Kristin Hannah
eBook, ePUB
Night Road - Der Sommer unseres Lebens (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Weber-Jaric, Gabriele
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Niemals werden wir uns trennen.«Von dem Tag an, als sie sich in der Schule begegnen, sind Lexi und Mia unzertrennlich, so verschieden sie auch sein mögen. Gemeinsam mit Mias Zwillingsbruder Zach verbringen sie einen magischen letzten Sommer, bevor sie auf verschiedene Colleges gehen wollen - bis zu jener Nacht, in der einer von ihnen eine verheerende Entscheidung trifft. Die Familie der Zwillinge wird auseinandergerissen, und Lexi verliert alles. Werden sie einen Weg finden, mit den Folgen dieser Nacht zu leben - oder den Mut, einander zu verzeihen? »Eine meisterhafte Erzählerin.« Deli...
»Niemals werden wir uns trennen.«
Von dem Tag an, als sie sich in der Schule begegnen, sind Lexi und Mia unzertrennlich, so verschieden sie auch sein mögen. Gemeinsam mit Mias Zwillingsbruder Zach verbringen sie einen magischen letzten Sommer, bevor sie auf verschiedene Colleges gehen wollen - bis zu jener Nacht, in der einer von ihnen eine verheerende Entscheidung trifft. Die Familie der Zwillinge wird auseinandergerissen, und Lexi verliert alles. Werden sie einen Weg finden, mit den Folgen dieser Nacht zu leben - oder den Mut, einander zu verzeihen?
»Eine meisterhafte Erzählerin.« Delia Owens.
Von dem Tag an, als sie sich in der Schule begegnen, sind Lexi und Mia unzertrennlich, so verschieden sie auch sein mögen. Gemeinsam mit Mias Zwillingsbruder Zach verbringen sie einen magischen letzten Sommer, bevor sie auf verschiedene Colleges gehen wollen - bis zu jener Nacht, in der einer von ihnen eine verheerende Entscheidung trifft. Die Familie der Zwillinge wird auseinandergerissen, und Lexi verliert alles. Werden sie einen Weg finden, mit den Folgen dieser Nacht zu leben - oder den Mut, einander zu verzeihen?
»Eine meisterhafte Erzählerin.« Delia Owens.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.82MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Funktion von Links und Steuerelementen klar erkennbar
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
- Entspricht LIA Konformitätserklärung
Kristin Hannah, geboren 1960 in Südkalifornien, arbeitete als Anwältin, bevor sie zu schreiben begann. Heute ist sie eine der erfolgreichsten Autorinnen der USA und lebt mit ihrem Mann im Pazifischen Nordwesten der USA. Nach zahlreichen Bestsellern waren es ihre Romane »Die Nachtigall« und »Die vier Winde«, die Millionen von Leser:innen in über vierzig Ländern begeisterten und Welterfolge wurden. Alle lieferbaren Titel der Autorin finden Sie unter www.aufbau-verlage.de. Gabriele Weber-Jaric lebt als Autorin und Übersetzerin in Berlin. Sie übertrug u. a. Mary Morris, Mary Basson und Allison Pataki ins Deutsche.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 16. April 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841237859
- Artikelnr.: 72131370
»Dieser tolle Roman hat mich richtig begeistert!« Silke Schommer Instagram 20250726
Als der Regen zu Asche wurde
Die vierzehnjährigen Zwillinge aus reichem Elternhaus, Mia und Zach, freunden sich mit der neuen Schülerin Lexi an. Trotz deren Herkunft aus zerrütteten Verhältnissen wird Lexi von den Farradays akzeptiert und bald wie ein Familienmitglied …
Mehr
Als der Regen zu Asche wurde
Die vierzehnjährigen Zwillinge aus reichem Elternhaus, Mia und Zach, freunden sich mit der neuen Schülerin Lexi an. Trotz deren Herkunft aus zerrütteten Verhältnissen wird Lexi von den Farradays akzeptiert und bald wie ein Familienmitglied behandelt. Wenige Jahre später begleitet ein Sommer voller Partys die drei jungen Menschen und soll darüber hinwegtrösten, dass sich deren Wege vor dem College nun trennen werden. Da geschieht die Tragödie, die alle Zukunftspläne vergessen lässt und das Leben in ein einziges Grau verwandelt – der Tag, als der Regen zu Asche wurde [kindle, Pos. 7153, Kap. 27].
Vortrefflich gelingt es Kristin Hannah, die Stimmung unter den Jugendlichen einzufangen, ausgelassene Feste, Widerspruch zur elterlichen Meinung und voranschreitende Abnabelungsprozesse widerzuspiegeln. Dabei wird die Lebenswelt der Heranwachsenden realistisch und lebensnah dargestellt, die Träume und Hoffnungen, die vor ihnen liegen – und plötzlich zerplatzt die Euphorie, bricht alles in sich zusammen aufgrund einer einzigen Fehlentscheidung, die nicht mehr zurückgenommen werden kann. Was darauf folgt, ist selbst für den außen stehenden Leser nur schwer zu ertragen, denn die Autorin bindet diesen mit ein ins Geschehen, lässt ihn die Handlung nicht nur am Rande mitverfolgen, sondern erschafft mit ihren Zeilen eine derartig emotionale Stimmung, die wohl niemanden kalt lässt. Wie gehen Menschen mit einer so außergewöhnlichen Situation um? Verstehen sie andere Reaktionen, akzeptieren sie diese oder wehren sie sich dagegen? Was unterscheidet Recht, Gerechtigkeit und Rache voneinander? Was unterscheidet Reich von Arm? Wie bringt man Moral in all den Gleichungen unter? So viele Fragen, die Kristin Hannah geschickt in diese überwältigende Geschichte hineinverpackt, die immer wieder mit neuen Wendungen überrascht und einen immer tiefer in einen Strudel aus unfassbaren Entscheidungen hineinzieht.
Der faszinierende Schreibstil der Autorin fesselt von Anfang an und hält die Spannung hoch. Auch eher nüchterne Leser wie ich werden sich dem Bann der Zeilen nicht entziehen können und von Emotionen gepackt werden ob der unfassbaren Geschehnisse, die sich hier abspielen. Ich halte diese Szenarien für durchaus realistisch und keinesfalls abwegig, auch driftet der Roman niemals ins Geschmacklose ab oder überzeichnet die Vorgänge. Insbesondere die Figuren sind extrem anschaulich charakterisiert, selbst die kleinste Nebenrolle wird beim Lesen lebendig und prägt sich nachhaltig im Gedächtnis ein.
Night Road, ein Roman, der zu den besten gehört, die ich bisher gelesen habe. Absolute Leseempfehlung für all jene, die sich auf tiefgreifende, bewegende Gefühle einlassen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich weiß nicht wie ich es geschafft habe, aber irgendwie bin ich noch nicht dazu gekommen, jemals ein Buch von Kristin Hannah zu lesen. Dabei ist sie mittlerweile so bekannt, es ist mir ein Rätsel. Doch nun ist Schluss!!! Ich habe Night Road gelesen und soviel kann ich verraten, es wird …
Mehr
Ich weiß nicht wie ich es geschafft habe, aber irgendwie bin ich noch nicht dazu gekommen, jemals ein Buch von Kristin Hannah zu lesen. Dabei ist sie mittlerweile so bekannt, es ist mir ein Rätsel. Doch nun ist Schluss!!! Ich habe Night Road gelesen und soviel kann ich verraten, es wird mit Sicherheit nicht das letzte Buch der Autorin für mich gewesen sein.
Long Story Short: Mia und Zach freunden sich mit Lexi an, die aus nicht ganz unproblematischen Verhältnissen kommt. Bevor sie alle auf verschiedene Colleges gehen wollen sie noch einen gemeinsamen unbeschwerten Sommer verbringen. Das alles ganz anders kommt kann man schon erahnen. Das Buch ist so voller Emotionen und so geht’s mir nach der Beendigung dieses Buches jetzt auch. Starke Charaktere, schwierige Entscheidungen, Gefühle die ausufern und drohen überzuschwappen, es ist das reinste Wechselbad, ohne dabei ins klischeehafte abzudriften. Ich fand es sowohl mitreißend als auch auslaugend, dann wieder aufbauend- Mut machend, es war alles. Ein bunter Strauß an Emotionen und es bleibt ein solch starker Eindruck zurück, ich bin geflasht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Night Road – Der Sommer unseres Lebens ist der neue Pageturner von Kristin Hannah.
Als Lexi und Mia sich das erste Mal in der Schule begegnen, ist das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Lexi lebte jahrelang bei verschiedenen Pflegefamilien und jetzt bei ihrer Tante Eve. Bei Mia, ihrem …
Mehr
Night Road – Der Sommer unseres Lebens ist der neue Pageturner von Kristin Hannah.
Als Lexi und Mia sich das erste Mal in der Schule begegnen, ist das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Lexi lebte jahrelang bei verschiedenen Pflegefamilien und jetzt bei ihrer Tante Eve. Bei Mia, ihrem Zwillingsbruder Zach und deren Eltern Jude und Miles, bekommt sie jetzt den Einblick in ein Familienleben, das sie niemals hatte. In ihrem letzten gemeinsamen Sommer, bevor sich ihre Lebenswege trennen, da sie auf verschiedene Colleges gehen, verbringen die drei wunderbare Tage und gehen zusammen auf Partys. Doch dann zerstört eine falsche Entscheidung das Leben aller Beteiligten und Lexi verliert alles.
Wird es einen Weg geben, einander zu verzeihen und einen Neuanfang zu gehen?
Wieder ist es Kristin Hannah gelungen, ein Buch zu schreiben, dass man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Die Hauptprotagonistin Lexi ist mir unglaublich ans Herz gewachsen und ihr Schicksal hat mich zu Tränen gerührt. Sie hat in ihren jungen Jahren schon so viel erlebt und ist trotzdem ein tapferes und ehrliches Mädchen geblieben. Doch all das nutzt ihr nach dieser Nacht nichts mehr. Kann es denn wirklich noch schlimmer kommen?
Ich liebe den packenden Schreibstil von Kristin Hannah sehr und bin total begeistert, wie die Autorin es wieder schafft, dass man so emotional in die Geschichte eingebunden wird. Ein Buch, das ich nur empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Leben ist nicht fair
Kristin Hannah hat mir schon viele intensive Lesestunden beschert. Sie ist eine erstklassige Erzählerin, was sie mit „Night Road. Der Sommer unseres Lebens“ wiederum beweist.
Lexi Baill wurde seit jeher von einer Pflegefamilie in die nächste …
Mehr
Das Leben ist nicht fair
Kristin Hannah hat mir schon viele intensive Lesestunden beschert. Sie ist eine erstklassige Erzählerin, was sie mit „Night Road. Der Sommer unseres Lebens“ wiederum beweist.
Lexi Baill wurde seit jeher von einer Pflegefamilie in die nächste gegeben, nachdem ihre Mutter wieder mal im Gefängnis gelandet ist. Nach deren Tod nimmt sich eine Tante ihrer an und auch wenn das Geld knapp ist, so spürt Lexi das erste Mal in ihrem Leben, wie viel Geborgenheit und Liebe wert sind.
In der neuen Schule geht Lexi auf die schüchterne Mia zu, beide Mädchen sind bald unzertrennlich, auch Mias Zwillingsbruder Zach ist von Lexi sehr angetan und auch ist sie in der Familie der Zwillinge stets willkommen. Die drei verbringen einen herrlichen letzten Sommer, denn bald werden Mia und Zach auf ein College wechseln, das nur die Besten der Besten annimmt und zudem nur für die Kinder vermögender Familien erschwinglich ist. Die drei kosten jeden Moment aus, sie sind jung, sie feiern das Leben.
Bis dann das Unfassbare geschieht und die Nacht auf der Night Road ihr bis dahin unbeschwertes Leben auf den Kopf stellt. Es ist eine falsche Entscheidung, die ihren Schwur, für immer zusammenzustehen, sich nie aus den Augen zu verlieren, zunichte macht.
Dieser Sommer wird mir großteils aus Lexis Perspektive nähergebracht und dann ist es noch Jude Farraday, deren Fürsorge ihren Kindern gegenüber ich mit eher gemischten Gefühlen sehe. Alles ist leicht und unbeschwert, Kristin Hannah fängt diese so lebensbejahenden Teenager gut ein, auch Jude als überfürsorgliche Mutter kann ich mir bestens vorstellen. Und dann ist es diese eine Fehlentscheidung, die zur Katastrophe führt. Es folgen Schuldzuweisungen und Schuldgefühle, jeder ist betroffen und jeder geht anders mit dieser Tragödie um. Und wenn man meint, alles ist schlimm genug, dann wird es noch härter, so manch Reaktion macht mich fassungslos. Gibt es Gerechtigkeit? Und wenn ja – für wen? Gelingt es, zu vergeben?
Night Road macht mich unendlich traurig, aber doch weiß ich, dass diese Schicksalsschläge zum Leben gehören. Kristin Hannah greift ein Thema auf, das man am liebsten verdrängen würde. Alles beginnt in dieser einen Nacht, ein Verlust wiegt schwer. Und doch ist es damit nicht getan, denn nachfolgende Entscheidungen führen noch tiefer ins Verderben.
Es sind aufwühlende Themen, derer sich die Autorin annimmt. Man spürt in jeder Figur ihr ureigenes Empfinden, die einen sind geprägt von Hass und Rachegedanken, andere wiederum zerfrisst ihre tief empfundene Schuld, die direkt in Selbstaufgabe ausartet. Dieses und noch vieles mehr ist emotional, aber nie geschmacklos wiedergegeben. Auch hier zeigt sich der meisterhafte und so ergreifende Erzählstil der brillanten Autorin, deren Bücher ist allesamt verschlungen habe und auch in Zukunft will ich mir keines entgehen lassen.
Wer auch nur eines von Kristin Hannahs Büchern kennt, weiß um ihren charakteristischen Schreibstil. Es ist ein absolut lesenswertes, ein so ergreifendes Buch, das ich unbedingt weiterempfehlen will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mir der letzte Roman von Kristin Hannah (Die Frauen jenseits des Flusses) sehr gut gefallen hatte, wollte ich auch ihr vermeintlich neues Werk lesen. Dieses ist jedoch bereits 2011 unter dem Titel „Wie Blüten im Wind“ erschienen, was ich zum Glück noch nicht kannte. …
Mehr
Nachdem mir der letzte Roman von Kristin Hannah (Die Frauen jenseits des Flusses) sehr gut gefallen hatte, wollte ich auch ihr vermeintlich neues Werk lesen. Dieses ist jedoch bereits 2011 unter dem Titel „Wie Blüten im Wind“ erschienen, was ich zum Glück noch nicht kannte. Trotzdem hätte ich mir einen deutlichen Hinweis des Verlages über diese Wiederveröffentlichung unter anderem Titel gewünscht. Ungeachtet dessen konnte mich der Roman aber begeistern und fesseln.
Die Handlung beginnt im Jahr 2000, als die 14-jährige Waise Lexi unverhofft von ihrer Großtante aufgenommen wird. Ihre Mutter war Alkoholikerin und landete immer wieder im Gefängnis, was zur Folge hatte, dass Lexi von einer Pflegefamilie zur nächsten wechseln musste. Erst bei ihrer Großtante erfährt sie zum ersten Mal Liebe. In der Highschool lernt sie die schüchterne Mia kennen. Die beiden Mädchen freunden sich sofort an. Deren Zwillingsbruder Zach sowie die gesamte Familie Farraday nehmen Lexi herzlich auf. Zum Ende der Highschool-Zeit trennen sich die Wege der Freunde. Die reichen Farraday-Zwillinge werden auf ein exklusives College gehen, wogegen Lexi nur ein Stipendium auf einem staatlichen College bleibt. Aber vorher wollen sie alle gemeinsam noch einen letzten gemeinsamen Sommer verbringen, der leider tragisch endet.
Ich möchte auf die Tragödie hier nicht näher eingehen, nur so viel verraten, dass mich die Geschehnisse sehr berührt haben. Kristin Hannah erzählt die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven. Ich konnte beide Seiten gut verstehen. Die Figur der Lexi hat mich sehr beeindruckt. Von dem verunsicherten Mädchen, das von niemandem geliebt wird, hat sie sich zu einer selbstbewussten und mutigen Frau entwickelt, die trotzdem noch mit ihren Ängsten zu kämpfen hat.
Die Themen, die Kristin Hannah in dieser Geschichte behandelt, sind sehr emotional. Trotzdem ist der Roman an keiner Stelle kitschig. Die Autorin erzählt sehr einfühlsam von diesem letzten gemeinsamen Sommer und den Folgen einer falschen Entscheidung.
Fazit:
Einfühlsamer Roman über Schuld und Vergebung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dramatische Herausforderungen
Kristin Hannah spricht in ihrem Roman ‘Night Road – Der Sommer unseres Lebens‘ Themen wie Drogen, Sucht, Alkoholmissbrauch, Tod, Trauer aber auch Freundschaft, Liebe und den Wunsch nach Vergebung an. Dabei baut sie in ihrer meisterhaft …
Mehr
Dramatische Herausforderungen
Kristin Hannah spricht in ihrem Roman ‘Night Road – Der Sommer unseres Lebens‘ Themen wie Drogen, Sucht, Alkoholmissbrauch, Tod, Trauer aber auch Freundschaft, Liebe und den Wunsch nach Vergebung an. Dabei baut sie in ihrer meisterhaft erzählten Geschichte ihre Charaktere so lebensnah, dass man glaubt Teil des Geschehens zu sein und unweigerlich hineingezogen wird in eine bewegende Tragödie, an denen Herzen zerbrechen.
Es ist der letzte Sommer bevor sich die Wege von Mia, Zach und Lexi nach ihrem Schulabschluss trennen werden. Mia und Zach sind Zwillinge und wachsen wohlbehütet in der Nähe von Seattle auf. Lexi kommt aus problematischen Verhältnissen, freundet sich mit Mia und Zach an und wird liebevoll in der Familie Farraday aufgenommen. Besonders Jude, die Mutter der Zwillinge, ist glücklich über diese Beziehung, da Mia immer Schwierigkeiten hatte Freundschaften zu knüpfen. Nach einer Nacht, in der viel Alkohol geflossen ist, kommt es zu einer folgenschweren Tragödie, die Entscheidungen fordert und den Weg nach Vergebung über die Liebe suchen.
Dieses Buch ist eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman von Kristin Hannah wurde in neuer Übersetzung und mit neuem, deutschem Titel wieder aufgelegt. Der Titel ist perfekt gewählt, denn er trifft den Inhalt sehr gut. Auch das Cover zeigt einen Wiedererkennungswert zu anderen Romanen der Autorin. Ich nehme es gleich vorweg: das …
Mehr
Dieser Roman von Kristin Hannah wurde in neuer Übersetzung und mit neuem, deutschem Titel wieder aufgelegt. Der Titel ist perfekt gewählt, denn er trifft den Inhalt sehr gut. Auch das Cover zeigt einen Wiedererkennungswert zu anderen Romanen der Autorin. Ich nehme es gleich vorweg: das Buch ist ein wahrer Pageturner. Die Protagonistin Lexi hat in ihren ersten 13 Lebensjahren viel erleben müssen. Bislang meinte es das Leben nicht gut mit Ihr. Durch die Drogensucht ihrer Mutter, lebte sie bislang in vielen Pflegefamilien. Nun ist ihre Mutter tot und eine ihre unbekannte Schwester ihrer Großmutter nimmt sie auf, obwohl auch diese nicht auf Rosen gebettet ist. Schon am ersten Tag in der neuen Schule lernt Lexi Mia kennen. Die beiden werden beste Freundinnen. Mia und ihr Zwillingsbruder Zach haben ein perfektes Leben, ihnen fehlt es an nichts. Ihr Vater ist Arzt und ihre Mutter kreist um sie wie ein Helikopter. Lexi wird wie ein Familienmitglied aufgenommen und sie verbringen eine gute Zeit. Doch dann bricht der Sommer vor dem College an und alle drei wissen, dass sich ihre Wege nun trennen werden. Dann kommt der Abend, an denen sie eine falsche Entscheidung treffen und nichts ist mehr wie es war. Lexi ist bereit die Konsequenzen zu tragen und somit wird ihr Leben ein weiteres Mal auf den Kopf gestellt. Doch sie ist eine Kämpferin und findet den Weg zurück ins Leben und hilft mit viel Empathie auch den anderen ihre Entscheidungen und Gefühle zu überdenken.
Was soll ich sagen, ich bin immer noch überwältig. Auch mit diesem Roman hat es Kristin Hannah wieder geschafft, mich in den Bann zu ziehen. Ihre Vielseitigkeit ist unglaublich. Kein Roman gleicht dem anderen. Aber eins haben sie alle gemeinsam: starke Frauen, die es schaffen, trotz einschneidender Ereignisse, ihren Weg zu gehen. Die Geschichte Lexis hat mich tief berührt, aber auch die Entwicklungen der anderen Figuren sind sehr imponierend. Freundschaft, Liebe, Vertrauen, Verlust und Trauer. All diese Themen werden miteinander verwoben und schaffen diese hoch emotionale Geschichte. Das Gelesene wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Von mir gibt es ganz klar eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mia, Zach und Lexi – ein unzertrennliches Trio. Und doch werden sie auf eine tragische Weise getrennt. Der Roman beleuchtet sämtliche Facetten der Schuld. Lexi, die alles tut, um zu sühnen, Mias und Zachs Mutter Jude, die an ihrer Trauer zerbricht. Erst ein kleines Mädchen kann …
Mehr
Mia, Zach und Lexi – ein unzertrennliches Trio. Und doch werden sie auf eine tragische Weise getrennt. Der Roman beleuchtet sämtliche Facetten der Schuld. Lexi, die alles tut, um zu sühnen, Mias und Zachs Mutter Jude, die an ihrer Trauer zerbricht. Erst ein kleines Mädchen kann die Welt der Charaktere wieder geraderücken.
Night Road ist ein sehr berührender Roman. Ein Roman, der sich mit Liebe und Verlust auseinandersetzt.
Im ersten Teil beleuchtet Hannah die Charaktere. Lässt sie lebendig werden. Leben und lieben, bis die Tragödie passiert. Der zweite Teil begleitet, jeweils abwechselnd, Lexi und Jude, die damit lernen müssen, einen geliebten Menschen verloren zu haben. Und Lexi büßt zudem auf ihre Art. Diesen Gedankengang konnte ich teilweise leider nicht nachvollziehen. Ich kann aber auch nicht nachvollziehen, wie es ist, wenn man solch eine Kindheit hatte, die Lexi erleben musste.
Hannahs Erzählweise ist wie immer fesselnd, mitreißend, einfühlsam und tiefgründig. Man kann sich sehr gut in die Gefühle der Charaktere hineinversetzen und lebt mit den Protagonisten mit.
Das Buch hat über 500 Seiten, was man aber beim Lesen kaum merkt, weil einen die Story einfach mitnimmt.
Fazit: eine sehr gefühlvolle Geschichte, die tief bewegt.
Achtung: Das Buch ist eine Neuauflage von „Wie Blüten im Wind“ aus dem Jahr 2013
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lexi lebte schon in mehreren Pflegefamilien, bis sich eines Tages eine Großtante bereit erklärt, sie aufzunehmen.Tante Eva ist nicht reich, abersie gibt Lexi ein Gefühl von Geborgenheit. In der Schule lernt Lexi Mia kennen, die von den Mitschülern gemieden wird. Ihr …
Mehr
Lexi lebte schon in mehreren Pflegefamilien, bis sich eines Tages eine Großtante bereit erklärt, sie aufzunehmen.Tante Eva ist nicht reich, abersie gibt Lexi ein Gefühl von Geborgenheit. In der Schule lernt Lexi Mia kennen, die von den Mitschülern gemieden wird. Ihr Zwillingsbruder Zach dagegen ist der angesagteste Junge der Schule. Die beiden kommen aus einem Nobelviertel und ihre Eltern sind sehr wohlhabend. Trotzdem nehmen sie Lexi freundlich auf und sie gehört bald zur Familie. Mia und Lexi sind unzertrennlich. Im Laufe der Zeit wird aus Zach und Lexi ein Liebespaar. Als die Schulzeit zu Ende geht, wollen die drei noch einmal einen tollen Sommer erleben, bevor sie auf verschiedene Colleges gehen. Die Trennung belastet sie schwer. Auf einer Party trinken alle zu viel Alkohol und sie treffen daraufhin eine falsche Entscheidung., die ihr Leben dramatisch verändern wird. Wird die Liebe von Zach und Lexi daran zerbrechen?
Wenn jemand einen Roman fürs Gemüt sucht, dann kann ich "Night Road - Der Sommer unseres Lebens" von Kristin Hannah nur empfehlen. Die Geschichte ist einfach nur rührend. Es gibt eigentlich nur Verlierer und es ist spannend mitzuerleben, wie unterschiedlich die Personen mit der Situation umgehen. Kristin Hannah erzählt davon in ihrem Roman sehr gefühlvoll. Sie läßt den Leser selbst über Schuld und Mitschuld entscheiden. Dabei führt sie vor Augen, wie zerbrechlich Glück sein kann. Was heute noch so wichtig erscheint, ist morgen schon nebensächlich. Der Roman macht nachdenklich. Er hat mich sehr bewegt und tagelang beschäftigt. Das am Ende so etwas wie Hoffnung aufkeimt, war ein schöner Abschluss. Dieser tolle Roman hat mich richtig begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
