Tanja Janz
eBook, ePUB
Nordseefunkeln (eBook, ePUB)
Ein St.-Peter-Ording-Roman Eine romantische Wohlfühlgeschichte Der neue Sommerroman von der SPIEGEL-Bestsellerautorin
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Lesen, genießen, abschalten - dieser Roman ist ein Kurzurlaub für die SeeleDie Berliner Journalistin Lucia braucht eine Auszeit. Über ein Wohnungstauschportal lernt sie Felke Truels aus St. Peter-Ording kennen und tauscht mit ihr das Zuhause. Sie erhofft sich, in dem Küstenort ein nordfriesisches Paradies der Ruhe und Erholung zu finden. Dass sie es hier aber nicht nur den Macken von Oma Truels, sondern auch mit dem attraktiven Nachbarn Wilko und seinen zwei abenteuerlustigen Rotbunten Husumer Schweinen zu tun bekommt, hat Lucia nicht im Traum erwartet. Und trotzdem weiß sie nach vier tur...
Lesen, genießen, abschalten - dieser Roman ist ein Kurzurlaub für die Seele
Die Berliner Journalistin Lucia braucht eine Auszeit. Über ein Wohnungstauschportal lernt sie Felke Truels aus St. Peter-Ording kennen und tauscht mit ihr das Zuhause. Sie erhofft sich, in dem Küstenort ein nordfriesisches Paradies der Ruhe und Erholung zu finden. Dass sie es hier aber nicht nur den Macken von Oma Truels, sondern auch mit dem attraktiven Nachbarn Wilko und seinen zwei abenteuerlustigen Rotbunten Husumer Schweinen zu tun bekommt, hat Lucia nicht im Traum erwartet. Und trotzdem weiß sie nach vier turbulenten Wochen an der Küste, dass sie genau hier bleiben will. Denn nirgends kann es schöner sein als am nordfriesischen Sandstrand, wo der Meerwind braust und die Nordsee funkelt.
Die Berliner Journalistin Lucia braucht eine Auszeit. Über ein Wohnungstauschportal lernt sie Felke Truels aus St. Peter-Ording kennen und tauscht mit ihr das Zuhause. Sie erhofft sich, in dem Küstenort ein nordfriesisches Paradies der Ruhe und Erholung zu finden. Dass sie es hier aber nicht nur den Macken von Oma Truels, sondern auch mit dem attraktiven Nachbarn Wilko und seinen zwei abenteuerlustigen Rotbunten Husumer Schweinen zu tun bekommt, hat Lucia nicht im Traum erwartet. Und trotzdem weiß sie nach vier turbulenten Wochen an der Küste, dass sie genau hier bleiben will. Denn nirgends kann es schöner sein als am nordfriesischen Sandstrand, wo der Meerwind braust und die Nordsee funkelt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.61MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins eBook
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 25. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749908332
- Artikelnr.: 71733420
Ankommen um wieder klar zu sehen
Mit dem Meerwind in Gedanken und den Füßen im Sand habe ich das Buch in einem durchgelesen. Es war flüssig geschrieben und ich konnte mir alles wirklich gut vorstellen. Natürlich auch die liebenswerten Vierbeiner und das Städtchen und …
Mehr
Ankommen um wieder klar zu sehen
Mit dem Meerwind in Gedanken und den Füßen im Sand habe ich das Buch in einem durchgelesen. Es war flüssig geschrieben und ich konnte mir alles wirklich gut vorstellen. Natürlich auch die liebenswerten Vierbeiner und das Städtchen und die Bewohner sowieso.
Oma Truels war schon klasse und auch Lucia hat sich wunderbar erholt und weiß jetzt was sie will. Manchmal braucht es wohl eine Situation (wenn man anders nicht 'hören' will) um dann wieder klarer sehen zu können. Womöglich hilft es auch, wenn man angekommen ist und man liebenswerte Charaktere/Menschen trifft, die einem helfen.
Mir hat es gut gefallen und ich würde auch nach St. Peter-Ording reisen um mir die Gegend und die Bewohner anzusehen oder einfach nur um wieder klar zu sehen.
Ich empfehle es sehr gern weiter
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Lucia während ihres Jobs als Moderatorin einen Zusammenbruch erleidet und dieser durch die sozialen Medien ging, flüchtet sie nach St. Peter-Ording. Durch einen Wohnungstausch mit Felke kümmert sie sich liebevoll um deren Großmutter und hat auch hin und wieder mit deren …
Mehr
Nachdem Lucia während ihres Jobs als Moderatorin einen Zusammenbruch erleidet und dieser durch die sozialen Medien ging, flüchtet sie nach St. Peter-Ording. Durch einen Wohnungstausch mit Felke kümmert sie sich liebevoll um deren Großmutter und hat auch hin und wieder mit deren Nachbar Wilko zu tun. Dabei findet sie nicht nur dessen Schweine süß.
„Nordseefunkeln“ von Tanja Janz reiht sich wunderbar in deren liebevolle St. Peter-Ording Reihe ein. Dabei fällt auch bei diesem Cover die gewechselte Gestaltung auf, die mir sogar besser gefällt als die der älteren Bücher.
Lucia ist eine lebensfrohe, junge Frau, die an einer Stelle im Leben ist, an der sie ihr Leben hinterfragt. Man spürt nach und nach, wie Gelassenheit von ihr Besitz ergreift und sie sich den wichtigen Dingen des Lebens widmet. Gerade Havaneserin Tiffy unterstreicht das wunderbar. Ich finde diese kleine Hündin einen wunderbaren, begleitenden Charakter.
Die Figur der Felke fand ich auch super interessant. Hier hätte ich mir gerne mehr Infos über ihr vergangenes Leben gewünscht, aber vielleicht kommt das ja in einer anderen Geschichte einmal.
Was mir besonders gefallen hat, war die Geschichte um das alte Postamt. Die Idee darum eine Geschichte zu stricken, finde ich sehr kreativ.
Ansonsten muss man sagen, dass die Romane ja alle ähnlich aufgebaut sind und es somit keinen Überraschungseffekt über den Verlauf der Geschichte gibt. Ich hätte mir sogar eine intensivere Erzählung um die Geschichte von Lucia und Wilko gewünscht.
Alles in allem wieder ein schöner St. Peter-Ording Roman zum Wohlfühlen, ohne Überraschungseffekt, aber mit viel liebevoller Atmosphäre.
Wer Tanja Janz mag und St. Peter-Ording liebt, ist hier richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auszeit
Nach einem Schwächeanfall beschließt die Berliner Journalistin Lucia sich eine Auszeit zu nehmen. Über ein Wohnungstauschportal findet sie eine Wohnung in Sankt Peter Ording. Ihre Tauschpartnerin Felke Truels bittet sie, ein Auge auf Oma Truels, welche im gleichen Haus …
Mehr
Auszeit
Nach einem Schwächeanfall beschließt die Berliner Journalistin Lucia sich eine Auszeit zu nehmen. Über ein Wohnungstauschportal findet sie eine Wohnung in Sankt Peter Ording. Ihre Tauschpartnerin Felke Truels bittet sie, ein Auge auf Oma Truels, welche im gleichen Haus wohnt, zu haben. Ebenfalls warnt Felke sie vor dem attraktiven Nachbarn Wilko, der seinen zwei abenteuerlustigen Rotbunten Husumer Schweinen, gerne als Flirtvorwand benutzt. So beginnt für Lucia eine turbulente und aufregende Zeit.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich war sofort wieder in Sankt Peter Ording vor Ort. Lucia und Felke tauschen ihre Wohnungen und Felke bittet Lucia, ein Auge auf ihre Oma zu haben. Diese schwärmt Lucia vor, wie schön es früher war, als sie als das „Fräulein vom Amt“ in der alten Post gearbeitet hat. Durch einen Zufall, erfahren die beiden, dass dieses alte Gebäude abgerissen werden soll. Natürlich muss Lucia helfen und so war ich gespannt was sie unternehmen wird, um diesen Abriss zu verhindern. Felke hat Lucia auch vor dem attraktiven Nachbarn Wilko gewarnt. Doch wie es immer kommen muss, macht dieser Lucia schöne Augen und versucht diese für sich zu gewinnen. Wird er es schaffen, obwohl Felke sie vor ihm gewarnt hat? Dies war ein schöner Roman, der einen zum träumen und genießen eingeladen hat. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lucia, erfolgreiche Moderatorin aus Berlin, wird durch einen Schwächeanfall jäh aus ihrem hektischen Alltag gerissen. Eine Auszeit muss her – und über ein Wohnungstauschportal landet sie im nordfriesischen St. Peter-Ording. Während sie sich auf Ruhe und Meerblick freut, …
Mehr
Lucia, erfolgreiche Moderatorin aus Berlin, wird durch einen Schwächeanfall jäh aus ihrem hektischen Alltag gerissen. Eine Auszeit muss her – und über ein Wohnungstauschportal landet sie im nordfriesischen St. Peter-Ording. Während sie sich auf Ruhe und Meerblick freut, kämpft ihre Tauschpartnerin Felke in Berlin mit eigenen Dämonen. Was folgt, ist ein vierwöchiger Neuanfang auf Zeit, bei dem nicht nur Hündin Tiffi und Oma Truels für Wirbel sorgen, sondern auch der charmante Nachbar Wilko samt ungewöhnlichem Haustier-Duo: zwei rotbunten Husumer Schweinen.
Tanja Janz verpackt Lucias Reise in einen angenehm lesbaren Wohlfühlroman. Die Beschreibungen der Nordseeküste sind lebendig und vermitteln Urlaubsstimmung, die Atmosphäre ist herzlich und heimelig. Auch die Idee des Wohnungstauschs bringt frischen Wind in die Handlung.
Allerdings bleibt die Geschichte über weite Strecken zu glatt. Konflikte werden rasch abgehandelt, Ecken und Kanten fehlen – vieles wirkt allzu vorhersehbar. Gerade Figuren wie Oma Truels oder Wilko hätten mehr Tiefe verdient. Auch Lucias Entwicklung verläuft geradlinig und ohne größere Stolpersteine.
Fazit:
"Nordseefunkeln" bietet eine nette Auszeit für zwischendurch – leicht, warmherzig und mit einer Prise Romantik. Wer einfach abtauchen will, wird gut unterhalten. Wer jedoch nach emotionaler Tiefe oder überraschenden Wendungen sucht, dürfte enttäuscht sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ruheort St. Peter-Ording
Lucia liebt ihren Job als bekannte Fernsehmoderatorin mit eigener Sendung. Doch für ihren Erfolg ist sie rund um die Uhr erreichbar und gönnt sich keine Entspannung. Als sie bei einer Aftershowparty einfach zusammenbricht, wird sie zu einer Pause gezwungen. Da …
Mehr
Ruheort St. Peter-Ording
Lucia liebt ihren Job als bekannte Fernsehmoderatorin mit eigener Sendung. Doch für ihren Erfolg ist sie rund um die Uhr erreichbar und gönnt sich keine Entspannung. Als sie bei einer Aftershowparty einfach zusammenbricht, wird sie zu einer Pause gezwungen. Da auch die Ärzte für eine Erholungspause plädieren, entscheidet sich Lucia für eine Auszeit von Job und Berlin. Schnell wird sie auf einem Wohnungstauschportal fündig und wendet sich an Felke, die ihre Wohnung in St. Peter-Ording gerne für vier Wochen gegen eine Bleibe in einer anderen Stadt tauschen möchte. Schnell werden sich die beiden jungen Frauen einig und tauschen schon bald darauf die Wohnungen. Felke genießt das Leben in Berlin in vollen Zügen und hat sogar schnell in Nachbarin Elfie eine tolle Freundin gefunden. Für Lucia ist die Ruhe und die Gelassenheit des Küstenortes perfekt und sie kann endlich wieder schlafen, sich entspannen und an andere Dinge als die Arbeit denken. Ebenfalls genießt sie die Zeit mit Felkes Oma Ilsegret und deren Hund Tiffi, den sie zu ihren ausgiebigen Erkundungstouren mitnimmt. Da Felke sie gebeten hat, immer ein Auge auf ihre Oma zu haben, da diese ein wenig hyperaktiv sei und sich ungern helfen lasse, solange sie es noch alleine schaffe, tut sie das und fühlt sich sofort an ihre eigene Großmutter erinnert. So gehen die Tage dahin und Lucia fühlt sich dem Ort, den Menschen dort und dem Meer immer verbundener...
Tanja Janz nimmt ihre Leser in ihrem neuesten Roman wieder mit an die Nordseeküste, genauer nach St. Peter-Ording, dem Herzensort der Autorin. Die Handlung ist dank der wunderschönen Kulisse, den sympathischen Charakteren und der Mission "Rettung der alten Poststelle" kurzweilig und interessant.
Für mich sind die Romane von Tanja Janz immer wieder ein Lesehighlight und ich warte schon immer sehnsüchtig auf ihren Erscheinungstermin. Die, leider viel zu kurze Lesezeit dieses Romanes hat mir eine wunderschöne Auszeit von meinem Alltag geschenkt und mein Meerweh ansteigen lassen. Auch die vielen Rezepte am Ende des Buches sind gelungen und werden von mir bei Gelegenheit ausprobiert, denn vorallem der Butterkuchen und das Friesenbrot klingen verlockend lecker.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nordseefunkeln ist Band 3 der St. Peter Ording Reihe und hat 320 Seiten.
Die Berliner Journalistin Lucia steht unter Druck. Arbeit, Arbeit, Arbeit... Bis sie auf einer Veranstaltung zusammenbricht. Jemand hat es in Netz gestellt und Lucia muss etwas tun. Ihr wird geraten, sich eine Auszeit zu …
Mehr
Nordseefunkeln ist Band 3 der St. Peter Ording Reihe und hat 320 Seiten.
Die Berliner Journalistin Lucia steht unter Druck. Arbeit, Arbeit, Arbeit... Bis sie auf einer Veranstaltung zusammenbricht. Jemand hat es in Netz gestellt und Lucia muss etwas tun. Ihr wird geraten, sich eine Auszeit zu nehmen, durchzuatmen und neue Kraft zu tanken. Sie überlegt, nimmt es aber in Kauf und zieht sich zurück. Sie hört endlich auf ihren Körper. Nun, zu Hause wird man die Erholung nicht wirklich finden. Sie entscheidet sich spontan. Auf dem Wohnungstauschportal entdeckt sie eine Anzeige an der Nordsee, sie probiert es und es klappt. Es passt sofort, von beiden Seiten aus. Sie reist für 4 Wochen nach St. Peter Ording. Sie zögert nicht und begibt sich in den Küstenort. Dort möchte sie durchatmen und zur Ruhe zu kommen. Felke findet sie sehr sympathisch und nachdem sie gefragt wird, ob sie auch ein wenig auf die Oma Ilsegrete achten könnte, sagt sie nicht nein. Oma Ilse hat auch einen Hund, Tiffi. Lucia unternimmt mit ihm einige Ausflüge. Sie lernt die Einheimischen kennen, auch den Nachbarn Wilko, dem 2 Husumer Schweine gehören, bleibt ihr nicht lange fremd. Lucia fühlt sich wohl. Nach der vierwöchigen Auszeit entscheidet sie sich dazu, zu bleiben. Ihr ist bewusst geworden, was sie alles in ihrem Leben verpasst. Dass die Arbeit nicht immer an erster Stelle stehen darf. Es gibt noch mehr. In der Zeit, wo sie da ist, erlebt sie, dass das alte Postamt, wo Oma Ilse gearbeitet hat, durch viel Initiative und Arbeit von engagierten Leuten wieder zum Leben erweckt wird. Es wird eine neue Buchhandlung geben und ein Postamt wird mitgeöffnet in diesem Lokal, da ist die Freude von Oma Ilse groß. Lucia und Felke haben sich auch lieb gewonnen, haben oft telefoniert und es könnte eine Freundschaft entstehen. Lucia hat dem Nachbarn Wilko ihr Herz geöffnet, es basiert auf Gegenseitigkeit. Wird es ein Happy End für Lucia und Wilko geben? Wenn Sie neugierig geworden sind, lesen sie selbst.
Tanja Janz nimmt den Leser mit auf eine besondere Wohlfühlreise. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Die Abschnitte haben eine angenehme Länge, beim Lesen wird es nicht langatmig oder gar langweilig. Es passier immer wieder etwas Spannendes. Die Nordsee verzaubert den Leser, aber nicht nur diese. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig Vieles ist sehr bildhaft dargestellt, als wäre man als Leser mitten im Geschehen und vor Ort mit dabei. Die Charaktere wirken lebensecht und sympathisch. Trotz ihrer Probleme halten sie zusammen und versuchen, auftretende Schwierigkeiten gemeinschaftlich zu lösen.
Von mir gibt es auf jeden Fall 4 Sterne und eine Weiterempfehlung für ein paar gemütliche Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für