Sofort per Download lieferbar
Statt: 32,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Gelingsichere Rezepte für Familie, Freunde und Gäste Kochbuch und Coffee Table Book zur Achtsamkeit der Natur Auch, wenn das Kochen meist in der Küche stattfindet, so ist es doch ein Arbeiten mit der Natur. Für Valerie Hammacher ist das selbstverständlich, denn die Natur liefert alles, was wir zum Kochen brauchen. Ob Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch - alles hat seinen Ursprung in der Natur. Küchengeschenk ist eine Hommage an die Natur und die Schönheit, die sie uns schenkt. Mit 60 einfachen und köstlichen Rezepten auf 240 Seiten lädt Valerie Hammacher ein, die Kunst des Kochens mit Li...
Gelingsichere Rezepte für Familie, Freunde und Gäste Kochbuch und Coffee Table Book zur Achtsamkeit der Natur Auch, wenn das Kochen meist in der Küche stattfindet, so ist es doch ein Arbeiten mit der Natur. Für Valerie Hammacher ist das selbstverständlich, denn die Natur liefert alles, was wir zum Kochen brauchen. Ob Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch - alles hat seinen Ursprung in der Natur. Küchengeschenk ist eine Hommage an die Natur und die Schönheit, die sie uns schenkt. Mit 60 einfachen und köstlichen Rezepten auf 240 Seiten lädt Valerie Hammacher ein, die Kunst des Kochens mit Liebe und Dankbarkeit zu zelebrieren. Dies untermalt die Fotografin mit stimmungsvollen Naturbildern, die das Buch zu mehr als nur einem Kochbuch machen. Ideal für Genießer, Hobbyköche und alle, die die Schönheit der Natur neu entdecken möchten. · Mit 7 Kapiteln zu Vorspeisen, Snacks, vegetarischen Speisen, Fisch- und Fleischgerichten, Desserts und Kuchen · Einfache Zutaten und simple Zubereitung
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 123.12MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
VALERIE HAMMACHER ist Fotografin und kocht leidenschaftlich gerne für ihre Familie. Mit der Kamera hält sie am liebsten einzigartige Momente aus ihrem nahen Umfeld fest. Neben People und Nature hat sie sich seit einigen Jahren auf Food-Fotografie spezialisiert. Ihre beiden Leidenschaften fürs Fotografieren und Kochen hat sie bereits in zwei eigens publizierten Büchern vereint. Bei ars vivendi veröffentlichte sie ein weiteres Kochbuch - Küchenseele. Ihre Arbeit ist stets von Emotionen, Wärme und Gefühl geprägt, was man sehen und schmecken kann.
Produktdetails
- Verlag: ars vivendi Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 24. April 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783747205945
- Artikelnr.: 70456067
Angesichts dieser großartigen Fotos war es mir schier unmöglich, nicht in Entzückung zu geraten. Und je weiter ich im Buch blätterte und die Rezepte las, desto klarer wurde der Wunsch: Diese Fotos von Bäumen, Blumen, Bergen, Flüssen, Landschaften, Blättern, Obst, …
Mehr
Angesichts dieser großartigen Fotos war es mir schier unmöglich, nicht in Entzückung zu geraten. Und je weiter ich im Buch blätterte und die Rezepte las, desto klarer wurde der Wunsch: Diese Fotos von Bäumen, Blumen, Bergen, Flüssen, Landschaften, Blättern, Obst, Gemüse etc., und Gerichten, deren Rezepte man zwischen all der Naturpracht findet, möchte ich in Großaufnahme, auf dem großen Bildschirm, bei dem sich die Fotos hin und wieder automatisch, nach Zufallsprinzip, abwechseln. Was für ein schöner Blickfang wäre es, besonders in größeren Räumen, z.B. in Empfangshallen, am Ende des Büroflurs usw. Diese großartigen, stimmungsvollen Fotos! Sie gehören unbedingt gesehen und bewundert zu werden. Nicht wenige davon sind mit Sinnsprüchen versehen, in etwa: „Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck“, S. 14. Passt sehr gut zu diesem Buch insgesamt. Alles in allem wäre es so ein schönes, bereicherndes Element der Innenausstattung!
Die Rezepte verdienen nachgekocht und verkostet zu werden. Aufgeteilt in Vorspeisen (10), Zwischendurch (10), Vegetarisch (10), Fisch und Fleisch (16), Nachspeisen (9) und Kuchen (7), findet sich so ziemlich bei jedem Rezept eine mutige, spannende, nicht gerade alltägliche Geschmackskombination.
Thunfischtatar mit Wasabi-Mousse und Gurke, Flammkuchen mit Kräuterseitlingen, Apfel und getrockneten Tomaten, Pizza-Zupfbrot, Lauchgratin mit Parmesan und Thymian, Zitronentiramisu, Himbeerschnecken, Schokoladentarte mit gerösteten Mandeln, nur um einige Rezepte zu nennen, die unbedingt ausprobiert gehören.
So manches Rezept inspiriert mich dazu, es abzuwandeln und auf dieser Basis etwas Neues zu erschaffen, z.B. Lauchgratin, da kann man auch Tomaten, Fenchel und anderes Gemüse dazulegen, je nach dem, was gerade da ist. Und das ist auch mMn das Schöne, daran. Ich war inspiriert, die spannend klingenden Rezepte auszuprobieren und etwas Eigenes auf dieser Basis zu kreieren. Der kreative Funke, der den Seiten dieses Buches entspringt, ist sehr ansteckend!
Auf der Rückseite steht: „Eine Liebeserklärung an die Natur und das Kochen!“ Ja, in der Tat, und was für eine!
Fazit: Ein sehr schönes, inspirierendes Buch, das ich gern auch meiner besten Freundin schenken würde. Große Klasse! Macht Spaß! Bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Valerie Hammacher hat in ihrem Buch Küchengeschenk erschienen bei ars vivendi zwei Dinge wunderschön vereint. Ihre tollen Naturfotos mit leckeren Rezepten. Hier kann ich mich nicht entscheiden, was davon ich am Schönsten finden soll. An den herrlichen Fotos kann sich das Auge nicht …
Mehr
Valerie Hammacher hat in ihrem Buch Küchengeschenk erschienen bei ars vivendi zwei Dinge wunderschön vereint. Ihre tollen Naturfotos mit leckeren Rezepten. Hier kann ich mich nicht entscheiden, was davon ich am Schönsten finden soll. An den herrlichen Fotos kann sich das Auge nicht satt sehen, die Rezepte sind aber auch nicht zu verachten. Es ist eine Hommage an die Natur in 60 Rezepten im wahrsten Sinne. Das Inhaltsverzeichnis sagt schon einiges über die Rezepte aus. Sie sind aufgeteilt in Vorspeisen, Zwischendurch, Vegetarisch, Fleisch und Fisch, Nachspeisen und Kuchen. Wer hier nichts für sich findet ist selber schuld. Jedes Rezept wird durch tolle Farbfotos sowie mit einem schönen Spruch vorgestellt. Ganz ehrlich, ich habe zuerst die tollen Fotos bis zum Ende durchgeschaut. Mit den Rezepten habe ich mich erst danach beschäftigt, aber auch zu denen findet sich ein rot gedruckter Einführungstext und man hat sofort alles passend vor Augen. Die Gestaltung ist wirklich sagenhaft schön und richtig gut durchdacht. Die Zutaten sind nicht immer alle im Vorratsschrank, aber man muss sich auch nicht verbiegen um welche zu besorgen. Von der Kategorie her gibt es einfache und schwierigere Rezeptvorschläge. Die Zutatenmenge ist immer für 4 Personen angegeben, Nährwertangaben fehlen. Wir sind hier in allen Bereichen fündig geworden und haben auch bereits einiges davon ausprobiert. Begeistern konnte uns der Hackbraten mit Rahmsauce, die Wildbolognese und das Pizza Zupfbrot. Die Angaben sind auf jeden Fall passend, einfach und gelingen. Die Gerichte werden auf jeden Fall unseren Küchenalltag in Zukunft öfters bereichern. Das Buch hat insgesamt 240 Seiten, ist hochwertig gestaltet und durch die tollen Naturfotos wirkt es wie ein Seelenschmeichler. Jedem, der ein schönes Geschenk, z.B. zum Einzug oder Geburtstag sucht, kann ich dieses Buch empfehlen. Es trägt nicht nur den Titel, es ist ein Küchengeschenk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Valerie Hammacher zeigt in ihrem Kochbuch, wie man Sachen, die einem die Natur schenkt, zu einem wunderbaren Gericht verarbeitet. Neben sehr leckeren Rezepten findet man auch schöne Sprüche und wunderschöne Bilder. Valerie Hammacher gibt viele inspirierende Rezepte Preis. So macht …
Mehr
Valerie Hammacher zeigt in ihrem Kochbuch, wie man Sachen, die einem die Natur schenkt, zu einem wunderbaren Gericht verarbeitet. Neben sehr leckeren Rezepten findet man auch schöne Sprüche und wunderschöne Bilder. Valerie Hammacher gibt viele inspirierende Rezepte Preis. So macht nicht nur das Kochen viel mehr Spaß, sondern auch das Genießen der leckeren Gerichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein verführerisches Schwelgen in prächtigen Bildern:)
Dieses wundervolle Kochbuch „Küchengeschenk – eine Hommage an die Natur in 60 Rezepten“ von der österreichischen Autorin Valerie Hammacher ist wahrlich eine Augenweide! Es besitzt eine ganz und gar …
Mehr
Ein verführerisches Schwelgen in prächtigen Bildern:)
Dieses wundervolle Kochbuch „Küchengeschenk – eine Hommage an die Natur in 60 Rezepten“ von der österreichischen Autorin Valerie Hammacher ist wahrlich eine Augenweide! Es besitzt eine ganz und gar prächtige Flut an grandiosen Bildern, die den Appetit und die Sinne anregen. Allein schon der farbig-intensive Blick auf die unterschiedlichsten Lebensmittel, Pflanzen, Gemüse und Landschaften sorgen für Vorfreude, Inspiration und das Verlangen, die vielen unterschiedlichen Gerichte im Buch auszuprobieren und nachzukochen. Ergänzt werden viele der Fotos mit schönen passenden Zitaten. Die Rezepte dazu sind abwechslungsreich und ergänzen mit ihrem Farbspektrum ebenfalls die Vielfalt der Fotos. Man merkt sofort mit welcher Leidenschaft hier gekocht, gebacken und angerichtet wird.
Das Rezeptangebot ist dabei glücklicherweise nicht alltäglich, sondern äußerst raffiniert gewählt, die Zubereitung dennoch nicht allzu kompliziert und gut auszuführen. Ob Vegetarisch, Fleisch, Fisch oder natürlich etwas Süßes, es werden viele Vorlieben bedient. Ein perfektes Buch für Menschen, die gerne vielfältig und gesund essen möchten.
Mein Fazit:
Ein perfektes Kochbuch für Menschen wie mich, die gerne vielfältig, abwechslungsreich und gesund essen möchten. Also genau mein Geschmack! Die Schönheit der Gestaltung weckt den großen Wunsch, es auch als Hardcover zu besitzen, weil schon das E-Book ein Traum ist. Man möchte die wunderbaren Bilder und Rezepte einfach zu gerne auf Papier gedruckt sehen:). Finde es wirklich großartig, es gibt sicherlich ein prächtiges Table-Book oder Geschenk ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bildband und Kochbuch in einem
Dieses Buch ist zugleich Kochbuch, Bildband und Zitatensammlung, verbunden mit einer Verbeugung vor der Natur. Die Rezepte sind ansprechend und mit ein wenig Geschick auch von Anfängern umsetzbar, teilweise aber etwas anspruchsvoller und mit größerem …
Mehr
Bildband und Kochbuch in einem
Dieses Buch ist zugleich Kochbuch, Bildband und Zitatensammlung, verbunden mit einer Verbeugung vor der Natur. Die Rezepte sind ansprechend und mit ein wenig Geschick auch von Anfängern umsetzbar, teilweise aber etwas anspruchsvoller und mit größerem Aufwand verbunden. Letzteres passt meiner Meinung nach jedoch zur Intention, die Natur zu ehren. Die Zutaten sind nicht besonders exotisch. Man kann sie bestens regional und saisonal bekommen, bis auf sehr wenige Ausnahmen. Wer Wert auf die Angabe von Nährwerten legt, wird enttäuscht werden. Auf diese wurde verzichtet. Mich persönlich stört das nicht.
Unterteilt ist das Buch in die Bereiche Vorspeisen; Zwischendurch; Vegetarisch; Fleisch & Fisch; Nachspeisen; Kuchen. Die Rezepte selbst sind klassisch aufgebaut mit der Zutatenliste und der Anzahl der Portionen, die ggf. auch benötigte Materialien, wie Dessertringe, Servierringe, feuerfeste Formen, Fleischthermometer, Küchengarn usw. enthält. Nach dem Titel der Speise folgt ein kleiner Text dazu, bevor es mit den Schritten Vorbereiten, Zubereiten, Anrichten weitergeht. Zu jedem Gericht gibt es ein ansprechendes Foto. Zwischen den Rezepten finden sich herrliche Natur-Fotos und passende Zitate. Das entschleunigt und macht bewusst, dass all unsere Nahrung aus eben dieser einzigartigen Natur stammt.
Sehr gelungen finde ich das Register. Hier finden sich nicht nur die Rezepte alphabetisch geordnet, sondern auch nach Zutaten unterteilt. Das macht das Auffinden der gewünschten Speisen sehr viel einfacher.
Die Rezepte sind abwechslungsreich und haben alle einen kleinen, besonderen Kick. Selbst Klassiker wurden mit diesem Kniff neu interpretiert. Das Buch ist rundum gelungen. Auch als Teetisch-Buch oder Geschenk für Kochbegeisterte ist es ideal. Mir gefällt es sehr und daher gebe ich fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sehr leckere Bilder gepaart mit wunderschönen Fotografien
Ich liebe es, wenn ein Buch schön aussieht und man es immer wieder gerne zur Hand nimmt, um darin zu blättern – ganz unabhängig vom Genre. Diesen Aspekt kann Küchengeschenk definitiv erfüllen!
Neben …
Mehr
Sehr leckere Bilder gepaart mit wunderschönen Fotografien
Ich liebe es, wenn ein Buch schön aussieht und man es immer wieder gerne zur Hand nimmt, um darin zu blättern – ganz unabhängig vom Genre. Diesen Aspekt kann Küchengeschenk definitiv erfüllen!
Neben Rezeptideen aus den Kategorien Vorspeisen, Zwischendurch, Vegetarisch, Fleisch und Fisch, Nachspeisen sowie Kuchen, trumpft Küchengeschenk mit atmosphärischen Naturbildern auf. Diese werden mal so, mal mit inspirierenden Zitaten präsentiert und haben bei mir direkt eine Stimmung von Urlaub und Erholung heraufbeschworen. Auch die Darstellung der Gerichte hat ähnlich schöne Bilder zu bieten, sodass man direkt probieren möchte. Ich habe mich dadurch mit dem Kochbuch richtig wohlgefühlt und nehme es gerne immer wieder in die Hand. Das ist für ein Kochbuch natürlich perfekt, denn so stolpere ich immer mal wieder über ein anderes Rezept zum Ausprobieren.
Die Rezeptideen selbst variieren in der Aufwändigkeit, sind aber allesamt kreativ und abseits der bekannten Klassiker. Das hat mir gut gefallen, da ich gerne Neues ausprobiere, aber kein großer Fan von ganz abgefahrenen Zutaten bin. Beides trifft auf die meisten Rezepte aus diesem Kochbuch zu. Durch die leicht verständlichen Anleitungen fiel das Nachkochen auch gar nicht schwer. So konnten Rezepte wie beispielsweise das Pizza-Zupfbrot schon in unser gängiges Kochrepertoire übernommen werden, weil sie einfach so umwerfend lecker schmecken.
Wir sind ganz begeistert von diesem Kochbuch und lieben es, darin zu blättern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für