Robert Thorogood
eBook, ePUB
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Übersetzer: Herzke, Ingo
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
So geht englischer Krimi: Der reichste Mann Marlows wird am Tag vor seiner Hochzeit von einem schweren Schrank erschlagen. Ein neuer Fall für Mrs Potts Mordclub. Seit den Ereignissen des letzten Jahres haben Judith, Suzie und Becks eine angenehme und langweilig-mordfreie Zeit verbracht. Das Aufregendste, was ihnen bevorsteht, ist die Hochzeit des Marlow-Granden Sir Peter Bailey mit der viel jüngeren Krankenschwester Jenny Page. Sir Peter gibt am Tag vor der Hochzeit eine Party in seinem großen Herrenhaus an der Themse, und Judith und Co. freuen sich auf ein bisschen Gratis-Champagner. Doch ...
So geht englischer Krimi: Der reichste Mann Marlows wird am Tag vor seiner Hochzeit von einem schweren Schrank erschlagen. Ein neuer Fall für Mrs Potts Mordclub. Seit den Ereignissen des letzten Jahres haben Judith, Suzie und Becks eine angenehme und langweilig-mordfreie Zeit verbracht. Das Aufregendste, was ihnen bevorsteht, ist die Hochzeit des Marlow-Granden Sir Peter Bailey mit der viel jüngeren Krankenschwester Jenny Page. Sir Peter gibt am Tag vor der Hochzeit eine Party in seinem großen Herrenhaus an der Themse, und Judith und Co. freuen sich auf ein bisschen Gratis-Champagner. Doch während der Feierlichkeiten ertönt aus dem Haus ein lautes Krachen, und als alle ins Haus stürzen, finden sie den Bräutigam von einem schweren Schrank erschlagen in seinem Arbeitszimmer vor. Das Arbeitszimmer war von innen verschlossen, sodass die Polizei an einen Unfall glaubt. Doch Judith Potts ist da ganz anderer Meinung. Für sie steht fest: Peter wurde ermordet. Und es ist die Aufgabe des Mrs Potts Mordclub, den Mörder zu finden, bevor er oder sie wieder zuschlägt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Robert Thorogood ist ein englischer Drehbuchautor und Romancier. Er ist vor allem als Schöpfer der international gefeierten BBC-Krimiserie »Death in Paradise« bekannt und hat eine Reihe von Spin-off-Romanen mit dem Detektiv DI Richard Poole geschrieben. Ingo Herzke, geboren 1966, lebt in Hamburg und übersetzt aus dem Englischen, u. a. Alan Bennett, A. M. Homes, Bret Easton Ellis, A. L. Kennedy und Gary Shteyngart.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. September 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783462303872
- Artikelnr.: 63287999
»[...] Ein typischer Whodunnit, mit feinem britischen Humor durchzogen, der sich mindestens so gut liest wie der erste Teil. Stimmige Lektüre für Fans des Cozy Crime.« Die Presse am Sonntag 20231015
»Die deutsche Schauspielerin und Kabarettistin Christine Prayon liest diese skurril-amüsante Geschichte lebendig und arbeitet den Charakter jeder Figur schön heraus.« Irène Weitz-Busch Schweizer Familie 20231212
spannende und kurzweilige Agatha Christie Adaption
Lockerer und kurzweiliger Erzählstil und eine tolle Agatha Christie Adaption, hier geht jedoch nicht Hercule Poirot sondern Mrs Judith Potts auf Mördersuche.
Ein verschlossener Raum in dem ein Mord geschah, aber wie, wer, und warum ?
Es …
Mehr
spannende und kurzweilige Agatha Christie Adaption
Lockerer und kurzweiliger Erzählstil und eine tolle Agatha Christie Adaption, hier geht jedoch nicht Hercule Poirot sondern Mrs Judith Potts auf Mördersuche.
Ein verschlossener Raum in dem ein Mord geschah, aber wie, wer, und warum ?
Es gibt viele Verdächtige und nach und nach jede Menge Motive.
Wie ein Puzzle setzen Judith, Suzie und Becks alle Teilchen zusammen, denn einige Ungereimtheiten verstellen den Blick auf das große Ganze obwohl diesmal auch Tanika Malik an ihrer Seite ist.
Schöne spannende Cosy-Crime zum mit rätseln.
Ich bin gespannt wie es mit Mrs Potts und ihren Freundinnen weitergeht und wann der 3 Band erscheint.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Einem Mordclub, dem es an Schwung und Charme fehlt
Mrs. Potts Mordclub ermittelt wieder und die 78-jährige Rentnerin Judith, die 40-jährige Becks, Frau des örtlichen Pfarrers und Suzie, jetzt Moderatorin bei Marlow FM, kommen zusammen, um den Mord an Sir Peter Bailey …
Mehr
Einem Mordclub, dem es an Schwung und Charme fehlt
Mrs. Potts Mordclub ermittelt wieder und die 78-jährige Rentnerin Judith, die 40-jährige Becks, Frau des örtlichen Pfarrers und Suzie, jetzt Moderatorin bei Marlow FM, kommen zusammen, um den Mord an Sir Peter Bailey aufzuklären. Sir Peter hatte Judith zu seiner Feier einen Tag vor seiner Hochzeit eingeladen, weil er befürchtete von seinem Sohn umgebracht zu werden. Neben Judith sind auch Suzie und Becks auf der Feier, die durch Sir Peters Tod ein jähes Ende findet. Sir Peters Leiche wurde in einem verschlossenen Raum aufgefunden, auch gab es keine Zeugen. Die Polizei glaubt nicht an einen Mord und so ermitteln die drei und sammeln Hinweise auf den Täter.
Kurzweilige und humorvolle Unterhaltung habe ich mir vom zweiten Buch der Reihe erhofft, doch leider konnte mich der neue Fall für Mrs. Potts Mordclub nicht so richtig überzeugen.
Anfangs geht es noch hoch her, denn der Mord an Sir Peter Bailey lässt nicht lange auf sich warten. Doch als es dann an die Ermittlungsarbeit der drei Damen geht, verliert der Kriminalroman zunehmend an Schwung und verliert sich unnötigen Nebensächlichkeiten und Gesprächen. Mit einem verschlossenen Mordzimmer und einer angespannten Familiendynamik, die die ganze Zeit über brodelt und ein paar überraschenden Wendungen, weiß der Kriminalfall durchaus für spannende Momente zu sorgen, auch wenn die Struktur des Verbrechens schon zu Beginn des Buches ziemlich offensichtlich ist. Enttäuschenderweise können die drei Damen diesmal jedoch nicht so richtig überzeugen, besonders Judith fand ich mit zunehmender Buchlänge leicht nervig und irritierend. Sie waren alle drei nicht so charmant wie im ersten Band und mischten sich meiner Meinung nach auch zu sehr in das Leben anderer ein.
Ein Mordfall, der alle Zutaten für einen spannenden und unterhaltsamen Krimi hatte, aber zu viele Seiten brauchte, um von dem diesmal weniger charmanten Mrs. Pott Mordclub aufgelöst zu werden, so präsentierte sich "Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam" für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist einige Zeit vergangen seit „Mrs Potts’ Mordclub” in einen Mordfall verwickelt war. Nun steht die Hochzeit Sir Peter Bailey mit Jenny Page an und Judith, Suzie und Becks sind zur Party am Vortag der Hochzeit eingeladen. Doch es kommt nicht zur Hochzeit, denn der …
Mehr
Es ist einige Zeit vergangen seit „Mrs Potts’ Mordclub” in einen Mordfall verwickelt war. Nun steht die Hochzeit Sir Peter Bailey mit Jenny Page an und Judith, Suzie und Becks sind zur Party am Vortag der Hochzeit eingeladen. Doch es kommt nicht zur Hochzeit, denn der Bräutigam wird von einem Schrank in seinem Arbeitszimmer erschlagen. Das Zimmer ist jedoch abgeschlossen und der Schlüssel steckt in der Tasche des Toten. Die Polizei geht von einem Unfall aus, aber Judith Potts ist anderer Ansicht.
Auch in diesem zweiten Band der Reihe geht es beschaulich und sehr britisch zu. Der Schreibstil ist bildhaft und unterhaltsam.
Die Charaktere sind gut und skurril dargestellt. Judith Potts, Suzie Harris und Rebecca (Becks) Starling sind ziemlich unterschiedlich. Sie haben sich durch einen Mordfall zusammengefunden und ihren Mordsclub gegründet. Die Polizei macht es sich leicht, indem sie von einem Unfall ausgeht. Aber die Damen sind anderer Meinung und übernehmen kurzerhand die Ermittlungen. Ihre Methoden sind recht unkonventionell und mangelnde Beharrlichkeit kann man ihnen auch nicht vorwerfen. Judith Potts kratzt zwar schon fast an den achtzig und damit deutlich älter als Suzie und Becks, aber das ist ihr kaum anzumerken, wenn sie einen Mordfall klären will.
Es ist gar nicht so leicht dem Täter auf die Spur zu kommen, denn die Verdächtigen haben wohl alle ein Alibi. Daher tappte auch ich lange im Dunkeln, aber am Ende löst sich alles nachvollziehbar auf.
Ein humorvoller Krimi für Agatha-Christie-Fans. Mir hat es wieder Spaß gemacht, mit dem ungewöhnlichen Trio zu ermitteln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wirklich klasse Kriminalfall und das Emittlerteam war schon ziemlich schräg, aber ...gut kombiniert Judith und gut erklärt
Einen Verdacht hatte ich natürlich auch, denn wer ermittelt nicht mit, ich bin aber auch an dem einen Punkt hängen geblieben.
Wie kann es sein? …
Mehr
Ein wirklich klasse Kriminalfall und das Emittlerteam war schon ziemlich schräg, aber ...gut kombiniert Judith und gut erklärt
Einen Verdacht hatte ich natürlich auch, denn wer ermittelt nicht mit, ich bin aber auch an dem einen Punkt hängen geblieben.
Wie kann es sein?
Wirklich gut kombiniert und gut umgesetzt, auch wenn ich mich ab und an fragte, wie kann man so naiv sein und alles mit den "Zeugen/Tatverdächtigen" besprechen, da bringt man sich doch in Gefahr.
Die Sprecherin Christine Prayon hat mir gut gefallen, vor allem, wenn sie Suzie, Becks oder als Tanika oder eben als Judith sprach.
Ich verrate natürlich nicht, wie es ausgeht, aber ich empfehle es sehr gern weiter. Es waren wirklich tolle Hinweise (der Rätselspaß in der Zeitung war auch super) und ich hoffe ich kann mal wieder einen Fall mit den Protagonisten lösen, das war wirklich spannend und ich habe einiges gelernt. 5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss gestehen, die Hauptprotagonistin Judith Potts hat es mir wirklich angetan. Als Fan von Miss Marple und Jessica Fletcher ist auch Mrs. Potts eine kecke alte Dame, die nicht auf den Mund gefallen ist und sich auch mal mutig in brenzlige Situationen stürzt. Gemeinsam mit ihrem Team, …
Mehr
Ich muss gestehen, die Hauptprotagonistin Judith Potts hat es mir wirklich angetan. Als Fan von Miss Marple und Jessica Fletcher ist auch Mrs. Potts eine kecke alte Dame, die nicht auf den Mund gefallen ist und sich auch mal mutig in brenzlige Situationen stürzt. Gemeinsam mit ihrem Team, bestehend aus der adretten Pfarrersfrau Becks und der etwas durchgeknallten Suzie ermitteln die drei Damen in einem Mordfall und unterstützen die ortsansässige Polizei. Der Einstieg in die Story fiel mir recht leicht. Das Buch ließ sich gut lesen und schon zu Beginn musste ich mehrmals über die ein oder andere Situation schmunzeln. Die Ermittlungen fand ich irgendwann etwas schleppend und mir hat zwischendurch einfach ein bisschen mehr Action gefehlt. Das Geheimnis um Becks hätte die Spannung etwas aufrecht erhalten können, wenn dies etwas mehr Raum im Buch eingenommen hätte. Eine gute Idee, allerdings wurde das Thema nur kurz angetastet, was ich etwas schade fand. Da ich immer fleißig am miträtseln bin fand ich es toll, dass mehrere Personen ein Motiv hatten und man bis zum Ende nicht genau wusste in welche Richtung es ging. Die Aufklärung fand ich super spannend. Allerdings muss ich auch erwähnen, dass der Mordfall doch sehr skurril war. Es erinnerte mich sofort an die Serie Detektiv Conan. Wer die Serie kennt, weiß was ich damit meine. Man musste schon über 20 Ecken denken und ich fand den Mord etwas unrealistisch. Ich muss zugeben, den ersten Teil fand ich persönlich besser und trotzdem bin ich ein kleiner Fan des Mordclubs geworden. Ich hoffe auf weitere mysteriöse Mordfälle in dem kleinen Städtchen Marlow und ein Wiedersehen mit Mrs. Potts und dem Mordclub. Wer gemütliche Krimis ohne Gewaltszenen und ohne viel Blut vergießen mag ist hier genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie bereits der erste Teil dieser Reihe, hat mir auch diese Ermittlung wieder viel Freude bereitet. Ein gelungener cozy crime mit viel britischem Flair.
Seit dem ersten Fall haben sich die Mitglieder des Mordclubs allerdings dezent gelangweilt, denn es ist einfach nichts Spannendes passiert. Nun …
Mehr
Wie bereits der erste Teil dieser Reihe, hat mir auch diese Ermittlung wieder viel Freude bereitet. Ein gelungener cozy crime mit viel britischem Flair.
Seit dem ersten Fall haben sich die Mitglieder des Mordclubs allerdings dezent gelangweilt, denn es ist einfach nichts Spannendes passiert. Nun ja, jetzt gibt es immerhin eine Hochzeit zu feiern, was Abwechslung vom öden Alltagstrott verspricht. Denn Judy Potts wird vom angehenden Bräutigam angerufen, da er sich bedroht fühlt. Sie wird zu einer exquisiten Party einen Tag vor der Hochzeit eingeladen, um ihm zu helfen. Aber dann stirbt er in seinem abgeschlossenen Arbeitszimmer - ein toller Ausgangspunkt für einen locked room Krimi.
Die Ermittlungen haben mir wieder gut gefallen und auch die so ungewöhnlichen und unterschiedlichen Mitglieder des Clubs waren wieder einmal genial. Die drei Frauen tüfteln und knobeln und man ist mittendrin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Damen und ein Toter
Für mich ist Mrs Potts Mordclub einfach genau das was ich mir unter einem guten englischem Cosy Crime vorstelle. Die Figuren sind einfach herrlich skurril und gleichzeitig liebenswert.
Schön die erste Szene ist einfach herrlich, die Vorstellung wie Judith mit …
Mehr
Drei Damen und ein Toter
Für mich ist Mrs Potts Mordclub einfach genau das was ich mir unter einem guten englischem Cosy Crime vorstelle. Die Figuren sind einfach herrlich skurril und gleichzeitig liebenswert.
Schön die erste Szene ist einfach herrlich, die Vorstellung wie Judith mit dem Schwarn kämpft einfach großartig und das was darauf folgt noch besser.
Der Autor schafft es dann aber den Bogen zu einem Todesfall, der einige Fragen aufwirft zu spannen und unsere drei Freizeit Detektivinnen erneut ermitteln lâsst. Doch dieses Mal bekommen sie Hilfe von unerwarteter Seite. Zunächst steht aber die Frage im Raum, ob es sich um einen Unfall oder einen Mord handelt, der Sir Peter ausgerechnet am Tag vor seiner Hochzeit zu Tode kommen lassen hat.
Ich kann gar nicht sagen, was mir besser gefallen hat. Die Ermittlungen in der Adeligen Familie oder das Zusammenspiel von Judith, Beth und Suzie. Stand im ersten Teil noch Judith klar im Fokus, lernen wir hier auch Suzie und Beth besser kennen. Ch glaube ja das Judith einem unglaublichen auf die Nerven gehen würde, wenn man sie treffen würde, aber zu lesen wie sie andere nervt mach einfach Spaß. Dann Suzie die ich eigentlich beschützen möchte und die perfekt scheinende Beth. Einfach ein Dreamteam.
Naja und dann ist da natürlich noch ein Todesfall der aufgeklärt werden will und durchaus spannend erzählt wird. Aber eben mit einer gewissen Leichtigkeit und sehr gewitzen Ermittlerinnen die sich nicht aufs Glatteis führen lassen.
Mir hat dieser zweite Teil sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leichte und beschwingte Unterhaltung
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam (Mord ist Potts' Hobby, Band 2) von Robert Thorogood, gelesen von Christine Prayon, erschienen im KiWi-Taschenbuch Verlag bzw. als gekürzte Hörbuchversion im Argon Verlag am 05.10.2023.
Judith …
Mehr
Leichte und beschwingte Unterhaltung
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam (Mord ist Potts' Hobby, Band 2) von Robert Thorogood, gelesen von Christine Prayon, erschienen im KiWi-Taschenbuch Verlag bzw. als gekürzte Hörbuchversion im Argon Verlag am 05.10.2023.
Judith bekommt eine ungewöhnliche und plötzliche Einladung zu einem Empfang. Die Einladung kommt von Sir Peter Marlow, Oberhaupt einer der wichtigsten Familien des Ortes und klingt ziemlich seltsam. Es ist der Tag vor seiner Hochzeit mit Jenny, seiner Pflegerin. Da sie nichts anderes vor hat nimmt Judith die Einladung an und geht mit Suzie Harris hin. Dort angekommen trifft sie auch auf Becks, die als Frau des Pfarrers ebenfalls eingeladen ist. Kurz nach ihrer Ankunft erleben die Frauen einen heftigen Streit zwischen Sir Peter und seinem Sohn Tristram und der aufgebrachten Jenny. Kurze Zeit später ereignet sich ein seltsamer Unglücksfall.
Ich habe Buch und Hörbuch abwechselnd gelesen bzw. gehört, weil ich so gespannt auf den zweiten Fall des Mordclubs gewesen bin. Christine Prayon erweckte die Damen gut zum Leben.
Dieser zweite Band bringt auch wieder viele lustige Szenen und eigentümliche Charaktere mit sich. Robert Thorogood lässt uns dann auch fleißig mitraten und man hat hin und wieder richtige Cluedo Gefühle.
Es wäre zwar zu viel gesagt, dass man sich gut in die Charaktere hineinfühlen kann, aber man kann sie und ihre Handlungen, wenn auch nicht immer sofort, gut verstehen. Klare Lese- bzw. Hörempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Ein herrschaftliches Haus im aufziehenden Nebel. Optisch und farblich sehr gut umgesetzt. Zudem passt es gut zum Cover des ersten Bandes. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier vorhanden.
Meinung:
Dies ist der zweite Fall für Mrs Potts´ Mordclub. Und auch dieser ist minder …
Mehr
Cover:
Ein herrschaftliches Haus im aufziehenden Nebel. Optisch und farblich sehr gut umgesetzt. Zudem passt es gut zum Cover des ersten Bandes. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier vorhanden.
Meinung:
Dies ist der zweite Fall für Mrs Potts´ Mordclub. Und auch dieser ist minder spannend, kommt aber leider nicht ganz an den ersten Band heran. Im beschaulichen Marlow beschäftigt nun ein weiterer Mord Mrs Potts´ Mordclub und man kann gespannt auf die Ermittlungen sein und ob der Fall gelöst wird.
Hierbei handelt es sich bereits um den zweiten band man kann diese aber auch gut unabhängig lesen. Mir war der erste Band jedoch bekannt und daher auch eine Reihe der Figuren und Charaktere.
Ich mag diesen englischen Charme und auch diesmal kam dieser besondere Humor weder sehr gut zum tragen und auch die Charaktere sind auf ihre ganz eigene Weise liebenswert und besonders.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nichts vorweg nehmen und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig lesbar. Einige Wiederholungen machen es jedoch leicht ermüdend, was sehr schade ist, da so auch ein wenig der besondere Humor leidet. Englisches Flair und manche Besonderheiten machen es zudem aber auch wieder interessant und die Ermittlungen sind durchaus unterhaltsam. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen einen angenehmen Lesefluss. So kommt man gut und recht kurzweilig voran. Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen und auch die Kapitelanfänge stechen optisch gut hervor.
Alles in allem unterhaltsam und spannend aufgebaut. Auch der englische Flair und die recht eigenen Charaktere machen es besonders, wenn auch kleine Wiederholungen dies etwas abmindern.
Fazit:
Zweiter Kriminalfall für Mrs. Potts´Mordclub, mit englischem Charme und besonderen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Very british
Ein richtig toller und spannender Krimi zum Wohlfühlen. Mrs Potts‘ ermittelt hier mit ihren zwei weiteren Damen des Mordclubs im zweiten Fall. Man kann diesen zweiten Band auch lesen, ohne Band 1 gelesen zu haben, aber um die Entwicklung der Personen von Beginn an zu …
Mehr
Very british
Ein richtig toller und spannender Krimi zum Wohlfühlen. Mrs Potts‘ ermittelt hier mit ihren zwei weiteren Damen des Mordclubs im zweiten Fall. Man kann diesen zweiten Band auch lesen, ohne Band 1 gelesen zu haben, aber um die Entwicklung der Personen von Beginn an zu verfolgen habe ich damit gestartet und war da schon begeistert. Die Geschichte ist sehr spannend aufgebaut, mit unerwarteten Wendungen und das Finale erinnert an Agatha-Christie-Krimis, ohne diese jedoch zu kopieren. Mrs Potts gerät aufgrund eines mysteriösen Anrufes in die Ermittlungen und nähert sich mit ihrem Scharfsinn der Lösung. Unterstützt wird sie dabei von der neurotischen Pfarrersgattin der örtlichen Kirche und der etwas einfältigen Hundesitterin. Das Trio wächst einem schnell ans Herz. Band drei ist schon in der Pipeline. Ich freue mich schon drauf und gebe eine klare Leseempfehlung für diese tolle Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote