Thilo
eBook, ePUB
Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie / Madame Kunterbunt Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn Schule schöner ist als Ferien! Die Schüler der 3a lieben ihre neue Klassenlehrerin! Madame Kunterbunt trägt Kleider in allen Farben des Regenbogens, wenn sie spricht, klingt es wie eine schöne Melodie, und sämtliche Sorgen werden in ihrer Gegenwart ein bisschen kleiner. Das liegt auch an ihren Chamäleons Cilly und Rosso, die immer herrlich viel Blödsinn anstellen und auch ansonsten echt fantastisch sind. Denn ihre schimmernden Schuppen haben Zauberkräfte! Entdecke alle Abenteuer rund um Madame Kunterbunt: Band 1: Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie Band 2: Madame Kunt...
Wenn Schule schöner ist als Ferien! Die Schüler der 3a lieben ihre neue Klassenlehrerin! Madame Kunterbunt trägt Kleider in allen Farben des Regenbogens, wenn sie spricht, klingt es wie eine schöne Melodie, und sämtliche Sorgen werden in ihrer Gegenwart ein bisschen kleiner. Das liegt auch an ihren Chamäleons Cilly und Rosso, die immer herrlich viel Blödsinn anstellen und auch ansonsten echt fantastisch sind. Denn ihre schimmernden Schuppen haben Zauberkräfte! Entdecke alle Abenteuer rund um Madame Kunterbunt: Band 1: Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie Band 2: Madame Kunterbunt und das Abenteuer der Wunderwünsche Band 3: Madame Kunterbunt und das Rätsel des Mitmachzaubers
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 10.66MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
THiLO verbrachte den Großteil seiner Kindheit in der elterlichen Buchhandlung zwischen Pippi Langstrumpf und Räuber Hotzenplotz - die optimale Vorbereitung auf seine spätere Laufbahn als Kinderbuchautor. Nach dem Studium der Publizistik machte er zunächst mit seiner Kabarettgruppe "Die Motzbrocken" von sich reden. Daneben arbeitete er für Funk und Fernsehen und schrieb unter anderem Drehbücher für "Sesamstraße" und "Bibi Blocksberg". Seine Bücher schreibt er fast alle unter seinem Vornamen Thilo. Heute lebt er in Mainz.

© Thomas Barth
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783473511129
- Artikelnr.: 62765962
Ich lese das Buch aktuell mit einem achtjährigen und er ist hellauf begeistert.
Mich hatte bereits die Leseprobe überzeugt und nun lesen wir beide jeden Tag mindestens ein bis zwei Kapitel zusammen.
Er lässt sich sehr gerne vorlesen, aber der Text ist auch sehr gut lesbar für …
Mehr
Ich lese das Buch aktuell mit einem achtjährigen und er ist hellauf begeistert.
Mich hatte bereits die Leseprobe überzeugt und nun lesen wir beide jeden Tag mindestens ein bis zwei Kapitel zusammen.
Er lässt sich sehr gerne vorlesen, aber der Text ist auch sehr gut lesbar für den 2-Klässler geschrieben, so dass wir uns problemlos beim lesen abwechseln können.
Die Geschichte ist sehr lustig und melodiös geschrieben.
Sie vermittelt wichtige Werte (ohne den bösen erhobenen Zeigefinger).
Es gibt viel Wortwitz, die Bilder finden wir sehr schön und das Buchcover hat sofort überzeugt.
Auch die Spannung kommt nicht zu kurz und jeden Abend höre ich: "Ach bitte, noch ein Kapitel".
Der junge Mann könnte die Geschichte wie gesagt auch gut alleine für sich lesen und verstehen, aber dann fehlt mir das abendliche Ritual und auch ich möchte gerne wissen, wie die Story weitergeht.
Wir möchten das Buch sehr gerne weiterempfehlen und würden es auch verschenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Da brat mir einer einen Storch“
Schon der Einstieg ins Buch „Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie“ von Thilo ist gut gelungen, wird doch direkt eine schauerliche Atmosphäre in der letzten Feriennacht vor Beginn der Schule deutlich. Es ist kurz vor …
Mehr
„Da brat mir einer einen Storch“
Schon der Einstieg ins Buch „Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie“ von Thilo ist gut gelungen, wird doch direkt eine schauerliche Atmosphäre in der letzten Feriennacht vor Beginn der Schule deutlich. Es ist kurz vor Mitternacht, stürmisch, ein Fensterflügel springt auf, es tobt ein Gewitter. Das erzeugt sofort Spannung bei den jungen ZuhörerInnen und LeserInnen und sichert Aufmerksamkeit, vor allem als dann auch noch jemand um die benachbarte Villa herumschleicht und einen Regenbogen entstehen lässt. Am nächsten Tag lernen Nick und Nicky, Cousin und Cousine, dann ihre neue Lehrerin, Frau Kunterbunt kennen und erleben einiges an Magie in der Schule. Gut finde ich, dass durch das Thema direkt ein Lebensweltbezug vor allem für Schulkinder hergestellt wird. Und schnell wird klar, dass Madame Kunterbunt nicht als reine Wissensvermittlerin auftritt, sondern sich viel durch die Kinder erklären lässt, sie stärkt sie so in ihrer Selbstwirksamkeit, so dass die Kinder über sich hinauswachsen. Das ist eine schöne Botschaft. Madame Kunterbunt selbst wirkte auf mich wie eine Art erwachsene Pippi Langstrumpf, etwas abgedreht und chaotisch, aber jederzeit liebenswert. Mit den Kindern setzt sie projektartigen Unterricht um: Gemeinsam wird ein Blumen- und Beerenbeet angelegt, der Schulhof wird neu gestaltet. Und darüber hinaus hat sie noch zwei streitlustige Chamäleons dabei, Cilly und Rosso, die mit ihren Schimmerschuppen Wünsche erfüllen können und in Form einer putzigen Sprache kommunizieren. Mit den eigenen Kindern kann man also gut über das Thema „Wunschschule“, aber auch über das Thema „Streitschlichtung“ sprechen. Es gibt nämlich eine schöne Stelle, wo die SchülerInnen ihrer Lehrerin erklären, wie man sich gegenüber von zwei streitenden Parteien zu verhalten hat. Eine weitere schöne Leerstelle hat sich der Autor überlegt, indem er das Gespräch zwischen dem pedantischen Rektor Berthold Plümpe, der anfangs als Spaßverderber auftritt, und Madame Kunterbunt, unerwähnt lässt. Was mögen die beiden wohl miteinander besprochen haben? Auch darüber kann man gut mit dem eigenen Nachwuchs grübeln.
Das Buch bietet aber noch mehr als nur pädagogische Botschaften. Im letzten Drittel wird es auch spannend, als es zu einem Wasserschaden kommt und eines der Chamäleons spurlos verschwindet.
Weitere Ideen, die mir sehr gut gefallen haben: Die Sprache „Konsonantisch“, die zum Nachmachen einlädt und den jungen ZuhörerInnen und LeserInnen die Funktion von Vokalen im Wort verdeutlicht, die Erwähnung einer gendergerechten Sprache auf amüsante Art und Weise („Liebe Kinder und Kinderinnen“) sowie den freundlichen Bäcker Herrn Schrot, der Nick und Nicky gerne aufzieht.
Bei allem Positiven möchte ich aber auch noch einige wenige Kritikpunkte anbringen: 1. Meine Kinder und ich hätten es schön gefunden, wenn noch mehr zur Wirkweise des Zauberns erwähnt worden wäre und wenn sogar noch mehr gezaubert worden wäre, 2. Die scherzhaft gemeinte Vermutung von Nick, dass Madame Kunterbunt sich womöglich nur das Vertrauen der Kinder erschleichen will, um ihnen das Gehirn auszusaugen (wird insgesamt drei Mal erwähnt), hätte ausgelassen werden können. Deswegen nur 4 Sterne, aber trotzdem eine Leseempfehlung!
Fazit: Ein Kinderbuch, das viele Ideen aufweist, auch um mit dem eigenen Nachwuchs Dinge kreativ weiter zu besprechen, das liebenswerte Figuren und Tiere enthält, das in meinen Augen aber auch eine „kleine“ Stolperstelle aufweist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir GUT. Ich liebe die Farben des REGENBOGENS. Wenn man über das BUCH streicht spürt man die Klitzerschuppen von den Chamäleons.
Madame Kunterbunt ist eine besondere Lehrerin . Sie macht tolle Sachen mit ihren Schülern.
Die Chamäleons sind …
Mehr
Das Cover gefällt mir GUT. Ich liebe die Farben des REGENBOGENS. Wenn man über das BUCH streicht spürt man die Klitzerschuppen von den Chamäleons.
Madame Kunterbunt ist eine besondere Lehrerin . Sie macht tolle Sachen mit ihren Schülern.
Die Chamäleons sind besondere Haustiere .
Mehr erfährt ihr im Buch .
Das Buch ist lustig geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Schule auch richtig Spaß machen kann, haben uns die Schüler der Klasse 3a gemeinsam mit ihrer neuen Klassenlehrerin Madame Kunterbunt und ihren lustigen beiden Chamäleons Cilly und Rosso in diesem Buch bewiesen. Madame Kunterbunt hat immer einen flotten Spruch auf Lager und …
Mehr
Das Schule auch richtig Spaß machen kann, haben uns die Schüler der Klasse 3a gemeinsam mit ihrer neuen Klassenlehrerin Madame Kunterbunt und ihren lustigen beiden Chamäleons Cilly und Rosso in diesem Buch bewiesen. Madame Kunterbunt hat immer einen flotten Spruch auf Lager und lässt sich selbst vom Schulrektor nicht einschüchtern. Sie trägt am allerliebsten regenbogenfarbene Kleidung und sie kann sogar Konfetti regnen lassen. Die leuchtend schimmernden Zauberschuppen von Cilly und Rosso helfen Madame Kunterbunt und ihren Schülern auch den Schulhof in eine richtig schöne grüne Oase zu verwandeln. Plötzlich gehen alle Schüler der Klasse 3a gerne in die Schule und freuen sich täglich auf neue Abenteuer.
„Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie“ von THILO ist als Hardcover bei Ravensburger erschienen und umfasst 224 Seiten.
Die Altersempfehlung liegt hier bei ab 8 Jahren. Das finden wir auch genau richtig so.
Unser Fazit:
Dieses Buch ist ein wirklich richtig tolles Kinderbuch. Cilly und Rosso sind einfach köstlich und Madame Kunterbunt muss man einfach mögen. Wer würde sich nicht so eine Lehrerin wünschen, die den Alltag einfach mal komplett auf den Kopf stellt und das Leben mit einem Hauch Chamäleon-Magie regenbogenfarbenbunt mit ganz viel Konfetti macht.
Unser Daumen geht ganz klar nach oben und wir geben 5 Sternchen für diese zauberhafte Buch. Band 2 soll vorraussichtlich schon im Juli 2022 erscheinen. Darauf freuen wir uns jetzt schon riesig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach den Sommerferien besuchen Nick und Nicky die Klasse 3 a und sind wie auch die anderen Schüler schon aufgeregt, welche neue Lehrerin die bekommen.
Doch eine Nacht zuvor geschieht etwas Merkwürdiges. Es tobt ein Gewitter. Nicky und ihr Cousin Nick beobachtet mysteriöses im …
Mehr
Nach den Sommerferien besuchen Nick und Nicky die Klasse 3 a und sind wie auch die anderen Schüler schon aufgeregt, welche neue Lehrerin die bekommen.
Doch eine Nacht zuvor geschieht etwas Merkwürdiges. Es tobt ein Gewitter. Nicky und ihr Cousin Nick beobachtet mysteriöses im gegenüberliegenden Haus. Wie aus dem Nichts steht plötzlich eine geheimnisvolle Frau im Garten der Villa und zu ihrer Überraschung steht genau diese Person am nächsten Tag in ihrer Klasse und stellt sich als neue Lehrerin vor.
Madame Kunterbunt ist so ganz anders als die Lehrer, welche die Kinder bisher kennengelernt haben. Sie trägt bunte Kleider, ihre Stimme klingt wie eine Melodie und sie hat ihre beiden Chamäleons Cilly und Rosso mit.
Als eines Tages Rosso plötzlich verschwunden ist, braucht Madame Kunterbunt die Hilfe der gesamten Klasse.
Können die Kinder ihr bei der Suche helfen?
Wir tauchen in dem Buch „Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie“ von Thilo in eine fantasievolle Geschichte.
Allein das Cover ist so schön bunt und mit vielen Details gestaltet, was direkt Lust macht, mehr über Madame Kunterbunt zu erfahren.
Begleitet wird die Geschichte mit tollen Illustrationen, welche die Geschichte hierdurch noch lebendig erscheinen lässt.
Madame Kunterbunt hat uns sehr verzaubert. Genau solch eine Lehrerin hätte meine Tochter auch gerne in ihrer Grundschulzeit gehabt.
Sie lässt Kindern ihre eigenen Projekte umsetzten und macht durch ihre lockere Unterrichtsgestaltung den Schulalltag leichter und interessanter.
Im Buch wird gut vermittelt, dass es ok ist, dass man nicht perfekt ist. Auch das es nicht schlimm ist, wenn ein Kind die deutsche Sprache noch nicht so gut beherrscht. Da wird einfach gemeinsam eine neue Sprache erfunden und so fühlt sich niemand mehr ausgegrenzt.
Der Schreibstil hat uns sehr gefallen und ist für das Lesealter ab 8 Jahren leicht, anschaulich und verständlich.
FAZIT
Eine magische Geschichte, welche wichtige Werte vermittelt.
Es hat uns schöne Lesemomente geschenkt und gerne empfehlen wir es an dieser Stelle weiter.
Von uns gibt es 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Soo süße Chamäleons
So eine Lehrerin hätte wohl jeder gerne gehabt, da macht Schule direkt noch mehr Spaß, wenn die Lehrerin selbst Freude versprüht und auch mal den strengen Rektor sprachlos stehen lässt.
Madame Kunterbunt und ihre Chamäleons Cilly und …
Mehr
Soo süße Chamäleons
So eine Lehrerin hätte wohl jeder gerne gehabt, da macht Schule direkt noch mehr Spaß, wenn die Lehrerin selbst Freude versprüht und auch mal den strengen Rektor sprachlos stehen lässt.
Madame Kunterbunt und ihre Chamäleons Cilly und Rosso haben nicht nur ihre Schüler begeistert sondern auch die kleinen und großen Leser. Mit etwas Spannung und viel Freude wurde das Buch fast ohne Unterbrechung gelesen.
Die Chamäleons sind eine tolle Idee und sorgen für viel Abwechslung und natürlich Magie (und den Wunsch nach einem Haustier ;-)). Mit ihrer nicht ganz perfekten Sprache müssen die Kids genau lesen um die Chamäleonsprache zu verstehen, aber wer macht das nicht gerne wenn es um magische Tiere geht.
Die Illustrationen alle paar Seiten sind immer sehr passend und schön gestaltet.
Wir sind jetzt schon gespannt was die Klasse 3a mit Madame Kunterbunt und Cilly und Rosso im nächsten Band erleben darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte „Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie“ enthält alles, was ein gutes Kinderbuch auszeichnet.
Ein interessantes Thema, das es so bisher noch nicht gab.
Außergewöhnliche Personen und Tiere.
Einen spannenden Erzählstil.
Eine ordentliche …
Mehr
Die Geschichte „Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie“ enthält alles, was ein gutes Kinderbuch auszeichnet.
Ein interessantes Thema, das es so bisher noch nicht gab.
Außergewöhnliche Personen und Tiere.
Einen spannenden Erzählstil.
Eine ordentliche Portion Humor und ganz viel magische Fantasie.
Abgerundet und perfektioniert wird das Ganze durch die vielen Zeichnungen und das wunderschöne, farbenfrohe Cover.
Die Geschichte ist spannend, von Anfang an. Zunächst rätselt der Leser gemeinsam mit den beiden Protagonisten Nick und Nicky, was es mit der geheimnisvollen Frau aus der Nachbarsvilla auf sich hat.
Im weiteren Verlauf schmunzelt man über die außergewöhnlichen Unterrichtsmethoden von Madame Kunterbunt und spätestens als „Konsonantisch“ auf dem Stundenplan steht, kann man sich ein lautes Lachen, über die lustig klingenden Wörter nicht mehr verkneifen. So eine Lehrerin hätte wohl jeder von uns gerne ( gehabt).
Das Sahnehäubchen der Geschichte bilden die süßen sprechenden Chamäleons Rosso und Cilly, deren Schuppen Wünsche erfüllen.
Das Buch ist mein aktuelles Kinderbuch-Highlight 2022 für das Grundschulalter.
Einziger kleiner Wermutstropfen, meine 7jährige Tochter hatte etwas Schwierigkeiten beim Lesen der Fantasiewörter bzw. der Chamäleonsprache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"So sssööön" würde Cilly das Buch nennen. Cilly ist eines der beiden Chamäleons von Madame Kunterbunt. Das zweite heißt Rosso und spricht genauso schönes Kauderwelsch, wie Cilly.
Madame Kunterbunt ist eine Lehrerin, wie viele Kinder Sie gerne …
Mehr
"So sssööön" würde Cilly das Buch nennen. Cilly ist eines der beiden Chamäleons von Madame Kunterbunt. Das zweite heißt Rosso und spricht genauso schönes Kauderwelsch, wie Cilly.
Madame Kunterbunt ist eine Lehrerin, wie viele Kinder Sie gerne hätten. Sie ist lieb und nett und hat immer wieder ganz tolle Ideen, was die Klasse machen könnte. Auch wenn der eigentliche Unterricht ein bisschen zu kurz kommt. Aber da Madame Kunterbunt irgendwie auch ein bisschen magisch ist, wickelt sie den Schuldirektor am Ende auch noch um Ihre Finger.
Das Buch ist, wie auch das Cover, so richtig richtig schön. Es sind viele schöne Zeichnungen in dem Buch vorhanden, und wenn diese in Echt nur schwarz-weiß sind, hat man am Ende das Gefühl ein Kunterbuntes Buch gelesen zu haben. Die Sprache schafft es, sich wunderbar in die Welt von Madame Kunterbunt hineinzuversetzen.
Ich als Erwachsene mag da Buch sehr und auch meine Tochter ist ganz begeistert. Wir wollen mehr davon und freuen uns schon sehr auf Juli 2022. Da soll der nächste Band erscheinen.
Also definitiv eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nick und Nicky sind schon ganz aufgeregt, denn morgen ist der erste Tag nach den Sommerferien und die beiden werden eine neue Lehrerin bekommen. Als sie endlich die Lehrerin kennenlernen, merken sie ziemlich schnell, dass diese keine gewöhnliche Lehrperson ist, sondern jede Menge Abenteuer in …
Mehr
Nick und Nicky sind schon ganz aufgeregt, denn morgen ist der erste Tag nach den Sommerferien und die beiden werden eine neue Lehrerin bekommen. Als sie endlich die Lehrerin kennenlernen, merken sie ziemlich schnell, dass diese keine gewöhnliche Lehrperson ist, sondern jede Menge Abenteuer in das Schuljahr bringen wird. Zudem ist da auch noch eine Tasche, aus welcher seltsame Geräusche kommen. Wer oder was da wohl drin ist?
Das Buch wurde von THiLO geschrieben und farbenfroh durch Bille Weidenbach illustriert. Es ist beim Ravensburger Verlag erschienen. Das Buchcover ist farbenfroh und in allen Regenbogenfarben eingefärbt. Die Illustrationen sind liebevoll und äusserst detailverliebt gestaltet. Das Cover versprüht ansteckende Lebensfreude, Zufriedenheit und jede Menge Glücksgefühle. Wenn der Leser das Buch aufklappt, sieht er zahlreiche wunderschöne, bunte und wildgemusterte Chamäleons. Die Geschichte ist zusätzlich immer wieder durch zauberhafte und niedliche farblose Illustrationen ergänzt. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und lässt den Leser unmittelbar in die Welt von Madame Kunterbunt eintauchen. Die Geschichte ist spannend und ereignisreich geschrieben. Besonders gut gefällt mir, dass Madame Kunterbunt jegliche Ängste ihrer Schülerinnen und Schüler auflösen kann und ihren eigenen Gefühlen freien Lauf lässt. Beides sind für mich Eigenschaften, die eine gute Lehrperson ausmachen. Der einzige Punkt, den ich anders als der Autor sehe, ist die Namensgebung von Nick und Nicky. Auch wenn diese Cousin und Cousine sind, hätte ich sie nicht so ähnlich benannt. Auch die Themen Freundschaft, für sich selbst und andere einstehen, an die Umwelt und die Mitmenschen denken und die Welt ein wenig farbenfroher gestalten, erhalten einen hohen Stellenwert im Buch. Das Buch eignet sich meiner Meinung nach optimal, um es einer Schulklasse vorzulesen und diese Werte miteinander zu diskutieren. Es enthält viele lustige und schöne Momente.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ihr habt heute eine Magie entdeckt, die wir alle in uns haben ...: Die Mutmagie. [S. 182]
Zum Buch:
Die Sommerferien sind zu Ende, Nicky und Nick kommen in die dritte Klasse und vor allem Nicky freut sich sehr auf ihre neue Klassenlehrerin, obwohl sie sie noch gar nicht kennt.
Und die neue …
Mehr
Ihr habt heute eine Magie entdeckt, die wir alle in uns haben ...: Die Mutmagie. [S. 182]
Zum Buch:
Die Sommerferien sind zu Ende, Nicky und Nick kommen in die dritte Klasse und vor allem Nicky freut sich sehr auf ihre neue Klassenlehrerin, obwohl sie sie noch gar nicht kennt.
Und die neue Lehrerin ist eine Wucht, Madame Kunterbunt. Die Kinder der Klasse 3a lieben sie sehr für ihre bunten Kleider und vor allem für ihre beiden Chamäleons Rosso und Cilly, die mit ihren bunten Schuppen für ein bisschen mehr Magie und ein bisschen weniger Kummer sorgen.
Meine Meinung:
Ich war schon total angetan von dem kunterbunten, oder eher regenbogenbunten, Cover. So ein Buch muss Spaß machen.
Und so ist es auch, der Autor sorgt für viel Lesefreude, aber auch für viel, über das man nachdenken kann und sollte. Z.B. ein bunten Schulhof voller Pflanzen und kein grauen Betonhof. Aber vor allem Zusammenhalt und Freundschaft untereinander ist in einer Klasse wichtig. Wichtiger vielleicht wie Mathe und Deutsch. So scheint es zumindest Madame Kunterbunt zu sehen, denn konventionelle Fächer werden eher nicht unterrichtet, dafür haben die Kinder viel Spaß bei der Sache.
Und diesen Spaß haben sie sicher auch beim Lesen. Eine fantasievolle Geschichte mit viel Spaß und einigen Bildern sorgt für kurzweilige Unterhaltung.
Die Kapitel sind nicht zu lange, der Text ist einfach zu lesen, die Chamäleons sind zu niedlich und Madame Kunterbunt wünsche ich jedem (Grund-)Schulkind.
Das Buch eignet sich für geübtere LeserInnen ab ca. acht Jahren zum Selberlesen oder für jüngere auch schon zum Vorlesen. Vielleicht an einem Freitag, denn Freitag ist Freutag. Zumindest wenn es auch Madame Kunterbunt geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote