Patricia Schröder
eBook, ePUB
Jungs müssen draußen bleiben! (Band 1) ... und trotzdem zieht das Chaos ein (eBook, ePUB)
Eine magische Geschichte über die erste Verliebtheit für Mädchen ab 10 Jahren
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Eigentlich ist die 13-jährige Hannah mit ihrem Leben ganz zufrieden: Mit ihren zwei besten Freundinnen Elif und Sophie wird es in der Schule nie langweilig und auch ihre kleine Schwester nervt bloß ein bisschen. Wären nur die Jungs in ihrer Klasse nicht so furchtbar doof! Als dann auch noch ein fremder Junge in Hannahs Kleiderschrank auftaucht und behauptet, ihr Zimmer wäre seines, ist es mit ihrer Geduld vorbei. Sie gibt sich alle Mühe, Elias zu vertreiben, doch der erweist sich als ziemlich hartnäckig - und bringt damit reichlich Chaos in Hannahs Leben.Aber was steckt denn überhaupt h...
Eigentlich ist die 13-jährige Hannah mit ihrem Leben ganz zufrieden: Mit ihren zwei besten Freundinnen Elif und Sophie wird es in der Schule nie langweilig und auch ihre kleine Schwester nervt bloß ein bisschen. Wären nur die Jungs in ihrer Klasse nicht so furchtbar doof! Als dann auch noch ein fremder Junge in Hannahs Kleiderschrank auftaucht und behauptet, ihr Zimmer wäre seines, ist es mit ihrer Geduld vorbei. Sie gibt sich alle Mühe, Elias zu vertreiben, doch der erweist sich als ziemlich hartnäckig - und bringt damit reichlich Chaos in Hannahs Leben.
Aber was steckt denn überhaupt hinter Elias' mysteriöse Reisen durch den Kleiderschrank? Um dieses Rätsel zu lösen, muss Hannah sich auf ihn einlassen und mit ihm zusammenarbeiten. Je länger die beiden jedoch versuchen, ihr gemeinsames Problem zu lösen, desto weniger kommt es ihnen wirklich wie ein Problem vor ...
Aber was steckt denn überhaupt hinter Elias' mysteriöse Reisen durch den Kleiderschrank? Um dieses Rätsel zu lösen, muss Hannah sich auf ihn einlassen und mit ihm zusammenarbeiten. Je länger die beiden jedoch versuchen, ihr gemeinsames Problem zu lösen, desto weniger kommt es ihnen wirklich wie ein Problem vor ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.63MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Patricia Schröder, lebt mit ihrem Mann und einer Handvoll Katzen und Hühnern auf Eiderstedt. Sie studierte Textildesign, noch lieber aber als Muster für Sofabezüge oder Blusen denkt sie sich - insbesondere magische - Geschichten aus. Und so hängte sie ihren alten Beruf an den Nagel und veröffentlicht nun schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich Romane für Kinder und Jugendliche.

© privat
Produktdetails
- Verlag: KARIBU
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783961293766
- Artikelnr.: 68879820
Gebundenes Buch
Ein super Buch für Teenagermädels ab 12!
Das Cover hat mir sofort gefallen, obwohl ich rosa eigentlich nicht mag. Der Titel sticht einem schön ins Auge und drum herum sind viele verschiedene Einzelteile. Diese passen alle ganz gut zu der Geschichte. Es gibt keine Illustrationen in …
Mehr
Ein super Buch für Teenagermädels ab 12!
Das Cover hat mir sofort gefallen, obwohl ich rosa eigentlich nicht mag. Der Titel sticht einem schön ins Auge und drum herum sind viele verschiedene Einzelteile. Diese passen alle ganz gut zu der Geschichte. Es gibt keine Illustrationen in dem Buch, aber das macht gar nichts, da alles sehr bildlich beschrieben ist. Auch kann man durch den Schreibstil der Autorin Patricia Schröder das Buch flüssig lesen und sich gut in die Charaktere hineinversetzen.
Die Kapitelüberschriften finde ich sehr toll! Dort steht immer was ungefähr in dem Kapitel passiert. Auch sind sie meist sehr lustig formuliert und ich musste mir oft ein Grinsen verkneifen.
Die Hauptfigur in dem Buch ist 13 Jahre alt und ich finde die Themen, die dort behandelt werden passen sehr gut dazu. Z.B. geht es einmal um das Thema verkuppeln.
In der Geschichte geht es um Hannah. Bisher hat sie eigentlich ein geradezu normales Leben geführt. Sie versteht sich gut mit ihren Eltern und ihre kleine Schwester Lilly nervt auch nur manchmal. Außerdem hat sie ihre zwei besten Freundinnen Sophie und Elif. Mit denen kann sie durch dick und dünn gehen. Sie unterstützen sich immer gegenseitig. Auch hat Hannah einen süßen kleinen Wellensittich. Sein größtes Talent ist es Geräusche zu imitieren und Wörter nachzuplappern. Am liebsten sagt er „Mist!“ oder imitiert das Kabeleinziehgeräusch vom Staubsauger. Nur die Jungs aus ihrer Klasse sind doof und nerven!
An einem Tag rumpelt es plötzlich in ihrem Kleiderschrank und ein seltsamer Junge taucht auf. Er meint das wäre nicht Hannahs, sondern sein Zimmer. Da zeigt Hannah ihm glatt einen Vogel und versucht ihn zu vertreiben. Nur irgendwas ist bei diesem Jungen anders, als bei den anderen Jungs. Allerdings weiß Hannah echt nicht was das sein soll und je länger sich die beiden kennenlernen, desto weniger will Hannah ihn loswerden. Auch gibt es durch ihn einiges an Familienchaos und Krach mit ihren Freundinnen. Kurz gesagt: Eine Katastrophe jagt die Nächste!
Kann Hannah den Jungen loswerden und was will er eigentlich von ihr? Oder mag Hannah ihn vielleicht doch? Und wird sie sich wieder mit allen anderen vertragen?
Fazit:
Ein tolles Buch mit vielen verschiedenen Themen. Ich kann es nur weiterempfehlen und hoffen, dass es euch genauso gut gefällt, wie mir
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bereits das rosafarbene Cover weist auf ein Mädchenbuch hin und dafür finden sich bei uns zahlreiche Leserinnen. Die ganzen Dinge, die man darauf verteilt findet, zeigen das tägliche Chaos in den Mädchenzimmern und anhand des Titels erkennt man, dass es auch noch um Jungs geht. …
Mehr
Bereits das rosafarbene Cover weist auf ein Mädchenbuch hin und dafür finden sich bei uns zahlreiche Leserinnen. Die ganzen Dinge, die man darauf verteilt findet, zeigen das tägliche Chaos in den Mädchenzimmern und anhand des Titels erkennt man, dass es auch noch um Jungs geht. Die 13 jährige Hannah lebt in einer ganz normalen Familie, in der es schonmal Meinungsverschiedenheiten gibt, wo die jüngere Schwester nervt, die Freundinnen einen verkuppeln wollen und zu allem Übel noch ein Junge aus ihrem Kleiderschrank purzelt, welcher behauptet ihr Kinderzimmer wäre seines.
Hannah ist ein ganz normaler Teenager, zufrieden mit ihrem Leben und hat zwei Freundinnen, die mit ihr in eine Klasse gehen. Langweilig wird es ihr nie. Patricia Schröder hat hier alle Charaktere altersgerecht gut dargestellt. Wir haben uns von Anfang an in der Familie wohlgefühlt. Ausserdem fängt es bereits mit dem ersten Kapitel sehr lustig an und als es im Kleiderschrank anfing zu rumpeln mussten wir einfach weiterlesen. Bis zum Ende haben wir uns bestens unterhalten gefühlt, ganz zu schweigen von den vielen Stellen wo wir uns ein Lachen echt nicht verkneifen konnten. Allerdings gab es auch einen Grund zum Rätseln, denn es wurde eine Person vermisst und alle hier fragten sich aus welchem Grunde wohl. Es ist also nicht alles nur lustig, es bietet zusätzlich Anlass zum Nachdenken. Klar war uns auch hier muss noch eine Fortsetzung her, denn wir wollen wissen wie und ob es mit Hannah und Elias weitergeht. Von uns gibt es definitiv eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Jungs müssen draußen bleiben... und trotzdem zieht das Chaos ein" ist ein witziges Lesevergnügen für alle Leserinnen und Leser, insbesondere aber für Teenager-Mädels und ihre Eltern, denn alle finden sich hier auf diese oder jene Weise wieder.
Worum geht …
Mehr
"Jungs müssen draußen bleiben... und trotzdem zieht das Chaos ein" ist ein witziges Lesevergnügen für alle Leserinnen und Leser, insbesondere aber für Teenager-Mädels und ihre Eltern, denn alle finden sich hier auf diese oder jene Weise wieder.
Worum geht es? Hannah ist ein ziemlich gewöhnliches 13-jähriges Mädchen, das kaum ohne ihre Beanie zu sehen ist, eher zierlich und klein geraten ist und sich noch nicht für Jungs (oder wen auch immer) interessiert. Mit ihren zwei besten Freundinnen Sophie und Elif fühlt sie sich pudelwohl und von ihr aus kann es immer so bleiben. Die Jungs in der Klasse sind eh alle ziemlich doof und hauen nur dumme Sprüche raus. Doch als die drei Freundinnen eines Tages auf dem Fußboden in der Klasse eine komische Liste mit allen Mädchennamen aus der Klasse entdecken (und Hannah auf der Liste einen unvorteilhaften Platz "ergattert"), gerät ihre Laune ins Wanken. Zumal sie ausgerechnet an dem Tag auch noch mit fettigen Haaren in die Schule kam. Ausgerechnet! Aber eine Katastrophe jagt bekanntlich die nächste und an dem Abend taucht urplötzlich auch ein wildfremder Junge aus ihrem Schrank auf. Huh! Was ist nun los? Das gesamte Familienleben gerät völlig durcheinander, Chaos ist vorprogrammiert, der Krach mit ihren Freundinnen ebenso und Hannah mittendrin. Schafft sie es, alles auseinanderzuklamusern und die Wogen wieder zu glätten? Und wer ist der Typ und was will er überhaupt bei ihr? Und warum geht er nicht wieder? Oder sollte er doch lieber bleiben?
Mehr verrate ich nicht, außer, dass es sich hierbei um ein turbulentes und witziges Buch über einige Tage aus dem Leben einer 13-jährigen geht. Die Anspielungen an das Durcheinander der Gefühle, der eigenen Körperwahrnehmung und das plötzlich schwierige Verhältnis zu anderen Familienmitgliedern sind gelungen und man findet sich recht schnell wieder, ob als Elternteil oder als Teenie. Aber auch andere Erwachsene können sich wunderbar wiederfinden.
Neben Hannah sind alle weiteren Figuren wunderbar dargestellt. Da ist die schlagfertige und coole Elif, die richtig gut Skateboard fahren kann, Sophie, die eher mit Beliebtheit und Social Media Auftritt punkten kann, Hannahs kleine Schwester Lilly, die zwar häufig nervig und nörgelig ist (wie die kleinen Schwester manchmal so sind), aber auch sehr liebenswürdig. Mein heimlicher Star ist aber der Wellensittich Karlchen, der witzige Sachen macht, wie Wörter nachplappern (bevorzugtes Wort: Mist!) und Geräuchte nachmachen (beispielsweise Kabeleinziehgeräusche vom Staubsauger). Absolut goldig!
Mein Fazit: Ein witziges Lesevergnügen mit einer Prise Teenagerleiden und Magie. Empfehlenswert für alle ab etwa 12 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ohne Jungs wäre vieles leichter
Titel und Covergestaltung lassen schon darauf schließen, dass es sich um eine Teenager-Geschichte handelt. Damit liegt man schon mal gar nicht so falsch! Aber neben den gängigen Themen wie z. B. Pubertät, Streit mit den Eltern, erstes …
Mehr
Ohne Jungs wäre vieles leichter
Titel und Covergestaltung lassen schon darauf schließen, dass es sich um eine Teenager-Geschichte handelt. Damit liegt man schon mal gar nicht so falsch! Aber neben den gängigen Themen wie z. B. Pubertät, Streit mit den Eltern, erstes Verliebtsein, erster Kuss oder auch die Körbchengröße hält Patricia Schröder noch eine interessante Überraschung parat.
Die 13-jährige Hannah ist mit ihrem Leben ganz zufrieden und ahnt noch nicht wie ihr Leben plötzlich so aus den Fugen geraten wird, dass in allen Lebensbereichen nur noch Chaos herrscht. Wenn ihr wissen wollt wieso und warum, dann müsst ihr schon das Buch lesen, denn ich sage nur: Jungs!!
Sowohl Hannah als auch die übrigen Figuren wurden von der Autorin sehr liebevoll und authentisch ausgearbeitet. Besonders die Leserinnen in Hannahs Alter werden sich mit ihr und einigen ihrer oben bereits genannten Probleme identifizieren können. Leser im reiferen Alter, so wie ich, werden sich vielleicht an ihre Teenagerzeit und an Listen, die durch das Klassenzimmer geisterten erinnert fühlen.
Patricia Schröder erzählt Hannahs Geschichte in einer locker-leichten und mit einer Portion Humor versehenen Art und Weise. Der Clou der Geschehnisse ist nicht ganz so realistisch wie die Protagonisten und auf den ersten Blick auch etwas unheimlich, sorgte aber dafür, dass ich der Geschichte gebannt gefolgt bin. Ein zusätzliches Highlight war für mich Karlchen, der sprechende Wellensittich. Hört sich bekloppt an? Dann werft einen Blick in das Buch und urteilt danach selbst.
Ich fühlte mich von der Geschichte gut unterhalten und habe mich im Gegensatz zu Hannah auch oft amüsiert. Da ich Hannah, ihre kleine Schwester, ihre Freundinnen, aber auch Elias in mein Herz geschlossen habe, bin ich froh, dass es eine Fortsetzung geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Verspielt, detailreich und auch ein wenig chaotisch wirkt das Cover. Hier steht ganz deutlich der Titel im Vordergrund und die vielen kleinen Bildchen und Symbole wecken die Neugier und das Interesse. Der rosa Hintergrundton spricht dann in erster Linie Mädchen, die für das Buch …
Mehr
Cover:
Verspielt, detailreich und auch ein wenig chaotisch wirkt das Cover. Hier steht ganz deutlich der Titel im Vordergrund und die vielen kleinen Bildchen und Symbole wecken die Neugier und das Interesse. Der rosa Hintergrundton spricht dann in erster Linie Mädchen, die für das Buch gedachte Zielgruppe. Aber durch das grün hervorgehobene Wort "Jungs", sollten sich auch diese nicht davon abhalten lassen, das Buch zur Hand zu nehmen, auch wenn der Titel vielleicht was anderes sagt. Aber macht nicht gerade das auch neugierig.
Meinung:
Hannah ist 13 Jahre alt und das Thema Jungs spielt besonders in diesem Alter eine doch recht chaotische Rolle. Emotionen, Hormone und dazu noch eigenartige Situationen machen das Ganze nicht wirklich leichter. Und schon gar nicht, wenn plötzlich ein Junge im eigenen Kleiderschrank auftaucht.
Was es damit auf sich hat und wie Hannah damit umgeht erfahrt ihr im Buch und was sie noch so alles erlebt. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück. Wer humorvolle, lockere Lektüre mag, ist hier genau richtig.
Der Schreibstil ist angenehm, modern und lässt sich gut und flüssig lesen. Es wird gut und bildlich beschrieben und man kann sich die Situationen und Handlungen leicht vorstellen. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Charaktere hinein. Durch die Ich-Perspektive von Hannah kann man sich schnell und leicht in sie hineinversetzen. Hannah war mir schnell sehr sympathisch. Ihre Gedankengänge waren nachvollziehbar und gut beschrieben. Auch ihr Wesen entspricht dem Alter. Das Buch spricht vor allem Teenager an, welche sich hier und besonders auch in den Charakteren gut wiederfinden werden. Die Emotionen und Handlungen sind gut umgesetzt, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr niedliche gestaltet und durch die kleinen Vogelsymbole stechen si auch gut hervor. Toll fand ich auch die Kapitelüberschriften bzw. Untertitel, die schon ein wenig verraten, was im Kapitel passiert, aber dennoch nicht zu viel Preis geben, sondern viel mehr die Neugier schüren und dadurch den Leser mehr und mehr ans Buch fesseln.
Die Geschichte selbst ist emotional, unterhaltsam und humorvoll. Auch das jugendliche Chaos wird altersentsprechend umgesetzt, beschrieben und toll verbildlicht. Eine moderne Lektüre, nicht nur für Mädchen ab 10 Jahren. Wundervoller Jugendroman, mit alltäglichen Themen aus dem Leben, aber auch Humor und Chaos kommen nicht zu kurz. Für gute Unterhaltung wird gesorgt
Fazit:
Lockerer Jugendroman mit Humor und Charme und jede Menge Esprit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Jugendroman "Jungs müssen draußen bleiben! - ...und trotzdem zieht das Chaos ein" von Patricia Schröder ist am 07.10.2023 im Karibu Verlag erschienen und für Jugendliche ab 10 Jahren geeignet. Das farbenfreudige Cover lockt Mädchen definitiv zum Zugreifen an, …
Mehr
Der Jugendroman "Jungs müssen draußen bleiben! - ...und trotzdem zieht das Chaos ein" von Patricia Schröder ist am 07.10.2023 im Karibu Verlag erschienen und für Jugendliche ab 10 Jahren geeignet. Das farbenfreudige Cover lockt Mädchen definitiv zum Zugreifen an, denn es wirkt sehr modern und gleichzeitig verspielt. An zwei Ecken ist ein Regenbogen und um den Titel des Buches sind Alltagsgegenstände zu sehen, wie zum Beispiel Badelatschen, Schulbücher, Herzen, Socken und Co. DIe Geschichte ist in 19 Kapitel unterteilt und die Unterschriften verraten etwas über den Inhalt des Kapitels bzw. Spoilern sie sehr und regen zum Lesen an.Diese Idee finde ich sehr gut. Doch nun endlich etwas zum Inhalt des Buches: Hannah ist 13 Jahre alt und lebt mit ihrer kleinen Schwester Lilly und ihren beiden Eltern zusammen. Hannah hat zwei beste Freundinnen namens Elif und Sophie. Sie gehen in eine Klasse und haben alle die typischen Probleme in der Teenagerzeit. Hannah findet im Unterricht eine Liste, wo ein Junge die Brüste der Mädchen bewertet hat und Hannah fühlt sich mit ihrem Platz sehr unwohl. Sie ist niedergeschlagen, denn irgendwie läuft der Tag absolut anders als erwartet. Erst kann Hannah nicht duschen, weil ihre Schwester das Shampoo geklaut hat, dann kommt sie zu spät zur Schule, die entdeckte Brustliste und nun noch Stress zu Hause mit den Eltern. Das ist absolut zu viel für sie. Doch es kommt noch besser, denn in ihrem Schrank poltert und rumpelt es und auf einmal kommt ein Junge names Elias aus dem Schrank und behauptet, dass es sein Zimmer sei. Hannah glaubt sie träumt, aber leider ist alles real. Elias versucht nach und nach das Zimmer für sich zu erobern und sucht Oma Grete. Das Chaos in Hannahs Leben wird immer größer, denn nur Hannah kann Elias sehen und keiner glaubt ihr. Nicht einmal ihre besten Freundinnen.
Die Autorin schafft es einen sehr spannenden und lockeren Jugendroman zu schreiben, der gleichzeitig das reale Leben abbildet. Gestresste Eltern, die auch man laut werden, nervige Geschwister, ein anstrengendes Jugendleben in der Schule und die berühmten bad Hair Days. Durch das parallele Ereignis mit Elias kommt sehr viel Spannung in den Roman und von Beginn an ist dem Leser absolut nicht klar, wie sich alles weiter entwickeln wird. Die Autorin klärt den Leser nach und nach über die Verbindungen zwischen Hannah und Elias auf und lässt gleichzeitig leichte Gefühle zwischen ihnen entstehen, wie es auch im realen Leben passiert. Ein absolut genialer Roman den ich sehr empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für