Cherrie Lynn
eBook, ePUB
Raw Love - Gegen alles, was war / Larson Brothers Bd.3 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Spiel verliert er nie - doch die Liebe folgt nicht seinen Regeln!Pokergenie Damien Larson besitzt das Glück des Teufels, so scheint es. Sein Nachtclub ist ein Riesenerfolg und die illegalen Pokerspiele, die nebenbei laufen, spülen ihm noch mehr Geld in die Tasche. Alles scheint ihm in den Schoß zu fallen - nur seine Angestellte Emma Haskell will nichts Privates mit ihm zu tun haben, auch wenn die Funken zwischen ihnen nicht zu ignorieren sind. Doch als ihr spielsüchtiger Bruder einen beträchtlichen Schuldenberg bei Damien anhäuft, macht dieser Boss ihr ein Angebot, das Emma nur schwer...
Im Spiel verliert er nie - doch die Liebe folgt nicht seinen Regeln!
Pokergenie Damien Larson besitzt das Glück des Teufels, so scheint es. Sein Nachtclub ist ein Riesenerfolg und die illegalen Pokerspiele, die nebenbei laufen, spülen ihm noch mehr Geld in die Tasche. Alles scheint ihm in den Schoß zu fallen - nur seine Angestellte Emma Haskell will nichts Privates mit ihm zu tun haben, auch wenn die Funken zwischen ihnen nicht zu ignorieren sind. Doch als ihr spielsüchtiger Bruder einen beträchtlichen Schuldenberg bei Damien anhäuft, macht dieser Boss ihr ein Angebot, das Emma nur schwer ablehnen kann: Er erlässt ihrem Bruder die Schulden, wenn Emma ihm für dreißig Tage gehört ...
"Dieses Buch ist praktisch perfekt. Lynns Charaktere sind einfach phantastisch, selbst die in den Nebenrollen." Dirty Girl Romance Blog
Band 3 der Larson-Brothers-Reihe von New-York-Times- und USA-Today-Bestseller-Autorin Cherrie Lynn
Pokergenie Damien Larson besitzt das Glück des Teufels, so scheint es. Sein Nachtclub ist ein Riesenerfolg und die illegalen Pokerspiele, die nebenbei laufen, spülen ihm noch mehr Geld in die Tasche. Alles scheint ihm in den Schoß zu fallen - nur seine Angestellte Emma Haskell will nichts Privates mit ihm zu tun haben, auch wenn die Funken zwischen ihnen nicht zu ignorieren sind. Doch als ihr spielsüchtiger Bruder einen beträchtlichen Schuldenberg bei Damien anhäuft, macht dieser Boss ihr ein Angebot, das Emma nur schwer ablehnen kann: Er erlässt ihrem Bruder die Schulden, wenn Emma ihm für dreißig Tage gehört ...
"Dieses Buch ist praktisch perfekt. Lynns Charaktere sind einfach phantastisch, selbst die in den Nebenrollen." Dirty Girl Romance Blog
Band 3 der Larson-Brothers-Reihe von New-York-Times- und USA-Today-Bestseller-Autorin Cherrie Lynn
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 372
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 2. November 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736309302
- Artikelnr.: 53496197
Endlich geht es weiter mit den Larson Brothers. Der Pokerspieler und Frauenschwarm Damien nutzt die Not seiner Buchhalterin Emma aus: Als ihr Bruder seine Spielhölle mit einer immensen Spielschuld verlässt, hat er ein unmoralischen Angebot für sie.
Sie gehört ihm für …
Mehr
Endlich geht es weiter mit den Larson Brothers. Der Pokerspieler und Frauenschwarm Damien nutzt die Not seiner Buchhalterin Emma aus: Als ihr Bruder seine Spielhölle mit einer immensen Spielschuld verlässt, hat er ein unmoralischen Angebot für sie.
Sie gehört ihm für einen Monat. Dafür erlässt er ihrem spielsüchtigen Bruder die Schulden und rettet ihn vor Kredithaien.
Natürlich ist Damien Larson der dunkle, böse Prinz, dem Emma nicht wiederstehen kann. Eigentlich konnte sie das noch nie.
Das Konzept des unmoralischen Angebotes ist seit Demi Moore und Robert Redford nicht neu (Oh mein Gott, der Film „Ein unmoralisches Angebot“ ist von 1993 und ich hab den im Kino gesehen!), erlebt gerade aufgrund der Bad Boy Welle in Liebesromanen ein kleines Revival mit kleinen Veränderungen.
Ob Zwang oder Prostitution nun sexy sind, finde ich etwas zweifelhaft, aber die Autorin malt die Szenerie natürlich etwas romantischer und düster leidenschaftlicher aus. „Pretty Woman“ (1990 – auweia) war ja schließlich auch schön.
Beide Protagonisten verbindet das analytische Denken. Sie lieben beide Zahlen und haben eine Vorliebe für….ja…das muss noch geklärt werden. Im Gegensatz zu den Vorbänden ist das Miteinander ein einziges Hin und Her. Teilweise war mir das zu viel.
Emma ist hin und her gerissen zwischen der Verpflichtung ihren Eltern und ihrem Bruder gegenüber. Damien ist hin und her gerissen zwischen seiner Vergangenheit und dem Zweifel, ob er jemals eine Zukunft mit einer Frau haben kann. Achja und dann will man Sex oder auch nicht und das in den düstersten und dreckigsten Varianten. Nix mit Blümchensex.
Da tut die seelisch moralische Unterstützung durch Emmas Freundin Liz mit dem äußerst lockeren Mundwerk doch absolut not.
Ich vergebe 3,5 von 5 Punkten, da dieses Buch deutlich schwächer als die Vorgängerbände war. Es war aber schön, die Pärchen aus den Vorbänden kurz wiederzutreffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine richtig knisternde Story.
Als Emma den Deal bei Damien eingeht um die Schulden ihres Bruders zu begleichen, hat sie sich eigentlich vorgenommen das Ganze nicht zu genießen. Nur Damien weiss was er tut und so ist Emma in kürzester Zeit wie Butter in seinen Händen. Emma ahnt dass …
Mehr
Eine richtig knisternde Story.
Als Emma den Deal bei Damien eingeht um die Schulden ihres Bruders zu begleichen, hat sie sich eigentlich vorgenommen das Ganze nicht zu genießen. Nur Damien weiss was er tut und so ist Emma in kürzester Zeit wie Butter in seinen Händen. Emma ahnt dass ihr die Zeit bei Damien mehr bedeuten wird als umgekehrt, denn Damien setzt nicht nur beim Pokern eine perfekte Maske im Gesicht.
Die Geschichte hat mich direkt gefangen genommen. Wie Emma auf das Angebot von Damien aufnimmt und mit um geht. Man merkt schnell das beide Charaktere sehr gut zusammen passen. Ein wenig hat mich nur gestört dass die Wortwahl etwas gleich geblieben ist. Emma „faucht“ Damien oft an, ich finde da hätte man sich ein wenig was anderes überlegen sollen.
Die eigentliche Geschichte hat mir aber gut gefallen und hätte noch ein wenig mehr tiefe vertragen können meiner Ansicht nach.
Die erotischen Szenen wurden gut in umgesetzt und haben eine Gänsehaut bereitet.
Der Schreibstil ermöglicht ein schönes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emma Haskell warf den Stift hin, nahm die Lesebrille ab und rieb sich die Schläfen in der Hoffnung, den Schmerz hinter ihren strapazierten Augen zu lindern. Ein sinnloses Unterfangen, denn der Schmerz war hartnäckig. Zahlen logen nicht, aber sie hoffte beinahe, dass diese es doch taten. Es …
Mehr
Emma Haskell warf den Stift hin, nahm die Lesebrille ab und rieb sich die Schläfen in der Hoffnung, den Schmerz hinter ihren strapazierten Augen zu lindern. Ein sinnloses Unterfangen, denn der Schmerz war hartnäckig. Zahlen logen nicht, aber sie hoffte beinahe, dass diese es doch taten. Es würde unangenehm werden, ihrem Boss erzählen zu müssen, dass sie einen Dieb überführt hatte.
Eckdaten
eBook
261 Seiten
LXY digital Verlag
Roman
Übersetzung: Anja Mehrmann
Larson Brothers-Reihe
Band 3
2018
IBSN: 978-3-7363-0930-2
Cover
Es ist einfach nur heiß, auch wenn es nur in Schwarzweiß ist. XD
Inhalt
Pokergenie Damien Larson besitzt das Glück des Teufels, so scheint es. Sein Nachtclub ist ein Riesenerfolg und die illegalen Pokerspiele, die nebenbei laufen, spülen ihm noch mehr Geld in die Tasche. Alles scheint ihm in den Schoß zu fallen – nur seine Angestellte Emma Haskell will nichts Privates mit ihm zu tun haben, auch wenn die Funken zwischen ihnen nicht zu ignorieren sind. Doch als ihr spielsüchtiger Bruder einen beträchtlichen Schuldenberg bei Damien anhäuft, macht dieser ihr ein Angebot, das Emma nur schwer ablehnen kann: Er erlässt ihrem Bruder die Schulden, wenn Emma ihm für dreißig Tage gehört…
Autorin
Seit Cherrie Lynn die Romane ihrer Mutter entdeckte, hat sie sich heißen Liebesgeschichten und Bad Boys mit viel Gefühl verschrieben. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Texas, ist aber meistens unterwegs zu den Konzerten ihrer vielen Lieblingsbands.
Meinung
Ich habe bereits die ersten beiden Bände gelesen und fand diese nicht schlecht, aber die Geschichte von dem dritten und geheimnisvollsten Bruder wollte ich schon seit Band 1 lesen! :D Da so wenig über Damien in den anderen Bänden erzählt wurde, ist meine Neugierde natürlich umso größer und daher freue ich mich riesig, dieses Buch hier zu lesen. ^^
Emma arbeitet als Buchhalterin für Damiens Nachtclub. Sie liebt Zahlen und schottet sich bei ihrer Arbeit völlig vom äußeren Geschehen ab. Sie weiß zwar von den illegalen Spielen, aber sie verschließt lieber ihre Augen davor, denn er zahlt zu gut. Sie hasst jegliche Art von Glücksspiel, weil ihr Bruder die Familie damit in den finanziellen Ruin getrieben hat. Sie liebt ihren Bruder, aber auch sie ist langsam am Ende ihrer Kraft und will nicht mehr alles zurechtbiegen, was ihr Bruder angestellt hat, was sie auch ihren Eltern mitzuteilen versucht.
In Damiens Gegenwart ist sie normalerweise zugeknöpft und distanziert, aber sie weckt dunkle Fantasien in ihm, was ihm gar nicht gefällt. Denn sie ist zu unschuldig für sein wahres Ich, aber weder sie noch er können etwas gegen die große Anziehungskraft ausrichten. Da kommt sein Angebot doch gerade zur richtigen Zeit…
Das Angebot ist einfach zu gut, dass sie es nicht annehmen kann, auch wenn sie sich ihm damit praktisch für dreißig Tage ausliefert. Was wohl geschehen wird? Reicht diese kurze Zeit aus, um ihre Beziehung zu vertiefen? Der Leser darf gespannt sein. ;)
Ich muss gestehen, dass mir dieser Band aus der Trilogie am besten gefallen hat. Die anderen Brüder haben zwar auch alle ihre Probleme und müssen für ihre Liebe kämpfen, aber mir hat einfach dieser Bruder besser gefallen. ^^ Vielleicht lag es an seiner geheimnisvollen Aura oder dass ich einfach so gut wie nichts über ihn wusste und ihn dadurch erst in diesem Band so richtig kennen gelernt habe. Es hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen.
❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Damien ist Nachtclubbesitzer und führt nebenbei noch ein illegales Spielcasino. Er ist sehr erfolgreich in dem was er tut und alles scheint ihm in den Schoß zu fallen. Im Gegensatz zu Emmas Bruder, der Nacht für Nacht Geld verspielt. Unter anderem auch in dem Spielcasino von Damien. …
Mehr
Damien ist Nachtclubbesitzer und führt nebenbei noch ein illegales Spielcasino. Er ist sehr erfolgreich in dem was er tut und alles scheint ihm in den Schoß zu fallen. Im Gegensatz zu Emmas Bruder, der Nacht für Nacht Geld verspielt. Unter anderem auch in dem Spielcasino von Damien. Emma ist verzweifelt, doch so sehr sie ihren Chef Damien anbettelt, ihrem Bruder die Schulden einfach zu erlassen, lässt er sich nicht darauf ein. Stattdessen hat er einen teuflischen Plan – Emma soll für einen Monat ihm gehören, dann erlässt er ihrem Bruder die Schulden.
Das Buch klang schon anhand der Inhaltsangabe sehr vielversprechend. Mir war von Anfang an klar, dass Emma auf den Deal eingehen wird, denn sonst wäre das Buch an dieser Stelle schon zu Ende gewesen und das wäre sehr schade. Es ist sehr nämlich sehr gut geschrieben. Der Erzählstil hat mir sehr gut gefallen, weil er durchgehend schlüssig ist und an den richtigen Stellen mit Spannung versehen ist. Auch der Schreibstil ist flüssig. Es sind zwar einige kleine Schreibfehler im gesamten Buch verteilt, die mit der Zeit auch immer häufiger auffallen, aber dennoch lässt sich das Buch gut lesen.
Nicht zuletzt liegt meine Begeisterung an den Protagonisten des Buches. Am Anfang konnte ich mich nicht sofort mit Damien anfreunden, weil er sehr düster gewirkt hat. Zum einen ist das natürlich geheimnisvoll, aber zum anderen hatte ich auch immer das Gefühl, dass er etwas verbirgt, was unschön für Emma werden könnte.
Emma war mir sofort sympathisch. Ich denke genau das macht das Buch auch spannend, denn der Gegensatz zwischen den beiden lässt sich nicht leugnen und hatte auch auf mich eine anziehende Wirkung.
Die Idee und die Umsetzung des Buches finde ich sehr schön. Es ist sehr emotional und gefühlvoll geschrieben. Ein bisschen erinnert mich das Buch an „Fifty Shades of Grey“, aber meiner Meinung nach ist es ist um Längen besser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote