Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die Pokornys: liebenswert, skurril - und unerbittlich. "Sport ist Mord", das hat Willi Pokorny schon immer geahnt, und beim diesjährigen Bad Vöslauer Kurstadtlauf scheint sich das Zitat tatsächlich zu bewahrheiten: Ein herzkranker Mann liegt leblos neben seinem Rollstuhl. Die Polizei geht von einem natürlichen Tod aus, doch nicht nur Willi Pokorny hegt Zweifel daran. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Toni und der schrulligen Frau Katzinger begibt er sich auf Mörderjagd - und stolpert schon bald über weitere Leichen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Norbert Ruhrhofer, geboren 1968 in Wien, arbeitete zunächst als kaufmännischer Mitarbeiter im Gesundheitswesen. Auf dem zweiten Bildungsweg studierte er Rechtswissenschaften und war anschließend bei einem namhaften österreichischen Informationsdienstleistungsunternehmen tätig. Im Alter von 45 Jahren zog er mit seiner Frau von Wien nach Bad Vöslau, wo er seine Leidenschaft fürs Schreiben entdeckte.
Produktdetails
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 23. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783960417903
- Artikelnr.: 61646264
Broschiertes Buch
Beim alljährlichen Bad Vöslauer Kurstadtlauf trifft sich alles, was Rang und Namen hat. Auch das Ehepaar Pokorny befindet sich unter den Schaulustigen, und wird Zeuge, wie ein Mann tot neben seinem Rollstuhl liegt. Alter und Gebrechlichkeit lassen auf einen natürlichen Tod …
Mehr
Beim alljährlichen Bad Vöslauer Kurstadtlauf trifft sich alles, was Rang und Namen hat. Auch das Ehepaar Pokorny befindet sich unter den Schaulustigen, und wird Zeuge, wie ein Mann tot neben seinem Rollstuhl liegt. Alter und Gebrechlichkeit lassen auf einen natürlichen Tod schließen, aber bei Willi Pokorny schleichen sich berechtigte Zweifel ein und bald schon beginnt er, gemeinsam mit einem Team aus genialen „Schnüfflern“, zu ermitteln…
Ich bin wirklich begeistert von Norbert Ruhrhofer’s herrlichen Einfällen, seinem fließenden Schreibstil und seinen lebendigen, farbenfrohen und detailreichen Schilderungen. Seine – zugegeben - manchmal schrägen Charaktere sind so echt und brillant gezeichnet, dass sie vor dem inneren Auge sofort zum Leben erwachen!
Die Geschichte ist verzwickt, undurchschaubar und spannend, während die Szenerie darum herum einfach wunderbar unterhaltsam und total abwechslungsreich ist! Viel Lokalkolorit und niederösterreichisches „Savoir Vivre“ erzeugen Sehnsucht nach einem gemütlichen Heurigen und einem kühlen Glaserl Wein, und während man so schwelgt, schaffen es die Pokornys mit Akribie und Charme, den Mörder zu stellen. Einen, den ich ganz sicher nicht auf dem Radar hatte.
Ein super spannender Krimi mit unheimlich viel unterhaltsamem Humor und herrlich liebenswerten Protagonisten! Meine große Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sehr gute Krimunterhaltung
Willi Pokorny ist im Gegensatz zu seiner attraktiven Frau Toni ein Sport-Muffel, so dass er beim diesjährigen Kurstadtlauf wieder einmal nur als passiver Gast vor Ort ist. Die sportlichen Aktivitäten geraten aber schnell im Hintergrund, als ein älterer …
Mehr
Sehr gute Krimunterhaltung
Willi Pokorny ist im Gegensatz zu seiner attraktiven Frau Toni ein Sport-Muffel, so dass er beim diesjährigen Kurstadtlauf wieder einmal nur als passiver Gast vor Ort ist. Die sportlichen Aktivitäten geraten aber schnell im Hintergrund, als ein älterer Mann leblos neben seinem Rollstuhl gefunden wird. Schnell ist eine erste Prognose zu Hand, und die geht von einem natürlichen Tod des herzkranken Opfers aus. Die schrullige Frau Kratzinger und auch der Willi wollen der Theorie aber noch nicht ihren Glauben schenken und machen sich gemeinsam mit der Toni auf die Mörderjagd, bei der sie schnell auf das nächste Opfer stoßen...
"Mord in Bad Vöslau" ist das Kriminalroman-Debüt des österreichischen Autors Norbert Ruhrhofer. Er erzählt die Geschichte in einem eigenen und flüssig zu lesenden Schreibstil, der auch Dank des wohldosierten Lokalkolorits sehr gut die heimatliche Atmosphäre einfängt. Besonders gut gefallen hat mir die gelungene Mischung aus einer spannenden und clever konzipierten Story, äußerst skurrilen Protagonisten und einer guten Portion Humor. Das Buch entwickelt sich so zu einem Page-Turner und sorgt für beste Krimiunterhaltung. Der Spannungsbogen wird mit dem tragischen Tod des alten Mannes direkt zu Beginn des Romans gut aufgebaut und über die außergewöhnlichen und auch mit vielen überraschenden Wendungen versehenden Ermittlungen auf einem hohen Niveau gehalten. Der Verlauf gibt dem Leser immer wieder die Möglichkeit, eigene Überlegungen bezüglich des Täters bzw. der Tathintergründe anzustellen, und dennoch wird er wahrscheinlich im Finale von der gut nachvollziehbaren und aus meiner Sicht so schwer vorhersehbaren Auflösung überrascht.
Insgesamt ist "Mord in Bad Vöslau" aus meiner Sicht ein gelungenes Krimi-Debüt, welches sicherlich ein wenig skurril daherkommt, aber für sehr viel Lesespass sorgt. Man darf gespannt sein, was noch aus der Feder des Autors erscheinen wird, und ob es ein wünschenswertes Wiedersehen mit den Pokornys geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Das Cover zeigt einen hohen Turm, dieser wird sehr schön und atmosphärisch angeleuchtet. Farblich und von der Gestaltung ein schönes Cover.
Meinung:
Spannend, skurril und sehr unterhaltsam, ein Krimi mit ganz eigenen Charakteren, die es in sich haben. Jedoch waren …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen hohen Turm, dieser wird sehr schön und atmosphärisch angeleuchtet. Farblich und von der Gestaltung ein schönes Cover.
Meinung:
Spannend, skurril und sehr unterhaltsam, ein Krimi mit ganz eigenen Charakteren, die es in sich haben. Jedoch waren diese manchmal ein wenig überzogen, skurril und einfach besonders. Dies ist dann ganz einfach Ansichtssache und mir war es manchmal ein wenig drüber, auch wenn es zumeist recht unterhaltsam war.
Die Story an sich ist spannend und humorvoll erzählt mit einer gehörigen Portion Lokalkolorit, welches das besondere Flair und den Charme der Geschichte ausmacht.
Skurrile, schrullige und ganz eigene Charaktere und deren Zwistigkeiten machen die Sache rund. Der Fall tritt dabei aber nicht zu sehr in den Hintergrund. Humorvoll und spannend wird man hier gut unterhalten.
Zu Beginn gibt es eine Personenliste welche durchaus sehr hilfreich, gerade zu Beginn, ist.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und lässt sich gut und locker lesen. Die Kapitel werden in Tagen unterteilt und haben eine recht angenehme Länge. Vom Lesefluss kommt man hier gut voran und auch von der Atmosphäre wird man schnell an die Handlung und Geschehnisse gebunden.
Fazit:
Ein schrulliger und skurriler Kriminalroman, mit einer Menge Lokalkolorit und ganz besonderen Zwistigkeiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist Kurstadtlauf in Bad Vöslau. Ein herzkranker Mann liegt leblos neben seinem Rollstuhl. Alle Wiederbelebungsversuche sind erfolglos. Ein natürlicher Tod? Schon möglich, doch die alte Frau Katzinger will einen Blitz gesehen haben. Leider ist sie die Einzige. Da sie gar nicht …
Mehr
Es ist Kurstadtlauf in Bad Vöslau. Ein herzkranker Mann liegt leblos neben seinem Rollstuhl. Alle Wiederbelebungsversuche sind erfolglos. Ein natürlicher Tod? Schon möglich, doch die alte Frau Katzinger will einen Blitz gesehen haben. Leider ist sie die Einzige. Da sie gar nicht nachgiebig ist, triezt sie Willi und Toni Pokorny so lange, bis diese anfangen zu ermitteln. Als hätten sie es geahnt, gibt es tatsächlich Personen im Umfeld des Toten, die von seinem Ableben profitieren.
Den Regionalkrimi “Mord in Bad Vöslau” hat Norbert Ruhrhofer am 23. September 2021 gemeinsam mit dem Verlag emons: herausgebracht. Da ich selbst eine Weile in Wien gelebt habe und gerne in Österreich Urlaub mache, war ich sehr gespannt auf dieses Werk. Ein Blick auf die Personenliste hat mich bereits schmunzeln lassen. Spontan war ich mir sicher, dass ich in diesem humorigen Krimi bestens aufgehoben bin. So kam es dann auch. Der Einstieg ist mir leicht gefallen und ehe ich mich versehen habe, waren die ersten 100 Seiten auch schon um. Der Schreibstil des Autors liest sich leicht und flüssig. Durch WhatsApp-Nachrichten wird der Text zwischendurch aufgelockert. Mit der bildhafte Sprache des Autors konnte ich mir alles gut vorstellen. Die Ortsteile, Sehenswürdigkeiten, Lokale und Geschäfte gibt es (bis auf eine Ausnahme) wirklich. Während der gesamten 304 Seiten habe ich mich hervorragend unterhalten gefühlt. Die Haupt- und Nebenfiguren sind alle sauber ausgebildet, ihre Handlungen sind nachvollziehbar und wirken authentisch. Die Pokornys haben mich oft schmunzeln lassen und die alte Frau Katzinger die alles über jeden weiß und jeden kennt, hat in der Mördersuche viele falsche und einige richtige Hinweise platziert. Es sind Figuren aus dem Leben, die vermutlich jeder aus seiner Nachbarschaft kennt. Dazu gesellt sich Maxime, die Beaglehündin der Pokornys, die sich bereits mit ihrem ersten Auftritt einen Platz in meinem Herzen gesichert hat. Der Krimi wird sauber aufgelöst und ich bin schon ganz gespannt auf den 2. Teil und auf weitere Erlebnisse der Pokornys in Bad Vöslau. Eines ist sicher, wenn ich das nächste Mal in Österreich bin, besuche ich das Café Annamühle in Bad Vöslau. Darauf freue ich mich schon jetzt.
Norbert Ruhrhofer hat mit seinem Krimi “Mord in Bad Vöslau” einen amüsanten und unterhaltsamen Krimi auf den Büchermarkt gebracht, mit dem ich viele vergnügliche Lesestunden verbracht habe. Gerne empfehle ich ihn allen Freunden des Regionalkrimis mit Sinn für Humor weiter, die sich eine Weile in Österreich aufhalten möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Norbert Ruhrdorfer ist meiner Meinung nach mit Mord in Bad Vöslau ein gelungenes Krimidebüt geglückt.
Beim Kurstadtlauf in Bad Vöslau verstirbt Herr Lieblich mitten in einem politischen Tumult um ein Bauprojekt. Nur ein Bad Vöslauer Original, die alte Frau Katzinger hat …
Mehr
Norbert Ruhrdorfer ist meiner Meinung nach mit Mord in Bad Vöslau ein gelungenes Krimidebüt geglückt.
Beim Kurstadtlauf in Bad Vöslau verstirbt Herr Lieblich mitten in einem politischen Tumult um ein Bauprojekt. Nur ein Bad Vöslauer Original, die alte Frau Katzinger hat etwas merkwüriges beobachtet. Nur Hobby-Ermittler Willi Pokorny glaubt ihr und bekommt bei den Ermittlungen tatkräftige Unterstützung durch seine Frau Toni. Zur Polizei stehen die Pokornys im zweispalt, die Chefermittlerin mögen sie nicht, aber deren Untergebener ist ein Freund der Pokornys, der ihnen immer wieder einmal die ein oder andere polizeiliche Information zusteckt. Die Aufklärung des Falles bleibt bis zum Ende spannend, da gekonnt viele gute Wendungen in den Krimi eingearbeitet wurden und man bei der Mitermittlung immer wieder selber ins Nachdenken kommt, wer könnte es gewesen seon. Was den Krimi abrundet sind die skurillen Persönlichkeiten, die in dem Buch vorkommen und von Norbert Ruhrdorfer sehr liebevoll und gut vorstellbar beschrieben wurden. Es gibt so viele Stellen an denen man herzhaft lachen muss. Das das Buch in Teilen nicht Hochdeutsch geschrieben ist, sondern auch Dialoge im Dialekt vorkommen, machen das Buch nur noch authentischer.
Ich bin schon sehr gespannt auf den 2. Fall der Pokornys und kann jedem der Mord in Bad Vöslau noch nicht gelesen hat empfehlen, die Zeit bis zum 2. Fall mit dem Lesen des 1. Falles zu verkürzen. Es lohnt sich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Bad Vöslau findet jährlich der KurstadtLauf statt, so sich die ganze Bevölkerung trifft. Doch plötzlich liegt ein Mann tot neben seinem Rollstuhl und die Umstehenden glauben, dass es ein natürlicher Tod sei, so auch die Polizei. Aber, die Aufklärung bleibt bis zum …
Mehr
In Bad Vöslau findet jährlich der KurstadtLauf statt, so sich die ganze Bevölkerung trifft. Doch plötzlich liegt ein Mann tot neben seinem Rollstuhl und die Umstehenden glauben, dass es ein natürlicher Tod sei, so auch die Polizei. Aber, die Aufklärung bleibt bis zum Ende spannend...
Der mir bis dato noch unbekannte Autor Norbert Ruhrhofer hat es mit seinem KrimiDebüt verstanden, hierein viele interessante Wendungen mit einzubauen, so dass man zum Nachdenken kommt, was und wer könnte seine Hände da mit im Spiel haben...? Sein Schreibstil ist flüssig, unterhaltsam und sehr modern.
Die Protagonisten wirken authentisch und aufschlussreich. Daher sind die Ermittlungen für die Polizei auch sehr anstrengend. Aber, zum Schluss wird der Fall gelöst, womit der Leser so nicht gerechnet hat.
Es machte mir wirklich Spass, diesen spannenden und wendungsreichen Krimi aus dem Nachbarland zu lesen, gute Unterhaltung garantiert.
Gerne empfehle ich diesen Plot weiter und vergebe 5*!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Funke springt bei diesem Krimi wahrlich über.
Dieser Krimi ist außergewöhnlich, da er sich wie eine Gesellschaftssatire eines Werbefachmanns liest.
Ein Schenkelklopfer nach dem anderen sorgt für beste Unterhaltung.
Willi Pokorny (Hobby-Ermittler), Rudolf Sprengnagl …
Mehr
Der Funke springt bei diesem Krimi wahrlich über.
Dieser Krimi ist außergewöhnlich, da er sich wie eine Gesellschaftssatire eines Werbefachmanns liest.
Ein Schenkelklopfer nach dem anderen sorgt für beste Unterhaltung.
Willi Pokorny (Hobby-Ermittler), Rudolf Sprengnagl (Kriminalbeamter) und Berti (Bio Lebensmittelhändler) sind seit der Schulzeit beste Freunde, ein kongeniales Trio. Die Schwächen des Einzelnen wiegen die Stärken der anderen auf - ja, Ihr lest richtig, so und nicht anders herum ;-D .
Initiiert durch Liesl Katzingers Beobachtungsgabe (Rentnerin), der mündlichen Bad Vöslauer Tages- und Klatschpresse und mit der Unterstüzung von Roswitha Fratelli (Putzfrau), Heidrun Zwatzl (Rentnerin), dem inoffiziellen Überwachungsorgan von Bad Vöslau, sowie Pflegeheimbewohnern mit für Outdooraktivitäten ausgerüsteten Rollatoren mit extrabreiten Rädern und tiefem Profil, betreiben Willi, seine Ehefrau Toni, deren Beagledame Maxime und Berti als scharfsinnige, -züngige und schlagfertige Originale betreutes Ermitteln in diesem variantenreichen Nachbarschaftsdrama.
Die Spannung findet zum Ende des Krimis hin ihren Höhepunkt.
Ein gelungenes Debüt, das Lust auf Fortsetzung macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für