PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In einer Welt, in der es hunderte Auserwählte und Prophezeiungen gibt, führen Zacharias und seine Freundin ein ganz normales Leben. Als auch Zacharias ausgewählt wird, zum Orakel zu reisen und eine Prophezeiung für Jedermann zu erfüllen, ist er bereit, seine Bürgerpflicht zu tun und das magische Zeichen der Queste auf sich zu nehmen. Doch seine Prophezeiung ist nicht so harmlos, wie sie zunächst geklungen hat. Und während die anderen Auserwählten ihre Questen schon bald erfolgreich beenden, fragt sich Zacharias, ob er die seine jemals erfüllen und in sein altes Leben zurückkehren wi...
In einer Welt, in der es hunderte Auserwählte und Prophezeiungen gibt, führen Zacharias und seine Freundin ein ganz normales Leben. Als auch Zacharias ausgewählt wird, zum Orakel zu reisen und eine Prophezeiung für Jedermann zu erfüllen, ist er bereit, seine Bürgerpflicht zu tun und das magische Zeichen der Queste auf sich zu nehmen. Doch seine Prophezeiung ist nicht so harmlos, wie sie zunächst geklungen hat. Und während die anderen Auserwählten ihre Questen schon bald erfolgreich beenden, fragt sich Zacharias, ob er die seine jemals erfüllen und in sein altes Leben zurückkehren wird. Denn die Macht der Prophezeiung ist gefährlicher, als Zacharias je vermutet hätte ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.04MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
In Buxtehude, wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen, nahm Nicole Gozdeks Leidenschaft für phantastische Geschichten ihren Anfang. Nach dem Germanistik- und Romanistikstudium mit Schwerpunkt auf Literatur und einem Abstecher in die Buchbranche arbeitet sie heute als Online Marketing Managerin. Mit ihrem All-Age-Fantasyroman "Die Magie der Namen" gewann sie 2015 den ersten #erzählesuns-Award des Piper Verlags und 2017 den Deutschen Phantastik Preis für das beste Romandebüt.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 4. Juni 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492993852
- Artikelnr.: 54527425
Zacharias lebt in einer Welt, in der jeder Vierte Bürger einmal in seinem Leben auf eine Queste geschickt wird zur Erfüllung seiner persönlichen Prophezeiung. Auch Zacharias wird ausgewählt die Bürgerpflicht zu erfüllen und stößt dabei an seine Grenzen.
Da …
Mehr
Zacharias lebt in einer Welt, in der jeder Vierte Bürger einmal in seinem Leben auf eine Queste geschickt wird zur Erfüllung seiner persönlichen Prophezeiung. Auch Zacharias wird ausgewählt die Bürgerpflicht zu erfüllen und stößt dabei an seine Grenzen.
Da ich „Die Magie der Lüge“ schon von Nicole Gozdek kenne und mich die Reihe begeistern konnte, musste ich natürlich auch dieses Buch lesen. Der Stil und Aufgabe mit der Magie erinnert schon irgendwie stark an „Die Magie der Lüge“ und doch ist es komplett anders. Ich konnte mich gleich gut zurechtfinden, wobei es schon ein wenig dauert bis man alle wichtigen Informationen zu den Prophezeiungen und der Welt allgemein beisammenhat. Die Idee und die Welt sind gut überlegt und wirklich ausgereift und ich habe mich an den vielen Einzelheiten sehr erfreut. Die Autorin schafft es gut eine besondere Welt zu erschaffen und den Leser auf die Reise mitzunehmen. Was mir ein paar Probleme bereitet hat war Zacharias selbst. Ich war nicht mit allen Entscheidungen einverstanden und hat bis zum Schluss ein paar Probleme richtig warm mit ihm zu werden. Mir fehlte der Bezug zu ihm, ich kann jedoch nicht benennen, woran das genau lag. Der Geschichte selbst hat das nicht geschadet, ich habe sie dennoch sehr gern gelesen und die Seiten sind an vielen Stellen nur so vorbeigeflogen. Es gab natürlich auch ein paar Momente, an denen eher wenig passiert, doch die Auflösung zum Schluss, die Verknüpfung der Prophezeiungen und das Ende haben mir sehr gefallen.
