Ally Crowe
eBook, ePUB
Make IT Real (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Zwischen IT-Codes und prickelnder Leidenschaft Bei Tag schreibt Fallon Codes für ein Softwareunternehmen, bei Nacht spicy Romances. Damit sie es unter ihren männlichen Kollegen nicht noch schwerer hat als ohnehin, hält sie ihre Karriere als Autorin geheim und veröffentlicht unter dem Pseudonym Rosalie Golden. Umso zögerlicher reagiert sie auf den Vorschlag ihres Verlages, eine Lesung zu geben. Und tatsächlich: Ausgerechnet ihr Rivale Jesper steht vor ihr. Kurzerhand gibt Fallon sich als ihre erfundene Zwillingsschwester Rosalie aus. An der Jesper direkt ein unerwartetes Interesse hat. Al...
Zwischen IT-Codes und prickelnder Leidenschaft Bei Tag schreibt Fallon Codes für ein Softwareunternehmen, bei Nacht spicy Romances. Damit sie es unter ihren männlichen Kollegen nicht noch schwerer hat als ohnehin, hält sie ihre Karriere als Autorin geheim und veröffentlicht unter dem Pseudonym Rosalie Golden. Umso zögerlicher reagiert sie auf den Vorschlag ihres Verlages, eine Lesung zu geben. Und tatsächlich: Ausgerechnet ihr Rivale Jesper steht vor ihr. Kurzerhand gibt Fallon sich als ihre erfundene Zwillingsschwester Rosalie aus. An der Jesper direkt ein unerwartetes Interesse hat. Als dieser daraufhin am Arbeitsplatz hilfsbereit ist wie nie zuvor, schmiedet Fallon einen Plan: Sie trifft sich als Rosalie mit Jesper, bis sie die längst überfällige Beförderung erhält. Oder er sich in ihr Herz hackt. Make IT Real: Turbulente Romantic Comedy über Liebe, Erfolg und Machtspiele am Arbeitsplatz - Rivalität und Romantik: Ein spicy Romance-Buch über die Herausforderungen von Frauen in MINT-Berufen für Leser*innen ab 16 Jahren. - Secret Identity: Die Softwareentwicklerin Fallon schreibt tagsüber Codes in einer IT-Firma und nachts spicy Bücher, mit denen sie die Bestsellerlisten erobert. - Prickelnd und turbulent: In der Workplace Romance mit dem beliebten Trope "Rivals to Lovers" bewegen sich Fallon und ihr Kollege Jesper zwischen Konkurrenzkampf und aufkeimender Liebe. - Witzig und authentisch: IT-Expertin Ally Crowe erzählt eine rasante New Adult-Romance über Frauen, die sich in einer männerdominierten Arbeitswelt behaupten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.56MB
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Ally Crowe liebt die Abwechslung, die das Schreiben in ihren IT-geprägten Arbeitsalltag bringt. Während sie Welten kreiert und Figuren erschafft, kommt sie nicht ohne viel Kaffee und Musik aus.
Produktdetails
- Verlag: Moon Notes
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 3. Januar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783969810736
- Artikelnr.: 71873883
"Schlechte Laune ist ab dem ersten Satz von "Make IT Real" vorbei. Solch eine RomCom begeistert garantiert jede Leserin von 16 bis 99 Jahren. Einen tolleren Zeitvertreib kann man sich als Teenagerin und auch Erwachsene kaum wünschen. Humor und Emotionen finden sich hier zwischen zwei Buchdeckeln perfekt vereint. Jede der 400 Seiten ist ein größtes Glück, für das selbst eine Ali Hazelwood alles stehen und liegen lassen würde." (Susann Fleischer, www.literaturmarkt.info, 17.02.2025)
Fallon arbeitet in einem Softwareunternehmen und Nebenberuflich ist sie außerdem noch Autorin. Diese beide Welten möchte sie um jeden Preis voneinander getrennt halten, bis die Grenze verschwimmt. Denn ausgerechnet Jesper, ihr Rivale im Unternehmen, taucht bei einer Lesung von ihr auf und …
Mehr
Fallon arbeitet in einem Softwareunternehmen und Nebenberuflich ist sie außerdem noch Autorin. Diese beide Welten möchte sie um jeden Preis voneinander getrennt halten, bis die Grenze verschwimmt. Denn ausgerechnet Jesper, ihr Rivale im Unternehmen, taucht bei einer Lesung von ihr auf und zeigt Interesse an Rosalie. Und so hat Fallon ganz schnell eine "Zwillingsschwester" namens Rosalie. Doch wie lange geht diese Täuschung gut?
Fallon mochte ich ganz gerne, auch wenn sie ihre Fehler hat. Sie ist eine sehr willensstarke Person und will alles schaffen, was sie sich vornimmt. Auch Jesper konnte mich überzeugen. Anfangs wirkt er arrogant, doch je mehr man liest, desto klarer wird, dass er das nicht ist. Zu den Leuten die ihm etwas bedeuten ist er nett und insgesamt ist er sehr liebenswert. Mir hat vor allem auch gut gefallen, dass er ein Bewusstsein für die Probleme von Fallon bekommen und dann auch eingegriffen hat.
Die Handlung finde ich richtig toll und sie hat mich gut unterhalten. Das Versteckspiel ist interessant und auch die Einblicke in die IT-Welt sind spannend. Die beiden Aspekte wurden gut miteinander verbunden, weshalb man gerne weitergelesen hat. Die Kritik, dass Frauen in MINT-Berufen schlechter behandelt und weniger ernst genommen werden als Männer, ist absolut wichtig und ich finde es gut, dass in Büchern mittlerweile auch solche Themen angesprochen werden.
Der Schreibstil ist angenehm und fesselnd. Man ist ab dem ersten Moment in der Geschichte gewesen und hat mit Jesper und Fallon mitgefühlt.
Das Cover passt gut zu dieser RomCom und ich mag auch das Wortspiel im Titel.
Das Buch ist eine absolute Empfehlung. Die Charaktere sind symphatisch, egal ob Haupt- oder Nebenprotagonisten, und die Handlung ist unterhaltsam und eher außergewöhnlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Plötzlich Zwilling
Fallon ist Softwareentwicklerin, und zwar eine richtig gute. Aber sie ist eben auch eine Frau in einer von Männern dominierten IT-Welt, die ihr ständig Steine in den Weg legt. Ihre kreative Verwirklichung findet Fallon in ihrer heimlichen Leidenschaft, dem …
Mehr
Plötzlich Zwilling
Fallon ist Softwareentwicklerin, und zwar eine richtig gute. Aber sie ist eben auch eine Frau in einer von Männern dominierten IT-Welt, die ihr ständig Steine in den Weg legt. Ihre kreative Verwirklichung findet Fallon in ihrer heimlichen Leidenschaft, dem Schreiben von Liebesromanen, wovon aber niemand wissen darf, damit sie in ihrem Programmierjob nicht vollends unten durch ist. Deshalb tarnt sie sich mit Pseudonym, Perücke und Kontaktlinsen. Dann steht auf ihrer Autorenlesung ausgerechnet Jesper vor ihr. Der Jesper, der ihr den Top-Job vor der Nase weggeschnappt hat und sie nun zu erkennen droht. Kurzerhand gibt sich Fallon als ihre eigene Zwillingsschwester aus.
So eine wunderbare RomCom voller komischer Momente und einem ganz außergewöhnlichen Setting! Die IT-Branche ist hier nämlich nicht ein konturloses Hintergrundbild, sondern wir landen mitten drin und werden in die täglichen Programmierprozesse mitgenommen. Auch wenn man sich nicht in allen Details auskennt, tut dies dem Lesevergnügen keinerlei Abbruch, sondern wird schön durch die Story geführt. Diese sprüht nur so vor Humor und witzigen Situationen. Dazu mochte ich Fallon/Rosalie ganz besonders gern, vor allem wenn sie sich in ihrer Rolle das ein oder andere Mal zu verzetteln drohte. Jesper kommt tatsächlich ebenfalls in wenigen Kapiteln zu Wort, was ich immer besonders interessant fand. Die Chemie zwischen den beiden funktionierte fantastisch, so dass die Entwicklungen stets glaubwürdig und nachvollziehbar waren.
Mich hat diese fantastische RomCom bestens unterhalten und ich gebe gerne eine Leseempfehlung ab!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Make IT Real entführt Ally Crowe ihre Leser in die männerdominierte Welt der IT-Branche, in der Fallon, die Hauptfigur, nicht nur um berufliche Anerkennung kämpft, sondern auch ihre Leidenschaft für das Schreiben von spicy Romance geheim hält. Die ungewöhnliche …
Mehr
In Make IT Real entführt Ally Crowe ihre Leser in die männerdominierte Welt der IT-Branche, in der Fallon, die Hauptfigur, nicht nur um berufliche Anerkennung kämpft, sondern auch ihre Leidenschaft für das Schreiben von spicy Romance geheim hält. Die ungewöhnliche Prämisse, dass Fallon sich als ihre nicht existente Zwillingsschwester ausgibt, sorgt für eine humorvolle und zugleich nachdenkliche Geschichte, die ernste Themen wie Gleichberechtigung und Selbstausdruck leichtfüßig verpackt.
Fallon beeindruckt durch ihre Schlagfertigkeit, Intelligenz und Stärke. Ihre Herausforderungen in einer männerdominierten Branche wirken authentisch und nahbar, insbesondere für Leserinnen, die ähnliche Erfahrungen teilen. Der Love Interest Jesper durchläuft eine interessante Entwicklung, die ihn von einem Rivalen zu einem vielschichtigen und liebenswerten Charakter macht. Ihre dynamische Beziehung, geprägt von Konkurrenz und aufkeimender Romantik, ist glaubwürdig und sorgt für zahlreiche spannende Momente. Der lockere und humorvolle Schreibstil von Ally Crowe macht das Buch zu einem echten Pageturner. Die Autorin verwebt geschickt ernste Themen wie das Patriarchat und die Herausforderungen von Frauen in der IT mit unterhaltsamen Tropes wie Secret Identity und Rivals-to-Lovers. Die humorvollen Situationen, die durch Fallons Geheimnis entstehen, bringen beim Lesen immer wieder zum Schmunzeln.
Der Roman ist eine spritzige und zugleich tiefgründige RomCom, die sich perfekt für alle eignet, die feministische Botschaften mit einer humorvollen Liebesgeschichte verbinden möchten. Ally Crowes Talent, starke Charaktere und aktuelle Themen in einer unterhaltsamen Handlung zu vereinen, macht das Buch zu einer empfehlenswerten Lektüre für Fans moderner Liebesgeschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tolle Rivals to Lovers Story mit Setting in der IT-Branche
Fallon führt eine Art Doppelleben. Tagsüber ist sie bei einer IT-Firma als Programmiererin angestellt und versucht sich dort gegen ihre männlichen Kollegen zu behaupten. In ihrer Freizeit schreibt sie jedoch erfolgreich spicy …
Mehr
Tolle Rivals to Lovers Story mit Setting in der IT-Branche
Fallon führt eine Art Doppelleben. Tagsüber ist sie bei einer IT-Firma als Programmiererin angestellt und versucht sich dort gegen ihre männlichen Kollegen zu behaupten. In ihrer Freizeit schreibt sie jedoch erfolgreich spicy Liebesromane. Diesen Teil ihres Lebens hält sie aber sorgsam verborgen. Damit die Kollegen nicht auch noch dumme Bemerkungen über ihre Romane machen, schreibt sie diese unter dem Pseudonym Rosalie Golden und verändert für ihren Instagram-Auftritt regelmäßig ihr Aussehen. Als sie jedoch ihre erste Lesung hält, steht plötzlich niemand anderer vor ihr, als Jesper, ihr verhasster Rivale aus der Firma, der ihr gerade ihre Beförderung weggeschnappt hat. In der Not gibt sie sich als ihre eigene Zwillingsschwester aus. Als sich Jesper für sie interessiert, stimmt sie einem Date zu, natürlich nur, um ihm seine Arroganz ein bisschen heimzuzahlen. Das geht natürlich gründlich schief, denn so ätzend ist der Typ gar nicht.
Mal ganz davon abgesehen, dass das Buch ein echtes Schmuckstück in jedem Bücherregal darstellt, habe ich diese RomCom wirklich genossen. Ally Crowe verbindet hier die Tropen Rivals to Lovers und Fake Dating perfekt mit dem realen Problem, das Frauen in vermeintlichen Männerberufen täglich erfahren. Genau wie Fallon werden viele nicht ernst genommen, übergangen und für dumm verkauft. Statt hinzuschmeißen und sich eine andere Firma zu suchen, ist Fallon überzeugt, dass ihr Chef ihre Qualitäten durch mehr Fleiß und Anstrengung schon noch erkennen wird und das, obwohl er ihr die versprochene Beförderung und damit die Leitung eines großen Projekts versagt. Der Spott ihrer Kollegen ist ihr sicher. Fallon ist in ihrem Beruf top, von den Kollegen hält sie sich jedoch fern. Vor allem ihr Tischpartner Ethan ist wirklich eine einzige Red Flag. Wie das mit den anderen ist, zeigt sich nach und nach.
Vor allem den Konkurrenten Jesper lernt sie als Rosalie nach und nach kennen und auf einmal ist es in der Firma zwischen ihnen nicht mehr ganz so unerträglich. Klar ist die Idee, sich als die eigenen Zwillingsschwester auszugeben, nicht die beste, doch irgendwie kann man Fallon auch verstehen. Leider verpasst sie den Absprung und man ahnt, worauf es hinauslaufen wird. Das Ganze beschreibt Ally Crowe jedoch so gefühlvoll und auch witzig, dass man beim Lesen mitschmachtet und einfach nur hofft, dass der große Knall und die Verletzungen nicht zu groß sein werden. Tatsächlich hat mich die Autorin dann in ihrer Herangehensweise überrascht und ich fand das sehr erfrischend, wie sie mit dem Problemen in Job und Beziehung zwischen den beiden umgegangen ist. Nur an einer Stelle, war ich mit einer Reaktion der Protagonistin so gar nicht einverstanden, aber diese Einsicht hat sie dann selber auch. Das Ende war echt schön und man ist fast ein bisschen traurig, dass das Buch zuende ist. Für mich eine überraschend witzige, erfrischende RomCom. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Workplace Romance mit Secret Identity und rivals to lovers
Fallon ist Softwareentwicklerin und hat es schwer in der männerdominierten Branche. Deshalb hält sie auch um jeden Preis ihren Nebenjob als Autorin von spicy Romances geheim. Es kommt, wie es kommen muss, bei ihrer ersten Lesung …
Mehr
Workplace Romance mit Secret Identity und rivals to lovers
Fallon ist Softwareentwicklerin und hat es schwer in der männerdominierten Branche. Deshalb hält sie auch um jeden Preis ihren Nebenjob als Autorin von spicy Romances geheim. Es kommt, wie es kommen muss, bei ihrer ersten Lesung trifft sie auf ihren Kollegen Jesper, der ihr gerade eine Beförderung weggeschnappt hat. Als sie sich dann als ihre Zwillingsschwester ausgibt beginnt das Doppelleben.
Fallon ist eine tolle Frau, lieb, kreativ und intelligent. Es wird realistisch beschrieben, wie schwer sie es als Frau in einer Männerdomäne hat. Zum einen weil manche Männer sich blöd verhalten und zum anderen, weil viele andere das nicht mal bemerken.
Dank des Dual POV erfährt man direkt dass Jesper gar nicht so arrogant ist, wie Fallon denkt und ich mochte ihn direkt super gerne. Seine Schwester ist ein toller Nebencharakter!
