-50%1)

Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 8,99 € **
**Bis zum 21.11.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Hilfe! Der verrückte Biber ist wieder da! Rudert schneller, Jungs! Rudert um euer Leben!" Verdutzt blickte Bert der Biber den fliehenden Ameisen hinterher. Dabei hatte er doch eigentlich eine Superidee gehabt: Behandle andere so, wie du auch behandelt werden möchtest. Aber ganz offensichtlich hatte er eine Kleinigkeit übersehen ... Diese und 17 weitere tierische Kurzgeschichten vermitteln auf humorvolle Weise biblische Wahrheiten und laden dazu ein, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Dieses Buch enthält die besten Episoden aus "Warum es besser war, dass Pogo nicht fliegen konnte" und "M...
"Hilfe! Der verrückte Biber ist wieder da! Rudert schneller, Jungs! Rudert um euer Leben!" Verdutzt blickte Bert der Biber den fliehenden Ameisen hinterher. Dabei hatte er doch eigentlich eine Superidee gehabt: Behandle andere so, wie du auch behandelt werden möchtest. Aber ganz offensichtlich hatte er eine Kleinigkeit übersehen ... Diese und 17 weitere tierische Kurzgeschichten vermitteln auf humorvolle Weise biblische Wahrheiten und laden dazu ein, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Dieses Buch enthält die besten Episoden aus "Warum es besser war, dass Pogo nicht fliegen konnte" und "Mike Mampf und die mongolischen Rennmäuse". Ideal für Kinder ab 6 Jahren. Mit zahlreichen Illustrationen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.6MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Thomas Franke ist Sozialpädagoge und bei einem Träger für Menschen mit Behinderung tätig. Als leidenschaftlicher Geschichtenschreiber ist er nebenberuflich Autor von Büchern. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. thomasfranke.net Foto: © Studioline Erlangen
Produktdetails
- Verlag: Gerth Medien
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 13. Juni 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783961220571
- Artikelnr.: 46414061
Humorvolle Tiergeschichten mit christlicher Botschaft
Cover und Aufmachung:
----------------------------------------
Die lustig-bunte Karikatur des Kamels, das partout versucht, durch einen Eingang, schmal wie ein Nadelöhr, zu gelangen, ist ein absoluter Eyecatcher im Buchladen und macht …
Mehr
Humorvolle Tiergeschichten mit christlicher Botschaft
Cover und Aufmachung:
----------------------------------------
Die lustig-bunte Karikatur des Kamels, das partout versucht, durch einen Eingang, schmal wie ein Nadelöhr, zu gelangen, ist ein absoluter Eyecatcher im Buchladen und macht neugierig. Als Hardcover macht es einen besonders schönen Eindruck im Buchregal.
Inhalt:
----------------------------------------
Der Autor Thomas Franke erzählt in 18 tierischen Geschichten von ganz alltäglichen Lebenssituationen, die den Leser einladen, über sich, seinen Glauben und die biblische Botschaft nachzudenken.
Mein Eindruck:
----------------------------------------
Nachdem mich das Cover und der Beschreibungstext bereits neugierig gemacht hatten, war ich nach der ersten Geschichte einfach begeistert von dem Buch. Wer bisher glaubte, dass Bibel und christliche Werte nur mit trockenen, langweiligen Texten vermittelt werden können, wird hier eines Besseren belehrt.
In allen Geschichten spielen Tiere die Hauptrolle, dabei bemüht der Autor sich, passende Metaphern zu verwenden wie z. B. den Löwen als Symbol für Gott. Viele, lustige Alliterationen helfen, sich die Figuren besser vorstellen und merken zu können wie z. B. Bernd der Biber, Pinguin Pogo usw. Die Geschichten veranschaulichen mit viel Humor und kreativen Einfällen den tieferen Sinn biblischer Texte. Die Charaktere sind tierisch und dennoch schon fast so menschlich, dass jeder sich in diese einfinden und ihre Situation nachvollziehen kann.
Begleitet werden die Geschichten von den passenden Tiercartoons in schwarz-weiß, die mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht haben. Nach jeder Geschichte wird der passende Bibeltext und seine Botschaft in kindgerechter Sprache wiedergegeben. Denn eigentlich ist dies ein Kinderbuch ab 6 Jahren. Da meine Tochter mit fast 3 Jahren noch zu jung ist, habe ich das Buch alleine gelesen und denke, dass auch Erwachsene, die etwas Sinn für Humor haben, einen wahren Lesegenuss erleben und zum Nachdenken animiert werden.Denn die Themen, die hier behandelt werden, sind für alle von Bedeutung: Vertrauen, Liebe, Selbstbewusstsein, Lügen u. v. m..
Zudem ist dies eine wundervolle Gelegenheit, sich mit dem eigenen Nachwuchs (ab dem passenden Alter) über die Bibel und christliche Werte auszutauschen und den Kindern Gottes Botschaft anschaulich näher zu bringen. Des Weiteren bietet es sich an, die Texte im Rahmen von Kinderbibelkreisen, Vorbereitungen von Kindergottesdiensten, bei den Kita-Ältesten oder in der Grundschule einzusetzen. Jung und Alt werden ihren Spaß daran haben!
Bei mir wird das Buch auf jeden Fall noch lange im Regal verweilen, sodass ich immer wieder darin schmökern und später mit meiner Tochter darin lesen kann.
Fazit:
----------------------------------------
Die Bibel und ihre Botschaft tierisch humorvoll erzählt - Ein Lesespaß ab 6 Jahren und deutlich darüber!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch sind 18 tierische Kurzgeschichten enthalten. Es geht beispielsweise um das Schaf Charlie, dem es auf seiner Weide nicht mehr gefällt, um das Entenküken Enno, dass sich immer nur Sorgen macht oder um den Hamster Hans, der lernen muss, anderen zu vertrauen.
Ich habe das …
Mehr
In diesem Buch sind 18 tierische Kurzgeschichten enthalten. Es geht beispielsweise um das Schaf Charlie, dem es auf seiner Weide nicht mehr gefällt, um das Entenküken Enno, dass sich immer nur Sorgen macht oder um den Hamster Hans, der lernen muss, anderen zu vertrauen.
Ich habe das Buch meinem Neffen (6 Jahre) vorgelesen.
Die Geschichten haben eine angenehme Länge und sind allesamt sehr humorvoll und kindgerecht. Sie brachten uns immer wieder zum Lachen. Daneben haben alle aber auch einen tieferen Sinn. Am Ende jeder Geschichte wird dann auch kurz erklärt, welche biblische Geschichte in der Erzählung steckt bzw. welche christliche Werte durch diese vermittelt werden sollen. Auch dies wurde sehr verständlich und humorvoll zusammengefasst.
Mein Neffe hörte immer aufmerksam zu. Auch hat er nach einer Weile versucht, selbst herauszufinden, was die einzelnen Geschichten ausdrücken wollen. Man hat hier also auch eine schöne Gelegenheit, mit den Kindern diese Themen zu besprechen. Auch ist es interessant zu sehen, wie die Kinder die Geschichte verstehen bzw. was für sie in den einzelnen Geschichten bemerkenswert war. Meinem Neffen machte dies richtig Spaß.
Die Geschichten werden durch einzelne witzige, schwarz-weiße Illustrationen begleitet, die den Text ein bisschen auflockern.
Fazit:
Ich bin von diesem Buch begeistert. Man hat damit die Möglichkeit, Kindern christliche Werte bzw. einzelne biblische Geschichten auf eine sehr lockere und humorvolle Art näherzubringen. Auch mein Neffe fand das Buch klasse. Er hörte von Anfang bis Ende gerne zu. Von uns gibt es daher eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch finden sich 18 lustige tierische Kurzgeschichten. Das Besondere ist, dass sie einen Bezug zur Bibel haben. Am Ende jeder Geschichte findet sich eine kindgerechte Erklärung, die den Bezug zur Bibel herstellt.
Ich muss gestehen, dass mir die vorherigen Bücher des Autors …
Mehr
In diesem Buch finden sich 18 lustige tierische Kurzgeschichten. Das Besondere ist, dass sie einen Bezug zur Bibel haben. Am Ende jeder Geschichte findet sich eine kindgerechte Erklärung, die den Bezug zur Bibel herstellt.
Ich muss gestehen, dass mir die vorherigen Bücher des Autors (dies ist ein Sammelband) mit tierischen Kurzgeschichten schon begegnet sind, damals aber kein grosses Interesse hervorgerufen haben. Was für ein Fehler ! Mir ist da wirklich ein Schatz durch die Lappen gegangen ! Dies ist ein Buch, das auch Erwachsenen noch etwas zu sagen hat.
Die Geschichten sind oft sehr lustig geschrieben, so dass es auch etwas zu lachen gibt. Ab und an schwingt ein ernster Unterton mit. Die Kinder lesen hier Geschichten, die ihnen etwas fürs Leben mitgeben können. Auch beim Vorlesen gefallen den Kindern die lustigen Namen und sie möchten sich, die dazugehörigen Zeichnungen anschauen. Der Bezug zur Bibel ist immer sehr interessant, wie auch überhaupt die Auswahl der Geschichten.
Wichtige Dinge aus unserem Leben werden hier angesprochen, wie z.b. Ängste und Sorgen, Vertrauen und vieles mehr. Gerade wenn man für seine Kinder Bücher mit christlicher Botschaft sucht, wird man mit diesem Buch alles richtig machen. Auch Kinder ohne christlichen Hintergrund können diese Geschichten gut lesen. Hier wird aber evtl. die Erklärung am Ende der Geschichte stören.
Das Buch hat mir als Erwachsene noch gut gefallen und Stoff zum Nachdenken gegeben. Ein tolles Buch für Kinder und Erwachsene und auch eine schöne Geschenkidee zu einem besonderen Anlaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch besteht aus vielen ganz unterschiedlichen Kurzgeschichten, die aber immer Tiere als Hauptpersonen haben. Da gibt es nicht nur das Kamel Konrad, sondern auch Mäuse, Spatzen, Löwen und andere Tiere, die hier die Protagonisten sind. Die Geschichten eignen sich zum Vorlesen oder …
Mehr
Das Buch besteht aus vielen ganz unterschiedlichen Kurzgeschichten, die aber immer Tiere als Hauptpersonen haben. Da gibt es nicht nur das Kamel Konrad, sondern auch Mäuse, Spatzen, Löwen und andere Tiere, die hier die Protagonisten sind. Die Geschichten eignen sich zum Vorlesen oder selber lesen, sie sind immer mit dem richtigen Ton geschrieben, mal zum schmunzeln, mal ernsthafter, aber am Ende gibt es immer die passende Bibelstelle, die hier kindgerecht erzählt wird und die Geschichte nochmal kurz auf den Punkt bringt.
Alle Episoden haben eine Problemstellung, die kindgerecht gelöst wird. Die (sprechenden) Tiere sind geeignete Hauptfiguren und zu jeder Geschichte gibt es auch immer noch eine sw-Zeichnung.
Ich habe das Buch mit meinem 8jährigen Sohn gelesen, der oftmals laut gelacht hat. Wir hatten viel Spaß mit dem Geschichten. Auch die ernsteren Geschichten haben uns gefallen. Der Schreibstil ist kindgerecht ohne die Kinder zu unterfordern, die Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit ist klasse.
Hoffentlich gibt es aus der Feder des Autors bald einen zweiten Band, es würde uns sehr freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für