Alex Lépic
eBook, ePUB
Lacroix und der traurige Champion von Roland-Garros / Kommissar Lacroix Bd.6 (eBook, ePUB)
Sein sechster Fall
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Éric Seignosse, siebenmaliger Gewinner der French Open und Präsident des französischen Tennisverbands, ist sicher: Nur Lacroix, der berühmteste Polizist von Paris, kann ihm helfen. Seignosses neuestes Tenniswunderkind, Yannick Duc, steht an diesem Abend im Halbfinale von Roland-Garros, doch seit dem Morgen ist sein Sieg mehr als ungewiss: Ducs Talisman wurde aus seinem Spind entwendet. Wer will den Sieg des jungen Mannes verhindern? Lacroix taucht tief ein in die Geheimnisse des Tennissports, und Roland-Garros wird zum Match gegen einen großen Unbekannten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.64MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Alex Lépics Commissaire Lacroix gelang schon mit seinem ersten Fall der Sprung in die Top 50 der Spiegel-Bestsellerliste. Eine Frage ließ die Bücherwelt allerdings nicht los: Wer ist dieser Alex Lépic? Der WDR berichtete: »Von Ulrich Wickert bis hin zu Sebastian Fitzek sind zahlreiche Namen gerüchteweise in Umlauf.« Manfred Papst spekulierte in der NZZ am Sonntag, ob vielleicht der »unermüdliche Publizist« Rainer Moritz dahinterstecke - oder gar Verleger Daniel Kampa selbst. Alles falsch. Den wunderbar altmodischen Commissaire Lacroix haben wir Alexander Oetker zu verdanken, der mit seiner erfolgreichen Aquitaine-Reihe um Commissaire Luc Verlain (Hoffmann und Campe) bereits bewiesen hat, dass er ein großer Frankreichkenner ist. Oetker, geboren 1982, ist der Frankreichexperte von RTL und n-tv. Er lebte viele Jahre in Paris und berichtet bis heute über die Grande Nation. Oetker weiß, wie die Pariser ticken, er kennt die kleinsten Cafés und besten Restaurants. 2022 erhielt er den Deutsch-Französischen Freundschaftspreis des Saarlandes. Heute lebt Oetker en famille zwischen Südwestfrankreich, Brandenburg und Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Kampa Verlag
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 20. April 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783311704096
- Artikelnr.: 66989866
»Lacroix und der traurige Champion von Roland-Garros ist eine Hommage an Paris und an das Leben und wunderbar spannende Unterhaltung - nicht nur für Tennisfans.« Ulli Wagner / SR3
Hörbuch-Download MP3
Ein spannender Fall, der in die menschlichen wie die gesellschaftlichen Abgründe greift. Aber sehr fein, sehr auf dem Niveau eines Gentlemans, mit Leichtigkeit, leichter Prise Humor uvm.
Lacroix, gern auch Maigret unter Freunden und Kollegen genannt, wird zur Hilfe gerufen. Aber es gibt keinen …
Mehr
Ein spannender Fall, der in die menschlichen wie die gesellschaftlichen Abgründe greift. Aber sehr fein, sehr auf dem Niveau eines Gentlemans, mit Leichtigkeit, leichter Prise Humor uvm.
Lacroix, gern auch Maigret unter Freunden und Kollegen genannt, wird zur Hilfe gerufen. Aber es gibt keinen Toten. Der Fall liegt zunächst etwas komplizierter und leichter zugleich.
Parallel muss er in eigener Sache tätig werden, die eher ärgerlich als gefährlich ist, aber das ist nun auch eher eine Sache der Anschauung. Lacroix bringt sie außer Fassung, was kaum seinem Naturell entspricht.
Lacroix ermittelt, stets charmant und unauffällig, mit Durchblick eines Hellsichtigen, und kommt bald auf den Kern des Pudels. Und das ist es, was ich in dieser Reihe schätze: stets knackig, auf den Punkt, ohne dass jedes Detail in die Länge gezogen wird.
Und ich musste mich wieder über so viel Atmosphäre, so viel Liebe zu Savoir-vivre und die Liebe zu Paris freuen.
So eine feine Art, diese Geschichten zu erzählen! Sie wirken, wie ein wenig aus der Zeit gefallen, aber im sehr positiven Sinne.
Fazit: Ein toller, atmosphärischer gemütlicher Krimi aus Paris mit sehr netten Menschen aus dem Kreis von Lacroix und seiner Frau, die man dort trifft. Ich habe ihre Gesellschaft und den Fall insgesamt genossen.
Großartig vorgetragen! Die Art, die Stimme, der Klang: alles passt perfekt und greift in einander wie die Rädchen in einem Schweizer Urwerk, mit dem Effekt, dass man immer weiter hören möchte.
Gern höre ich weitere Fälle der Reihe und vergebe 5 leuchtende Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Von Alex Lépic stammt die Serie um Commissaire Lacroix. Sechs Folgen gibt es schon, doch mir gelingt der Einstieg ohne Vorkenntnisse mühelos.
Lacroix und seine Ehefrau Dominique stehen täglich im Kreuzfeuer einer beliebten Tageszeitung, und das nur, weil sich die Reporterin bei …
Mehr
Von Alex Lépic stammt die Serie um Commissaire Lacroix. Sechs Folgen gibt es schon, doch mir gelingt der Einstieg ohne Vorkenntnisse mühelos.
Lacroix und seine Ehefrau Dominique stehen täglich im Kreuzfeuer einer beliebten Tageszeitung, und das nur, weil sich die Reporterin bei einem zurückliegenden Fall übergangen fühlte.
Auf unnachahmlich gerissene Art und Weise, aber auch mit einem verschmitzten Lächeln, löst Lacroix zwei Fälle, in dem er einen verschwundenen Glücksbringer und ein gestohlenes Handy wiederfindet und an die jeweiligen Besitzer zurückgeben kann. Ganz klar: ein würdiger Nachfolger von Kommissar Maigret, und das nicht nur wegen seiner Liebe zum Pfeifenrauchen!
Man merkt, dass der Autor ein Kenner der französischen Lebensart ist, so wie er seine Hauptperson durch kleine Bars und Cafés führt. Die Handlung ist klug durchdacht, sehr logisch, wird aber unaufgeregt und dennoch spannend erzählt.
Wer Spaß an old-fashioned Krimis hat, liegt hier genau richtig.
Die Hörbuchversion wird durch den Vortrag von Felix von Manteuffel mit seiner reifen, rauen Stimme und seinem großen Talent zum absoluten Genuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ich mag den Schreibstil und die Bücher des Autors sehr und habe dieses Jahr auch die Lacroix-Reihe für mich entdeckt. Es gibt auch dieses Mal viele Spaziergänge durch Paris und wir verbringen viel Zeit in der Welt des Tennisspiels, auf dem Platz von Roland-Garros, mitten in …
Mehr
Ich mag den Schreibstil und die Bücher des Autors sehr und habe dieses Jahr auch die Lacroix-Reihe für mich entdeckt. Es gibt auch dieses Mal viele Spaziergänge durch Paris und wir verbringen viel Zeit in der Welt des Tennisspiels, auf dem Platz von Roland-Garros, mitten in Paris.
Aber zu Beginn hat Lacroix erstmal ganz andere Probleme, denn durch die Kandidatur seiner Frau Dominique für das Bürgermeisteramt, gerät auch eher immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit und das gefällt ihm gar nicht. Aber bald tritt das in den Hintergrund, denn der ehemalige Tennis-Champion Éric Seignosse braucht seine Hilfe. Sein Schützling, Yannick Duc, steht kurz vor dem Halbfinale, aber ohne seinen Talismann, einen Tennisball, kann Yannick seiner Meinung nach nicht gewinnen. Und eben dieser Ball wurde aus seinem Spind gestohlen.
Mit Lacroix tauchen wir ein in die Welt des Tennis und machen den ein oder anderen Gang durch Paris. Ein unblutiger Fall, eher gemächlich, aber dennoch mit einer geschickten Aufklärung am Ende.
Ich habe mich sehr über dieses "Wiedersehen" und die Reise nach Paris gefreut.
Auch dieser Teil wird wieder von Felix von Manteuffel gewohnt routiniert eingesprochen und ich habe ihm gerne zugehört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote