Ellie Mattes
eBook, ePUB
Milan - Das Geheimnis der Wildpferde (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Das Wildpferd mit dem sanften HerzEine alte Legende der Huzulen erzählt vom Pferd mit den drei Herzen: Freundlich, schlau und mächtig leitet es seine Herde auch durch die wildesten Berglandschaften. Das klingt nach grenzenloser Freiheit und Abenteuer. Doch als die 12-jährige Mia genau so ein Wildpferd als Pflegepferd bekommt, entpuppt es sich als alles andere als das Traumpferd, das sie sich erhofft hat. Während ihre Freundinnen im Reitunterricht glänzen, muss Mia sich mit dem widerspenstigen Milan herumärgern, der so gar nichts von Dressur hält. Bei Ausritten allerdings ist Milan wie a...
Das Wildpferd mit dem sanften Herz
Eine alte Legende der Huzulen erzählt vom Pferd mit den drei Herzen: Freundlich, schlau und mächtig leitet es seine Herde auch durch die wildesten Berglandschaften. Das klingt nach grenzenloser Freiheit und Abenteuer. Doch als die 12-jährige Mia genau so ein Wildpferd als Pflegepferd bekommt, entpuppt es sich als alles andere als das Traumpferd, das sie sich erhofft hat. Während ihre Freundinnen im Reitunterricht glänzen, muss Mia sich mit dem widerspenstigen Milan herumärgern, der so gar nichts von Dressur hält. Bei Ausritten allerdings ist Milan wie ausgewechselt, im Wald werden die beiden zum echten Team. Und langsam beginnt Mia zu verstehen, was Freiheit und Abenteuer für Milan wirklich bedeuten ...
Eine uralte Legende reicht hinein bis in unsere Gegenwart: spannend, atmosphärisch und mitreißend
Erzählt von der innigen Verbindung zwischen einem Mädchen und einem Pferd aus beiden Perspektiven: Das Wildpferd selbst erzählt seine Geschichte
Eine alte Legende der Huzulen erzählt vom Pferd mit den drei Herzen: Freundlich, schlau und mächtig leitet es seine Herde auch durch die wildesten Berglandschaften. Das klingt nach grenzenloser Freiheit und Abenteuer. Doch als die 12-jährige Mia genau so ein Wildpferd als Pflegepferd bekommt, entpuppt es sich als alles andere als das Traumpferd, das sie sich erhofft hat. Während ihre Freundinnen im Reitunterricht glänzen, muss Mia sich mit dem widerspenstigen Milan herumärgern, der so gar nichts von Dressur hält. Bei Ausritten allerdings ist Milan wie ausgewechselt, im Wald werden die beiden zum echten Team. Und langsam beginnt Mia zu verstehen, was Freiheit und Abenteuer für Milan wirklich bedeuten ...
Eine uralte Legende reicht hinein bis in unsere Gegenwart: spannend, atmosphärisch und mitreißend
Erzählt von der innigen Verbindung zwischen einem Mädchen und einem Pferd aus beiden Perspektiven: Das Wildpferd selbst erzählt seine Geschichte
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.14MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ellie Mattes wuchs auf einer wilden Farm zwischen vielen Tieren auf, mit denen sie schon als Kind die spannendsten Abenteuer erlebte. Nach der Ausbildung zur Sozialpädagogin begann sie, für Kinder und Jugendliche zu schreiben, und lebt nun mit ihrer Familie und zwei Eseln in einem Häuschen mitten im Wald.

©privat
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Juni 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783505150050
- Artikelnr.: 62588825
»Nicht nur für 'Pferdefans ist Milan - Das Geheimnis der Wildpferde' passende Unterhaltung.« Rita Dell'Agnese Kinderbuch Couch 20230201
Gebundenes Buch
Nichts wünschen sich Mia und ihre beste Freundin Ally mehr als ein eigenes Pferd. Einmal in der Woche an einer Reitstunde auf einem Schulpferd teilzunehmen, genügt ihnen nicht. Obwohl Mia klar ist, wie unwahrscheinlich dieser Traum ist, wünscht sie sich gemeinsam mit ihrer Freundin …
Mehr
Nichts wünschen sich Mia und ihre beste Freundin Ally mehr als ein eigenes Pferd. Einmal in der Woche an einer Reitstunde auf einem Schulpferd teilzunehmen, genügt ihnen nicht. Obwohl Mia klar ist, wie unwahrscheinlich dieser Traum ist, wünscht sie sich gemeinsam mit ihrer Freundin genau das, als die beiden im Frühsommer abends zusammen die Sterne beobachten und eine Sternschnuppe sehen. Kurze Zeit später erfüllt sich dieser Wunsch für Ally tatsächlich. Ihre Eltern schenken ihr den übermütigen Cookie Dough, mit dem seine neue Besitzerin zunächst alle Hände voll zu tun hat. Mia hilft ihr zwar damit, aber gleichzeitig ist sie, genau wie alle anderen Reiterkolleginnen, schrecklich neidisch auf Ally. Doch eines Tages ändert sich alles für Mia: Ally entdeckt eine Anzeige an der Anschlagtafel, die von niemand geringerem als dem Besitzer von Gut Birkenmühle, Herrn Carl, stammt. Er sucht eine Pflegehilfe für ein neues Pferd. Zunächst konkurriert Mia mit der fiesen Semira um die Stelle, doch als diese begreift, dass sie mit ihm nicht den langweiligen Reitstunden entkommen kann, ist sie nicht länger an dem neuen Pferd interessiert und Herr Carl wählt Mia aus. Deren Freude ist riesengroß, bis sie ihre erste Reitstunde mit ihm hat und prompt abgeworfen wird. Gelingt es ihr, das Wildpferd zu zähmen und eine Bindung mit ihm aufzubauen oder wird sie an der Aufgabe scheitern?
Milan stammt aus der Huzulei, einem Gebiet in den Karpaten, das hauptsächlich in der Ukraine liegt. Frei war er dort und glücklich, bis er verkauft wurde und durch viele Hände gegangen, bis er schließlich auf Gut Birkenmühle gelandet ist. Er sehnt sich nach einem menschlichen Freund, wie er es daheim hatte. Mia schließt er schnell in sein Herz, doch passen die beiden wirklich zusammen und kann sie ihn tatsächlich verstehen?
Zu Beginn des Buches ist Mia ein ruhiges, schüchternes Mädchen, das sich nicht so recht traut, über ihren Schatten zu springen und etwas zu wagen. Dafür hat sie Ally, die viel mutiger ist und dementsprechend oft das Reden übernimmt, wie es in dem Alter oft vorkommt. Mia und Ally machen sehr viel zusammen und kennen sich dementsprechend sehr gut. Zwar erfährt man über Mias Freundin nicht besonders viel, aber man merkt schon, wie eng die beiden miteinander befreundet sind und sich brauchen. Semira ist die typische Zicke, wie es das Klischee so will. Eifersüchtig auf Mias Reitkünste lästert sie, was das Zeug hält und macht ihr damit das Leben schwer.
Milan ist ein verlässliches, loyales Pferd, dem es an Intelligenz und Mut nicht mangelt. Auf den ersten Blick scheint er wie geschaffen für Mia, der es an der nötigen inneren Stärke doch oft fehlt, aber wird sie ihm blind vertrauen können trotz des Abwurfs in der Reithalle?
Der Schreibstil der Autorin war im Großen und Ganzen flüssig, an manchen Stellen aber auch etwas holprig.
Erzählt wird das Buch abwechselnd von Mia und Milan selbst. Was ich jedoch schade fand, war die Tatsache, dass die Kapitel von Mia in der dritten Perspektive verfasst wurden und nicht in Ich-Perspektive. Durch den Personellen Erzähler hat man zwar ein paar Gedanken und Gefühle von ihr mitbekommen, aber ich konnte mich einfach nicht in sie hineinversetzen. Wären die entsprechenden Kapitel aus ihrer Sicht geschrieben worden, wäre mir das sicherlich besser gelungen. So erfährt man auch sehr wenig über die Nebenfiguren wie beispielsweise Ally, was ebenfalls schade war. Einige Kapitel werden eben auch aus Milans Sicht erzählt. Hier fand ich es ziemlich verwirrend, dass dort die Ich-Perspektive gewählt wurde, meines Erachtens hätte die Autorin die lieber für Mias Kapitel nehmen sollen. Milans Denken wurde stark vermenschlicht und hat sich für mich unauthentisch angefühlt. Oft hatten seine Gedanken auch keinen Zusammenhang zur Geschichte selbst, was mich zusätzlich verwirrt hat. Besser wäre es gewesen, für ihn die Personelle Erzählperspektive zu wählen. Ebenfalls etwas verwirrend war für mich, dass Mias Kapitel im Präteritum verfasst w
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Huzulen schaffen es hervorragend, in der rauen Wildnis zurechtzukommen, ohne auf Menschen angewiesen zu sein. Sie trotzen den Wetterkapriolen, stellen sich Wölfen und wissen genau, woher sie ihr Futter kriegen. Der Stärke ihrer untrüglichen Instinkte sind sie sich durchaus …
Mehr
"Huzulen schaffen es hervorragend, in der rauen Wildnis zurechtzukommen, ohne auf Menschen angewiesen zu sein. Sie trotzen den Wetterkapriolen, stellen sich Wölfen und wissen genau, woher sie ihr Futter kriegen. Der Stärke ihrer untrüglichen Instinkte sind sie sich durchaus bewusst (...) Und nur dann, wenn man sich auch ihren Respekt verdient, werden sie zum besten Freund, den man sich nur wünschen kann."
Meine Tochter liebt Pferdegeschichten und hat sich daher sehr über das Buch gefreut. Die Handlung wird abwechselnd aus deer Sicht der 12jährigen Mia und dem Huzulenwallach Milan erzählt. Uns war diese Pferderasse bisher nicht bekannt und wir haben wie nebenbei viel über diese besonderen Pferde gelernt, die in den wilden unberührten Berglandschaften der Karpaten heimisch sind.
Die pferdebegeisterte Mia bekommt einen Huzulen als Pflegepferd zugeteilt, doch sie kommt mit Milan anfangs gar nicht zurecht, er ist widerspenstig und macht gar nicht was Mia will.
Milan hingegen möchte frei und wild sein, er genießt lange Ausritte in der Natur.
Mia beginnt Milan immer mehr zu verstehen und sie werden ein gutes Team.
Fazit:
Ein spannendes & unterhaltsames Abenteuer über Huzulen, mit vielen Hintergrundinformationen. Das ideale Buch für alle Pferdefans ab ca. 10 Jahren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wildpferde faszinieren die Menschen seit jeher, doch die Huzulen, die in den Karpaten leben, sind schon etwas Besonderes.
"Milan - Das Geheimnis der Wildpferde" von Ellie Mattes" bringt uns die Huzulen in einer spannenden Geschichte näher.
Mia erhält den …
Mehr
Wildpferde faszinieren die Menschen seit jeher, doch die Huzulen, die in den Karpaten leben, sind schon etwas Besonderes.
"Milan - Das Geheimnis der Wildpferde" von Ellie Mattes" bringt uns die Huzulen in einer spannenden Geschichte näher.
Mia erhält den Huzullenwallach Milan als Pflegepferd. Doch die Freude hält nicht lange an, denn schnell zeigt sich, dass Milan seine eigene Geschichte in sich trägt. Das ehemalige Wildpferd zeigt Mia, was wahre Freiheit bedeudet. Doch bis dahin liegen Hürden und Abenteuer vor ihnen, in der auch eine alte Legende des Huzulenvolkes eine wichtige Rolle spielt.
Zunächst einmal ist das Cover wunderschön. Es vermittelt die Wildheit der Natur, die tiefe Verbundenheit und zeigt den Huzulen Milan. Im Inneren warten kleine Verzierungen darauf, das Leseerlebnis zu verschönern.
Ellie Mattes führt uns zunächst in die Berge, in die Waldkarparten zu den Huzulen und gibt uns faszinierende Eindrücke über die Pferderasse sowie die Menschen, die dort leben. Dann geht es un Mias und Milans Welt. Das Besondere: Die Kapitel wechseln sich in der Erzählweise ab. Mia ist ein junges Mädchen, das am Reitgestüt Reitunterricht auf Schulpferden hat und sich nichts sehnlicher wünscht als ein eigenes Pferd. Milan als ehemaliges Wildpferd kommt an das Gestüt in den Offenstall. Während Mias Part in der Erzählerperspektive bleibt, erzählt Milan alles aus seiner Sicht. Dadurch kann man sich in die Bedürfnisse des Pferdes sehr gut hineinversetzen.
Mia und Milan schließt man direkt ins Herz, ebenso noch ein, zwei andere Protagonisten, die ich an dieser Stelle nicht verraten möchte. Es wird geheimnisvoll und spannend. Es geht nicht nur um die Freundschaft zwischen Mia und ihrer Freundin Ally, Pferdekumpels u ter sich, sondern vor Allem um die tiefe Freundschaft, die Verbundenheit zwischen Mensch und Pferd.
Besonders gut gefallen hat mir hierbei, dass das Wohl Milans an erster Stelle stand, Mia aber in gewissen Situationen typisch altersgerecht reagiert und daraus lernt.
Hier treffen mehrere Welten aufeinander. Die klassische Dressurreitkunst, die Freizeitreiter und die Wildnis. Vor- und Nachteile, typische Klischees und Lösungswege finden hier im Buch ihren Raum und ganz eigenen Weg. Auch wenn ich mir zum Ende hin ein, zwei Punjte noch anders gewünscht hätte, zeigt das Kinderbuch doch auf, dass ein einfühlsames, ebenbürtiges Miteinander möglich ist. Außerdem werden im Buch die Themen Mut, Selbstbewusstsein, Mobbing, und Verlust kingerecht in die Geschichte verwoben.
Ein weiteres Highlight sind die Legenden der Huzulen und Einblicke in ihre Lebensweise. Im Anhang befindet sich eine Wörterliste mit den Übersetzungen typischer Ausdrücke der Huzulen.
Ellie Mattes schreibt wie immer leicht, fließend und wunderbar. Beim Lesen spürt man die besondere Stärke der wilden Pferderasse, ist verzaubert von den Legenden und Szenarien. Es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Erschienen ist es im Schneiderbuch Verlag und ab 10 Jahre empfehlenswert. Auch erwachsene Pferdeliebhaber könnten sich hier von den Huzulen begeistern lassen.
"Milan -Das Geheimnis der Wildpferde " lässt Herzen höher galoppieren, vermittelt einen Hauch von Freiheit und Wildnis und hinterlässt in der Seele einen herzenswarmen, sehnsuchtsvollen Waldgruß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Pferde sind Individuen und man kann sich finden
Die 12-jährige Mia und ihre Freundin Ally nehmen zusammen Reitstunden auf einem nahegelegenen Reiterhof und natürlich wünschen sich beide ein Pferd. Ally bekommt dann wirklich ein Pony geschenkt. Mias Eltern können den Wunsch …
Mehr
Pferde sind Individuen und man kann sich finden
Die 12-jährige Mia und ihre Freundin Ally nehmen zusammen Reitstunden auf einem nahegelegenen Reiterhof und natürlich wünschen sich beide ein Pferd. Ally bekommt dann wirklich ein Pony geschenkt. Mias Eltern können den Wunsch ihrer Tochter leider nicht erfüllen. Aber dann kommt Milan, ein Pferd der seltenen Rasse Huzule, auf dem Reiterhof und tatsächlich wird Mia ausgesucht, um sich um ihn zu kümmern. Huzule stammen von Wildpferden ab und sind nach einem alten Volksstamm aus den Karpaten benannt. Und so fließt in Milans Blut auch eine ganze Menge dieser Wildheit mit. Das bekommt Mia bald zu spüren, denn normales Reiten in der Halle oder gar Dressurübungen, dem will sich das Pferd nicht 'beugen'. Doch wenn es in die freie Natur geht, das ist die Welt, die Milan kennt und liebt und hier finden die beiden, Pferd und Reiterin, auch zusammen. 'Das größte Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde', das erlebt Mia mit Milan jetzt wirklich und einige durchaus spannende Abenteuer dazu.
Ein sehr schöne Geschichte wird hier erzählt, in der es natürlich zuallererst um die Freundschaft zwischen einem Pferd, einem durchaus eigenwilligen Pferd und seiner Reiterin geht. Durch die wechselnde Erzählperspektive, Mulan kommt tatsächlich auch selbst zu Wort, vor allem um von seiner Zeit vor Mia zu berichten, wird diesem Teil natürlich die meiste Aufmerksamkeit geschenkt. Drumherum lernt man aber auch andere interessante und meist auch sehr sympathische Individuen, sprich Menschen, kennen und es geht um Themen wie Freundschaft und Mut, aber auch um negative Dinge wie Missgunst und gar Verlust.
Diese Geschichte, sie bietet sehr gute Unterhaltung und viel pferdebegeisterten Lesespaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für