
Eric Berg
eBook, ePUB
Kalt (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Finnland. Eine abgeschiedene Moorlandschaft. Eine Internatsklasse auf Exkursion. Nacheinander verschwinden beide Lehrer. Niemand weiß, was mit ihnen geschehen ist. Die Anführer der Klasse wollen die neu gewonnene Freiheit nutzen, um mal so richtig Party zu machen, andere möchten die Exkursion lieber sofort abblasen und nach Hause fahren, ein paar sind dafür selbst auf Spurensuche zu gehen, um herauszufinden, wo die Lehrer abgeblieben sind. Der finnische Betreuer Nooa, der von den Jungs bewundert und von den Mädchen umschwärmt wird, scheint immer genau zu wissen, was zu tun ist. Aber ist ...
Finnland. Eine abgeschiedene Moorlandschaft. Eine Internatsklasse auf Exkursion. Nacheinander verschwinden beide Lehrer. Niemand weiß, was mit ihnen geschehen ist. Die Anführer der Klasse wollen die neu gewonnene Freiheit nutzen, um mal so richtig Party zu machen, andere möchten die Exkursion lieber sofort abblasen und nach Hause fahren, ein paar sind dafür selbst auf Spurensuche zu gehen, um herauszufinden, wo die Lehrer abgeblieben sind. Der finnische Betreuer Nooa, der von den Jungs bewundert und von den Mädchen umschwärmt wird, scheint immer genau zu wissen, was zu tun ist. Aber ist er wirklich der, für den er sich ausgibt? Als im schönsten Mai noch einmal Schnee fällt und der Winter mit Macht zurückkommt, verschärft sich die Situation. Ein Schüler wird tot aufgefunden. War es wirklich nur ein unglücklicher Unfall oder steckt mehr dahinter? Schließlich überschlagen sich die Ereignisse und niemand in der Gruppe kann mehr genau sagen, wer Opfer und wer Täter ist ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.01MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Eric Berg ist das Pseudonym des deutschen Schriftstellers Eric Walz. Mit seinem Debütroman "Die Herrin der Päpste" landete er einen großen Erfolg. Sein Roman "Das Nebelhaus" und der Nachfolgeband "Das Küstengrab" standen wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Eric Walz lebt in Berlin und auf Gran Canaria. Sein erstes Jugendbuch "Schrei" erschien 2015 bei bloomoon. "Kalt" ist sein zweiter Krimi für Jugendliche.
Produktdetails
- Verlag: Ars Edition GmbH
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783845815572
- Artikelnr.: 44503453
Unterschiedliche Sichtweisen und Befindlichkeiten.
Inhalt:
Eine Gruppe Schüler aus einer Internatsklasse reist nach Finnland zu einer Exkursion. Die Schüler, die kurz vor dem Abitur stehen, und zwei Lehrer wollen für eine Woche ein Renaturierungsprojekt für das finnische Moor …
Mehr
Unterschiedliche Sichtweisen und Befindlichkeiten.
Inhalt:
Eine Gruppe Schüler aus einer Internatsklasse reist nach Finnland zu einer Exkursion. Die Schüler, die kurz vor dem Abitur stehen, und zwei Lehrer wollen für eine Woche ein Renaturierungsprojekt für das finnische Moor aktiv unterstützen.
Allerdings geschehen schreckliche Dinge: Ihre Gruppe dezimiert sich -
Personen verschwinden spurlos oder werden tot aufgefunden.
Meine Meinung:
Die Geschehnisse werden in einzeln Kapiteln in Rückblenden erzählt.
Die Kapitel sind jeweils aus der Sicht von unterschiedlichen Personen geschrieben.
Auch die Ausdrucksweise ist somit in jedem Kapitel etwas anders: manchmal war der Schreibstil von fehlenden Subjekten geprägt; dann wieder wird sehr emotional berichtet.
Und inhaltlich erzählen die Jugendlichen ihre ganz persönliche Sichtweise: mal wurde von Zuneigung berichtet; ein anders Mal war Missgunst oder Hass herauszulesen.
Diese unterschiedlichen Darstellungen bewirken, dass der Roman mit jedem Kapitel spannender wird.
Und man als Leser es fast gar nicht mehr erwarten kann wie es weiter geht und wie sich alles auflöst: Wer letztendlich der Bösewicht ist.
Es geht um die unterschiedlichen Sichtweisen der einzelnen Jugendlichen;
und um die Gruppen-Dynamik dieser Schülergruppe in der absoluten Abgeschiedenheit.
Absolut gelungen fand ich die Darstellung des Psychopaten:
Er hat die unheimliche Gabe für Jedermann Gut-Freund zu sein –
jede Person (egal ob männlich oder weiblich) fühlt sich von ihm (in seiner Seele) verstanden und ist dankbar für das endlich-mal-verstanden-werden.
Fazit: Spannender und abwechslungsreicher Jugendroman.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Acht Internatsschüler fahren im Rahmen einer Exkursion ihres Biologie-Leistungskurses nach Finnland in den Patvinsuo-Nationalpark, um dort bei einem Projekt zur Rettung der finnischen Moore mitzuhelfen. Sie werden von ihren beiden Lehrern Dr. Brecht und Mrs Greenwood begleitet und vor Ort von …
Mehr
Acht Internatsschüler fahren im Rahmen einer Exkursion ihres Biologie-Leistungskurses nach Finnland in den Patvinsuo-Nationalpark, um dort bei einem Projekt zur Rettung der finnischen Moore mitzuhelfen. Sie werden von ihren beiden Lehrern Dr. Brecht und Mrs Greenwood begleitet und vor Ort von dem jungen, attraktiven Nooa betreut, der sich in dieser Moorlandschaft auskennt, den Schülern erklärt, was bei der Renaturierung eines Moores zu tun ist und sie auch über die Gefahren aufklärt, die im Moor lauern. Eindrücklich zeigt er ihnen, was passiert, wenn sie die Markierungen verlassen und in eines der tückischen Moorlöcher geraten, aus denen man sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien kann.
Die eigentliche Story wird in der dritten Person auf Franzi fokussiert erzählt, immer wieder unterbrochen von Monologen in der ersten Person einiger Mitschüler und Freunde, die teilweise bei der Klassenfahrt dabei waren und teilweise nicht, jeweils Informationen zu einer anderen Person gebend.
Das Cover ist passend und auffällig gemacht.
Die Protagonisten werden sehr gut dargestellt.
Die Erzählweise (wie oben beschrieben) gefiel mir sehr gut, die Spannung war von der ersten bis zur letzten Seite hoch ohne abzubrechen.
Leider war das Ende sehr abrupt und schnell.
Insgesamt konnte mich dieser spannende Jugendthriller aber absolut überzeugen und ich konnte ihn kaum aus der Hand legen.
Fazit: Spannender Jugendthriller in interessanter Erzählweise
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Internatsklasse macht eine Exkursion nach Finnland. Dort angekommen verschwinden nacheinander beide Lehrer. Die Gruppe spaltet sich, denn ein Teil feiert und die anderen sorgen sich und beschließen selbst auf Spurensuche zu gehen.
Nooah der finnische Betreuer, von allen geschätzt …
Mehr
Eine Internatsklasse macht eine Exkursion nach Finnland. Dort angekommen verschwinden nacheinander beide Lehrer. Die Gruppe spaltet sich, denn ein Teil feiert und die anderen sorgen sich und beschließen selbst auf Spurensuche zu gehen.
Nooah der finnische Betreuer, von allen geschätzt und beliebt, hat aber alles im Griff. Oder trügt der Schein doch? Ist er der, für den er sich ausgibt? Oder spielt einer der Schüler ein falsches Spiel?
Eric Berg schrieb mit „Kalt“ einen Jugendkrimi der durchaus spannungsgeladen ist und einige Überraschungen preis gibt. Allerdings kommt man relativ schnell dahinter, wer sich tatsächlich hinter den schrecklichen Morden verbirgt! Dieser Krimi ist flüssig und im jugendlichen Stil geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat. Besonders schön fand ich, das jede Person mit Kapiteln zum erzählen gekommen ist und man deren Ansicht verstehen und kennenlernen konnte.
Mir persönlich hat „Kalt“ gut gefallen und ich kann diesen Jugendkrimi für Jugendlich zwischen 14 und 17 Jahre weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödliche Klassenfahrt
Acht Schüler und zwei Lehrer aus Deutschland machen sich zu einem Biologieprojekt nach Finnland auf. Doch schon bald wird die Renaturierung der finnischen Moore zur Nebensache: Erst verschwindet der Lehrer Dr. Brecht spurlos, danach seine Kollegin Mrs Greenwood. …
Mehr
Tödliche Klassenfahrt
Acht Schüler und zwei Lehrer aus Deutschland machen sich zu einem Biologieprojekt nach Finnland auf. Doch schon bald wird die Renaturierung der finnischen Moore zur Nebensache: Erst verschwindet der Lehrer Dr. Brecht spurlos, danach seine Kollegin Mrs Greenwood. Der junge Betreuer Nooa muss die Truppe, mit der er in einem abgelegenen Camp wohnt, nun zusammenzuhalten. Später wird auch eine der Schülerinnen vermisst, deren Leiche man kurz darauf findet. Hat der seltsame Ranger Arttu Rinne etwas mit dem Tod des Mädchens zu tun? War es ein Unfall? Oder ist vielleicht einer der verbliebenen acht Campbewohner ein Mörder?
Nach "Schrei" veröffentlichte der bloomoon Verlag, das Young Adult-Imprint von arsEdition, mit "Kalt" am 12. Februar 2016 den zweiten Jugendthriller von Eric Berg. Der Autor dürfte etlichen Krimifans durch seine Spannungsromane wie "Das Nebelhaus" oder "Das Küstengrab" sowie Freunden von historischer Literatur unter dem Namen Eric Walz ein Begriff sein.
In seinem neuen Buch "Kalt" ist der Name Programm. Kälte empfinden nämlich nicht nur die Charaktere in der Geschichte - auch der Leser bekommt garantiert Gänsehaut. Schon allein mit dem Ort des Geschehens schafft Eric Berg den idealen Nährboden für Schauergefühle: Die Protagonisten bewohnen Holzhütten in einer einsamen Moorlandschaft Finnlands. Dazu kommen ein Wintereinbruch, der es in sich hat, ein angsteinflößender Ranger mit einer furchtbaren Vergangenheit und Dauer-Spannungen unter den Klassenkameraden.
"Kalt" wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt - es berichten die Teilnehmer der Biologie-Exkursion, deren Angehörige und der finnische Betreuer Nooa. Das verleiht der Story eine Menge Abwechslung, ohne sich negativ auf den roten Faden auszuwirken. Insgesamt ist "Kalt" ein knackiger Jugendthriller, der sich mit seinen gerade mal 192 Seiten ohne ermüdende Ausschweifungen auf das Notwendigste beschränkt. Für meinen Geschmack hätte Eric Berg an mancher Stelle ruhig ein wenig mehr ausholen dürfen - das Potenzial dazu hat die Geschichte auf jeden Fall!
Die unkomplizierte Sprache und die kurzen Kapitel machen dieses Buch zu einem "Easy Reading"-Vergnügen, das durch viel Spannung punktet und neben einigen grausamen Szenen sogar eine kleine Prise Liebe beinhaltet. Bis zum Schluss darf fleißig mitgefiebert und -gerätselt werden, wer hinter dem Tod der Schülerin und dem Verschwinden der Lehrer steckt. Ich (34) fühlte mich gut unterhalten. Ganz besonders eignet sich "Kalt" für Teens ab 14 Jahren, die sich für Thriller begeistern.
Fakt ist: Mit diesem Buch im Regal kann das nächste verregnete Wochenende ruhig kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für