-50%1)

Lara Große
eBook, ePUB
If We Were Gods (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 04.12.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die fantastische Dark-Academia-Sensation der Bestsellerautorin Lara Große Und wovor sollten wir uns noch fürchten, wenn wir Götter sind? Der Tag, an dem Olivia DuSková eines der begehrten Stipendien an der Arcane Academy erhält, ist der glücklichste ihres Lebens. Endlich kann sie die Arkanen Ebenen studieren - so, wie es nur an dieser exklusiven Hochschule in Schottland möglich ist - und ihr altes Leben in Prag hinter sich lassen. In einer Klasse mit den fünf talentiertesten Studierenden ihres Jahrgangs übt vor allem der ebenso intelligente wie gutaussehende Milo Sinclair eine große ...
Die fantastische Dark-Academia-Sensation der Bestsellerautorin Lara Große Und wovor sollten wir uns noch fürchten, wenn wir Götter sind? Der Tag, an dem Olivia DuSková eines der begehrten Stipendien an der Arcane Academy erhält, ist der glücklichste ihres Lebens. Endlich kann sie die Arkanen Ebenen studieren - so, wie es nur an dieser exklusiven Hochschule in Schottland möglich ist - und ihr altes Leben in Prag hinter sich lassen. In einer Klasse mit den fünf talentiertesten Studierenden ihres Jahrgangs übt vor allem der ebenso intelligente wie gutaussehende Milo Sinclair eine große Faszination auf sie aus. Getrieben von ihrem Wunsch nach Anerkennung riskiert Olivia alles, um Teil ihrer elitären Gemeinschaft zu werden. Doch als die Gruppe, angestachelt von ihrem charismatischen Professor, einen gefährlichen Plan schmiedet, wird Olivia klar: Sie wollen heimlich auf die letzte der Arkanen Ebenen vordringen - ein Unterfangen, das an Wahnsinn grenzt. Die tiefen Ebenen sind aus gutem Grund verboten. Legenden zufolge wartet dort unten das ewige Leben ... oder doch nur der Tod?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.56MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Lara Große, geboren 1996 in Berlin, wurde als Kind immer gesagt, sie würde zu viele Bücher "fressen". Aufgewachsen zwischen Geschichten von Christopher Paolini, Trudi Canavan und Naomi Novik, hat sie mit elf Jahren Collageblöcke mit eigenen Storys gefüllt und seitdem nicht mehr mit dem Schreiben aufgehört. Ihr Herz schlägt für phantastische Welten, Magie und Romantik. Sie wohnt in Münster, studierte Kommunikationswissenschaft und arbeitet als Online-Redakteurin und Texterin in einer Marketing-Agentur. Auf Instagram tauscht sie sich als @lara.grosse.autorin mit anderen Buchlieberhaber*innen übers Lesen und Schreiben aus. Ihr Debüt erscheint beim LEAF-Verlag. Lara Große auf Instagram: instagram.com/lara.grosse.autorin
Produktdetails
- Verlag: LEAF
- Seitenzahl: 576
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 18. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783911244336
- Artikelnr.: 72160602
Dunkle Intrigen und moralische Abgründe an der Arcane Academy
If We Were Gods von Lara Große entführt in die geheimnisvolle Welt der Arcane Academy in Schottland. Die Protagonistin Olivia Dušková, die aus Prag stammt, erhält ein begehrtes Stipendium, das ihr die …
Mehr
Dunkle Intrigen und moralische Abgründe an der Arcane Academy
If We Were Gods von Lara Große entführt in die geheimnisvolle Welt der Arcane Academy in Schottland. Die Protagonistin Olivia Dušková, die aus Prag stammt, erhält ein begehrtes Stipendium, das ihr die Türen zu einer Eliteuniversität öffnet. Dort trifft sie auf eine faszinierende, aber ebenso exklusive Gruppe von Studierenden unter der Führung des charismatischen Milo Sinclair. Ihr Drang, Teil dieser Gemeinschaft zu werden, bringt Olivia bald in moralisch schwierige Situationen, die auch den Leser mit ihren Entscheidungen hadern lassen.
Die düstere Atmosphäre der Akademie wird meisterhaft eingefangen, und die komplexen Beziehungen zwischen den Figuren verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe. Besonders spannend wird es, als die Gruppe unter dem Einfluss eines ehrgeizigen Professors plant, die verbotenen tiefen Ebenen zu betreten – ein Ort, der ewiges Leben oder den sicheren Tod verspricht. Die Frage, wie weit man für Macht und Anerkennung gehen würde, steht dabei stets im Zentrum. Lara Große schafft es, ihre Leser mit ihrem bildhaften Schreibstil und der zunehmend düsteren Entwicklung der Geschichte zu fesseln. Die Nebenfiguren könnten stellenweise mehr Tiefe vertragen, und manche Entwicklungen wirken vorhersehbar. Dennoch bleibt die Geschichte spannend und schafft es, zum Nachdenken anzuregen.
Ein faszinierender Dark-Academia-Roman, der mit moralischen Grauzonen und einer dichten Atmosphäre überzeugt. Ideal für Leser, die sich in eine dunkle und magische Welt voller Geheimnisse stürzen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„If We Were Gods“ von Lara Große hat sich wie ein Blick in einen Abgrund voller Macht, Schuld und Entscheidungen, die alles verändern, angefühlt. Die düstere Atmosphäre der Akademie passt perfekt zur Stimmung der Handlung, die von Anfang an eine gewisse Schwere …
Mehr
„If We Were Gods“ von Lara Große hat sich wie ein Blick in einen Abgrund voller Macht, Schuld und Entscheidungen, die alles verändern, angefühlt. Die düstere Atmosphäre der Akademie passt perfekt zur Stimmung der Handlung, die von Anfang an eine gewisse Schwere mit sich bringt.
Der Schreibstil ist intensiv, manchmal schon fast poetisch, aber sehr leicht zu lesen. Besonders gut hat es mir gefallen, wie sich die innere Zerrissenheit der Charaktere in den Worten spiegelt. Olivia ist nicht die typische Protagonistin wie man sie sonst kennt. Sie lügt, trifft fragwürdige Entscheidungen und verletzt Menschen, aber genau das macht sie auch irgendwo sehr menschlich.
Mich hat die Geschichte auf jeden Fall gepackt. Sie hebt sich für mich von anderen Fantasy Büchern ab und ich habe die düstere Atmosphäre sehr gemocht. Von mir eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„If We Were Gods“ von Lara Große spielt in einer düsteren, fast schon unheimlichen Welt voller Magie, Geheimnisse und alter Rituale. Vor allem das Setting war genau mein Ding. Es geht um eine abgelegene Akademie mit rätselhaften Mitstudenten und die ganze Zeit spürt …
Mehr
„If We Were Gods“ von Lara Große spielt in einer düsteren, fast schon unheimlichen Welt voller Magie, Geheimnisse und alter Rituale. Vor allem das Setting war genau mein Ding. Es geht um eine abgelegene Akademie mit rätselhaften Mitstudenten und die ganze Zeit spürt man die lauernde Gefahr.
Der Schreibstil ist super angenehm zu lesen, aber trotzdem stimmungsvoll und atmosphärisch. Außerdem spürt man richtig, wie viel Liebe zum Detail in der Welt steckt. Das Magiesystem hat mir auch gut gefallen und hat mich nicht an ein anderes erinnert.
Mit den Charakteren bin ich nicht komplett warm geworden. Olivia bleibt teilweise schwer greifbar und ihre Entscheidungen waren für mich nicht immer nachvollziehbar. Trotzdem hatte die Geschichte eine Sogwirkung und ich wollte einfach wissen, wie es weitergeht.
Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn man Geschichten mit dunklem Akademie Setting mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Cover und eine spannende Inhaltsangabe machen sehr neugierig auf die Arcane Academy. Hier hat sich Olivia durch ihr Naturtalent, aber vor allem auch durch Fleiß und Ehrgeiz, ein Stipendium erkämpft. Das ist eine Tatsache, die sie vor ihren neuen Freunden geheim hält, denn …
Mehr
Ein tolles Cover und eine spannende Inhaltsangabe machen sehr neugierig auf die Arcane Academy. Hier hat sich Olivia durch ihr Naturtalent, aber vor allem auch durch Fleiß und Ehrgeiz, ein Stipendium erkämpft. Das ist eine Tatsache, die sie vor ihren neuen Freunden geheim hält, denn sie entstammen ausnahmslos alle aus immens reichen Elternhäusern. Zusammen sind sie sechs junge Leute, die Besten ihres Jahrgangs, und gemeinsam werden sie von dem Wunsch getrieben, bis in die tiefsten Geheimnisse der Arcane Welt einzutauchen, auch wenn das strengstens verboten ist. Dabei gehen sie rücksichtslos und verantwortungslos vor, auch wenn sie am eigenen Leib erfahren, dass ihre Forschung Tod und Verderben über die Welt bringt.
Es ist meistens schwer, ein Buch zu mögen, in dem wie hier, keine Sympathieträger den Leser bei der Stange halten. Der Spannungsbogen entsteht zum größten Teil aus den gefährlichen Abenteuern, die die Gruppe auf ihren Exkursionen bestehen muss, aber auch die Gruppendynamik spielt eine große Rolle.
Beides konnte mich nicht dauerhaft fesseln, deswegen kann ich auch nur eine eingeschränkte Leseempfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ut supra, sic infra
Cover & Klappentext
Das Cover passt perfekt zum Buch, auch wenn es nicht sehr gelungen ist. Mich hat ohnehin der Titel sowie die Autorin angesprochen. Nach ihrem Debüt war ich gespannt, was als Nächstes kommt.
Der Klappentext hat mich sofort überzeugt, …
Mehr
Ut supra, sic infra
Cover & Klappentext
Das Cover passt perfekt zum Buch, auch wenn es nicht sehr gelungen ist. Mich hat ohnehin der Titel sowie die Autorin angesprochen. Nach ihrem Debüt war ich gespannt, was als Nächstes kommt.
Der Klappentext hat mich sofort überzeugt, und so konnte ich nicht widerstehen, dieses Buch zu lesen.
Meinung
Wie schon City of Dust and Shadows ist auch dieser Roman sehr außergewöhnlich. Akkurat und vielschichtig wird Ebene für Ebene freigelegt.
Olivia Dušková bekommt als Naturtalent ein Stipendium, um an der Arcane Academy zu studieren, was sie sich andernfalls niemals hätte leisten können. Aufgrund ihrer Kräfte hatte sie es schwer, ob nun in ihrer Familie oder an der Schule. An der Arcane Academy sollte alles anders werden.
Ihr gelingt es, Freunde zu finden, mit denen sie vorhat, bis zu den verbotenen Ebenen vorzudringen, wo womöglich Unsterblichkeit wartet.
Olivia leiht der Story ihre Stimme, und obwohl ich meine Schwierigkeiten mit ihr hatte, da sie wegen ihrer Unaufrichtigkeit teilweise nur schwer zu akzeptieren war, konnte sie mich irgendwann für sich einnehmen. Ihre Beweggründe waren immer verständlich, deswegen aber nicht richtig. Als sie sich mit Saxxa, Oskar, Nasir, Tamara und Milo anfreundet, war sie besser greifbar.
Wie schon in dem ersten Buch der Autorin besteht auch dieses aus mehreren Genres, die gekonnt miteinander verwoben wurden. So wurde ein kleines Meisterwerk geschaffen, was akkurat und gut durchdacht erzählt wurde. Jedoch waren die ersten zwanzig Prozent recht trocken, sodass ich Mühe hatte, dranzubleiben. Natürlich kommt man nicht drum herum, einiges zu erklären, damit der Leser überhaupt eine Chance hat, dem Ganzen zu folgen. Doch es gestaltete sich als recht langatmig. Trotzdem kann ich nur sagen, es lohnt sich. Denn im Folgenden wurde man einfach mitgerissen. Je mehr Fahrt die Geschichte aufnahm, desto mehr Gefühle wurden auch transportiert, was in dem Debüt der Autorin in meinen Augen noch eine Schwachstelle war.
Interessanterweise variierte kaum das Tempo, obwohl es zunehmend spannend wurde. Hier wurde auf eine gleichmäßige Geschwindigkeit gesetzt, die aber nicht störend wirkte, sondern eher erdete.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, brilliert mit einem tollen Word-Building und beruhigenden Nuancen. Mir gefällt er inzwischen sehr gut.
Die Idee ist erstaunlich, sehr vielschichtig, faszinierend und grandios erzählt. Kombiniert mit den unterschiedlichsten Charakteren, die zwar nicht alle die gleich starke Präsenz hatten, aber durchaus verständlich, zeigt sich auch hier, dass die Autorin die tiefsten Sehnsüchte und Abgründe der Menschen kennt.
Trotz des trockenen Starts konnte ich irgendwann nicht mehr von der Story lassen. Schon allein, weil man vielleicht ahnt, wie es weitergehen könnte, aber dennoch zum Teil eiskalt erwischt wird. Und zudem weil die Weiterentwicklung von Olivia sehr anschaulich ist.
Um alles abzurunden, findet sich noch eine Romanze, die man Olivia einfach gönnt, weil ihr die Liebe in ihrem Leben zum Großteil verwehrt wurde.
Auszug aus If We Were Gods von Lara Große.
Gedanken von Olivia:
Wenn ich ehrlich war, glaubte ich nicht, dass Menschen mich liebten. Sie liebten höchstens Versionen von mir, die ich für sie gesponnen hatte, die sie in ihrem Verstand konstruiert hatten. Die Teile von mir, die einfach zu lieben waren.
Das gibt Olivia recht gut wieder, gerade anfangs.
Fazit
Ein außerordentliches Werk mit schönen Details, intensiven Protagonisten und erstaunlichem Tiefgang. Trotz diverser Schwächen, die die Autorin nach und nach ausmerzt, überzeugt die Geschichte. Daher vergebe ich vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„If We Were Gods“ von Lara Große stellt die Frage, ob grenzenlose Macht tatsächlich erstrebenswert wäre.
Olivia Dušková hat sich mit harter Arbeit eines der seltenen Stipendien an der Arcane Academy in Schottland gesichert, wo sie gern ihr altes Leben in …
Mehr
„If We Were Gods“ von Lara Große stellt die Frage, ob grenzenlose Macht tatsächlich erstrebenswert wäre.
Olivia Dušková hat sich mit harter Arbeit eines der seltenen Stipendien an der Arcane Academy in Schottland gesichert, wo sie gern ihr altes Leben in Prag hinter sich lassen würde. Bisher war Olivia zwischen all den reichen Arkaniern immer die Außenseiterin und so verschweigt sie ihren neuen Freunden lieber ihre Herkunft. Gemeinsam mit fünf der talentiertesten Studenten ist Olivia in einer Experimentierklasse, die nach und nach in die tieferen Arkanen Ebenen abtaucht. Doch dabei gibt es Grenzen, die vor allem ihr Anführer, der kompromisslose Milo Sinclair, nicht akzeptieren will. Als sich die Möglichkeit ergibt, versuchen die sechs Freunde in die tiefste aller Ebenen vorzudringen, wo sich angeblich das Geheimnis des ewigen Lebens und damit grenzenlose Macht verbirgt.
Das Dark Academia Setting ist Lara Große hervorragend gelungen, denn eine abgelegene Burg in Schottland scheint perfekt dafür. Die teils düstere Stimmung wird jedoch auch von den Charakteren und ihren Konflikten befeuert, denn so ziemlich jeder hier hat dunkle Geheimnisse und moralisch grenzwertige Momente.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Olivia erzählt. Auch sie ist ein höchst streitbarer Charakter, denn man spürt, wie sie jeden Tag mehr in den Sog der Gruppendynamik gerät und bald Entscheidungen trifft, sie sie früher niemals erwogen hätte. Zum ersten Mal ist Olivia Teil einer eingeschworenen Gemeinschaft und sie ist bereit, fast jedes Opfer zu bringen, damit dies so bleibt. Das ist einerseits erschreckend und grauenhaft, aber auf der anderen Seite aus Olivias Sichtweise auch irgendwie nachvollziehbar.
Keiner der Charaktere ist ein hundertprozentiger Sympathieträger oder sollte hier mit Steinen werfen. Trotzdem ist ihre Dynamik untereinander sehr faszinierend, auch wenn niemand dem anderen wirklich vertraut und es ehrlich gesagt auch nicht sollte.
Die magische Story ist spannend bis zur letzten Seite und gerade, weil die Figuren teils unsympathisch sind, wirken sie umso authentischer. Die Autorin wirft einige moralische Fragen auf, die jeder für sich selbst beantworten muss. Die Auflösung ist für mich persönlich gelungen, obwohl vielleicht nicht alle Fragen beantwortet werden.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
If We Were Gods von Lara Große
Meine Meinung
Bereits mit „City of Dust and Shadows“ konnte mich die Autorin Lara Große begeistern, sodass ihr neustes Werk „If we were Gods“ ein Muss für mich war. Optisch ein Highlight zeigt sich auch inhaltlich eine …
Mehr
If We Were Gods von Lara Große
Meine Meinung
Bereits mit „City of Dust and Shadows“ konnte mich die Autorin Lara Große begeistern, sodass ihr neustes Werk „If we were Gods“ ein Muss für mich war. Optisch ein Highlight zeigt sich auch inhaltlich eine Story, deren Sog mich nicht mehr losgelassen hat.
In Punkto Setting begeben wir uns nach Schottland in die Arcane Academy, in der die Studenten die Arkanen Ebenen erforschen können. Das Magie-System ist sehr komplex, hoch interessant und spannend umgesetzt. Mit Olivia Dušková zeichnet die Autorin eine Protagonistin, die nicht aus einer Arcanen-Familie stammt, sondern ein Naturtalent ist.
Wenngleich dieses Konzept einen großen Reiz ausübte, so waren die Charaktere für mich der größte Kritikpunkt, denn noch nie habe ich es erlebt, dass die Protagonisten von Beginn an unsympathisch erschienen sind. Olivia, wie auch ihre Clique sind arrogant, rücksichtslos und haben nur ihre eigenen Ziele im Sinn.
Trotz alldem war es die Handlung, welche mich fesselte und so laß ich weiter. Zum Ende hin zeigten sich die Figuren dann auch sympathischer, was definitiv angenehmer war. In Punkto Romanze fehlten mir leider die Emotionen, sodass ich diese kaum greifen konnte, doch am Ende bleibt obgleich der beiden Kritikpunkte ein Werk, das ich zweifellos empfehlen kann.
Fazit
If we were Gods glänzt insbesondere mit seinem komplexen Magie-System und einer außergewöhnlichen Handlung. Im Bereich Charaktere und Romanze gab es für mich leider keine Verbindung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ich habe das Hörbuch gehört und alles daran ist 5 Sterne wert. Die Story ist fesselnd, das Tempo stimmig, die Sprecherin ein perfect Match, die Figuren interessant und das Magie-System ungewöhnlich. Ich hatte richtig Spaß beim Hören und habe mich trotz 20 Stunden Länge …
Mehr
Ich habe das Hörbuch gehört und alles daran ist 5 Sterne wert. Die Story ist fesselnd, das Tempo stimmig, die Sprecherin ein perfect Match, die Figuren interessant und das Magie-System ungewöhnlich. Ich hatte richtig Spaß beim Hören und habe mich trotz 20 Stunden Länge nie gelangweilt. Selbst in den ruhigeren Phasen passiert genug, dass die Spannung nicht abreißt. Es gibt tolle Charakterentwicklungen und ich bin begeistert, dass die Sexualitäten der Figuren so normal dargestellt werden. Selbst das Ende gefällt mir, obwohl es kein traditionelles Happy End gibt. Es passt einfach zu der düsteren Handlung und lässt einen trotz allem hoffnungsvoll zurück.
Meiner Meinung nach war es eine gute Entscheidung, aus der Story ein Standalone zu machen. Ich finde es erfrischend, mal keine Reihe zu lesen/hören und die Geschichte in einem Buch abzuschließen. Ich könnte mir aber gut noch ein oder zwei Bonuskapitel oder eine kurze Novella in der Zukunft vorstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gut
Also das Cover und der Farbschnitt sind echt ein richtiger Hingucker und auch der Klappentext hat mich echt angesprochen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Besonders gefallen hat mir das Akademie Setting und die Idee mit den verschiedenen Arkanen Ebenen fand ich echt …
Mehr
Gut
Also das Cover und der Farbschnitt sind echt ein richtiger Hingucker und auch der Klappentext hat mich echt angesprochen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Besonders gefallen hat mir das Akademie Setting und die Idee mit den verschiedenen Arkanen Ebenen fand ich echt spannend und interessant. Auch insgesamt war die Story echt gelungen und das Ende hat mich besonders überrascht. Nur mit den Protagonisten bin ich nicht ganz warm geworden. Olivia ist echt klug und war mir sympathisch, aber Milo wirkte überheblich und ihre Liebesgeschichte hat mich nicht so sehr überzeugt, bei mir ist ihre Chemie nicht ganz angekommen. Ich denke auch, man hätte am Ende aus der Story aber noch mehr rausholen können und vielleicht eine Dilogie anstatt einem Einzelband daraus machen können. Trotzdem insgesamt ein tolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„If We Were Gods“ erschien von Lara Große im März 2025 im Leaf Verlag. Der Fantasy Roman erfasst 600 Seiten. Gesprochen wird das Hörbuch von Tami Fischer und erschien im Hörbuch Hamburg Verlag.
Inhalt
Olivia erhält ein Stipendium an der renommierten Arcane …
Mehr
„If We Were Gods“ erschien von Lara Große im März 2025 im Leaf Verlag. Der Fantasy Roman erfasst 600 Seiten. Gesprochen wird das Hörbuch von Tami Fischer und erschien im Hörbuch Hamburg Verlag.
Inhalt
Olivia erhält ein Stipendium an der renommierten Arcane Academy in Schottland, wo sie die verbotenen Arkanen Ebenen studieren kann und ihr altes Leben hinter sich lässt. In einer Klasse mit den talentiertesten Studierenden fühlt sie sich besonders zu Milo hingezogen und riskiert alles, um Teil ihrer elitären Gruppe zu werden. Als ihr Professor zu einer waghalsigen Expedition auf die letzte Ebene anstachelt, erkennt Olivia die Gefahr: Dort soll entweder ewiges Leben oder der Tod warten.
Schreibstil
Lara Große hat einen atmosphärischen und bildhaften Schreibstil. Die Beschreibungen der Arkanen Ebenen sind interessant, aber doch oberflächlich und erzeugen leider keine neue Welt in meiner Vorstellung.
Figuren
Die Charaktere sind insgesamt eher oberflächlich gestaltet und vermitteln häufig einen arroganten oder rücksichtslosen Eindruck. Besonders mit „Liv“ konnte ich mich nicht identifizieren, da sie oft naiv wirkt. Obwohl auch andere Figuren viel Raum in der Geschichte erhalten, fehlt es ihnen an tiefergehender Entwicklung.
Sprecher/in
Tami Fischer hat eine angenehme Stimme, sie versucht die Emotionen und Gedankenwelt der Figuren gut rüberzubringen. Das Sprechen der weiteren Charaktere ist ihr teils gelungen.
Cover
Das Cover ist visuell beeindruckend und fängt die mystische Atmosphäre des Buches perfekt ein. Die Gestaltung mit dunklen, goldenen Farben und magischen Symbolen spiegelt die Thematik der Arkanen Ebenen wider und macht neugierig auf den Inhalt.
Intention
Lara Große setzt sich intensiv mit Themen wie Macht, Wissen und den ethischen Grenzen der Wissenschaft auseinander. Ihre Geschichte beleuchtet die Dynamik von Ehrgeiz und Gruppenzwang und zeigt die weitreichenden Folgen riskanter Entscheidungen auf.
Empfehlung
Das Buch ist für Fans von Fantasy-Romanen mit komplexen Magiesystemen geeignet. Wer Geschichten mit moralisch grauen Charakteren und dem Abtauchen in eine andere Welt mag, wird hier fündig. Mir persönlich haben die Figuren nicht gefallen und auch die Geschichte hat mich nicht abgeholt, eher verwirrt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für