Virginie Grimaldi
eBook, ePUB
Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen (eBook, ePUB)
Roman. Ein kluger und berührender Wohlfühlroman, von der Autorin von "Unser Tag ist heute"
Übersetzer: Hoffmann-Dartevelle, Maria
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Lebe nach deiner eigenen Melodie Julia rennt nicht weg. Zumindest nicht so richtig. Aber sie braucht dringend eine Auszeit von ihrem Leben, und da fühlt sich das Angebot aus Biarritz an wie eine Rettungsleine. Hals über Kopf zieht sie an die Atlantikküste, wo sie als Psychologin den Bewohnern eines Seniorenheims zur Seite stehen soll. Eigentlich hat Julia mit alten Leuten wenig am Hut, doch schnell merkt sie, dass sich hinter den eleganten Türen der Seniorenresidenz mehr verbirgt, als sie auf den ersten Blick geahnt hat: gebrochene Herzen, lange gehütete Geheimnisse und unbändige Lebensf...
Lebe nach deiner eigenen Melodie Julia rennt nicht weg. Zumindest nicht so richtig. Aber sie braucht dringend eine Auszeit von ihrem Leben, und da fühlt sich das Angebot aus Biarritz an wie eine Rettungsleine. Hals über Kopf zieht sie an die Atlantikküste, wo sie als Psychologin den Bewohnern eines Seniorenheims zur Seite stehen soll. Eigentlich hat Julia mit alten Leuten wenig am Hut, doch schnell merkt sie, dass sich hinter den eleganten Türen der Seniorenresidenz mehr verbirgt, als sie auf den ersten Blick geahnt hat: gebrochene Herzen, lange gehütete Geheimnisse und unbändige Lebensfreude, wie sie ihr noch nie begegnet ist. Kann Julia alles, was sie sucht, tatsächlich dort finden, wo sie es am wenigsten vermutet?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.55MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Virginie Grimaldi wollte schon mit acht Jahren Schriftstellerin werden. Damals schrieb sie einen Roman, der von der Liebe, dem Meer und einem dreißigseitigen Sonnenuntergang handelte.
Heute zählt sie zu den mit Abstand erfolgreichsten Autorinnen Frankreichs, ihre Fans warten sehnsüchtig auf jeden neuen Roman und jeder erobert die Spitze der Bestsellerliste in Sturm. Ihre Bücher werden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Virginie Grimaldi lebt mit ihrem Mann, ihren beiden Söhnen und ihrer restlichen Familie bei Bordeaux.
Heute zählt sie zu den mit Abstand erfolgreichsten Autorinnen Frankreichs, ihre Fans warten sehnsüchtig auf jeden neuen Roman und jeder erobert die Spitze der Bestsellerliste in Sturm. Ihre Bücher werden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Virginie Grimaldi lebt mit ihrem Mann, ihren beiden Söhnen und ihrer restlichen Familie bei Bordeaux.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 9. August 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641256296
- Artikelnr.: 59141550
»Wunderbar Französisch.« Juliane Funke, freundin, Heft 22/2021
Broschiertes Buch
Der Klappentext hat mich wirklich interessiert, da ich damit gerechnet habe, dass es keine klassische Liebesgeschichte wird.
Man findet das Glück, aber als was entpuppt es sich?
Nach 200 Seiten erschöpfender Einleitung, kam dann doch die klassische Liebesgeschichte durch...
Julia, …
Mehr
Der Klappentext hat mich wirklich interessiert, da ich damit gerechnet habe, dass es keine klassische Liebesgeschichte wird.
Man findet das Glück, aber als was entpuppt es sich?
Nach 200 Seiten erschöpfender Einleitung, kam dann doch die klassische Liebesgeschichte durch...
Julia, Psychologin, die nach mehreren Schicksalsschlägen: ihr Vater stirbt, sie trennt sich von ihrem Freund und noch eine Geschichte mit ihrer Oma, von Paris nach Biarritz flüchtet, um dort in einem Altenheim zu arbeiten, versucht vor allem ihre Probleme in den Griff zu kriegen...
Das Buch ist insgesamt sehr humorvoll, wenn auch gewöhnungsbedürftig und eigenartig. Altenheim spielt da eine große Rolle... Age-gaps sollte schon viel aussagen.
Am Anfang ist recht wenig Handlung erfolgt, die Einleitung hätte man sicher verkürzen können, dafür ist der Schluss recht dürftig ausgefallen.
Die Kernaussage des Romans hat mir aber gefallen: Kein Geld der Welt, nur die Liebe von Menschen um einen herum, kann einen Menschen wahrlich glücklich machen.
Der Roman ist in mehrere Monate aufgeteilt und jeder Monat beginnt mit einem Zitat/Spruch/einer Weisheit. Hier haben sie mir durchweg alle äußerst gut gefallen.
Hin und wieder - durch die ganzen Abenteuer der älteren Gesellschaft in dem Buch - wurde mir vor Augen geführt, was für ein langweiliges Leben ich (aktuell während Corona) doch habe, da sie ihr Leben von hinter sich haben und sich daher nicht mehr um Gesetze scheren.
Fazit: Wer einen Frauenroman mit ganz vielen schrulligen, liebenswerten alten Menschen lesen will, dem empfehle ich das Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Julia fängt neu an...
Hals über Kopf ist sie von Paris in ihre alte Heimat Biarritz zurückgekehrt. Doch ihrer Familie hat sie nichts davon gesagt. Es wurde ihr alles zuviel und sie brauchte einen Ort für sich allein, wo sie niemanden kennt und endlich wieder zu sich finden …
Mehr
Julia fängt neu an...
Hals über Kopf ist sie von Paris in ihre alte Heimat Biarritz zurückgekehrt. Doch ihrer Familie hat sie nichts davon gesagt. Es wurde ihr alles zuviel und sie brauchte einen Ort für sich allein, wo sie niemanden kennt und endlich wieder zu sich finden kann. Das alles wollte sie in Biarritz an ihrer neuen Arbeitsstelle erreichen und dann nach acht Monaten, wenn der Vertrag ausläuft wieder nach Paris zurückkehren. Julia ist schon immer ein ängstlicher Mensch, der schlecht mit dem Tod umgehen kann, so hat der Tod ihres Vaters und der Schlaganfall ihrer Oma, die sich nun an vierzig Jahre ihres Lebens nicht mehr erinnern kann, sie sehr mitgenommen. Und auch ihr Ex-Freund Marc hat ihr zu dieser Zeit gezeigt, dass er sie nur mit guter Laune und während den guten Zeiten leiden kann, ansonsten verschwindet er einfach und versteckt sich hinter seiner Arbeit. Aber als sie das Pflegeheim erreicht, in dem sie nun als Psychologin für die Bewohner da sein wird, möchte sie am liebsten wieder umdrehen. Sie zweifelt an allem und nur der Meerblick von ihrer Wohnung aus kann sie an diesem Ort halten. Allerdings wachsen ihr die alten Menschen immer mehr ans Herz und sie spürt, dass sie nicht nur für sie da ist sondern auch umgekehrt...
Virginie Grimaldi versteht es, das ernste Thema Angst mit viel Humor zu behandeln und so zu zeigen, dass das Leben so viele verschiedene Facetten besitzt. Julia entwickelt sich im Kreise der älteren Menschen immer weiter und beginnt zu verstehen, dass der Tod zum Leben gehört, aber auch, dass man nie aufhören sollte an seine Zukunft zu denken und das Beste aus allem zu machen. Die vielen kurzen Kapitel lesen sich sehr schnell und flüssig und unterteilen die Handlung sehr gut.
Dieses Buch hat mich wirklich überrascht, denn ich hatte mich nach Blick auf das Cover und den Klappentext auf einen eher oberflächlichen und lustigen Roman eingestellt. Aber ich wurde eines anderen belehrt, denn gerade die Gespräche mit den Heimbewohnern sind wirklich tiefgründig und haben auch mich zum Nachdenken gebracht. Genau wie Julia habe auch ich im Laufe des Buchs die alten Leute lieben gelernt und sie sind mir ans Herz gewachsen, sodass ich wirklich traurig war, als das Buch viel zu schnell vorbei war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liebenswerter Roman voller Lebensweisheiten
Auf den ersten Blick könnte einen das doch sehr pinke Cover, welches laut „Liebesroman“ ruft, durchaus auf die falsche Fährte führen. Denn wer sich davon abschrecken lässt, würde auf jeden Fall etwas verpassen, denn …
Mehr
Liebenswerter Roman voller Lebensweisheiten
Auf den ersten Blick könnte einen das doch sehr pinke Cover, welches laut „Liebesroman“ ruft, durchaus auf die falsche Fährte führen. Denn wer sich davon abschrecken lässt, würde auf jeden Fall etwas verpassen, denn der Roman „Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen“ der Autorin Virginie Grimaldi, hält eine berührende und außergewöhnliche Geschichte bereit, welche ohne viel Drama und Kitsch auskommt. Kernthemen sind darin der Umgang mit Verlust, Trauer und Tod und ja, auch mit alten Menschen. Dennoch strahlt die Geschichte etwas unglaublich Positives aus, da sie richtiggehend von Lebensfreude erfüllt ist. So schafft es die Autorin mit ihren authentischen und liebenswerten Protagonist:innen, uns eine sonst eher fremde Lebenswelt, nämlich die einer Seniorenresidenz, näher zu bringen. Die Handlung überzeugte mich auch dadurch, dass sie überhaupt nicht vorhersehbar ist, sondern immer wieder auch witzige und unterhaltsame Szenen bereithält und dabei trotzdem nicht mit großen Gefühlen spart. Der bildliche und moderne Schreibstil las sich dazu noch ausgesprochen gut und sorgte dafür, dass ich mir das Setting, an der französischen Atlantikküste, sehr gut vorstellen konnte. Für mich ist „Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen“ somit eine richtige positive Überraschung, da ich zwischen den Seiten zunächst keine so tiefgründige Geschichte vermutet hätte. Natürlich gibt es dafür volle 5 Sterne und eine ausdrückliche Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich dieses Buch habe ich beim stöbern im Internet gefunden. & musste es alleine wegen der Farbe haben. Der Klappentext hat mich dann auch noch total angesprochen.
Ein sehr emotionales Buch bei dem man zwar oft auch mal Tränen lacht, aber das einen auch manchmal die Tränen aus …
Mehr
Ich dieses Buch habe ich beim stöbern im Internet gefunden. & musste es alleine wegen der Farbe haben. Der Klappentext hat mich dann auch noch total angesprochen.
Ein sehr emotionales Buch bei dem man zwar oft auch mal Tränen lacht, aber das einen auch manchmal die Tränen aus einem anderen Grund in die Augen steigen lässt.
Es geht um Julia die als Schwangerschaftsvertretung, den Job als Psychologin in einem Altenwohnsitz antritt. Es geht um Freundschaften zwischen jung & alt. Es gibt intensive Gespräche mit Julia, die so einiges über die Bewohner erfährt. Die einzelnen Geschichten der älteren Herrschaften sind mal traurig, sind aber auch voll Glück & mit viel Gefühl. Es werden Ausflüge gemacht, bei denen die älteren Bewohner aufblühen, was man selbst beim Lesen spüren kann.
Dann gibt es noch eine kleine Liebesgeschichte. Als Julia den Enkel einer Bewohnerin kennen & lieben lernt. Was wäre nur wenn die Bewohner nicht Ihre Hände im Spiel hätten?
Die Autorin hat mich mit ihrem tollen, gefühlvollen, tiefgründigen, leicht verständlichen & flüssigen Schreibstil total begeistert. Julia, die Bewohner & alle anderen Charaktere waren mir sehr sympathisch. Sie waren durchweg authentisch, glaubwürdig & gut herausgearbeitet. Traurig war ich als ich die letzte Seite gelesen hab. Für mich hätte das Buch gerne noch so viele Seiten mehr haben können. Für mich ein super toller Wohlfühlroman!
Ganz klare Kauf - & Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für