geburtstagsfeier, ob türkische oder chinesische Küche: Es ist wirklich für alle etwas dabei! Ich bin überzeugt, dass das Buch vor allem den Horizont von neuen Veganern und von Vegan-Skeptikern erweitern kann. Spätestens beim Anblick der Fotos des Zupfkuchens oder des Germknödels kriegt man Lust, sofort drauflos zu backen.
“Rosa kocht vegan” ist also ein ansprechendes Kochbuch, das ich gerne empfehle. Mein einziger Kritikpunkt sind die vielen Superlative, Anglizismen und Alliterationen, die manchmal etwas zu gewollt hip wirken. Ich verstehe, dass das Buch auch für ein jüngeres Publikum interessant sein soll, aber beim Lesen und Durchblättern fällt diese etwas künstlich wirkende Sprache doch sehr auf. Da das aber letztlich für mich kein Grund ist, auf neue und richtig leckere vegane Rezepte zu verzichten, tut das meiner Empfehlung keinen Abbruch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für