Die secret identity ist glaubhaft beschrieben und ich mochte die Dynamik zwischen den beiden super gerne!
Die Auflösung ist bei so einem Doppelleben immer schwierig, hier aber sehr gut gelöst und die Charaktere treffen echt gute und erwachsene Entscheidungen!
Mochte ich super gern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fallon ist Softwareentwicklerin und schreibt nebenbei spicy Liebesromane. Sie will nicht, dass jemand von ihrer Arbeit, von ihrem Nebenjob erfährt und verkleidet sich deswegen immer, wenn sie als Autorin auftritt. Doch ihr Arbeitskollege Jesper erkennt sie auf einer Lesung und sie behauptet …
Mehr
Fallon ist Softwareentwicklerin und schreibt nebenbei spicy Liebesromane. Sie will nicht, dass jemand von ihrer Arbeit, von ihrem Nebenjob erfährt und verkleidet sich deswegen immer, wenn sie als Autorin auftritt. Doch ihr Arbeitskollege Jesper erkennt sie auf einer Lesung und sie behauptet kurzerhand, ihre erfundene Zwillingsschwester Rosalie zu sein. Doch mit dieser Notlüge ist es nicht getan, denn obwohl Fallon und Jesper sich auf der Arbeit überhaupt nicht verstehen, scheint es zwischen Jesper und Rosalie zu knistern.
Das Buch ist aus beiden Perspektiven geschrieben, was einen guten Einblick in das Leben beider Protagonisten gibt. Bei Jesper hätte ich diesen familiären Hintergrund nie erwartet.
Fallons beste Freundinnen tauchen auch immer wieder auf. Ich habe die beiden sehr lieb gewonnen, weil sie Fallon unterstützen, ihr aber auch offen sagen, wenn sie eine Schnapsidee hat. So wie das mit der erfundenen Zwillingsschwester.
Der Schreibstil ist super humorvoll. Ich mag es immer sehr, wenn ich beim Lesen viel lachen kann! Die Einblicke in die IT-Welt haben mir ebenfalls sehr gefallen und ich bin mir sicher, dass durch die guten Erklärungen auch alle, die sich in der Branche nicht auskennen, mit den Fachbegriffen klarkommen.
Fallon muss sich als Frau in der IT-Welt einiges gefallen lassen. Ich bin froh, dass es nicht überall in dieser Branche so schlimm zugeht, wie im Buch, finde es gleichzeitig aber sehr gut, dass die Autorin darauf aufmerksam macht.
Die Auflösung der Zwillingsschwester-Geschichte konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Es war nicht so, wie ich erwartet habe, was völlig okay ist, aber Fallons Verhalten bzw. ihre Begründungen für ihr Verhalten waren vorher schon manchmal nicht mehr ganz nachvollziehbar.
Insgesamt ein sehr humorvolles Buch, das mich mit dem Setting total gecatcht hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unterhaltsam mit einer Prise Gesellschaftskritik
Ich muss zugeben, dass mich "Make IT real" von Ally Crowe nicht ganz abholen konnte.
Das Cover und der Farbschnitt sind allerdings wirklich schön und das Thema des Buches gut eingefangen!
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, …
Mehr
Unterhaltsam mit einer Prise Gesellschaftskritik
Ich muss zugeben, dass mich "Make IT real" von Ally Crowe nicht ganz abholen konnte.
Das Cover und der Farbschnitt sind allerdings wirklich schön und das Thema des Buches gut eingefangen!
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, da die IT Branche mal ein ganz andere Kulisse bildet, ich gespannt war wie sich Fallon in der Männerdominierten Arbeitswelt zu recht findet und außerdem liebe ich "Rivals to Lovers" Geschichten!
Der Schreibstil ist recht angenehm zu lesen, auch wenn ich bei den ersten Kapitel zwischendurch über ein paar Branchenübliche Begriffe gestolpert bin.
Ally hat alle Charaktere wirklich authentisch gezeichnet und die Entwicklung, sowie die Geschichte der Charaktere innerhalb des Buches finde ich super. Vorallem Jesper ist mir immer mehr ans Herz gewachsen!
Leider bin ich mit Fallon überhaupt nicht warm geworden. Und auch wenn die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wird hat das viel für mich am Buch kaputt gemacht.
Das Buch ist alles in allem aber recht unterhaltsam, hat seinen ganz eigenen Charme und auch ich werde nach einer Weile Fallon noch mal eine zweite Chance geben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover und Titel: Ich habe bei dem Cover durch die Farbe, die Aufmachung und das Herz zuerst an eine Geschichte aus dem Rotlichmilieu denken müssen. Ich hätte es mir daher, zumindest farblich, gerne etwas anders gewünscht. Dennoch kann es durchaus anziehend wirken.
Inhalt: Fallon …
Mehr
Cover und Titel: Ich habe bei dem Cover durch die Farbe, die Aufmachung und das Herz zuerst an eine Geschichte aus dem Rotlichmilieu denken müssen. Ich hätte es mir daher, zumindest farblich, gerne etwas anders gewünscht. Dennoch kann es durchaus anziehend wirken.
Inhalt: Fallon arbeitet in der IT-Branche in einer Männerdomäne und muss sich tagtäglich als Frau beweisen. Sie flieht aus ihrem Alltag, in dem sie nebenbei, sofern die Zeit es zulässt, Autorin ist und an ihren eigenen Büchern schreibt. Bei einer Lesung steht plötzlich ein männlicher Kollege vor ihr, dem sie kurzerhand die Lüge auftischt, dass sie die Zwillingsschwester von Fallon sei. Was mit einer Lüge beginnt entwickelt sich in eine ganz blöde Richtung, als Fallon und ihr Kollege sich näher kommen und sie sich immer weiter in die Lüge verstrickt. Ob am Ende die Liebe gewinnen kann oder die Lüge? Das müsst ihr gerne selbst lesen :-)
Fazit: Ich habe das Buch nahezu in einem Rutsch durchgelesen, da es einen angenehmen und einfachen Schreibstil hat, der den Leser durch die Seiten gleiten lässt. Der Perspektivenwechsel der Protagonisten war in meinen Augen sehr gut gewählt und konnte in die Gefühls- und Gedankenwelt beider Einblick gewähren. Die kleinen optischen Gimmix in Form von IT-typischen Formeln haben mir sehr gut gefallen. Die Grundthematik des Buches gerade in Bezug auf die weibliche Rolle in einem Beruf, der eine Männerdomäne aufweist und die Idee des Selbstglaubens, nachdem die Kindheit vielleicht andere Werte vermittelt hat, mochte ich an diesem Buch sehr. Leider hat es mir insgesamt sehr an Tiefe gefehlt. Die Charaktere waren für mich nicht greifbar und während einige Szenen, wie beispielsweise ein Date im "Escape Room" für meinen Geschmack viel zu sehr ausgeschmückt worden ist, ohne wesentlichen Inhalt, wurden andere Szenen, wie die Offenbarung der Zwillingsschwester viel zu schnell abgehandelt und akzeptiert. Die wichtigsten Wendungen in diesem Buch waren für mich zu schnell und daher nicht sehr authentisch. Ich hätte mir gewünscht, dass insgesamt auch mehr Kribbeln zwischen den beiden Protagonisten spürbar wäre. Leider konnte mich das Buch daher nicht vollumfänglich überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tolles Jugendbuch, nicht nur für IT Nerds
Mädchen werden in der IT Branche nicht ernst genommen und benachteiligt. Zumindest ist das Fallons Erfahrung. Trotz hater Arbeit wird sie bei Beförderungen und dem Gehalt benachteiligt. Aus dem Grund hat sie auch beschlossen ihrem Hobby, …
Mehr
Tolles Jugendbuch, nicht nur für IT Nerds
Mädchen werden in der IT Branche nicht ernst genommen und benachteiligt. Zumindest ist das Fallons Erfahrung. Trotz hater Arbeit wird sie bei Beförderungen und dem Gehalt benachteiligt. Aus dem Grund hat sie auch beschlossen ihrem Hobby, Bücher zu schreiben, unter einem Pseudonym nachzugehen. Doch dann bekommt sie eine Einladung zu einer Lesen. Und dann passiert es. Ihr nerviger Kollege, der ihr auch noch den Job weggenommen hat, taucht auf und bittet um ein Date. Soll sie die Maskerade aufrecht erhalten und sich mit ihm treffen?
Das Buch zeigt wunderschön, dass es für Freuen oft nicht einfach ist, dass man aber für sich und seine Bedürfnisse einstehen soll. Sicher spielt es in der IT und ich als ehemaliger IT'ler konnte mich direkt in die Situation versetzen. Die schönen binären Herzen und Kapitelnummern fand ich toll. Auch ist es lustig zu sehen, wie unterschiedlich die Sichtweisen sind und so sympathisiere ich beim Lesen sowohl mit Fallon als auch mit Jesper.
Die Geschichte ist herzlich, liebevoll, romantisch. Ein wunderschöner Liebesroman für Jugendliche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fallon ist eine brillante Programmiererin, die sich in einem männerdominierten Berufsfeld ständig beweisen muss. Dass sie in ihrer Freizeit spicy Liebesromane schreibt, ist ihr größtes Geheimnis – bis ausgerechnet ihr Kollege Jesper sie bei einer Lesung erkennt. Ihre …
Mehr
Fallon ist eine brillante Programmiererin, die sich in einem männerdominierten Berufsfeld ständig beweisen muss. Dass sie in ihrer Freizeit spicy Liebesromane schreibt, ist ihr größtes Geheimnis – bis ausgerechnet ihr Kollege Jesper sie bei einer Lesung erkennt. Ihre Notlösung? Eine erfundene Zwillingsschwester! Was erstmal nach einer witzigen RomCom-Prämisse klingt, entwickelt sich zu einer tiefgründigen Geschichte über Gleichberechtigung, Selbstzweifel und den Mut, sich selbst treu zu bleiben.
Ich fand Fallon einfach großartig. Sie ist klug, ehrgeizig und gleichzeitig verletzlich – eine perfekte Mischung, die sie unglaublich authentisch macht. Ihr Kampf um Anerkennung in der IT-Branche hat mich emotional total mitgenommen. Besonders eine Szene, in der sie eine leidenschaftliche Rede über Sexismus am Arbeitsplatz hält, hat mich tief berührt. Ich musste so oft den Kopf schütteln über die Ungerechtigkeiten, die sie erlebt – und gleichzeitig bewundern, wie sie damit umgeht.
Jesper mochte ich ebenfalls sehr. Anfangs dachte ich, er wäre einfach nur ein weiterer „typischer“ Kollege, aber er hat sich als vielschichtiger und wahnsinnig sympathischer Charakter entpuppt. Seine Entwicklung über das Buch hinweg ist wunderbar mitzuverfolgen, und seine Dynamik mit Fallon war einfach zum Dahinschmelzen.
Natürlich gibt es auch einige humorvolle Momente – ich meine, Fallon versucht ernsthaft, ihre Zwillingsschwester zu spielen! Aber die Geschichte ist nicht nur eine witzige Verwechslungskomödie. Sie spricht ernste Themen wie Gleichberechtigung, Vorurteile und Selbstzweifel an, ohne dabei zu schwer zu werden.
Auch die Nebencharaktere haben mich begeistert. Jespers Schwester war einfach ein Highlight, und ich hätte gerne noch mehr Szenen mit ihr gehabt.
„Make IT Real“ vereint alles, was ich mir von einer modernen RomCom wünsche: Humor, Herz und eine starke Botschaft. Ich habe gelacht und mitgefiebert – und am Ende wollte ich das Buch gar nicht aus der Hand legen. Wenn ihr nach einer emotionalen, mitreißenden und inspirierenden Liebesgeschichte sucht, dann lest dieses Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für