PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Wahrheit der Knochen Grauenvolles erwartet die forensische Anthropologin Tempe Brennan, als sie in den kleinen Ort St. Jovice gerufen wird: ein niedergebranntes Haus mit sieben Leichen, zwei davon Babys, denen das Herz fehlt. Nur zu gern widmet sie sich deshalb ihrem anderen Auftrag - der Exhumierung der Ordensschwester Elisabeth Nicolet zwecks posthumer Heiligsprechung. Doch erst liegt die Nonne in einem falschen Grab, und dann entdeckt Tempe gemeinsam mit Detective Ryan eine entsetzliche Parallele zu dem Fall von St. Jovice.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.79MB
- FamilySharing(5)
Kathy Reichs, geboren in Chicago, lebt in Charlotte und Montreal. Sie ist Professorin für Soziologie und Anthropologie, eine von nur knapp hundert vom American Board of Forensic Anthropology zertifizierten forensischen Anthropolog*innen und war unter anderem für gerichtsmedizinische Institute in Quebec und North Carolina tätig. Ihre Romane erreichen regelmäßig Spitzenplätze auf internationalen und deutschen Bestsellerlisten und wurden in dreißig Sprachen übersetzt. Für den ersten Band ihrer Tempe-Brennan-Reihe wurde sie 1998 mit dem Arthur Ellis Award ausgezeichnet. Die darauf basierende Serie »BONES - Die Knochenjägerin« wurde von Reichs mitkreiert und -produziert.

© Catherine Sebastian
Produktbeschreibung
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641138257
- Artikelnr.: 40317252
Tempe Brennan soll Knochen in einer Kirche bergen, von einer Nonne die heilige gesprochen werden soll. Doch das Grab ist nicht an der Stelle zu finden wo es sein soll, aber nach erneuten Nachforschungen wird es dann doch gefunden.
Danach wird sie zu einem neuen Tatort gerufen, ein Brand mit …
Mehr
Tempe Brennan soll Knochen in einer Kirche bergen, von einer Nonne die heilige gesprochen werden soll. Doch das Grab ist nicht an der Stelle zu finden wo es sein soll, aber nach erneuten Nachforschungen wird es dann doch gefunden.
Danach wird sie zu einem neuen Tatort gerufen, ein Brand mit mehreren Toten das sich als Brandstiftung entpuppt. Und einige Zeit danach werden weitere Tote im Nebengebäude entdeckt eine Frau und Mann mit 4 Monate alten Zwillingen wurden ermordet.
Den Babies wurde grausam das Herz herausgeschnitten.
Zur selben Zeit versucht Harry Tempes Schwester ihr Leben zu verändern, dazu besucht sie Seminare bei einem Guru.
Als dann auch noch auf Sams Forschungsinsel 2 Tote gefunden werden muss auch diese Tempe untersuchen.
Mit der Zeit verdichten sich die Ermittlungen immer mehr und man vermutet das eine sektenartige Gemeinschaft hinter dem ganzen steckt. Nach dem dann auch noch Harry,Tempe´s Schwester verschwunden ist wird die Sache immer brenzliger und gefährlich.
Tempe und Detective Andrew Ryan versuchen alles zu retten und kommen dabei noch selbst in Lebensgefahr.
Meine Meinung:
Für mich war es das erste Buch aus der Tempe Brennan Reihe und auch von der Autorin.
Sie hat einen sehr guten flüssigen Schreibstil, der lediglich durch die verschiedenen medizinischen Fremdwörter und die ab und an französischen Sätze unterbrochen. Das war auch das einzige was mich etwas gestört hat und was der Punktabzug war.
Ansonsten war es sehr interessant mit spannenden Sequenzen, lediglich im Mittelteil war mal eine kleine Ruhephase.
Der Höhepunkt des ganzen war dann auch wirklich die letzten 80 Seiten wo es nochmal total spannend wurde und ich das Buch nicht mehr weglegen konnte.
Natürlich merkte man am Ende des Buches das es eine Fortsetzung geben musste, da es doch ein Ende mit einigen Fragen war.
Vor allem was die Beziehung von Brennan und Ryan anbelangt.
Das Cover eher etwas unscheinbar, hätte mich jetzt so nicht im Laden angesprochen.
Für mich ein gelungenes Werk das auf alle Fälle gute 4 von 5 Sternen verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fanatische Anhänger einer Sekte bereiten sich und ihre Anhänger auf die Erlösung vor.
Ein Kloster in Quebec hat die forensische Anthropologin Brennan beauftragt, das Skelett einer Nonne zu exhumieren, da sie heilig gesprochen werden soll. Allerdings fanden sich keine Knochen an …
Mehr
Fanatische Anhänger einer Sekte bereiten sich und ihre Anhänger auf die Erlösung vor.
Ein Kloster in Quebec hat die forensische Anthropologin Brennan beauftragt, das Skelett einer Nonne zu exhumieren, da sie heilig gesprochen werden soll. Allerdings fanden sich keine Knochen an der Stelle, an der sie den Unterlagen zufolge begraben worden war. Aber mit Hilfe der ältesten Schwester haben sie das Grab, das verlegt worden war, gefunden.
Nach einer kurzen Nacht bekam sie frühmorgens einen Anruf, weil in einem Anwesen Feuer ausgebrochen ist und die Bewohner, darunter Kinder, das Haus nicht verlassen haben.
Die Zwillinge waren aber nicht im Haus und wurden später in der Nachbarschaft gefunden. Die Leichen der Babys waren übel zugerichtet.
Und zusätzlich bekam sie ein Hilfsgesuch wegen einer verschwundenen jungen Frau. Langweilig ist ihr Leben nicht.
Der Schreibstil hat mir gefallen, ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Leider waren zwischendrin immer französische Wörter, die ich nicht verstanden habe, das hat meinen Lesefluss etwas gestört.
Tempe pendelt zwischen zwei Orten hin und her: Montreal und Charlotte. Beide Orte wurden blühend beschrieben und durch die Exhumierung der Nonne erfuhr ich, wie Montreal ca. 100 Jahre zuvor war.
Tempes Leben war vielschichtig und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.
Sie arbeitet als forensische Anthropologin, unterrichtet Studenten, interessiert sich für archäologische Ausgrabungen und verfasst Berichte für verschiedene Einrichtungen.
Ihre Familie besteht aus ihre chaotischen Schwester, die sich immer außergewöhnliche Zeitvertreibe sucht, eine Tochter, die Psychologie studiert und ihrem Ex-Mann, der sich um ihre Katze kümmert, während sie in Montreal ist.
Eine Professorin an der Uni in Montreal, die sie wegen dem Hintergrund der Nonne um Hilfe bat, war freundlich, aber sonderbar.
Die verschwundene Nichte der Ordensschwester war Studentin an dieser Uni und die Professorin kannte sie, blockte aber Nachfragen ab. Tempe bekam den Hinweis, dass sie einer satanistischen Gruppierung angehört.
Die 3 Brandopfer hat Tempe untersucht und festgestellt, dass die alte Frau im Keller erschossen wurde.
Die Familie, die in dem Haus vermutet wurde, wurde kurze Zeit später gefunden: tot und übel zugerichtet.
Bei der Nonne hat sie Unstimmigkeiten gefunden.
Und dann kommt auch das Unheil direkt in ihr Leben. Die Gefahr, in der sich ihre Schwester befindet, bemerkt sie noch weniger wie die, in der sie sich selbst befindet. Nachdem ihr ein brennendes Bündel, das scheinbar ihre Katze war, in ihr Wohnzimmer geworfen wurde, fragte sie sich, welcher Fall gefährlich ist. Dass alle Fälle irgendwie zusammen hängen, ist unwahrscheinlich - aber am Ende wurde alles aufgeklärt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Temperance Brennan hat wahrlich ienen Knochenjob. Sie ist forensische Anthropologin und hat auch in diesem kalten, kanadischen Winter in Montreal eine Menge zu tun. Ein ganzes Haus ist samt sieben Familienmitgliedern niedergebrannt, Tempe kann nur noch versuchen die Leichen zu identifizieren, so …
Mehr
Temperance Brennan hat wahrlich ienen Knochenjob. Sie ist forensische Anthropologin und hat auch in diesem kalten, kanadischen Winter in Montreal eine Menge zu tun. Ein ganzes Haus ist samt sieben Familienmitgliedern niedergebrannt, Tempe kann nur noch versuchen die Leichen zu identifizieren, so scheint es zunächst. Zusätzlich arbeitet sie noch an einem zweiten Fall. Die schon längst verstorbene Ordensschwester Elisabeth Nicolet soll exhumiert werden, um nachhaltig heilig geprochen zu werden. Doch zuerst liegt die Nonne in dem falschen Grab und dann kommt noch etwas ganz anderes über die Nonne ans Licht. Schließlich finden Brennan und Detective Ryan (Kollege und zeitweise Liebhaber Tempes) eine Verbindung zwischen den beiden Fällen. Das bringt Temperance Brennan schließlich inn tödliche Gefahr...<br />Kathy Reichs Krimi "Knochenarbeit" und damit der zweite Fall von Temperance Brennan ist klug durchdacht und für Leute mit Nerven wie Drahtseile und forensischem Interesse geschrieben. Einfacher, aber guter und flüssiger Stil ermöglicht dem Leser ein unangestrengtes stundenlanges Lesen. DIe Hauptfiguren sind sehr sympathisch und man kann einen gewissen Galgenhumor nie verhindern, obwohl das Buch nicht nur makaber ist, sondern auch durchaus emotional und romantisch. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Kathy Reichs weiss wovon sie spricht, denn wie wir Englaender sagen: she's been there, done it, got the T-Shirt! Diese Frau kennt die Materie ueber die sie schreibt und zwar mit Hochspannung und auch sehr sensibel. Ich bin nun ein totaler Kathy Reichs Fan, nachdem sie sich mit dem zweiten Roman …
Mehr
Kathy Reichs weiss wovon sie spricht, denn wie wir Englaender sagen: she's been there, done it, got the T-Shirt! Diese Frau kennt die Materie ueber die sie schreibt und zwar mit Hochspannung und auch sehr sensibel. Ich bin nun ein totaler Kathy Reichs Fan, nachdem sie sich mit dem zweiten Roman bewiesen hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auch das zweite Buch von Kathy Reichs fesselt von der ersten Sekunde an. Aus meiner Sicht hat dieses Buch alle vier Sterne verdient, da es auf fesselnde, interessante und einfühlsame Art geschrieben und an den passenden Stellen mit einer netten Prise Humor gewürzt ist. Allen zu empfehlen …
Mehr
Auch das zweite Buch von Kathy Reichs fesselt von der ersten Sekunde an. Aus meiner Sicht hat dieses Buch alle vier Sterne verdient, da es auf fesselnde, interessante und einfühlsame Art geschrieben und an den passenden Stellen mit einer netten Prise Humor gewürzt ist. Allen zu empfehlen die gerne mal nach einem längerem Flug als bekennender "Kathy Reichs Fan" outen möchten...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich in Kathy Reichs Bücher verliebt. Nach "Tote lügen nicht" ist ihr zweiter Roman genauso wunderbar. Ein Roman, der spannend ist bis zum Schluss und einem eine Gänsehaut nach der anderen über den Rücken jagt. Ich freu mich auf jedes weitere Buch von ihr.
Mehr
Ich habe mich in Kathy Reichs Bücher verliebt. Nach "Tote lügen nicht" ist ihr zweiter Roman genauso wunderbar. Ein Roman, der spannend ist bis zum Schluss und einem eine Gänsehaut nach der anderen über den Rücken jagt. Ich freu mich auf jedes weitere Buch von ihr.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auch das zweite Buch dieser Autorin einfach sensationell. Spannend bis zur letzten Seite. Ich freue mich schon darauf, das dritte Buch von Kathy Reichs zu lesen. Spannung ist da wohl wieder vorprogrammiert.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine ehemalige Nonne die identifiziert werden soll, 7 Leichen in einem abgebrannten Haus und das waren nicht die letzten die Tempe Brennan in ihrem zweiten Fall identifizieren soll.
Zuerst ergibt alles nicht wirklich Sinn und man denkt als Leser das alle Fälle für sich abgeschlossene …
Mehr
Eine ehemalige Nonne die identifiziert werden soll, 7 Leichen in einem abgebrannten Haus und das waren nicht die letzten die Tempe Brennan in ihrem zweiten Fall identifizieren soll.
Zuerst ergibt alles nicht wirklich Sinn und man denkt als Leser das alle Fälle für sich abgeschlossene Morde sind. Jedoch wird nach und nach ein Zusammenhang sichtbar. Am Anfang plätschert das Buch etwas vor sich hin und man erfährt und lernt viel über verschiedene Methoden der Tatortermittlung. Durch die genauen Beschreibungen konnte man sich alles bildlich vorstellen und man fühlte sich als Leser mit in die Ermittlung einbezogen. Doch ab dem ersten Drittel des Buches lässt dies stark nach, dafür steigt aber die Spannung immer mehr und nimmt bis zum Ende hin nicht ab.
Aber nicht nur der Fall steht im Mittelpunkt. Auch über das Privatleben von Tempe Brennan kann man wieder einiges erfahren und ich bin auch gespannt, wie es zwischen ihr und Detective Ryan weitergehn wird.
In allem war es wieder ein schönes, spannendes, flüssig zu lesendes Buch was mir spannende Abendstunden bescherte. Ich freue mich schon auf den dritten Teil!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote