Carina Lund
eBook, ePUB
Meeresdämmerung (eBook, ePUB)
e-only Roman Nordseekrimi Auftakt für die Soko Mondschein: Düstere Küstenspannung garantiert!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Elin Bertram ist nicht leicht aus der Fassung zu bringen. Mit der Soko Mondschein sucht die Hamburger Kommissarin einen Serienmörder, der seit elf Jahren entlang der Nordseeküste junge Frauen brutal ermordet. Dann wird sie in das kleine Hafenstädtchen Carolinensiel gerufen: In einer verlassenen Hütte in einem Kiefernwald wurde die 17-jährige Jonna tot aufgefunden. Auf den ersten Blick deutet alles darauf hin, dass Jonna zum sechsten Opfer des Mondscheinmörders wurde. Aber Elin ist sicher, dass jemand anderes hinter diesem Mord steckt. Kann sie ihrem Instinkt glauben und ihren Kollegen Th...
Elin Bertram ist nicht leicht aus der Fassung zu bringen. Mit der Soko Mondschein sucht die Hamburger Kommissarin einen Serienmörder, der seit elf Jahren entlang der Nordseeküste junge Frauen brutal ermordet. Dann wird sie in das kleine Hafenstädtchen Carolinensiel gerufen: In einer verlassenen Hütte in einem Kiefernwald wurde die 17-jährige Jonna tot aufgefunden. Auf den ersten Blick deutet alles darauf hin, dass Jonna zum sechsten Opfer des Mondscheinmörders wurde. Aber Elin ist sicher, dass jemand anderes hinter diesem Mord steckt. Kann sie ihrem Instinkt glauben und ihren Kollegen Thees Conrads von der Kripo Aurich überzeugen? Und wer wollte Jonna etwas Böses? Ihr erster gemeinsamer Fall führt Elin Bertram und Thees Conrads vor tiefe menschliche Abgründe. Bald müssen sie erkennen, dass das Katz-und-Maus-Spiel mit dem Mondscheinmörder gerade erst begonnen hat ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.88MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Carina Lund wurde 1968 in Rheine/Nordrhein-Westfalen geboren. Aufgewachsen ist die unter einem Pseudonym schreibende Autorin in einem kleinen Ort im südlichen Emsland in Niedersachsen, als jüngstes von sieben Kindern. Dort lebt sie noch heute. Mit dreiundzwanzig Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für Genealogie sowie für die orts- und regionalgeschichtliche Forschung. Fast zeitgleich regte sich auch eine andere Passion, nämlich die des Schreibens. Von 1995 bis 1997 absolvierte sie ein Autorenstudium an der Fernuniversität Hamburg. 1998 erfolgte unter ihrem richtigen Namen ihre erste Buchveröffentlichung zu einem regionalhistorischen Thema, der weitere Publikationen folgten. Daraufhin wurde auch ihr Wunsch, fiktive Geschichten zu schreiben, immer größer. Unter dem Namen Kate Dakota veröffentlich sie außerdem Liebesromane.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 7. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843729765
- Artikelnr.: 67633737
In diesem Nordseekrimi sucht Elin Bertram eigentlich mit der Soko Mondschein nach einem Serienmörder. Sie erkennt schnell: Der Mord auf Carolinensiel, zu dem sie gerufen wird, wurde von jemand anderem begangen. Wer vergewaltigte und tötete ein Mädchen? Und führt der Mord sie …
Mehr
In diesem Nordseekrimi sucht Elin Bertram eigentlich mit der Soko Mondschein nach einem Serienmörder. Sie erkennt schnell: Der Mord auf Carolinensiel, zu dem sie gerufen wird, wurde von jemand anderem begangen. Wer vergewaltigte und tötete ein Mädchen? Und führt der Mord sie vielleicht doch noch auf die Spur des Serienmörders?
Schon das Cover von "Meeresdämmerung" hat mich angesprochen und der Titel klingt meiner Meinung nach auch nicht so nach 0815-Krimi. Krimi ist hier auch das Stichwort, denn es kam meiner Meinung nach nur begrenzt viel Spannung auf, was ich bei einem Krimi aber auch in Ordnung finde - ist ja auch kein Thriller. Für einen Krimi auf jeden Fall ein sehr solides Buch, finde ich.
Ich rate gerne mit, wer es war. Das war bei diesem Buch gut möglich und ich fand es auch nicht offensichtlich, wer das Mädchen getötet hat. Nach der Beschreibung des Buchs hatte ich mir aber deutlich mehr in Bezug auf den Serienmörder und die Soko versprochen. Aber: Am 6. November erscheint hier ja schon der zweite Teil und da wird das hoffentlich noch mehr thematisiert. "Meeresdämmerung" bekommt von mir vier Sterne und ich freue mich auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
«Meeresdämmerung» der erste Teil einer dreiteiligen Serie. Elin Bertram, Hauptkommissarin, leitet in Hamburg die SOKO «Mondschein». Dem Serientäter sind inzwischen schon fünf junge Frauen zum Opfer gefallen. Alle aufgefunden Spuren führen das …
Mehr
«Meeresdämmerung» der erste Teil einer dreiteiligen Serie. Elin Bertram, Hauptkommissarin, leitet in Hamburg die SOKO «Mondschein». Dem Serientäter sind inzwischen schon fünf junge Frauen zum Opfer gefallen. Alle aufgefunden Spuren führen das Ermittler-Team immer wieder ins Leere, was nervig und frustrierend ist. Einzig was bis jetzt immer gleich war, sind die Zeitabstände, in denen der Mörder zuschlug. Ein weiterer Mord wird gemeldet, auf einer kleinen Insel wurde ein junges Mädchen vergewaltigt und tot in einer Waldhütte aufgefunden. Anfänglich sieht einiges danach aus, dass der Mondscheinmörder wieder zugeschlagen hat.
Elin Betram reist auf die Insel, wo sie Hauptkommissar Thees Conrads bei den Ermittlungen unterstützt.
Nach dem ersten Augenschein ist klar, dieser Mordfall ist kein Opfer des Serientäters. Vieles weist darauf hin, dass der Mörder eher auf der Insel gesucht werden muss. In den vielen einzelnen Gespräche und Ermittlungen, dass dieser Fall die beiden Kommissare immer wieder in die Irre geführt werden. Vor allem seitens der Familie bekommen sie nicht so richtig die nötige Unterstützung. Das treibt die temperamentvolle und impulsive Kommissarin fast in Wahnsinn, da ist Thees eher der ruhige Pol der mehr nach Vorschrift ermittelt. Trotzdem ergänzen sich die beiden sehr gut. Dazwischen gibt es immer wieder kleinere lustige Dialogen, die gut platziert sind. Zudem immer wieder «Spiele» des Mondscheinmörders.
Der zügige, leichte Schreibstil zieht einen förmlich durch die Seiten und kurzen Kapitel. Die vielen Twists animieren einen richtiggehend, mitzuraten. Das Cover gut gewählt zum Inhalt.
Fazit: Ein spannungsreicher nicht einfach lösbarer Kriminalfall, der einen positiven Unterhaltungswert mitbringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit Jahren schlägt ein Serienmörder regelmäßig entlang der Nordseeküste zu. Die extra zusammengestellte Soko Mondschein kommt einfach keinen Schritt weiter. Ein Mord im beschaulichen Carolinensiel entpuppt sich schnell als plumpe Nachahmertat, doch da die Leiterin der Soko …
Mehr
Seit Jahren schlägt ein Serienmörder regelmäßig entlang der Nordseeküste zu. Die extra zusammengestellte Soko Mondschein kommt einfach keinen Schritt weiter. Ein Mord im beschaulichen Carolinensiel entpuppt sich schnell als plumpe Nachahmertat, doch da die Leiterin der Soko Elin Bertram sowieso schon vor Ort ist, ermittelt sie, übrigens sehr harmonisch, zusammen mit der Kripo Aurich. Das Mordopfer ist ein sehr junges Mädchen, und die Tat an Brutalität fast nicht zu überbieten. Es soll nicht bei dem einen Mord bleiben. Der Charakter der Toten und ihre Familienverhältnisse lassen sich nicht eindeutig klären, weil jede nahestehende Person ein anderes Bild von dieser Jonna hatte. Kurz, die Spurensuche ist sehr abwechslungsreich, was der Spannung guttut.
Dieser Krimi liest sich flüssig, vor allem weil so viele unterschiedliche Charaktere auftreten. Es sind zwar ziemlich viele Personen, aber man kann sie gut auseinander halten. Elin und der Auricher Kommissar Thees geben ein sehr gutes Gespann ab, denn sie entscheidet oft nach Bauchgefühl, er hält sich an die Fakten.
Das ist schon mal ein gelungener Auftakt für ein neues Ermittlerduo gewesen. Man wird sicherlich mehr zu lesen bekommen, denn der Mondscheinmörder läuft ja immer noch frei herum.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannender Auftakt zur Mondscheinmörder-Reihe
Das Cover mit der düsteren Stimmung und den tosenden Wellen der Nordsee ist für mich ein totaler Eyecatcher und macht neugierig auf diesen Krimi.
Die Hamburger Hauptkommissarin Elin Bertram wird zu einem Mord nach Carolinensiel …
Mehr
Sehr spannender Auftakt zur Mondscheinmörder-Reihe
Das Cover mit der düsteren Stimmung und den tosenden Wellen der Nordsee ist für mich ein totaler Eyecatcher und macht neugierig auf diesen Krimi.
Die Hamburger Hauptkommissarin Elin Bertram wird zu einem Mord nach Carolinensiel gerufen, der Parallelen zu einer Mordserie zeigt, in der Elin schon länger ermittelt. Zusammen mit Thees Conrad, einem Ermittler der Kripo Aurich, versucht sie den Mord an einer 17-jährigen zu lösen.
Ich mag Krimis, die einen zum Miträtseln anregen und ich verrate bestimmt nicht zu viel, wenn ich euch sage, dass ich vom Prolog bis zur Auflösung hin und her überlegt habe, Thesen aufgestellt und wieder verworfen habe , um dann schlussendlich sagen zu können , dass ich nicht total daneben lag, aber auch nicht den Fall gelöst hätte. Der Cliffhanger zu Band zwei verdeutlicht, dass sich der Fall, den Elin eigentlich bearbeitet, durch die ganze Trilogie zieht, was ich großartig finde.
Den Mitrate-Fans unter euch lege ich diesen Krimi ans Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte handelt von Elin Bertram, die Teil der Soko Mondschein ist und mysteriösen Verbrechen auf den Grund geht. Sie sucht einen Serienmörder, der seit elf Jahren entlang der Nordseeküste junge Frauen brutal ermordet.
In Carolinensiel wird erneut die Leiche einer jungen …
Mehr
Die Geschichte handelt von Elin Bertram, die Teil der Soko Mondschein ist und mysteriösen Verbrechen auf den Grund geht. Sie sucht einen Serienmörder, der seit elf Jahren entlang der Nordseeküste junge Frauen brutal ermordet.
In Carolinensiel wird erneut die Leiche einer jungen Frau gefunden. Hat der Mondscheinmörder wieder zugeschlagen? Während Elin die idyllische Nordseeküste zu genießen scheint, muss sie sich mit ihrem neuen Kollegen Thees, mit gefährlichen Geheimnissen und Rätseln auseinandersetzen. Dieser Auftakt verspricht Spannung, Geheimnisse und atmosphärische Beschreibungen der norddeutschen Landschaft, während Elin und Thees die Wahrheit hinter den rätselhaften Ereignissen aufdecken.
Mit Meeresdämmerung beginnt die Trilogie um den Mondscheinmörder.
Im Prolog lässt jemand den Leser, als Ich-Erzähler, an seinen Erinnerungen teilhaben. Erinnerungen, an jemanden, der nicht mehr da ist. Ein Einstieg, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig mysteriös und geheimnisvoll ist.
Gleich im ersten Kapitel geht es dann zur Sache und man ist mittendrin. Die Geschichte nimmt schnell an Fahrt auf. Da mag man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Cliffhanger, mit denen fast alle Kapitel enden, fördern dies zusätzlich. Die Handlung ist gut strukturiert, mitreißend und ist mit unerwarteten Wendungen gespickt, die die Neugier auf die Lösung des Rätsels stetig steigern.
Elin, Thees und auch Schlüter gefallen mir gut. Ein tolles Team, welches uns hoffentlich noch in den weitern Büchern begleiten wird.
Das Ende ist sehr überraschend, damit hatte ich tatsächlich nicht gerechnet. Spannend bis zum Schluss. Bin sehr gespannt wie es in Sachen Mondscheinmörder weitergeht...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ich werde nicht aufgeben. Niemals! Eines Tages werde ich an diesen Ort zurückkehren und seinen Namen kennen. Vorher werde ich nicht ruhen, das verspreche ich dir." (Buchauszug)
Seit nun elf Jahren ist die Hamburger Soko Mondschein unter Hauptkommissarin Elin Bertram hinter diesem …
Mehr
"Ich werde nicht aufgeben. Niemals! Eines Tages werde ich an diesen Ort zurückkehren und seinen Namen kennen. Vorher werde ich nicht ruhen, das verspreche ich dir." (Buchauszug)
Seit nun elf Jahren ist die Hamburger Soko Mondschein unter Hauptkommissarin Elin Bertram hinter diesem Serienmörder her, der seine Opfer vor allem an der Nordseeküste findet. Unter seinen Opfern befindet sich Elins gute Freundin aus Kindheitstagen. Doch dann wird in Carolinensiel ein junges Mädchen ermordet. Der Tatort wirkt, als ob der Mondscheinmörder wieder einmal zugeschlagen hat. Schnell ist Elin klar, dass nicht ihr Serienmörder dahintersteckt. Den Tatort muss jemand fälschlicherweise so gelegt haben wie der Mondscheinmörder. Doch ist Elins Bauchgefühl wirklich richtig und wenn ja, wer hat dann Jonna ermordet? Unterstützung bekommt sie vom sympathischen Kollegen Thees Conrads aus Aurich und dem etwas übereifrigen jungen Polizeiobermeister Schlüter aus Wittmund. Das Katz und Maus Spiel beginnt, ehe der Täter erneut zuschlägt.
Meine Meinung:
Mit Band eins und dem stimmigen Cover dazu beginnt die Trilogie um den Mondscheinmörder. Seit nun schon elf Jahren wird dieser Serienmörder von der Kripo Hamburg gesucht. Ein auffallendes Merkmal ist die Adlerkralle in der Brust, die er bei jedem seiner Opfer hinterlässt. Ferner haben seine Morde immer einen Abstand von zwei Jahren und vier Monaten und sind davon kaum sichtlich abgewichen. Besonders diese Zeitspanne ist interessant, denn es muss einen bestimmten Grund dafür geben. Darum kommt der Mord an der 17-jährigen Jonna Eilers total außerplanmäßig, obwohl am Tatort eine Kralle gefunden wird. Allerdings weist auch vieles daraufhin, dass man ihren Tod dem Mondscheinmörder ankreiden will. Dabei könnte gerade dies für Elin eine Chance sein, um ihn aus der Reserve zu locken. Parallel dazu müssen sie jedoch den echten Täter finden. Gut wahrnehmbar ist die vielfältige Trauer von Jonnas Familie. Während ihre Familie sie als ruhiges, nettes Mädchen beschreibt, stellen ihre Freunde ein ganz anderes Bild von ihr dar. Recht schnell hat Elin einen Verdächtigen, obwohl dieser für die Zeit ein Alibi hat. Auffällig ist obendrein die einsame Hütte, in der man Jonna gefunden hat. Wer wusste von dieser Hütte? Wieso und mit wem hat sie sich dort getroffen? Die dreiteilige Krimireihe beginnt schon mit einem interessanten, verworrenen Kriminalfall. Es gibt ein spannendes Katz und Maus Spiel mit reichlich falschen Fährten und gut platzierten Wendungen. Dazu lerne ich die zwei charmanten, freundlichen Ermittler Elin und Thees kennen, die schon allein durch ihre spezifisch nordischen Namen auffallen. Die beiden selbstbewussten Ermittler sind ähnlich konditioniert, eifrig und nehmen vieles mit Humor. Anders kann man solche Kriminalfälle wohl auch nicht ertragen. So lassen sich zum Beispiel bei Kamillentee untereinander neue Erkenntnisse austauschen. Der smarte und äußerst motivierte Wittmunder Polizist Schlüter tappt zwar mitunter ins Fettnäpfchen, doch ansonsten gefällt er mir gut und er passt gut ins Team. Gut durchdacht und dargestellt werden außerdem die anderen Persönlichkeiten im Buch. Zum Mitraten sind die Ermittlungen bestens geeignet und es ist bis zum Ende bleibt offen, wer der tatsächliche Mörder ist. Zudem hat nach diesem Buch die Neugier auf den Mondscheinmörder einen noch größeren Stellenwert, sodass ich mich schon auf den nächsten Band freue. Von mir gibts eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Dies ist der Auftakt zu einer bisher dreibändigen Reihe. Das Buch spielt an der deutschen Nordseeküste, was ein Grund war, warum ich es gelesen habe. Ich mag Bücher, die an Orten spielen, die ich persönlich kenne. Und ich finde, gerade der Lokalkolorit ist der Autorin sehr gut …
Mehr
Dies ist der Auftakt zu einer bisher dreibändigen Reihe. Das Buch spielt an der deutschen Nordseeküste, was ein Grund war, warum ich es gelesen habe. Ich mag Bücher, die an Orten spielen, die ich persönlich kenne. Und ich finde, gerade der Lokalkolorit ist der Autorin sehr gut gelungen. Auch das manchmal etwas raue Nordseefeeling kam gut bei mir an.
Das Ermittlerduo, das hier den Fall übernimmt, gefällt mir gut. Die beiden sind gut ausgearbeitet und passen auch als Kollegen sehr gut zusammen.
Der Schreibstil ist flüssig und liest sich wirklich gut. Auch die Spannung wird gut aufgebaut und es hat mir Spaß gemacht, mitzurätseln. Ich werde die nächsten Bände auf jeden Fall auch lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für