Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn Landluft auf Meeresbrise trifft Für einen Sponsor soll Köchin und Food-Bloggerin Isabella aus Berlin einen Monat auf einem Bauernhof an der Ostsee verbringen und ihren Followern zeigen, dass sie Lebensmittel nicht nur hübsch anrichten, sondern auch ernten kann. Dabei hat sie es bisher nicht mal geschafft, einen Kaktus am Leben zu erhalten. Angekommen auf dem Hof muss Isabella schnell feststellen, dass der junge Landwirt Tim nur wenig Lust auf eine Großstadtpflanze wie sie hat. Aber wenn er glaubt, das kann sie abschrecken, irrt er sich gewaltig. Mit einer Mistgabel in der Hand und Ost...
Wenn Landluft auf Meeresbrise trifft Für einen Sponsor soll Köchin und Food-Bloggerin Isabella aus Berlin einen Monat auf einem Bauernhof an der Ostsee verbringen und ihren Followern zeigen, dass sie Lebensmittel nicht nur hübsch anrichten, sondern auch ernten kann. Dabei hat sie es bisher nicht mal geschafft, einen Kaktus am Leben zu erhalten. Angekommen auf dem Hof muss Isabella schnell feststellen, dass der junge Landwirt Tim nur wenig Lust auf eine Großstadtpflanze wie sie hat. Aber wenn er glaubt, das kann sie abschrecken, irrt er sich gewaltig. Mit einer Mistgabel in der Hand und Ostseeluft in den Haaren stürzt sich Isabella in die Arbeit auf dem Hof. Und je länger sie in Tims Nähe ist, desto mehr gerät ihr Herz ins Stolpern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Karin König hat Journalistik studiert, für mehrere Lokalzeitungen geschrieben und ein Volontariat beim WDR absolviert. Aktuell arbeitet sie als Journalistin für den WDR. Wenn sie mal nicht hinter ihrem Laptop sitzt, hat sie meistens ein Buch vor der Nase. Außerdem engagiert sie sich ehrenamtlich als Rettungsschwimmerin. Den Sommer verbringt sie am liebsten an der Ostsee. Mehr über Karin König unter www.karin-koenig.com
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641312442
- Artikelnr.: 69274254
Broschiertes Buch
Die Berliner Foodbloggerin und Köchin Isabella soll für einen Sponsor einige Wochen auf einen Bauernhof an der Ostsee verbringen. Dort soll sie ihren Followern das Landleben und die Arbeit auf dem Bauernhof zeigen und wo die Lebensmittel eigentlich herkommen. Dort trifft Isabella auf den …
Mehr
Die Berliner Foodbloggerin und Köchin Isabella soll für einen Sponsor einige Wochen auf einen Bauernhof an der Ostsee verbringen. Dort soll sie ihren Followern das Landleben und die Arbeit auf dem Bauernhof zeigen und wo die Lebensmittel eigentlich herkommen. Dort trifft Isabella auf den Landwirt Tim Nielsen. Tim kann mit der Großstadtpflanze nur wenig anfangen, doch Isabella legt sich so richtig ins Zeug und die Gefühle spielen Achterbahn.
Mir hat der neue Roman „ Muschelsommer“ von Karin König gut gefallen. Die Autorin konnte mich mit ihren tollen landschaftlichen Beschreibungen aus den Alltag entführen und ich konnte das Flair auf dem Bauernhof genießen. Die Seiten flogen nur so dahin und die Geschichte hat mein Herz berührt.
Karin König konnte mich mit ihrem flüssigen, modernen, mitreißenden und bildhaften Schreibstil sehr begeistern. Das Buchcover ist wunderschön gestaltet. Tolle Farben, die mir sehr gefallen, jedoch hätte ich ein Cover mit einem Bauernhof Bild besser gefunden, da die Geschichte ja auf dem Bauernhof spielt und nicht direkt am Strand/ Meer.
Die Protagonisten haben mein Herz im Sturm erobert.
Hier treffen zwei völlig verschiedene Menschen aufeinander. Großstadtpflanze Isabella muss sich auf dem Bauernhof erst einmal umstellen und merkt, wie toll das Landleben doch eigentlich sein kann. Landwirt Tim macht einen ruhigen und introvertierten Eindruck, der seinen Rucksack aus der Vergangenheit zu tragen hat. Auch Elif, die beste Freundin von Isabella hat mir sehr gut gefallen. Auch das tierische Vergnügen mit „ Müsli“ dem Hofhund war wunderschön.
Karin König hat mir mit ihrem neuen Roman tolle Lesestunden gezaubert, wo auch die Liebe nicht zu kurz kam. Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe 4 Lesesterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover gefällt mir total gut. Ich mag die vielen Details und der Hintergrund ist sehr stimmig. Die Farben sind sehr harmonisch und der Titel is gut gewählt.
In diesem Roman geht es um die Köchin und Foodbloggerin Isabella. Sie arbeitet und lebt in Berlin, sie liebt die …
Mehr
Das Cover gefällt mir total gut. Ich mag die vielen Details und der Hintergrund ist sehr stimmig. Die Farben sind sehr harmonisch und der Titel is gut gewählt.
In diesem Roman geht es um die Köchin und Foodbloggerin Isabella. Sie arbeitet und lebt in Berlin, sie liebt die Großstadt, doch hat sich Probleme einen anständigen Job zu finden, sie versucht sich in einem Restaurant für Touristen. In ihrer Freizeit hat sie einen Instagramkanal und zeigt dort Rezepte und tolle Fotos. Ihre Mitbewohnerin und beste Freund Elif ist an ihre Seite und unterstützt sie. Auch Isabellas Eltern, ihre Mutter ist Italienerin, sind für sie da. Durch Elif wird Isabella auf einen Post von Betterplate aufmerksam, ein Unternehmen mit vielen Followerrn und Bio-Produkten. Isabella sieht ihre Chance und bewirbt sich. Sie wird genommen. Das Projekt beinhaltet, dass sie auf einen Bauernhof an die Ostsee fahren soll, dort soll sie über den Prozess der Landwirtschaft und natürlich auch über das Landleben berichtet. Sie trifft auf Tim und auf einmal steht Isabellas Welt auf den Kopf.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, ich konnte der Geschichte gut folgen. Die Charaktere wurden gut dargestellt und die Beschreibungen der Ort fand ich klasse, ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Die Geschichte war spannend und emotional. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Die Sonne scheint auf den Hof und taucht die roten Steine des Hauses in warmes Licht. Schäfchenwolken sprenkeln einen tiefblauen Himmel, der sich bis zum Horizont erstreckt, an dem das Meer funkelt. Von hier bis zum Deich leichten die Wiesen und Felder in sattem Grün und hellem Gelb, …
Mehr
"Die Sonne scheint auf den Hof und taucht die roten Steine des Hauses in warmes Licht. Schäfchenwolken sprenkeln einen tiefblauen Himmel, der sich bis zum Horizont erstreckt, an dem das Meer funkelt. Von hier bis zum Deich leichten die Wiesen und Felder in sattem Grün und hellem Gelb, als hätte man sie nur für uns gemalt." (Zitat S. 102/103)
Isabella liebt ihren Wohnort Berlin und ist eine "Großstadtpflanze" durch und durch. Sie arbeitet als Köchin in einem Berliner Restaurant, ihre Arbeitstage sind lang und hart, die Bezahlung schlecht. Sie liebt die Lebendigkeit und Hektik der Großstadt und genießt auch gerne das Berliner Nachtleben. Ihre Leidenschaft ist das Kochen und Backen, sie betreibt auf Instagram einen Food Blog und würde ihr Hobby gerne zum Beruf machen. Dieser Traum könnte sich erfüllen, als Isabella von einem großen Kooperationspartner für Healthy-Food eingebunden wird. Für das Projekt soll sie einen Monat lang auf einem Bauernhof in einem ruhigen Dorf verbringen und bei Pflege der Tieren sowie der Ernte helfen. Dabei sollen die Produkte ihres Geldgebers werbewirksam platziert werden.
Landwirt Tim scheint aber ihre Anwesenheit auf dem Hof eher zu nerven, er begegnet ihr sehr abweisend und doch ist da eine gewisse Anziehungskraft zwischen den beiden...
Karin König schreibt flüssig, gefühlvoll und anschaulich so dass ich mir den idyllischen Bauernhof sehr gut vorstellen konnte.
Die Handlung bildet hauptsächlich die Arbeit auf dem Hof ab (Kühe melken, Stall ausmisten, Erntearbeit).
Bis auf einige kurze Strandbesuche spielt die Ostsee leider kaum eine Rolle, aufgrund des Titels und Covers habe ich mir mehr "Ostseefeeling" erhofft.
Die Story hat mich etwas an "Bauer sucht Frau" erinnert, was ich aber durchaus positiv meine. Da die Handlung aus der Ich-Perspektive der, anfangs mit der Hofarbeit noch sehr unbedarften, Isabella wiedergegeben ist, gibt es einige lustige Momente. Isa lässt sich vom grummeligen Bauern nicht abschrecken und hält an ihrem Vorhaben, gute Arbeit auf dem Hof zu leisten und ihren Followern und Kooperationspartner realistischen Content zu bieten, fest. Tim hat indessen gute Gründe für seine Zurückhaltung.
Die Haupt- als auch Nebencharaktere wurden detailreich und sympathisch dargestellt.
Die Liebesstory ist schön erzählt, das Knistern zwischen den Protagonisten spürbar, wenngleich es für meinen Geschmack etwas zu viel (teils unrealistische) Missverständnisse und gegenseitige Gekränktheit gab.
Der Schluss war stimmig und dabei nicht kitschig.
Fazit:
Innerhalb kürzester Zeit habe ich diesen locker-leichten Roman gelesen und mich dabei sehr gut entspannt - die perfekte Lektüre nach einem stressigen Arbeitstag!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
4,5 Sterne
ɪɴʜᴀʟᴛ
Isabella hat die große Chance als Foodbloggerin mit einem großen Unternehmen zu kooperieren. Das könnte ihr Durchbruch sein. Dafür muss sie allerdings für einen Monat aus Berlin raus und an die Ostsee auf einen Bauernhof. Dort soll sie den …
Mehr
4,5 Sterne
ɪɴʜᴀʟᴛ
Isabella hat die große Chance als Foodbloggerin mit einem großen Unternehmen zu kooperieren. Das könnte ihr Durchbruch sein. Dafür muss sie allerdings für einen Monat aus Berlin raus und an die Ostsee auf einen Bauernhof. Dort soll sie den Followern zeigen, wo die Lebensmittel der Firma herkommen. Allerdings muss Isabella schnell feststellen, dass der Hofbesitzer Tim nicht begeistert von ihrem Aufenthalt dort ist. Doch als sie näher zusammen arbeite kann sie nicht leugnen, dass er ihr Herz aus dem Takt bringt.
ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover gefällt mir gut. Allerdings kommt hier schon ein kleiner Kritikpunkt. Denn auf Grund des Titels und des Covers hatte ich mit einer cozy Ostseegeschichte gerechnet die viel am Meer spielt. Allerdings gab es nur sehr wenige Szenen am Meer und fast das gesamte Buch spielte auf Tims Bauernhof. Etwas schade, aber ich muss sagen, dass der Hof auch zu einem wirklich schönen Wohlfühlort für mich geworden ist.
Der Schreibstil von Karin hat mir gut gefallen. Die Geschichte ließ sich leicht und flüssig lesen. Zudem fand ich den Schreibstil gefühlvoll und auch mit einer guten Menge an Humor ausgestattet.
Ich bin gut in die Geschichte rein gekommen und sie konnte mich auch schnell mitnehmen. Es gab für mich keine Längen und auch immer wieder mal ein paar unvorhergesehene Situationen.
Tim und Isabella sind zwei tolle Protagonisten. Gerade bei Tim war es schön ihn nach und nach näher kennen zu lernen und sein Verhalten so immer besser nachvollziehen zu können. Isabella ist eine starke junge Frau die eine schöne Entwicklung im Laufe der Geschichte durchläuft.
Für mich haben aber auch gerade die Nebencharaktere die Geschichte zu etwas Besonderem gemacht. Sie haben dem Hof noch mehr Leben eingehaut und es gab richtig schöne found family vibes.
Eine wirklich süße slow burn Liebesgeschichte die ich jedem ans Herzen legen kann. Gerade zum Sommer hin die perfekte Urlaubslektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für mich ein perfekter Urlaubsroman
Influencer-City-Girl trifft auf verschlossenen Bauern auf dem Land und schon wird aus der Abneigung ein heftiges Knistern. So könnte man die Liebesgeschichte beschreiben, die wir in Muschelsommer von Karin König präsentiert …
Mehr
Für mich ein perfekter Urlaubsroman
Influencer-City-Girl trifft auf verschlossenen Bauern auf dem Land und schon wird aus der Abneigung ein heftiges Knistern. So könnte man die Liebesgeschichte beschreiben, die wir in Muschelsommer von Karin König präsentiert bekommen.
Isabella lebt in Berlin und arbeitet als Köchin in einem ausbeuterischen, italienischen Restaurant. Während ihr diese Arbeit alles abverlangt, kann sie ihre Leidenschaft für das Kochen nur noch auf ihrem eigenen Food-Instagram-Kanal ausleben. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sie das Sponsoren-Angebot eines großen Lebensmittelkonzerns direkt annimmt, um ihrem Traum näher zu kommen, von ihrem Influencer-Dasein Leben zu können. Doch dieses Sponsorship lässt sie nicht etwa in der Hauptstadt. Nein, sie wird an die Ostsee auf einen abgelegenen Bauernhof geschickt, um ihren Followern von dort aus zu präsentieren, wo ihre Lebensmittel herkommen. Bauer Tim macht es Isabella jedoch nicht leicht und vermittelt mit jeder Faser, dass er sie eigentlich nicht dort haben möchte. Aber wie es sich für eine richtige Enemies-to-Lovers-Romanze gehört, wird aus der unterkühlten Stimmung schnell ein immer heftigeres Knistern.
Muschelsommer spielt mit den Klischees der Figuren und das mochte ich sehr: So ist Isabella das typische Großstadt-Mädchen – sie geht gerne feiern, will professionelle Influencerin werden, wohnt in einer WG und wundert sich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel auf dem Land. Sie ist überrascht von der Hilfsbereitschaft und dem Tratschen der Landbewohner, aber lässt sich bereitwillig darauf ein, um ihrem Traum näher zu kommen. Tim dagegen ist verschlossen, skeptisch gegenüber Neuem und gar nicht begeistert von dem, was er für Social Media aufnehmen soll. Doch sie beide verbindet die Abneigung gegenüber dem unsympathischen PR-Manager León, dem sofort etwas unnahbares, abgehobenes und Zwielichtiges anhaftet. Und so bedienen auch alle weiteren Hauptfiguren die typischen Stereotypen. Das fand ich sehr unterhaltsam, weil es die Klischees so schön übertreibt. Vor allem aber konnten sich die Figuren dadurch ganz herrlich entwickeln. So verschmilzen und verschwinden die Klischees gegen Ende des Buches völlig, was wirklich gut zur Handlung passt.
Auch die Liebesgeschichte zwischen Isabella und Tim verläuft ganz nach meinem Geschmack. Denn die Autorin schafft es, dass es sich für mich nach genau dem richtigen Tempo anfühlt. Mal passiert etwas zwischen den beiden, was sie einander näherbringt. Dann sind sie wieder ganz kühl miteinander und es passiert ein paar Tage gar nichts, bis dann plötzlich zwei oder drei Sprünge schnell hintereinanderkommen. Das hält die Spannung hoch, weil man die nächsten Schritte schlecht vorausahnen kann, und macht es zu einer authentischen, realitätsnahen Entwicklung zwischen zwei Menschen, die sich langsam näherkommen. Auch Tims Probleme mit dem Vertrauen wirken nachvollziehbar und ebenso realistisch wie der Streit zwischen den beiden. Daher fühlt man sich, während man von den beiden liest, selbst wie ein verliebter Teenager, dem die eigenen Gefühle immer bewusster werden. Ich konnte mich hervorragend in die Emotionen fallen lassen und wirklich mitfiebern.
Durch die Aufklärung mit dem Betrug des Unternehmens kommt zusätzlich zu der Liebesgeschichte eine gewisse Spannung in die Geschichte, die ich ebenfalls sehr mochte. Mich hat Muschelsommer von der ersten Seite an gefesselt und mir schöne Lesestunden beschert. Das Einzige, was mir noch gut gefallen hätte, wären etwas mehr Szenen am Meer, die ja erst zur Mitte des Buches eingebunden werden. Sie haben zwar weder für die Handlung noch für die Gefühle gefehlt, aber sie machen so einen Leseurlaub für mich noch perfekter. Das ist aber nur ein kleines Manko, sodass ich Muschelsommer uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Isabella ist in ihrem Beruf als Köchin schon länger nicht mehr glücklich, hat aber mit ihren Instagram-Blog eine andere Möglichkeit gefunden, ihre Kochkunst auszuleben. Als sie eines Tages eine Anzeige der Lebensmittelfirma Betterplate sieht, die eine Influencerin für eine …
Mehr
Isabella ist in ihrem Beruf als Köchin schon länger nicht mehr glücklich, hat aber mit ihren Instagram-Blog eine andere Möglichkeit gefunden, ihre Kochkunst auszuleben. Als sie eines Tages eine Anzeige der Lebensmittelfirma Betterplate sieht, die eine Influencerin für eine Kooperation suchen, nutzt Isabelle ihre Chance. Im Rahmen der Zusammenarbeit landet sie allerdings auf einem Bauernhof, dessen Mitarbeiter sie so gar nicht freundlich empfangen. Ab jetzt heißt es durchbeißen, denn Isa will sich ihre große Chance nicht entgehen lassen. Mit dem grummeligen Landwirt Tim wird sie schon fertig. Oder?
Das Cover ist etwas irritierend, denn neben ein paar wenigen Strandbesuchen spielt sich die Handlung auf einem Bauernhof ab. Das dortige Setting war ausführlich beschrieben und ich habe die Details rund um das Landleben, den Bauernhof, die Tiere und die Arbeit sehr geschätzt und konnte einiges dazulernen. Besonders schön fand ich den Zusammenhalt der Mitarbeiter auf dem Hof sowie die Ausarbeitung der Nebenfiguren.
Während mir Isa direkt sympathisch war und ich mit ihr fühlen konnte, musste ich mit Tim erst einmal warm werden - auch wenn mir von Anfang an klar war, dass hinter dem harten Kern nur eine weiche Schale stecken konnte. Das Arbeitsleben auf dem Bauernhof in Kombination mit der Kooperation mit Betterplate wurde sehr kleinschnittig dargelegt und auch wenn ich so alle Entwicklungen gut nachvollziehen konnte, hätte ich mir stellenweise eine etwas kompaktere Darstellung gewünscht.
Das Buch wird aus Isas Perspektive erzählt und bietet einen tiefen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Themen wie die fehlende Akzeptanz auf dem Bauernhof und ihre berufliche Zukunft waren treffend dargestellt - allen voran die Kooperation mit Betterplate, die mit der Zeit doch nicht das zu sein scheint, wonach sie aussieht. Besonders gefallen hat mir in dieser Hinsicht das Ende, bei dem alle Bauernhof-Mitarbeiter an einem Strang gezogen haben. Hier hätte ich mir noch eine etwas kontroversere Abhandlung gewünscht und fand einige Szenen etwas unglaubwürdig. Dennoch war es ein würdiges Ende für ein wirklich schönes und detailreiches Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderschöner Wohlfühlroman
Das neue Buch von Karin König ist mein bisheriges Lesehighlight in diesem Jahr. Es ist eine so wunderbare und ehrliche Geschichte mit ganz tollen Menschen in einer schönen Landschaft. Die Autorin hat es geschafft, mich ab der ersten Seite an das …
Mehr
Wunderschöner Wohlfühlroman
Das neue Buch von Karin König ist mein bisheriges Lesehighlight in diesem Jahr. Es ist eine so wunderbare und ehrliche Geschichte mit ganz tollen Menschen in einer schönen Landschaft. Die Autorin hat es geschafft, mich ab der ersten Seite an das Buch zu fesseln.
Das Cover ist bezaubernd und in so tollen zarten Farben gestaltet. Die Protagonisten haben mir alle bis auf León sehr gut gefallen. Linus, Werner und Nora sind einfach super. Der Zusammenhalt auf dem Hof ist einfach unschlagbar, obwohl jeder sein Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen hat. Und jeder sollte eine Freundin wie Elif haben, auf die man sich im Katastrophenfall immer verlassen kann und bei der man sich ausheulen kann. Ihre direkte Nachfrage bei Isabella, wen sie für sie umbringen soll, fand ich besonders süß. Da merkt man direkt wie nah ihr der Kummer der Freundin geht.
Besonders gut hat mir die Länge des Buches mit fast fünfhundert Seiten gefallen. Endlich mal eine Geschichte, die richtig zu Ende erzählt wird und wo nicht nach 300 Seite schnell das Ende zusammengefasst wird.
Karin König hat einen sehr angenehmen Schreibstil, so dass sich das Buch auch dadurch sehr schön hat lesen lassen. Ich konnte mich komplett entspannen und der Geschichte hingeben. Es hat so einen Wohlfühlcharakter, dass man sich richtig gut beim Lesen fühlt.
Ich vergebe 5 Sterne und kann dieses Buch jedem nur empfehlen. Es ist perfekt für entspannte Lesestunden und um sich einfach wegzuträumen. Absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Magie des Internets oder
„Sie haben Ihr Ziel erreicht.“
„„Ich sehe es nicht ein, mich auf nur ein Geschlecht zu beschränken. Frauen sind toll, Männer auch und alles dazwischen sowieso.““
Isabella Köring ist eine starke, ehrliche, direkte …
Mehr
Die Magie des Internets oder
„Sie haben Ihr Ziel erreicht.“
„„Ich sehe es nicht ein, mich auf nur ein Geschlecht zu beschränken. Frauen sind toll, Männer auch und alles dazwischen sowieso.““
Isabella Köring ist eine starke, ehrliche, direkte Persönlichkeit, die kein Blatt vor den Mund nimmt und offen auf alle zugeht sowie ein Freigeist in der Gestaltung ihres Liebeslebens. Im Rahmen einer Kooperation mit einem Sponsor wird sie als Foodbloggerin aber mit zahlreichen Einschränkungen konfrontiert, die ihr schwer zu schaffen machen.
„„Es ist einfach nur ein Ausschnitt der Wahrheit. Ein Ausschnitt, der den Beobachter all das vergessen lässt, was er nicht sieht. Der ihm das Gefühl gibt, dass die Welt auch so sein kann, warm und golden. Und genau das ist es, was wir vermitteln wollen.““
Wird sie dabei sich selbst und ihren Werten treu bleiben können?
Tim Nielsens Leben ist von tiefer Trauer und persönlicher Enttäuschung/ Vertrauensverlust geprägt. Er hat sich in sich selbst zurückgezogen und lebt nur für seinen Bauernhof. Müsli, seine treue Hündin, ist stets an seiner Seite.
Von diesen beiden so unterschiedlichen Charakteren erwartet der Sponsor Großes als Team vor der Kamera.
Werden sie ihren Aufgaben gewachsen sein?
Diese Fragen werden Euch in diesem außergewöhnlichen, geheimnis- und gefühlvollen, romantischen, äußerst unterhaltsamen, lehrreichen sowie spannenden Lesevergnügen beantwortet.
Die emotionale Achterbahnfahrt, das Gefühlschaos - von Herzklopfen bis zu Tränen -, habe ich dank des flüssigen, leb- und bildhaften, liebevoll detaillierten, empathischen Schreibstils und der Erzählform in der Gegenwart sehr intensiv miterlebt.
Karin König hat mich in den Bann und mitten ins Geschehen gezogen.
Nicht nur das Lokalkolorit sowie die einzelnen Charaktere, sondern auch die Dynamik zwischen Isabella und Tim hat sie großartig herausgearbeitet. Ihre Verhaltensweisen sind dadurch sehr gut nachvollziehbar. Beide wirken durch das Aufzeigen und Eingeständnis ihrer Schwächen glaubwürdig und sympathisch.
Ihren Konflikt und dessen Auflösung hat die Autorin sehr gekonnt, so spannend wie einen Wirtschaftskrimi, einfließen lassen. Das hat mir sehr gut gefallen.
Das Spiel mit den diversen Charakteren - teilweise auch in doppeltem Wortsinn, deren persönlichen Entwicklungen im Laufe der Geschichte sowie den verschiedenen Faktoren und Gestaltungselementen ist ihr ausgesprochen gut gelungen.
Lasst auch Ihr Euch von dieser herzerwärmenden Geschichte verzaubern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Isa und das Landleben
Isabella ist Foodbloggerin und liebt ihre Arbeit für ihre Follower. Anders ist es mit ihrer Stelle als Köchin in einem italienischen Restaurant in Berlin. Denn daran hat sie schon lange keine Freude mehr. Dabei war es das wunderbare Gefühl, andere mit ihren …
Mehr
Isa und das Landleben
Isabella ist Foodbloggerin und liebt ihre Arbeit für ihre Follower. Anders ist es mit ihrer Stelle als Köchin in einem italienischen Restaurant in Berlin. Denn daran hat sie schon lange keine Freude mehr. Dabei war es das wunderbare Gefühl, andere mit ihren Gerichten glücklich zu machen, weshalb sie eine Ausbildung zur Köchin absolviert hat. Doch nun wittert sie die Chance, endlich eine Kooperation mit einem großen Unternehmen einzugehen und ihren Job in der Restaurantküche an den Nagel hängen zu können. Was sie allerdings erst später erfährt ist, dass sie einen Monat auf einem Bauernhof an der Ostsee verbringen muss, um dort zu zeigen, wie Nahrungsmittel angebaut und produziert werden. Isa freut sich auf den Monat, doch der Landwirt Tim macht ihr den Einstieg ins Landleben nicht leichter...
Karin König erzählt in diesem Sommerroman die wunderschöne und unterhaltsame Geschichte über Isa und das Landleben. Natürlich widmet sich die Handlung nicht nur dem Alltag auf einem Bauernhof, sondern auch Isas Foodblog, der etwas anstrengenden Kooperation mit Betterplate und Isas Neuanfang auf dem Land. Da die gesamte Handlung sehr emotionsgeladen ist, bleibt es durchweg interessant. Einzig der Titel "Muschelsommer" ist etwas irreführend, denn es dreht sich doch eher um einen Bauernhof in der Nähe der Ostsee und eine Foodbloggerin, weniger um den Strand und den dort befindlichen Muscheln.
Dieser Roman hat mich sofort angesprochen, denn ich kann die Liebe zu gutem Essen vollkommen nachvollziehen und auch die sommerliche Stimmung und die emotionale Handlung haben mir sehr gut gefallen. Deshalb hatte ich einige sehr unterhaltsame und wunderschöne Lesestunden und war leider viel zu schnell am Ende angelangt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
