Sandrine Albert
eBook, ePUB
Mord au Vin / Claire Molinet ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)
Ein kulinarischer Bordeaux-Krimi
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Claire Molinet und Commandant Chénier ermitteln an der Küste von Bordeaux Claire Molinet, Privatdetektivin und Foodbloggerin, hat ein Faible für gutes Essen, vollmundige Weine und knifflige Kriminalfälle. Bei einem Spaziergang auf der Düne von Pilat entdeckt sie eine mumifizierte Leiche. Die tote Winzerin war Verfechterin des Bioanbaus, was den alteingesessenen Weinbauern gar nicht gefiel. Claire wird beauftragt, eine verschwundene Studentin zu suchen. Schon bald beginnt sie zu ahnen, dass die beiden Fälle zusammenhängen. Gemeinsam mit Commandant Raoul Chénier von der örtlichen Polize...
Claire Molinet und Commandant Chénier ermitteln an der Küste von Bordeaux Claire Molinet, Privatdetektivin und Foodbloggerin, hat ein Faible für gutes Essen, vollmundige Weine und knifflige Kriminalfälle. Bei einem Spaziergang auf der Düne von Pilat entdeckt sie eine mumifizierte Leiche. Die tote Winzerin war Verfechterin des Bioanbaus, was den alteingesessenen Weinbauern gar nicht gefiel. Claire wird beauftragt, eine verschwundene Studentin zu suchen. Schon bald beginnt sie zu ahnen, dass die beiden Fälle zusammenhängen. Gemeinsam mit Commandant Raoul Chénier von der örtlichen Polizei entwirrt die Detektivin die Fäden, die tief in die Welt des Bordelaiser Weinbaus führen. Doch die Zeit arbeitet gegen sie, denn der Täter hat bereits ein neues Opfer im Visier ... Der Auftakt der spannenden Frankreich-Krimiserie führt uns ganz nebenbei in die Feinheiten der französischen Kulinarik ein, wie es sonst nur Tom Hillenbrands und Alexander Oetkers Romane schaffen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.38MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Sandrine Albert ist das Pseudonym der deutschen Autorin Sandra Åslund. Sie hat ein Fernstudium in kreativem Schreiben an der Textmanufaktur absolviert und ist Mitglied beim »Syndikat« sowie bei den »Mörderischen Schwestern«. Seit ihrer Jugend ist die Autorin begeisterte Frankreich-Liebhaberin, und zeitweise plante sie, dorthin auszuwandern. Doch die Liebe wollte es anders: Heute lebt und schreibt sie in Berlin und Schweden. Aber immer wieder zieht es sie zurück in den Süden, um aufzutanken und für ihre Bücher zu recherchieren. In ihren Kriminalromanen verwebt die Autorin das französische Savoir-vivre mit aktuellen umweltpolitischen Themen.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843725316
- Artikelnr.: 60581476
Broschiertes Buch
Excellent
Inhalt: Im Mittelpunkt dieses Romans stehen zwei Ermittler. Die Privatdetektivin Claire Molinet und der Commandant Raoul Chénier. Zunächst arbeiten beide an unterschiedlichen Fällen, ohne zu ahnen, dass diese miteinander zusammenhängen. Während Claire ihrem …
Mehr
Excellent
Inhalt: Im Mittelpunkt dieses Romans stehen zwei Ermittler. Die Privatdetektivin Claire Molinet und der Commandant Raoul Chénier. Zunächst arbeiten beide an unterschiedlichen Fällen, ohne zu ahnen, dass diese miteinander zusammenhängen. Während Claire ihrem Auftrag nachgeht, eine verschwundene Studentin zu suchen, ist Raoul damit beschäftigt einen Mordfall aufzuklären. Ausgerechnet Claire findet die mumifizierte Leiche auf der Düne von Pilat. Es handelt sich bei der Toten um eine Winzerin, die sich für den Bioanbau stark gemacht hat, was den alteingesessenen Weinbauern gar nicht gefiel.
„Mord Au Vin“ ist ein kulinarischer Bordeaux-Krimi und der spannende Auftakt einer neuen Reihe.
Meine Meinung: Im Wein liegt bekanntlich die Wahrheit und es ist gut, dass in diesem Roman die Wahrheit ans Licht kommt. Sehr geschickt hat die Autorin reale Begebenheiten aufgegriffen und in eine erdachte Geschichte integriert. Die erwähnten Pestizidskandale in der Weinbranche sind also auch in der Realität ein heißes Thema und geben einem zu denken. Man merkt schnell, dass für die Handlung eine ausgezeichnete Recherchearbeit geleistet wurde. Die Schauplätze sind gut beschrieben und als Leser*in spürt man geradezu ein französisches Flair, auch aufgrund der mit einfließenden französischen Wörter. Neben den spannenden Ermittlungen fühlt man sich wie im Urlaub, wird Zeuge kulinarischer Restaurantbesuche und lernt verschiedenen Weingüter kennen. Die Hauptfigur Claire ist nicht nur Privatdetektivin, sondern auch Foodbloggerin und kennt sich bestens mit der französischen Kulinarik aus. Mir gefiel ihr Lebensstil und ihre clevere Art zu ermitteln. Claire und Raoul sind sich in vielem ähnlich, beide haben offenbar Bindungsängste, so dass meine Hoffnung auf eine gemeinsame Liaison leider zunichte gemacht wurde. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Umso gespannter bin ich schon auf die Fortsetzung!
Fazit: Sehr schöner abwechslungsreicher Bordeaux-Krimi! Die Thematik rund um den Pestizidskandal regt zum Nachdenken an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannungsgeladene Story und dazu eine interessante Region
Ein Mordfall erschüttert die Weinregion rund um Bordeaux. Eine mumifizierte Leiche wird unter dem Sand der Düne von Pilat entdeckt, eine junge Frau verschwindet spurlos und zusätzlich kommt es zu Auseinandersetzungen …
Mehr
Spannungsgeladene Story und dazu eine interessante Region
Ein Mordfall erschüttert die Weinregion rund um Bordeaux. Eine mumifizierte Leiche wird unter dem Sand der Düne von Pilat entdeckt, eine junge Frau verschwindet spurlos und zusätzlich kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen klassischem Weinanbau mit Einsatz von Pestiziden versus Bioanbau. Hängt dies alles zusammen? Bei der Aufklärung der Fälle treffen die Privatdetektivin Claire Molinet und Commandant Raoul Chénier aufeinander und ermitteln bald gemeinsam. Erzählt wird auch ein Teil der Familiengeschichte von Claire, aber nicht alles. Davon erfahren wir sicher mehr in einem Folgeband.
Das Buch liest sich gut und flüssig, die Protagonisten sind gut gezeichnet, sowohl die auf Anhieb sympathischen als auch die weniger sympathischen Charaktere.
Der Autorin gelingt darüber hinaus auch eine anschauliche Beschreibung der Region, die Geschichte ist spannend, das Ende nicht vorhersehbar. Das Einstreuen der Französischen Ausdrücke macht das Eintauchen in das Buch authentischer. Ein Glossar hilft nichtfrankophilen Lesern die verwendeten französischen Begriffe zu verstehen. Ich fühlte mich gut unterhalten, blieb‘ an dem Buch dran und empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Claire Molinet wird bei einem Spaziergang über die weltbekannte Düne von Pilat Zeugin, wie der Hund ihres Freundes auf eine Leiche stößt. Es handelt sich um eine nahezu mumifizierte Frau, deren Identität bald aufgedeckt ist: Sie war Winzerin und hatte sich dem Bioanbau …
Mehr
Claire Molinet wird bei einem Spaziergang über die weltbekannte Düne von Pilat Zeugin, wie der Hund ihres Freundes auf eine Leiche stößt. Es handelt sich um eine nahezu mumifizierte Frau, deren Identität bald aufgedeckt ist: Sie war Winzerin und hatte sich dem Bioanbau verschrieben. Claire ist anerkannte Privatdetektivin und erhält den Auftrag, nach einer verschwundenen Studentin zu suchen. Bei ihrer akribischen Ermittlungsarbeit stößt sie immer wieder auf Commandant Raoul Chénier, der dem Tod der Winzerin auf der Spur ist. Könnten die Fälle zusammenhängen?
MORD AU VIN trägt völlig zu Recht den Untertitel „Ein kulinarischer Bordeaux-Krimi“. Sandrine Albert hat einen wunderbaren Krimi geschrieben, angenehm zu lesen, stilsicher, lebendig und farbig! Man darf Claire bei ihren Recherchen über die Schulter schauen, erfährt jede Menge Wissenswertes über den Weinanbau und seine Schattenseiten, sowie liebenswerte Details zu besonderen Delikatessen.
Mit Claire Molinet und Raoul Chénier sind ihr zwei ausgesprochen sympathische, sehr menschliche und gradlinige Protagonisten gelungen, die mit ihrer hartnäckigen Spurensuche für jede Menge Spannung sorgen und den Leser zum Miträtseln anregen. Dabei erfährt man auch viel über Land und Leute und spürt die Zuneigung der Autorin zu dieser zauberhaften Gegend.
Ein herrlich ausgewogener Krimi in einem wunderschönen Ambiente, spannend und mit überzeugendem Plot! Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das wunderschöne Cover lässt schon ahnen, in welche Richtung dieser Krimi geht.
Die Autorin nimmt uns mit in die Welt des Bordelaiser Weinbaus.
Ihre Beschreibungen sind atmosphärisch dicht.
Die Landschaft wird wunderschön und sehr ausführlich beschrieben.
Der Schreibstil …
Mehr
Das wunderschöne Cover lässt schon ahnen, in welche Richtung dieser Krimi geht.
Die Autorin nimmt uns mit in die Welt des Bordelaiser Weinbaus.
Ihre Beschreibungen sind atmosphärisch dicht.
Die Landschaft wird wunderschön und sehr ausführlich beschrieben.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und es fällt schwer das Buch aus der Hand zulegen.
Atmosphärisch dicht und sehr authentisch wird die Ermittlung geführt.
Die eingestreuten französischer Wörter verstärken das ganze noch.
Auch sind alle Elemente, die für einen klassischen Kriminalroman wichtig sind vorhanden.
Rätselhafte Verbrechen, die psychologischen Momente, die den Verbrecher antreiben,
die sehr guten Milieubeschreibungen.
Die Charaktere sind bis in die Nebenrollen so liebevoll gezeichnet das man ganz schnell
Sympathien oder auch Antipathien hegt.
Die Art der Ermittlung ist erfrischend anders.
Dem Commandanten Raoul Chénier steht Claire Molinet, Bloggerin und Privatdetektivin zur Seite.
Die beiden sind sehr sympathische und eigenwillige Charaktere und ergänzen sich wunderbar.
Stück für Stück wird das Rätsel gelöst.
Ein sehr gutes Hintergrundwissen machen diesen Krimi zu einem Leseerlebnis.
Es geht nicht nur um Wein, es geht auch um Skandale betreffs des Weinanbaus.
Alles in allem handelt es sich hier um einen guten klassischen Kriminalroman.
Eine Mischung aus Genuss, Spannung und wunderschöner Landschaft.
Der Spannungsbogen steigt langsam bis zum überraschenden Ende.
Wer einen klassischen Kriminalroman ohne große Action erwartet wird nicht enttäuscht.
Mir hat dieser Ausflug nach Frankreich gut gefallen.
Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen!
Positiv zu erwähnen ist noch das Glossar und die Playliste am Ende des Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kulinarische Mördrjagd
Bei einem Spaziergang an der berühmten Wanderdüne "Dune du Pilat" stößt die Privatdetektivin und Foodbloggerin Claire Molinet auf die Überreste einer mumifizierten Leiche. Der hinzugerufene Commandant Raoul Chenier reagiert …
Mehr
Kulinarische Mördrjagd
Bei einem Spaziergang an der berühmten Wanderdüne "Dune du Pilat" stößt die Privatdetektivin und Foodbloggerin Claire Molinet auf die Überreste einer mumifizierten Leiche. Der hinzugerufene Commandant Raoul Chenier reagiert zunächst etwas reserviert auf erste Hinweise und Beobachtungen, die Claire in der Zwischenzeit machen konnte. Die Wege der Beiden trennen sich zunächst und Claire beginnt mit den Ermittlungen zu einem neuen Auftrag. Eine Studentin wird vermisst und die vermögenden Eltern machen sich große Sorgen. Die Spur führt in die Weingüter der Region, wo sie auch wieder auf den Commandant trifft. Die Begegnung verläuft schon deutlich harmonischer und bei Claire drängt sich der Gedanke auf, dass der Fall der vermissten Studentin durchaus im Zusammenhang mit der Toten aus der Düne stehen könnte...
Mit "Mord au vin" hat die Autorin Sandine Albert, welches ein Pseudonym der deutschen Autorin Sandra Aslund ist, einen aus meiner Sicht spannenden Regionalkrimi veröffentlicht. Sie erzählt die Geschichte in einem bildreichen und flüssig zu lesenden Schreibstil, der mich schnell an die südliche Atlantik-Küste Frankreichs entführt hat. Der Spannungsbogen wird mit dem Leichenfund direkt zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die Ermittlungen auf einem hohen Niveau gehalten. Es gibt durchaus den einen oder anderen Verdächtigen, was dem Leser immer wieder die Möglichkeit gibt, eigene Überlegungen bezüglich Täterschaft und Tathinter-gründe anzustellen, um dann im Finale wahrscheinlich doch noch wieder von der gut nachvollziehbaren Auflösung überrascht zu werden. Hervorragend hat mir der Rahmen der Handlung gefallen, Sandine Albert gelingt es den Charme der Region einzufangen und ihn mit vielen interessanten Informationen zum Weinanbau und der ortsansässigen Küche zu garnieren.
Insgesamt ist "Mord au vin" ein aus meiner Sicht gelungener Regionalkrimi, dem eine gute Balance zwischen Spannung und wohldosiertem Lokalkolorit gelingt und als Auftaktband Lust auf weitere Fälle für die charmante Hauptprotagonistin macht. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mord au Vin von Sandrine Albert ist im Mai 2021 im Ullstein Buchverlage GmbH erschienen.
Die Autorin nimmt uns mit auf eine spannende und kulinarische Reise ins Bordeaux.
"" Claire Molinet entdeckt bei einem Spaziergang eine mumifizierte Leiche. Da Claire auch Privatdetektivin ist, …
Mehr
Mord au Vin von Sandrine Albert ist im Mai 2021 im Ullstein Buchverlage GmbH erschienen.
Die Autorin nimmt uns mit auf eine spannende und kulinarische Reise ins Bordeaux.
"" Claire Molinet entdeckt bei einem Spaziergang eine mumifizierte Leiche. Da Claire auch Privatdetektivin ist, wäre sie nicht sie selbst, wenn sie sich nicht für die Leiche interessieren würde. Kurze Zeit später wird sie beauftragt, eine verschwundene Studentin zu suchen. Sie ahnt schon bald, dass beide Fälle möglicherweise zusammen hängen. Sie versucht gemeinsam mit Commandant Raoul Chénier von der örtlichen Polizei die Fäden zu entwirren und dringt dabei tief ein in die Welt des Weinbaus. ""
Alleine schon das Cover deutet auf einen Krimi hin, der sich mit Weinanbau befasst. Man kann die Flaschenköpfe sehr gut erkennen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Man wird schon in einen Lese-Bann gezogen.
Die recht kurzen Kapitel haben mir sehr gut gefallen. Die eingestreuten französischen Ausdrücke werden am Ende des Buches in einem Glossar erklärt.
Sämtliche Protagonisten werden sehr gut beschrieben. Vor allem natürlich Claire und Raoul. Claire finde ich eine super taffe und sympathische junge Frau, die neben ihrer Tätigkeit als Privatdetektivin auch noch Foodbloggerin ist.
Wir begleiten Claire auf ihrer "Recherche-Reise" und auch "Ermittlungsarbeiten" in ein Weinanbau-Gebiet. Dabei erfahren wir natürlich auch noch einiges Wissenswertes und Hintergrundinformationen zum Weinanbau. Auch bekommen wir einen kleinen Einblick in die französische Küche :-)
Die Ermittlungsreise mit Claire und Raoul hat mir sehr gut gefallen. Gerne möchte ich noch weiteres mit und über die beiden lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote