-60%1)

Anne Goldberg
eBook, ePUB
Remember when Dreams were born / Remember Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 4,99 € **
**Bis zum 30.09.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Eine Minute und zwölf Sekunden. Ich bin eine Minute und zwölf Sekunden lang tot gewesen."Vor acht Monaten riss ein schwerer Unfall Maggie aus ihrem Leben. Seitdem kämpft sie sich durch eine neue Realität aus Schmerzen und Selbstzweifeln - bis sie Thomas begegnet. Anders als ihre Familie behandelt der charmante Hotelmanager sie nicht wie etwas Zerbrechliches. Mit seiner Zuneigung gibt er ihr das Gefühl zurück, begehrenswert zu sein.Dabei trägt Thomas seit Monaten selbst schwere Schuldgefühle mit sich herum. Als er Maggie begegnet und sieht, wie stark die junge Frau ihr Schicksal meiste...
"Eine Minute und zwölf Sekunden. Ich bin eine Minute und zwölf Sekunden lang tot gewesen."
Vor acht Monaten riss ein schwerer Unfall Maggie aus ihrem Leben. Seitdem kämpft sie sich durch eine neue Realität aus Schmerzen und Selbstzweifeln - bis sie Thomas begegnet. Anders als ihre Familie behandelt der charmante Hotelmanager sie nicht wie etwas Zerbrechliches. Mit seiner Zuneigung gibt er ihr das Gefühl zurück, begehrenswert zu sein.
Dabei trägt Thomas seit Monaten selbst schwere Schuldgefühle mit sich herum. Als er Maggie begegnet und sieht, wie stark die junge Frau ihr Schicksal meistert, wird er von seinen Gefühlen überwältigt. Aber wie nah darf er ihr sein, ohne alte Wunden wieder aufzureißen? Und wie viel Zeit bleibt ihm, ehe seine Geheimnisse ans Licht kommen?
Der erste Band der emotionalen und dramatischen neuen Romance-Reihe von Anne Goldberg.
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Vor acht Monaten riss ein schwerer Unfall Maggie aus ihrem Leben. Seitdem kämpft sie sich durch eine neue Realität aus Schmerzen und Selbstzweifeln - bis sie Thomas begegnet. Anders als ihre Familie behandelt der charmante Hotelmanager sie nicht wie etwas Zerbrechliches. Mit seiner Zuneigung gibt er ihr das Gefühl zurück, begehrenswert zu sein.
Dabei trägt Thomas seit Monaten selbst schwere Schuldgefühle mit sich herum. Als er Maggie begegnet und sieht, wie stark die junge Frau ihr Schicksal meistert, wird er von seinen Gefühlen überwältigt. Aber wie nah darf er ihr sein, ohne alte Wunden wieder aufzureißen? Und wie viel Zeit bleibt ihm, ehe seine Geheimnisse ans Licht kommen?
Der erste Band der emotionalen und dramatischen neuen Romance-Reihe von Anne Goldberg.
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Anne Goldberg wurde 1986 in einer beschaulichen Kleinstadt geboren. Nach dem Abitur trieb es sie nach Berlin, wo sie seither unter dem Regime ihrer vierbeinigen Mitbewohner lebt und arbeitet. Schon im Vorschulalter dachte sie sich dramatische Geschichten aus. Neben dem Schreiben hat Anne eine große Vorliebe für Konzerte, die britischen Inseln und für Schnee.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. April 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751716000
- Artikelnr.: 62870791
Emotionale Geschichte mit einem genialen Plot-Twist.
Das Buch "Remember When Dreams Were Born" ist der Auftakt der emotionalen und dramatischen Romance-Reihe der Second Chances Trilogie aus der Feder von Anne Goldberg. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden.
Maggie …
Mehr
Emotionale Geschichte mit einem genialen Plot-Twist.
Das Buch "Remember When Dreams Were Born" ist der Auftakt der emotionalen und dramatischen Romance-Reihe der Second Chances Trilogie aus der Feder von Anne Goldberg. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden.
Maggie hatte einen schweren Unfall und hat nur knapp überlebt. Seitdem kämpft sie sich zurück in ihr Leben. Doch es wird nie mehr so sein, wie vor dem Unglück. Sie muss sich mit der neuen Realität und den ständigen Schmerzen und Selbstzweifeln zurechtfinden. Sie wird von der ganzen Familie wie ein rohes Ei behandelt und jeder will sie bevormunden. Bis sie Tom begegnet, ein wahrer Kavalier und Hotelbesitzer, der es schafft, Maggies Herz schneller schlagen zu lassen. Kann Maggie mit ihren "Beeinträchtigungen" genug für ihn sein oder wäre sie nur eine zusätzliche Belastung? Denn auch Tom hat schwere Schicksalsschläge hinter sich. ...
Die Autorin Anne Goldberg kannte ich noch nicht, bin jedoch total begeistert von ihrem Schreibstil. Die Geschichte war sehr dramatisch und emotional. Die Charakteren haben trotz allem auch eine Leichtigkeit und strahlen Mut und Stärke aus. Sie waren vielschichtig und tiefgründig und wirken äußerst realistisch. Die Dialoge hatten viel Elan, sie waren teilweise belustigend und teilweise entstanden ganz neue Redewendungen, da Maggie ab und zu die Wörter fehlten. Erzählt wird in der wechselnde Ich-Perspektive von Maggie und Tom. Dadurch konnte ich direkt in sie hineinschlüpfen und ich habe so mit ihnen mitgelitten. Sie sind mir beide so sehr ans Herz gewachsen. Ich habe abwechselnd geheult und gegrinst. Es gab einen enormen Plottwist, den ich nicht erwartet hätte. Die Geschichte hat mich sehr bewegt und berührt. Sie ist in meinem Kopf auch noch sehr präsent und beschäftigt mich. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Remember when Dreams were born“ von Anne Goldberg ist der Auftakt zu ihrer neuen dreiteiligen Romance-Reihe, die einen beim Lesen auf eine echte Gefühlsachterbahn schickt.
72 Sekunden war Maggie tot. Ein schwerer Unfall riss die lebenslustige junge Frau aus ihrem Leben und nun …
Mehr
„Remember when Dreams were born“ von Anne Goldberg ist der Auftakt zu ihrer neuen dreiteiligen Romance-Reihe, die einen beim Lesen auf eine echte Gefühlsachterbahn schickt.
72 Sekunden war Maggie tot. Ein schwerer Unfall riss die lebenslustige junge Frau aus ihrem Leben und nun kämpft sie jeden Tag mit den körperlichen und seelischen Folgen. Maggie hat es satt, von ihrer Familie wie ein rohes Ei behandelt zu werden, denn sie war immer sehr unabhängig. Als sie Thomas kennenlernt, wird sie von dem altmodisch und konservativ anmutenden Hotelmanager überrascht. Tom nimmt sie ernst und ist der Erste, der Maggies Bedürfnisse und Wünsche in den Vordergrund stellt. Schnell ist sie von seinem Charme verzaubert, aber Tom hat ein Geheimnis, welches Maggie erneut in den Abgrund stürzen könnte.
Ich bin seit der Only One Reihe ein Fan von den hochemotionalen und dramatischen Geschichten der Autorin und mit der Remember When Reihe wird es mir offensichtlich nicht anders gehen. Die Geschichte von Maggie und Tom ist so unfassbar schön und fast schon magisch und gleichzeitig so herzzerreißend und tragisch, dass man es kaum aushält. Wie ich es von Anne Goldberg schon kenne, ist das Buch so geschickt und meisterhaft aufgebaut, dass man im Laufe der Story zwar eine Ahnung bekommt, wohin die Reise geht, aber trotzdem vom Ende komplett geflasht wird.
Maggie ist eine facettenreiche Hauptfigur, die eindeutig Ecken und Kanten besitzt. Die Perspektive wechselt zwischen ihr und Tom, so dass man einen tiefen Einblick in ihre Gefühle bekommt, was nicht immer leicht ist.
Tom scheint auf den ersten Blick einfach ein netter Kerl zu sein, aber als seine Beweggründe deutlicher werden, reißt es einem fast den Boden weg.
Anne Goldberg stellt die Emotionen ihrer Protagonisten derart ungefiltert und echt dar, dass es einem beim Lesen das Herz zerreißt. Sie schuldet mir definitiv eine Packung Taschentücher, oder eigentlich schon mehrere, wenn ich an ihre anderen Bücher denke. Die Story ist absolut keine leichte Kost und man sollte die Triggerwarnung unbedingt beachten. Trotzdem bereue ich keine Sekunde, denn fast niemand kann mich mit seinen Geschichten derart tief berühren.
Mein Fazit:
Die aufwühlende und tragische Lovestory hat mich total umgehauen und bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anne Goldberg hat einen unglaublich warmherzigen und erfrischenden Schreibstil, der mich federleicht durch die Handlung getragen hat, ohne die Tragweite und Schwere der Thematik zu verlieren. Sie hat es geschafft mich emotional auseinander zu nehmen und mir Seite für Seite neuen Mut zu …
Mehr
Anne Goldberg hat einen unglaublich warmherzigen und erfrischenden Schreibstil, der mich federleicht durch die Handlung getragen hat, ohne die Tragweite und Schwere der Thematik zu verlieren. Sie hat es geschafft mich emotional auseinander zu nehmen und mir Seite für Seite neuen Mut zu geben.
Die Gefühle von Maggie hat die Autorin sehr eingängig und einfühlsam beschrieben. Das betrifft vor allem das Anpassen an die neue Situation, die Erschöpfung, Verzweiflung und Herausforderung mit den Schmerzen umzugehen. Es ist aber auch die Umstellung des Lebensstils, die ganzen Hindernisse im Alltag. Es war aufwühlend mit Maggie diese Schritte zu gehen, zurückgeworfen zu werden, voranzukommen und sich immer wieder über die Kleinigkeiten zu erfreuen oder an ihnen zu scheitern. Denn trotz des ganzen Schmerzes hat Maggie ihren Stolz und ihre humorvolle Art nicht verloren.
Das Anbandeln von Maggie und Tom war auf der einen Seite unkompliziert und schön, als hätte ich mich zusammen mit ihnen verliebt. Es gab das volle Programm, mit witzigem Geplänkel, zaghaften Blicken, warmen Worten, Bauchkribbeln, überquellenden Gedanken und Gefühlen. Die andere zeigt nicht nur die offensichtlichen Schmerzen, sondern auch die tief verborgenen. Maggies Zweifel, ihre Unsicherheiten, ihr eiserner Wille, sich selbst und anderen zu beweisen, dass sie alleine klarkommen kann. Sie hat so ein unglaubliches Kämpferherz.
Fazit: Anne Goldberg hat mich mit »Remember when dreams were born« unheimlich beeindruckt! Ihre Charaktere stecken voller Überraschungen, die Liebesgeschichte ist herzerwärmend, die Gefühle nahbar und authentisch und die Handlung hat mich regelrecht auseinander genommen. Für mich ein Highlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine emotionale und wunderschöne Geschichte
Das Cover hat mir nicht wirklich Gefallenen. Die einzelnen Elemente wie die Schriftart, die Farbe und das Bild der Pusteblume waren schön, jedoch fand ich, dass es nicht ganz miteinander harmoniert. Doch hat mich der Titel des Buches …
Mehr
Eine emotionale und wunderschöne Geschichte
Das Cover hat mir nicht wirklich Gefallenen. Die einzelnen Elemente wie die Schriftart, die Farbe und das Bild der Pusteblume waren schön, jedoch fand ich, dass es nicht ganz miteinander harmoniert. Doch hat mich der Titel des Buches angesprochen. Und der Klappentext hat mich dann überzeugen können. Somit ist "Rembember when dreams were born" das erste Buch, an das ich mich erinnere, das ich nicht nach dem Cover gewählt habe.
Die Geschichte um Maggie und Tom ist eine sehr emotionale, aber zugleich auch wunderschöne Geschichte. Es geht zum einen darum, dass sich Maggie nach ihrem Unfall wieder zurück ins Leben erkämpft und zum anderen aber auch wie Tom mit seinem eigenen Schicksalsschlag umzugehen lernt. Dass sie beide ihre eigenen Probleme haben, hindert sie jedoch nicht daran, sich gegenseitig zu unterstützen. Ihre Geschichte wird dabei dem Leser von der Perspektive beider Charaktere beschrieben, was zum besseren Verständnis hilft sowie einem Einblicke in die Gedanken und Gefühle der beiden verschafft. Zudem schafft die Autorin trotz der guten Darstellung von Maggies Konzentrations- und Sprachproblemen, das sich die Geschichte schön und flüssig ließt.
Dabei handelt es sich mit nur 300 Seiten um eine sehr schnelle Liebesgeschichte, welche manchen eventuell etwas zu schnell gehen könnte. Besonders nach dem sehr überraschenden Plottwist, welcher jedoch gut durchdacht ist und damit eine sehr gelungene Überraschung für den Leser darstellen wird. Zudem empfand ich die schnelle Liebesgeschichte als eine schöne Abwechslung zu den Mainstream-Liebesgeschichten.
Des Weiteren haben mir die Protagonisten sehr gut gefallen und ich habe sie schnell lieb gewonnen. Maggie und Tom harmonieren dabei trotz ihrer Unterschiede wunderbar miteinander, was zu interessanten und witzigen Dialogen zwischen ihnen führt. Es werden nicht viele Nebencharaktere vorgestellt und sie kommen meist nur sehr kurz vor, doch schafft die Autorin mit kurzen, aber aussagekräftigen Anekdoten die schon bestehenden Beziehungen der Figuren untereinander deutlich zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maggie verliebt sich neu
In dem Buch Remember when Dreams were born (Second Chances 1) von Anne Goldberg, geht es um Maggie, welche einen Autounfall hatte. Nach Monaten der Erholung, sowie einigen Operationen und Physiotherapie möchte Maggie mal wieder einen normalen Abend mit ihrem Bruder …
Mehr
Maggie verliebt sich neu
In dem Buch Remember when Dreams were born (Second Chances 1) von Anne Goldberg, geht es um Maggie, welche einen Autounfall hatte. Nach Monaten der Erholung, sowie einigen Operationen und Physiotherapie möchte Maggie mal wieder einen normalen Abend mit ihrem Bruder in der Stammkneipe verbringen. Dort lernt sie Thomas kennen, der ihr als gutaussehender Snob an einem vierer Tisch auffällt, an den sie sich und ihr Bruder setzen. Thomas und Maggie kommen ins Gespräch und Maggie bringt ihm ein paar Tage später sein Jackett zurück, weil er es in der Bar vergessen hat. Ab da beginnen für beide erst so richtig das Kennenlernen.
Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Maggies und Toms Sicht, was gute Einblicke in die Gefühlswelt der beiden gibt. Somit war die Geschichte viel gefühlvoller und es hat auch sehr gut zu der Geschichte gepasst.
Am Anfang war die Geschichte noch, wie ein gewöhnlicher Liebesroman mit einer Einschränkung der Protagonistin Maggie, aber gegen Ende der Geschichte hat sich noch mal alles geändert und damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Das Ende der Geschichte hat mich erst dazu gebracht, der Geschichte volle 5 Sterne zu geben, weil es einfach so spannend war und gleichzeitig so gut erzählt wurde. Für mein Geschmack hätte die Geschichte auch ein sehr guter Thriller sein können, wenn einiges davon geändert worden wäre. Aber als Liebesroman gefällt mir die Geschichte sehr gut und ich möchte gerne noch mehr von der Autorin lesen.
Fazit:
Eine spannende Geschichte mit einer Wendung mit der ich nicht gerechnet habe, wie bei einem Thriller. Sehr gefühlvoll und mit Einblicken in ein Leben mit körperlichen Einschränkungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gilt noch...
Seit ihrem Unfall kämpft Maggie. Sie kämpft für ein selbstständiges Leben, trotz aller Hindernisse. Als sie Tom begegnet wirft sie das aus der Bahn. Er ist ein Gentlemen, der sie nicht mit Samthandschuhen anfasst, und doch hat auch er eine alles andere als …
Mehr
Es gilt noch...
Seit ihrem Unfall kämpft Maggie. Sie kämpft für ein selbstständiges Leben, trotz aller Hindernisse. Als sie Tom begegnet wirft sie das aus der Bahn. Er ist ein Gentlemen, der sie nicht mit Samthandschuhen anfasst, und doch hat auch er eine alles andere als einfache Vergangenheit.
Maggie ist sympathisch, taff und wird doch von Selbstzweifel zerfressen.
Tom wirkt auf den ersten Blick wie ein Schnösel, und doch entpuppt er sich als der wahrscheinlich letzte Gentlemen Englands und ein waschechter Hotelbesitzer. Er ist anfangs etwas reserviert und ein braucht einige Zeit um aus seinem Snobtum auszubrechen.
„Laute Menschen sind nicht wichtig. Und wichtige Menschen sind nicht laut.“
Der Schreibstil ist flüssig und auch fesselnd. An der ein oder anderen Stelle habe ich mich aber etwas von Maggies Gedanken erschlagen gefühlt - sie einfach durchdenkt alles. Das ist gleichzeitig so authentisch, wie es auch einige Gewöhnung für mich bedurft hat. Um mit den ganzen Gedankensträngen und der realen Welt um die Protagonistin zu folgen. Trotzdem sind eben diese ausgeprägten Gedanken durch die man sich den Protagonisten umso näher fühlt. Beide Protas sind auf ihre Weise stark und doch alles andere als perfekt. Perfekt im unperfekt sein - aber verratet das nicht dem englischen Gentlemen-Snob-Verein! Stellt euch also auf eine tiefgründige, authentische Handlung ein, die nur so von Emotionen und Gedanken begleitet wird.
Alles in allem ein schönes, aber auch sehr trauriges Buch, mit doch überraschenden Wendungen und herzzerreißenden Momenten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Cover:
Die Gestaltung ist schlicht, jedoch sehr auffallend durch die rotfarbene Farbgebung und des Titelschriftzuges. Verspielte Lichteffekte und Wassertropfen auf der Blume lassen einen verträumtes Gefühl zurück. Ein schönes Cover, was mir sehr gut gefällt, und nicht …
Mehr
Zum Cover:
Die Gestaltung ist schlicht, jedoch sehr auffallend durch die rotfarbene Farbgebung und des Titelschriftzuges. Verspielte Lichteffekte und Wassertropfen auf der Blume lassen einen verträumtes Gefühl zurück. Ein schönes Cover, was mir sehr gut gefällt, und nicht erahnen lässt, was für eine wunderbare Story es verbirgt.
Meine Meinung:
Mit "Remember when Dreams were born" von Anne Goldberg entdeckte ich eine herzergreifende Geschichte, die mir unter die Haut ging.
Maggie wird durch einen schweren Unfall aus dem Leben gerissen und erkämpft sich mühsam unter Schmerzen und Selbstzweifeln ihr Leben zurück. Als sie mit Georg, ihrem Bruder, das erste mal ausgeht, treffen sie dabei auf Thomas und seine Begleitung Alex. Thomas ist der erste, der Maggie nicht wie ein rohes Ei behandelt, sondern wie eine Frau betrachtet, trotz ihrer vielen körperlichen Einschränkungen. Die Beiden lernen sich kennen und kommen sich Stück für Stück näher. Doch was Maggie nicht weiß, Thomas hat eine schmerzhafte Vergangenheit über die er nicht reden möchte - nicht kann. Zu groß sind seine Ängste sich Maggie anzuvertrauen, denn er weiß nicht, ob das zarte Band zwischen den Beiden dies aushalten kann - ob Maggie die Wahrheit verkraften kann ...
Diese Geschichte hat mich von der ersten Seite an gepackt und nicht mehr losgelassen. Der Schreibstil ist flüssig und voller Gefühl geschrieben und lief wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Einfach unbeschreiblich - wie sehr mich diese Erzählung in ihren Bann gezogen hat.
Die Charaktere sind perfekt ausgearbeitet und gaben mir das Gefühl, sie real zu kennen. Maggie, eine tapfere Frau, obwohl sie mit starken Selbstzweifeln hadert. Ich habe sie bewundert, wie sie mit ihren körperlichen Einschränkungen und den täglichen Schmerzen umgegangen ist. Sie sehnt sich nach Normalität und möchte einfach nur Frau sein, erkämpft ihre Selbstständigkeit zurück und ist auf der Suche nach Antworten zu ihrer Vergangenheit. Thomas ein herzensguter und voller Liebe gezeichneter Mensch, hat mir schlaflose Nächte bereitet. Wieviel Schmerz er aushalten musste, hat mich zutiefst berührt und mit wieviel Geduld und Ängsten er umgehen musste, hat mir schlichtweg den Atem geraubt.
Sehr begeistert war ich ab Mitte des Buches, bei einer Wendung der Story, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Ich war so schockiert, dass ich es nicht für möglich hielt und blätterte einige Seiten zurück, um es erneut zu lesen. Doch es war eindeutig und innerlich zerriss mich diese Erkenntnis mit aller Wucht. Ich kämpfte mit den Tränen, da ich mir über diese Ereignisse Gedanken machte, was für Auswirkungen es haben mag. Diese Emotionen die sich in mir aufbauten waren gewaltig.
Das besondere an dieser Erzählung ist, dass es authentisch wirkt. Das was hier beschrieben und berichtet wird kann sehr gut passiert sein und genau diese Erkenntnis hat mich dermaßen berührt und mich durch viele emotionale Ebenen schwimmen lassen.
Das Ende war genau richtig gewählt, obwohl ich eine Kleinigkeit gerne noch als Zusatzkapitel gelesen hätte, wobei dies mit Sicherheit neue Fragen hätte aufgeworfen. So konnte ich mir das was noch folgen würde gedanklich vorstellen. Die Auflösung war von unendlicher und tiefergründiger Liebe durchzogen, Schmerz und Hoffnung und ein weiter Weg bis zur Heilung aller schmerzlichen Erinnerungen.
Diese Geschichte ist der erste Band der "Second Chances" Reihe und unabhängig voneinander zu lesen, da jede Story in sich abgeschlossen ist und eine andere Geschichte erzählt, über eine neue zweite Chance.
Fazit:
"Remember when Dreams were born" von Anne Goldberg erzählt über eine herzergreifende und authentische Liebesgeschichte, sowie über Schmerz, Selbstzweifeln und Verlust & Trauer. Ein atemberaubendes Buch voller unerwarteter Wendungen, die unter die Haut gehen. Gefühlsexplosion garantiert!
~ authentische Charaktere und Verlauf ~ hochemotional ~ fesselnd bis zur letzten Seite ~ Taschentuch-Roman ~ absolute Leseempehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Remember When Dreams Were Born ist so viel mehr als eine einfache Liebesgeschichte.
Für mich eins meiner Jahreshighlights, eine zarte Geschichte mit so vielen starken Emotionen und einem wundervollem Setting.
Es geht um Verlust, Trauer, Veränderungen, Leben, Liebe und Familie.
Es …
Mehr
Remember When Dreams Were Born ist so viel mehr als eine einfache Liebesgeschichte.
Für mich eins meiner Jahreshighlights, eine zarte Geschichte mit so vielen starken Emotionen und einem wundervollem Setting.
Es geht um Verlust, Trauer, Veränderungen, Leben, Liebe und Familie.
Es geht darum nachdem man alle Hoffnung verloren hat, wieder aufzustehen.
Ich war sofort in der Geschichte gefangen.
Der Schreibstil ist toll, einfach und leicht zu lesen.
Die Story wird abwechselnd aus der Perspektive von Tom und Maggie erzählt.
Maggie ist eine sympathische, starke Frau mit einem Handicap.
Das wurde sehr gut beschrieben und authentisch dargestellt.
Ihre Gedanken und Gefühle sind sehr gut nachzuvollziehen und bewegend.
Tom hat mein Herz im Sturm erobert. Wie könnte ich ihn auch nicht lieben?!
Er ist feinfühlig, liebenswert, humorvoll und seine Gedankenwelt war so besonders.
Beide zusammen sind ein so schönes, starkes und liebevolles Paar.
Die Geschichte hat so viel Tiefe, Verständnis und Neuanfänge.
Der Plottwist hat mich umgehauen, damit hab ich absolut nicht gerechnet.
Das Buch hat mich oft zum lachen und schwärmen gebracht.
Mir wurde zeitgleich mein Herz gebrochen und wieder zusammengeflickt.
Eine Geschichte, die direkt ins Herz trifft.
Bewegend, humorvoll, liebenswert und tiefgründig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
In dieser Story lernen wir Maggie kennen, die einen Unfall hatte und seitdem ist nichts mehr so, wie es vorher war! Dass dies aber noch ganz andere Ausmaße annimmt, nämlich die Vergangenheit, damit …
Mehr
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
In dieser Story lernen wir Maggie kennen, die einen Unfall hatte und seitdem ist nichts mehr so, wie es vorher war! Dass dies aber noch ganz andere Ausmaße annimmt, nämlich die Vergangenheit, damit wird man als Leser peu a peu überrascht im Laufe der Geschichte. Genau das hat mir besonders gut gefallen an dem Buch! Maggie ist sowohl körperlich eingeschränkt, als auch etwas sprachlich. Eines Tages trifft sie auf Tom, einen Hotelbesitzer, der ihr sofort sympathisch ist und imponiert, da er sie als "Maggie" wahrnimmt und nicht als jemanden, dem man immer helfen muss, weil sie eingeschränkt ist. Irgendwann kommt ein Geheimnis ans Licht, womit man als Leser so nicht gerechnet hätte! Doch gerade dies macht diese Geschichte aus und das Ende umso schöner!
Der Schreibstil der Autorin ist ein ganz besonderer, sie gibt sowohl aus Maggies als auch aus Toms Perspektive Einblicke in die Story. Am Ende fügt sich alles wie ein Puzzle zusammen!
Ich persönlich habe viele Emotionen beim Lesen erlebt! Ich habe geweint, geschmunzelt, die Liebe empfunden, mich am Ende gefreut. Das Buch hat mir gezeigt, dass es sich immer lohnt, weiterzumachen, egal wie aussichtslos eine Situation auch scheint! Ganz nach dem Motto: "Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!"
Von mir gibt es daher eine absolute Leseempfehlung für all jene, die emotionale, spannende Storys mögen, wo man eben nicht gleich weiß, wie der wirkliche Hintergrund ist und wie es wohl enden wird!
Von mir daher ganz klar 5 Sterne, absolut verdient! 🫶🏼
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, vorallem was Thomas mit Maggies Unfall zu tun hat.
Es war emotional, aufwühlend, berührend, zum heulen, traurig, irgendwie lustig und zum Verlieben schön.
Die Autorin hat es wieder geschafft mich durch alle Höhen und Tiefen der …
Mehr
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, vorallem was Thomas mit Maggies Unfall zu tun hat.
Es war emotional, aufwühlend, berührend, zum heulen, traurig, irgendwie lustig und zum Verlieben schön.
Die Autorin hat es wieder geschafft mich durch alle Höhen und Tiefen der Gefühlsachterbahn zu schicken und ich mochte es sehr.
Die Geschichte ist soo echt und die Charaktere so real und authentisch.
Mir fehlen die Worte und ich bin schwer beeindruckt.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote