-58%1)

Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 11,99 € **
**Bis zum 31.10.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als an einem Wintermorgen unter dem Brandenburger Tor die blutüberströmte Leiche eines Mannes in den Armen einer Frau entdeckt wird, schrillen bei Ex-Kriminalkommissar Magnus Böhm sämtliche Alarmglocken. Er hat diese Skulptur aus Menschenkörpern schon einmal gesehen, 14 Jahre zuvor in Rom. Die Presse stürzt sich auf den Fall und spricht von der Berliner Pietà. Doch dieses Mal gibt es einen entscheidenden Unterschied: Das weibliche Opfer hat überlebt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Alex Thomas ist das Alter Ego eines Autorenehepaares, unter dem es Thriller und Psychothriller veröffentlicht. Alex arbeitet seit langem im Buch- und Medienbetrieb, schreibt, übersetzt und lektoriert. Thomas war viele Jahre als Professor für Künstliche Intelligenz an einer Londoner Universität tätig, bevor er sich dem Schreiben und Übersetzen von Romanen widmete. Unter einem weiteren Pseudonym veröffentlichen beide zudem Jugendbücher und All-Age-Romane.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 9. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839277164
- Artikelnr.: 67848961
Broschiertes Buch
Das Cover wirkt auf mich mystisch und bedrohlich, genau wie der Inhalt dieses spannenden Thriller. Das Bild der Statue ist sehr ausdrucksstark und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.
In Berlin wird eine männliche Leiche gefunden, in den Armen einer jungen Frau, wie …
Mehr
Das Cover wirkt auf mich mystisch und bedrohlich, genau wie der Inhalt dieses spannenden Thriller. Das Bild der Statue ist sehr ausdrucksstark und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.
In Berlin wird eine männliche Leiche gefunden, in den Armen einer jungen Frau, wie damals der Leichnam Jesu in Marias Schoß. Beim Ex-Kriminalkommissar Magnus Böhm wächst die Unruhe, genau so einen Anblick hatte er vor 14 Jahren in Rom, mit einem wichtigen Unterschied, diesmal hat die Frau überlebt.... Doch der Serienkiller möchte sein Werk vollenden und bald taucht ein neues Leichenpaar auf....Der Thriller ist von der ersten Seite an packend, ich mag die Beschreibungen der Orte und Charaktere. Die Handlung ist bis zum Ende fesselnd. Die Auflösung war für mich gut nachvollziehbar. Die Zeitspanne in der die Geschichte spielt ist recht kurz, was mir aber sehr gut gefallen hat, man bekommt einen intensiven Einblick in die Ermittlungsarbeit. Dieser Thriller hat mir eine Gänsehaut beschwert.Ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tödliche Kunst
Ex-Kriminalkommissar Magnus Böhm ist schockiert, als er zu einem Tatort berufen wird. Das Szenario, welches sich ihm bietet, erinnert ihn massiv an einen nicht abgeschlossenen Fall aus seiner Vergangenheit. Damals wurde der Täter Pieta genannt, da er seine Opfer als …
Mehr
Tödliche Kunst
Ex-Kriminalkommissar Magnus Böhm ist schockiert, als er zu einem Tatort berufen wird. Das Szenario, welches sich ihm bietet, erinnert ihn massiv an einen nicht abgeschlossenen Fall aus seiner Vergangenheit. Damals wurde der Täter Pieta genannt, da er seine Opfer als Kunstwerk darstellte, genauso wie es nun in Berlin passiert ist. Ist der Täter wieder zurück? Hat er sich diesmal einen Fehler geleistet? Das weibliche Opfer hat überlebt, ist aber leider noch nicht ansprechbar. So kommen die Ermittlungen zunächst nur schleppend voran, aber die Hoffnung hält an, die Identität über das Opfer feststellen zu können. Die Zeit läuft nur davon, was für potentielle neue Opfer äußerst gefährlich werden kann...
Mit "Pieta - Steinerner Tod" hat das Autoren-Paar Alex und Thomas einen aus meiner Sicht äußerst packenden Thriller geschrieben. Sie erzählen die Geschichte in einem temperamentvollen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in den Bann ziehen konnte. Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden der ersten Opfer direkt zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die ereignisreichen Ermittlungen mit vielen überraschenden Wendungen auf einem aus meiner Sicht sehr hohen Niveu gehalten. Es entwickelt sich eine dramtische Jagd auf einen gestörten Täter, der den Ermittlern immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Die Hauptprotagonisten sind interessant gezeichnet und tragen mit ihrem Auftreten zum Gelingen des Thrillers bei. Das Ganze konnte mich bis zum Finale begeistern, welches mit einer für mich überraschenden und völlig überzeugenden Auflösung das Buch gelungen abrundet.
Insgesamt ist "Pieta - Steinerner Tod" aus meiner Sicht ein fesselnder Thriller, der mich bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen hat. Er überzeugt mit einer gut durchdachten Story, einer enormen Spannung und mit dem Erzähltalent der beiden Autoren. Somit für mich einer der besten Thriller des Jahres, welchen ich natürlich sehr gerne weiterempfehle und mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannend von Anfang bis Ende
Der Fund einer blutüberströmten Skulptur unter dem Brandenburger Tor sorgt dafür, dass der herzkranke Hauptkommissar Magnus Böhm aus dem Ruhestand geholt wird, denn er war vor 14 Jahren bereits mit einer solchen Skulptur aus Menschenkörpern …
Mehr
Spannend von Anfang bis Ende
Der Fund einer blutüberströmten Skulptur unter dem Brandenburger Tor sorgt dafür, dass der herzkranke Hauptkommissar Magnus Böhm aus dem Ruhestand geholt wird, denn er war vor 14 Jahren bereits mit einer solchen Skulptur aus Menschenkörpern konfrontiert. Zusammen mit der jungen, noch unerfahrenen Kommissarin Annetta Niedlich nimmt Böhm die Ermittlungen auf.
Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven, die bei mir ganz unterschiedliche Gefühle auslösen. Von Anfang an bin ich gefesselt, als ich die Gedanken der überlebenden Frau teile, ihr Entsetzen, der Schock und die Erschöpfung, ich bin amüsiert, als Böhm eingeführt wird und nehme neugierig und widerstrebend auch die Täterperspektive ein, so abstoßend wie faszinierend.
Die Figurenzeichnung ist auch auf psychologischer Ebene bei Protagonisten und bei Nebencharakteren gut ausgearbeitet und glaubhaft, wozu ein der jeweiligen Figur angepasster Sprachstil beiträgt. Emotionen sind immer greifbar und Vorgehensweisen nachvollziehbar und spannend zu verfolgen. Atmosphärisch wird Berliner Lokalkolorit vermittelt, Örtlichkeiten werden anschaulich beschrieben, auch der Schneefall, der das Vorankommen so erschwert und die Kälte tragen zur Stimmung bei. Sehr gefallen hat mir auch das offensichtliche Kunstverständnis der Autoren, was der Geschichte Tiefe verleiht.
Alex Thomas' Schreibstil ist bildhaft und lebendig, angenehm zu lesen und gleichzeitig packend und auch humorvoll, etwa wenn die Zusammenarbeit von Böhm und Niedlich beschrieben wird oder Böhm sich kurz Zeit für sein Zuhause nehmen muss. Kommissarin Niedlichs Privatleben bleibt in diesem ersten Band noch außen vor, aber sie beweist feine Antennen im Umgang mit ihrem älteren Kollegen, die Beiden ergänzen sich und bilden ein gutes Ermittlerteam. 'Pietà – Steinerner Tod' hat mich bestens unterhalten und ich freue mich auf einen zweiten Band mit den Kommissaren Böhm und Niedlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Guter erster Band einer Reihe
Pietà - Steinerner Tod (Kommissare Magnus Böhm und Annetta Niedlich) von Alex Thomas, erschienen im Gmeiner Verlag am 9.8.2023.
Magnus Böhm wird aus dem Ruhestand zurückgerufen, um einen Mord der alten Fällen, die er innerhalb eines …
Mehr
Guter erster Band einer Reihe
Pietà - Steinerner Tod (Kommissare Magnus Böhm und Annetta Niedlich) von Alex Thomas, erschienen im Gmeiner Verlag am 9.8.2023.
Magnus Böhm wird aus dem Ruhestand zurückgerufen, um einen Mord der alten Fällen, die er innerhalb eines Austauschprgramms mit Rom vor Jahren mit recherchiert hat, gleicht. Damals wie heute werden ein Mann und eine Frau als Pietà, jene Skulptur aus dem Petersdom dargestellt. Der Täter ist entwischt, aber der Fall ist so ähnlich, dass es sich vermutlich um den gleichen Täter wie damals handelt. Diesmal gab es aber eine Überlebende.
Böhm wird zurückbeordert und soll den Fall leiten. So ermittelt Böhm, der recht abweisend ist, mit der jungen Annetta Niedlich, die gerade erst als Kommissar ihre Prüfung bestanden hat und Toni Vörg, der nach vermasselter Prüfung als uniformierter Polizist arbeiten muss und alles dransetzt, dass seine ehemalige Klassenkameradin dumm dasteht.
Wir begleiten die Ermittler, das Opfer und den Täter, was auf jeden Fall sehr spannend ist.
Erfreulich ist, dass Ermittlungsarbeit statt reiner Forensik stattfindet und der Leser den Ermittlern immer einen Schritt voraus ist und gerade dieses Täterwissen dem Fall einen besonderen Kick gibt.
Der Autor packt etwas viel in diesen ersten Band einer Reihe, aber das Gesamtergebnis ist spannend und abwechslungsreich. Obwohl ich mich in Berlin nicht auskenne, bin ich gerne mit den Ermittlern unterwegs gewesen und obwohl das Verbrechen wirklich sehr heftig gewesen ist, schafft es Thomas auch zart besaitetere Gemüter nicht zu schockieren. Insgesamt ein guter Reihenauftakt mit kleinen Schwächen, die man aber gut verschmerzen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Täter hat eine Leiche grotesk in Szene gestellt. Der Tote liegt in den Armen einer Frau. Der Fall erinnert an eine Tat, die 14 Jahre zurückliegt. Kriminalkommissar Magnus Böhm ist aus gesundheitlichen Gründen aus dem Polizeidienst ausgeschieden und hat damals ermittelt. Daher …
Mehr
Ein Täter hat eine Leiche grotesk in Szene gestellt. Der Tote liegt in den Armen einer Frau. Der Fall erinnert an eine Tat, die 14 Jahre zurückliegt. Kriminalkommissar Magnus Böhm ist aus gesundheitlichen Gründen aus dem Polizeidienst ausgeschieden und hat damals ermittelt. Daher wird Böhme in den Dienst zurückgeholt. Ihm wird die kürzlich ernannte und sehr junge Kriminalkommissarin Annetta Niedlich zugeteilt. Zu den Taten vor einiger Zeit gibt es aber einen gewaltigen Unterschied, denn die Frau hat überlebt. Werden sie mit ihrer Hilfe den Täter finden?
Dieser Thriller beginnt gleich rasant, denn es gibt eine scheußliche Szene, die der Täter inszeniert hat. Keine leichte Aufgabe für die Kommissare. Böhm ist eigentlich ein Einzelgänger und kein Teamplayer und alles andere als erfreut, als Annetta in sein Team kommen soll. Da hat er aber die junge Kommissarin unterschätzt. Von Anfang an bringt sie sich ins Geschehen ein und steuert auch wertvolle Gedankengänge hinzu. Überhaupt hat sie meine Sympathie erreicht. Sie lässt sich nicht unterkriegen, ist taff, intelligent und auch um Böhm bemüht. Seine harte Schale bröckelt zunehmend.
Auch der Täter ist nicht zu unterschätzen, und er mordet weiter. Obwohl man sehr bald weiß, wer dahintersteckt, macht das der Spannung keinen Abbruch. Im Gegenteil, da auch aus der Täterperspektive erzählt wird, ist der Leser hautnah bei seinen abscheulichen Taten dabei.
Auch die Ermittlungen sind keinesfalls langweilig gestaltet.
Fazit: Ein sehr spannender Thriller, der mich von Anfang an begeistert hat. Die Charaktere sind äußerst sympathisch und das Zusammenspiel der beiden perfekt. Die Dialoge ließen mich manchmal schmunzeln. Am Ende wird es noch richtig dramatisch und ich fieberte mit, wie es wohl ausgehen würde. Das Risiko, sich hier zu langweilen, ist nicht gegeben. Ein sehr perfider Serienmörder ist hier am Werk. Das Buch hat alles, was ein Thriller ausmacht. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für