P. C. Cast
eBook, ePUB
Neferets Fluch / House of Night Story Bd.3 (eBook, ePUB)
Eine House of Night Story
Übersetzer: Blum, Christine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sie war nicht immer mächtig, aber sie war schon immer schön. Und diese Schönheit wurde ihr zum Verhängnis. In dem Waisenhaus in Chicago, in dem sie aufwuchs, war sie das Opfer vieler Begierden. Die Spuren hinterlassen haben - dunkle Spuren. Erst als sie Gezeichnet wird, kann sie ihren Ärger in Macht verwandeln, und nimmt sich das wieder, was ihr gestohlen wurde. Neferet war ein unschuldiges Opfer, doch sie wurde zu einer mächtigsten, verführerischsten Hohepriesterinnen aller Zeiten... Dies ist ihre Geschichte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.16MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
P.C. Cast ist die Autorin der zwölfbändigen House of Night-Serie. Sie wuchs in Illinois und Oklahoma auf und arbeitete viele Jahre als Lehrerin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Bücher erreichten eine Gesamtauflage von über zwanzig Millionen Exemplaren und erschienen in mehr als vierzig Ländern. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und ihren geliebten Katzen, Hunden und Pferden in Oregon. Christine Blum, aufgewachsen am Kaiserstuhl, studierte Literatur- und Kulturwissenschaften und übersetzt seit über fünfzehn Jahren aus dem Englischen und Russischen.

Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104023847
- Artikelnr.: 38157672
Gebundenes Buch
Nach dem Tod ihrer geliebten Mutter bricht für Emily (= Neferet) eine Welt zusammen. Während sie sich jedoch stark ins Leben zurück kämpft und die Aufgaben ihrer Mutter im Haus übernimmt, verfällt ihr Vater zunehmend dem Alkohol und seine Stimmung wird immer …
Mehr
Nach dem Tod ihrer geliebten Mutter bricht für Emily (= Neferet) eine Welt zusammen. Während sie sich jedoch stark ins Leben zurück kämpft und die Aufgaben ihrer Mutter im Haus übernimmt, verfällt ihr Vater zunehmend dem Alkohol und seine Stimmung wird immer unberechenbarer. Emily spürt, dass sie sich nicht mehr lange vor ihrem Vater wird schützen können und setzt alles daran, Arthur, Sohn aus reichem Hause, für sich zu gewinnen. Zunächst läuft auch alles nach Plan, jedoch überschlagen sich nach Arthurs Heiratsantrag auf einer großen Veranstaltung die Ereignisse und Emily muss erkennen, dass sie nie wieder dieselbe sein wird...
Das Buch ist sehr voraussehbar geschrieben. Jedoch hofft man bis zuletzt, dass sich die Dinge für Emily nicht so zuspitzen werden, wie man es bereits früh erahnt. P.C. Cast legt mit diesem Buch den Finger in eine der Wunden, die seit Beginn der Menschheit stets tot geschwiegen wurden und es noch heute sehr oft werden. Obwohl ich für Neferet in den House of Night - Büchern keinerlei Sympathie empfinden kann, entsetzt mich ihr Schicksal als Mensch jedoch sehr und ich hatte beim Lesen regelrecht das Verlangen ihr zu helfen, was natürlich nicht machbar war. Allerdings kann man Neferet evtl. ein wenig besser verstehen, warum sie so skrupellos geworden ist, wenn man ihre menschliche Geschichte kennt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch .. ein muss für jeden HoN - Fan. Tolle Ergänzung zu den Büchern. Hier kann man keinen Fehler machen, wenn man dieses Buch einem HoN - Leser schenkt.
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Emily musste den Tot ihrer Mutter mit ansehen. Seit dem ist Emily nicht mehr die, die sie einst war. Denn nun ist Emily die Frau im Haus und muss den Platz ihrer Mutter einnehmen. Ihre Mutter hatte viele Aufgaben, die Emilys Vater nun auch von ihr fordert. Sie soll sich um das Haus kümmern, um …
Mehr
Emily musste den Tot ihrer Mutter mit ansehen. Seit dem ist Emily nicht mehr die, die sie einst war. Denn nun ist Emily die Frau im Haus und muss den Platz ihrer Mutter einnehmen. Ihre Mutter hatte viele Aufgaben, die Emilys Vater nun auch von ihr fordert. Sie soll sich um das Haus kümmern, um das Essen, die Partys und Veranstaltungen, einfach um alles. Emily nimmt ohne zu zögern den Platz ihrer Mutter an. Denn sie weiß, dass sie nun die Frau in diesem großen, einsamen Haus ist.
Doch es ist alles andere als einfach, die Aufgaben ihrer Mutter so graziös zu erledigen, wie sie es einst tat. Ihre Mutter war in jeder Hinsicht perfekt. Eine der unangenehmsten Aufgaben ist es, ihrem Vater jedes mal beim Essen, zu zuhören, wie er sich über andere beschwert, über seine Arbeit redet oder über andere Dinge unzufrieden ist. Das schlimmste sind nicht die langweiligen Geschichten ihres Vaters, sondern die Art, wie er sie hin und wieder anschaut. Sie kennt diesen Blick und seine Gedanken sind alles andere als züchtig.
Immer wieder versucht sich Emily von ihrem Vater und den schwerden Aufgaben zu entziehen und sucht etwas Freiheit draußen bei ihren Freunden. Doch ihr Vater sperrt sich regelrecht ein. Emily soll zu Hause bleiben, da wo er sie immer im Blick hat.
Bei einer Party sieht Emily Arthur, den Jungen, auf den sie schon damals ein Auge geworfen hat, wieder. Sie verstehen sich blendend und es scheint so, dass auch Arthur mehr in Emily sieht, als nur eine Freundin.
Sie versucht mehr Zeit mit Arthur zu verbringen, doch ihr Vater ist alles andere als begeistert. Immer wieder hat er weitere Ausreden, um Emily Daheim festzuhalten. Doch beide finden einen Weg, sich hinter dem Rücken ihres Vaters zu treffen.
Als es dann ernster zwischen den beiden wird, ist ihr Vater alles andere als erfreut. Emily sieht es in seinem Blick, er ist wütend, dass wird er nicht so einfach auf sich beruhen lassen.
Nach einer Party kommt ihr Vater betrunken nach Hause und begibt sich in Emilys Zimmer. Sie ist ihm hoffnungslos ausgeliefert, denn niemand wird ihre Schreie hören.
Sie entreißt sich ihrem Vater und rennt zu ihrem geliebten Arthur, doch auch er scheint sie abzuweisen. Die einzige Rettung ist das House of Night. Denn Emily wurde noch in der selben Nacht gezeichnet. Nyx streckt ihr ihre helfende Hand hin, als es niemand anderes getan hat. Emily ist in dieser Nacht gestorben und als Neferet auferstanden.
In dem Buch "Neferets Fluch" von P.C. Cast und Kristin Cast, bekommen wir mit, wieso Neferet so ist, wie sie eben in den House of Night Büchern ist - verbittert, böse und voller Hass. Nachdem ich dieses kleine Büchlein gelesen habe, wurde mir so einiges klar. Emily, bekannt als Neferet, hatte es in ihrem Leben nicht leicht. Immer wieder musste sie sich ihrem Vater und der Angst vor ihm stellen. Auch wurde sie von anderen nicht verstanden, obwohl sie deren Hilfe so dringend gebraucht hatte. Sie wurde abgewiesen von Personen, die sie geliebt hat und nach und nach ist ihr Herz daran zerbrochen, bis es nur noch Hass empfunden hat. Ich persönlich hatte sogar etwas Mitleid mit ihr und kann den Zorn, der sich in ihr aufgestaut hat zum Teil sogar nachvollziehen.
Das Buch hat mir unglaublich gut gefallen. Alle die mehr über Neferets Vergangenheit erfahren möchten, sind hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Durch dieses Buch versteht man ihr Handeln und Denken etwas besser und weiß auch, wieso sie die wurde, die sie nun ist.
Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Buch so begeistern wird und bin deshalb positiv Überrascht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die 16jährige Emily Wheiler bekommt mit, wie ihre Mutter bei der Geburt ihres Geschwisterchens verstirbt. Ab diesem Zeitpunkt ist im Hause Wheiler nichts mehr, wie es war. Emily's Vater behandelt sie wie eine Erwachsene und erwartet von ihr absoluten Gehorsam. Sie fühlt sich eingeengt und …
Mehr
Die 16jährige Emily Wheiler bekommt mit, wie ihre Mutter bei der Geburt ihres Geschwisterchens verstirbt. Ab diesem Zeitpunkt ist im Hause Wheiler nichts mehr, wie es war. Emily's Vater behandelt sie wie eine Erwachsene und erwartet von ihr absoluten Gehorsam. Sie fühlt sich eingeengt und von den Blicken ihres Vaters verfolgt. Immer mehr wird sie von ihm bedrängt, immer mehr in eine Rolle gedrängt, die sie gar nicht spielen will. Emily fürchtet um ihr Leben, um ihre Zukunft. Doch so sehr sie auch versucht, sich unauffällig zu verhalten, führt dies einer Katastrophe – bis sie gezeichnet wird und auf Rache aus ist.
Die House of Night-Reihe besticht durch eine Leichtigkeit. Dies heißt für mich, dass sie eine Reihe ist, die man einfach so weglesen kann. Und auch wenn es einige Dinge gibt, die störend sind, hat sie doch etwas, was einfach nur gut ist.
Die Novellen allerdings, die sich mit den Vergangenheiten der Lehrer beschäftigen, waren etwas ganz anderes.
Ist die Reihe, die sich um Zoey und ihre Freunde dreht, auffällig dadurch, dass ein lockerer Umgangston herrscht, auch mal geflucht wird und sich doch vieles um Zoey und ihre Liebschaften dreht, so ist „Neferets Fluch“ vom Sprachlichen her etwas total anderes.
Wir befinden uns etliche Jahrzehnte vor dem Handlungsspielraum „Zoey“ und verfolgen die Geschichte von Emily Wheiler alias Neferet. Emily schreibt eine Art Tagebuch, in welchem sie ihre Gefühle und Ängste zum Ausdruck bringt. Was zu Anfang mit dem Tod ihrer Mutter startet, führt in weiteren Eintragungen zu einer unvorstellbaren Katastrophe, an welcher ihr Vater die Schuld trägt. Was genau passiert, werden die Leser der House of Night-Reihe wissen, da dies im ersten Band erwähnt wird. Im vorliegenden Buch wird die Geschichte von Anfang an erzählt und man bekommt so einen besseren Einblick darin, warum Emily/Neferet so ist, wie sie ist.
Ich muss nochmal auf den Schreibstil zurückkommen. War ich erst nicht so angetan von dem doch sehr lockeren Ton in der Story um Zoey, so legen die Autorinnen hier mal vor, was genau sie denn bewerkstelligen können. Und sie können es. Denn ich war fasziniert von der Erzählweise und dem kontinuierlichen Aufbau der Spannung bis zur Entladung am Ende des Buches.
Da ich wusste, worauf es letztendlich hinausläuft, dachte ich eigentlich, ich bin gefasst darauf, aber es kam doch anders. Ich musste schwer schlucken und hatte dann doch großes Mitleid mit Emily/Neferet. Doch dann führte ich mir wieder vor Augen, wie sie Jahrzehnte später denn so drauf ist und das Mitleid schwand.
Trotz meiner Abneigung Neferet gegenüber, fand ich es sehr interessant, zu erfahren, warum sie zu dem geworden ist, was sie vorgibt zu sein.
Fazit:
Diese Novelle ist eine tolle Ergänzung zu der eigentlichen House of Night-Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote