Stefan S. Kassner
eBook, ePUB
Kein Platz für die Liebe (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kann die Liebe dich retten …? Der mitreißende Roman für Fans von GREY'S ANATOMYSchon der erste Tag als Assistenzarzt macht Tobias klar, dass er in der Universitätsklinik vollkommen falsch ist. Bereits das Medizinstudium glich einer Qual, doch sein Vater will das einfach nicht akzeptieren. Wer hätte gedacht, dass die Assistenzarztzeit noch schlimmer werden könnte? Denn von Anfang an fühlt er sich fehl am Platz in der Abteilung, in der ein rauer Ton herrscht. Nur sein Kollege Julian, der Tobias einarbeiten soll, scheint anders zu sein. Als Tobias dann mit Julian seinen ersten Nachtd...
Kann die Liebe dich retten …? Der mitreißende Roman für Fans von GREY'S ANATOMY
Schon der erste Tag als Assistenzarzt macht Tobias klar, dass er in der Universitätsklinik vollkommen falsch ist. Bereits das Medizinstudium glich einer Qual, doch sein Vater will das einfach nicht akzeptieren. Wer hätte gedacht, dass die Assistenzarztzeit noch schlimmer werden könnte? Denn von Anfang an fühlt er sich fehl am Platz in der Abteilung, in der ein rauer Ton herrscht. Nur sein Kollege Julian, der Tobias einarbeiten soll, scheint anders zu sein. Als Tobias dann mit Julian seinen ersten Nachtdienst absolviert, geschieht etwas, das Tobias gesamtes Leben ins Wanken bringt …
Erste Leser:innenstimmen „authentische Charaktere und mitreißend erzählt" „Wenn aus Hass Liebe wird. Dieser berührende Roman ist was fürs Herz!" „Prickelnde und romantische Gay Romance" „Eine wunderbare Lovestory mit Gefühl - auch die Leidenschaft kommt nicht zu kurz."
Schon der erste Tag als Assistenzarzt macht Tobias klar, dass er in der Universitätsklinik vollkommen falsch ist. Bereits das Medizinstudium glich einer Qual, doch sein Vater will das einfach nicht akzeptieren. Wer hätte gedacht, dass die Assistenzarztzeit noch schlimmer werden könnte? Denn von Anfang an fühlt er sich fehl am Platz in der Abteilung, in der ein rauer Ton herrscht. Nur sein Kollege Julian, der Tobias einarbeiten soll, scheint anders zu sein. Als Tobias dann mit Julian seinen ersten Nachtdienst absolviert, geschieht etwas, das Tobias gesamtes Leben ins Wanken bringt …
Erste Leser:innenstimmen „authentische Charaktere und mitreißend erzählt" „Wenn aus Hass Liebe wird. Dieser berührende Roman ist was fürs Herz!" „Prickelnde und romantische Gay Romance" „Eine wunderbare Lovestory mit Gefühl - auch die Leidenschaft kommt nicht zu kurz."
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.24MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Der Schriftsteller Stefan Sebastian Kassner lebt mit seinem Hund, dem Boston Terrier Goliath, in Mannheim. Die Ideen für die genreübergreifenden Projekte kommen oft aus Träumen und werden auf langen Hundespaziergängen weiter ausgearbeitet. Weitere Informationen zum Autor und seinen Projekten unter www.stefan-kassner.de.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
- Erscheinungstermin: 30. Juni 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783986374891
- Artikelnr.: 64132345
Tobias fängt in der Orthopädie als junger Arzt an, gleich zu Beginn oder noch vor seinem Beginn weiss er, dies ist nicht seine Welt. Nur seines Vater wegen ist er dort gelandet, denn dieser will dass Tobias seine Praxis übernimmt.
Julian ein Kollege greift ihm unterstützend …
Mehr
Tobias fängt in der Orthopädie als junger Arzt an, gleich zu Beginn oder noch vor seinem Beginn weiss er, dies ist nicht seine Welt. Nur seines Vater wegen ist er dort gelandet, denn dieser will dass Tobias seine Praxis übernimmt.
Julian ein Kollege greift ihm unterstützend unter die Arme und Tobias fühlt sich in Julians Gegenwart anders. Nach und nach entwickelt sich Freundschaft und Liebe. Oder wie in einer Machodomäne als "anderstickender" Mann überstehen? Und was wenn der Partner nicht zu uns steht? Wenn die Eltern dieses bestimmt nicht akzeptieren werden.
Nettes Buch, aber wirklich nur nett. Der Klappentext versprach eine typische Enmies to lover trope story, was dabei rauskam war ein Buch über einen jungen Mann der zu sich selbst findet. Nicht schlecht aber nicht überragend. Es war meine erste Gay -romance.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwerer Weg zu gehen
Tobias beginnt als Assistenzarzt in der Uniklinik zu arbeiten und tritt damit in die Fußstapfen, die von seinen Eltern vorbestimmt sind. Doch schon früh fühlt er sich alles andere als wohl dort. Doch sein Vater will es so und kann er sich dagegen auflehnen? …
Mehr
Schwerer Weg zu gehen
Tobias beginnt als Assistenzarzt in der Uniklinik zu arbeiten und tritt damit in die Fußstapfen, die von seinen Eltern vorbestimmt sind. Doch schon früh fühlt er sich alles andere als wohl dort. Doch sein Vater will es so und kann er sich dagegen auflehnen?
Auch mit seinen Kollegen ist es nicht ganz einfach. Dazu kommt, dass er verunsichert ist, denn er fühlt sich zu Julian hingezogen. Dann steht Tobias` Leben plötzlich Kopf…
Meine Meinung:
Aufgrund des Klappentextes habe ich ehrlich gesagt eine ganz andere Geschichte erwartet. Ich dachte vor allem an Mobbing, aber das habe ich von Julians Seite eigentlich gar nicht wahr genommen. Im Gegenteil, die beiden kamen sich relativ schnell näher.
Doch hier geht es doch anders in die Tiefe.
Tobias` Geschichte hat mich sehr gerührt und ging mir unter die Haut. Stefan S. Kassner hat die Story mit viel Feingefühl und Fingerspitzengefühl geschrieben, so dass man sehr mit Tobias mitfühlen konnte.
Tobias tat mir richtig leid. Von seinem Vater in eine Rolle als Arzt gezwängt, die ihn unglücklich macht. Er wollte das Richtige tun, doch hat dabei nie auf sein Herz gehört, sondern nur auf den elterlichen Druck.
Als er auf Julian trifft, wird ihm bewusst, dass es so nicht weiter gehen kann.
Der Weg sich selbst zu finden ist steinig und holprig. Tobias muss einiges durchmachen und mit Rückschlägen kämpfen. Doch er bleibt stark.
Die Geschichte hat viele Emotionen in mir geweckt. Ich habe so sehr mit Tobias mitgefühlt und es gab Momente, da bekam ich sogar feuchte Augen.
Sein Coming out war für mich die Härte bzw. die Reaktion seiner Eltern. Ich war fassungslos, auch wenn mich die Reaktion irgendwie nicht überrascht hat. Es gibt wirklich so Momente, wo man am liebsten in die Geschichte kriechen möchte. Entweder um Tobias fest in den Arm zu nehmen oder um andere links und rechts eine mit zu geben.
Es gibt viele medizinische Fachbegriffe, die die Geschichte noch authentischer macht, aber für mich als Laie war es auch ganz schön viel davon.
Mein persönlicher Liebling ist Lara. Ich war so froh, dass sie da war. Für mich war sie ein stückweit der Lichtblick in der Geschichte.
Fazit:
Eine sehr bewegende Geschichte über einen Mann, der erst seinen eignen Weg finden muss. Ein Coming out, das berührt. Ich habe sehr mitgefühlt und empfehle das Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Tobias Vater ist Arzt und er besteht darauf, dass sein Sohn auch Arzt wird. Doch sein Studium ist schon eine Qual für Tobias. Seine …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Tobias Vater ist Arzt und er besteht darauf, dass sein Sohn auch Arzt wird. Doch sein Studium ist schon eine Qual für Tobias. Seine Assistenzarztzeit ist auch nicht viel besser. Er weiß, dass er in der Universitätsklinik total falsch ist, doch sein Vater bleibt stur. Sein Kollege Julian, der Tobias auch noch einarbeiten soll, lässt keine Gelegenheit aus, ihn fertigzumachen. Als Tobias dann mit Julian seinen ersten Nachtdienst absolviert, geschieht etwas, das Tobias gesamtes Leben neu überdenken und ordnen lässt, denn erf ühlt sich zu Julian hingezogen und er auch zu ihm. Was werden seine Eltern von ihm denken? Schwul sein geht doch gar nicht oder doch?
Wenn ihr das erfahren wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Trotz diesem immer noch heiklen Thema, ist dieses Buch einfach traumhaft schön. Die Charaktere sind authentisch und die Geschichte wird mitreisend erzählt. Dieses Buch ein ein reizendes sowie prickelnde und romantische Gay Romance. Es gibt nichts ekeliges in diesem Buch. Es ist immer noch schwer sich zu outen, dass weiß ich durch einen schwulen Bekannten der schon gestorben ist. Es durfte ja niemand Wissen, dass er schwul ist und das ist traurig für diese Leute. Man sollte in der heutigen Zeit lieben dürfen, egal welches Geschlecht. Das Kopfkino sprang auch gleich an bei mir. In der Geschichte steckt viel Gefühl sowie Leidenschaft. Holt euch das Buch und beurteilt es selbst. Volle Kauf und Leseempfehlung gibt es von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover sprach mich sofort an. Daher las ich mir den Kurzinhalt durch und wollte die Geschichte unbedingt lesen. Der Autor Stefan S. Kassner schreibt flüssig und leicht einen berührenden Roman fürs Herz. Er beschreibt mit viel Gefühl mitreißend und authentisch die …
Mehr
Das Cover sprach mich sofort an. Daher las ich mir den Kurzinhalt durch und wollte die Geschichte unbedingt lesen. Der Autor Stefan S. Kassner schreibt flüssig und leicht einen berührenden Roman fürs Herz. Er beschreibt mit viel Gefühl mitreißend und authentisch die Charaktere. Außerdem schafft er es auf eine sehr einfühlsamen Art und Weise Tobias Lebens- und Leidensweg zu beschreiben, so das ich mit ihm gefühlt und gelitten habe. Ob er zu sich selbst finden, aus den auferlegten Fesseln auszubrechen und glücklich werden kann?
Eine prickelnde romantische Gayromanze wenn aus Hass Liebe wird und die Leidenschaft nicht zu kurz kommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein junger Assistenz-Arzt entdeckt seine Homosexualität und seine Welt gerät aus den Fugen – wenn man mal wissen möchte, wie sich das anfühlt
Tobias ist ein sehr sensibler junger Mann, der einerseits das Bedürfnis hat zu gefallen, andererseits sich schwertut, mit …
Mehr
Ein junger Assistenz-Arzt entdeckt seine Homosexualität und seine Welt gerät aus den Fugen – wenn man mal wissen möchte, wie sich das anfühlt
Tobias ist ein sehr sensibler junger Mann, der einerseits das Bedürfnis hat zu gefallen, andererseits sich schwertut, mit einem etwas raueren Umfeld zurecht zu kommen. Darin fühlt er sich unwohl und ebenso mit an ihn gestellten Erwartungen. Er braucht eher ein empathisches Klima, um sich wohlzufühlen.
Nun ist die Orthopädie, in die ihn sein Vater „hineingezwungen“ hat, ausgerecht von dieser rauen und sehr hierarchischen Kultur geprägt und einem hohen Leistungsdruck. Und in diesem Umfeld entdeckt Tobias zu allem Stress auch noch, dass er auf einen seiner männlichen Kollegen steht. So gerät das Leben von Tobias aus den Fugen und er steht in vielerlei Hinsicht an einem Scheideweg.
Auch wenn ich Mitgefühl für Tobias entwickeln konnte, war er mir in großen Teilen der Geschichte nicht so sympathisch. Dass er als Erwachsener immer noch keinen Umgang mit Druck und Späßen gefunden hat, hat etwas an meiner Geduld gezerrt. Und wie er sich dann teilweise seinem Umfeld aus Ängsten heraus sehr undankbar und verschlossen gegenüber verhält, obwohl sie es anders verdient hätten, hat mir häufiges Unwohlsein beschert und ich habe mich fremdgeschämt.
Dennoch hat mich die Geschichte sehr berührt. Wir erhalten einen sehr guten Eindruck, wie die Erkenntnis über die eigene sexuelle Orientierung verlaufen kann, welche Krisen jemand durchläuft und welche Reaktionen ein Coming Out hervorrufen kann. Das hat meine Empathie als Hetero sehr gefördert, für Menschen mit einer anderen sexuellen Orientierung.
Mich hat dieses Buch von der Erzählweise her nicht so sehr in seinen Bann ziehen können. Es ist aus dem Auktorialen Erzähler heraus geschrieben, der sehr weit über dem Geschehen schwebt. Das gibt der Geschichte jedoch die Tonalität eines prototypischen Falls, so dass man sich nicht damit beruhigen kann, dass es sich nur um einen bedauerlichen Einzelfall handelt.
Anders als die üblichen Gay-Romances, ist diese Geschichte 0,0 % rosarot. Sie ist sehr realistisch, die Charaktere absolut überzeugend und lebensecht und in sich stimmig. Immerhin gibt es aber das erwartete Happy End, auch wenn das etwas überraschend ist.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Zusatzinfo: Own Voice
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Forbidden love, Love triangle
🌎 Setting-Trope: LGBTQIA+, Medical
⚤ Geschlechterkonstellation: Schwul
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
💓 Emotionalität: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Mit unsympathischen Hauptfiguren
😆 Humor: Ernst
👫 Klassisches Rollenmodell: Nicht anwendbar
💋 Anzahl Spicy Szenen: 0
🔗 Spielart Spicy Szenen: -
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: -
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: 3. Person
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mir außerordentlich gut gefallen, weil es so gefühlvoll und authentisch geschrieben ist.
Man kann sich super in Tobias Gefühlslage hineinversetzen und spürt deutlich seine innere Zerrissenheit, es allen recht machen zu wollen, aber selbst dabei auf der Strecke zu …
Mehr
Das Buch hat mir außerordentlich gut gefallen, weil es so gefühlvoll und authentisch geschrieben ist.
Man kann sich super in Tobias Gefühlslage hineinversetzen und spürt deutlich seine innere Zerrissenheit, es allen recht machen zu wollen, aber selbst dabei auf der Strecke zu bleiben und Schaden zu nehmen.
Der Schreibstil ist klasse, sehr flüssig und lebendig, Situationen sind so gut beschrieben, dass man sich als Leser mittendrin fühlt, natürlich leidet und hofft man mit dem total sympathischen Tobias mit und ist sehr berührt von den Entwicklungen.
Ich finde besonders die Beziehung zu Lara so beeindruckend und wertvoll, sie ist ja ein richtiger Lichtblick in dem Chaos, ebenso Rene. Ein schönes " Mut Mach Signal"für Menschen, die mit Problemen zu kämpfen haben und verzweifelt sind....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
berührende Gay-Romanze
Tobias will seinem Vater alles Recht machen und lässt sich in die Rolle des Assistenzarzt in der Uniklinik drängen. Schon sein Studium sah er als Qual an und besser wird es jetzt auch nicht für ihn. Sein neuer Kollege Julian, der ihn einarbeiten soll, …
Mehr
berührende Gay-Romanze
Tobias will seinem Vater alles Recht machen und lässt sich in die Rolle des Assistenzarzt in der Uniklinik drängen. Schon sein Studium sah er als Qual an und besser wird es jetzt auch nicht für ihn. Sein neuer Kollege Julian, der ihn einarbeiten soll, macht ihn bei jeder Kleinigkeit fertig. Bei seinem ersten Nachtdienst zusammen mit Julian geschieht etwas, das sein ganzes Leben ins Wanken bringt...
Der Autor beschreibt hier auf sehr einfühlsamen Art und Weise den etwas ungewöhnlichen Lebensweg von Tobias, der schon früh in der Familientradition zu Folge, in die Rolle des Arztes gedrängt wurde. Man spürt die innere Zerrissenheit und die Qualen. die ihn innerlich sehr verletzlich werden lässt. Hinzu kommt seine spätere Erkenntnis seiner sexuellen Orientierung, die dem gleichen Geschlecht zugetan ist. Da kommt ihn aber Julian zu Hilfe, da er selber auch Homosexuell ist. Mit ihm zusammen wird er lernen müssen, wie er sein Weg in sein weiteres Leben zu gehen hat. Ob ihn das gelingt und wie er anstellt, muss der Leser selber herausfinden.
Mir hat das Buch total gut gefallen, da es mich sehr emotional berührt hat und ich so manches Tränchen mit Tobias zusammen vergießen musste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tobias ist frisch am Krankenhaus gelandet. Als Assistenzarzt soll er in die großen Fußstapfen seines Vaters treten. Doch schon der Einstand endet katastrophal und Tobias wird zum Gespött der Kollegen. Einzig sein Kollege Julian bemüht sich, ihm unterstützend unter die Arme …
Mehr
Tobias ist frisch am Krankenhaus gelandet. Als Assistenzarzt soll er in die großen Fußstapfen seines Vaters treten. Doch schon der Einstand endet katastrophal und Tobias wird zum Gespött der Kollegen. Einzig sein Kollege Julian bemüht sich, ihm unterstützend unter die Arme zu greifen. Doch als dieser von einer prestigereichen OP abkommandiert wird, um für ihn den Babysitter zu machen, ist der Frieden nachhaltig erschüttert. Doch nicht nur verbal heizt Julian Tobias öfter mal ein, irgendwie wird Tobias dieses komische Gefühl im Bauch nicht los, wenn Julian in der Nähe ist.
Ich zäume jetzt mal das Pferd von hinten auf und arbeite mich chronologisch beim Autor zurück. Nachdem ich die Poison Bakery Reihe (unbedingt lesen!) kennen und lieben gelernt habe, hat mich interessiert wie so andere Werke von ihm aussehen.
In Zeiten nach Grey's Anatomy und Doctor's Diary ist das Thema Arzt/Krankenhaus ja nicht mehr so steif wie in der Schwarzwaldklinik.
Irgendwie fiebert man mit Tobias mit, als der seine ersten Schritte macht und kann auch den Spießrutenlauf gut nachfühlen. Da beruflich und privat so viele neue Eindrücke auf ihn einprasseln, ist es nicht leicht seinen Weg zu finden und auch das kommt deutlich rüber.
Manchmal fand ich Tobias aber auch sehr naiv bzw. unbedarft und unüberlegt. Nicht im positiven Sinne.
Ich hätte mir tatsächlich im Austausch mit Julian mehr intensive Gespräche gewünscht, da ich das Empfinden hatte dass die beiden großen Themen gleich gewichtet wären.
Eigentlich würde ich das Buch den Bullies nahelegen, die durch das Buch einiges lernen könnten. Da die es sicher nicht lesen werden, würde ich es für jene empfehlen, die gerne mit denen mitfiebern, deren Fanclub nicht so groß ist und die vor allem innere Konflikte schätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
