Laure Van Rensburg
eBook, ePUB
Nur du und ich (eBook, ePUB)
Thriller Du freust dich auf ein romantisches Wochenende. Doch wirst du es überleben?
Übersetzer: Rahn, Marie
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Es sollte der perfekte romantische Wochenendtrip sein. Doch nur einer wird ihn überleben. Der renommierte Literaturprofessor Steven und seine junge, schüchterne Collegestudentin Ellie sind über beide Ohren ineinander verliebt und fahren zum ersten Mal zusammen in Urlaub. Sie freuen sich auf drei Tage in einem einsam gelegenen Ferienhaus auf Long Island. Spaziergänge am Strand, lange Abende vor dem Kamin, hemmungsloser Sex. Es klingt paradiesisch. Dass ein Schneesturm aufzieht, der die beiden von der Außenwelt abschneidet, stört sie zunächst nicht. Doch dann wird klar, dass beide ein Geh...
Es sollte der perfekte romantische Wochenendtrip sein. Doch nur einer wird ihn überleben. Der renommierte Literaturprofessor Steven und seine junge, schüchterne Collegestudentin Ellie sind über beide Ohren ineinander verliebt und fahren zum ersten Mal zusammen in Urlaub. Sie freuen sich auf drei Tage in einem einsam gelegenen Ferienhaus auf Long Island. Spaziergänge am Strand, lange Abende vor dem Kamin, hemmungsloser Sex. Es klingt paradiesisch. Dass ein Schneesturm aufzieht, der die beiden von der Außenwelt abschneidet, stört sie zunächst nicht. Doch dann wird klar, dass beide ein Geheimnis hüten - und das Wochenende für einen von ihnen tödlich enden wird ... »Heftig, angsteinflößend, kühn und wundervoll. Legen Sie für dieses Buch alles zur Seite!« Chris Whitaker
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.31MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Laure van Rensburg ist gebürtige Französin und lebt in London. Sie hat bereits mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht. »Nur du und ich« ist ihr erster Roman.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843728317
- Artikelnr.: 63723700
Katz und Maus Spiel in eisigen Nächten
Zu Beginn des Buches wird eigentlich schon ein Teil des Endes erzählt. Der Clou daran ist, dass diese Szene zum Schluss noch einmal erzählt wird, nur aus einer anderen Perspektive. Die Geschichte wird aus der Ich Perspektive von Ellie und aus …
Mehr
Katz und Maus Spiel in eisigen Nächten
Zu Beginn des Buches wird eigentlich schon ein Teil des Endes erzählt. Der Clou daran ist, dass diese Szene zum Schluss noch einmal erzählt wird, nur aus einer anderen Perspektive. Die Geschichte wird aus der Ich Perspektive von Ellie und aus der erzählenden Perspektive von Steven erzählt. Dadurch ist einem Ellie immer ein Stück näher, da man ihre Gefühle und Handlungen besser nachvollziehen kann. Die Stimmung während des Lesens ist gedrückt und düster, was nicht zuletzt an der abgeschiedenen Lage des Hauses und der dunklen Jahreszeit liegt. Die Beschreibungen sind realistisch und ich konnte mich gut hineinversetzen. Ab und an hat sich die Handlung in die Länge gezogen. Ab einem gewissen Zeitpunkt wusste ich, wie alles zusammenhängt. Deshalb fehlte mir gerade zum Schluss noch eine packende Wendung. Die Situation wurde zu schnell aufgelöst und ich konnte manche Handlungen nicht ganz nachvollziehen. Das behandelnde Thema ist sehr wichtig und doch wurde letztlich nur eine Seite beleuchtet. Dabei gibt es so viel mehr Faktoren, die schlussendlich dazu geführt haben.
Nur du und ich ist ein spannender Thriller, bei dem lange unklar ist, wer Täter und Opfer ist. Das Katz und Maus Spiel wird durch eine tragische und abstoßende Thematik begleitet, die gerade in der heutigen Gesellschaft leider viel zu oft missbraucht wird. Das Ende ist nicht ganz befriedigend, aber die Worte der Autorin umso mahnender.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und die Gestaltung dieses Thrillers haben es mir direkt angetan. Ich wusste, hier zieht ein richtig starkes Buch in meinen Haushalt ein und so war dem auch, enttäuscht wurde ich nicht. Die Geschichte ist sehr gut umgesetzt, einige unerwartete Wendungen halten die Spannung aufrecht und …
Mehr
Das Cover und die Gestaltung dieses Thrillers haben es mir direkt angetan. Ich wusste, hier zieht ein richtig starkes Buch in meinen Haushalt ein und so war dem auch, enttäuscht wurde ich nicht. Die Geschichte ist sehr gut umgesetzt, einige unerwartete Wendungen halten die Spannung aufrecht und sorgen dafür, dass der Leser: die Leserin einige Momente der puren Gänsehaut erlebt. Die beiden Hauptfiguren in diesem Thriller sind sehr authentisch und ich glaube es ist eine Geschichte wie sie heutzutage wirklich passieren könnte - was wir in diesem Ausmaß so natürlich nicht hoffen wollen! Dies war mein erstes Buch von dieser Autorin und ich habe es nicht bereut. Gerne freue ich mich über folgende Thriller und Geschichten von ihr. Mein Fazit zu diesem Buch: Kauf es und Du wirst es nicht bereuen. Ein spannender Thriller mit Überraschungsmomenten ist hier garantiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover sah vielversprechend aus und passt auch gut zum Klappentext.
Das Buch fing super an mit dem Vorkapitel und meine Erwartungen waren dementsprechend hoch.
Doch, dass das Buch so langweilig wird, hätte ich nicht gedacht. Als Sie im Haus waren, habe ich die ganze Zeit gehofft, dass …
Mehr
Das Cover sah vielversprechend aus und passt auch gut zum Klappentext.
Das Buch fing super an mit dem Vorkapitel und meine Erwartungen waren dementsprechend hoch.
Doch, dass das Buch so langweilig wird, hätte ich nicht gedacht. Als Sie im Haus waren, habe ich die ganze Zeit gehofft, dass endlich mal was spannendes passiert. Doch ich wurde bitter enttäuscht.
Ich denke man hätte das Buch auch kürzer erzählen können mit viel weniger Seiten. Nicht immer sind die Bücher gut, die besonders viele Seiten aufweisen und das hat man hier deutlich gemerkt.
Das Ende konnte mich mal kurz fesseln, aber das hätte man natürlich noch viel weiter ausbauen können.
Ellie ist ein interessanter Charakter und hat in ihrem Leben schon viel schlimmes erlebt. Ich kann nachvollziehen, dass Sie sich rächen möchte, was ihrer besten Freundin widerfahren ist, aber ob das der richtige Weg ist?
Obwohl Steven eine Zeitlang, das Opfer zu sein schien, konnte ich kein Mitleid für ihn aufbringen. Ich war als Leserin die ganze Zeit über auf der Seite von Ellie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Vergangenheit lässt dich nicht los
Die schüchterne Studentin Ellie fährt mit ihrem Literaturprofessor Steven in ein verlängertes Wochenende. Sie wollen ihre halbjährige Beziehung feiern, sich weiter besser kennenlernen und Zeit miteinander verbringen. Dabei kommt …
Mehr
Die Vergangenheit lässt dich nicht los
Die schüchterne Studentin Ellie fährt mit ihrem Literaturprofessor Steven in ein verlängertes Wochenende. Sie wollen ihre halbjährige Beziehung feiern, sich weiter besser kennenlernen und Zeit miteinander verbringen. Dabei kommt nach und nach heraus, daß beide dunkle Geheimnisse haben. Das Wochenende endet für einen von beiden tödlich...
Dies ist der erste Roman der Autorin.
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Es wirkt düster und unheilverkündend. Es spiegelt wunderbar die Geschichte wieder.
Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur durch die Seiten.
Die Geschichte wird aus beiden Erzählperspektiven berichtet. Somit lernt nun Steven als auch Ellie kennen und nach und nach deren Beweggründe.
Am Anfang hatte ich hinter dem Klappentext etwas ganz anderes vermutet, aber wurde doch recht schnell auf die richtige Bahn gebracht.
Ich habe mit beiden mitgefiebert, da bis zum Schluss nicht wirklich klar war, wer hier falsch spielt.
Es gab einige Fährden, die mich in die irre laufen lassen haben.
Der Hintergrund der Geschichte wurde im Anhang näher erläutert und ich finde es bemerkenswert, daß die Autorin ganz offen über ihre Erfahrungen spricht und diese darin verarbeitet.
Das Buch hat mich bis zum Schluss gefesselt und ich bin begeistert. Ich werde sicherlich weitere Bücher der Autorin verschlingen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Der Literaturprofessor Steven und seine Studentin Ellie sind verliebt und fahren gemeinsam übers Wochenende in ein einsam gelegenes Ferienhaus, wo sie die gemeinsame Zeit genießen wollen. Der Schneesturm, der aufzieht stört das junge Glück nicht, sie haben ja sich. …
Mehr
Zum Inhalt:
Der Literaturprofessor Steven und seine Studentin Ellie sind verliebt und fahren gemeinsam übers Wochenende in ein einsam gelegenes Ferienhaus, wo sie die gemeinsame Zeit genießen wollen. Der Schneesturm, der aufzieht stört das junge Glück nicht, sie haben ja sich. Doch dann wird einem von beiden sehr deutlich, dass dieses Wochenende nicht gut enden wird.
Meine Meinung:
Hui, das Buch war mal ganz schön spannend. Was zunächst als nahezu Liebesroman beginnt wird sehr schnell zu einer richtig spannenden Geschichte. Schon die Rückblicke lassen erahnen, dass mal irgendwas in der Vergangenheit passiert sein muss, dass vermutlich die Gegenwart so beeinflusst, dass es eben auch für einen gefährlich werden wird. Was sich in der Vergangenheit ereignet hat und die Folgen daraus habe ich so nicht kommen sehen und das war richtig gut. Die Wut des entsprechenden Protagonisten ist verständlich. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Klare Leseempfehlung.
Fazit:
Ganz schön spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Harter Tobak
Zum Inhalt:
Ein verliebtes Paar - Dozent und seine viel jüngere Studentin - verbringt ein romantisches Wochenende in einem abgelegenen Haus in den Wäldern. Ohne Handyempfang und störende Nachbarn. Das schien der Plan, doch es endet in Blut, Schweiß und …
Mehr
Harter Tobak
Zum Inhalt:
Ein verliebtes Paar - Dozent und seine viel jüngere Studentin - verbringt ein romantisches Wochenende in einem abgelegenen Haus in den Wäldern. Ohne Handyempfang und störende Nachbarn. Das schien der Plan, doch es endet in Blut, Schweiß und Tränen.
Mein Eindruck:
Das Buch beginnt wirklich stark, jedoch hätte ein Lektorat mit härterer Forke ausmisten sollen: Die Geschichte ist - insbesondere ab dem Bruch nach der Pärchen-Zweisamkeit - zu lang und bei aller Grausamkeit dann auch langweilig. Man ist versucht, das Buch (in Ermangelung der Autorin) zu schütteln und zu rufen: Ich hab es kapiert, ich brauche nicht noch einen Verweis auf die Vergangenheit und ich brauche nicht noch ein Opfer und ich brauche auch nicht noch einen Erklärungsversuch. Wirklich, wirklich nicht. Denn diese Übersättigung führt letztendlich zur gegenteiligen Reaktion, einmal davon abgesehen, dass das Ausmaß an Selbstjustiz in diesem Fall meinen Gerechtigkeitssinn übersteigt und ich vom Ende abgestoßen bin.
Das ist deshalb schade, weil die Autorin die bedrückende Stimmung in dem abgelegenen Haus fast wie in einer Spukgeschichte aufbereitet: Das Grauen kommt auf leisen Sohlen und wirkt dadurch umso subtiler und gemeiner. Doch mit dem Bruch und dem Beginn der blutrünstigen Szenen ist die Stimmung dahin und die beginnende Folterorgie zerstört die gute erste Hälfte komplett.
Mein Fazit:
Ein guter Stil, eine sehr fragwürdige Vorstellung von Moral
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein romantisches Wochenende zu zweit in einem abgelegenen Ferienhaus auf Long Island. Literaturprofessor Steven und seine schöne, deutlich jüngere Freundin, die Literaturstudentin Ellie, freuen sich auf ein paar ruhige Tage zu zweit. Doch was voller Romantik und Leidenschaft beginnt …
Mehr
Ein romantisches Wochenende zu zweit in einem abgelegenen Ferienhaus auf Long Island. Literaturprofessor Steven und seine schöne, deutlich jüngere Freundin, die Literaturstudentin Ellie, freuen sich auf ein paar ruhige Tage zu zweit. Doch was voller Romantik und Leidenschaft beginnt entwickelt sich in kurzer Zeit zu einem Psychoduell der Sonderklasse. Denn hier ist wirklich nichts, wie es scheint und sowohl Steven als auch Ellie haben Geheimnisse. Das Einzige, das sicher ist: nur einer wird dieses Wochenende überleben.
Dieser Thriller ist ein wirklich beeindruckender Debütroman. Spannend und voller Wendungen lässt Laure van Rensburg die Geschichte dieser toxischen Beziehung aus den wechselnden Perspektiven von Steven und Ellie erstehen. Und immer wieder taucht eine dritte, zunächst namenlose Stimme auf, die langsam Klarheit ins Dunkel bringt. Es geht um Missbrauch, nicht um den sichtbaren, körperlich brutalen, sondern den leisen, durch Demütigungen, durch das Benutzt- und Fallengelassen-Werden. Das wird so eindrucksvoll und authentisch beschrieben, dass dieser Roman noch lange nachhallt. Das berührt und macht sehr nachdenklich.
Mein Fazit: Spannender Thriller zu einem wichtigen und aktuellen Thema. Absolut lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer wird überleben?
„Nur du und ich“ von Laure van Rensburg habe ich mit großer Freude gelesen. Die Geschichte von Ellie, einer Collegestudentin, und Steven, einem Literaturprofessor. Der Einstieg hat mir gut gefallen. Das Ende wird quasi vorweggenommen. Wie konnte es dazu …
Mehr
Wer wird überleben?
„Nur du und ich“ von Laure van Rensburg habe ich mit großer Freude gelesen. Die Geschichte von Ellie, einer Collegestudentin, und Steven, einem Literaturprofessor. Der Einstieg hat mir gut gefallen. Das Ende wird quasi vorweggenommen. Wie konnte es dazu kommen?
Steven ist älter, viel älter als Ellie. Gemeinsam fahren sie in ihren ersten Kurzurlaub: drei Tage in einer abgelegenen Hütte im Wald, umgeben von Schnee und ohne Handyempfang. Ein romantisches Wochenende zu zweit?
Bald ist klar, dass beide ein dunkles Geheimnis hüten und, dass einer von ihnen das Wochenende nicht überleben wird. Denn nichts ist wie es scheint. Niemand ist, wer er zu sein scheint. Nur schrittweise wird enthüllt, wohin das Ganze führen soll.
Laure van Rensburg erzählt die Geschichte einer toxischen Beziehung, abwechselnd aus der Perspektive der beiden Protagonisten. Während ein dritter namenloser Erzähler Fragmente beisteuert, deren Zusammenhänge sich erst allmählich erschließen.
Dem starken Anfang folgt ein schwächerer Mittelteil. Danach eine überraschende Wendung. Der Leser wird auf eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt. Als dann im späteren Verlauf alles klar zu sein scheint, nimmt die Handlung ein unerwartetes Ende.
„Nur du und ich“ ist spannend und unterhaltsam. Es geht um Besitz und Demütigung - und um Rache. Kaum zu glauben, dass es sich um einen Debütroman handelt.
Fazit: Ein fesselnder Thriller über ein wichtiges Thema.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beklemmendes Ratespiel um Schuld und Sühne
Inhalt: Ellie ist eine 23jährige Master Studentin, Steven ihr 17 Jahre älterer Freund. Dass sie sechs Monate zusammen sind, wollen sie mit ihrem ersten gemeinsamen Urlaub feiern. Dazu ziehen sie sich für ein verlängertes …
Mehr
Beklemmendes Ratespiel um Schuld und Sühne
Inhalt: Ellie ist eine 23jährige Master Studentin, Steven ihr 17 Jahre älterer Freund. Dass sie sechs Monate zusammen sind, wollen sie mit ihrem ersten gemeinsamen Urlaub feiern. Dazu ziehen sie sich für ein verlängertes Wochenende in ein einsam gelegenes Ferienhaus zurück. Einen imposanten Palast aus Glas und Stahl in der Nähe der Chesapeake Bay.
Doch Ellie und Steven scheinen Geheimnisse zu haben. Ist Steven Ellie treu? Ständig erhält er Nachrichten von J. aufs Handy. Auch kontrolliert er Ellie. Er sucht das Kleid aus, das sie zur Party trägt. Er kauft für sie die Süßigkeiten, die er mag. Und auch im Bett gibt er den Ton an und nutzt Ellies Gefallsucht aus. Ellie scheint sich nur nach Stevens Wünschen zu richten. Doch ist Ellie das, was sie zu sein vorgibt? Und was schleppt Ellie in ihrer überschweren Reisetasche mit?
Figuren: Der Thriller hat drei Sichten. Die von Ellie, die von Steven und die einer dritten Person. Deren Abschnitte haben keinen Namen, nur Datümer. Ellie ist die rehäugige naive Studentin, die ihrem Schwarm Steven alles recht machen will. Wenn er ihr die Welt erklärt oder über Literatur doziert, klebt sie an seinen Lippen. Und der überhäuft sie mit teuren Geschenken wie dem Kleid, das sie dann zu zu einer Akademiker Party trägt. Als Steven sie aber dorthin mitnimmt, ist sie so unsicher, dass sie sich an ihn klammert.
Der durchtrainierte, charismatische Steven ist so vermögend wie selbstsicher. Nur beruflich wird auf seinen berühmten Vater reduziert. Da ist er nur Stewart Hardings Sohn. Doch bald hofft er aus dem Schatten seines Vaters zu treten, da ihm eine Professur an der Columbia angeboten wurde. Endlich kommt seine Karriere doch noch in Schwung.
Ellies und Stevens Gedanken konnte ich gut folgen. Interessant war von Beginn an, wie Steven Ellie sieht. Andere Männer stellen der schönen Ellie nach. Da ist Steven dann gern ihr Ritter in weißer Rüstung, wenn er sie vor denen rettet. Gut getimt sind die Wechsel, wenn die Abschnitte von Ellie zu Steven oder von Steven zu Ellie wechseln. Wenn z.B. die Szene eines Abendessens erst aus Stevens Sicht erlebt wird, um dann in Ellies Gedanken einzutauchen. So konnten mich Ellie, aber auch Steven erstaunen, wenn sie für den anderen unvorhersehbar handelten.
Stark ist die dritte Person, mit der ich am besten mitfühlen konnte, da deren Abschnitte so eindringlich und intensiv sind. In einem Nachwort verrät van Rensburg, dass die Erfahrungen dieser Person eine drastische fiktionale Version ihrer eigenen sind.
Spannungsaufbau: Dass der Thriller nicht gut ausgeht, zeigen die ersten Seiten. Da trifft die Polizei vor Ort ein und findet eine blutige Szenerie vor. So wird das Wochenende enden. Das ganze Ferienhaus ist voller Blut, überall die Spuren von Chaos, Verwüstung und Zerstörung, die Steven und Ellie hinterlassen haben. Da der Thriller so heftig los geht, ist schon mal klar, dass das kein feinsinniges Buch auf psychologischer Ebene wird.
Nach dem drastischen Start beginnt das gemeinsame Wochenende von Ellie und Steven ruhig und harmonisch. Mir passiert dann erst mal lange zu wenig. Zwar gibt es manche ungute Vorzeichen. Kurz vor dem Wochenende hatten Ellie und Steven einen so heftigen Streit, dass es den ersten gemeinsamen Urlaub fast nicht gegeben hätte. Und als Ellie vor der Fensterfront im Wohnzimmer des Ferienhauses steht, sieht sie einen Schatten am Waldrand. Einen Wolf oder einen Bären? Aber mir ist das einfach zu wenig, bis dann endlich mit dem ersten Twist die Stimmung kippt und der Thriller beginnt. Der Spannung hätte gut getan, wenn die Handlung schneller in die Gänge gekommen wäre. Eine ausführliche Einleitung ist doch nur sinnvoll, um Figuren vorzustellen, mit denen ich dann mitleiden soll. Aber Steven und Ellie sind in ihrer Beziehung so oberflächlich wie Abziehbilder aus einem Kitsch Roman. Erst später werden sie interessanter, wenn ihre Gedanken auch Erinnerungen enthalten und so mehr aus ihrer Vergang
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Nur Du und Ich" von Laure van Rensburg ist auffällig aber auch düster und mit den gelb eingefärbten Seiten sehr auffällig und erzeugt somit die Aufmerksamkeit um auf das Buch aufmerksam zu werden.
Die Geschichte an sich ist nicht neu, der …
Mehr
Das Cover des Buches "Nur Du und Ich" von Laure van Rensburg ist auffällig aber auch düster und mit den gelb eingefärbten Seiten sehr auffällig und erzeugt somit die Aufmerksamkeit um auf das Buch aufmerksam zu werden.
Die Geschichte an sich ist nicht neu, der Literaturprofessor fährt mit seiner jungen Freundin in ein einsames Haus für ein romantisches Wochenende nur zu zweit. Dort gerät die Situation ausser Kontrolle, da nicht alles so ist, wie es scheint.
Die Storyline ist angenehm geschrieben und wechselt dabei den Fokus der Geschichte zwischen den beiden Hauptcharakteren ohne den roten Faden zu verlieren oder zu kompliziert zu werden. Somit ergibt sich ein spannender Wechsel der Sichtweise der Geschichte, wobei bis zum Ende ungewiss ist, wer am Ende des Wochenendes tot sein wird, so wie es der Klappentext versprochen hat.
In Summe ein solider spannender Thriller, der zu empfehlen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für