PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwischen süß-sauren Limettenküssen und bitteren Geheimnissen macht sich Rachel auf die Suche nach ihrer Vergangenheit.Als Rachel völlig unerwartet eine Nachricht ihres bisher unbekannten Onkels Angus O'Neill erhält, ist die Aufregung groß. Wird sie endlich erfahren, warum sie als Waise im Heim aufwuchs und wer ihre leiblichen Eltern sind? Kann ihr Onkel Licht ins Dunkel bringen?Voller Hoffnung macht sie sich auf den Weg zu den atemberaubenden Cliffs of Moher, den Steilklippen an der Westküste Irlands. Schnell muss Rachel jedoch erkennen, dass Angus' vorgegebene Freundlichkeit mit Hinter...
Zwischen süß-sauren Limettenküssen und bitteren Geheimnissen macht sich Rachel auf die Suche nach ihrer Vergangenheit.
Als Rachel völlig unerwartet eine Nachricht ihres bisher unbekannten Onkels Angus O'Neill erhält, ist die Aufregung groß. Wird sie endlich erfahren, warum sie als Waise im Heim aufwuchs und wer ihre leiblichen Eltern sind? Kann ihr Onkel Licht ins Dunkel bringen?
Voller Hoffnung macht sie sich auf den Weg zu den atemberaubenden Cliffs of Moher, den Steilklippen an der Westküste Irlands. Schnell muss Rachel jedoch erkennen, dass Angus' vorgegebene Freundlichkeit mit Hintergedanken versehen ist und ihrer Geburt eine viel größere Tragödie zugrunde liegt, als man ihr ihr Leben lang Glauben gemacht hat.
Dann trifft sie auch noch auf den ehemaligen Star-Quarterback der Boston Tigers, John Carter - herrisch, schroff, unnahbar. Doch trotz gegenseitiger Abneigung sucht Rachel den Kontakt zu ihm, denn er gehörte scheinbar zu den engsten Vertrauten ihrer Mutter. Ob er Rachel allerdings den Grund verraten wird, warum er den Rest ihrer leiblichen Familie so sehr verachtet? Und was wird auf die heißen Funken folgen, die die beiden bei ihren ständigen Streitereien umgeben?
Der vierte Teil der Bestseller-Reihe "Irland - Von Cider bis Liebe" von Madita Tietgen entführt an die wild-romantische Westküste Irlands. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Als Rachel völlig unerwartet eine Nachricht ihres bisher unbekannten Onkels Angus O'Neill erhält, ist die Aufregung groß. Wird sie endlich erfahren, warum sie als Waise im Heim aufwuchs und wer ihre leiblichen Eltern sind? Kann ihr Onkel Licht ins Dunkel bringen?
Voller Hoffnung macht sie sich auf den Weg zu den atemberaubenden Cliffs of Moher, den Steilklippen an der Westküste Irlands. Schnell muss Rachel jedoch erkennen, dass Angus' vorgegebene Freundlichkeit mit Hintergedanken versehen ist und ihrer Geburt eine viel größere Tragödie zugrunde liegt, als man ihr ihr Leben lang Glauben gemacht hat.
Dann trifft sie auch noch auf den ehemaligen Star-Quarterback der Boston Tigers, John Carter - herrisch, schroff, unnahbar. Doch trotz gegenseitiger Abneigung sucht Rachel den Kontakt zu ihm, denn er gehörte scheinbar zu den engsten Vertrauten ihrer Mutter. Ob er Rachel allerdings den Grund verraten wird, warum er den Rest ihrer leiblichen Familie so sehr verachtet? Und was wird auf die heißen Funken folgen, die die beiden bei ihren ständigen Streitereien umgeben?
Der vierte Teil der Bestseller-Reihe "Irland - Von Cider bis Liebe" von Madita Tietgen entführt an die wild-romantische Westküste Irlands. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Zeilenfluss
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783967142280
- Artikelnr.: 67248784
Monika Mader sehr schön eingelesen. Sie hat eine angenehme Vortragsweise und versteht es mit ihrer Stimme zu spielen und die verschiedenen Emotionen zu transportieren. Ein Wohlfühlroman mit vielen tollen Momenten, sympathischen Protagonisten, einer Abwechslungsreichen Story auf der grünen Insel Irland.
Unerwartet bekommt Rachel einen Brief. Ihr bislang unbekannter Onkel Angus O´Neill schreibt ihr, dass er sie gerne kennen lernen möchte. Rachel, die in einem Heim für Waisenkinder aufwuchs, erhofft sich Informationen zu ihrer Familie und macht sich auf den Weg nach Irland. Leider …
Mehr
Unerwartet bekommt Rachel einen Brief. Ihr bislang unbekannter Onkel Angus O´Neill schreibt ihr, dass er sie gerne kennen lernen möchte. Rachel, die in einem Heim für Waisenkinder aufwuchs, erhofft sich Informationen zu ihrer Familie und macht sich auf den Weg nach Irland. Leider erkennt Rachel schnell, dass ihr Onkel nicht ehrlich ist und dass es ein größeres Geheimnis um ihre Geburt gibt, als sie bisher ahnte.
Und dann ist da noch John Carter, der ehemalige Star-Quaterbeck der Boston Tigers, auf den sie immer wieder trifft und der sie regelmäßig in Rage bringt.
Den Roman Limettenfieber hat Madita Tietgen am 6. Januar 2023 gemeinsam mit dem Zeilenflussverlag herausgebracht. Das Cover wirkt frisch und fröhlich auf mich und gibt die Geschichte gut wieder.
Mit modernen Worten, einem flüssigen und bildhaften Schreibstil und einem freundlichen Humor gelingt es der Autorin Madita Tietgen meinen Geist mit nur wenigen Sätzen in ihren Bann zu ziehen. So folge ich der sympathischen Protagonisten Rachel auf ihrer Reise. Rachel hat sich gleich zu Beginn einen Platz in meinem Herzen erobert. Ich mochte sie auf Anhieb. Die Autorin hat sie und ihre weiteren Haupt- und Nebenfiguren entsprechend ihrer Rollen mit viel Liebe zum Detail beschrieben und feingezeichnet. Entsprechend ihrer Rollen agieren sie logisch und nachvollziehbar, das lässt sie lebendig werden. Am besten hat mir neben Rachel Brittany gefallen. Sie hat die größte Veränderung durchlebt.
Einmal mit dem Lesen angefangen, fiel es mir schwer, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Und so habe ich es an einem regnerischen und stürmischen Tag in einem durch gelesen. Hervorzuheben sind die wunderbaren und atmosphärischen Beschreibungen von Irland. Sie machen mir Lust, selbst einmal dorthin zu Reisen.
Mit diesem Buch habe ich viele unterhaltsame und entspannende Lesestunden verbracht. Limettenfieber von Madita Tietgen empfehle ich gerne allen Lesern, die Lust auf eine Reise nach Irland haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhafte Geschichte über die Liebe und die Suche nach den eigenen Wurzeln
*Klappentext (übernommen)*
Zwischen süß-sauren Limettenküssen und bitteren Geheimnissen macht sich Rachel auf die Suche nach ihrer Vergangenheit.
Als Rachel völlig unerwartet eine …
Mehr
Zauberhafte Geschichte über die Liebe und die Suche nach den eigenen Wurzeln
*Klappentext (übernommen)*
Zwischen süß-sauren Limettenküssen und bitteren Geheimnissen macht sich Rachel auf die Suche nach ihrer Vergangenheit.
Als Rachel völlig unerwartet eine Nachricht ihres bisher unbekannten Onkels Angus O'Neill erhält, ist die Aufregung groß. Wird sie endlich erfahren, warum sie als Waise im Heim aufwuchs und wer ihre leiblichen Eltern sind? Kann ihr Onkel Licht ins Dunkel bringen?
Voller Hoffnung macht sie sich auf den Weg zu den atemberaubenden Cliffs of Moher, den Steilklippen an der Westküste Irlands. Schnell muss Rachel jedoch erkennen, dass Angus' vorgegebene Freundlichkeit mit Hintergedanken versehen ist und ihrer Geburt eine viel größere Tragödie zugrunde liegt, als man ihr ihr Leben lang Glauben gemacht hat.
Dann trifft sie auch noch auf den ehemaligen Star-Quarterback der Boston Tigers, John Carter – herrisch, schroff, unnahbar. Doch trotz gegenseitiger Abneigung sucht Rachel den Kontakt zu ihm, denn er gehörte scheinbar zu den engsten Vertrauten ihrer Mutter. Ob er Rachel allerdings den Grund verraten wird, warum er den Rest ihrer leiblichen Familie so sehr verachtet? Und was wird auf die heißen Funken folgen, die die beiden bei ihren ständigen Streitereien umgeben?
*Meine Meinung*
"Limettenfieber" von Madita Tietgen ist bereits der vierte Band der "Irland - Von Cider bis Liebe"- Reihe, die im wunderschönen Irland spielt. Mit ihrem zauberhaften Schreibstil hat mich die Autorin schnell in die Geschichte gezogen. Ich liebe ihre bildgewaltigen Beschreibungen von Irland, was ich leider immer noch nicht kenne. Madita Tietgen erweckt wieder in mir den Wunsch dort in nächster Zeit einmal hinzureisen. Beim Lesen spüre ich diese wunderbare Luft, ich genieße die Sonne auf meiner Haut und auch diesen Regen liebe ich einfach. Dies ist auch nicht eine leichte Liebesgeschichte, es ist seine spannende Suche nach der eigenen Herkunft.
Diesmal ist Rachel die Hauptperson. Wir haben sie bereits in einen der vorherigen Bänden kennengelernt, denn sie ist die beste Freundin von Mara. Mir ist sie von Anfang an sympathisch und ich war richtig auf ihre Geschichte gespannt. Das Leben hat es nicht immer gut gemeint mit Rachel, was mich immer wieder traurig gestimmt hat. In diesem Band lernt sie ihre leibliche Familie kennen.
Ihrem Onkel Angus O'Neill traue ich nicht so richtig, was führt er im Schilde? Sein Sohn Dylan und seine Tochter Brittany gehen wesentlich offener auf Rachel zu. Und im Laufe des Buches machen die beiden eine enorme Entwicklung durch, wobei ich nicht sagen werde, ob positiv oder negativ.
Und dann ist da noch der Bad Boy John Carter, der sich trotz seiner schroffen Art schnell in mein Herz geschlichen hat. John und Rachel geraten zwar oft aneinander, trotzdem sucht Rachel seine Nähe, denn gerade er könnte ihr viel über ihre Mutter Maggie erzählen. Ich liebe deren Kabbeleien. Die Geschichte von John hat mich auch sehr berührt, auch wenn ich ihm ab und zu gerne mal in den Hintern getreten wäre. Seitdem er kein Football mehr spielen kann, ist er unausstehlich und suhlt sich in Selbstmitleid.
*Fazit*
Limettenfieber ist ein wunderbarer Roman über die Liebe und der Suche nach den eigenen Wurzeln, mit einigen Geheimnissen, vielen Emotionen und tollen Freundschaften. Wer zauberhaften Geschichten aus dem wunderschönen Irland und sympathische Charaktere mag, ist hier genau richtig.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Rachel eines Tages eine Nachricht von ihrem unbekannten Onkel Angus O'Neill erhält, ist sie sehr angespannt. Wird sie endlich erfahren, was früher wirklich geschehen ist und warum sie als Waise in Kinderheimen aufwuchs und wer ihre leiblichen Eltern sind?
Sie macht sich auf die …
Mehr
Als Rachel eines Tages eine Nachricht von ihrem unbekannten Onkel Angus O'Neill erhält, ist sie sehr angespannt. Wird sie endlich erfahren, was früher wirklich geschehen ist und warum sie als Waise in Kinderheimen aufwuchs und wer ihre leiblichen Eltern sind?
Sie macht sich auf die Reise zur Westküste Irlands und muss feststellen, dass die Freundlichkeit ihres Onkels nur vorgetäuscht ist.
Dann trifft Rachel auf John Carter der ihren Onkel verachtet. Wird John Rachel den Grund dafür verraten?
Mir hat der neue Roman „ Limettenfieber“ von Madita Tietgen bestens gefallen. Die Seiten flogen nur so dahin und die Autorin hat es geschafft mich tief in die Geschichte mitzunehmen, so dass ich die Bilder von der atemberaubenden Westküste von Irlands vor mir hatte.
Mir fiel es schwer, das Buch beiseite zu legen.
Madita Tietgen konnte mich mit ihrem flüssigen, mitreißenden, gefühlvollen und emotionalen Schreibstil sehr begeistern und die Geschichte hat mich zudem auch sehr zum nachdenken gebracht.
Das Buchcover ist mir direkt ins Auge gesprungen und ist sehr farbenfroh und passend zur Story gestaltet.
Die Figuren wurden sehr authentisch beschrieben.
Rachel hat mein Herz im Sturm erobert und ihre bisheriges Leben hat mich sehr berührt und ich bewundere ihre Stärke. Sie ist eine starke und mutige Frau, die sich von nichts und niemanden unterkriegen lässt. Rachel wünscht sich einfach nur eine Familie, die sie liebt und wo sie sich geborgen fühlt.
Auch John wird eine wichtige Rolle spielen und die Liebe kommt auch nicht zu kurz.
Der Spannungsbogen hat sich im ganzen Buch aufrecht gehalten.
Fazit:
Mir hat „Limettenfieber“ bestens gefallen, Der Autorin ist es gelungen, mit einfühlsamen Worten eine sehr tief ergreifende Geschichte zu beschreiben. Ich wurde bestens unterhalten und hatte zauberhafte Lesestunden und empfehle ihr Buch vom ganzen Herzen weiter.
Ich vergebe fünf Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für eine starke Protagonistin
Einfach nur wow. Limettenfieber ist das erste Buch gewesen, das ich von der Autorin gelesen habe und kann damit bestätigen, dass die einzelnen Bände der Irland-Reihe unabhängig voneinander gelesen werden können.
Mit Rachel hat Madita …
Mehr
Was für eine starke Protagonistin
Einfach nur wow. Limettenfieber ist das erste Buch gewesen, das ich von der Autorin gelesen habe und kann damit bestätigen, dass die einzelnen Bände der Irland-Reihe unabhängig voneinander gelesen werden können.
Mit Rachel hat Madita Tietgen eine unheimlich starke Persönlichkeit geschaffen, auch wenn sie sich selbst gar nicht so beschreiben würde. Aber durch ihre Vergangenheit hat sie gelernt, mit jeder Situation zurechtkommen und ggf. wichtige Vorteile daraus für ihre Mitmenschen zu ziehen. Denn darin liegt eine Begabung von Rachel. Das Beste an jedem Menschen zu erkennen und, ob sie das in dem Moment nun wollen oder nicht, sie für eine bestimmte Sache zu begeistern, von der sie nachher selbst zugeben müssen, dass es die beste Zeit ihres Lebens war, ja sogar die beste, erste Zeit vom Rest ihres Lebens.
Untermalt mit der herrlichen Landschaft Irlands, tauche ich immer weiter in die Geschichte ein, spüre Glück und Trauer nach und akzeptiere Entscheidungen.
Eine runde Geschichte mit dem traurigsten und anschließend dem schönsten Zitat, damit ihr erkennt, wie viel euch dieses Buch geben wird:
-Ich war mein Leben lang ein Nichts. Das haben mich so viele Menschen glauben und spüren lassen. Dass ich es nicht wert bin, geliebt zu werden.
-Ohne es zu ahnen, begann sie, seine Seele zu heilen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rachel auf den Spuren ihrer Mutter
Rachel arbeitet seit einigen Jahren als Konditorin im Café ihrer besten Freundin Mara. Sie liebt ihre Arbeit und fühlt sich endlich angekommen. Denn ihre Kindheit war alles andere als leicht. So wuchs sie doch in verschiedenen Waisenhäusern auf …
Mehr
Rachel auf den Spuren ihrer Mutter
Rachel arbeitet seit einigen Jahren als Konditorin im Café ihrer besten Freundin Mara. Sie liebt ihre Arbeit und fühlt sich endlich angekommen. Denn ihre Kindheit war alles andere als leicht. So wuchs sie doch in verschiedenen Waisenhäusern auf und war sogar einige Zeit obdachlos. Als nun dieser dubiose Anwalt auftaucht und ihr einen Brief ihres Onkels überreicht, ist sie sichtlich aufgewühlt. Hatte sie doch immer angenommen, keine Familie mehr zu haben und ganz auf sich gestellt zu sein. Um ihre Familie kennenzulernen reist Rachel ans andere Ende Irlands, ihr Onkel und seine beiden Kinder scheinen aber kaum an ihr interessiert zu sein. Einzig ein Bewohner des kleinen Dorfes erzählt ihr mehr über ihre verstorbene Mutter, sodass Rachel sich ihr näherfühlen kann. So kommen sich die beiden näher und wissen nicht, wie sich das weiterentwickeln soll...
Madita Tietgen schreibt sehr emotional, sodass sämtliche Gefühle sofort spürbar sind und die gesamte Handlung so realistischer und spannender wird. Rachel und John sind sehr realistische Charaktere, die beide mit ihrer unschönen Kindheit zu kämpfen haben, nun aber versuchen, endlich damit abzuschließen. Obwohl so viele traurige Themen, wie Kindesmissbrauch oder sich ungeliebt fühlen, sehr zentral behandelt werden, schafft die Autorin es, das durch positive Erlebnisse, die atemberaubenden Cliffs of Moher und die neuen Freundschaften auszugleichen und es gelingt ihr sehr gut.
Wieder einmal ist es Madita Tietgen gelungen mich zu fesseln und das Buch innerhalb kürzester Zeit lesen zu lassen. Ich liebe die irische Landschaft, die sympathischen, aber auch immer realistischen Charaktere mit ihren Ecken und Kanten und die Liebesgeschichten, die sich langsam entwickeln. Eine wirklich rundum gelungene Reihe, die am besten in der richtigen Reihenfolge gelesen werden sollte, allerdings auch einzeln gelesen werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für