Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der Großgastronom Pit Baldauf möchte einen Biergarten eröffnen - ausgerechnet am Karlsgraben bei Treuchtlingen, der unter Denkmalschutz steht. Das erhitzt die Gemüter der Anwohner sowie der Historikerin Ricarda Held, die über die Geschichte des Landstrichs forscht. Das Projekt soll zu Fall gebracht werden. Da kommt die Leiche des Hobby-Archäologen Meindl, die im Karlsgraben entdeckt wird, gerade recht. KOK Hans Wörle ermittelt: Hat die Tat mit dem Biergarten zu tun? War Meindl einem Geheimnis im Karlsgraben auf der Spur?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Martin Meyer, geboren 1967, studierte Jura und war in Bamberg als Staatsanwalt und Richter tätig. Nach seinem Ausscheiden aus dem Justizdienst im Jahr 2007 öffnete er sich seinen literarischen Begabungen und schreibt seither Romane, Kurzgeschichten und Gedichte. Er spürt in seinen Texten den Wunden und Brüchen im Menschen nach. Sein juristisches Fachwissen gibt er heute als Dozent in Workshops weiter. Außerdem spielt er Orgel und Posaune. So gilt sein Ohrenmerk stets dem Dreiklang von Sinn, Text und Wort. Martin Meyer lebt mit seiner Frau in Franken. Im Sommer 2020 erschien sein Romandebüt »Der falsche Karl Valentin«.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 13. April 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839271360
- Artikelnr.: 62896656
Broschiertes Buch
"Mord im Altmühltal" von Martin Meyer ist ein Krimi der etwas anderen Art. Schon mal vorneweg: Wer es blutrünstig und so spannend mag, dass man am liebsten die ganze Nacht durchlesen möchte, wer es mag, wenn es einem kalt über den Rücken läuft, der wird hier …
Mehr
"Mord im Altmühltal" von Martin Meyer ist ein Krimi der etwas anderen Art. Schon mal vorneweg: Wer es blutrünstig und so spannend mag, dass man am liebsten die ganze Nacht durchlesen möchte, wer es mag, wenn es einem kalt über den Rücken läuft, der wird hier vielleicht eher nicht glücklich. Wer aber gerne einen mit viel Herz geschriebenen Krimi lesen mag, der neben sehr sympathischen und vor allem menschlichen Protagonisten mit Ecken und Kanten sowie einer Story, die wunderbar ausgearbeitet wurde, auch noch mit Regionalität und einem sehr angenehm zu lesenden Schreibstil punktet, der wird hier auf jeden Fall auf seine Kosten kommen.
Mich hat "Mord im Altmühltal" wirklich sehr gut unterhalten. Es ist ein Krimi der anderen Art, ein Krimi, der nicht ganz so brutal ist, aber trotzdem als Krimi zählt. Für mich ist oben genannte Mischung sehr gelungen. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der mehrfache Hotelbesitzer Pit Baldauf will im Karlsgraben einen Biergarten eröffnen.
Die Umweltaktivisten wollen dies um jeden Preis verhindern.
Dann wird Meindl tot dort aufgefunden. Er hatte als Hobby-Archäologe Grabungen durchgeführt. Ist er auf etwas geheimnisvolles …
Mehr
Der mehrfache Hotelbesitzer Pit Baldauf will im Karlsgraben einen Biergarten eröffnen.
Die Umweltaktivisten wollen dies um jeden Preis verhindern.
Dann wird Meindl tot dort aufgefunden. Er hatte als Hobby-Archäologe Grabungen durchgeführt. Ist er auf etwas geheimnisvolles gestoßen?
Kriminaloberkommissar Hans Wörle nimmt die Ermittlungen auf.
Ein Verdächtiger ist gleich vorhanden.
Dieser Krimi spielt im Altmühltal.
Pit will einen Biergarten eröffnen und verhindern, dass ein Familiengeheimnis ans Licht kommt.
Wendelin und Ricarda wollen wissen, weshalb Meindl dort gegraben hat und warum er sterben musste.
Ricarda möchte außerdem hinter ein Geheimnis kommen, das sie betrifft.
Die Charaktere sind gut gelungen. Am besten hat mir Steve gefallen. Seine Entwicklung fand ich bemerkenswert.
Dem Autor ist es gelungen, uns das Altmühltal gut vor Augen erscheinen zu lassen.
Wir werden kurz in die Kriegsjahre geführt und Vertuschung, Gier und verbotene Liebe sind in die Handlung integriert.
Fazit: Ein solider Krimi mit Lokalkolorit, der mit bildhafter Sprache besticht, hat mich gut unterhalten.
Von mir gibt es 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es wird ein Toter am Karlsgraben im beschaulichen Treuchlingen gefunden.Kommissar Wörle und sein Vorgesetzter tappen lange völlig im Dunkeln.Aber da ist ja noch die Historokerin Richarda Held,sie stellt den Zusammenhang zwischen dem Toten und einem weiteren Mordopfer her.Dieses Mordopfer …
Mehr
Es wird ein Toter am Karlsgraben im beschaulichen Treuchlingen gefunden.Kommissar Wörle und sein Vorgesetzter tappen lange völlig im Dunkeln.Aber da ist ja noch die Historokerin Richarda Held,sie stellt den Zusammenhang zwischen dem Toten und einem weiteren Mordopfer her.Dieses Mordopfer ist schon länger tot,er wurde umgebracht etwa in der Zeit des aus Nationalsozialismus.Und damit bringt sich Richarda nun in Gefahr-den sie vermutet den Zusammenhang mit den Toten und dem Täter…..
Der Autor Martin Meyer hat einen fließenden Schreibstil-der Spannungsbogen bleibt durch das ganze Buch immer gleich.Es geschehen keine weiteren Ermittlungshöhen-leider.So kann ich der Geschichte nur 3 Sterne geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klapptext:
Der Großgastronom Pit Baldauf möchte einen Biergarten eröffnen - ausgerechnet am Karlsgraben bei Treuchtlingen, der unter Denkmalschutz steht. Das erhitzt die Gemüter der Anwohner sowie der Historikerin Ricarda Held, die über die Geschichte des Landstrichs …
Mehr
Klapptext:
Der Großgastronom Pit Baldauf möchte einen Biergarten eröffnen - ausgerechnet am Karlsgraben bei Treuchtlingen, der unter Denkmalschutz steht. Das erhitzt die Gemüter der Anwohner sowie der Historikerin Ricarda Held, die über die Geschichte des Landstrichs forscht. Das Projekt soll zu Fall gebracht werden. Da kommt die Leiche des Hobby-Archäologen Meindl, die im Karlsgraben entdeckt wird, gerade recht. KOK Hans Wörle ermittelt: Hat die Tat mit dem Biergarten zu tun? War Meindl einem Geheimnis im Karlsgraben auf der Spur?
Ich wurde in das Altmühltal entführt und begegnete dort Kommissar Wörle.Natürlich blieb ich eine Weile bei ihm und erlebte dabei interessante Momente.
Der Scheibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche gut ausgebaut wurden.Der Täter ist schon früh bekannt.Aber es war für mich interessant wie Kommissar Wörle den Täter überführte.Der Lokalkolorit in diesem Krimi hat mir sehr gut gefallen,da ich das Altmühltal selbst sehr gut kenne.Es ist ein unterhaltsamer und lesenswerter Krimi ohne Blut und Gemetzel.Von mir gibt es 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für