Von mir gibt es eine Empfehlung. Ich bin gerne in die Welt der Prophezeiungen und Questen eingetaucht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zacharias Geschichte hatte von Anfang an etwas wahnsinnig faszinierendes an sich. Ich wollte unbedingt mehr über ihn und seine Welt erfahren. Die Idee mit den Prophezeiungen fand ich absolut interessant. Vor allem weil sie so unterschiedlich waren und ich das Gefühl hatte, dass in jeder …
Mehr
Zacharias Geschichte hatte von Anfang an etwas wahnsinnig faszinierendes an sich. Ich wollte unbedingt mehr über ihn und seine Welt erfahren. Die Idee mit den Prophezeiungen fand ich absolut interessant. Vor allem weil sie so unterschiedlich waren und ich das Gefühl hatte, dass in jeder Aufgabe etwas gutes drin steckt. Es war aufregend mitzuerleben wie die unterschiedlichen Auserwählten mit ihrer Aufgabe umgingen und wie sie sie veränderte.
Auf seiner Reise begegnet Zach vielen unterschiedlichen Menschen die oft sehr undankbar sind und ihm teilweise sogar gefährlich werden. Es war manchmal schon echt zum Verzweifeln. Jedes mal wenn man dachte schlimmer kann es nicht mehr werden, wurde man mit einer weiteren unglaublichen Wendung überrascht die Zachs Situation noch aussichtsloser erscheinen ließ. Er tat mir teilweise richtig leid. Trotz all der Gemeinheiten die Zach erfahren musste, gab es aber auch viele schöne Dinge die er erleben durfte. Es entwickelte sich eine wunderbare Freundschaft die mir viel Freude bereitet hat. Es war so schön wieviel Verständnis und Vertrauen einander entgegengebracht wurde. Zachs Charakter war mir dabei immer sehr sympathisch. Ich konnte all seine Ängste und Selbstzweifel gut nachvollziehen und habe mich sehr über seine starke Entwicklung gefreut.
Zacharias Reise war auf jeden Fall sehr lehrreich und hat ihm in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet. Ich fand es total spannend ihn dabei zu begleiten. Ich habe mit ihm gelitten, gezweifelt, war stinksauer und manchmal sogar hasserfüllt. Aber ich habe mich genauso sehr über all die kleinen Erfolge gefreut und neue Hoffnung geschöpft.
Diese außergewöhnliche Reise war wahnsinnig aufregend. Auch wenn das Ganze eher ruhig erzählt wurde, so hatte ich doch immer das Gefühl ich würde gleich ein neues Geheimnis erfahren oder über eine neue Schwierigkeit stolpern die es zu bewältigen galt. Das hat die Geschichte irgendwie so besonders gemacht.
Der Schluss war nicht so ganz mein Ding und hat mich erstmal etwas unzufrieden zurückgelassen. Nachdem alles so schön ruhig erzählt wurde, ging es dann Schlag auf Schlag zu Ende. Das hat mich irgendwie überrumpelt. Letztendlich war es ein guter Abschluss, der aber für mich ein paar ausführlichere Erklärungen vertragen hätte.
Gestaltung:
Das Cover ist superschön und passt sehr gut zur Geschichte. Die Silhouette eines Mannes der allein auf einem Hügel steht und auf die Stadt hinabblickt. Über ihm ist das Questenzeichen abgebildet. Die Farbgebung verleiht dem Ganzen einen besonderes edlen und leicht magischen Touch.
Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Die Geschichte war flüssig und unterhaltsam geschrieben und ich konnte ihr größtenteils gut folgen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich an manchen Stellen hängengeblieben bin, weil ich mir manches nicht richtig vorstellen konnte. Dabei geht es mir nicht um die Handlung an sich, sondern eher um die Hintergründe. Die Andersartigkeit der Welt wurde mir in zu kleinen unvollständigen Häppchen vermittelt. Wären zu Anfang mehr Informationen zu der Welt und zu den Hintergründen der Magischen erzählt worden, hätte ich mich besser hinein denken können. So fiel es mir manchmal schwer dem Ganzen zu folgen und ich hatte das Gefühl einige Stellen mehrmals lesen zu müssen um die Aussage richtig erfassen zu können.
Fazit:
„Prophezeiungen für Jedermann“ ist eine sehr schön andersartige Geschichte, mit einem eher untypischen Protagonisten der mit seinen Ängsten zu kämpfen hat und sich einer schweren Aufgabe stellen muss. Den Leser erwartet eine außergewöhnliche Reise mit überraschenden Wendungen und einer Grundidee die zum Nachdenken anregt. Das Buch hat einen ganz besonderen Reiz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nimm dein Schicksal selbst in die Hand!
Zacharias lebt in einer Welt ähnlich der unseren, in welcher Magische einst gemeinsam mit den Menschen lebten und Prophezeiungen ihrer Orakel entgegen nahmen. Heute werden die Magischen von den Menschen unterdrückt und das einzig verbliebene Orakel …
Mehr
Nimm dein Schicksal selbst in die Hand!
Zacharias lebt in einer Welt ähnlich der unseren, in welcher Magische einst gemeinsam mit den Menschen lebten und Prophezeiungen ihrer Orakel entgegen nahmen. Heute werden die Magischen von den Menschen unterdrückt und das einzig verbliebene Orakel dazu gezwungen, täglich Prophezeiungen für Jedermann gegenüber auserwählten Menschen auszusprechen, welche dann in einer Queste ihr Schicksal erfüllen sollen. Als Zacharias auserwählt wird, seine Prophezeiung vom Orakel zu empfangen, entwickelt sich seine Queste immer mehr zu einer unlösbaren Aufgabe…
Zugegeben, das Buch beginnt etwas ungewohnt. Zacharias lebt in einer Welt, die von Regeln und Ordnung bestimmt wird. Je mehr man sich anpasst und nicht in der Menge auffällt, desto höher sind die Chancen auf Erfolg. Und genau da liegt Zacharias' Problem, denn er hält sich für einen chaotischen Tollpatsch, der nicht recht ins System passt. Seine Phobie macht es zudem nicht besser. Erschrocken war ich, unter welchen Bedingungen die Magischen mittlerweile leben müssen. Einst dem Schicksal und der Natur verbunden, leben sie nun mit wenigen Rechten ausgestattet, während ihre Magie von Eisenringen unterdrückt wird. Denn Eisen ist ihr Kryptonit. Und das letzte Orakel wird dazu gezwungen, täglich Prophezeiungen im Akkord auszusprechen, von gerechter Arbeitszeitenregelung keine Spur. Da mutete es schon fast witzig an, welch obskure Prophezeiung manch einer zu erfüllen bekam.
„Pläne sind eine Erfindung der Menschen. Das echte Leben erfordert Flexibilität.“ (Zitat Kap. 11)
In einer Welt von Struktur und Ordnung wird natürlich vorausgesetzt, dass jeder sein Schicksal möglichst schnell zu erfüllen hat, damit der Alltag weiter seinen planmäßigen Lauf nehmen kann. Ein regelrechtes System wurde errichtet mit Questenurlaub, Questenhäusern und Questensiegel, wobei die Bedeutung hinter dem Ganzen mit der Zeit beim Lesen ans Licht kommt. Und ich denke, ich verrate nicht zuviel, dass das Ganze über kurz oder lang einfach in die Hose gehen muss, denn: Das Schicksal ist einfach nicht zeitlich planbar, es erfüllt sich dann, wenn es soweit ist. Und nicht mit Gewalt innerhalb eines Urlaubs. Das muss auch Zacharias lernen, dessen Aufgabe von Tag zu Tag immer unlösbarer scheint, als hätte das Schicksal sich gegen ihn verschworen.
Mir hat es viel Spaß gemacht, gemeinsam mit Zacharias nicht nur seiner Queste zu folgen, sondern die Möglichkeit zu bekommen, hinter das Ganze zu blicken, zu verstehen, was da seit Jahrhunderten abläuft – und was daran falsch ist. Nicole Gozdek hat mit "Prophezeiungen für Jedermann" einen Roman geschrieben, der auf unterhaltsame Weise Gesellschaftskritik übt. Ebenfalls fiel mir positiv auf, wie gut sie selbst Nebencharaktere gezeichnet hat, ein jeder mit seiner für ihn eigenen, erkennbaren Persönlichkeit. Wer nun neugierig auf die Geschichte ist, muss sein Schicksal – oder das Buch – einfach mal selbst in die Hand nehmen. Es lohnt sich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Krieg der Menschen und Magischen herrscht in Narallia ein streng reglementiertes System der Ordnung. Magische werden mit Hilfe von Eisen und Siegeln unterdrückt. Das letzte Orakel wird gefangen gehalten und dazu gezwungen täglich um die 200 Prophezeiungen für Jedermann …
Mehr
Nach dem Krieg der Menschen und Magischen herrscht in Narallia ein streng reglementiertes System der Ordnung. Magische werden mit Hilfe von Eisen und Siegeln unterdrückt. Das letzte Orakel wird gefangen gehalten und dazu gezwungen täglich um die 200 Prophezeiungen für Jedermann auszusprechen. Die Auserwählten bemühen sich diese sogenannten Questen nach Möglichkeit schnellst möglich zu abzuschließen. Wie die Menschen so sind, haben sie auch für die Erfüllung des Schicksals Regeln festgelegt: es gibt Questen-Urlaub, Questen-Häuser und Questen-Siegel, welche die wilde Magie eindämmen sollen. Doch sie haben dabei etwas entscheidendes außer Acht gelassen: das Schicksal lässt sich nicht beeinflussen und geht seinen eigenen Weg.
Protagonist Zacharias wird zunächst als kleiner Tollpatsch dargestellt, der nicht in diese Welt passt. Ständig bringt er Unordnung in die Abläufe und tritt in ein Fettnäpfchen nach dem nächsten. Er empfindet sich selber als unzulänglich, ist aber stets bemüht alles richtig zu machen und seinen Mitmenschen zu helfen. Seine Freundin Hilde weist ihm die Richtung für die Zukunft, sowohl beruflich als auch privat. Alles ist bereits detailliert von ihr durchgeplant worden. Sie schreibt ihm quasi vor, was er tun oder denken soll, zeigt ihm was regelkonform ist und was sich nicht gehört. Jeder Fehltritt wird ihm selbstverständlich überaus übel genommen. Man merkt schon: ich mag Hilde nicht.
Als Zach zum Orakel gerufen wird und seine eigene Prophezeiung erhält, ist er zunächst erleichtert, weil sie scheinbar ziemlich einfach zu lösen ist. Doch weit gefehlt! Es wirkt so als würde das Schicksal selbst im Steine in den Weg legen. Er beginnt zu zweifeln, ob er seine Queste jemals beenden kann.
Auf seiner Suche nach der Lösung begegnet er dem Magischen Iani, der für mich ein ganz besonderer Charakter ist. Seine Art ist auf der einen Seite humorvoll und doch auch sehr kritisch. Er gibt Zach wertvolle Ratschläge, zeigt dabei immer wieder das falsche Weltbild der Menschen und deren falsche Herangehensweise an die Prophezeiungen auf. Magische leben im Einklang mit der Natur und diesen versucht er auch Zach näher zu bringen. Dies ist jedoch eine große Herausforderung, leidet dieser doch an einer Insektenphobie.
Generell macht Zach im Verlauf der Geschichte eine bemerkenswerte Entwicklung durch, die man ihm am Anfang definitiv nicht zugetraut hätte. Er durchlebt einige Schicksalsschläge und damit leider mehr Tiefen als Höhen, sodass er einem echt Leid tun kann. Es kommt zu einigen unerwarteten Wendungen, ständig ärgert man sich über die Ungerechtigkeit von Zachs Situation. Ein Großteil des Buches plätschert relativ ruhig dahin und beschäftigt sich mit der Formung von Zachs Charakter, wird aber dennoch immer von kleinen Highlights und Spannungsspitzen ergänzt. Letztendlich kommt es dann zu einem fulminanten Finale. Für mich ist dieses Ende genau richtig. Vieles wird erklärt, einiges bleibt unbeantwortet. Das finde ich gut so.
"Prophezeiungen für Jedermann" ist ein spannender phantastischer Einzelband, der sich mit dem Schicksal, Gerechtigkeit, Vorurteilen und der Überwindung von persönlichen Grenzen befasst. Sehr lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für