-67%1)

Donna Marchetti
eBook, ePUB
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Naumann, Katharina
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 11,99 € **
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Rache ist süß ... und so spicy! Naomi und Luca sind seit der fünften Klasse Brieffreunde. Wobei ... eigentlich sind sie eher erbitterte Rivalen, die sich eine epische Schlacht voller Beleidigungen liefern. Zwölf Jahre lang schreiben sie sich Hassnachrichten. Doch dann kommt plötzlich keine Antwort mehr. Jahre später landet ein gemeiner Brief auf Naomis Schreibtisch im Radiosender. Sofort weiß sie, wer dahintersteckt. Und dass sie Luca dieses Mal nicht das letzte Wort überlassen wird ... Der Bestseller aus UK: eine einmalig abgründige Enemies to Lovers RomCom mit Dual POV und prickeln...
Rache ist süß ... und so spicy!
Naomi und Luca sind seit der fünften Klasse Brieffreunde. Wobei ... eigentlich sind sie eher erbitterte Rivalen, die sich eine epische Schlacht voller Beleidigungen liefern. Zwölf Jahre lang schreiben sie sich Hassnachrichten. Doch dann kommt plötzlich keine Antwort mehr. Jahre später landet ein gemeiner Brief auf Naomis Schreibtisch im Radiosender. Sofort weiß sie, wer dahintersteckt. Und dass sie Luca dieses Mal nicht das letzte Wort überlassen wird ...
Der Bestseller aus UK: eine einmalig abgründige Enemies to Lovers RomCom mit Dual POV und prickelndem Spice.
Naomi und Luca sind seit der fünften Klasse Brieffreunde. Wobei ... eigentlich sind sie eher erbitterte Rivalen, die sich eine epische Schlacht voller Beleidigungen liefern. Zwölf Jahre lang schreiben sie sich Hassnachrichten. Doch dann kommt plötzlich keine Antwort mehr. Jahre später landet ein gemeiner Brief auf Naomis Schreibtisch im Radiosender. Sofort weiß sie, wer dahintersteckt. Und dass sie Luca dieses Mal nicht das letzte Wort überlassen wird ...
Der Bestseller aus UK: eine einmalig abgründige Enemies to Lovers RomCom mit Dual POV und prickelndem Spice.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.69MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Donna Marchetti hat in ihrer Kindheit an den verschiedensten Orten gelebt, von Florida über Chile bis Arizona, bevor sie sich schließlich in Upstate New York niederließ. Sie arbeitet als Buchhaltungsassistentin und verbringt den Rest ihrer Zeit mit ihren Buchideen. Wenn sie mal gerade nicht schreibt, geht sie mit ihren drei Hunden wandern oder nimmt mit ihrem Dalmatiner an Wettbewerben teil. Derzeit arbeitet sie an ihrem nächsten Roman.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 11. November 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841236432
- Artikelnr.: 70326572
»'P.S. I hate you' [ist] eine wirklich schöne und lustige RomCom, die durch eine tolle Idee, einen flüssigen Schreibstil und sympathische Charaktere überzeugt.« Thomas Muranyi Instagram 20250127
Das Buch hat mich wirklich überrascht – im besten Sinne! Ehrlich gesagt, hätte ich es aufgrund des Covers wahrscheinlich nie gekauft. Zum Glück habe ich aufgrund einer Empfehlung dann doch gekauft, denn die Geschichte war einfach großartig!
Diese RomCom hat mich vor allem …
Mehr
Das Buch hat mich wirklich überrascht – im besten Sinne! Ehrlich gesagt, hätte ich es aufgrund des Covers wahrscheinlich nie gekauft. Zum Glück habe ich aufgrund einer Empfehlung dann doch gekauft, denn die Geschichte war einfach großartig!
Diese RomCom hat mich vor allem durch die originellen und teils bissigen Briefe überzeugt, die Naomi und Luca in der 5. Klasse angefangen haben, sich zu schreiben. Aber Vorsicht: Das waren keine süßen Liebesbriefe oder freundschaftlichen Nachrichten – ganz im Gegenteil! Es war purer Hass, der zwischen den beiden hin- und herflog. Trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) war es unglaublich spannend, diese Briefe zu lesen. Sie haben einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt und die Vergangenheit der beiden Figuren gegeben, was der Geschichte eine beeindruckende Dynamik gegeben hat.
Das Buch enthält einen Enemies to Lovers – Vibe, welcher toll rübergebracht wurde. Anfangs konnte man den Hass zwischen Naomi und Luca beinahe greifen, aber dann nimmt die Handlung uns auf eine emotionale Reise mit, auf der aus Abneigung langsam Zuneigung wird. Was mich dabei besonders gepackt hat, war, wie authentisch und vielseitig die Charaktere dargestellt sind. Naomi und Luca sind nicht einfach nur Figuren auf Papier, sie fühlen sich echt an, als würde man sie kennen und es ist schwer, sie nicht zu mögen. Ich habe zwar etwas gebraucht, um in das Buch reinzukommen, doch als ich diese Seiten hinter mich gebracht habe war ich überzeugt das es toll werden wird.
Falls man jedoch hofft, dass die Geschichte vor „Spice“ nur so explodiert, könnte man enttäuscht werden. Obwohl das Buch als Spicy RomCom vermarktet wurde, bleiben diese Szenen eher dezent und werden oft nur kurz erwähnt. Das hat mich aber überhaupt nicht gestört! Die Mischung aus Humor, Emotion und der Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren hat für mich vollkommen ausgereicht, um das Buch in einem Rutsch zu verschlingen.
Eine klare Leseempfehlung und für mich absolut 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Naomi schreibt in der fünften Klasse einen Brief an einen Schüler in einer anderen Schule.
Luca bekommt einen Brief von Naomi, hat aber keine Lust eine Brieffreundschaft zu schließen und schreibt total fies zurück. Naomi lässt es nicht auf sich sitzen und …
Mehr
Zum Buch:
Naomi schreibt in der fünften Klasse einen Brief an einen Schüler in einer anderen Schule.
Luca bekommt einen Brief von Naomi, hat aber keine Lust eine Brieffreundschaft zu schließen und schreibt total fies zurück. Naomi lässt es nicht auf sich sitzen und antwortet genauso gemein. Diese Brieffeindschaft bestand dann fast 20 Jahre. Seit zwei Jahren ist allerdings Funkstille, dann bekommt Naomi plötzlich wieder Post von Luca. Zeitgleich trifft sie sich mit einem Mamn, der zufällig im gleichen Haus wohnt.
Meine Meinung:
Das Buch ist auf jeden Fall sehr kurzweilig und amüsant. Ich habe mich über die Briefe, die immerwieder zwischendurch zu lesen sind, sehr amüsiert. Es begann mit kleinen Gemeinheiten, die immer mehr ausarteten, man spürte aber, es war nicht ernst gemeint.
Erzählt wird abwechselnd von Naomi und Luca, man erfährt warum sie sich aus den Augen verloren haben. Für mich kam das Ende nicht überraschend, ich hatte die Vermutung schon sehr früh, trotzdem fand ich die Story humorvoll und vor allem unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
…HERZENSEMPFEHLUNG…URKOMISCH, HERAUSFORDERND & VOLLER ZWIESPALT
Eine schlichte Aufgabe der 4. Klasse. Jeder bekommt einen Brieffreund, um diese zu schreiben und eine Freundschaft zu knüpfen.
Voller Vorfreude hat Naomi ihren ersten Brief geschrieben, doch nie hätte sie …
Mehr
…HERZENSEMPFEHLUNG…URKOMISCH, HERAUSFORDERND & VOLLER ZWIESPALT
Eine schlichte Aufgabe der 4. Klasse. Jeder bekommt einen Brieffreund, um diese zu schreiben und eine Freundschaft zu knüpfen.
Voller Vorfreude hat Naomi ihren ersten Brief geschrieben, doch nie hätte sie erahnt, was sie für eine Antwort erhält.
Luca will um nichts in der Welt so eine Freundschaft, die nur Arbeit macht, ihn Zeit und Nerven kostet, daher beschließt er eine ganz andere Art des Briefs zuschreiben.
Wer hätte gedacht, dass aus so einem schrecklichen Ton eine Brieffreundschaft oder doch Brieffeindschaft entstehen kann.
Seit gewiss werdet ihr diese Briefe köstlich amüsant finden, euch über diesen Austausch erheitern. Sprich, wenn ihr ein Buch sucht, das euch Gute Laune verbreitet, seid ihr hier richtig. Ihr bekommt aber noch so viel mehr, nicht nur Emotionen, die übersprudeln, aber auch hautnah an den Schicksalsschlägen dabei zu sein.
Diese brechen einem das Herz und doch kann man mit einem Lächeln nur auf den richtigen ersten Kontakt hoffen.
Ich kann euch das Werk nur ans Herz legen, meins hat es höher schlagen lassen, sehnsüchtig von den unglaublichen Briefen, der Suche nach Luca und dem viel zu charismatischen Jake, zugleich vom emotionsgeladenen Verlauf eingenommen.
Eine herzzerreißende als auch gefühlvolle Geschichte, die mit den Briefen berührt und erheitert beflügelt.
Als Sahnehäubchen bekommt man noch die wundervolle Assistentin, Freundin Anne, die ihr immer zur Seite steht und sie bestärkt.
Ich bleibe daher zutiefst begeistert, köstlich amüsiert, bewegt über die emotionsgeladenen Verstrickungen, war entzückt von den besten Freunden, ergriffen als auch erstaunt von den Persönlichkeiten, Ihren Sehnsüchten als auch dem Wiederfinden der Liebe zum Austausch innerhalb der Briefe zurück. Dadurch kommen die unterschiedlichsten Fassetten zutage, die man nur noch mehr an den Charakteren zu schätzen weiß.
Ein rundum emotionales Lesevergnügen, das nicht nur von einer Hassliebe bis hin zu flirtenden Unterton, romantischen Begebenheiten als auch eine tiefere Bedeutung liefert. Eine Herzensempfehlung schlechthin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantastische, witzige Geschichte, aber irreführende Buchbezeichnungen
Ich finde, die Geschichte richtig niedlich. Gerade bis zur Mitte des Buches bleibt Luca etwas undurchsichtig, da man von ihm nur Gedanken über die Vergangenheit erfährt. Naomi dagegen ist bei ihren …
Mehr
Fantastische, witzige Geschichte, aber irreführende Buchbezeichnungen
Ich finde, die Geschichte richtig niedlich. Gerade bis zur Mitte des Buches bleibt Luca etwas undurchsichtig, da man von ihm nur Gedanken über die Vergangenheit erfährt. Naomi dagegen ist bei ihren Erläuterungen stets in der Gegenwart. Die Idee der Brieffreundschaft seit der Grundschule ist zauberhaft und wurde sehr realistisch umgesetzt. Ich mag die Mischung zwischen Briefen und Erzählung. Der Schreibstil ist flüssig und hat mich ebenfalls gepackt, zumal es bis kurz vor Schluss spannend bleibt. Ich habe zwar mit dem Twist gerechnet, doch in einer anderen Form. Was mir etwas aufstößt, sind die Buchbeschreibungen enemies to lover und spicy. Ich finde, ganz und gar nicht, dass die beiden Feinde sind. Sie haben über Jahre ihren »schwarzen Humor« beibehalten und in den jeweiligen Situationen Kraft daraus geschöpft. Von spicy kann auch keine Rede sein. Es gibt Sexszenen, aber diese sind eher zärtlich und harmlos beschrieben und manchmal nicht mal mehr erörtert. Da gibt es durchaus Bücher mit viel mehr spice, wo die Wortwahl angebracht wäre. Aber diese Begriffe sind für das Buch völlig überzogen.
P.S. – I hate you ist eine süße und witzige Liebesgeschichte. Die Protagonisten sind charismatisch und harmonisieren fantastisch miteinander. Der Verlauf durchaus vorhersehbar, aber trotzdem schlüssig und nicht überdramatisch ausgearbeitet. Insgesamt ist die Idee der Brieffreundschaft für mich perfekt umgesetzt worden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Besonders am Anfang hat mich das Buch sehr gut unterhalten und ich musste mehrmals lachen. Dennoch habe ich einige Kritikpunkte und ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich das Buch empfehlen würde. Ich bin ein riesiger Fan von Briefen in Büchern und vor allem die Briefe am Anfang fand ich …
Mehr
Besonders am Anfang hat mich das Buch sehr gut unterhalten und ich musste mehrmals lachen. Dennoch habe ich einige Kritikpunkte und ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich das Buch empfehlen würde. Ich bin ein riesiger Fan von Briefen in Büchern und vor allem die Briefe am Anfang fand ich sehr lustig, auch, wenn die natürlich extrem gemein waren und auch immer gemeiner wurden.
Es war schön, in den Rückblicken beide Perspektiven zu lesen. So konnte ich mich total gut in Naomi und Luca hineinversetzen.
Das Buch hatte mir aber leider viel zu viele Momente, die mir zu konstruiert und "erfunden" vorkamen. Es war absolut nicht realistisch und dadurch hatte ich oft das Gefühl, die Geschichte nicht ernst nehmen zu können.
Die Nebencharaktere waren leider entweder flach oder extrem nervig (Naomi's "Freundin"). Sie fliegen mehrmals quer durchs Land, nur um irgendwelche Informationen zu bekommen. Das war einfach super unglaubwürdig.
SPOILERWARNUNG:
Ich habe irgendwie gar keine Worte für die Auflösung am Ende, außer wieder: Extrem unglaubwürdig. Und dazu auch noch sehr unangenehm, im Bezug darauf, dass hier einfach im gesamten Buch nicht miteinander geredet wurde. Sie haben sogar miteinander geschlafen, obwohl er ihr nicht gesagt hat, wer er ist.
In diesem Buch passieren einfach zu viele "Zufälle", die wie Anfangs gesagt konstruiert wirken und teilweise sogar Stalker-Vibes haben. Also irgendwann war es dann auch mal zu viel des Guten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT
Naomi Light und Luca Pichler schreiben sich seit der 5. Klasse Briefe. Alles begann in der Schule als ein Projekt und entwickelte sich für beide zu einem Wettbewerb der Beleidigungen. Gemäß dem Buchtitel wünschen sich beide in ihren Briefen jeweils die Pest an den Hals. …
Mehr
INHALT
Naomi Light und Luca Pichler schreiben sich seit der 5. Klasse Briefe. Alles begann in der Schule als ein Projekt und entwickelte sich für beide zu einem Wettbewerb der Beleidigungen. Gemäß dem Buchtitel wünschen sich beide in ihren Briefen jeweils die Pest an den Hals. Naomi und Luca werden älter und die Briefe weniger. Dann zieht Naomi nach Miami und ihr verschollen geglaubter Brieffreund meldet sich wieder bei ihr. Dieses mal will die TV bekannte Meteorologin Luca Pichler ausfindig machen, um ihn wenigstens einmal in natura zu treffen.
MEINUNG
Donna Marchetti hat mit "P.S. I hate you" eine wirklich kurzweilige Romcom verfasst, die ganz unzeitgemäß auf Briefen basiert. Eigentlich müssten sich beide Protagonisten aufgrund ihres unfreundlichen Briefverkehrs hassen, aber das Gegenteil ist der Fall. Beide sind daran interessiert, sich endlich einmal zu treffen. Doch bis dahin hat Marchetti einige Hürden in den Plot eingebaut, die zu spaßigen wie Fremdschäm-Momenten führen. Ich habe mich während der Lektüre jedenfalls sehr gut unterhalten gefühlt und noch vor Naomi die wahre Identität von Luca gelüftet. So viel sei auf jeden Fall verraten, beide sind sich nicht nur wegen der Briefe näher als erwartet. Manches Mal dachte ich mir, hier spielt Kollege Zufall eine zu dominante Rolle, aber dies ist bei diesem Genre normal. Sowohl Ich-Erzählerin Naomi als auch Luca fand ich trotz der Hassbriefe sympathisch und echt. Der unverstellte Sprachstil war ein weiteres Plus dieses Romans. Zum Thema Briefeschreiben kann ich nur gestehen, dass ich es schade finde, dass diese Art der Kommunikation aus der Mode gekommen ist.
FAZIT
Eine leichte Lektüre, die sehr gut unterhält und dabei nicht einmal ins Kitschige abdriftet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches konnte mich leider nicht überzeugen, hätte ich das Buch nicht geschenkt bekommen, hätte ich es wahrscheinlich nicht gekauft. Aber zum glück wurde es mir geschenkt, denn es war eine tolle Geschichte!
Diese RomCom hat mich mit den lustigen und fiesen Briefen …
Mehr
Das Cover des Buches konnte mich leider nicht überzeugen, hätte ich das Buch nicht geschenkt bekommen, hätte ich es wahrscheinlich nicht gekauft. Aber zum glück wurde es mir geschenkt, denn es war eine tolle Geschichte!
Diese RomCom hat mich mit den lustigen und fiesen Briefen überzeugen können, welche in der 5. Klasse durch Naomi und Luca ins Leben gerufen wurden. Jedoch waren dies alles andere als Liebesbriefe oder Briefe unter Freunden, denn es ging anfangs um puren Hass zwischen den beiden, doch trotz dessen war es sehr spannend diese lesen und miterleben zu können. Anhand der Briefe konnte man einen tiefen Einblick in die Emotionen und die Vergangenheit von Naomi und Luca erhalten, was die Geschichte sehr dynamisch gemacht hat.
Das Buch verkörpert den „Enemies to Lovers“ Vibe, denn auch wenn anfangs nur Hass zwischen den beiden zu finden war, wurden wir auf die Reise mitgenommen, wie sich der Hass in Zuneigung verwandelt. Ich hätte nicht erwartet das mich das Buch emotional so packen würde, denn beide Charaktere waren sehr authentisch, spannend und Stark beschrieben, so dass man sich einfach nur mögen konnte.
Wer jedoch viel Spice erwartet ist hier falsch, auch wenn das Buch als Spicy RomCom beworben wurde. Denn die Szenen werden nur schnell oder mal nebenbei erwähnt, aber trotz dessen war es eine gelungene RomCom die einen mit sich reißen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wenig schwimmt das Buch mit seinem Cover und dem Titel auf einer altgewährten Welle mit. P.S. I Hate you klingt einfach zu sehr nach P.S. I love you, dem großen Bucherfolg. Deshalb hatte ich erste keine rechte Lust auf das Buch. Aber es wurde mir wärmstens von einer Freundin …
Mehr
Ein wenig schwimmt das Buch mit seinem Cover und dem Titel auf einer altgewährten Welle mit. P.S. I Hate you klingt einfach zu sehr nach P.S. I love you, dem großen Bucherfolg. Deshalb hatte ich erste keine rechte Lust auf das Buch. Aber es wurde mir wärmstens von einer Freundin aufgedrängt und so habe ich doch einen Blick hineingewagt und es sodann flott und vergnügt gelesen.
Es erfüllt alle Kriterien einer guten Rom-Com. Also einer Romance mit ein wenig Humor. Die Hauptdarsteller glauben sich durch diverse garstige Briefe als Feinde erkannt zu haben. Aber gleichzeitig lieben sie die schriftlichen Streitgefechte. Als Leserin fragt man sich also, werden die beiden sich persönlich kennen lernen? Werden dann die Fetzen fliegen oder die Funken? Oder ist der nette Kerl von nebenan der richtige? Fragen über Fragen. Und humorvoll und charmant wird erzählt, wie das alles ausgeht.
Hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war ein bisschen skeptisch was die doppelte POV anbelangte, weil ich das schnell irgendwie langweilig finde. Aber hier hat mir die Umsetzung tatsächlich richtig gut gefallen, weil sich die jeweiligen Perspektiven und Erinnerungen gut ergänzt haben. Bei den herrlich bösen Briefen …
Mehr
Ich war ein bisschen skeptisch was die doppelte POV anbelangte, weil ich das schnell irgendwie langweilig finde. Aber hier hat mir die Umsetzung tatsächlich richtig gut gefallen, weil sich die jeweiligen Perspektiven und Erinnerungen gut ergänzt haben. Bei den herrlich bösen Briefen habe ich teilweise schallend lachen müssen. Ein Buch, das mit Herz und Humor überzeugt.
Zum Inhalt: Seit der fünften Klasse sind Naomi und Luca Brieffreunde. Und auch wenn ihre Briefe eher an Hassnachrichten grenzten, begleiteten sie die beiden doch durch jegliche Lebensstationen. Doch dann brach der Kontakt vor zwei Jahren plötzlich ab. Als Naomi einen Brief mit einer eher kryptischen Nachricht von Luca an ihrem Arbeitsplatz erhält, beschließt sie, sich auf die Suche nach ihm zu machen.
Neben der Lovestory, die das gesamte Spektrum von cute über heiß bis schräg abdeckt, was ich absolut grandios finde, war auch die Freundschaft zwischen Anne und Naomi für mich ein absoluter Pluspunkt an der Geschichte. Sie war authentisch, absolut hinreißend und etwas, dass sich jeder nur wünschen kann. Finde das so wichtig, dass in Liebesromanen auch bedeutende Frauenbeziehungen ihren Platz haben. Und vor allem die Girls Trips habe ich mit Spaß verfolgt. Und dann der Namensinsider- zum Totlachen.
Dass Naomi so lange auf dem Schlauch steht was ihr Love Interest angeht, fand ich zwar etwas überzogen, aber da das Geplänkel zwischen den beiden einfach so viel Spaß macht, verzeihe ich das gern. Und die Briefe von der Kindheit für zur Gegenwart waren einfach der Knaller. Generell muss ich einfach sagen, dass das Buch die pure Freude ist, ich hab selten so gelacht beim Lesen.
Das Buch ist toll geschrieben und hat mich auch emotional absolut angesprochen. Vor allem mochte ich auch, wie nahbar die Charaktere waren und dass Ben und Anne sich nicht scheuen, ihren Freunden auch mal ehrlich die Meinung zu sagen und damit als Nebencharaktere schön ausgearbeitet waren und ihre Daseinsberechtigung hatten. Gegen Ende wurde es dann nochmal etwas chaotisch und dramatisch, das hätte es für mich jetzt nicht unbedingt gebraucht, da es aber nicht übertrieben war und sich den Schalk bis zum Schluss bewahrt hat, hat das Buch für mich auch einen tollen Abschluss gefunden.
Ein absolut hinreißender, wunderschöner Roman. Klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„P.S. I Hate You“ von Donna Marchetti ist eine unterhaltsame Enemies-to-Lovers Romance, in der aus einer Brieffeindschaft Liebe wird.
In der fünften Klasse wurden Naomi und Luca durch ein Schulprojekt gezwungenermaßen Brieffreunde. Schon nach dem ersten Brief war jedoch von …
Mehr
„P.S. I Hate You“ von Donna Marchetti ist eine unterhaltsame Enemies-to-Lovers Romance, in der aus einer Brieffeindschaft Liebe wird.
In der fünften Klasse wurden Naomi und Luca durch ein Schulprojekt gezwungenermaßen Brieffreunde. Schon nach dem ersten Brief war jedoch von Freundschaft wenig zu lesen, denn sie warfen sich ab sofort nur noch schwere Beleidigungen und Provokationen an den Kopf, bei denen sie sich am liebsten überbieten wollten. Niemand wollte dem anderen das letzte Wort gönnen und so ging ihr Briefwechsel über viele Jahre. Doch seit zwei Jahren hat Naomi nun nichts mehr von Luca gehört. Erst in ihrem neuen Job als Meteorologin bei einem Sender in Miami bekommt sie statt Fanpost einen neuen Hassbrief von Luca. Diesmal will sie ihn aber endlich aufspüren, denn obwohl sie es nie zugeben würde, hat er ihr sehr gefehlt.
Schon nach den ersten paar Seiten wusste ich, dass diese witzige Lovestory genau meinen Geschmack trifft. Ich liebe funkensprühende Enemies-to-Lovers und Naomi und Luca heben dieses Thema mit ihrem schlagfertigen Hassbriefwechsel auf ein ganz neues Level. Der lockere und leichte Schreibstil von Donna Marchetti liest sich sehr gut und in vielen Momenten musste ich einfach nur laut lachen.
Naomi und ihre beste Freundin mochte ich von Anfang an und ihr gemeinsames Projekt „Finde Luca“ ist äußerst amüsant. Die abgedruckten Briefe über die verschiedenen Jahre sind meine klaren Highlights und es ist interessant, welche Erkenntnisse Naomi erhält, als sie Lucas Briefe unter einem anderen Blickwinkel erneut liest.
Luca ist auch total sympathisch, auch wenn er an Naomi teilweise seinen Frust ausgelassen hat. Es wird schnell klar, dass er deutlich früher gemerkt hat, dass ihn mit Naomi etwas ganz anderes als Hass verbindet. Nur um seine Traumfrau nach all den Jahren zu bekommen, muss er zu ungewöhnlichen Mitteln greifen.
Ich liebe die lustigen und teils knisternden Schlagabtausche, die vor kreativen Gemeinheiten nur so sprühen. Das Schicksal spannt Naomi und Luca einige Zeit auf die Folter, was das romantische Happy End umso schöner macht. Ich hatte auf jeden Fall sehr viel Spaß beim Lesen und bin schon gespannt auf weitere Bücher der Autorin.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote